Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
- Eisbären Berlin, Playoff-Finale Saison 2008/2009
Twittern
DEG Metro Stars
Daniel Kreutzer 19:34
Evan Kaufmann 32:22
Rob Collins 38:00
:
(:, :, :)
Ende
Eisbären Berlin
Denis Pederson 31:37
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
10:14:31
Für heute war's das vom Eishockey. Am Montag geht's weiter. Bis dann!
Die Gastgeber beeindruckten heute vor allem durch ihre kämpferische Leistung. Gratulation zu diesem Auftritt. Und ein Gutes hat dieser Erfolg natürlich auch: Die Seire dauert mindestens ein Spiel länger
Die Eisbären haben hier heute zu spät angefangen. Was sie können, zeigten sie im Schlussabschnitt, als die DEG praktisch kaum noch aus der Verteidigungszone kam. Wollten sie vorher nicht, waren sie sich zu selbstsicher oder die DEG zu stark?
Das war's. Die DEG gleicht die Serie aus. Kein Zweifel, der Sieg war verdient. Und Düsseldorf erkämpft eine weiteres, dann endgültig das letzte Heimspiel der Saison
Das Spiel ist zu Ende
10 9 8 7 ...
14
20
59:16
Kreutzer wegen Hakens vom Eis. So what
Jetzt wird im Dome der Schlusssirene entgegengefeiert. Hören wird man die allerdings kaum können
Die letzte Minute. Und das Konzept der Gastgeber für den Schlussabschnitt scheint aufgegangen zu sein
Zepp vom Eis
58:30
Auszeit Berlin
Da ist sie, die Entscheidung. Da ist der Treffer von Collins. Nach Pass von bescheidenerer Qualität von Kreutzer macht Collins das beste draus. Das allerbeste. Nach Scheibengewinn von Bazany startet Kreutzer und legt perfekt auf
38:00
TOOOR für die DEG
57:25
Die nächste Belagerung beginnt. Aber vor dem Kasten von Storr leistet die DEG Schwerstarbeit
Drei Minuten
Chance DEG, Courchaine von rechts, Abpraller Zepp und Joseph schießt ins Außennetz!
Collins mit der Befreiung, da wird nur andeutungsweise der Konter gefahren
55:45
Jetzt ein bisschen Scheibenbesitz für die Gastgeber, bevor die Eisbären sich wieder einnisten
Quint mit einem Abspielfehler, Carciola übernimmt, schießt von der Roten. Und gewinnt 7 weitere wertvolle Sekunden
55
Die letzten fünf Minuten
Und schon gehts wieder von vorne los. Die Eisbären führen sich hier auf, als sei immer noch das erste Drittel. Und lassen die DEG so aussehen, als liefe die zweite Verlängerung
Nächstes Icing
53:30
Nächstes Dauerpowerplay
Die DEG mit Icings. Kann man wenigstens in Ruhe wechseln
53
Wie lange kann das noch gutgehen? Die Eisbären fahren nicht einen Angriff nach dem anderen. Hier läuft vielmehr ein einziger Dauerangriff
Nächste Break, diesmal Courchaine aus spitzem Winkel, Zepp spielte aber mit
51:08
Breakversuch DEG, Reimer versucht es. Und sofort ist wieder Hochbetrieb vor Storr
Eine reine Abnutzungsschlacht ist das jetzt
Braun vor dem Tor quer, Felski scheitert am langen Pfosten, weil Carciola aufpasst
50
Und schon gehts wieder Richtung Storr, noch 10 Minuten
Jetzt ein Angriff der DEG, Joseph auf die linke Seite, One-Timer Reid ... Daneben
Die DEG lässt sich jetzt doch sehr ins Verteidigungsdrittel drängen. Kann gutgehen, muss aber nicht. Es spielen im Augenblick nur die Eisbären
48
Das hat man mit den Herrschaften auf dem Eis gemein
Mehr als Flüstern werden die Fans schon in einer eventuellen Verlängerung nicht können. Sie verausgaben sich völlig
48
Schlampiger Aufbau DEG, Walker so mit der Möglichkeit, Storr und Hedlund dazwischen. Die Berliner knabbern am erneuten Ausgleich
Aber jetzt: Walker halbrechts unterwegs, der Pass im richtigen Moment, Felski vor dem Slot in Schussposition ... Storr
Langweilig ist es nicht, aber im Augenblick fehlen die Torszenen. Die Ruhe vor dem Sturm
46
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen
Kann man sich fragen, wo das U herkommt
REIIIIIIIIIIIIUUUUUUUUUD schallt es durch den Dome, sobald der zierliche Techniker zum Sprint ansetzt
Will sagen, die Geschwindigkeit erhöhen. Alles andere wäre ja meschugge
Wieder eine Phase, in der die Eisbären versuchen, auf's Tempo zu drücken
Pederson zurück, Quints Schuss aus dem Bullykreis wird ... geblockt
Das Spiel hat auch im Schlussabschnitt nicht an Intensität verloren. Jeder Zentimeter Eis ist heiß umkämpft
42
Sieht zunächst nicht so aus, als wollten die Gastgeber jetzt den Eisbären einfach das Spiel überlassen und auf Konter lauern
Ustorf täuscht den Bauerntrick an und zieht dann vor den kurzen Pfosten. Storr lässt sich nicht foppen
Berlin bleibt im Angriff, erneut kommt Rankel zum Schluss, diesmal aus der Halblinken, Storr mit der Fanghand, Bully
Rankel mit einem Solo inklusive Abschluss von der Blauen, trifft nur die Hintertorbande
40:01
Schlussabschnitt? Jedenfalls läuft das Spiel wieder
Es bleibt auch im zweiten Drittel eine Begegnung, die sehr, sehr viel Spaß macht. Die DEG gibt alles, die Eisbären kommen mir persönlich immer noch etwas verhalten vor. Die hat man auch schon ganz anders gesehen. Entweder halten sie sich noch zurück, oder die DEG lässt nicht mehr zu. Beides ist denkbar
40:00
Das zweite Drittel ist vorüber
Beide Teams trudeln gerade gen Pause ... erstmal Tempo rausnehmen
Letzte Minute
Roach mit einem Schuss von der Blauen, der nicht durchkommt, die DEG wieder vollzählig
39
Kein ganz so gelungenes Powerplay der Eisbären diesmal, noch 30 Sekunden bleiben
Bazany mit der Befreiung, die erste Minute des Powerplays ist vorüber
Also das dritte Powerplay der Eisbären
36:55
Schwer zu sagen, für mich war der Check eigentlich in Ordnung. Aber im letzten Moment hatte sich Weiß da noch abgedreht
37
Kreutzer mit dem harten Check gegen Alex Weiß, der unglücklich gegen die Bande knallt.
Die DEG wieder vollzählig
Steve Walker mit einem Versuch, Abpraller, der fällt einem Berliner vor dem Stock, aber Storr auch noch beim Nachschuss zur Stelle. Da hatte Busch schon gelauert
36
Walker auf Roach, der sofort in den linken Bullykreis. Quint am langen Pfosten vorbei. Noch 30 Sekunden
Viel Druck. Und natürlich Regehr. Aber Storr vorerst noch Herr der Lage. Mit sicherer Fanghand
Das sah eben schon nicht so schlecht aus, was die Berlin in Überzahl zeigten. Robinson versucht es aus der Drehung. Am langen Pfosten vorbei
34:08
Ryam Ramsay wegen Behinderung vom Eis. Zweites Powerplay Berlin
Sehr schön, wieder was über Judo gelernt. Merci
So schlägt man zurück. Viel Wind macht heute die dritte Reihe der DEG. Den Treffer hat sich sich redlich verdient. Carciola lässt an der Blauen liegen, Kaufmann spritzt rein. Und der Schuss war von ähnlicher Genauigkeit wie das Ding von Pederson. Unsichtbar für Zepp
32:22
TOOR für die DEG
Da ist der Ausgleich. Pederson von der Blauen, der passt exakt in den Winkel!
31:37
TOR für die Eisbären
Bully vor Storr, die Scheibe prallt in die Mitte, wo ein Berliner sofort abschließt, flach, wieder muss Storr eingreifen. Auch nicht ungefährlich
Gegenzug Berlin, Rankel vor dem Slot mit freiem Schuss. Storr
Ramsay aus überspitzem Winkel, vom Außenpfosten prallt die Scheibe vor das Eisbärentor. Zepp wirft sich drauf. Sicher ist sicher
30
3 auf 2 Konter der DEG, Courchaine war gestartet, legt auf Joseph, der aus spitzem Winkel scheitert
Und seit der Unterzahl sind die Gastgeber wieder wacher
Harter Hit von Rankel gegen Collins, Körpereinsatz, Intensität, Stimmung. Den Besuch der Partie dürfte keiner bereuen
28
Unglaublich, wie die DEG in Unterzahl jetzt kämpft. Da merkt man die Unterzahl gar nicht. Sind die Eisbären beeindruckt?
Die DEG arbeitet sich gerade in Unterzahl ins Spiel zurück. Das ist fast gefährlicher als das Powerplay. Obwohl das ja zu einem Treffer führte
RIESENCHANCE für die DEG, Reimer organisiert sich die Scheibe vor dem eigenen Kasten und dann nimmt er Fahrt auf. Keiner kann ihm folgen, aber alleine scheitert er an Zepp. Bis auf den Abschluss war das hervorragend gemacht
Oder wird's ein Shorthander?
25:58
Erste Strafe gegen die DEG, was den Ausgleichstreffer noch wahrscheinlicher macht. Ratchuk wegen hohen Stocks
26
Wir rechnen jeden Moment mit dem Ausgleichstreffer
Nächster Versuch von Felski, auch das keine schlechte Möglichkeit, bekam da schön aufgelegt und jagd die abgefälschte Scheibe ins Fangnetz
Felski holt das Bully, Smith im Zentrum frei, Storr.
25
Da muss der Don in der Kabine ein paar Worte verloren haben
Knapp fünf Minuten gespielt. Und diesmal sind nicht die Gastgeber das aktivere Team
Quint im rechten Bullykreis bedient, Direktabnahme Storr
Weiter Berlin, Florian Busch mit dem Versuch des Bauerntricks
Und zum ersten Mal setzen sich die Gäste richtig fest. Ustorf am rechten Pfosten, die Scheibe hoppelt böse, Storr mit breiter Brust und viel, viel Glück beim Nachschuss
Robinson mit einer weiteren Möglichkeit, die Eisbären bleiben im Angriffsdrittel, Roach von der Blauen. Berlin erhöht den Druck
43
Courchaine aus dem Zentrum, wird geblockt. Das sehen wir heute sehr oft, dass die verteidigende Mannschaft Schüss verhindern kann
Nun ein harmloses Schüsschen von Reimer, das abgefälscht doch noch bedrohlich wird, aber knapp am Tor vorbeigeht
Also spielerisch natürlich
Die Berliner zunächst etwas aktiver, die DEG kommt etwas schlampig aus der Kabine
Erste Prüfung für Storr, als Pederson von der rechten Bande draufhält. Storr am kurzen Pfosten
40:00
Das zweite Drittel läuft!
Es ist fraglich, ob die Gastgeber diese Power über 60 Minuten zeigen können. Aber eine volle Halle dürfte doch auch einige Kräfte zusätzlich freimachen
Wie gesagt, verdiente, knappe Führung der DEG zur ersten Pause. Den Düsseldorfern ist in jeder Sekunde anzusehen, dass sie sich heute richtig was vorgenommen haben. Berlin bisher eher zurückhaltend, aber durchaus auch torgefährlich.
20:00
Das erste Drittel ist vorüber
Und die Führung geht völlig in Ordnung, die DEG betreibt einfach den größeren Aufwand
Und im direkten Gegenzug, die DEG mit dem schnellen Konter, Collins sauber für Kreutzer aufgelegt. Und der zieht VOLL durch. Bitter für die Eisbären, die in Unterzahl in einen Konter laufen. Hat man das Forechecking etwas übertrieben
19:34
TOR für die DEG
Letzte Minute, starkes Penaltykilling der Gäste. Schon in der neutralen Zone. Rankel aus kurzer Distanz in Unterzahl ... Zepp
18:38
Zweite Strafe der Partie, zwei auf eins Break, Walker muss wegen Hakens runter
18
Die letzten zwei Minuten, Reimer jetzt von GANZ weit weg. Zepp setzt sich einfach in den Weg
Pederson jetzt von der Blauen, Storr mit freier Sicht, die Scheibe hat er sicher. Die Eisbären holen in der Schussstatistik langsam ein bisschen auf
Aber es ist auch klar, dass die DEG nicht die ganze Zeit so einen Aufwand betreiben kann
Die DEG versucht es jetzt mit einer Abtastphase, aber die Eisbären ziehen da nicht so ganz mit, erhöhen die Schlagzahl
Felski mal aus überspitzem Winkel. Collins hat aus so einer Position ja in den Playoffs schon mal getroffen. Aber ins Außennetz
16
Die letzten fünf Minuten im ersten Drittel laufen
Bully vor Zepp, die Eisbären bauen auf. Die Gäste selten mit Möglichkeiten, aber wenn, dann sind sie gefährlich. Pederson aus der Hintertorpositon von Ustorf bedient, kann frei abschließen, Storr!
13:06
Dann können sich die Eisbären befreien und sind wieder zu fünft
Bully, wieder die DEG in der Aufstellung, noch 14 Sekunden
Nach einer guten Minute die DEG in der Aufstellung. Hedlund hält von der Blauen drauf, Zepp fangsicher. Kreutzer hatte im Slot gelauert
11:06
Wir haben den ersten Besuch in der Kühlbox, Sven Felski wegen Behinderung. Erhält eine kleine Wertung gegen Kaufmann. War wohl ein Waza-ari
Ustorf erläuft sich einen Abpraller vor dem DEG-Slot und versucht zu schlenzen, wird geblockt
11
Collins von Kreutzer vor dem Slot bedient, mit der Direktabnahme, Zepp
Jetzt eine Möglichkeit für die Gäste, Rankel blitzschnell aus dem linken Bullykreis. Storr, direkter Gegenzug, Reid ebenfalls über die linke Seite, Caldwell verpasst!
Kaufmann über halbrechts, sucht am kurzen Pfosten Ramsay, der knapp verpasst
9
Knapp neun Minuten gespielt, gerade vier oder fünf Mal war die Begegnung bisher unterbrochen. Und immer noch wurden keine Strafen verteilt
Man hat den Eindruck, dass die Gastgeber die Eisbären in den ersten zwanzig Minute zu überrollen versuchen. Hohes Tempo, viele Schüsse. Die Eisbären setzen Nadelstiche, die es in sich haben
8
Kaufmann an der Blauen auf Ramsay, der schießt sofort, Zepp klärt
Bully vor Storr, die Eisbären versuchen Druck zu machen, gefährlicher Konter DEG, Courchaine über rechts, der Pass im richtigen Moment auf Reid: Außenpfosten. Die bisher beste Chance der Begegnung
Gerade geben die Fans das alte Eishockey-Lied Olé, Olé zum besten
6
Sieht ziemlich gut aus, was sich hier abspielt. Beide Teams wieder mit ordentlich Tempo, die Stimmung tut ihr übriges, einem Playofffinale angemessen
Riesenchance DEG, Reid von der linken Seite, lupft Richtung langem Pfosten, Hedlund verpasst den Nachschuss
4
Nächste Möglichkeit für die DEG, schön ums Tor herum gespielt, Kreutzer sichert die Scheibe, die dann bei Hedlund landet, der scheitert von der Blauen
Robinson alleine Richtung Storr, sein Versuch wird geblockt, am Tor vorbei
Ramsay muss hinter dem Eisbären-Tor einstecken, als er über das Bein von Regehr stolpert und in die Bande knallt. Ein Kleiner Cut über dem Auge
Dann Scheibenverlust im Aufbau, Mulock übernimmt die Scheibe, geht in den linken Bullykreis und legt zurück auf Brandon Smith, der Storr zum ersten Mal von der Blauen prüft
Die Eisbären zu Beginn ein bisschen vorsichtiger
1
Die DEG versucht es mit Druck von Anfang an, ein geblockter Versuch landet im Fangnetz, Bully vor Zepp
Bei der Stimmung in der Halle werden es die Spieler schwer haben, sich gegenseitig die Spielzüge zuzurufen
Das Spiel läuft
Starting Six: Storr, Caldwell, Harrington, Joseph, Reid, Courchaine. Bei Berlin Zepp, Roach, Baxmann, Robinson, Beaufait, Rankel.
Die musikalische Vorspeise läuft bereits
Wie schon in Spiel 1 leiten wieder Roland Aumüller und Willi Schimm die Begegnung.
In einer Viertelstunde geht's los.
Eine enge Geschichte war die erste Partie, ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem die Eisbären das bessere Ende für sich hatten. Nun ist die DEG vor eigenem Publikum am Zug ...
Herzlich willkommen in der DEL zum zweiten Finalspiel zwischen den DEG Metro Stars und den den Eisbären Berlin.
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Finals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
Keine Daten vorhanden
Legende
DEG Metro Stars
Goalies
1
T
J. Storr
32
T
J. Reimer
1. Reihe
41
A
S. Joseph
55
A
B. Reid
21
A
A. Courchaine
28
V
C. Harrington
26
V
R. Caldwell
2. Reihe
19
A
R. Collins
23
A
D. Kreutzer
16
A
P. Reimer
33
V
P. Ratchuk
6
V
A. Hedlund
3. Reihe
29
A
F. Carciola
14
A
R. Ramsay
9
A
E. Kaufmann
38
V
K. Holzer
7
V
M. Bazany
4. Reihe
24
A
M. Hinterstocker
3
A
P. Boon
15
A
B. Tutschek
8
V
M. Nowak
Eisbären Berlin
Goalies
35
T
Y. Ziffzer
72
T
R. Zepp
1. Reihe
9
A
N. Robinson
24
A
A. Rankel
19
A
M. Beaufait
29
V
J. Baxmann
6
V
A. Roach
2. Reihe
20
A
D. Pederson
14
A
S. Ustorf
26
A
F. Busch
7
V
F. Hördler
2
V
D. Quint
3. Reihe
11
A
S. Felski
62
A
T. Mulock
27
A
S. Walker
25
V
B. Smith
49
V
R. Regehr
4. Reihe
43
A
A. Weiß
57
A
D. Weiß
90
A
C. Braun
8
V
R. Kramer
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz