Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
- Eisbären Berlin, Playoff-Halbfinale Saison 2010/2011
Twittern
03.04. Ende
WOL
4:2
KRE
03.04. Ende
DÜS
3:2
n.V.
BER
05.04. Ende
BER
5:1
DÜS
06.04. Ende
KRE
3:4
n.V.
WOL
07.04. Ende
DÜS
4:2
BER
08.04. Ende
WOL
2:1
n.V.
KRE
10.04. Ende
BER
4:3
n.V.
DÜS
12.04. Ende
DÜS
1:3
BER
DEG Metro Stars
Andy Hedlund 01:05
Andy Roach 03:59
Patrick Reimer 17
Jason Holland 37:46
:
(:, :, :)
Ende
Eisbären Berlin
Tyson Mulock 02:05
Steve Walker 31:53
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
17:15:48
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Für heute sind wir am Ende. Morgen geht es weiter mit Eishockey, wenn die Grizzlies Matchpuck haben. Schönen Abend noch und bis dann!
Ein tolles Eishockeyspiel ist zu Ende. Die DEG gewinnt 4:2 gegen die Eisbären und geht in der Halbfinalserie mit 2:1 in Führung. Es war eine Partie von hoher Intensität, die denen, die sie miterlebt haben, sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Es dürfte heute gar nicht so leicht werden, den ISS-Dome zu leeren ...
Das Spiel ist beendet
Reimer aus der Drehung, Zepp mit dem Schoner und startet dann durch Richtung Bank
29, Bully in der Neutralen
37
56 Sekunden
Rankel schießt, wird geblockt, die Scheibe rutscht über die Blaue
Wieder runter
Danach ist Zepp zunächst wieder dabei
58:14
Auszeit Berlin
Für den Don kommt diese Aktion fast ein wenig spät
58:00
Die letzten zwei Minuten, Zepp vom Eis
An einer Tatsache führt heute kein Weg vorbei: Die beiden Goalies stehen sich heute in Nichts nach, darüber kann auch der Spielstand nicht hinwegtäuschen
Break DEG 2 auf 1, Collins legt für Kreutzer auf, Zepp
57
Noch drei Minuten
Die DEG wieder komplett
Dritter Anlauf, Rankel geht tief, Sharrow zurück auf Rankel, der aus spitzem Winkel ... schießt? Vielleicht irgendwie
Zweite Befreiung nach 60 Sekunden, bislang kein Schuss
Erste Befreiung nach 30 Sekunden, bislang kein Schuss
54:38
Pech für die Eisbären, dass Kaufmann jetzt eine Strafe wegen Beinstellens kassiert. Das könnte die Entscheidung bringen
Laurin Braun vertändelt an der Blauen, Kaufmann übernimmt, zieht Richtung Slot und schießt verdeckt. Zepp
Noch sechs Minuten
Rankel geht tief mit der Scheibe, wird abgedrängt, der DEG gelingt es jetzt sehr gut, die Scheibe von Aubin fernzuhalten
Christensen, Busch, Walker, der an der Blauen, zieht ab, geblockt. Keine Arbeit für Aubin
Noch acht Minuten
Break 2 auf 1, Dinger auf Zepp, Zepp mit der Fanghand. Lässig, kühl, souverän. Die Chance gehört in lockere Aufzählung des letzten Eintrags
Wenn man sich das Schlussdrittel mal vor Augen führt, eine Großchance der Eisbären, die fast die ganz Zeit das Spiel machen, fällt mir eigentlich nicht ein. Was die DEG dagegen in dieser Spielphase an Großchancen versiebte ... Kaufmann 1 auf 0, Kaufmann alleine vor dem Tor, zweimal Kreutzer mit der Breakchance ...
Es geht in die letzten zehn Minuten
50
Die DEG wieder komplett
Tja, und da wollte ich gerade schreiben, gigantisches Powerplay der Eisbären. Die DEG erstmals ohne Torchance
RIESENCHANCE für die DEG: Hördler vertändelt an der Blauen. Connor James alleine auf Zepp zu!
Ein Schuss, ein Schuss! Sharrow von der Blauen
Mir fehlen die Worte
Hurra, wieder ein Powerplay für die Eisbären
47:32
Strafe gegen die DEG, Dinger wegen hohen Stocks gegen Busch
Riesenchance für Collins. Aber es ist ja nicht so, dass die Eisbären hier ohne Goalie spielen würden. Was Zepp halten kann, hält er
Aubin geht weit aus dem Tor und unterbindet so eine Chance für Rankel
RIESENCHANCE für die DEG, Scheibe vors Tor, da jubeln schon ein paar, als Kaufmann verpasst. Frei trudelt die Scheibe am Tor vorbei
Bei 5 gegen 5 entwickelt sich jetzt wieder ein echtes Powerplay der Eisbären. Das haben wir heute schon öfter gesehen. Die DEG kommt in diesen Phasen kaum hintenraus
Felski aus spitzem Winkel, Aubin, Regehr von der Blauen, Aubin
Die DEG wieder komplett
43
Da läuft ja kaum was zusammen! Im Gegenteil, die DEG ist in Unterzahl gefährlicher als die Eisbären mit einem Mann mehr
Das Powerplay der Eisbären spottet wieder jeder Beschreibung
Break 2 auf 1, Reimer, Kreutzer, der versucht es allein, muss er in dieser Situation auch tun. Zepp großartig
Befreiung über Kreutzer
41:15
Strafe gegen die DEG, Kaufmann muss wegen Haltens runter. Naja.
Bully vor Zepp, die DEG holt sich die Scheibe, die kommt vors Tor, Berlin mit der Befreiung
41
Schlussdrittel!
Denn Eines muss man schon sagen: Die Eisbären spielten einen richtig starken Mittelabschnitt. Eigentlich hätte sie die Partie ausgleichen müssen
Ein Match von allerhöchstem Unterhaltungswert. Immer wieder gibt es Phasen, in denen sich die DEG einfach hinten einigelt und auf Aubin hofft. Bisher nicht vergeblich. Prognosen mag man heute kaum abgeben. Gar nicht auszudenken, wenn bei den Eisbären hier noch der Groschen fällt, sie das Geheimnis von Aubin lüften. Dann könnte es hier erst richig abgehen
40
Schade, schon wieder Pause
Die letzten zwei Minuten laufen bereits. Und eine Kritik werden sich die Eisbären gefallen lassen müssen: Sie machen nicht genug aus ihren Möglichkeiten. Bzw. Aubin macht, dass sie so wenig daraus machen
Aus der Kategorie "glückliches Tor". Denn eigentlich hätte da Dinger vom Eis gehört. Hätte es die Strafe gegeben, wäre Mulock auch nicht versucht gewesen, zur Selbstjustiz zu greifen
Ganz wichtiges Tor für die DEG, mit ein wenig Glück für die Gäste. Dinger brät Mulock eine über die Hand, übler Stockschlag, was keiner sieht, Mulock revanchiert sich, das wird gesehen: Strafe angezeigt, derweil läuft das Break, Reimer für Holland, und Aubin schafft es gar nicht so schnell, vom Eis zu kommen
37:46
TOOOOR für die DEG
Walser von der rechten Seite. Aubin. Drei Sekunden später Walser aus dem Zentrum, Aubin
37
Noch drei Minuten im Mittelabschnitt, wieder die Ustorf-Rankel-TJ Mulcok-Reihe. Und die sorgt immer für Wirbel. Die Schlinge zieht sich immer enger um das Tor von Aubin. Aber irgendwie hat der für alles eine Lösung
Courchaine mit dem scharfen Querpass, Busch hält die Kelle rein und verhindert so einen Onetimer von Murphy
Abpraller vor Aubin, die Eisbären jetzt wieder mit sehr viel Druck. Plötzlich liegt das Spielgerät am rechten Pfosten frei vor Friesen. Der scheint es zunächst nicht glauben zu können, als er zum Schuss kommt, ist Aubin wieder zur Stelle
Walser einmal im Kreis durch den Slot, schießt dann aber aus sehr spitzem Winkel. Aubin macht die Scheibe fest und beruhigt damit die Partie erstmal
Fast hätte es da eine kleinen Zwischenfall zwischen Zepp und einem der Referees gegeben. Zepp will ums Tor herum, aber dort hält einer der Gestreiften Wache und blockt ih. Sieht man auch nicht so oft
Riesenchance für Beechey. Typischer Spielzug der Gastgeber. Einer geht tief, legt zurück in den hohen Slot. Dort steht Beechey völlig allein. Zepp
Break DEG, Reimer über halbrechts, mit der Rückhand, Zepp, Reimer setzt nach, holt noch eine zweite Chance für Kreutzer. Wieder Zepp
Mit ruhigste Phase meinte ich: Es gab gerade nicht so viele Chancen
Jaja, ruhigste Phase. Ustorf Richtung hohem Slot von der Grundlinie, Busch schlenzt, Abpraller, Walker schiebt hinter Aubin ein. Gerade dei Vorbereitung des Treffers war ein ganz großer Auftritt von Ustorf
31:53
TOOR für die Eisbären
Das Spiel gerade in seiner ruhigsten Phase
In der neutralen Zone spielt sich heute nicht viel ab
30
Nein, das war kein Powerplay. Berlin wieder vollzählig
Noch 30 Sekunden. Und man hat endlich die Formation gefunden. Für 5 Sekunden
Berlin kann sich zweifach befreien. Auch die Düsseldorfer jetzt mit einem mühsameren Powerplay
Und im Gegensatz zu den Gästen: Bei der DEG läuft das Powerplay bisher ganz ordentlich
27:52
Stefan Ustorf muss wegen Hakens gegen Kaufmann in die Kühlbox
Die DEG ist wieder komplett. Wenn Bauer und Piechaczek in der Folgezeit auf Strafen gegen die DEG verzichten, tun sie den Eisbären einen Gefallen
Eine ganz klar verschenkte Chance der Gastgeber. Und mal ganz im Vertrauen: Im Vergleich zu dem, was die Eisbären eben bei 5 gegen 5 gezeigt haben, ist ihr Powerplay ein Witz
RIESENCHANCE für die DEG in Unterzahl. Break, Kaufmann geht tief, spielt aber dann den Pass zu ungenau auf McCutcheon, der in Fullspeed völlig verwaist in den Slot einfahren kann
Das war eben ein ganz starker Wechsel der Eisbären, da hätte der Anschlusstreffer gleich mehrfach fallen MÜSSEN
24:53
Der Dauerdruck trägt Früchte. Connor James muss wegen Hakens vom Eis
Das war aber jetzt ein munterees Scheibenschießen. Da lassen die Gastgeber bis auf Aubin wirklich sehr viel zu. Das Glück des Tüchtigen
Christensen, Aubin, Walker, Busch, Aubin, Aubin, Busch, Walker. Dreißig Sekunden im Leben von Jean-Sebastien Aubin
Ein Schuss von L. Braun von der rechten Bande bereitet Aubin keine Mühe
24
Collins fängt einen Angriff ab, spielt sofort steil über rechts, Pass in den Rückraum von Kreutzer, weil Reimer zu ist: Roach nimmt Maß ... Zepp mit einer guten Parade. Das war wieder eine sehr gute Möglichkeit für die Gastgeber
Die Scheibe kommt unkontrolliert in die Angriffszone, Baxmann mit Mühe, Reimer setzt nach, sticht ihm die Scheibe weg, gerät aber auf dem Weg zum Tor zu weit nach rechts. Zepp steht im bedrohten Eck
Den Berliner gehört die Anfangsphase. Rankel versucht es aus der Drehung, abgewehrt, Hördler von der Blauen, am Tor vorbei
Walser mit einem Schuss von der Blauen, der abgefälscht am Tor vorbei geht. Dann von der linken Seite, Hördler für Ustorf, der setzt das Ding an die Latte! Walser ärgert sich ein bisschen, stand völlig unbewacht am langen Pfosten beim Schuss von Ustorf
Jetzt auch die Eisbären
Die DEG wieder komplett
Eine Fastmöglichkeit für Reimer, aber der Pass ist einen Tick zu lang, Zepp kommt ihm entgegen und fischt die Scheibe mit der Kelle weg
Beide Teams zu Wiederbeginn noch dezimiert
Das zweite Drittel läuft
Könnte was mit der Browsereinstellung zu tun haben. Bei mir funktionierts nämlich ...
Den Unterschied macht bisher das Schussglück. Den Berlinern gelang es nämlich einige Mal, sich im Angriffsdrittel festzusetzen, wobei bisher aber nur ein Treffer heraussprang. Düsseldorf ist bei Breaks gefährlicher
Das waren 20 Minuten mit hohem Unterhaltungswert. Im Vergleich zum Dienstag ist die DEG wie ausgewandelt. Und da die Eisbären nicht die Spielweise der Rheinländer vom Dienstag übernommen haben, ist es ein Spiel auf Augenhöhe
Das erste Drittel ist vorüber
Fast das Break über Connor James, der an der Blauen vergisst, die Scheibe mitzunehmen. Da hatte er wohl schon an den Querpass auf Roach gedacht, der zentral frei mitgelaufen war
Reimer über rechts, mit einem Schuss von der Bande. Aber da musste Zepp einfach nur richtig stehen
Gespielt wird vier gegen vier. Die letzte Minute läuft
18:43
Aber schon ist das Powerplay vorüber. Florian Busch muss Sekunden später wegen Stockschlags runter
18:37
Strafe gegen die DEG, Daniel Kreutzer muss in die Kühlbox wegen Hakens gegen Felski
Die letzten zwei Minuten
Was für ein schönes Tor von Reimer. Bazany spielt in den Slot auf den freien Reimer, der nimmt die Scheibe freistehend an, mit der einen Bewegung. Mit der zweiten hebt er über Zepp, 3:1. Hördler hatte in dieser Szene Probleme, weil er "unbewaffnet" war
17
TOOOR für die DEG
15
Es laufen die letzten fünf Minuten des Startabschnitts
Hm, kein Kommetar schreiben können? Eigentlich sollte das mittlerweile funktionieren unabhängig vom Ticker. Hat es zumindest eine Zeitlang
Düsseldorf wieder komplett
Breakchance DEG, McCutcheon zieht ab, trifft den Außenposten, für den brandgefährlichen Bandenabpraller fehlt ein Abnehmer im Slot
Noch 30 Sekunden Überzahl Berlin
Breakchance über Kaufmann, das bringt Zeit, aber sein Schuss wird geblockt, so dass Zepp nicht eingreifen muss
Walser mit der Rückhand, Aubin zur Stelle, die Eisbären halten die Scheibe drin
Die DEG wieder zu viert
Bazany muss wegen Crosscheck vom Eis. Doppelte Überzahl Berlin
12:12
Neuaufbau Eisbären. Sharrow von der Blauen. Die Scheibe geht fast glatt durch. Fast. Aubin berührt sie noch irgendwie, so dass sie knapp am leeren Tor vorbeikullert, weil hinter Aubin noch Dinger abräumt
Breakchance DEG, zwei auf eins Kreutzer und Reimer, Kreutzer muss es alleine machen, Zepp ist zur Stelle
10:43
Powerplay für die Eisbären. Holland hat gehakt
Wenn die Herrschaften weiter so schnell spielen, dauert das erste Drittel nur 10 Minuten
Gleich ein paar Möglichkeiten für die Gastgeber. Danner mit der besten Möglichkeit, scheitert an Zepp
Ustorf versucht es mit dem Bauerntrick, Aubin mit dem Schoner. Seine Reihe macht weiter viel Wind, zwei weitere Möglichkeiten für Aubin sich auszuzeichnen, bevor es in die Gegenrichtung geht
8
Nun wird die DEG wieder etwas aktiver, hat aber Mühe im Aufbau. Die Eisbären wollen es dagegen erzwingen
Weiter die Eisbären, ein Schuss von Ustorf wird geblockt. Berlin sehr aggressiv und stark in dieser Phase, fesselt die DEG in der Verteidigungszone
Kommt auch nicht oft vor, dass sich ZWEI Mannschaften in EINER Partie in einen Rausch spielen. Was für fünf erste Spielminuten
Dicke Chance für Felski aus dem Slot, knapp vorbei. Die Eisbären drücken, Riesensave von Aubin mit dem Schoner gegen Walser
Was ist das denn für ein Spiel?
Hedlund spielt die Scheibe tief. Roach übernimmt, scheitert im ersten Versuch, beim zweiten Mal macht er es besser
03:59
TOOR für die DEG
Hedlund einziger an der Blauen
Ein Schuss von Kreutzer wird geblockt. Die DEG bleibt weiter im Angriffsdrittel. In der Formation
03:04
Erste Strafe der partie. Wegen Beinstellens muss TJ Mulock vom Eis
Für Tyson Mulock wird es eine Erleichterung sein. Sein Fehler machte den frühen Rückstand erst möglichk
Was haben die heute vor?
Das gilt auch für die Eisbären. Felkis quer auf die rechte Seite, Friesen ist dort völlig frei, sofort der Schuss, Aubin mit dem Schoner, den Abpraller verwertet Tyson Mulock aus dem hohen Slot. 1:1. Sehr schöner und schnell vorgetragener Angriff der Gäste
02:05
TOR für die Eisbären
So steckt man also eine 1:5-Pleite weg. Ein Spiel von 0 auf 100 in der ersten Spielminute
Der Treffer wurde noch am Videotisch überprüft und für gut befunden
Ein unglaublicher Hammer von Hedlund von der Blauen. Die Düsseldorfer jubeln. Aber ein Ding wie von Rankel. Die Scheibe geht durch, als würden wir ohne Tornetz spielen
01:05
TOR für die DEG
Bully vor dem Kasten von Zepp, Riesendruck durch die DEG, drei, vier Chancen innerhalb von 30 Sekunden
Neun Sekunden später scheitert Jeff Friesen aus aussichtsreicher Position aus der Drehung ...
Gut
Das Spiel läuft. Wie kommt die DEG über die ersten elf Sekunden?
In wenigen Minuten geht's los
Starting Six: Jean-Sebastien Aubin, Derek Dinger, Jason Holland, Adam Courchaine, Simon Danner und Mark Murphy. Berlin beginnt mit Rob Zepp, Constantin Braun, Richie Regehr, Sven Felski, Jeff Friesen und Tyson Mulock
Spielleiter sind Stephan Bauer und Daniel Piechaczek. Bilanz Berlins unter Piechaczek: 4 Siege, 5 Niederlagen. Unter Bauer: 6 Siege, 2 Niederlagen. Bilanz der DEG: Bauer: 2:3, Piechaczek 6:2
Zur Personalsituationen: Da hat sich bei beiden Teams nichts geändert: Denis Pederson fehlt den Eisbären, ansonsten sind alle Mann dabei. Bei der DEG gibt es keine Ausfälle. Einziger Unterschied: Mit Etienne Renkewitz steht wieder ein zweiter Backup-Goalie auf dem Spielberichtsbogen
Dass die DEG mit solchen Niederlagen umgehen kann, kennt man bereits aus dem Viertelfinale, als es zum Auftakt zuhause gegen Mannheim ein 2:7 setzte ...
Für die Eisbären kann es nur darum gehen, an die starke Leistung aus dem Heimspiel anzuknüpfen. Gelingt dies, könnte man am Sonntag vor eigenem Publikum den Sack zumachen
Wie hat die DEG das Spiel vom Dienstag weggesteckt? Eigentlich müsste die Mannschaft von Jeff Tomlinson topfitt sein - wirklich investiert hat man beim Gastspiel in Berlin ja offensichtlich nicht. Man kann wohl davon ausgehen, dass sich die Mannschaft heute so nicht wieder präsentieren wird
Herzlich willkommen in der DEL zum dritten Playoff-Halbfinale zwischen den DEG Metro Stars und den Eisbären Berlin.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Semifinals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
03.04.
14:35
Wolfsburg
4:2
Krefeld
06.04.
19:35
Krefeld
3:4
n.V.
Wolfsburg
08.04.
19:35
Wolfsburg
2:1
n.V.
Krefeld
03.04.
18:35
Düsseldorf
3:2
n.V.
Berlin
05.04.
19:35
Berlin
5:1
Düsseldorf
07.04.
19:35
Düsseldorf
4:2
Berlin
10.04.
14:35
Berlin
4:3
n.V.
Düsseldorf
12.04.
19:35
Düsseldorf
1:3
Berlin
Legende
DEG Metro Stars
Goalies
1
T
J. Aubin
27
T
M. Niederberger
22
T
E. Renkewitz
1. Reihe
6
V
A. Hedlund
4
V
A. Roach
19
A
R. Collins
23
A
D. Kreutzer
16
A
P. Reimer
2. Reihe
29
V
D. Dinger
53
V
J. Holland
13
A
T. Beechey
20
A
C. James
9
A
E. Kaufmann
3. Reihe
7
V
M. Bazany
25
V
S. Pokulok
18
A
S. Danner
17
A
M. Murphy
21
A
A. Courchaine
4. Reihe
8
V
M. Nowak
24
A
M. Hinterstocker
76
A
D. Hofland
39
A
M. McCutcheon
Eisbären Berlin
Goalies
72
T
R. Zepp
31
T
K. Nastiuk
1. Reihe
90
V
C. Braun
49
V
R. Regehr
11
A
S. Felski
39
A
J. Friesen
62
A
T. Mulock
2. Reihe
7
V
F. Hördler
17
V
D. Walser
15
A
T. Mulock
24
A
A. Rankel
14
A
S. Ustorf
3. Reihe
29
V
J. Baxmann
3
V
J. Sharrow
26
A
F. Busch
60
A
M. Christensen
27
A
S. Walker
4. Reihe
21
V
D. Bielke
10
V
C. Hahn
12
A
L. Braun
43
A
A. Weiß
57
A
D. Weiß
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz