Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
- Iserlohn Roosters, 19. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
13.11. Ende
DÜS
5:2
ISE
14.11. Ende
BER
0:2
14.11. Ende
ING
4:1
14.11. Ende
3:2
n.V.
KÖL
14.11. Ende
WOL
1:2
n.P.
14.11. Ende
KRE
2:3
14.11. Ende
STR
2:3
MAN
22.02. Ende
NÜR
5:2
AUG
DEG Metro Stars
Andy Hedlund 28:42
Adam Courchaine 47:07
:
(:, :, :)
Ende
Iserlohn Roosters
Jimmy Roy 40:33
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
20:07:05
Für heute war es das von dieser Stelle. Einen schönen Abend noch.
Und schon war die größte Schlägerei seit Köln - Ingolstadt in Gange ... Und der Spielleiter hat daran einen guten Teil Mitschuld.
Doch als es Daniel Piechaczek in der 45. Minute versäumte, Ryan Ramsay nach einem Check mit Verletzungsfolge gegen Jimmy Roy, der eindeutig regelwidrig war, keine Strafe gegen den Düsseldorfer verhängte, brannten kurz darauf Brad Tapper die Sicherungen durch.
Eine denkwürdige Partie geht damit zu Ende. Dabei lief bis zur 45. Minute alles normal. Die bessere Mannschaft hatte sich eine Führung herausgearbeitet und es sah nach einem ungefährdeten Sieg der Metro Stars aus.
Schlusssirene. Die DEG schlägt Iserlohn mit 5:2.
Die DEG verwaltet den Vorsprung recht sicher.
Die letzten neunzig Sekunden. Iserlohn im Vorwärtsgang.
Sulkovsky zentral vor dem Slot. Zieht einfach mal ab. Latte, drin. Storr konnte den wohl eher nicht sehen, die Sicht war ihm vom Mitspieler versperrt.
57:45
TOOR für die Roosters
57
Die letzten drei Minuten. Die Fans feiern ab.
54
Henry Martens mit einer schönen Möglichkeit, scheitert aus dem Slot an Storr. Gleich darauf läuft Sulkovsky auf Storr zu, schießt aus 30 Zentimetern aber nur ins Fangnetz. Wollte es da allzu genau machen.
Das Spiel plätschert so ein wenig dahin, während auf den Rängen groß gefeiert wird. Die Partie ist entschieden.
50
Fünf gegen fünf, noch zehn Minuten.
48
Iserlohn wieder zu viert.
Die DEG weiter mit zwei Mann mehr.
Lassen wir uns überraschen, mit welcher Mannschaftsstärke es jetzt weiter geht. Bei den vielen Strafen ist es jetzt etwas unübersichtlich geworden.
Aus sehr spitzem Winkel nagelt Courchaine eine Abpraller unter die Latte.
47:07
TOOOOOR für die DEG
Ratchuk vor dem Slot, daneben, die Metro Stars lassen die Scheibe laufen ...
45:44
Marty Wilford quetscht sich jetzt auch nocht dazwischen. Also doppelte Überzahl für die DEG. Ob das heißt, dass man jetzt auch doppelt so ...
46
Das Spiel wird jetzt fortgesetzt, eine Strafe, die gegen Wren ist in der Uhr.
Hommel 2+2+10, Tapper Matchstrafe. Aber es geht noch weiter. Schmidt 5+Spieldauer. Wren 2+2+10. Ramsay 5+Spieldauer.
Seit fünf Minuten wird hier nicht mehr gespielt. Die Zuschauer haben trotzdem ihren Spaß. Irgendwie.
Spätestens, wenn alle wieder über eine komplette Ausrüstung verfügen. Auf die Strafen sind wir jedenfalls mächtig gespannt.
Bis dahin hatte Piechaczek das Spiel gut in Griff. Aber die Strafe, die er NICHT gab, die gegen Ramsay, die hat hier ganz schön was ausgelöst. Das Spiel wird sicherlich irgendwann auch wieder fortgesetzt.
Die ersten Spieler versuchen, ihre Handschuhe wiederzufinden. Das ist aber gar nicht so einfach, die sind jetzt gut gemischt.
Das wird, das muss ein paar Spieldauerstrafen geben. Zumindest gegen Tapper.
Auslöser der Gaudi war ein Check von Tapper gegen Holzer. Aber auch Hommel und Courchaine kurz darauf mit einer Nebenprügelei.
Hommel, Courchaine, Ramsay, Holzer. Es liegen etwa 125 Handschuhe auf dem Eis.
46
Und jetzt gibt es eine fette Prügelei. Das hat Piechaczek nun davon. Mit einer Strafe gegen Ramsay wäre das nicht passiert. Haben wir schon lange nicht mehr gesehen.
Piechaczek versucht seine Sicht der Dinge Steve Stirling nahezubringen, würde man gerne zuhören. Roy hat den Innenraum inzwischen verlassen.
Jetzt liegt ein Iserlohner auf dem Eis, Ramsay mit einem unsauberen Check gegen Jimmy Roy, der sichtlich benommen ist. Roy hatte längst die Scheibe gespielt. Keine Ahnung, warum Ramsay so überhaupt keine Strafe dafür bekommt.
Insgesamt steht die DEG in der Defense gut sortiert, selten die Roosters mit Großchancen.
44
Danielsmeier mit einem Solo über die linke Seite, sein Schuss von der Bande landet bei Storr, der die Kelle dranhält.
43
Aber die Roosters zeigen sich unbeeindruckt, haben sich offensichtlich was vorgenommen. Versuchen weiter Druck auf das Tor von Storr zu machen. Die Metro Stars mit Kontern.
Das war mal eine schnelle Antwort.
Aufbaufehler Iserlohn, Shane Jospeph übernimmt die Scheibe, geht zwei Schritte und bedient im Slot Brandon Reid, der macht sein zweites Tor.
41:43
TOOOOR für die DEG
Roy überlistet Storr am kurzen Pfosten. Das torgefährlichstes Schlussdrittelteam verliert keine Zeit.
40:33
TOR für die Roosters
Unverhofft eine Möglichkeit für Wolf, als der Puck im Slot vor seine Kelle fällt. Er ist aber so verdaddert ...
41
Auf ins Schlussdrittel!
Die Statistik für das Schlussdrittel spricht dagegen, dass die Roosters noch einmal zurückkommen. Die DEG in dieser Tabelle Viertletzter, aber nur vier Punkte hinter dem Mittelfeldteam Iserlohn. Allerdings: Die Roosters sind die Mannschaft mit den meisten Treffern im Schlussabschnitt!
Das Spiel ist zwar etwas ausgeglichener als im ersten Drittel, aber im Unterschied dazu treffen die Metro Stars jetzt das Tor. Insgesamt geht die Führung auch über 40 Minuten gesehen in Ordnung.
40
Das Spiel geht in die zweite Pause.
40
RIESENCHANCE für Brandon Reid, der mit ablaufender Uhr noch mal alleine auf Stefaniszin zulaufen darf. Macht alles richtig, tanzt den Roosters-Goalie aus und trifft dann nur den Außenpfosten!
Letzte Minute.
39
Die DEG wieder vollzählig.
Unterzahlbreak von Kaufmann, kommt aber mit der Scheibe zu nah an Stefaniszin. So wird es nichts mit dem 4:0.
36:50
Holzer sieht eine Strafe, nachdem er mich reingelegt hat. Ich hätte ihm abgenommen, dass er vom Stock des Gegenspieler im Gesicht erwischt worden ist.
Wolf scheitert an Storr, wütende Angriff der Roosters. Tapper aus dem linken Bullykreis streif das Außennetz.
36
Sebastian Jones setzt zum Bauerntrick an, die Roosters jetzt mit guten Chancen, aber Storr hält weiter seinen Kasten sauber. Aber die Gastgeber lassen sich das Spiel jetzt etwas aus der Hand nehmen.
Hock aus dem linken Bullykreis aus der Drehung, Storr mit dem Schoner. In der Tat bisher die beste Phase der Gäste in dieser Partie.
Wolf in den Slot, wo Roy sich aufgebaut hat, aber Storr lässt sich nicht überwinden. Die Roosters kommen etwas besser ins Spiel.
34
Iserlohn wieder komplett.
Es läuft weiter das Powerplay der DEG, Sie haben nichts verpasst.
Hock hats also nicht gemacht.
Storr klärt mit dem Schoner.
Hock solls machen.
Penalty für Iserlohn, Harrington verschuldet ihn an Jimmy Roy, der in Unterzahl gestartet war.
31:09
Martens in der Kühlbox wegen hohen Stocks. Oje. Na, dann gibts wenigstens was zu lachen.
31
Wird ein langer Weg, wenn die Roosters hier und heute wieder zurückkommen wollen.
Dabei war die Leistung von Maracle heute so schlecht nicht. Wenig kann man über die Leistung von Storr sagen. Der musste noch nichts leisten.
Die Roosters kurze Zeit in Überzahl, aber dann ist Caldwell wieder zurück.
Die Roosters mit dem Goaliewechsel. Das war fast zu erwarten. Maracle verliert nicht gern, macht Stefaniszin Platz.
Jede Wette, in Überzahl hätten die Metro Stars diesen Treffer nicht gemacht.
Zwei gegen eins Break der DEG, Tutschek wartet etwas zu lang, die Chance schien schon vorbei, als aus dem Hintergrund Hedlund schießen kann. Den ersten hat Maracle, aber die Scheibe kommt zu Hedlund zurück, der im Fallen nachlegt: 3:0.
28:42
TOOOR für die DEG
Und gleich die Riesenchance für Adam Courchaine, dem die Scheibe vor Maracle jedoch verhoppelt.
27:33
Das lassen sich die Metro Stars jedoch nicht bieten. Caldwell muss wegen Beinstellens runter. Hat sich Piechaczek ganz schön verrechnet.
26:43
Daniel Piechaczek sorgt dafür, dass die Roosters sich jetzt wieder etwas sammeln können. Denn Dank Traynor sind die Metro Stars jetzt mit einem Powerplay dran.
im zweiten Spielabschnitt hatten sich die beiden Treffer allerdings nicht unbedingt angekündigt.
Und die Führung ist durchaus verdient nach dem ersten Drittel.
Auf einmal läuft es. Die DEG weiter mit Druck. Die Roosters bekommen die Scheibe nicht weg. Reimer vor dem Slot, nimmt genau Maß und schickt die Scheibe unter die Latte. Stark gemacht, der Treffer.
26:07
TOOR für die DEG
Schöne Einzelleistung von Brandon Reid, bekommt die Scheibe in der Verteidigungszone, geht ins Angriffsdrittel und um den Verteidiger herum schiebt er die Scheibe links unten ins Eck.
25:10
TOR für die DEG
Gute Chance für die Roosters, Wilford holt das Bully, spielt auf Ready, der Hock im Slot findet: Knapp vorbei. Die erste ernstzunehmende Chance des Mittelabschnitts.
25
Jetzt können sich die Metro Stars festsetzen. Aber JETZT ist auch schon wieder vorbei.
Torszenen sind selten, Icing Düsseldorf. Im Augenblick ist es eine zähe Veranstaltung.
Die DEG schlägt zurück: Icing.
23
Brandon Reid mit einer Soloveranstaltung auf der Grundlinie, von links kommend, Maracle macht die kurze Ecke dicht.
Sieht ganz so aus, als könnten die Metro Stars da weitermachen, wo sie im ersten Drittel angefangen haben.
So kann das Spiel noch ganz schön lange dauern, drei Icings der Gäste in den ersten 50 Sekunden.
21
Icing Iserlohn.
Die Scheibe landet bei der DEG, ein Schuss aus dem rechten Bullykreis, dann das nächste Icing.
Die Roosters gleich mit einem Icing.
21
Piechaczek gibt das Spiel und den Puck wieder frei.
Mit etwas Verzögerung kommen die Teams wieder aufs Eis zurück.
DEB-Pokal: Wolfsburg empfängt Straubing oder Düsseldorf. Hannover hat Kassel zu Gast. War nicht ganz so einfach, das auszulosen, weil die Auslosungsgeniefee die gezogenen Lose immer wieder zurück in den Topf warf.
Statistik für das zweite Drittel: Die DEG steht im zweiten Drittel auf Platz 5, die Roosters sind das zweitschwächste Team im Mittelabschnitt.
Für die Roosters eher schmeichelthaft steht es zur ersten Pause torlos 0:0. Die DEG dominierte die ersten 10 - 15 Minuten, schafften es aber nicht, die Dominanz in Tore umzumünzen. Erst gegen Ende des Drittels kamen die Roosters etwas besser ins Spiel.
Das erste Drittel ist vorüber.
Düsseldorf wieder komplett.
Letzte Spielminute.
Noch eine Minute Powerplay für die Roosters, nach der frühen Chance durch Wolf haben die Gäste jetzt aber Schwierigkeiten.
Und keine zehn Sekunden in Überzahl, Michael Wolf über rechts durch, kommt frei zum Schuss, aber Storr macht die kurze Ecke zu.
17:32
Ramsay in der Box wegen Stockchecks.
Eine weitere Möglichkeit, ein schneller Gegenzug der Roosters. Tapper aus dem linken Bullykreis, knallt richtig drauf, Storr dazwischen, die Scheibe prallt nach oben ab ...
Auf der Gegenseite fast der geglückte Doppelpass von Hock und Wolf. Hätte das geklappt, hätte man von dem Treffer noch länger sprechen können, so wie sie da zu zweite die Defense aushebelten. Aber dann war da doch noch ein Düsseldorfer dazwischen.
Verstehe, wer will.
17
Ready ist jetzt wieder dabei. Und sofort legen die Metro Stars wieder los.
Schon kolossal, dass ein Team, das bei 5 gegen 5 so drücken kann, nicht dazu in der Lage ist, bei Überzahl auch nur den Hauch von Gefährlichkeit zu entwickeln.
13:20
Aber hier kommt die Hiobsbotschaft. Ryan Ready muss wegen Stockschlags vom Eis. Die Metro Stars erneut überzählig.
Die Roosters wieder komplett. Damit können die Metro Stars jetzt wieder die Spielkontrolle übernehmen.
Es gab einen Schuss!
12
Ist jetzt nicht so, dass die Roosters über ein Mörderpenaltykilling verfügen.
10:52
Und Jones muss wegen Behinderung einrücken. Mal sehen, was die Metro Stars in Überzahl so zeigen.
Jetzt gibts eine kurze Prügelei, mit Handschuhen. Jones hatte das Ganze ausgelöst, als er einen Düsseldorfer gegen Storr checkte.
11
Riesenchance für die Roosters, quasi aus dem Nichts kommt Tapper unmittelbar vor Storr zum Abschluss, weil die Gäste ausnahmsweise mal kombinieren dürfen.
Schneller Angriff der DEG, Brad Tutschek plötzlich allein vor Maracle, den Schuss hätte er nur besser platzieren müssen. Nicht einfach auf die große Mitte.
9
Jetzt gelingt es den Roosters sich etwas mehr Luft zu verschaffen. Aber vor das gegnerische Tor kommen sie nicht. Die Roosters wirken leicht eingeschüchtert
Bully vor Maracle. Traynor quer auf Wilford, der von der Blauen am Tor vorbeizielt. Die DEG weiter sehr druckvoll. Seit die Metro Stars komplett sind, spielen sie praktisch Powerplay.
7
Harrington mit einem Versuch. Die DEG mit einem Powerplay bei 5 gegen 5. Bei 5 gegen 4 käme so ein starkes Powerplay auch ein wenig überraschend.
Kaum komplett, übernimmt die DEG wieder die Spielkontrolle, Boon verpasst aus dem Slot.
5
Die Rooster setzen sich gut fest, fast zwei Minuten lang, aber richtig gute Chancen springen dabei nicht heraus, Harrington wieder dabei.
Traynor verpasst knapp von der Blauen.
Die Roosters in der Aufstellung, Ben Simon wird am langen Pfosten bedient und bekommt die Kelle nicht rechtzeitig aufs Eis.
4
Und im Gegensatz zum Powerplay der DEG kann man dem Überzahlspiel der Roosters eine gewisse Gefährlichkeit nicht absprechen.
02:43
Wolf mit persönlichem, erfolgreichem Forechecking. Holt damit immerhin eine Strafe raus. Harrington muss runter für zwei Minuten.
Harrington jetzt von der rechten Bande, Maracle hat aber keine Mühe. Die DEG drückt jetzt etwas.
2
Ein Fehlpass bringt die Gastgeber in eine gute Position, im letzten Moment bügelt Langwieder aus. So dass es dann doch keine Chance wird.
Die erste Chance für die DEG, Ramsay von links angespielt, zieht sofort ab, aber Maracle hält die Scheibe fest.
1
Bully vor Maracle nach einem Icing.
Ordentlich Stimmung in der Hütte. Wie sollen sich die Teams da vorsichtig abtasten?
1
Das Spiel läuft!
Die Starting Six werden jetzt präsentiert.
Es ist auch das Spiel des drittbesten Heimteams mit dem drittschwächsten Auswärtsteams. Auf dem Papier hört sich das dann einfach an ...
Dramatische Musik von Orff, das Licht ist auch schon aus, wir warten nur noch auf die Teams.
Und die Drittelstatistik: Die DEG ist das zweitbeste Startteam nach Tabellenführer Krefeld. Im ersten Drittel kassiert kein Team weniger Gegentreffer als Düsseldorf. Die Roosters stehen im Startabschnitt eher im Mittelfeld.
In einer halben Stunde ist die Länderspielpause vorbei.
Auch beim ersten Aufeinandertreffen der DEG mit den Roosters war Daniel Piechaczek der Spielleiter. Für ihn ist die heutige Begegnung die 16. dieser Saison.
Auch die Roosters starteten mit einer Niederlage in den November, bekamen vor eigenem Publikum eine Klatsche von den Eisbären. Das erste Saisonspiel zwischen beiden Teams entschieden die Metro Stars mit 3:1 für sich.
Die DEG hat ihre letzten fünf Heimspiele gewonnen, wie sie überhaupt alles gewonnen hat im Oktober. Doch kaum begann der neue Monat, gab es auch schon die Niederlage gegen Mannheim.
Bei der DEG fehlen heute Rob Collins und Daniel Kreutzer, bei den Roosters ist Tyler Beechey nicht mit dabei.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen den DEG Metro Stars und den Iserlohn Roosters.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 19
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
13.11.
19:30
Düsseldorf
5:2
Iserlohn
14.11.
19:30
Berlin
0:2
Hannover
14.11.
19:30
Ingolstadt
4:1
Hamburg
14.11.
19:30
Duisburg
3:2
n.V.
Köln
14.11.
19:30
Wolfsburg
1:2
n.P.
Kassel
14.11.
19:30
Krefeld
2:3
Frankfurt
14.11.
19:30
Straubing
2:3
Mannheim
22.02.
14:30
Nürnberg
5:2
Augsburg
Legende
DEG Metro Stars
Goalies
1
T
J. Storr
32
T
J. Reimer
1. Reihe
26
V
R. Caldwell
28
V
C. Harrington
41
A
S. Joseph
9
A
E. Kaufmann
55
A
B. Reid
2. Reihe
6
V
A. Hedlund
33
V
.
21
A
A. Courchaine
14
A
R. Ramsay
16
A
P. Reimer
3. Reihe
7
V
M. Bazany
38
V
K. Holzer
3
A
P. Boon
29
A
F. Carciola
15
A
B. Tutschek
4. Reihe
24
A
M. Hinterstocker
87
A
A. Schietzold
Iserlohn Roosters
Goalies
74
T
N. Maracle
20
T
S. Stefaniszin
1. Reihe
7
V
P. Traynor
3
V
M. Wilford
91
A
R. Hock
11
A
R. Ready
13
A
M. Wolf
2. Reihe
10
V
C. Danielsmeier
26
V
C. Schmidt
21
A
J. Roy
19
A
B. Tapper
9
A
B. Wren
3. Reihe
24
V
A. Dück
56
V
S. Langwieder
17
A
S. Jones
79
A
H. Martens
8
A
B. Simon
4. Reihe
61
A
C. Hommel
89
A
S. Rupprich
32
A
D. Sulkovsky
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz