Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Düsseldorfer EG - EHC München, 29. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
20.03. Ende
NÜR
7:3
ISE
21.03. Ende
STR
5:2
BRE
21.03. Ende
BER
5:3
AUG
21.03. Ende
KÖL
2:4
SWN
22.03. Ende
MAN
2:1
WOL
22.03. Ende
DÜS
3:2
MÜN
22.03. Ende
ING
6:3
KRE
Düsseldorfer EG
3:2
(1:0, 1:0, 1:2)
Ende
EHC München
BEGINN: 22.03.2021 18:30
STADION: ISS Dome
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:36:19
Fazit: Die DEG rettet den knappen Vorsprung ins Ziel und schlägt den EHC Red Bull überraschend mit 3:2! Nach sechs Pleiten in Serie ziehen sich die Düsseldorfer mit einem starken Heimspiel aus ihrem Formloch und gehen gegen die Roten Bullen schlussendlich auch als verdienter Sieger vom Eis. Die DEG hielt mit einer starken Defensive die komplette Spielzeit konsequent dagegen und ließ die Offensive der Gäste so nie wirklich in Spiel kommen. Nach einer 1:0-Führung nach 20 Minuten erhöhte Düsseldorf im zweiten Durchgang via Powerplay auch noch auf 2:0 und konzentrierte sich danach weiterhin auf die Abwehr. Im Schlussabschnitt machten die Münchner in der 52. Minute zwar nochmal den 2:1-Anschlusstreffer, doch kassierten nur drei Minuten später das 3:1. In der Schlussphase bissen sich die Münchner an der DEG-Defensive dann abermals die Zähne aus und schafften 32 Sekunden vor Schluss nur noch den kosmetischen Anschlusstreffer zum 3:2-Endstand.
60
Spielende
60
Jetzt oder nie für den EHC Red Bull! Zwölf Sekunden verbleiben noch und es gibt nochmal ein Bully vor dem DEG-Gehäuse.
60
Tor für EHC München, 3:2 durch Ethan Prow. Nochmal 32 Sekunden Hoffnung für die Münchner! Die Gäste spielen die Überzahl geduldig aus und bringen die Scheibe auf die linke Seite. Prow geht in die Knie runter und jagt das Ding ins kurze Eck!
60
Die Düsseldorfer laufen die Lücken zu, blocken und werfen sich in jede Schussmöglichkeit. Redmond kann immerhin von links außen abziehen und donnert den Puck in die Fanghand von Hane! Noch 40 Sekunden.
59
Aber vorne fehlt einfach der Punch! Auch mit sechs Feldspielern geht der Puck nur selten auf DEG-Tor und München bleibt weiter zu harmlos. 1:20 Minuten vor der Sirene nimmt Jackson nun seine Auszeit.
58
2:45 Minuten vor dem Ende ist es soweit: Das Tor der Münchner ist leer! All-in bei den Red Bulls.
57
Kevin Reich im EHC-Tor wird so langsam ungeduldig und sucht bereits den Blickkontakt mit Coach Don Jackson. Wann fährt der Schlussmann der Münchner vom Eis?
56
Jetzt wird´s kuschelig vor Hane! Parkes schiebt den Puck aus mittiger Position aufs Tor und Hane kann nur abprallen lassen. Danach halten alle so lange ihren Stock rein, bis der Ref dazwischengeht und abpfeift.
55
So langsam läuft den Gästen die Zeit davon. Die DEG hält ihren Slot weiter sauber und zieht so Sekunde um Sekunde von der Stadionuhr.
54
Direkt vor dem rechten Bullykreis hat nun Abeltshauser ein wenig Zeit und zieht sofort ab. Der Puck eiert danach durch den Slot, ehe sich Düsseldorf mit einem Icing befreit.
53
Ehliz findet auf der linken Außenbahn keinen Zugang ins Zentrum und muss deshalb auf einen Schuss von außen gehen. Hane fängt das Hartgummi sicher ein und zieht dann sicherheitshalber das Bully.
52
An den Banden geht es mitunter richtig zur Sache und generell ist die Intensität heute sehr hoch. Düsseldorf führt weiterhin nicht unverdient mit 3:1 und kocht die hochdekorierte EHC-Offensive auch in der Schlussphase mit viel Einsatzbereitschaft ab.
50
Die Düsseldorfer schaffen es in dieser Phase, den Münchnern das Momentum zu nehmen und arbeiten mit viel Scheibenbesitz schon mal ein wenig an der Uhr. München braucht jetzt schnell einen neuen Mutmacher.
48
Coast-to-Coast! Für München stochert Parkes vor dem Slot gefährlich mit der Kelle nach. Kurz darauf stürmt die DEG los und From schießt den Puck in die Arme von Reich.
46
Jetzt erwartet uns eine heiße Schlussphase! München bleibt in der Offensive und will wieder verkürzen. Auf der anderen Seite bleiben die Konter der Düsseldorfer brandgefährlich.
44
Tor für Düsseldorfer EG, 3:1 durch Alexander Karachun. Was für eine Antwort der DEG! Eder feuert von der Blauen drauf und zwingt Reich zu einem Abpraller mit dem Schoner. Karachun schaltet im Slot am schnellsten und drückt seinen Nachschuss ins Netz.
43
Lässt sich die DEG jetzt aus dem Konzept bringen oder bleiben die Rheinländer cool? Zur Erinnerung: Aktuell haben die Rot-Gelben einen Negativlauf mit sechs Pleiten in Serie...
42
Tor für EHC München, 2:1 durch Chris Bourque. München ist auf der Anzeigetafel! Parkes macht links Tempo und legt clever nach hinten auf. Bourque nimmt die Scheibe mit, schaut Hane aus und pfeffert den Puck in die kurze Ecke. Nur noch 2:1!
42
Mal wieder Alu-Pech! Hager gleitet rechts vor dem Pfosten in einen Steilpass und zimmert einen Onetimer gegen den Außenpfosten. Kurz danach ist die DEG wieder vollzählig.
41
In Düsseldorf startet der Schlussabschnitt! München noch für rund 35 Sekunden im 4-gegen-3.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Der EHC Red Bull München beißt sich an der DEG-Defensive weiter die Zähne aus und geht gleich mit einem 0:2-Rückstand in den Schlussabschnitt! Die Düsseldorfer überraschen gegen den ehemaligen Triple-Meister weiterhin mit einem starken Heimspiel und bauten ihre Führung im 2. Drittel sogar mit einem Powerplay-Tor auf 2:0 (33.) aus. Die Rheinländer boten dank einer kompaktstehenden Abwehr kaum freie Torschüsse an und setzten zudem weiterhin immer wieder gefährliche Konter und offensive Nadelstiche. Will der EHC Red Bull noch etwas aus dem ISS Dome mitnehmen, muss die Offensive im 3. Drittel gleich schnell zulegen.
40
Ende 2. Drittel
40
Hane unter Beschuss! Nach einem Versuch von Voakes hämmert Redmond von halblinks drauf. Der Puck ballert gegen den Schoner von Hane und springt dann wieder aus dem Slot heraus.
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Marco Nowak (Düsseldorfer EG). Fast Penalty für München! Voakes bedient Kastner, der vor Hane schon in der Schusbewegung ist. Nowak bringt den Münchner zu Fall und muss vom Eis. 4-gegen-3 für die Red Bulls.
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannic Seidenberg (EHC München). Abseits des Pucks geraten Seidenberg sowie Jensen aneinander und liefern sich ein kurzes Tête-à -Tête. Nach ein paar Hieben müssen beide runter.
39
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nicholas Jensen (Düsseldorfer EG)
39
Daryl Boyle erwischt hinter dem rechten Bullykreis ein freies Zeitfenster und schießt den Puck, etwas zu mittig, in die Amre von Hendrik Hane.
38
So richtig nähern sich die Münchner nicht an. Die Roten Bullen haben zwar den Puck und gewinnen auch die Bullys, doch Torchancen folgen wieder nicht.
37
Gefährlicher Nadelstich der DEG! Kyle Cumiskey führt den Puck auf der linken Flügelbahn und feuert ihn mit Gewalt gegen den Querträger. Da fehlt nicht viel, dann steht es hier 3:0...
35
Der EHC Red Bull reagiert gut auf den zweiten Einschlag und bewirkt eine lang anhaltende Druckphase vor der DEG-Bude. Doch eine Frage bleibt: Werden die Münchner vor dem gegnerischen Tor auch mal richtig zwingend?
34
Wichtige Save von Hane! München will schnell auf das 0:2 antworten und ballert das Hartgummi über Bourque mit Nachdruck aufs Tor. DEG-Goalie Hane zückt seinen Fanghand und pariert sicher!
33
Tor für Düsseldorfer EG, 2:0 durch Alexander Karachun. Jetzt macht Düsseldorf das Powerplay-Tor! Karachun findet am linken Pfosten keine freie Schussposition und fährt hinten einmal um Tor herum. Am rechten Alu jagt Karachun den Puck dann ins lange Eck!
31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yasin Ehliz (EHC München). Wieder Powerplay für die Düsseldorfer EG! Ehliz macht bei Karachun den Trikottest und muss wegen Haltens zu Recht vom Eis.
30
Steigern sich die Red Bulls? Nach dem gewonnenen Offensiv-Bully holt Abeltshauser zum Onetimer auf und pfeffert die Scheibe Zentimeter neben das linke Alu.
29
Nun verschafft der ehemalige Triple-Meister mal Platz auf der linken Seite, wo Bourque zum Schlagschuss ansetzt. Hane macht den Handschuh auf und kassiert den Puck souverän ein.
29
Düsseldorf hält das Hartgummi weiter in der Zone der Gäste und verdient sich die Führung immer mehr. Vom EHC Red Bull kommt indes einfach zu wenig nach vorn.
27
Gogulla! Mit einen Mal rollt der Express der Roten Bullen wieder und bittet Gogulla ins 1-auf-0 gegen Hane. Der DEG-Goalie macht sich groß und lenkt den Puck mit der Schulter übers Tor!
26
Die Roten Bullen wackeln! München fällt jetzt auch läuferisch deutlich ab und hat dazu in den Zweikämpfen das Nachsehen. Schwierige Phase für die Kufencracks von Don Jackson.
25
Fast das 2:0! Patrick Buzas zimmert von links außen auf die Kiste und küsst mit seinem Knaller den rechten Pfosten! Kurz danach stochert vor Reich auch noch Olimb gefährlich nach.
24
Für die DEG entwickelt sich der Abend weiter positiv. Aktuell sind die Düsseldorfer sogar aktiver und zwingen München zum zwei Icings.
23
Die Hausherren zeigen ein ansehnliches Überzahlspiel, das am Ende aber auch torlos endet. Das Powerplay ist also auf beiden Seiten noch kein Faktor.
22
Bogenlampe! Die DEG bemüht die Blaue Linie und hämmert den Puck vors Tor. Im Slot hält Ebner seinen Schläger rein und fälscht die Scheibe meterhoch in die Luft ab.
21
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Bourque (EHC München). Nach nur elf Sekunden fängt sich Bourque eine Strafe ein und sorgt damit fürs erste Powerplay der Düsseldorfer EG. Erhöhen die Rot-Gelben jetzt sogar auf 2:0?
21
Im ISS Dome beginnen jetzt die zweiten 20 Minuten!
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Die Düsseldorfer EG hält die Offensive der Roten Bullen bislang im Zaum und geht nach 20 Minuten etwas überraschend mit einer 1:0-Führung in die Kabine! München dominierte das Duell im ersten Durchgang lange mit viel Scheibenbesitz und einigen Sturmläufen. Die DEG hielt in der Defensive allerdings sehr konsequent dagegen und netzte dann in der 19. Minute bei der ersten richtigen Drangphase direkt zum 1:0 durch Ebner ein. Beenden die Düsseldorfer ausgerechnet gegen München ihren Negativlauf oder legen die Red Bulls gleich erst richtig los?
20
Ende 1. Drittel
19
Tor für Düsseldorfer EG, 1:0 durch Tobias Eder. Von wegen München, Düsseldorf macht das 1:0! Die Rheinländer behaupten den Puck in den letzten Sekunden in der Zone der Münchner und arbeiten die Scheibe einfach ins Netz. Ebner zwirbelt von halbrechts drauf und im Slot hält Eder die Kelle rein. Der Puck prallt daraufhin von Boyles Schlittschuh unhaltbar ins Tor.
19
Es laufen die letzten zwei Minuten im 1. Drittel. Nimmt die DEG das 0:0 mit in die Pause oder bekommt München noch einen Hochkaräter?
17
1-auf-0 für die DEG! Jensen skatet ganz allein in die Zone der Münchner und hat die Düsseldorfer Führung auf dem Schläger. Im Slot saugt sich dann aber Redmond von hinten an und drängt Jensen doch noch zur Seite ab.
16
Ein gutes, aber erfolgloses Powerplay der Münchner! Auch Redmond hämmert nochmal drauf und löst damit vor Hane ein Durcheinander aus. Kurz vor dem rechten Alu verpasst dann Parkes den Nachschuss.
15
Das 0:1 liegt in der Luft! Seidenberg bringt die Scheibe von ganz außen gefährlich in den Slot. Mauer schafft es auf engstem Raum an den Puck und scheitert am Schoner von Hane.
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nicholas Jensen (Düsseldorfer EG). Nächstes Powerplay für die Red Bulls! Jensen steckt seine Kelle in die Beine von Voakes und muss dafür in die Kühlbox.
14
Da fehlen nur Zentimeter! Wieder läuft Angrif der Roten Bullen über den rechten Flügel, wo Roy schnell in den Slot weiterleitet. Ebbett sticht ins Zentrum vor und chippt die Scheibe hauchzart über die Latte!
13
In die Fanghand! Die Gäste kombinieren sich flüssig in die gegnerische Zone und erzeugen ein 3-auf-2. Ehliz zieht dabei vom rechten Bullykreis ab und drischt den Puck in den Handschuh von Hane.
11
Kurze Pause! Jetzt befreien sich die Hausherren mit einer halben Konterchance und können danach auch endlich wieder ihre Reihe wechseln. Kurz danach folgt das Power Break.
10
Halten die Kräfte bei der DEG? München hält die Rheinländer fast zwei Minuten lang in der eigenen Zone und drückt vehement aufs Tempo.
9
Jetzt kommen die Einschläge näher! Nach einem Schuss von der Blauen holt Parkes am rechten Bullykreis mit der Rückhand aus: Der Puck eiert knapp rechts vorbei in die Bande.
8
Auf dem Eis arbeitet München fortlaufend an der ersten Großchance. Die Bayern dominieren das Duell ohne dabei zu Torschüssen zu kommen.
7
Münchens Stürmer Mark Voakes hat Probleme mit seinen Schlittschuhen und verabschiedet sich aufgrund eines Defekts kurzerhand in die Kabine. Zwei Betreuer begleiten den Kanadier und kümmern sich um die Reparatur der Arbeitsschuhe.
6
Auch im 5-gegen-5 machen die Münchner weiter Druck und beackern weiter die Zone der DEG. Bisher lässt die Defensive der Rheinländer allerdings kaum etwas zu.
4
Das Penaltykilling sitzt! Düsseldorf schiebt im Vierer-Abwehrblock aufmerksam mit und bietet den Roten Bullen keine freie Lücke für einen Torschuss.
2
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Brejcak (Düsseldorfer EG). Nun fangen sich die Düsseldorfer allerdings eine Strafe ein und schenken München das erste Powerplay. Jan Brejcak muss runter, Beinstellen lautet der Call.
1
Guter Start der Hausherren! Die Rheinländer machen in den ersten Sekunden sofort Druck und erspielen sich schnell eine erste Großchance durch Fischbuch.
1
Der Puck fällt und das Spiel beginnt! Hendrik Hane heißt der Goalie der DEG, beim ECH Red Bull steht Kevin Reich zwischen den Pfosten.
1
Spielbeginn
Los geht es für die Düsseldorfer heute Abend mit dem ersten Spiel gegen den EHC Red Bull, der in der Südgruppe hinter Mannheim Zweiter ist. Während die DEG mittlerweile seit sechs Partien auf einen Sieg wartet, sind die Münchener hingegen schon in Playoff-Form und holten sechs Siege aus den letzten acht Spielen. "Wir wollen uns jetzt auf Playoff-Eishockey konzentrieren und an den Stellschrauben drehen, damit uns in den Playoffs nichts mehr fehlt", sagt Verteidiger Konrad Abeltshauser zum Lauf seiner Roten Bullen.
Nach der schmerzvollen 3:6-Derbypleite gegen die Kölner Haie hat die DEG in dieser Woche gleich drei Chancen auf Wiedergutmachung: Die Rot-Gelben starten mit einem Heimspiel-Marathon in die Verzahnungsrunde mit den Teams aus dem Süden und treffen im ISS-Dome in nur fünf Tagen auf München, Straubing und Nürnberg.
Hallo und herzlich willkommen liebe Eishockey-Fans! In der DEL beginnen heute Abend die ersten Spiele gegen Teams aus der anderen Division. Zum Start trifft die DEG um 18:30 Uhr auf den EHC Red Bull München.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 29
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
20.03.
17:30
Nürnberg
7:3
Iserlohn
21.03.
14:30
Straubing
5:2
Bremerhv.
21.03.
17:00
Berlin
5:3
Augsburg
21.03.
19:30
Köln
2:4
SERC
22.03.
18:30
Mannheim
2:1
Wolfsburg
22.03.
18:30
Düsseldorf
3:2
München
22.03.
20:30
Ingolstadt
6:3
Krefeld
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Düsseldorfer EG
Goalies
32
T
H. Hane
1. Reihe
91
V
J. Brejcak
2. Reihe
16
V
K. Cumiskey
3. Reihe
67
V
B. Ebner
4. Reihe
5
V
N. Geitner
48
V
N. Jensen
8
V
M. Nowak
29
A
A. Barta
21
A
P. Buzas
19
A
M. Carey
20
A
T. Eder
28
A
A. Ehl
71
A
D. Fischbuch
77
A
M. From
15
A
C. Jahnke
9
A
M. Kammerer
24
A
A. Karachun
40
A
K. Olimb
39
A
V. Svensson
EHC München
Goalies
35
T
K. Reich
1. Reihe
16
V
K. Abeltshauser
2. Reihe
6
V
D. Boyle
3. Reihe
2
V
A. MacWilliam
4. Reihe
12
V
E. Prow
44
V
Z. Redmond
36
V
Y. Seidenberg
71
A
C. Bourque
25
A
A. Ebbett
42
A
Y. Ehliz
87
A
P. Gogulla
52
A
P. Hager
93
A
M. Kastner
28
A
F. Mauer
84
A
T. Parkes
77
A
J. Peterka
9
A
D. Roy
18
A
J. Schütz
49
A
M. Voakes
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz