Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Eisbären Berlin - Adler Mannheim, Playoff-Halbfinale Saison 2008/2009
Twittern
Eisbären Berlin
Mark Beaufait 02:11
Richie Regehr 07:50
Richie Regehr 31:28
Denis Pederson 35:00
:
(:, :, :)
Ende
Adler Mannheim
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
00:04:09
Soviel für heute vom Eishockey. Einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal. Gute Nacht!
Am Sonntag übrigens gehts für Piechaczek und Looker nach Düsseldorf, herzlichen Glückwunsch an den Rhein. Die Begegnung in Mannheim werden Aumüller und Schimm begleiten
Um prompt in Spiel 2 zu erkennen: Die Adler. Aber wenn Mannheim wieder soviele Strafen kassiert, sollten sich die Adler bescheidenere Ziele stecken
Eine klare Sache war das heute. Ein verdienter Erfolg für die Eisbären gegen sehr undisziplinierte Gäste aus der Kurpfalz. Aber am Sonntag kann das schon wieder völlig anders aussehen. Schließlich dachte man ja auch schon nach der ersten Partie: Wer will diese Eisbären aufhalten
Die Eisbären schlagen Mannheim mit 4:0
10 ... 9 ... 8
59
In der Halle sitzt jetzt keiner mehr, rhythmisches Klatschen, Gesang, letzte Minute
Die Gäste kamen nie richtig in der Hauptstadt ab. Und schon müssen sie wieder abreisen. Man fragt sich schon, wie sie hier in dieser Halle gewinnen wollen, wenn sie SO auftreten
Was war das heute? Die Eisbären nach einer starken Vorstellung nach der Demontage in Mannheim. Sie haben gezeigt, dass auch sie mit dem Körper können. Und von den Adlern war das ein ganz schwacher Auftritt
Pederson allein vor ... Brathwaite
Trepanier von der Blauen, Zepp, Mauer verpasst den Abpraller
Berlin wieder komplett
Noch vier Minuten
54:44
Strafe gegen die Eisbären. Ja, sowas gibts auch. Martens wegen Stockhaltens. Wie goldig
Hackert wieder zurück. Aber die Adler wissen wahrscheinlich auch schon gar nicht mehr wie das geht. Fünf gegen fünf
Pederson mit viel Schwung, quer Busch verpasst knapp. Ustorf in den Slot, Pederson ... frei Schussbahn, Brathwaite
Die Berliner verleren hier noch völlig, wie man fünf gegen fünf Eishockey spielt
52:24
Und Jaspers kassiert einen weiteren Mannheimer Zehner. Auch er musste unbedingt noch seine Meinung kundtun
52:24
Nicht lange. Hackert wegen unnötiger Härte
53
Noch gute sieben Minuten sind zu spielen
Aber wie lange hält sowas heute?
Mannheim wieder vollzählig
Glück für die Adler, da hätte McGillis fast Brathwaite düpiert
Gratulation an Daniel Piechaczek, der gegen Martinec soeben seine 2900. Strafminute feiern durfte. Letzte Saison kam er insgesamt auf 1937. Alles lässt sich optimieren
49:36
Trepanier wegen Crosschecks
49:12
Martinec will doch nur reden. Aber nicht in diesem Tonfall, erklären ihm die Referees
Berlin in der Aufstellung, Scheibe kommt vors Tor, Weiß setzt nach, Deron Quint vor Brathwaite, der schon auf dem Bauch liegt, aus spitzem Winkel ... Pfosten
Die Eisbären jetzt ein bisschen locker. Mannheim wieder zu viert
Einmal mehr also doppelte Überzahl für die Eisbären. Diesmal einen Tick länger
47:17
Jetzt muss auch Hackert vom Eis. Wie das ganze Spiel der Adler, hat gehakt.
Erste Minute vorbei, Busch auf Pederson, der Schuss wird geblockt
45:53
Strafe gegen die Adler, Petermann wegen Haltens. Die Strafe ist okay, aber Stockhalten war das gewiss nicht
46
Pederson scheitert aus spitzem Winkel, die Eisbären weiter vorne, Doppelchance Florian Busch, aber diesmal ist es Brathwaite, der seine Künste zeigen darf
Und sofort erhält der Berlner Goalie ihm gewidmete Sprechchöre
RIESENCHANCE für die Adler: Hackert mit vollem Schwung, Abpraller Zepp. Beardsmore mit dem Nachschuss. Und im Liegen bekommt Zepp noch den Arm davor! Starker Save
Und eine gute Chance für die Adler, als Forbes die Scheibe aus der Hintertorposition erhält, ist aber schon zu nah an Zepp dran
45
Berlin wieder vollzählig
Mannheim in der Aufstellung, mühsam, mühsam. Schließlich eine Möglichkeit für Corbet aus spitzem Winkel, immerhin
Gibt's heute noch einen Ehrentreffer. So wie die Adler sich heute präsentieren, wäre das eine kleine Überaschung
42:18
Girard stolpert und Weiß muss wegen Beinstellens vom Eis
42
Die Adler wieder komplett
Gut vorstellbar, dass die Eisbären vielleicht noch ein, zwei Treffer machen und ansonsten das Spiel dahinplätschern lassen
McGillis sitzt ja noch wegen Haltens für 90 Sekunden
Die Eisbären wie gewohnt in Überzahl
Schlussabschnitt
Wer hat eigentlich den Adlern verboten, in Berlin Tore zu schießen? Wollen die Gäste das Spiel heute noch drehen, bedarf es eines kleinen Eishockeywunders
Unschöner Höhepunkt des abgelaufenen Drittels war der üble Check von Colin Forbes gegen Florian Busch. Man regt sich noch nachträglich drüber auf, dass da zunächst nur 2+10 als Strafe verhängt werden sollte
Das Spiel bleibt weiter eine klare Angelegenheit. Die Eisbären bauen ihre Führung aus, vor allem, weil sie sich darauf verlassen können, dass Mannheim weiter Strafen kassiert
Das zweite Drittel ist vorüber
39:30
Aber kein Problem, da bringen wir trotzdem noch eine Strafe unter. Zu innig, die Umarmung McGillis mit Mulock
Letzte Minute
Das 4:0 war übrigens der erste Treffer (der Eisbären) bei 5 gegen 5
Noch zwei Minuten im Mittelabschnitt
Die Adler vor dem Berliner Tor!
35:22
35:22
Martinec und Baxmann müssen vom Eis. Aber beide nur für zwei Minuten
Frisch getackert nimmt Florian Busch wieder auf der Berliner Bank Platz. Gesicht wie eine Landkarte
Nach einem Abpraller rutscht die Scheibe hinter das Tor von Brathwaite, dort holt sich Pederson das Spielgerät, fährt am linken Pfosten vor, Brathwaite noch unten, Pederson hebelt die Scheibe aus kurzer Distanz ins Netz. Adler wurden in der Nähe keine gesichtet
35:00
TOOOOR für die Eisbären
Mulock, Beaufait, Rankel, blitzschnelle Kombi, für Rankel dann einen Tick ZU schnell. Frei scheirtert er vor Brathwaite
Quint von der blauen Linie, Daniel Weiß fast mit dem Abpraller. Quint von der blaen Linie, diesmal drüber
Die Gastgeber lassen es jetzt laufen, lassen ein paar gute Chance aus und machen viel Druck. Gleich fällt das Vierte
Und immer noch drei Minuten lang die Eisbären einer mehr
Gut, werden sich die Eisbären sagen, dass der wieder fit ist. Richie Regehr mit dem nächsten Strich in der Landschaft. Da ist das ohnehin gute Powerplay der Eisbären gleich das doppelte Wert
31:28
TOOOR für die Eisbären
Berlin komplett, doppelte Überzahl, eine Minute lang
Das Eis ist vom Blut befreit. 4 Berliner gegen 3 Adler. Quint verpasst knapp aus der Halbdistanz
Busch mit Platzwunden, gut möglich, dass er wieder zurückkommen kann. Später
Aber mal im Ernst: Wie konnte man da überhaupt auf die IDEE kommen, nur 2+10 zu geben?
29:58
Oho, da haben die Herrn Referees wohl plötzlich die breite Blutspur auf dem Eis entdeckt und bessern nach, erkennen die Verletzungsfolge. Matchstrafe gegen Forbes
29:58
Ryan wegen Stockchecks
Krass, 2+10 gegen Forbes. Bei aller Liebe, was ist das für eine Strafe?
Colin Forbes setzt gegen Busch nach, Busch knallt mit dem Kopf auf die Bandenkante. Das muss eine Spieldauer werden. Busch wird blutend vom Eis geführt
RIESENCHANCE in Unterzahl für die Eisbären, als Florian Busch alleine aufs Tor zuläuft, Ryan mit dem Stockschlag, Arm oben, Busch kommt zum Abschluss ... Brathwaite
Und das Spiel könnte sich schnell drehen lassen. Letztendlich führen die Eisbären NUR 2:0
Mannheim komplett und in Überzahl
Auf dem Eis jetzt vier gegen vier
28:23
28:23
Jetzt kassiert Nathan Robinson eine Strafe wegen eines Checks gegen den Kopf. 2+10
Die Eisbären zunächst mit Problemen, in die Aufstellung zu kommen, die erste Minute ist vorüber
27:15
Und wieder eine Strafe gegen die Adler, Methot wegen Hakens
27
Nächster Distanzversuch von Trepanier, und diesmal MUSSTE Zepp eingreifen. Der hätte wahrscheinlich das Tor getroffen
Aber das war jetzt mal eine Kombination: Die Scheibe kommt an die Blaue, wo Trepanier sofort abschließt. Wäre aber wohl vorbeigegangen. Zepp erbarmt sich aber, fängt die Scheibe ab, so dass die Adler jetzt auch einen Schuss in der Schussstatistik aufweisen können
Die Eisbären haben jede Menge Platz, wenn sie angreifen, da gibt es immer wieder einen freien Mann. Auf der Gegenseite sieht das ganz anders aus. Sobald die Adler im Vorwärtsgang sind, machen die Eisbären das Spiel eng und lassen kaum Pässe zu
Beide Teams wieder komplett
Braun ins Angriffsdrittel, legt für Roach auf, dessen Hammer wird von Brathwaite am Tor vorbei gelenkt
Bislang bietet der zweite Spielabschnitt ein unverändertes Bild, die Eisbären das aktivere Team. Aber das Drittel ist ja noch jung
22:51
Beide müssen wegen übertriebener Härte runter
22:51
Und jetzt Strafen gegen beide Teams, Trepanier und Rankel diesmal
Befreiung Mannheim, die Adler wieder komplett
Rankel mit der Chance, und im letzten Moment ist Butenschön dazwischen!
Befreiung, Neuaufbau, Bully vor Brathwaite
Die Eisbären schnell in der Aufstellung, Roach von der blauen Linie, Ustorf fälscht ab, Brathwaite im kurzen Eck
20:27
Und gleich eine große Chance für die Eisbären durch Roach, im Anschluss eine Strafe gegen die Adler, Forbes muss diesmal vom Eis
Sachen gibt's.
Offizielle Schussstatistik übrigens im ersten Drittel 10:9 für die Eisbären
Das zweite Drittel läuft
Die Spieler kommen langsam auf's Eis zurück
Schon seltsam, dass diese Serie bisher dermaßen von den gastgebenden Teams dominiert wird. Und wenn man die Torschussstatistik hochrechnet, könnte die am Ende so ähnlich aussehen wie gestern zwischen Hannover und Düsseldorf, wo es am Ende ungefähr 60:30 stand
Aber die Eisbären lassen bisher nicht viel zu
Nach zwanzig Minuten also eine verdiente 2:0-Führung für die Eisbären. Mannheim macht bisher genauso viel, wie die Eisbären zulassen.
20
Das erste Drittel ist vorüber
Daran merkt man schon, die Gäste werden aktiver. So langsam wurde das auch Zeit, wenn das heute noch spannend werden soll
Jason King im Anschluss von der rechten Seite aus spitzem Winkel, aber wieder kein Durchkommen
Und gleich wieder auf dem Weg nach vorne. Die Angriffe der Gastgeber wirken durchdachter, da läuft die Scheibe auch wesentlich besser. Bei Mannheim sind es oft Einzelaktion. Mauer versucht es mal von der Blauen
17
Berlin wieder komplett
Das macht es für die Eisbären auch einfach zu verteidigen
Die erste Minute des Powerplays vorbei, Berlin kann sich wieder befreien. Bisschen wenig Bewegung bei den Adlern in Überzahl
Corbet mit einer Chance von halblinks, da stimmte die Richtung nicht ganz, deutlich am Tor vorbei
Der letzte liegt schon eine ganze Weile zurück
14:47
René Kramer wegen Haltens in der Kühlbox. Vielleicht erleben wir ja mal einen Torschuss der Gäste?
Und wahrscheinlich spielen sie auch mit einer ordentlichen Portion Wut im Bauch. Bisher ist das ein wenig erfreulicher Abend für die Gäste. Die sind mit dem 0:2-Rückstand ganz gut bedient
Bisher ein starker Auftritt der Eisbären. Die haben offensichtlich ihre Lehren aus der letzten Begegnung gezogen
12:36
Hackert muss ebenso vom Eis wegen seines hochdramatischen Sturzes
12:36
Regehr jetzt wegen Hakens runter
Neuer Anlauf, auch die Eisbären praktizieren eine aggressive Unterzahl. Pass auf Jaspers, der sich vor dem Tor gegen Zepp und zwei Verteidiger nicht durchwühlen kann
Die Adler in der Aufstellung, dann rutscht Methot die Scheibe an der Blauen aus dem Angriffsdrittel, müssen schön wieder alle rausfahren
10:47
Die Adler mit der zweiten Überzahl, Beaufait wegen Haltens in der Box
Break der Adler, 2 auf 1, da kann man mehr draus machen, aber großartig aufgepasst von Regehr
... gar nicht dran zu denken
Und das ist heute ein ganz anderer Auftritt des amtierenden Meisters als am Dienstag. Die kommen kaum aus der Verteidigung, kaum in die Neutrale. Und erst ins Angriffsdrittel ...
Und man darf wiederholen: Das Powerplay der Eisbären funktioniert wieder. Der Treffer fiel in derselben Sekunde, als Mannheim wieder zu viert war. So ist das Powerplay jetzt vorüber. Mannheim wieder komplett
07:50
Die Adler nehmen ihre Auszeit
16 Sekunden doppelte Überzahl, die reichen den Gastgebern völlig. Roach und Regehr an der Blauen einmal hin und her. Dann zieht Regehr durch, genau in den Winkel
07:50
TOOR für die Eisbären
Kurze doppelte Überzahl also
07:34
Es kommt noch dicker für die Adler, McGillis muss jetzt auch vom Eis. Beinstellen gegen Ustorf
Die Adler mit aggressivem Penaltykilling, dann stehen die Eisbären bereit. Wieder Regehr scharf vors Tor, wieder Beaufait mit dem Abfälscher, knapp am Kasten von Brathwaite vorbei. Sieht gut aus, das Powerplay der Gastgeber
05:50
Und er zieht eine Strafe. Zum zweiten Mal die Eisbären einer mehr. Ronny Arendt wegen Hakens
Riesenchance für Robinson, der im Slot zum Schuss kommt, mit Karacho am Tor vorbei
5:31
Berlin wieder komplett
Noch dreißig Sekunden, die Adler bislang mit zwei guten Chancen
Hackert quer, Trepanier von der Blauen, verpasst knapp, gleich darauf unmittelbar vor dem Tor die Chance für Kink, der versuchte, für Jaspers aufzulegen
5
Zepp experimentell hinter dem eigenen Kasten, nachdem die Adler tief gespielt hatten. Trepanier kommt zu zum Schuss von der Blauen, aber am Tor vorbei
Kurze Pause, als die Kufen von Zepp behandelt werden müssen
03:31
Jetzt ein erstes Powerplay für die Gäste. Bei den Eisbären muss Oblinger runter wegen Hakens
Und man kann schon mal sagen: Das Powerplay scheint wieder zu funktionieren
Ziemlich hohe Effizienz, das. Mit dem ersten Torschuss ...
Und da ist die Führung. Von der Blauen Regehr. Beaufait hält die Kelle rein und fälscht hoch ab: 1:0
02:11
TOR für die Eisbären
Befreiung Mannheim, Neuaufbau Berlin, noch 20 Sekunden Powerplay#
2
Beide Teams noch so ein bisschen nervös. Die Scheibe frei vor dem Kasten von Brathwaite, aber weder Eisbären noch Adler erwischen das Ding
Am Dienstag lief das Powerplay der Eisbären ja nicht so gut ...
00:22
Gleich ein gescheiterter Bauerntrickversuch von Beaufait mit anschließender Strafe gegen Corbet. Nach 22 Sekunden
Bully vor Brathwaite
Die Adler beginnen mit einem Icing
1
Das Spiel läuft
Das Licht funktioniert auch. Gleich kanns losgehen
Präsentation der Starting Six
Rick Looker und Daniel Piechaczek werden euphorisch empfangen
Auch die Adler sind bereit
Die Eisbären kommen jetzt auf die Eisfläche
Woran merkt man, dass sich die Saison dem Ende zuneigt? Die Außentemperaturen sind höher als in der Halle
Stefan Ustorf, der jetzt auch zu den DEL-Spielern gehört, bei denen Zähne in die Kategorie "modische Kinkerlitzchen" gehören, spielt mit einer besondern Schutzmaske für den Kiefer. Er äußert sich vor der Partie auch mit Rückblick auf Dienstag so: Es ist gut, dass die Playoffs jetzt so endlich für uns auch beginnen
Die Stimmung zehn Minuten ist schon mal prächtig, die Fans singen sich ein
In einer Viertelstunde geht's los
Die Adler mit Brathwaite, Petermann, McGillis, Arendt, Forbes, Corbet
Starting Six bei Berlin: Zepp, Roach, Baxmann, Robinson Beaufait, Rankel
Genau das tun wir ...
Die Spielleitung liegt wie schon am Dienstag in den Händen von Daniel Piechaczek und Rick Looker. Die werden heute wohl einiges zu tun bekommen. Nach der letzten Partie sind sicherlich noch ein paar Rechnungen offen. Wie sagte Sven Felski so schön nach der Begegnung in Mannheim ob der Niederlage und der Art und Weise, wie diese zustande kam: Freuen Sie sich auf Freitag ...
Vor allem nach Spiel 2 darf man gespannt sein, welche Antwort die Eisbären heute finden werden. Sie wollten nur spielen am Dienstag in Mannheim, doch bissig und robust wurden sie von den Adlern niedergerungen, bei denen die Einstellung speziell für eine Playoffbegegnung angemessener schien
Eine kuriose Serie ist das bislang: Beide Team haben in den ersten beiden Partien bewiesen, dass sie den Gegner richtig rund machen können. Beiden Teams gelangen zwei klare, und in beiden Fällen in dieser Klarheit auch verdiente Siege, völlig zu Recht kann man von einer völlig offenen Serie sprechen
Einzige personelle Änderung bei den Adlern: Peter Flache ist heute gesperrt. Bei den Eisbären sieht das schon ein bisschen anders aus. Es fehlen im Vergleich zum letzten Spiel Pohl und Swärd, dabei sind diesmal Oblinger, Martens, und vor allem ist Stefan Ustorf wieder zurück. Es fehlt allerdings erneut Steve Walker, Felski ist gesperrt
Herzlich willkommen in der DEL zum dritten Halbfinalspiel zwischen den Eisbären Berlin und den Adlern Mannheim
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Semifinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
Keine Daten vorhanden
Legende
Eisbären Berlin
Goalies
72
T
R. Zepp
35
T
Y. Ziffzer
1. Reihe
19
A
M. Beaufait
24
A
A. Rankel
9
A
N. Robinson
29
V
J. Baxmann
6
V
A. Roach
2. Reihe
20
A
D. Pederson
26
A
F. Busch
14
A
S. Ustorf
2
V
D. Quint
7
V
F. Hördler
3. Reihe
90
A
C. Braun
43
A
A. Weiß
62
A
T. Mulock
25
V
B. Smith
49
V
R. Regehr
4. Reihe
57
A
D. Weiß
33
A
A. Oblinger
36
A
N. Martens
8
V
R. Kramer
Adler Mannheim
Goalies
33
T
D. aus den Birken
31
T
F. Brathwaite
60
T
F. Brückmann
1. Reihe
20
A
R. Corbet
22
A
C. Forbes
57
A
R. Arendt
5
V
D. McGillis
43
V
F. Petermann
2. Reihe
77
A
M. Kink
40
A
F. Methot
12
A
J. Jaspers
6
V
S. Butenschön
19
V
B. Sloan
3. Reihe
13
A
T. Martinec
21
A
M. Hackert
11
A
C. Beardsmore
7
V
P. Trepanier
24
V
P. Ryan
4. Reihe
37
A
R. Girard
17
A
J. King
28
A
F. Mauer
44
V
C. Fischer
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz