Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Bietigheim Steelers - Krefeld Pinguine, 28. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
05.12. Ende
DÜS
3:4
AUG
05.12. Ende
MAN
3:7
WOL
05.12. Ende
SWN
0:4
BER
05.12. Ende
1:4
KRE
05.12. Ende
NÜR
4:3
BRE
05.12. Ende
ISE
7:3
KÖL
16.03. Ende
STR
2:3
n.V.
MÜN
Bietigheim Steelers
1:4
(1:0, 0:1, 0:3)
Ende
Krefeld Pinguine
BEGINN: 05.12.2021 16:30
STADION: EgeTrans Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
15:41:24
Fazit:Die Krefeld Pinguine setzten ihren Aufwärtstrend fort und fahren einen 4:1-Auswärtssieg bei den Bietigheim Steelers ein. Über 40 Minuten war es ein ausgeglichenes Duell, in dem die Hausherren sogar zunächst vorne lagen. Am Ende setzte sich aber die Klasse und die physische Stärke der personell besser besetzten Gäste durch und mit drei Toren innerhalb von acht Minuten schoss Krefeld sogar einen deutlichen Erfolg heraus. Damit klettern die Pinguine in der Tabelle weiter nach oben und sind nun schon Neunter, während der Aufsteiger nach zwei Siegen mal wieder punktlos und damit Letzter bleibt. Die Steelers haben am kommenden Freitag den EHC München zu Gast, die Pinguine gastieren bereits am Donnerstag bei den Wild Wings. Tschüss aus Bietigheim und noch einen schönen Abend!
60
Spielende
59
Die Hausherren stecken nicht auf und wollen zumindest noch einen zweiten Treffer. das Ding will aber einfach nicht rein.
57
Tor für Krefeld Pinguine, 1:4 durch Thomas Valkva Olsen. Bietigheim riskiert alles und zieht den Goalie. Sekunden später macht Thomas Valkva Olsen mit einem Emptynetter den Deckel drauf.
55
Tor für Krefeld Pinguine, 1:3 durch Anton Berlyov. Anton Berlyov sorgt mit einem ersten DEL-Tor für die Entscheidung! Thomas Valkva Olsen hat den Blick für den am langen Pfosten völlig freistehenden Russen, spielt den Pass perfekt und Berlyov muss das Ding nur noch über die Linie drücken.
53
Sami Aittokallio rückt jetzt zunehmend in den Mittelpunkt. Krefeld kontert immer wieder gefährlich und schnuppert am dritten Treffer. Von Bietigheim kommt in dieser Phase gar nichts. Es geht nochmal in Powerbreak!
51
Die Führung spielt den Gästen natürlich voll in die Karten. Jetzt können die Pinguine sich auf ihrer Abwehrarbeit und ihr gefürchtetes Umschaltspiel konzentrieren und Bietigheim muss das Risiko erhöhen.
49
Tor für Krefeld Pinguine, 1:2 durch Niclas Lucenius. Spiel gedreht! Die Gäste belohnen sich für ihren Aufwand in diesem Schlussabschnitt und gehen in Front. Jeremy Bracco schleudert die Scheibe aus dem linken Bullykreis hoch Richtung Tor und da Niclas Lucenius leicht abfälscht und Sami Aittokallio komplett die Sicht verdeckt ist, schlägt das Ding zentral unter dem Querbalken ein.
49
Die Pinguine erhöhen den Druck! Krefeld zieht nun ein regelrechtes Powerplay auf und schnürt die Hausherren hinten ein. Die Steelers verteidigen leidenschaftlich und schmeißen sich überall rein.
47
Die Scheibe ist im Krefelder Tor! Doch wie ist sie dahin gekommen? Der Videobeweis klärt auf. Ein Schuss von Prommersberger war rechts am Tor vorbeigegangen, aber durch eine Lücke ins Innere geschlüpft. Kein Tor!
46
Matt McKnight haut die Scheibe an den Außenpfosten! Zum zweiten Mal in diesem Match rettet das Gestänge für die Pinguine.
45
Wird das hier am Ende eine Frage der Kräfte? Während Krefeld mehr oder weniger mit vier kompletten Reihen spielt, werden die drei Reihen der Steelers nur sporadisch entlastet.
43
In den ersten Minuten geht es temporeich hin und her und in den Zweikämpfen ordentlich zur Sache. Jalen Smereck bekommt im Fallen unglücklich einen Schläger ins Gesicht und muss erstmal zur Behandlung raus.
41
Ab ins Schlussdrittel! Schnappt sich hier noch ein Team den Dreier oder gibt es eine Punkteteilung inkl. Nachschlag?
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Nach 40 Minuten steht es zwischen den Bietigheim Steelers und den Krefeld Pinguinen 1:1. Und das ist bis dato auch absolut leistungsgerecht. Die Hausherren bringen nach wie vor ein paar Schüsse mehr aufs Tor, doch auch die Gäste kreieren hochwertige Chancen. Beide Goalies sind heute in absoluter Topform, sonst hätte es längst öfter geklingelt. Jesper Jensen Aabo verbuchte nach einem tollen Spielzug den Ausgleich für die Pinguine. Vor dem Schlussdrittel ist hier absolut alles offen und wir freuen uns auf spannende 20 Minuten in der EgeTrans Arena!
40
Ende 2. Drittel
39
Als die Steelers wieder komplett sind, kommen sie gleich zu einer dicken Möglichkeit! Matt McKnight bricht durch und scheitert alleine vor Shilin, auch der Nachschuss von Riley Sheen will nicht rein.
38
Krefeld zeigt ein gutes Überzahlspiel, belohnt sich aber nicht. Bracco passt vor der Kiste quer auf Bergström, der den Puck aus einem Meter nicht im Tor unterbringen kann. Auch Constantin Braun kann aus zentraler Position und kurzer Distanz abschließen, scheitert aber an Sami Aittokallio.
36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Max Renner (Bietigheim Steelers). Nun dürfen auch die Gäste erstmals ins Powerplay, da Renner eine Strafe wegen Hakens absitzt.
35
Riesenchance für die Gastgeber! In Überzahl betreten die Steelers das Angriffsdrittel, Rene Schoofs fährt rechts raus und passt dann perfekt in den Slot auf die Kelle von Guillaume Naud. Der drückt sofort ab, scheitert aber am glänzend reagierenden Shilin.
32
Richtig viel stellen die Steelers in ihrer ersten Überzahl nicht auf die Beine. Krefeld steht gut, lässt keinen einzigen gefährlichen Abschluss zu und darf dann wieder auffüllen.
30
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Mass (Krefeld Pinguine). Die erste Strafe des Spiels geht gegen die Gäste! Mass muss nach einem Stockcheck für zwei Minuten raus. Nach dem Powerbreak gehen die Hausherren ins erste Powerplay!
28
Das Unentschieden ist mittlerweile absolut in Ordnung. Krefeld hat in Sachen Zielstrebigkeit zugelegt und wir haben eine völlig ausgeglichene und offene Partie. Die Steelers gewinnen deutlich mehr Bullys und kommen so nach wie vor öfter in den Angriff.
25
Tor für Krefeld Pinguine, 1:1 durch Jesper Jensen Aabo. Herrlich gespielt! Jesper Jensen Aabo spielt aus dem linken Bullykreis den auf der Grundlinie parkenden Jeremy Bracco, bekommt die Scheibe sofort zurück und lässt dann umgehend einen krachenden Schlagschuss los, der unhaltbar im rechten Winkel einschlägt.
24
Der Pfosten rettet für Krefeld! Evan Jasper zieht aus dem linken Bullykreis ab und jagt das Hartgummi an den linken Außenpfosten!
22
Krefeld kommt mit Feuer aus der Kabine und verbucht die erste Möglichkeit. Richtig gefährlich wird es aber erst beim Gegenstoß der Steelers! Evan Jasper kurvt mit Tempo ums Tor und landet fast einen Bauerntrick, doch Mirko Sacher rettet gerade noch für seinen geschlagenen Goalie.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Das erste Drittel geht mit 1:0 an die Bietigheim Steelers! In den ersten Minuten waren die Gäste aus Krefeld ein bisschen wacher und hatten mehr Chancen, doch mit zunehmender Spieldauer legten die Hausherren kontinuierlich zu. Am Ende haben die Steelers zwölf Schüsse aufs Tor gebracht, die Pinguine nur sieben. Ins Netz fand einzig der Abschluss von Riley Sheen, der schon im ersten Duell mit Krefeld doppelt getroffen hatte. Der Aufsteiger wirkt bisher sehr stabil und unterbindet das Transition Game der Gäste nahezu komplett. Gleich geht´s weiter mit dem Mitteldrittel in Bietigheim!
20
Ende 1. Drittel
19
Tor für Bietigheim Steelers, 1:0 durch Riley Sheen. Die Führung für die Gastgeber! C.J. Stretch passt von links einmal quer durch den Slot zum im rechten Bullykreis lauernden Riley Sheen. Die Krefelder Defensive ist völlig unsortiert, sodass Sheen in aller Ruhe abdrücken und ins kurze Ecke treffen kann.
17
Die Hausherren haben sich in den letzten Minuten gesteigert und nehmen den Kasten von Oleg Shilin nun zunehmend unter Beschuss. Mit zwei starken Paraden verhindert der 30-JÄhrige einen Rückstand für sein Team.
15
Lucenius wird von Kojo ziemlich rüde in die Bande gecheckt und muss danach ohne Schläger und mit schmerzendem Nacken erstmal vom Eis. Ein Vergehen haben die Unparteiischen da nicht ausgemacht. Glück für die Steelers!
13
Auf der anderen Seite passt Blank nach einem Konter quer für Lewandowski. Der kommt aber nicht mehr ganz dran und schiebt das Ding vorbei.
12
Riley Sheen wird im rechten Bullykreis freigespielt und geht von außen auf Shilin zu. Der Bietigheimer will dem Goalie den Puck durch die Schoner jagen, doch genau damit hat dieser gerechnet und die Tür rechtzeitig zugemacht.
10
Es geht ins erste Powerbreak. Bisher erleben wir hier eine insgesamt ausgeglichene Partie, in der beide Mannschaften je vier Scheiben aufs Tor gebracht haben. Die Pinguine wirken in der Spielanlage etwas reifer, Bietigheim kreiert aber auch immer wieder gute Situationen.
7
Krefeld gewinnt langsam die Oberhand und setzt sich mehrfach vorne fest. Jeremy Bracco skatet hinter das Tor und will dann in den Slot passen, bleibt aber hängen.
5
Die Einschläge kommen näher! Zunächst tauscht Bietigheims Preibisch aus dem Nichts alleine vor Shilin auf, sieht aber den offenen Querpass nicht und scheitert beim Abschluss aus spitzem Winkel. Im Gegenzug schnappt sich Alexander Weiß einen Abpraller und verfehlt das Tor aus kurzer Distanz.
3
Alexander Weiß verbucht für die Pinguine den ersten Abschluss der Partie, kommt aber nicht aufs Tor. Wenig später muss auf der anderen Seite Shilin erstmals zupacken und macht das souverän. Beide Teams kommen ganz gut rein ins Match.
1
Ab geht die Post! Sami Aittokallio beginnt im Tor der Steelers, das Gästegehäuse hütet Oleg Shilin.
1
Spielbeginn
Auch in Bietigheim müssen die Spieler heute ohne Unterstützung von den Rängen auskommen. 750 Zuschauer wären zwar theoretisch zugelassen, doch die Steelers haben sich gegen eine Fanselektion entschieden und Geisterstimmung in der Arena angeordnet.
Auch die Gäste waren zuletzt gut drauf. Auf den überraschenden Overtime-Erfolg in München ließen die Pinguine einen 6:3-Sieg im Straßenbahnderby gegen die DEG folgen, bevor man sich am Freitag Ingolstadt trotz Zwei-Tore-Führung in der Verlängerung geschlagen geben musste. Krefeld hat sich im Tabellenkeller vorerst Luft verschafft und könnte mit einem Sieg heute bis auf Rang acht klettern. Zudem haben die Gäste mit den Steelers noch eine Rechnung offen. Das erste Duell im Oktober konnte der Aufsteiger am Niederrhein mit 4:3 nach Penalties gewinnen.
Nach einem holprigen Saisonstart sind die Bietigheim Steelers in den letzten Wochen endgültig in der deutschen Eliteklasse angekommen. Zunächst rang der Aufsteiger Meister Berlin einen Punkt ab, dann folgten zwei souveräne Siege in Schwenningen (5:2) und gegen Augsburg (4:0). Mittlerweile haben die weiterhin letztplatzierten Baden-Württemberger in der Tabelle den Anschluss wieder hergestellt und die Nichtabstiegsränge wieder im Blick. Und auch der heutige Gegner aus Krefeld auf dem ersten Playoffplatz ist nur noch sechs Punkte entfernt.
Herzlich willkommen, liebe Eishockeyfreunde, zur nächsten Partie des 28. DEL-Spieltags! Um 16:30 Uhr empfangen die Bietigheim Steelers in der EgeTrans Arena die Krefeld Pinguine.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 28
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
05.12.
14:00
Düsseldorf
3:4
Augsburg
05.12.
14:00
Mannheim
3:7
Wolfsburg
05.12.
14:00
SERC
0:4
Berlin
05.12.
16:30
Bietigheim
1:4
Krefeld
05.12.
17:00
Nürnberg
4:3
Bremerhv.
05.12.
19:00
Iserlohn
7:3
Köln
16.03.
19:30
Straubing
2:3
n.V.
München
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
55
35
20
56
112
2
München
56
34
22
56
106
3
Wolfsburg
56
36
20
27
104
4
Straubing
54
30
24
30
96
5
Mannheim
54
34
20
36
93
6
Bremerhv.
55
30
25
14
87
7
Ingolstadt
55
26
29
18
83
8
Nürnberg
54
26
28
-14
80
9
Düsseldorf
56
26
30
-13
76
10
Köln
56
26
30
-20
74
11
Augsburg
52
20
32
-32
67
12
Iserlohn
54
22
32
-18
67
13
Bietigheim
56
24
32
-52
68
14
SERC
55
21
34
-29
64
15
Krefeld
56
22
34
-59
59
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz