Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
EHC München - SERC Wild Wings, 3. Spieltag Saison 2017/2018
Twittern
14.09. Ende
MÜN
3:1
SWN
15.09. Ende
KRE
5:3
ING
15.09. Ende
AUG
5:4
STR
15.09. Ende
KÖL
4:1
ISE
15.09. Ende
BER
2:1
WOL
15.09. Ende
NÜR
5:3
DÜS
15.09. Ende
MAN
2:4
BRE
EHC München
Daryl Boyle 31:05
Jonathan Matsumoto 34:18
Keith Aucoin 43:12
3:1
(0:0, 2:0, 1:1)
Ende
SERC Wild Wings
Stefano Giliati 47:44
BEGINN: 14.09.2017 19:30
SR: Nemelin/PIechaczek
ZUSCHAUER: 3.180
STADION: Olympia-Eisstadion
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
16:39:01
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Damit war's das mit dem Eishockey für heute. Morgen gibt es dann die restlichen sechs Partien. Bis dahin und noch einen schönen Abend.
Im Mittelabschnitt waren die Wild drauf und dran, dem Meister einen weiteren Dämpfer zu verpassen. Aber vor dem Tor blieben die Gäste viel zu harmlos.
Das war's. München arbeitet sich zu einem 3:1-Sieg gegen Schwenningen, Glanz konnte der Meister dabei aber nicht versprühen.
Ende in München.
60
Nein, das wird nichts, die Wild Wings haben zwar in Überzahl viel Scheibenbesitz, aber keine Abschlüsse.
60
Letzte Minute, München steht gut, Schwenningen bringt die Pässe nicht mehr an.
59
Strahlmeier geht sofort runter.
58:08
Großchance für Acton bei angezeigter Strafe gegen Pinizzotto. Der fühlt sich nicht wohl, wenn er nicht gesessen hat.
58
München komplett.
58
Giliati noch mit einem Schuss aus dem Slot, der verzieht.
57
So richtig kommen die Wild Wings jetzt mit ihrem Powerplay auch nicht mehr durch. Immer wieder Ansätze von Münchner Breaks, die weit weg vom eigenem Tor verteidigen können.
55:34
Aucoin in der Kühlbox wegen Stockschlags.
55
Die letzten fünf Minuten haben begonnen.
Letzteres nehme ich zurück, das waren tatsächlich doch 2+2. Ging nur wahnsinnig schnell vorbei, ohne das München gefährlich wurde. Da verschwimmt dann die Zeit.
53
Schwenningen wieder komplett, waren doch nicht 2+2, Poukkula und Acton dann mit guten Chancen, zwei gute Saves von aus den Birken, weiter läuft Schwenningen einem 2-Tore-Rückstand hinterher.
53
Joslin aus dem hohen Slot, auch geblockt. München will es erzwingen.
52
Maurer blockt einen Versuch von Boyle.
52
Seidenberg verpasst von der Blauen.
51
Höfflin fängt eine Aufbaupass ab und läuft alleine auf aus den Birken zu. Scheitert. Aber da wäre jetzt wieder Feuer in der Hütte gewesen.
50
Das Powerplay der Münchner bleibt eine Baustelle.
48:34
Powerplay München, wegen hohen Stocks muss Poukkula vom Eis.
49
Die Wild Wings mögen hier keine Punkte mitnehmen, aber dafür das schönste Tor des Tages.
48
Schöne Kombination der Wild Wings, die für ihren Einsatz belohnt werden. Break über Danner, der vor dem Slot quer spielt, Kurths Schussversuch wird zur perfekten Vorlage für Giliati, der aus dem rechten Bullykreis direkt abzieht.
47:44
TOR für die Wild Wings
48
3180 Zuschauer haben es an diesem Abend in die Olympia-Halle geschafft. Fühlt sich an wie 512.
47
Wenigstens ein Ehrentreffer sollte doch wohl drin sein.
46
Die Wild Wings sind wieder komplett.
46
Aber die Wild Wings machen es eng vor dem Tor und können einen Pass abfangen, sich befreien.
45
Die Münchner sind schnell in der Aufstellung.
43:48
Danner muss in die Kühlbox, der mit seinem Haken ein 1 auf 0 verhindert.
44
Die Entscheidung, keine Frage. Gewühl an der Bande, die Münchner spielen sich raus. Boyle bekommt die Scheibe in der Neutralen, legt rechts raus auf Aucoin, der noch einen Schritt läuft und dann die Scheibe aus dem Bullykreis ins Netz hämmert.
43:12
TOOOR für München
43
DIe Wild Wings schaffen es häufig, im Verteidigungsdrittel Tempo aufzunehmen, aber spätestens im Angriffsdrittel laufen sie ins Leere. München gewinnt weiter an Sicherheit.
42
Icing München.
41
Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass sich die Münchner hier noch die Butter vom Brot nehmen lassen. Zum einen müsste ja Schwenningen dann mal seine Chancen nutzen. Zum anderen ist der Meister halt doch der Meister.
41
Der Schlussabschnitt läuft.
Torschussbilanz nach zwei Dritteln: 22:24!
Die Führung fällt in meinen Augen zu hoch aus. Schwenningen betreibt einen Riesenaufwand, München macht aus zwei zunächst nicht unbedingt zwingenden Szenen zwei Tore. So ist Eishockey.
Das zweite Drittel ist vorüber. München führt 2:0 gegen die Wild Wings.
40
Letzte Minute, Wörle stochert vergeblich gegen aus den Birken nach.
39
Zwei Minuten sind noch zu spielen. Die Münchner haben nach den beiden Treffern an Sicherheit und Gefährlichkeit gewonnen.
38
Nächste Chance für die Gastgeber. 3:0 wäre jetzt wirklich übertrieben gewesen. Andreas Eder scheitert frei aus dem Slot am Pfosten.
37
Die Wld Wings werden sich nach diesem Drittel fragen, was eigentlich passiert ist.
36
RIESENCHANCE für Kaijomaa, der eigentlich das leere Tor vor sich hat. Joslin wirft sich dazwischen. Das wird schwer für die Wild Wings.
35
Das 0:1 war für Schwenningen schon bitter, aber jetzt sogar 0:2. Das stellt den Spielverlauf ein klein wenig auf den Kopf.
35
Matsumoto. Behauptet hinter dem Tor die Scheibe mit mehreren Schlenkern, spielt dann in den Slot, der Abpraller kommt zurück, im Nachschuss trifft er aus spitzem Winkel.
34:18
TOOR für München
34
RIESENCHANCE für München. Aucoin spielt einen Pass von neben dem Slot auf Boyle, der aus vollem Lauf frei zum Schuss kommt. Das war schon eher München. Strahlmeier glänzend.
33
Wie leicht sich Wörle durch die Münchner Defense durchtankt. Dann sogar noch den Nachschuss bekommt. Aber am Ende steht ER mit leeren Händen da, aus den Birken nicht.
32
Bitter für die Wild Wings, die im Mittelabschnitt eindeutig mehr zum Spiel beigetragen haben.
32
Erst Macek mit einer guten Chance, er scheitert noch, aber Sekunden später trifft Boyle von der Blauen, dabei hatte er allerdings viel Glück, dass die Scheibe nach einem Querschläger überhaupt auf seiner Kelle landete.
31:05
TOR für München
30
Die Halle haben die Wild Wings ziemlich ruhig gespielt.
29
Kurth wird links geschickt und bringt die Scheibe vor den Slot, wo Hult sofort abschließt. Mittlerweile hätte die Gäste durchaus die Führung verdient. Beim Meister ist noch viel Sand im Getriebe. Wundert man sich, dass noch welcher an den Strände liegt.
26
Guter Antritt von Matsumoto, aber trotzdem sind genügend Verteidiger da.
27
Viele Unterbrechungen gibt es im Mittelabschnitt nicht. Schon wieder sieben Minuten gespielt. München seit 88 Minuten ohne Heimtor!
26
München komplett.
26
München spielt im Unterschied zur ersten Unterzahl diesmal deutlich aggressiver, damit haben die Wild Wings so ihre Mühe.
25
München kann sich zweimal befreien.
25
Schnörkellos, wie gesagt. Poukkula mit einer guten Chance aus dem Slot, die Vorarbeit war natürlich von Acton. Aus den Birken ist zur Stelle.
23:49
Powerplay Wild Wings, Maxi Kastner wegen Hakens.
24
Ich würde schon behaupten, dass der Mittelabschnitt bisher den Wild Wings gehört. Sie versuchen, die Scheibe zum Tor zu bringen, spielen schnörkellos.
23
Jetzt setzen sich die Münchner mal im Angriffsdrittel fest, lassen die Scheibe um den Slot kreisen, näher kommen sie nicht ran.
22
Keine Ahnung, wenn die Münchner zurück auf`s Eis kommen.
21
Nächster Anlauf der Wild Wings, diesmal führt Acton die Scheibe, dass er ein Auge hat, sieht man sofort, wie er am langen Pfosten Kaijmomaa einsetzt. Aus den Birken ist dran.
21
Schwenningen gleich im Vorwärtsgang, Maurer über die linke Seite, Lauridsen blockt ihn beim Schuss.
Das zweite Drittel läuft. Und es werden auf jeden Fall nicht weniger Tore fallen, versprochen.
Pause in München, keine Tore in den ersten zwanzig Minuten. So richtig hat sich aber keine Mannschaft bisher einen Führungstreffer verdient. Zäh ist es.
20
Letzte Minute. Die Münchner spielen sich kurz fest. Aber Schwenningen verteidigt bissig, zäh. Und lässt keine freien Schüsse mehr zu.
19
Höfflin versucht mal den Bauerntrick.
19
Es laufen die letzten beiden Minuten. Offene Partie jetzt.
18
München komplett. War ein gutes Powerplay der Wild Wings, die gewohnte Aggressivität der Münchner in Unterzahl suchte man vergeblich.
17
Acton auf Bender, der von der Blauen, aus den Birken kann nicht festhalten. Weiter die Wild Wings im Angriffsdrittel, jetzt schon 80 Sekunden. Endlich kann München sich zum ersten Mal befreien.
16
Höfflin fast mit dem Abstauber aus dem Slot zur Gästeführung. Schwenningen hält die Aufstellung.
15:38
Erste Strafe gegen die Gastgeber. Lauridsen sitzt wegen Behinderung.
15
Nachdem die Wild Wings den Anfangsschwung überstanden haben, machen sie das jetzt weiterhin ordentlich. Spielanteile schießen keine Tore, München kommt kaum noch in den Slot.
14
Kastner wirft von der Roten die Scheibe in Richtung Strahlmeier, der ihm aber nicht den Gefallen tut, sie festzuhalten. Kein Bully.
13
Keine schlechte Chance für Hult, der nach einer Kombination aus dem Slot zum Abschluss kommt, aus den Birken kann die Scheibe zur Seite abwehren. München hat zwar mehr Abschlüsse, aber die Chancen der Wld Wngs sind nicht unbedingt schlechter.
12
Break München. Kahun mit wunderbarer Übersicht von der rechten Bande, bedient am langen Pfosten, wo Lauridsen die Kelle in den Pass reinbringt, aber im direkten Duell mit Strahlmeier den Kürzeren zieht.
11
'Ne Kulisse ist das heute, da könnte man die Partie auch in Wolfsburg austragen.
10
München weiter mit mehr Spielanteile, allerdings kommen die Wild Wings langsam besser in die Partie, gerade hatte Tobi Wörle freie Bahn auf der linken Seite. Aus den Birken kann die Scheibe festhalten.
9
Daubner legt an der Blauen quer für Lauridsen, der über die Scheibe schlägt. Wäre sonst interessant geworden.
8
Kahun mit dem Diagonalpass auf Macek, der aus spitzem Winkel zwar schießt, aber keine Lücke findet.
7
Hult über die linke Seite, wird weit abgedrängt, schießen kann er trotzdem, aus den Birken ist nicht gefordert.
7
Jaffray behauptet die Scheibe lange, spielt hoch zur Blauen, Joslin hält drauf. Strahlmeier, das kann man jetzt schon festhalten, wird heute im Fokus stehen.
6
Großchance für Daubner, der sich fast den ersten DEL-Einsatz vergoldet hätte. Völlig frei vor Strahlmeier! Wo war die Defense? Die hat wahrscheinlich gar nicht mitbekommen, das Daubner heute zum Einsatz kommt.
5
Bisher läuft es so wie man das erwarten konnte. Ab und zu dürfen die Wild Wings mal an die Scheibe. Acton gerade über die Außenbahn zum Slot, bringt seinen Pass nicht durch. Dann geht es sofort wieder vor das Tor von Strahlmeier.
4
Durchaus ein Powerplay, auf das man aufbauen kann. Doch jetzt sind die Wild Wings wieder komplett.
3
Guter Versuch von Seidenberg von der Blauen, der aber geblockt wird im Slot. München setzt sich fest, lässt die Scheibe schnell laufen. Boyle wird von der Grundlinie am linken Pfosten bedient. Erneut ist Strahlmeier gefordert.
01:21
Man kann sich vorstellen, dass die Münchner nach den bisherigen Spielen mit Wut im Bauch auftreten. Vielleicht passiert was in Überzahl? Sacher muss in die Kühlbox. München in Überzahl noch ohne Treffer.
1
Schöner Angriff der Gastgeber über Mauer, Christensen im Doppelpass mit Kahun, der sich bis zum Tor durchtankt. Strahlmeier ist erstmals gefordert.
1
Das Spiel hat in diesem Moment begonnen!
Schiedsrichter der Begegnung sind Mark Lemelin, der in Österreich pfeift und NHL-Erfahrung hat sowie Daniel Piechaczek.
In knapp zehn Minuten geht's los.
Schwenningen mit Dustin Strahlmeier, Tim Bender, Kalle Kaijomaa, Uli Maurer, Tobi Wörle und Simon Danner.
München beginnt mit Danny aus den Birken, Yannic Seidenberg (in der Verteidigung, ein zusätzlicher Hinweis auf die Verteidigerprobleme beim Meister) und Markus Lauridsen. Im Angriff beginnen Mads Christensen, Frank Mauer und Dominik Kahun.
Beachtlich bei den Starting Six: Da stehen gleich acht deutsche Spieler auf dem Eis.
München gehen die Verteidiger aus: Konrad Abeltshauser und Florian Kettemer fehlen verletzt. So kommt Maximilian Daubner als sechster Verteidiger zu seinem ersten DEL-Einsatz. Außerdem sind Emil Quaas und Jerome Flaake nicht dabei. Nicht dabei ist außerdem Jakob Mayenschein.
Bei Schwenningen sind Dominik Bittner, Kai Herpich und Lennart Palausch nicht dabei.
Spieltag an einem Donnerstag, das trifft in Fankreisen nicht unbedingt auf einhellige Begeisterung, es wird zukünftig erheblich schwerer, die eigene Mannschaft gerade auswärts zu unterstützen - kein Wunder, dass sich 72 Fanclubs in einem offenen Brief an die DEL gewandt haben. Eines ist schon vorher gewiss: Eine neuen Zuschauerrekord kann es in dieser Saison alleine schon deshalb kaum geben.
Das kann nicht alles nur daran liegen, dass Konrad Abeltshauser noch nicht dabei war. Punktmäßig stehen die Wild Wings zwar auch nicht besser als der Meister dar, aber die Ergebnisse der Schwenninger sind im Rahmen dessen, was man erwarten konnte. Bilanz letzte Saison: München gewann alle vier Spiele gegen die Wild Wings.
Es steht zwar erst der dritte Spieltag an, dennoch kann ich nicht umhin, beim Meister von einem Fehlstart zu sprechen. Saisonstart mit einem Verlängerungssieg in Krefeld und einer Heimniederlage gegen den ERC? Noch dazu durch einen Shutout? Immerhin sprechen wir hier vom torgefährlichsten Team der letzten Hauptrunde!
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 3. Spieltages zwischen dem EHC München und den Schwenninger Wild Wings.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 3
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
14.09.
19:30
München
3:1
SERC
15.09.
19:30
Krefeld
5:3
Ingolstadt
15.09.
19:30
Augsburg
5:4
Straubing
15.09.
19:30
Köln
4:1
Iserlohn
15.09.
19:30
Berlin
2:1
Wolfsburg
15.09.
19:30
Nürnberg
5:3
Düsseldorf
15.09.
19:30
Mannheim
2:4
Bremerhv.
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
36
16
55
107
2
Berlin
52
33
19
38
101
3
Nürnberg
52
35
17
26
100
4
Ingolstadt
52
26
26
10
79
5
Mannheim
52
27
25
2
78
6
Köln
52
26
26
6
77
7
Wolfsburg
52
25
27
7
76
8
Iserlohn
52
27
25
-16
76
9
Bremerhv.
52
25
27
-17
75
10
SERC
52
26
26
-7
74
11
Düsseldorf
52
21
31
-21
68
12
Augsburg
52
21
31
-7
65
13
Straubing
52
19
33
-40
61
14
Krefeld
52
17
35
-36
55
Legende
EHC München
Goalies
33
T
D. aus den Birken
73
T
D. Leggio
1. Reihe
44
V
M. Lauridsen
36
V
Y. Seidenberg
12
A
M. Christensen
21
A
D. Kahun
28
A
F. Mauer
2. Reihe
6
V
D. Boyle
70
V
M. Daubner
11
A
K. Aucoin
17
A
B. Macek
14
A
S. Pinizzotto
3. Reihe
55
V
R. Button
25
V
D. Joslin
52
A
P. Hager
15
A
J. Jaffray
13
A
M. Wolf
4. Reihe
93
A
M. Kastner
69
A
F. Kettemer
19
A
J. Matsumoto
.
SERC Wild Wings
Goalies
34
T
D. Strahlmeier
94
T
M. Wölfl
1. Reihe
55
V
T. Bender
56
V
K. Kaijomaa
14
A
S. Danner
77
A
U. Maurer
16
A
T. Wörle
2. Reihe
6
V
B. Brückner
43
V
K. Sonnenburg
41
A
W. Acton
61
A
M. Höfflin
63
A
M. Poukkula
3. Reihe
19
V
M. Sacher
46
V
J. Timonen
9
A
S. Giliati
12
A
A. Hult
10
A
M. Kurth
4. Reihe
86
V
D. Bohac
90
A
I. Bartalis
91
A
M. El-Sayed
18
A
A. Rech
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz