Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Eisbären Berlin - Adler Mannheim, 27. Spieltag Saison 2012/2013
Twittern
28.11. Ende
BER
5:2
MAN
11.12. Ende
NÜR
4:1
STR
14.12. Ende
ISE
4:2
MÜN
14.12. Ende
0:3
KRE
14.12. Ende
AUG
6:3
WOL
14.12. Ende
DÜS
2:3
KÖL
18.12. Ende
5:6
n.V.
ING
Eisbären Berlin
Darin Olver 26
Matt Foy 28
Daniel Brière 32
Matt Foy 42
Jamie Arniel 55
:
(:, :, :)
Ende
Adler Mannheim
Matthias Plachta 30
Christoph Ullmann 59
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
18:17:29
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Von uns war es das für heute aus der DEL! Wir hoffen, es hat auch ohne Zamboni-Olaf Spaß gemacht und würden uns natürlich freuen, wenn Sie am Freitag wieder dabei wären, wenn es in die Kühlschränke deutscher Großstädte geht - dann natürlich wieder begleitet von Olaf!
Die Adler bleiben trotz der Niederlage natürlich auf dem Spitzenplatz der Tabelle, doch die Berliner, nach dem heutigen Spiel Dritter, rücken immer weiter heran. Weiter geht es für beide Teams am Freitag mit Auswärtsspielen. Mannheim muss sich mit den Krefeld Pinguinen auseinandersetzen, während es für die Eisbären nach Ingolstadt geht.
Nur die beiden mehr oder minder schweren Verletzungen für den Berliner Supis sowie den Mannheimer Goc - beide aus Zweikämpfen heraus entstanden - hätte man sich lieber ersparen wollen, ansonsten war das heute Abend ein Duell auf allerhöchstem Niveau - viel besser wird es in der DEL nicht.
In einer bis ins Schlussviertel spannenden, umkämpften und teils verbissen hart geführten Partie schlagen die Eisbären Berlin den Tabellenführer Adler Mannheim verdient mit 5:2. Werbung für das deutsche Eishockey sollte diese Partie sein - und genau diesen Wunsch hat sie dann auch erfüllt!
60
Schlusssirene in Berlin - die Hauptstädter dürfen feiern!
59
Steve Wagner sieht kurz vor dem Ende noch eine 2-Minuten-Strafe wegen eines Bandenchecks, doch da hatte der Berliner bereits vor der Gegnerberührung abgehoben. Was sowas wohl soll kurz vor der Schlusssirene......
59
Mannheim kommt nach Anspiel von MacDonald auf ULLMANN noch zum Anschlußtreffer.
59
Tor!!! Eisbären Berlin - ADLER MANNHEIM 5:2!
58
Vincent Schlenker muss wegen eines unerlaubten Körpereinsatzes für 2 Minuten auf die Strafbank - und ermöglicht den Mannheimern eine 4-zu-3-Überzahl.
57
.......als auch für den Mannheimer eine 2-Minuten-Strafe.
57
Dominik Bielke und Mirko Höfflin bekommen sich in die Haare und beginnen, zu raufen - das gibt natürlich sowohl für den Berliner....
57
Berlin spielt das Ganze jetzt entspannt zu Ende. Foy mit dem guten Anspiel in den Slot auf Braun, doch der scheitert an Endras, dem wohl besten Mannheimer heute.
56
Berlin nutzt die Überzahl einmal mehr glänzend aus und kommt durch ARNIEL nach guter Vorarbeit von Tyson Mulock zum 5:1.
55
Toooor!!! EISBÄREN BERLIN - Adler Mannheim 5:1!
53
Mannheims Ronny Arendt muss wegen Stockschlagens für zwei Minuten in die Box - das dürfte die Entscheidung in diesem Spiel gewesen sein.
51
Seidenberg versucht es wieder von der blauen Linie, doch auch dieser Versuch geht einen guten Meter am Tor vorbei.
51
Doch alles, was die Mannheimer hier in Überzahl zustande bekommen, ist ein Schuss von Seidenberg von der blauen Linie. Das ist zu wenig, um hier nochmal ins Spiel zu kommen!
50
Die Berliner sind für zwei Minuten in Unterzahl, nachdem Julian Talbot sich wegen Beinstellens auf die Strafbank verabschieden muss.
49
Die Berliner haben sich mittlerweile ein wenig zurück gezogen und kontrollieren die neutrale Zone. Mannheim will, hat aber in dieser Phase keine Mittel gegen die Hausherren.
48
Erst ist es Busch, der den Puck über rechts per Schlenzer auf Endras bringt, wenige Sekunden später schießt Sharrow von der blauen Linie, doch Endras verhindert das fünfte Tor weiterhin im Minutentakt.
47
Foy will hier den Hattrick! Der Berliner skatet allein aufs Tor zu, will es mit dem alten Bauerntrick von hinter dem Tor machen - scheitert aber an Endras!
46
Die Gäste schießen jetzt aus allen Lagen - doch wie schon Plachta scheitert nun auch Höfflin an Zepp im Tor der Eisbären.
44
Lautstark reklamieren die Mannheimer ein Foul von Foy an Endras - doch der Berliner war ja selber gefoult worden und konnte so nicht verhindern, in den Mannheimer Keeper zu rutschen.
43
Jetzt wird es ganz schwer für die Adler. Mitten in den Schwung der Gäste kontert Berlin stark über Braun und Katic. In der Mitte bekommt FOY das Anspiel und rutscht zwar nach einer gegnerischen Berührung weg, kann den Puck aber im Fallen noch an Keeper Endras vorbei ins Netz schieben.
42
Tooor!!! EISBÄREN BERLIN - Adler Mannheim 4:1!
42
Marcel Goc ist übrigens wie erwartet auch in der Kabine geblieben - denn das gerade erst verheilte Knie ist wohl wieder angeschlagen.
41
Und die Adler gleich mit der Riesenchance! Ullmann bedient Seidenberg auf links und der zieht sofort ab - doch Zepp kann gerade noch mit dem Schläger abwehren!
41
Das Schlussdrittel hat begonnen!
Vor allem der verletzungsbedingte Ausfall von Marcel Goc, einem der besten Stürmer der Adler, wiegt schwer. Und offenbar scheint die Tatsache, dass die Schiedsrichter für das vorangehende Foul keine Strafe verhängt haben, an den Mannheimern zu nagen - denn im Hinterkopf haben sie ja noch die Spieldauerstrafe für Kink für ein sehr ähnliches Vergehen.
40
Die Schlusssirene ertönt, das zweite Drittel ist vorbei - doch selbst mit zwei Toren Rückstand sollten sich die Mannheimer hier noch nicht aufgeben, auch, wenn momentan viel gegen die Gäste läuft.
38
Travis Mulock sucht sich die Position hinter dem Tor, doch sein Anspiel auf Rankel ist zu ungenau, der Berliner kommt zwar zum Abschluss, doch Endras kann den sehr ungenau platzierten Puck zur Seite abwehren.
36
Olver versucht sich von außen mit einem Schuss aus dem Handgelenk, doch den pariert Endras ganz sicher.
35
Wie wir aus der Kabine der Eisbären erfahren wird Thomas Supis nach dem Zusammenstoß mit Kink nicht mehr zurück kommen - eine Rückenprellung sowie eine Stauchung des Halswirbels verhindern das weitere Mitwirken des Berliners.
33
In doppelter Überzahl fällt es Daniel Briere nicht schwer, eine Lücke in der Abwehr auszunutzen und den Puck aus kürzester Distanz und mittiger Position einzunetzen. Die Hälfte des Tores gehört dementsprechend Olver ob seiner starken Vorarbeit.
32
Toor!!! EISBÄREN BERLIN - Adler Mannheim 3:1!
32
Denis Reul muss wegen eines Bandenchecks für zwei Minuten in die Strafbox. Das bedeutet doppelte Überzahl für die gastgebenden Berliner.
32
Nach einem Zweikampf bleibt Marcel Goc auf dem Eis liegen - und muss sich zur Behandlung in die Kabine bringen lassen. Bitter für die Mannheimer, vor allem, weil das ein Foul von Sharrow war - das von den Schiedsrichtern nicht gegeben wurde.
31
Macdonald spielt den Puck von hinterm Tor in den Slot zu Plachta und der kann völlig frei einnetzen, Mannheim klammert sich an das Drinbleiben im Spiel!
30
Tor!!! Eisbären Berlin - ADLER MANNHEIM 2:1!
30
Zum zweiten Mal an diesem Abend muss Briere wegen Beinstellens für 2 Minuten auf die Strafbank.
29
Aua, das tat weh. Während die Adler einen Konter fahren, bleibt Berlins Thomas Supis am Boden liegen. Ursprung war wohl ein Zusammenstoß mit Mannheims Marcus Kink - der dafür eine 5-Minuten-Strafzeit plus die Spieldauerstrafe kassiert.
29
Und diesmal können die Eisbären ihre zahlenmäßige Überlegenheit auch ausnutzen! Mulock bringt die Scheibe von links vor das Tor auf Foy, der braucht nur noch den Schläger hinhalten und netzt zum 2:0 ein.
28
Tor!!! EISBÄREN BERLIN - Adler Mannheim 2:0!
27
Sifers muss zum zweiten Mal wegen eines Bandenchecks auf die Strafbank.
27
Stark gespielt vom "Dream Team" bei den Berlinern. Wie schon in der Vorsaison trägt das Zusammenspiel von Tallackson und Olver Früchte - unter dankbarer Mithilfe von Talboit bringt OLVER die Hausherren in Führung!
26
Tor!!! EISBÄREN BERLIN - Adler Mannheim 1:0!
26
Nach einem Schuss von Olver dreht der Stürmer jubelnd ab, doch Endras präsentiert die Scheibe vor der Linie. Gut, dass es für solche Fälle den Videobeweis gibt!
26
Nachschuss Seidenberg aus dem Slot - doch den kann Rob Zepp richtig gut abwehren. Die Berliner stehen immer mehr unter Druck.
25
Briere legt quer auf Rankel, der sofort den Abschluss sucht - doch Janik kriegt gerade noch seinen Schläger dazwischen.
24
Die Adler sind wieder komplett, und das Powerplay der Berliner sah da unglaublich schwach aus. Nicht einen einzigen gefährlichen Schuss konnten sie abgeben, mehr als eine Minute fanden sie nicht mal den Weg aus dem eigenen Drittel.
23
Mannheims Matthioas Plachta scheint einen Puck ins Gesicht bekommen zu haben. Plachta sieht das nicht so eng, doch die Ärzte der Adler nehmen den Stürmer sofort mit in die Kabine - da wird wohl das Nähzeug zum Einsatz kommen.
22
In dem Moment, in dem die Eisbären wieder komplett sind, holt sich Mannheims Jaime Sifers die nächste Strafe ab - in seinem Fall wegen eines unerlaubten Körpereinsatzes.
21
Berlin befindet sich nach wie vor in Unterzahl, hat aber durch Rankel die erste Chance - doch dessen Schuss geht knapp über den Kasten von Keeper Endras.
21
Das zweite Drittel ist angepfiffen!
20
Die Sirene ertönt, das erste Drittel ist absolviert - und noch steht es hier 0:0. In 15 Minuten geht es weiter!
19
Jetzt wird es hektisch! Marcel Goc versucht sich, Zepp kann parieren. Den Nachschuss lässt Lehoux los, doch auch den kann Zepp abwehren - wie auch den dritten Versuch, der ebenfalls von Lehoux kommt.
18
Daniel Briere muss wegen Beinstellens für zwei Minuten vom Eis und ermöglicht den Adlern eine weitere Überzahl. Vielleicht wird das ja jetzt mal besser.
17
Beide Teams haben zwar Möglichkeiten zu Abschlüssen, jedoch zumeist aus der Entfernung, was bei zwei so guten Keepern natürlich selten zum Erfolg führt.
15
Schusschancen können sich die Eisbären damit allerdings noch nicht herausspielen, und so sind die Adler wieder komplett.
14
Die Berliner machen das richtig gut. Da wird kaum taktiert, sondern versucht, die Scheibe so schnell wie möglich vor das Tor der Mannheimer zu bringen - die allerdings defensiv bisher noch kaum Lücken offenbart haben.
13
Mit Mirko Höfflin sieht nun auch der erste Adler eine 2-Minuten-Strafe wegen eines Stockchecks.
12
Auf der anderen Seite ist es Braun, der plötzlich völlig frei vor Endras auftaucht, mit seinem Schuss aufs untere rechte Eck aber am Keeper scheitert.
12
Einene Schuss von Mauer kann Zepp mit dem Fanghandschuh abwehren - und nun sind die Berliner auch wieder komplett.
11
Lehoux legt ab auf Wagner, doch dessen Schuss aus 16 Metern geht weit am Kasten vorbei. Das ist alles viel zu kompliziert, was die Adler bisher vor allem in Überzahl spielen.
10
Wieder muss Berlin auf einen Mann verzichten, und wieder ist der Übeltäter Talbot - diesmal wird er wegen Stockschlags für 2 Minuten vom Eis gestellt.
10
Die Berliner sind wieder komplett, und prompt leitet Olver einen Konter ein - doch auch die 3:2-Situation bringt kein zählbares Ergebnis.
9
Wenig kreativ, was die Adler hier aus dieser Überzahl machen, Immer wieder kann ein Berliner den Schläger an den Puck bekommen und das Aufbauspiel stören.
8
Dennis Seidenberg versucht es mit einem Schuss von der blauen Linie, doch Zepp ist auf seinem Posten und hat die Scheibe sicher.
7
Julian Talbot sieht für einen hohen Stock die erste 2-Minuten-Strafe der Partie und bringt Mannheim so die erste Überzahl des Spiels.
5
Janik sucht Yannic Seidenberg, doch dem verspringt der Puck und die Berliner können neu aufbauen.
4
Erste Riesentat von Mannheims Keeper Endras! Zunächst fälscht Tallackson einen Schuss ab und Endras reagiert mit einem Riesenreflex. Im Nachschuss versucht sich auch noch Briere, aber auch bei dessen Schuss hat Endras den Handschuh oben.
2
Tallackson passt für die Eisbären in den Slot, doch da lauert kein Mitspieler und Mannheim kann klären.
1
Die Mannheimer holen sich den Eröffnungsbully und spielen einen sicheren Aufbau aus dem eigenen Drittel.
0:00
Das Spiel hat begonnen!
Ganz rund läuft es zwar bei den Adlern auch noch nicht, doch von den Spitzenteams agieren die Mannheimer am konstantesten - vor allem die Defensive steht mit erst 52 Gegentreffern Spiel für Spiel sehr solide.
Gemessen an den Ansprüchen eines amtierenden und sechsfachen Deutschen Meisters ist der bisherige Saisonverlauf für die Eisbären eher bescheiden. Das Team von Trainer Don Jackson kam zu Saisonbeginn äußerst mühsam aus den Startlöchern, das deutliche 1:6 am zweiten Spieltag gegen die Adler in der SAP Arena zeigte den Berlinern schnell, dass es die Spielzeit kein Durchmarsch werden würde.
Die müssen allerdings heute auf einen ihrer Topleute verzichten - Claude Giroux, Neuzugang von den Philadelphia Flyers, laboriert nach wie vor an einer Verletzung und kann heute nur zuschauen.
Selten ließ sich ein Spitzenspiel in einer deutschen Liga so genau festlegen wie das Duell der Adler und der Eisbären. Die Berliner haben in den vergangenen 5 Jahren vier Titel gewonnen und sind in dieser Saison mit 80 erzielten Treffern die offensivstärkste Mannschaft der Liga. Die Adler sind momentan der Tabellenführer und haben sich aus der amerikanischen NHL toll verstärkt - wie allerdings auch die Berliner.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 27. Spieltages zwischen den Eisbären Berlin und den Adlern Mannheim.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 27
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
28.11.
19:30
Berlin
5:2
Mannheim
11.12.
19:30
Nürnberg
4:1
Straubing
14.12.
19:30
Iserlohn
4:2
München
14.12.
19:30
Hannover
0:3
Krefeld
14.12.
19:30
Augsburg
6:3
Wolfsburg
14.12.
19:30
Düsseldorf
2:3
Köln
18.12.
19:30
Hamburg
5:6
n.V.
Ingolstadt
Legende
Eisbären Berlin
Goalies
72
T
R. Zepp
25
T
S. Elwing
1. Reihe
7
V
F. Hördler
3
V
J. Sharrow
48
A
D. Brière
15
A
T. Mulock
24
A
A. Rankel
2. Reihe
90
V
C. Braun
48
V
J. Talbot
26
A
F. Busch
40
A
D. Olver
22
A
B. Tallackson
3. Reihe
71
V
M. Katic
6
V
T. Supis
12
A
L. Braun
83
A
M. Foy
62
A
T. Mulock
4. Reihe
9
A
J. Arniel
21
A
D. Bielke
16
A
V. Schlenker
Adler Mannheim
Goalies
44
T
D. Endras
90
T
F. Brückmann
1. Reihe
33
V
D. Janik
14
V
S. Wagner
9
A
M. Goc
27
A
A. Mitchell
36
A
Y. Seidenberg
2. Reihe
4
V
D. Seidenberg
26
V
J. Sifers
61
A
M. Höfflin
10
A
C. MacDonald
44
A
M. Plachta
3. Reihe
77
V
N. Goc
29
V
D. Reul
57
A
R. Arendt
8
A
Y. Lehoux
28
A
F. Mauer
4. Reihe
7
V
D. Bittner
91
A
M. El-Sayed
17
A
M. Kink
47
A
C. Ullmann
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz