Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
- Eisbären Berlin, 9. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
01.10. Ende
DÜS
6:2
BER
02.10. Ende
1:6
02.10. Ende
AUG
2:7
ING
02.10. Ende
2:4
MAN
02.10. Ende
3:1
NÜR
02.10. Ende
KÖL
3:2
KRE
02.10. Ende
STR
3:5
WOL
DEG Metro Stars
Patrick Reimer 27:15
Evan Kaufmann 28:24
Korbinian Holzer 30:25
Rob Collins 34:48
Daniel Kreutzer 50:18
Craig MacDonald 58:43
:
(:, :, :)
Ende
Eisbären Berlin
Travis James Mulock 48:18
Tyson Mulock 58:05
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
16:00:56
Soviel für heute vom Eishockey. Einen schönen Abend noch!
Der Dreier trägt die DEG zunächst vor auf den zweiten Tabellenplatz, aber das kann bereits morgen wieder vorbei sein. Aber wer weiß, wie es nach Sonntag aussieht. Wenn man diese Form halten kann ...?
Der Erfolg war verdient, wenn der Sieg am Ende vielleicht auch etwas zu hoch ausfällt.
Nach dem guten Spiel gegen die Adler konnte die DEG heute nochmal eins draufsetzen und gewann gegen in Überzahl zahnlose Eisbären am Ende mit 6:2.
Schluss!
59:51
Neun Sekunden vor dem Ende müssen Traverse und Bielke noch mal vom Eis
Noch 30 Sekunden, die DEG-Fans singen den Gästen jetzt freundlich zu, dass sie nach Hause fahren dürfen
Vor allem, wenn die DEG immer so schnell zurückschlägt. MacDonald sorgt für den mutmaßlichen Endstand, nach Schuss von Bazany von der blauen Linie fälscht er ab
58:43
TOOOOOOR für die DEG
An der Niederlage wird das nichts mehr ändern
Noch einmal ein schöner Treffer, Tyson Mulock schön mit der Rückhand unter die Latte, nahm den Pass von der linken Seite perfekt mit. Walser hatte ihn bedient
58:05
TOOR für die Eisbären
Die DEG zelebriert die letzten Minuten, die Eisbären drücken auch nicht mehr so richtig
Noch knappe vier Minuten
Regehr nochmal von der Blauen, knapp vorbei und Holzer wieder zurück
Aber keine guten Schusspositionen für die Gäste, entweder ist ein Düsseldorfer mit der Kelle dazwischen. Die endgültige Lösung heißt immer Aubin
Die letzten fünf Minuten
Die DEG wird zu viert
Befreiung DEG, noch 15 Sekunden zu dritt
54:08
Die wird jetzt ausgesprochen. Holzer wegen Beinstellens
Nächste Strafe gegen die DEG angezeigt
Friesen steckt vor dem Tor auf Ustorf durch, wieder eine gute Möglichkeit ohne Torausbeute
52:51
Mark Murphy wegen hohen Stocks in der Kühlbox
Noch acht Minuten, Rankel von der blauen Linie, Aubin le main
Vor allem die Vorbereitung durch Reimer war erste Sahne
Da kann man auch viel falsch machen bei einem 2 auf 1 Break. Kreutzer mit der Scheibeneroberung im Verteidigungsdrittel, schickt Reimer los, nicht ohne sich ihm anzuschließen. Der verzögert kurz vor dem Tor, nimmt Degon so aus dem Spiel und erwischt den perfekten Moment, um auf Kreutzer weiterzuleiten. Der besorgt den Rest mit Hilfe des Innenpfostens. Großes Kino
50:18
TOOOOOR für die DEG
Die letzten zehn Minuten, die DEG wieder komplett
50
Jetzt gilts natürlich. Noch ein Tor für die Eisbären, und es wird hier noch einmal sehr eng
Ohne Zweifel mit sehr viel Übersicht von Friesen gespielt, ein schöner Treffer auch dieser. Felski wieder zurück, die Eisbären damit in Überzahl
Friesen von der rechten Seite des Slots, holt den eigenen Abpraller, legt zurück auf TJ Mulock, der humorlos ins leere Tor trifft
48:18
TOR für die Eisbären
47:55
Craig MacDonald muss vom Eis wegen Beinstellens, vier gegen vier
Courchaine von der blauen Linie, zwei Düsseldorfer für den Abpraller da, aber draus wird nichts
46:51
Felski muss wegen Haltens runter. Hat Looker das Powerplay der DEG so gut gefallen, oder warum hat er hier gepfiffen?
47
Ob noch was kommt? Tja, so richtig sind es die Eisbären eigentlich gar nicht gewohnt, über 60 Minuten zu gehen. Das haben sie gar nicht so oft nötig
Eine Chance, die aus einem Fehler resultierte. Ansonsten machen die Gastgeber die Passwege ganz gut zu, das Eisbärenspiel ist nicht so flüssig wie sonst oft
Reid will die Scheibe rausbringen, Bielke fängt sie an der Blauen ab und schießt sofort. Aubin mit dem Schoner. Das war richtig gefährlich
Gut, bei den Eisbären wird es eher eine Art Hassliebe sein
Die DEG deutet ab und zu einen Konter an, aber so ein wenig hat es auch den Anschein, als hätten sich beide Mannschaften mit dem Ergebnis angefreundet
Schon gehts weiter, die Eisbären in Scheibenbesitz, die DEG im Augenblick recht passiv, beschränkt sich darauf, die Berliner Offensivebemühungen zu ersticken. Das klappt auch ganz gut
Das Murphy-Tor hat sich wieder verschoben, kurze Unterbrechung
43
Friesen aus spitzem Winkel, Aubin mit dem Schoner. Die Eisbären setzen sich im Angriffsdrittel fest
Die DEG wieder komplett
Apropos Statistik: Die DEG hat von allen Teams im Schlussabschnitt die meisten Gegetreffer kassiert. Kann man sich am Rhein schon mal nervlich auf die letzten zwanzig Minuten vorbereiten
Die Eisbären noch für eine Minute in Überzahl
Schlussabschnitt ...
Wenn die Eisbären noch an sich glauben, und warum sollten sie das nicht, könnten sie diese Begegnung noch drehen. Aber wahrscheinlich glauben die Düsseldorfer jetzt ebenfalls an sich, ein Selbstgänger wird es jedenfalls nicht. man darf sehr gespannt sein, ob die Berliner sich noch aufbäumen (können oder gelassen werden)
Die DEG wie aufgedreht in der Offensive, da klappen dann jetzt auch Sachen, die sonst vielleicht gar nicht gehen würden. Vier Tore Vorsprung sind ein bisschen happig, soviel schwächer waren die Eisbären nicht. Aber irgendwie, im Mittelabschnitt, irgendwie ... doch.
Ende des zweiten Drittels
Die Eisbären in der Aufstellung, aber ohne Abschluss
39:10
Holzer wegen Beinstellens in der Kühlbox
Dafür der nächste überfallartige Konter der Gastgeber. Reimer verpasst das 5:0. Das wäre allerdings auch übertrieben
Die letzten zwei Minuten. Entweder verteidigt die DEG sehr gut, aber die Eisbären sind heute nicht so richtig auf Abschluss eingestellt
Im Anschluss eine kleine Unterbrechung, weil das Tor neu verankert werden musste
Break DEG, und auch das war wieder brandgefährlich, Murphy spielt die Scheibe vors Tor, MacDonald kommt nicht mehr dran. Aber Murphy kann ins Berliner Tor. Das gibt eine Hüftprellung
Die DEG wieder komplett
Die Eisbären in der Aufstellung, Kaufmann macht sie wieder kaputt
Die DEG hier mit einer Racheaktion für die Freezers? Damit die Eisbären mal lernen, wie man sich fühlt, wenn man in einem Drittel 4 eingeschenkt bekommt? Solidarität?
34:48
Collins muss nach der Aktion gegen Felski vom Eis wegen unnötiger Härte
Der Treffer fiel bei angezeigter Strafe gegen die Eisbären
Den müssen wir nicht streichen, Felski klärt im Zwiegespräch mit Collins, was er von diesem Treffer des Düsseldorfers hält. Collins erhält auf halblinks eine Abpraller, schießt aus dem linken Bullykreis. Und irgendwie tropft die Scheibe hinter Zepp ins Netz
34:48
TOOOOR für die DEG
Konter über Collins, schön quer auf Reimer, dem die Scheibe über die Kelle springt. Macht nichts, der Treffer wäre auch nicht so ästhetisch gewesen. Den hätte man hinter sowieso streichen müssen
Und das ist ihnen auch zuzutrauen
Die Eisbären beginnen zu drücken, Baxmann plötzlich aus dem Slot, über das Tor. Die Gäste wollen jetzt schnell einen Treffer
Berlin wieder komplett
Für die DEG wäre das jetzt der perfekte Moment für die Drittelpause. Vielleciht wird er ja noch perfekter? 3 auf 2 Break, Collins auf halblinks mit der Möglichkeit, wird aber im letzten Moment geblockt
Und ihr wollt Meister sein, singen die DEG-Fans. Von Wollen kann hier nicht die Rede sein. Die Eisbären SIND Meister
30:44
Powerplay DEG, Baxmann wegen Haltens
Machen die hier jetzt den Wettbewerb, wer das schönste Tor schießt. Brauch man einen Meißel, um Holzer das Grinsen aus dem Gesicht zu entfernen nach dem Treffer zum 3:0. Was für ein Hammer von der Blauen
30:25
TOOOR für die DEG
Innerhalb von 68 Sekunden sind die Karten also neu gemischt worden. Kennen die Eisbären gar nicht so, zurückzuliegen. Können sie damit mental überhaupt umgehen?
Und jetzt kappts auch in Überzahl. Schöner Pass von der Blauen, perfekt diagonal gespielt auf Kaufmann, der am linken Pfosten in die Lücke läuft und die Kelle dranhält
28:24
TOOR für die DEG
27:55
Andy Roach muss in die Kühlbox
Was für eine Hütte! Kreutzer von drei Eisbären bedrängt, spielt die Scheibe im Fallen mit der Rückhand quer, auf links kommt Reimer in vollem Tempo, nimmt die Scheibe mit und trifft aus kurzer Entfernung
27:15
TOR für die DEG
Pederson mit dem Break in Unterzahl. Zaubert sich vor Düsseldorfer Tor, aber wie! und trifft das leere Tor nicht
27
Das ist diesmal kein gutes Powerplay der Gastgeber. Ustorf mit der Befreiung
Erste Minute Powerplay vorbei, MacDonald schlenzt von der rechten Seite. Auch das für Zepp kein Problem
Reid alleine über die linke Seite, Schlenzer am langen Pfosten vorbei. Die DEG jetzt in der Aufstellung. Aber Collins lässt die Scheibe an der Blauen rausrutschen
25:01
Bielke muss zum zweiten Mal in die Kühlbox wegen Behinderung
Traverse von der linken Seite, Murphy versucht noch, die Kelle dranzubringen, Zepp nach längerer Pause mal wieder im Aktivmodus
Die Eisbären drücken jetzt aber weiter, schön geht die Scheibe durch die eigenen Reihen, aber so richtig gute Chancen haben die Gäste nicht. Aber es reicht ja schon, wenn einmal einer die Kelle dazwischenhält ...
Die DEG wieder komplett
Das Powerplay der Eisbären ist nicht SO schlecht. Aber noch ist das Penaltykilling der DEG besser
Die Eisbären in der Aufstellung. Fast die Breakchance über Kreutzer, aber er bekommt die schwierige Scheibe nicht unter Kontrolle, muss abbrechen, neuer Versuch Berlin
21:22
Strafe gegen Holzer, viertes Powerplay für die Eisbären
Hinterstocker prallt aus vollem Lauf in die Bande, bleibt zunächst auf dem Eis liegen, dann schleppt er sich zur Bank zurück
Bully vor Aubin, zunächst der Schuss von der Blauen durch Degon, Aubin, Pederson nimmt den Abpraller, Aubin
31
Die paar Sekündchen sind vorbei
Die DEG noch ein paar Sekündchen in Unterzahl
Das zweite Drittel läuft
Andererseits: Die DEG mit 4 Gegentreffer, die Eisbären bereits mit 13!
Statistik für den Mittelabschnitt: Die Eisbären sind hier Spitzenreiter, die DEG hängt irgendwo zwischen Sattelgurt und Boden. Ein Beispiel: Die Eisbären haben im zweiten Drittel 15 Tore geschossen, die DEG 3 - die wenigsten aller DEL Teams. Zwei davon am Sonntag gegen Mannheim.
Bisher ein attraktives Spiel, wenig Leerlauf, beide Teams suchen den Abschluss, neutralisieren sich jedoch auch ganz gut. Das Tempo stimmt, es fehlen eigentlich nur noch ein paar Tore
20
Das erste Drittel ist vorbei
TJ Mulock mit der letzten Chance, wieder aus der Hintertorposition bedient. Auch diesmal entschärft Aubin
Regehr auf der linken Seite freigespielt, kommt zum Abschluss, Aubin hält fest. Der lässt überhaupt wenig prallen
Die letzte Minute. Unter dem Strich bringen die Strafen den Eisbären ein weiteres Powerplay
18:26
Kleines Techtelmechtel vor dem Berliner Tor, Bielke haut gleich mal dazwischen, geht in die Kühlbox, muss aber nicht alleine gehen. Ein bisschen ZU salomonisch. Craig MacDonald 2+2
Felski aus dem Slot mit der Schussgelegenheit, verpasst das Tor. Im Gegenzug hat Murphy unverhofft eine Chance, kann die Holperscheibe nicht kontrollieren
Die DEG wieder komplett, versucht sofort den Konter zu fahren, aber hinter dem Steilpass war ein bisschen viel Spinat
Ustorf steckt aus der Hintertorposition auf Friesen durch. Kurz steht der völlig frei einen Meter vorm Tor. Daneben
Jetzt die Eisbären in der Aufstellung
Die besten Möglichkeiten gab es in diesem Spiel bisher, wenn eine Mannschaft in Überzahl spielte. Dieses Powerplay der Gäste kommt allerdings nicht so richtig in Schwung
15:17
Zweites Powerplay Eisbären, Kaufmann muss wegen Behinderung runter
Während sich das erste Drittel dem Ende zuneigt, lässt sich festhalten, dass die Partie ausgesprochen unterhaltsam ist. Beide Mannschaften legen ein flottes Tempo vor, die Tore fehlen halt noch
Felski und Mulock (der Tyson) eng vor dem Tor mit gutem Zusammenspiel, aber am Ende landet die Scheibe wieder bei Aubin
Walser jetzt mit einem Geschoss von der Blauen Linie, Aubin mit der Fanghand, sicher
15
Berlin wieder vollzählig
Verdeckter Schuss von der Blauen, Kreutzer hat sich vor Zepp aufgebaut, der keine Chance hat, den Schuss zu sehen. Ist aber trotzdem mit dem Schoner dran
Collins scheint sich da fast durchgetankt zu haben, wird von hinten gehakt. Glück für die Eisbären, diesmal bleibt die Pfeife stumm
Das erste Überzahlspiel der DEG sah vielversprechend aus. Vielleicht fällt ja jetzt das erste Tor?
11:53
Zweite Strafe gegen die Eisbären, Rankel wegen Beinstellens
Starke Verteidigungsarbeit von Roach, der den Rücken vor dem eigenen Tor breit macht und Kreutzer versucht, an ihm vorbeizukommen. Das sieht aus wie wenn ein junger Hund an einem Baum hochspringt
11
Munteres Spielchen bisher, und durchaus ausgeglichen. Die Eisbären Dank ihres Powerplays mit leichtem Chancenplus, aber nach dem Powerplay der Gastgeber hat sich das wieder ausgeglichen.
Nach 80 Sekunden die Eisbären mit der ersten Befreiung, aber sofort ist die DEG wieder da. Holland mit dem Schussversuch, wird geblockt, das hätte fast ein Break gesetzt
DAS allerdings war gefährlich, schöner Pass in den Slot und Kaufmann haut über die Scheibe!
Wie sieht es aus, das Düsseldorfer Powerplay. Viel, viel Zeit für Harrington an der Blauen. Wenn da Verkehr vor Zepp gewesen wäre, hätte das vielleicht sogar gefährlich werden können
08:56
Reid auf Courchaine, der will durchgehen, hat aber jede Menge Berliner am Hals, Walser muss schließlich vom Eis wegen Hakens
Das Spiel verlagert sich jetzt mehr in die neutrale Zone, Zentimeter um Zentimeter muss sich das scheibenführende Team vorwärtskämpfen
Rankel von der Grundlinie auf Degon, der schießt erst, als der Weg schon wieder dicht ist, die DEG bekommt die Scheibe nicht weg, ist aber jetzt wieder komplett
6
Bully vor Aubin, die DEG kann sich befreien, 65 Sekunden Powerplay sind vorüber
Aber die Eisbären bleiben in der Aufstellung, bis Aubin die Scheibe nach einem harmlosen Schüsschen sicher macht, Zeit zum Reihenwechsel
Die Eisbären in der Aufstellung, Reghr aus dem linken Bullykreis, Holland blockt ihn ab
04:25
Jetzt kann die Strafe ausgesprochen werden, Collins muss vom Eis
Direkter Gegenzug, Reid scheitert an Zepp, Strafe gegen die DEG angezeigt
3 auf 2 der Eisbären, Degon durch den Slot, kommt nicht mehr richtig zum Abschluss, für die Rückhand reichts jedoch noch. Zentimeter am Pfosten vorbei
Craig MacDonald über rechts, sucht Courchaine, der den Querpass nicht mehr erreicht
4
Kaufmann versucht den Bauerntrick, Zepp rechtzeitig in der richtigen Ecke, gute Phase der Gastgeber.
Das geht hier von Anfang an zur Sache, beide Mannschaft suchen den Abschluss, in den ersten 100 Sekunden die Eisbären ein bisschen häufiger
Wunderbares Solo von Brandon Reid, ein Künstler auf Schlittschuhen, sehr schön zieht er von rechts in den Slot, hat überraschend viel Zeit, aber die Scheibe bringt er im Tor nicht unter
Zum ersten Mal muss Aubin eingreifen, ein tückischer Aufsetzer von Roach von der Blauen.
Rick Looker hat das Spiel freigegeben
Starting Six: Aubin, Holland, Traverse, Kaufmann, MacDonald, Murphy. Bei den Eisbären: Zepp, Baxmann, Roach, Friesen, Ustorf und TJ Mulock.
Otto Schneitberger wird zuächst auf dem Eis geehrt, er ist gerade 70 geworden. Ihm zu Ehren wird auch ein Banner hochgehalten.
Gleich gehts los, alles steht jetzt bereit
Hier spielen heute übrigens die beiden besten 1. Drittel-Teams, im ersten Spielabschnitt konnten bisher nur wenige Mannschaften gegen die DEG bestehen, die hier bislang 13 Tore geschossen hat. Nur die Eisbären haben einen Treffer mehr.
Personell gibt es wenige Veränderungen beider Mannschaften im Vergleich zum Wochenende. Bei der DEG ist Marco Nowak nicht dabei. Die Eisbären spielen komplett unverändert.
Bilanz der letzten Saison: 3:1 für die Eisbären. Und das gleich zweimal.
Die DEG hat ihre letzten beiden Spiele gewonnen, zuletzt gegen die Adler zeigte sie dabei ihre bisher beste Saisonleistung, gerade rechtzeitig vor dem Besuch gegen den Meister: Perfektes Timing.
Die Eisbären haben nach der Auftaktniederlage sieben 3er in Folge geholt, haben sich so schon früh vom Rest der Liga in der Tabelle absetzen können. Die bisher einzige Saisonniederlage gab es übrigens unter dem Mann, der auch heute die Partie leitet: Rick Looker.
Eine Team muss halt immer die Eisbären beschäftigen, während der Rest der Liga sich um die Playoffplätze balgt, dieser Eindruck kann einen manchmal beschleichen. Heute hat es die DEG erwischt.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des neunten Spieltages zwischen den DEG Metro Stars und den Eisbären Berlin.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 9
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
01.10.
19:30
Düsseldorf
6:2
Berlin
02.10.
19:30
Kassel
1:6
Hannover
02.10.
19:30
Augsburg
2:7
Ingolstadt
02.10.
19:30
Frankfurt
2:4
Mannheim
02.10.
19:30
Hamburg
3:1
Nürnberg
02.10.
19:30
Köln
3:2
Krefeld
02.10.
19:30
Straubing
3:5
Wolfsburg
Legende
DEG Metro Stars
Goalies
1
T
J. Aubin
31
T
M. Lange
1. Reihe
53
V
J. Holland
27
V
P. Traverse
9
A
E. Kaufmann
22
A
C. MacDonald
17
A
M. Murphy
2. Reihe
26
V
R. Caldwell
28
V
C. Harrington
21
A
A. Courchaine
55
A
B. Reid
24
A
M. Hinterstocker
3. Reihe
7
V
M. Bazany
5
V
K. Holzer
16
A
P. Reimer
19
A
R. Collins
23
A
D. Kreutzer
4. Reihe
41
A
S. Joseph
Eisbären Berlin
Goalies
72
T
R. Zepp
35
T
M. Keller
1. Reihe
29
V
J. Baxmann
6
V
A. Roach
39
A
J. Friesen
14
A
S. Ustorf
15
A
T. Mulock
2. Reihe
21
V
D. Bielke
49
V
R. Regehr
26
A
F. Busch
20
A
D. Pederson
27
A
S. Walker
3. Reihe
4
V
M. Degon
17
V
D. Walser
62
A
T. Mulock
11
A
S. Felski
24
A
A. Rankel
4. Reihe
10
A
C. Hahn
57
A
D. Weiß
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz