Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Eisbären Berlin - , 12. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
12.10. Ende
ISE
4:1
12.10. Ende
MAN
2:6
12.10. Ende
5:2
KRE
12.10. Ende
WOL
7:4
AUG
12.10. Ende
NÜR
2:3
STR
14.10. Ende
4:3
n.P.
ING
14.10. Ende
KÖL
4:2
18.11. Ende
BER
6:4
DÜS
Eisbären Berlin
Tyson Mulock 06:46
André Rankel 45:54
Steve Walker 54:54
:
(:, :, :)
Ende
DEG Metro Stars
Evan Kaufmann 20:22
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
02:05:20
Bis zum nächsten Mal und einen angenehmen Abend noch!
Damit verabschieden wir uns für heute, nach vier Spielen die Eisbären wieder mit einem Heimdreier, schafft damit den Anschluss an die Spitzengruppe, der DEG bleibt der Sprung auf Platz 2 heute verwehrt.
Aber das Wunder bleibt dann doch aus, auch wenn da durchaus in der letzten Minute noch ein weiterer Treffer für die Gäste hätte fallen können.
Knapp? Haha. Jetzt jeder Schuss ein Treffer, Holzer fünfzig Sekunden vor dem Ende, nur noch 4:6.
59:10
TOOOOR für die DEG
Aber knapp 120 Sekunden vor dem Ende ist das sehr knapp.
58:03
Caldwell legt für Carciola auf und der verkürzt auf 3:6.
58:03
TOOOR für die DEG
Mittlerweile fällt das Ergebnis doch etwas zu deutlich aus, während die letzten Minuten angebrochen sind.
Und noch ein weiterer Treffer, Walker fälscht einen Querpass von Denis Pederson einfach nur ab. Und es steht 6:2.
54:54
TOOOOOOR für die Eisbären
In doppelter Überzahl geht das dann ganz schnell. Nach 12 Sekunden erhöht Beaufait auf 5:2. Nach einem Schuss von Roach fällt die Scheibe Beaufait vor die Füße.
54:12
TOOOOOR für die Eisbären
54:00
Storr auf dem Weg zum neuen Strafbankkönig bei den Metro Stars? Doppelte Überzahl der Eisbären. Auch Bazany und Ustorf in der Box. Für Storr sitzt Carciola.
Eine weitere Strafe gegen die DEG ist angezeigt ...
53:43
Jetzt eine Strafe gegen die Gäste, nur wenige Sekunden nach dem 2:4. Andy Hedlund muss vom Eis für zwei Minuten.
Gut ausgespielter Angriff der Eisbären, Nathan Robinson schließt mit dem 4:2 ab. Könnte die Vorentscheidung gewesen sein.
53:15
TOOOOR für die Eisbären
Es geht schnell hin und her, ohne großartigen Leerlauf. Shane Joseph verpasst ganz knapp den Ausgleich.
52
Düsseldorf mit der vorgezogenen Schlussoffensive.
Noch zehn Minuten bleibt den Gästen.
48
Der träge Drittelbeginn ist wieder Geschichte, beide Teams knüpfen an den Mittelabschnitt an.
Diesmal scheitert er aber nicht, der Rankel, aus der Ferne versucht er es diesmal, Storr ist die Sicht verdeckt, und blind kann er eben nicht halten.
45:54
TOOOR für die Eisbären
Und wieder eine Chance für die Eisbären, diesmal lässt sich Storr vom Pfosten helfen, Rankel scheitert.
Riesenchance für die Eisbären, die ein Break fahren, zwei auf zwei, Felski versuchts, aber Storr mit starkem Reflex.
43
Die erste Gelegenheit haben die Gastgeber, Denis Pederson eröffnet nun auch offiziell den Schlussabschnitt. Es darf wieder geschossen werden.
Vorsichtig gehts weiter, die Chancenflut scheint erstmal eingedämmt.
41
Das Schlussdrittel hat begonnen.
... nur zwei Teams kassieren im Schlussabschnitt mehr Gegentreffer als die Metro Stars. Nur ein Team kassiert weniger Gegentreffer als die Eisbären ...
Statistik fürs Schlussdrittel: In den letzten 20 Minuten tun sich beide Teams in der Regel sehr schwer. Die DEG ist 12., die Eisbären sind 13. Es gibt allerdings einen wesentlichen Unterschied ...
Der zweite Spielabschnitt ist vorüber.
39:06
Storr 2+2, Ustorf 2+2, Holzer 2, Bazany 2+2, Robinson 2+2+2
Nach diesem kleinen Scharmützel, ein paar andere haben auch mitgemischt, gibt es auch noch ein paar Strafen.
In einer intensiven Partie kommt sowas mal vor. Robinson rückte Storr auf den Leib, der untersucht daraufhin dessen Sportbekleidung näher.
Riesenchance für Brad Tutschek, der frei am kurzen Pfosten versiebt. Die Eisbären jetzt ordentlich unter Druck, im Augenblick im Glück, dass die Gäste beste Möglichkeiten auslassen.
35
Deron Quint scheitert aus der Distanz, knapp setzt er die Scheibe neben das Tor.
Nach einem Zuspiel von Martens setzt Rankel die Scheibe knapp neben den Pfosten.
33
Brandon Reid tänzelt und fordert die Fanghand von Zepp, der die Scheibe erst spät gesehen haben kann.
Das ist jetzt ein völlig offenes Spiel, da kann jetzt auf beiden Seiten JEDERZEIT, das heißt, schon beim nächsten Angriff, der nächste Treffer fallen.
32
Ein ereignisreiches Powerplay ist zu Ende, die Eisbären wieder zu fünft.
Aber dann das gefährliche Break für die Eisbären, Rankel und Daniel Weiß auf und davon, letzterer trifft nur das Gestänge. Könnte jetzt auch schon 4:4 stehen.
Trotzdem kommen die Gäste zu Möglichkeiten im Powerplay. Reid legt für Shane Joseph auf, der die Scheibe über die Latte schickt.
29:24
Pederson muss wegen hohen Stocks runter. Powerplay DEG, das kommt für die Gäste aktuell etwas ungelegen. Lief doch gerade so gut.
29
Rankel knapp zu hoch, auf der Gegenseite Boon, nicht zu hoch, aber Zepp mit starkem Save.
Aber auf beiden Seiten, viel Tempo im Spiel, viele Chancen.
Hier fallen heute noch ein paar Tore.
28
RIESENCHANCE für die DEG, die Gäste mit einem Konter, Harrington schickt Ramsay auf den Weg, der die Scheibe auf dem Weg verdaddelt.
Jaja, das mit dem einzigen Besuch der DEG in der Hauptstadt nehme ich zurück. Hat mich meine eigenen Statistik übers Ohr gehauen. Sowas kommt vor.
Die Eisbären sind wieder da. Deron Quint hat viel Raum und Zeit und tunnelt Jamie Storr.
25:51
TOOR für die Eisbären
Die Partie hat im zweiten Spielabschnitt an Klasse gewonnen, die DEG mit ordentlich Selbstvertrauen nachdem sie das Spiel gedreht hat. Die Eisbären noch leicht angeknockt.
24
Die Gäste wieder zu fünft. Der Zweier gegen Kreutzer ist abgelaufen. Mark Beaufait mit einer Großchance, Storr mit dem Save für die Statistik.
Und die Eisbären machen jetzt Druck im Powerplay, gleich mit Möglichkeiten, aber Storr, der eben noch den knappen Rückstand festhalten konnte, jetzt kann er das mit der Führung machen.
21:43
Checken macht man nicht, Checken ist böse. Daniel Kreutzer erfährt das jetzt von Roland Aumüller. 2+10, die Eisbären wieder in Überzahl.
Der Blitz war eben, jetzt ist der Start. Ryan Ramsay legt nach, darf solange draufhalten, bis die Scheibe endlich durchkommt.
21:05
TOOR für die DEG
Blitzstart der Gäste, Brandon Reid über die rechte Seite, schießt mal einfach Richtung Zepp, der abwehrt, zur Freude von Evan Kaufmann.
20:22
TOR für die DEG
21
Das zweite Drittel läuft.
Statistik: Die DEG ist fünftbestes Team im Mittelabschnitt, die Eisbären liegen drei Plätze dahinter. Kein DEL-Team kassiert weniger Gegentreffer als die Eisbären in den zweiten 20 Minuten.
Noch ist nichts verloren, noch ist nichts gewonnen. Mit einer knappen 1:0-Führung für die Gastgeber gehts in die Kabinen.
20
Es geht in die erste Pause.
Letzte Minute. Stefan Ustorf noch mal mit einer sehr guten Gelegenheit, aber auch er kommt nicht an Storr vorbei.
19
Beide Teams sind wieder vollzählig, kurz zuvor hat Nathan Robinson noch eine gute Gelegenheit auf 2:0 zu erhöhen. Storr aber sicher.
Brandon Reid geht über die Seite durch und versucht es aus spitzem Winkel. Zepp legt den Abpraller mundgerecht vors Tor, aber den will keiner.
16:52
Steve Walker und Ryan Ramsay müssen vom Eis, Ramsay fürs Halten, Walker für seine Gegenmaßnahmen.
15
Die DEG wieder vollzählig.
Statistisch gesehen. Aber in echt waren das drei ziemlich gute Möglichkeiten für die Gastgeber, Pederson verpasst knapp, nachdem vorher Jamie Storr zweimal stark gesavt hatte gegen Quint und Walker.
Das Powerplay ist statistisch gesehen auch nicht soweit vom Düsseldorfer Überzahlspiel entfernt.
12:43
Patrick Reimer muss wegen unkorrektem Körperangriff vom Eis.
Doppelchance für Andy Roach, aber zweimal sind die Metro Stars dazwischen. die Scheibe kommt nicht bei Storr an.
12
Jetzt können sich die Eisbären kurz festsetzen, es ergibt ein Konter für die Gäste, zwei auf eins Break, das Holzer, der mitgelaufen ist, nicht zum Ausgleich nutzen kann. Völlig frei. Hätte das 1:1 sein MÜSSEN.
10
Viele Distanzschüsse der Gäste, auch Hedlund jetzt von der blauen Linie. Auch er verpasst. Die Eisbären lauern.
Die DEG versucht nun Druck zu machen, Caldwell mit einem Schuss aus dem Hintergrund, der knapp am Tor vorbeigeht.
Kann man den Eisbären eine gewisse Effizienz nicht absprechen. Die besseren Chancen hatten zuletzt die Gäste.
Bully im Angriffsdrittel der Eisbären, die die Scheibe übernehmen, der Puck kommt in den Slot, wo Tyson Mulock sofort schießt.
06:46
TOR für die Eisbären
7
Auch Ryan Ramsay hat noch eine Chance, setzt den Zug zu hoch an, und schon sind die Eisbären wieder vollzählig.
Die DEG in der Aufstellung, Hedlund mit der Chance nach einem Abpraller.
Duisburg ist deutlich schwächer.
Powerplay also für die Gäste. Ihre Spezialität. Sind sie berühmt für.
04:20
Regehr muss in die Kühlbox wegen Ellbogenchecks. Ziemlich streng, das.
Im nächsten Anlauf scheitert Patrick Reimer, als er völlig frei zum Schuss kommt. Einmal angetäuscht, hätte es möglicherweise geklappt. So schießt er direkt auf Zepp.
Nun auch die erste Chance für die Gäste, Adam Courchaine, Topscorer der Gäste, scheitert aus spitzem Winkel.
3
Kurz darauf hat auch Frank Hördler eine Möglichkeit, wird aber bei freier Sicht von Storr gestoppt, ohne dass der sich groß bewegen muss. Die Eisbären versuchen sich festzusetzen.
Erste Chance für die Eisbären durch Quint, der an Jamie Storr scheitert.
2
Danach beginnt ein Abtasten mit einigem Tempo. Aber noch ohne Torchance.
Die DEG beginnt mit einem Icing.
1
Das erste Drittel hat begonnen!
Die Starting Six werden präsentiert.
Die Eisbären sind ähnlich defensivstark im Anfangsdrittel, sind nach dem KEV das torgefährlichste Team im Startabschnitt und belegen im Startdrittel Platz 5 (bei 3-4 Spielen weniger als die Konkurrenz).
Beide Teams sind gute Starter. Die DEG ist im ersten Drittel das zweitbeste Team, kassiert die wenigsten Gegentreffer in der DEL.
In einer halben Stunde gehts los.
Bei den Eisbären fehlen Busch, Smith und McIlvane. Bei der DEG sind nach abgelaufenen Sperren Korbinian Holzer und Ryan Ramsay wieder mit von der Partie.
Spielleiter der Begegnung ist Roland Aumüller, der sein 16. Saisonspiel pfeift. Die Metro Stars kassierten unter ihm zwei Niederlagen, waren einmal siegreich. Die Eisbären erlebt er bei der Einweihungsparty gegen den AEV, als der Meister mit 11:0 gewann.
Die Eisbären waren am Sonntag in Kassel erfolgreich, die DEG unterlag bei den Lions, geschwächt durch zahlreiche Sperren, mit 2:3. Die Metro Stars haben die letzten beiden Auswärtsspiele verloren. Von den letzten fünf Spielen bei den Eisbären hat die DEG vier gewonnen (Hauptrunde!)
Zuhause hatten die Eisbären zuletzt leichte Probleme, vier Spiele in Folge haben sie hier keinen Dreier eingefahren, die letzten beiden Partien gegen Hannover und den KEV gingen sogar verloren.
Herzlich willkommen zum Gastspiel der DEG bei den Eisbären in Berlin, einem Nachholspiel des 12. Spieltages. Wenn beide Teams nicht in den Playoffs aufeinander treffen, ist es der einzige Besuch der DEG in der Hauptstadt.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 12
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
12.10.
14:30
Iserlohn
4:1
Frankfurt
12.10.
18:30
Mannheim
2:6
Hannover
12.10.
18:30
Kassel
5:2
Krefeld
12.10.
18:30
Wolfsburg
7:4
Augsburg
12.10.
18:30
Nürnberg
2:3
Straubing
14.10.
19:30
Hamburg
4:3
n.P.
Ingolstadt
14.10.
19:30
Köln
4:2
Duisburg
18.11.
19:30
Berlin
6:4
Düsseldorf
Legende
Eisbären Berlin
Goalies
72
T
R. Zepp
35
T
Y. Ziffzer
1. Reihe
90
V
C. Braun
49
V
R. Regehr
20
A
D. Pederson
14
A
S. Ustorf
27
A
S. Walker
2. Reihe
7
V
F. Hördler
2
V
D. Quint
11
A
S. Felski
43
A
A. Weiß
57
A
D. Weiß
3. Reihe
29
V
J. Baxmann
6
V
A. Roach
19
A
M. Beaufait
24
A
A. Rankel
9
A
N. Robinson
4. Reihe
36
V
N. Martens
8
A
R. Kramer
62
A
T. Mulock
DEG Metro Stars
Goalies
1
T
J. Storr
89
T
B. Linda
1. Reihe
26
V
R. Caldwell
28
V
C. Harrington
9
A
E. Kaufmann
41
A
S. Joseph
55
A
B. Reid
2. Reihe
6
V
A. Hedlund
33
V
.
21
A
A. Courchaine
16
A
P. Reimer
14
A
R. Ramsay
3. Reihe
7
V
M. Bazany
38
V
K. Holzer
23
A
D. Kreutzer
29
A
F. Carciola
15
A
B. Tutschek
4. Reihe
3
A
P. Boon
24
A
M. Hinterstocker
87
A
A. Schietzold
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz