Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Düsseldorfer EG - Krefeld Pinguine, 14. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
30.01. Ende
NÜR
3:4
MÜN
31.01. Ende
STR
2:3
ING
31.01. Ende
WOL
6:4
BER
31.01. Ende
ISE
2:3
n.V.
BRE
01.02. Ende
SWN
4:0
AUG
01.02. Ende
DÜS
1:3
KRE
Düsseldorfer EG
1:3
(1:0, 0:0, 0:3)
Ende
Krefeld Pinguine
BEGINN: 01.02.2021 20:30
STADION: ISS Dome
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:31:00
60
Fazit: Der KEV gewinnt in Düsseldorf mit 3:1 und sichert sich den zweiten Dreier in dieser Saison. Nach dem 0:7-Debakel gegen die Haie zeigten sich die Pinguine im Straßenbahnderby runderneuert und lieferten dem Kontrahenten aus der Landeshauptstadt über 60 Minuten einen Schlagabtausch auf Augenhöhe. Trotzdem hatten lange Zeit die Hausherren, die durch einen frühen Treffer über zwei Drittel vorne lagen, die Zügel in der Hand. Düsseldorf verpasste es aber dem Duell frühzeitig den Stempel aufzudrücken, weil die Gäste teilweise stark verteidigten und hintenraus auch das Glück der Tüchtigen mitbrachten. So blieb es bei dem hauchzarten 0:1-Rückstand, den die Pinguine in einem starken dritten Spielabschnitt egalisierten und im Schlussspurt sogar in eine 2:1-Führung wandelten, bevor das 3:1 ins leere Netz den Schlussstrich unter den Sieg der Seidenstädter zog.
60
Spielende
59
Tor für Krefeld Pinguine, 1:3 durch Brett Olson. Olson macht den Deckel drauf! Vor dem Kasten der Gäste kann Düsseldorf das Spielgerät nicht behaupten und schenkt den Puck an Brett Olson ab, der das Hartgummi quer über die Eisfläche und in das leere Netz schleudert.
59
Ganz bittere Pille für die Hausherren! Die DEG war hier lange am Drücker, konnte das Spiel aber nicht in geordnete Bahnen lenken. Jetzt haben die Pinguine schon eine Hand am Sieg. Düsseldorf nimmt den Torhüter vom Eis!
58
Tor für Krefeld Pinguine, 1:2 durch Kristofers Bindulis. Der KEV geht in Führung! Artur Tyanulin wird im Angriff nicht richtig angegangen, saust einmal um das Netz herum und bedient im Rückraum Laurin Braun, der das Hartgummi sofort an den rechten Anspielkreis weiterleitet. Hier steht Kristofers Bindulis parat und donnert den Puck per One-Timer in die offene kurze Ecke.
57
Ein Befreiungsversuch der DEG landet noch im Düsseldorfer Drittel bei M?rti?s Karsums, der die Chance zur Führung wittert. Der Stürmer hat aber schnell drei Gegenspieler im Gesicht und kommt nicht zum Abschluss.
56
Ein langer Schlag der Seidenstädter bringt beinahe Artur Tyanulin zur Breakchance. Am rechten Anspielkreis bekommt der Angreifer das Spielgerät aber von Bernhard Ebner abgelaufen.
55
Die Top-Reihe der DEG macht ordentlich Wirbel am gegnerischen Gehäuse. Barta und Flaake suchen den Abschluss mit der Rückhand, kommen aber nicht am Schlussmann der Pinguine vorbei.
53
Auf der Gegenseite schießen sich die Düsseldorfer weiter warm. Das Team von Harold Kreis versucht es inzwischen aus allen Lagen, kommt aber noch nicht durch.
52
Riesending für den KEV! Martin Schymainski ist auf der linken Seite auf und davon und hat das Auge für die mitgelaufenen Kollegen in der Zentrale. Das anschließende Zuspiel erreicht Artur Tyanulin aber etwas unglücklich, sodass der Stürmer das Spielgerät nur mit der Kufe zum Netz bringen kann. Hendrik Hane ist aber zur Stelle.
51
Etwas aktiver sind derzeit definitiv die Hausherren, die schon wieder über Tobias Eder vorne reinkommen. Der Angreifer sucht den Kasten aus spitzem Winkel, trifft im kurzen Eck aber das Pad von Marvin Cüpper.
50
Nach dem etwas eingeschlafenen Mitteldrittel, hat der Schlussabschnitt, natürlich begünstigt durch den Ausgleich der Gäste, wieder ordentlich Fahrt aufgenommen. Fragt sich nur noch, wer hier die nächste Bude macht.
49
Alexander Barta zimmert das Hartgummi von rechts in den Torraum und sucht den Schläger von Jerome Flaake. Von drei Pinguinen umzingelt bekommt der Stürmer den Schläger aber nicht in die Bahn des Zuspiels. Powerbreak!
48
Rot-Gelb ist in Überzahl eigentlich schnell in der Formation, bekommt den Puck aber nicht in Schussposition. Im rechten Rückraum rutscht Fischbuch das Spielgerät dann auch noch aus dem Angriffsdrittel.
47
Kleine Strafe (2 Minuten) für Leon Niederberger (Krefeld Pinguine). Links neben dem Netz der Gäste kommt Leon Niederberger nicht von Daniel Fischbuch los, hakt sich bei dem Angreifer ein und zeiht die zweite Strafe gegen den KEV.
47
Gleich nochmal Glück für den KEV! Tobias Eder kommt zwischen den Anspielkreisen zum Abschluss, feuert den Puck aber zielgenau an den Querbalken!
47
Und dann beinahe so ein Ding! Kyle Cumiskey bringt den Puck von links hoch in den Torraum, wo Blank aushelfen will und die Scheibe beinahe ins eigene Netz legt. Am Ende landet das Spielgerät aber auf dem Kasten.
46
Die Pinguine haben zu ihrem Spiel aus dem Startdrittel zurückgefunden und machen viel Druck in der Offensive und im Forechecking. Düsseldorf tut sich schwer.
45
Olimb hilft in der Defensive aus! Weil die Pinguine schon wieder mit einem Drei-auf-Zeit in Richtung Gehäuse unterwegs sind, muss der Angreifer hinten ran, um einen gefährlichen Querpass von Leon Niederberger abzufangen. Ivan Petrakov hatte am rechten Pfosten gelauert.
44
Wie reagieren die Hausherren? Kurz vor dem Ausgleich hatte die DEG die Megachance zum 2:0. Am linken Pfosten konnten die Rot-Gelben das Ding aber nicht im offenen Netz unterbringen.
43
Tor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Martin Schymainski. Krefeld arbeitet sich zum Ausgleich! Auf dem Weg zum rechten Pfosten lässt sich Artur Tyanulin nicht von dem Spielgerät trennen, boxt sich in den Torraum und schiebt das Hartgummi quer zu Martin Schymainski, der sich am linken Gestänge genauso reinwirft und das Spielgerät über die Torlinie drückt.
42
Den Anfang machen aber erstmal die Gäste, die den Puck mit einem Schuss aus dem rechten Rückraum scharf machen. Im Getümmel vor dem Netz verliert sich die Scheibe aber.
41
Es läuft der dritte Spielabschnitt! Am vergangenen Mittwoch gaben die Düsseldorfer im dritten Drittel den Sieg aus der Hand, im gesamten Saisonverlauf trafen die Hausherren allerdings auch in keinem Durchgang häufiger. Es bleibt also spannend!
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit: Enge Kiste im Straßenbahnderby! Auch im Mitteldurchgang liefern sich DEG und KEV einen ausgeglichenen Schlagabtausch, der ohne weitere Treffer zu Ende geht. Düsseldorf profitiert weiterhin von seinem frühen Tor, ruhte sich in den zurückliegenden 20 Minuten aber keineswegs auf der knappen Führung auf. Ausbauen konnten die Landeshauptstädter den Vorsprung allerdings nicht, weil der KEV kompakt verteidigte und kaum gute Schusspositionen offenließ. Die solide Abwehr ging im Mittelteil allerdings auf Kosten des Angriffs, den die Pinguine zuletzt nur noch selten in Szene setzen konnten.
40
Ende 2. Drittel
40
Trotzdem gehren die letzten Momente dieses Drittels nochmal den Hausherren, die sich eine knappe Minute in der Offensive halten könnten. Eigentlich hat der KEV alles im Griff, Cüpper macht es mit einem Pass, Millimeter an seinem Gehäuse vorbei, aber nochmal spannend.
39
Insgesamt macht der KEV in der Defensive aber einen seht kompakten Eindruck. Schüsse, wie der von Daniel Fischbuch, sind in diesen Minuten seltene Ausnahmen.
38
Fischbuch lässt den Pfosten klingeln! Der Top-Scorer der Gastgeber kommt im High-Slot an den Puck, sucht aus halblinker Position den Abschluss und nagelt das Hartgummi ans Aluminium.
37
In der eigenen Zone will Bappert das Spiel mit einem Pass auf Lessio schnell machen, findet aber die Kelle von Fischbuch, der daraufhin Barta zum Break schickt. Der Kapitän versucht sich aus zentraler Position am 2:0, zielt mit dem Schuss aber genau auf Krefelds Goalie.
36
Düsseldorf ist gerade wieder komplett, da verbuchen die Pinguine die nächste Chance. Hendrik Hane lässt sich von dem Wirbel in seinem Torraum aber nicht aus der Ruhe bringen und wehrt einen Schuss aus dem Getümmel ab.
35
M?rti?s Karsums nutzt einen Zusammenprall vor dem Kasten der Gastgeber, übernimmt die freigewordene Scheibe und sucht den Weg in die lange, linke Ecke. Der Schlussmann der DEG hat aber gute Sicht und ist mit einem schnellen Reflex mit dem Beinschoner dazwischen.
34
Auch dieses Powerplay der Gäste startet verhalten. Gleich das erste Anspiel geht an die Löwen, die den Puck klären und damit viel Zeit von der Uhr nehmen.
33
Kleine Strafe (2 Minuten) für Charlie Jahnke (Düsseldorfer EG). An der offensiven blauen Linie hindert Charlie Jahnke Maximilian Gläßl an einer Aktion gegen den heranstürmenden Ken Andre Olimb und zieht eine Hinausstellung wegen Behinderung. Die Bank der DEG ist mit dieser Strafe nicht ganz einverstanden.
33
Und gleich nochmal der KEV-Keeper! Matt Carey ist auf der linken Seite durch und sucht den Abschluss am Anspielkreis. Diesmal ist aber die linke Schulter des Torhüters im Weg.
32
Daniel Fischbuch saust mit der Scheibe hinter die Hütte der Seidenstädter und macht das Spielgerät mit einem flachen Pass in den zentralen Rückraum scharf. Hier kann Jerome Flaake abdrücken, trifft aber den linken Beinschoner von Marvin Cüpper.
31
Ein Abpraller der der DEG führt beinahe zu einem On-Man-Rush der Pinguine. Im Mitteleis stehen sich die drei angreifenden Pinguine aber gegenseitig im Weg und verschenken die Möglichkeit.
30
Im Fünf-gegen-Fünf ist das Spiel von vielen Fehlpässen auf beiden Seiten geprägt. Angriffe sind somit hüben wie drüben eher Zufallsprodukte.
29
Marvin Cüpper wehrt den Versuch der Hausherren mit dem Pad ab und macht das Spiel sofort wieder schnell. Der Gegenangriff rollt über die rechte Seite und landet Kristofers Bindulis, der mit seinem Abschluss auf den rechten Winkel aber an der Fanghand von Hendrik Hane scheitert. Powerbreak!
28
Es spielt das zweitschlechteste Powerplay gegen die schwächste Unterzahl. Die Seidenstädter kommen vorne trotzdem nicht rein und kassieren einen Konter der dezimierten Gäste.
27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kyle Cumiskey (Düsseldorfer EG). Hinter dem Gehäuse der Gastgeber jagt Cumiskey Schymainski, kann den Krefelder aber nicht mit legalen Mitteln stoppen und zieht dann zwei Minuten für ein Beinstellen. Kann der KEV die Überzahl nutzen?
27
Da war mehr drin! Artur Tyanulin ist auf der linken Seite durch und könnte einen gefährlichen Konter für die Pinguine initiieren. Der Querpass des Russen geht aber komplett daneben und bringt stattdessen die DEG zum Konter.
26
Jetzt wird es mal brenzlig! Tom-Eric Bappert nutzt ein Gerangel im Torraum und probiert sich mit einem Handgelenkschuss von der blauen Linie. In der Fanghand von Hendrik Hane ist aber Schluss.
25
Ein langer Schlag auf Laurin Braun soll das ändern. Nicholas Jensen ist aber dazwischen, übernimmt den Puck und leitet sofort den nächsten Angriff der Hausherren ein.
24
Wenn es dann mal in das Drittel der Gastgeber geht, dann nur, weil Düsseldorf den nächsten Tempostoß vorbereitet. Im Puckbesitz ist der Angriff des KEV hier noch nicht.
23
Die Hausherren haben sich für diesen Mittelteil offensichtlich viel vorgenommen und lassen den KEV bisher gar nicht reinkommen. In den ersten drei Minuten sind die Pinguine nur in der Deckung unterwegs.
22
Im zweiten Anlauf sind die Löwen dann aber doch vorne und machen es gefährlich! Zunächst drückt Bernhard Ebner von links ab, der Rebound landet dann im Slot bei Kenny Olimb, der das Spielgerät mit der Rückhand hauchzart am linken Knick vorbei löffelt.
21
Hinein in den zweiten Spielabschnitt! Die DEG sichert sich das erste Anspiel, muss aber erstmal den Rückwärtsgang reinwerfen.
21
Beginn 2. Drittel
20
Drittelfazit: Die Düsseldorfer EG beendet den ersten Durchgang im Straßenbahnderby dank eines Blitzstarts mit einer knappen 1:0-Führung. Von der kalten Dusche nach nur 43 Sekunden ließen sich die Gäste aus Krefeld aber nicht schocken, spielten mutig und schnell nach vorne und beschäftigten die Hausherren immer wieder in der Defensive, auch wenn die ganz großen Chancen noch auf sich warten lassen. Die DEG wiederum zeigte sich durchaus beeindruckt von den angriffslustigen Pinguinen, hatte hinten aber immer die richtigen Antworten parat. Kurz vor der Pause gab es dann auch das erste Powerplay für die Gastgeber, der Pfosten verhinderte aber das 2:0 in Überzahl.
20
Ende 1. Drittel
20
Es reicht aber nicht! Die DEG bringt den Puck immer wieder brandheiß vor das Gehäuse, kommt aber nicht entscheidend zum Abschluss. Krefeld wieder komplett!
19
Die Powerplay-Stärke der NRW-Landeshauptstädter haben wir im Vorbericht bereits angesprochen. Auch hier sind die Rheinländer schnell vorne drin und gefährlich vor dem Kasten.
18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Martin Schymainski (Krefeld Pinguine). Während Martin Schymainski für einen Stockschlag in die Box wandert, rettet Marvin Cüpper die Pinguine mit einem Megasafe vor dem 2:0. Der Keeper muss nach einem Querpass im Torraum schnell reagieren, ist aber flott am rechten Pfosten und mit dem Handschuh dran.
18
Mirko Sacher schmeißt sich rein! Der Verteidiger der Seidenstädter ahnt den Querpass von Tobias Eder vorraus und blockt das Zuspiel im eigenen Torraum ab. Matt Carey hatte am anderen Pfosten gelauert.
17
So kommt es zum nächsten Abschluss der Gäste. Filips Buncis darf aus spitzem, linkem Winkel draufhalten, schickt seinen Schlagschuss aber am kurzen Eck vorbei.
16
DEG-Kapitän Alex Barta startet den nächsten Alleingang im Mitteleis und nimmt es prompt mit drei Gegenspielern auf. Beim Eintritt in die Angriffszone ist das dann aber doch einer zu viel.
14
Schüsse an beiden Enden! Bei der DEG probiert es Nicholas Jensen mit dem Schlagschuss, im Gegenzug packt Alex Trivellato den Hammer aus. Während der Düsseldorfer den Kasten verfehlt, schießt der Krefelder den Keeper ab.
13
Alexander Blank pfeffert die Scheibe einfach mal vorne rein und knallt das Spielgerät an die Bande hinter dem Tor. Der Schuss prallt vom Plexiglas ab und landet am rechten Pfosten bei Artur Tyanulin, der aber kein Kapital aus der Szene schlagen kann.
12
Rot-Gelb zeigt sich da deutlich zielstrebiger. Alexander Ehl bekommt den Puck am linken Anspielpunkt aufgelegt und probiert es mit einem Schuss aus dem Handgelenk. Marvin Cüpper ist zwar dran, gibt aber beinahe den nächsten Rebound an einen Stürmer ab. Ken Andre Olimb kann den Abpraller aber nicht verwerten.
11
Immer wieder landen die weiten Aufbaupässe der Seidenstädter hinter dem Netz der Hausherren. Hier können die Pinguine das Hartgummi aber zu selten sichern, sodass Düsseldorf in der Abwehr leichtes Spiel hat.
10
Der KEV verlagert das Spiel mit einem schnellen Steilpass hinter das Netz der Düsseldorfer, wo M?rti?s Karsums das Spielgerät für die Gäste sichert und für die Kollegen im Rückraum auflegt. An der blauen Linie nimmt Niklas Postel das Zuspiel direkt ab, scheitert aber an Hendrik Hane.
9
Und schon geht´s ins Powerbreak! Auch wenn es hier ziemlich zügig 1:0 für den Favoriten stand, das Schlusslicht aus Krefeld macht in diesen Anfangsminuten keinen schlechten Eindruck und glänz mit hohem Tempo.
8
Marc Zanetti gibt den zweiten Torschuss der Heimmannschaft ab. Der stramme Schlagschuss landet aber bei Marvin Cüpper, der sich nach der kalten Dusche wieder Selbstvertrauen holen kann.
7
Geburtstagskind Leon Niederberger, der nach seinem Wechsel zum ersten Mal als Gast im ISS-Dome ausläuft, will auf der linken Seite Tempo aufnehmen. An der Bande stellen sich die Hausherren dem Ex-Kollegen aber in den Weg und sperren den Puck an der Bande ein.
6
Auf der Gegenseite kommt die DEG nach ihrem Treffer noch nicht wieder vorne rein, weil der KEV aggressiv forecheckt. Entsprechend geht es aktuell zackig von Ende zu Ende.
5
Lucas Lessio schiebt den nächsten Vorstoß der Gäste an und macht die Scheibe mit einem scharfen Querpass in den Torraum scharf. Hier lauern Laurin Braun und Brett Olson, das Zuspiel landet aber bei Hendrik Hane.
4
Es geht hier gleich ganz ordentlich auf und ab. Nach dem Blitzstart der Düsseldorfer, lassen die nächsten Abschlüsse aber noch auf sich warten.
3
Kristofers Bindulis flitzt auf der rechten Seite in die offensive Zone und sucht den Weg hinter das Netz. Hier will sich aber noch keine Passsituation ergeben, sodass das Spielgerät erstmal zurück an die blaue Linie wandert.
2
Krefeld reagiert mit Offensivdruck und schiebt das Geschehen gleich wieder in das Drittel der Gastgeber. Rot-Gelb stellt aber den Torraum zu.
1
Tor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Jerome Flaake. Düsseldorf erwischt einen Sahnestart! Am einen Ende scheitert M?rti?s Karsums mit dem ersten Schuss der Gäste noch am Keeper, auf der Gegenseite netzt die DEG gleich mit dem ersten Versuch! Alexander Barta schleppt das Hartgummi für die Hausherren einmal quer über die Eisfläche und serviert im Angriff für Maxi Kammerer, der aus dem linken Anspielkreis abdrückt. Der Schuss prallt am Schoner von Marvin Cüpper ab, bleibt aber im Torraum liegen, wo Jerome Flaake übernimmt und den Puck über die Linie drückt.
1
Das 112. Duell der rheinischen Traditionsklubs läuft! In dieser Spielzeit gab es, den Magenta-Cup mit einbezogen, drei Siege für Rot-Gelb (2:1, 0:3 und 3:6). Kann der KEV die Bilanz heute aufbessern?
1
Spielbeginn
Auf Seiten der Gäste ist Vincent Saponari komplett raus aus dem Team. Schon unter Boris Blank saß der gebürtige US-Amerikaner nur noch auf der Tribüne und spielt nun wohl auch in den Planungen von Clark Donatelli keine Rolle mehr.
Personell gibt es weiter ein paar Sorgen bei den NRW-Landeshauptstädtern. Im Angriff können die Löwen zwar wieder auf die Dienste von Maximilian Kammerer zählen, hinten fehlt dafür Johannes Johannessen, der nach einem Hit aus dem Spiel in Bremerhaven angeschlagen pausieren muss. Außerdem fehlen weiterhin Victor Svensson, Patrick Buzas und Alexander Karachun, der noch ein Spiel gesperrt aussetzt.
Das es nach der Pleite beim Spitzenreiter daheim nun gegen die schwächste Defensive der Liga geht, dürfte den Löwen gerade recht kommen, immerhin stellen die Rot-Gelben mit 45 Treffern die zweitstärkste Offensive der DEL. Besonders in Überzahl lieferte die DEG bisher fleißig ab und steht mit einer Ausbeute von 13 Treffern aus 47 Gelegenheiten auch hier auf Platz zwei. In Unterzahl hapert es dafür gewaltig: Mit satten 14 Gegentreffern aus 40 Unterzahlsituationen kommen die Düsseldorfer nur auf einen Schnitt von 65% und stellen damit das schwächste Penalty-Kill aller 14 Teams.
Die Düsseldorfer könnte von den Ergebnissorgen der heutigen Gäste derweil kaum weiter entfernt sein. Seit dem letzten Duell mit Krefeld holte die Truppe von Coach Harold Kreis fünf Siege aus sieben Partien und musste nach drei Dreiern am Stück erst am vergangenen Mittwoch im Topspiel gegen die Fischtown Pinguins wieder mal wieder einen Rückschlag hinnehmen. Beim Spitzentreffern an der Nordseeküste waren die NRW-Landeshauptstädter allerdings zwei Drittel überlegen, bevor im letzten Durchgang ein Verschleiß des dezimierten bemerkbar machte und Bremerhaven das Spiel drehte.
Nachdem Interimscoach Boris Blank gleich im ersten Spiel als Cheftrainer den ersten Saisonsieg des KEV bejubeln durfte, nur um gleich darauf mit einem 0:7 gegen Köln unterzugehen, liegen die Hoffnungen schon wieder auf dem nächsten Übungsleiter. Clark Donatelli, der sich als ehemaliger Coach der Wilkes-Barre/Scranton Penguins aus der AHL bestens mit Frackträgern auskennt, soll die Geschicke des taumelnden Traditionsvereins ab sofort übernehmen. Auf Grund der Quarantäne-Auflagen wird der 53-Jährige aber wohl erst zum Ende der Woche zum Team stoßen und damit auch in Düsseldorf noch nicht hinter der Bande stehen.
Das erste Aufeinandertreffen der beiden rheinischen Kontrahenten liegt schon ein paar Wochen zurück. Zum Jahresabschluss regnete es für die Pinguine im heimischen Rund sechs Gegentreffer und die vierte Pleite am vierten Spieltag. Seither könnten die Saisonverläufe der Mannschaft kaum unterschiedlicher sein, denn während die DEG zur Spitze der Nordgruppe zählt, hinken die Seidenstädter der Konkurrenz inzwischen deutlich abgeschlagen hinterher. Nur einen einzigen Sieg konnte Schwarz-Gelb in den bisherigen elf Partien einfahren und stellt zudem mit nur 20 erzielten Treffern und 51 Gegentoren in beiden belangen den Negativwert der Liga.
Schönen guten Abend und herzlich willkommen zur DEL! Den Abschluss des 14. Spieltags geben Düsseldorf und Krefeld, die sich im ISS-Dome zum Straßenbahnderby gegenüberstehen. Finden die Rot-Gelben wieder in die Spur und sorgen die Pinguine für eine Überraschung? Die Antwort gibt es ab 20:30 Uhr!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 14
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
30.01.
17:30
Nürnberg
3:4
München
31.01.
14:30
Straubing
2:3
Ingolstadt
31.01.
17:00
Wolfsburg
6:4
Berlin
31.01.
19:30
Iserlohn
2:3
n.V.
Bremerhv.
01.02.
18:30
SERC
4:0
Augsburg
01.02.
20:30
Düsseldorf
1:3
Krefeld
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Düsseldorfer EG
Goalies
32
T
H. Hane
34
T
F. Hegmann
35
T
M. Niederberger
Reihen 1-4 V/A
19
L. Adam
29
A. Barta
14
R. Bukarts
21
P. Buzas
27
A. Dersch
67
B. Ebner
20
T. Eder
28
A. Ehl
90
J. Flaake
68
M. Fomin
16
R. Gardiner
61
N. Geitner
25
J. Huß
15
C. Jahnke
48
N. Jensen
4
J. Johannesen
9
M. Kammerer
97
C. Körner
22
C. Nehring
17
L. Niederberger
8
M. Nowak
40
K. Olimb
39
V. Svensson
55
A. Urbom
51
M. Zanetti
Krefeld Pinguine
Goalies
39
T
E. Albrecht
32
T
D. Pätzold
40
T
J. Rynnäs
Reihen 1-4 V/A
81
T. Ankert
84
T. Bappert
94
G. Besse
12
L. Braun
91
P. Bruggisser
13
C. Costello
14
M. Cundari
11
T. Ewanyk
93
J. Hodgman
18
K. Hospelt
28
A. Kiedewicz
9
A. Kruminsch
10
P. Kuhnekath
19
J. Lagacé
72
D. Mieszkowski
77
G. Noonan
13
I. Petrakov
86
D. Pietta
29
N. Postel
60
P. Riefers
74
V. Saponari
5
E. Schitz
95
M. Schmitz
25
T. Schmitz
88
M. Schymainski
53
A. Trivellato
15
J. Welsh
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz