Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Bietigheim Steelers - Eisbären Berlin, 16. Spieltag Saison 2022/2023
Twittern
27.10. Ende
2:5
BER
28.10. Ende
ISE
2:1
WOL
28.10. Ende
MAN
5:1
28.10. Ende
ING
3:6
MÜN
28.10. Ende
DÜS
3:4
n.V.
KÖL
28.10. Ende
SWN
5:2
NÜR
28.10. Ende
BRE
4:5
n.V.
STR
Bietigheim Steelers
2:5
(0:1, 1:1, 1:3)
Ende
Eisbären Berlin
BEGINN: 27.10.2022 19:30
STADION: EgeTrans Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
06:58:20
Fazit: Die Eisbären Berlin stoppen ihren Negativlauf in der DEL und gewinnen nach vier Niedelagen in Serie mit 5:2 bei den Bietigheim Steelers. Auch wenn der Sieg am Ende deutlich ausfällt, ist der Erfolg der Eisbären über die gesamte Spielzeit gesehen eher ein Arbeitssieg. Nach einem knappen 0:1-Rückstand im 1. Drittel gelang Bietigheim im zweiten Durchgang zunächst der überraschende 1:1-Ausgleich durch Maione (25.) Die Eisbären antworteten danach aber prompt mit dem 1:2 durch Clark und gingen somit auch mit einer Führung in die letzten 20 Minuten. Der Schlussabschitt wurde daraufhin nochmal torreich: Berlin erhöhte auf 1:3 durch Wiederer (48.), musste nach dem 2:3-Anschlusstreffer von Jasper (51.) aber nochmal zittern. Erst in den Schlussminuten machte Boychuk mit einem Doppelpack zum 2:5-Endstand alles klar und sicherte Berlin mit seinen beiden Toren die wichtigen drei Punkte.
60
Spielende
59
Mit dem nun dann doch deutlichen 5:2 feiern die Eisbären Berlin vielleicht sogar einen richtigen Befreiungsschlag. Das Selbstvertrauen der Eisbären dürfe damit wieder wachsen.
57
Tor für Eisbären Berlin, 2:5 durch Zach Boychuk. Jetzt ist Berlin erst recht durch! Noebels behält die Übersicht am rechten Pfosten und chippt die Scheibe erfekt ins Zentrum. Boychuk wartet dort schon und macht aus kurzer Distanz auch noch seinen Doppelpack.
56
Tor für Eisbären Berlin, 2:4 durch Zach Boychuk. Vorentscheidung? Bietigheim verliert nach einer abgeblockten Scheibe die Orientierung und übersieht im eigenen Slot den freistehendne Boychuk. Berlin führt vier Minuten vor der Sirene nun mit zwei Toren.
55
Die Steelers probieren nochmal alles und laufen - gepusht durch die eigenen Fans - mutig an. Berlin geht dabei in der eigenen Abwehr in einigen Szenen unnötig ins Risiko und muss nochmal zittern.
54
Das Publikum ist jetzt auch wieder hellwach und will den Last-Minute-Ausgleich am liebsten herbeisingen. Die Schlussphase wird richtig spannend!
54
Jetzt geht´s hier zur Sache! Müller checkt in der Neutralen Zone mit seinem Handschuh gegen das Kinn von Jasper und haut dem Kanadier dabei den Helm vom Kopf. Die Refs beraten sich länger und verzichten schlussendlich auf eine Strafe!
53
Genau so einen Treffer haben die Steelers gebraucht. Spielerisch ging nicht viel, daher kommt dieses abgefälschte Tor gerade richtig.
51
Tor für Bietigheim Steelers, 2:3 durch Evan Jasper. Wieder Hoffnung für Bietigheim! Die Badener führen den Puck auf der rechten Seite und feuern den Puck hart aufs Tor. Im Slot fälscht Jasper mit der Kelle ab und bringt die Steelers wieder auf 2:3 heran!
51
Genügend Zeit hätten die Steelers noch. Berlin bleibt jedoch weiter in der Offensive und kontrolliert die Partie aktuell souverän. Die Steelers sind zu selten in der gegnerischen Zone.
49
Tor für Eisbären Berlin, 1:3 durch Manuel Wiederer. Berlin erhöht zum perfekten Zeitpunkt auf 3:1! Wieder zieht bei einem 2-auf-1 alleine durch und schickt den Puck von halbrechts ansatzlos ins linke Eck. Jetzt wird der Weg für die Steelers sehr weit...
47
Da fehlt nicht viel! Exakt mit Ablauf der Strafe gegen Mauer geht Wilkie nochmal in den Slot und feuert von links gleich zweimal aufs Tor. Erst pariert Markkanne mit der Brust, danach landet der Nachschuss an der Bande.
45
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Mauer (Eisbären Berlin). Hilft den Gastgebern vielleicht ein Powerplay? Mauer wird nach einem Halten vom Eis geschickt. Wichtiges Powerplay für die Steelers.
45
Kaum Entlastung für die Steelers. Die Hausherren sind im 3. Drittel auch im eigenen Passspiel zu hektisch und unsauber.
43
Bietigheim will mit Forechecking dagegenhalten, ist dafür aber nicht schnell genut. Die Berliner bauen ihr Offensivspiel mit Ruhe von hinten auf und agieren weiter sehr konzentriert.
41
Flotter Beginn der Haupstädter. Kaum fällt der Puck aufs Eis, ballern die Berliner direkt wieder auf die Kiste der Steelers.
41
Holen die Eisbären Berlin heute endlich mal wieder einen Sieg oder schlagen die Steelers nochmal zurück? Das 3. Drittel wird es uns sagen!
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit: Die Eisbären Berlin kämpfen in Bietigheim gegen ihren Negativlauf und dürfen dank einer knappen 2:1-Führung weiter vom Turnaround träumen. Nach dem 0:1 im 1. Drittel durch Fiore gelang Bietigheim im zweiten Abschnitt in der 25. Minute zunächst der überraschende 1:1-Ausgleich Maione. Danach stürmten die Badener etwas zu risikofreudig weiter nach vorne und kassierten nur drei Minuten später die prompte Antwort der Eisbären durch Clark zum 1:2. Berlin ist bisher die bessere Mannschaft, muss für die gewünschten drei Punkte gleich im Schlussabschnitt aber weiter liefern.
40
Ende 2. Drittel
39
Aittokallio muss nochmal ran! Pförderl treibt die Scheibe durch den Rückraum, woraufhin Hördler links von der Bande abzieht. Aittokallio hat freie Sicht und macht nur kurz seinen Handschuh auf.
38
Gibt es noch einen Treffer im zweiten Durchgang? Berlin ist weiterhin häufiger an der Scheibe, kann derzeit aber keine langen Drucksituationen aufbauen.
36
Der muss aufs Tor! Steelers-Neuzugang Atkinson rauscht durch das Drittel der Berliner und spielt vom rechten Bullykreis einen perfekten Querpass. Im Zentrum verpasst Kneisler die Megachance auf das 2:2.
35
Berlin baut sich für eine neue Angriffswelle auf und sortiert sich vom dem Slot der Hausherren. Mik probiert es dabei mit einem Fernschuss, kann Aittokallio aber nicht überraschen.
34
Direkt nach dem Ende des Powerplays gibt es nochmal eine Chance für die Steelers: Jasper entwischt seinem Bewacher im hohen Slot und schiebt den Puck in die Fanghand von Markkanen.
34
Die Eisbären-Defensive liefert! Der Rekordmeister hält Bietigheim zumeist aus der eigenen Gefahrenzone fern und sichert die knappe 2:1-Führung auch in Unterzahl.
32
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Mauer (Eisbären Berlin). Bei einem Zweikampf abseits der Scheibe gibt es etwas Verwirrung um ein vermeintliches Foulspiel von Mauer. Der Münchner ist sich keiner Schuld bewusst, muss aber trotzem in die Kühlbox. Was macht Bietigheim aus der Überzahl?
31
Für die Eisbären ergeben sich damit mehr Räume. Fiore marschiert auf der linken Siete, hat viel freies Eis vor sich, und schlenzt den Puck am lagen Eck vorbei.
30
Bietigheim geht jetzt mit offenen Visier voran. Die Gastgeber erhöhen das Risiko und sind bereit für einen Schlagabtausch mit den Eisbären.
28
Tor für Eisbären Berlin, 1:2 durch Kevin Clark. Die Berliner antworten mit dem schnellen 1:2! Nach einem Aufbaufehler der Steelers scheitert zunächst White vom rechten Slot-Eck. Danach krallt sich Clark die freie Scheibe und staubt locker ins leere Tor ab.
28
Jetzt wollen die Badener mehr! Nach dem Tor bleiben die Hausherren mutig und offensiv. Wie stecken die Eisbären den überraschenden Ausgleich weg?
25
Tor für Bietigheim Steelers, 1:1 durch Mathew Maione. Die Steelers machen aus dem Nichts den 1:1-Ausgleich! Und das sogar äußerst kurios. Maione nimmt den Puck links von der Bande mit und befördert die Scheibe von der linken Torauslinie irgendwie unter den Körper von Markkanen und ins Netz. Der Goalie der Berliner legt sich die Scheibe selbst rein.
24
Diesmal hält die Defensive der Hausherren. Melchiori ist zwar nochmal frei am rechten Pfosten, findet mit seinem Querpass vors Tor aber keinen freien Mitspieler.
23
Der Druck ist sofort da. Die Berliner finden blitzschnell in ihre Formation und geben über Noebels und Melchiori die ersten Torschüsse ab.
22
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benjamin Zientek (Bietigheim Steelers). Erneut Powerplay für Berlin! Zientek rauscht in seinen Gegenspieler und wird wegen Beinstellens vom Eis geschickt. Erhöhen die Berliner jetzt mit einen Mann mehr?
22
Auch zu Beginn der zweiten 20 Minuten sind die Eisbären wieder an der Scheibe. Die Gäste aus der Hauptstadt nehmen mit schnellen Vorstößen das 0:2 in Angriff.
21
Hinein in den Mittelabschnitt! Bleiben die Eisbären auf Kurs?
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit: Im Kellerduell der DEL zwischen den Bietigheim Steelers und den zuletzt kriselnden Eisbären Berlin steht es nach den ersten 20 Minuten 1:0 für Berlin. Der deutsche Meister übernahm nach anfänglichen Problemen schnell die Spielkontrolle und erzielte bereits in der 8. Minute das verdiente Führungstor durch Fiore, der exakt mit dem Ablauf einer Strafzeit gegen Bietigheim traf. Gegen Ende des Premierenabschnitts drehten die Berliner nochmal auf und erzielten beinahe auch noch das 0:2.
20
Ende 1. Drittel
19
Berlin dominiert in den Schlussminuten des 1. Drittels und will am liebsten noch vor der Sirene das 0:2 nachlegen. Bietigheim schwimmt und schafft es kaum noch an den Puck.
18
Beinahe das 0:2! Wiederer bringt die Scheibe in den Slot und bedient Roßmy mit einem schönen Pass vor den linken Pfosten. Dort fehlen dem Berliner nur Zentimeter für das zweite Tor.
16
Konter von Bietigheim! Die Hausherren holen sich den Puck in der neutralen Zone und machen sofort Tempo. Preibisch treibt dabei etwas zu weit nach rechts ab und schließt daher zu unplatziert ab.
15
Dicke Chance für die Eisbären! Pförderl kämpft sich mit guter Scheibenkontrolle durch das Zentrum und legt den Puck auch noch mit Übersicht quer. Noebels läuft ein und ballert die Scheibe gegen den Körper von Aittokallio.
14
Morgan Ellis nimmt einen Querpass rechts an der Blauen an und schwingt die Scheibe flach aufs kurze Eck. Aittokallio hat freie Sicht und friert den Puck ein.
13
Nach dem erfolgreichen Penalty-Killing steuern die Berliner wieder den Slot der Steelers an. Die Gäste setzen sich erneut vorne fest und lassen den Puck schnell laufen.
11
Berlin wieder komplett, es bleibt beim 0:1. Die Steelers machen insgesamt zu wenig aus ihrer Überzahl und geben bis auf den Versuch von Keränen keine weiteren Schüsse ab.
10
Keränen gleitet im Powerplay der Badener auf die linke Seite und schlenzt den Puck von außen gegen die Kelle von Markkanen. Bietigheim ist noch für weitere 50 Sekunden in Überzahl.
9
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jonas Müller (Eisbären Berlin). Jetzt muss mit Jonas Müller auch ein Berliner in die Kühlbox. Der Call der Refs lautet auch bei Müller "Beinstellen."
8
Tor für Eisbären Berlin, 0:1 durch Giovanni Fiore. Kurz vor dem Powerplay-Ende trifft Berlin doch noch! Fiore schaltet in einem Durcheinander vor dem Steelers-Gehäuse am schnellsten und schiebt eine abgepralle Scheibe locker ins Netz. Die Eisbären führen!
8
Noebels mit Gefühl! Der Topscorer der Berliner nimmt vom rechten Bullykreis Maß und drischt den Puck in Richtung linkes Alu. Aittokallio im Steelers-Tor pariert mit dem Schoner. Noch 30 Sekunden 4-gegen-5.
6
Kleine Strafe (2 Minuten) für Max Prommersberger (Bietigheim Steelers). Berlin mit der ersten Überzahl! Prommersberger bleibt mit seiner Kelle an Clark hängen und muss wegen Beinstellens vom Eis.
5
Nun nähern sich auch die Eisbären erstmals an. Die 1. Reihe um Boychuk und Noebels macht Druck und belagert den Gefahrenbereich der Hausherren. Abschlüse folgen von Berlin aber noch nicht.
2
Die Steelers beginnen stark! C.J. Stretch nimmt eine freie Scheibe im hohen Slot direkt und feuert einen harten Onetimer mittig übers Tor.
1
Bei den Goalies geht´s heute finnisch zu: Sami Aittokallio heißt der Schlussmann der Steelers und bei den Hauptstädtern steht Landsmann Juho Markkanen im Tor.
1
Das Donnerstags-Spiel der DEL läuft! Bietigheim spielt in grünen Trikots, Berlin läuft in Weiß auf.
1
Spielbeginn
Dass sich ausgerechnet der deutsche Meister die Ehre beim Kellerduell gibt, kommt für die Bietigheim Steelers wohl auch überraschend. Die Badener holten am vergangenen Spieltag einen wichtigen 3:2-Sieg nach Penaltyschießen gegen Augsburg und liegen mit nun 14 Zählern nur noch einen Punkt hinter den Eisbären.
Vier Niederlagen nacheinander. Nur fünf Siege. Abstiegskampf. So düster siehts derzeit beim deutschen Rekordmeister Eisbären Berlin aus. Die Hauptstädter befinden sich in einer sportlich äußerst prekären Situation und könnten bei einer heutigen Niederlage in Bietigheim sogar auf einen Abstiegsplatz rutschen.
Guten Abend und herzlich willkommen zur DEL! Nach vier Niederlagen am Stück reisen die Eisbären Berlin heute zum Auswärtsspiel bei den Bietigheim Steelers. Gelingt dem Rekordmeister der Befreiungsschlag im Kellerduell?
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 16
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
27.10.
19:30
Bietigheim
2:5
Berlin
28.10.
19:30
Iserlohn
2:1
Wolfsburg
28.10.
19:30
Mannheim
5:1
Frankfurt
28.10.
19:30
Ingolstadt
3:6
München
28.10.
19:30
Düsseldorf
3:4
n.V.
Köln
28.10.
19:30
SERC
5:2
Nürnberg
28.10.
19:30
Bremerhv.
4:5
n.V.
Straubing
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
56
42
14
73
122
2
Ingolstadt
56
34
22
40
103
3
Mannheim
56
34
22
26
99
4
Straubing
56
34
22
24
98
5
Wolfsburg
56
30
26
22
93
6
Köln
56
32
24
44
92
7
Düsseldorf
56
32
24
13
91
8
Bremerhv.
56
28
28
9
87
9
Nürnberg
56
27
29
-24
81
10
Frankfurt
56
25
31
-11
79
11
Berlin
56
24
32
-11
76
12
SERC
56
24
32
-7
75
13
Iserlohn
56
24
32
-43
73
14
Augsburg
56
16
40
-55
51
15
Bietigheim
56
14
42
-100
40
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz