Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Augsburger Panther - Straubing Tigers, 13. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
27.01. Ende
BRE
4:3
DÜS
27.01. Ende
MÜN
3:6
MAN
28.01. Ende
BER
4:2
ISE
28.01. Ende
ING
8:0
NÜR
29.01. Ende
KÖL
2:1
WOL
29.01. Ende
AUG
3:2
STR
Augsburger Panther
3:2
(1:0, 1:1, 1:1)
Ende
Straubing Tigers
BEGINN: 29.01.2021 20:30
STADION: Curt-Frenzel-Stadion
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
04:34:20
60
Fazit:Mit Glück und Geschick ringen die Augsburger Panther die Straubing Tigers mit 3:2 nieder und ziehen dank des fünften Derbysieges in Serie am heutigen Gegner vorbei. Die Gäste waren über die gesamte Spielzeit die aktivere Mannschaft und verbuchten mehr Abschlüsse. Zweimal kamen die Tigers nach einem Rückstand zurück, kassierten aber jeweils nur wenig später den nächsten Rückschlag und konnten sich nach dem dritten Gegentreffer nicht mehr zurückmelden. Simon Sezemsky war mit einem Doppelpack Mann des Spiels bei den Hausherren. Viel Zeit zur Regeneration bleibt beiden Mannschaften einmal mehr nicht. Die Tigers treten schon am Sonntag gegen Ingolstadt an, die Panther einen Tag später in Schwenningen. Tschüss aus Augsburg und bis zum nächsten Mal!
60
Spielende
60
Kleine Strafe (2 Minuten) für Brandon Gormley (Straubing Tigers). Sieben Sekunden vor Schluss fängt sich auch Gormley noch eine Strafe ein. Das war´s!
60
Augsburg befreit sich zunächst souverän. Die Sekunden verrinnen und Straubing kommt einfach nicht in Position.
59
Tom Pokel nimmt die Auszeit und zieht wenig später den Torhüter. Volles Risiko bei den Gästen!
59
Kleine Strafe (2 Minuten) für Kael Mouillierat (Straubing Tigers). Das darf nicht passieren! Mouillierat beendet die Überzahl und hat nach einem Haken vorzeitig Feierabend.
59
Die Tigers machen und tun, ackern sich immer wieder vor und feuern auf die Kiste, was das Zeug hält. Aber es bleibt dabei: Das ist einfach nicht gefährlich genug, weil Olivier Roy kaum schwere Dinger halten muss.
57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Simon Sezemsky (Augsburger Panther). Straubing darf nochmal ins Powerplay! Doppeltorschütze Sezemsky muss wegen Beinstellens in die Box.
56
Hafenrichter vergibt die Entscheidung! Der 31-Jährige wird an der blauen Linie eingesetzt und geht alleine auf Matthew Robson zu, scheitert aber gleich zweimal am Straubinger Goalie!
54
An Chancen mangelt es den Tigers nach wie vor nicht. 30 Scheiben haben die Gäste schon auf die Kiste von Oliver Roy gebracht, doch es waren eben nur zwei drin. Immer wieder sucht die Pokel-Truppe nach Puckgewinn den schnellen Abschluss, ist dabei aber nicht genau genug.
51
Die Tigers reagieren auf den erneuten Rückstand mit wütenden Angriffen. Baßler setzt sich gegen zwei Augsburger durch und zieht aus zentraler Position ab, kriegt das Ding aber nicht am dritten Abwehrmann in Rot vorbei.
49
Tor für Augsburger Panther, 3:2 durch Simon Sezemsky. Unglaublich! Nicht mal eine Minute später schlagen die Hausherren schon wieder zurück! Augsburg erarbeitet den Puck in der neutralen Zone und ist dann in Überzahl. Die Gäste spielen es zunächst nicht sauber aus, doch der Puck landet glücklich bei Sezemsky, der aus zwei Metern trocken ins rechte obere Eck vollstreckt.
48
Tor für Straubing Tigers, 2:2 durch Marcel Brandt. Da ist der verdiente Ausgleich! Marcel Brandt leitet im eigenen Drittel selbst ein, geht hinterher und kriegt die Scheibe dann an der Blauen serviert. Sein schicker Abschluss schlägt perfekt im linken Giebel ein, aber man muss sich schon fragen, was Roy da gemacht hat. Die Sicht war ihm jedenfalls nicht versperrt.
45
Kaum herrscht wieder Gleichzahl auf dem Eis, übernehmen die Gäste wieder die Kontrolle. Die Panther sind nach wie vor zu passiv und lassen sich zu leicht zurückdrängen.
43
Bis auf eine Einzelaktion von Danny Kristo, der sich zwischen zwei Straubingern durchmogelt und aus dem hohen Slot knapp daneben feuert, war das auch diesmal nicht viel im Augsburger Powerplay. Die Tigers sind wieder komplett.
41
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Connolly (Straubing Tigers). Straubing macht gleich wieder Druck, doch Connolly fängt sich die nächste dummer Strafe ein.
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit:Der zweite Abschnitt gehört fast durchweg den Straubing Tigers, doch es sind die gastgebenden Panther, die mit einer 2:1-Führung ins letzte Drittel gehen. Die Gäste hatten mehr Zug in ihren Aktionen und belohnten sich mit dem Ausgleich durch Mouillierat. Anschließend waren die Tigers dran am Führungstreffer, doch mitten rein in diese Drangphase traf erneut Augsburg. Genau wie Sezemsky zuvor markierte auch Sternheimer sein erstes Saisontor. In der Folge taten wieder die Tigers mehr fürs Spiel, kamen aber nicht mehr entscheidend zum Abschluss. Bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
40
Trotz jeder menge Platz auf dem Eis gibt es auf beiden Seiten keine Möglichkeiten mehr. Alle Strafen sind abgesessen und wir gehen in die zweite Drittelpause.
39
Eine Minute 4-gegen-4, danach dürfen dann die Panther nochmal in die Überzahl.
38
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Connolly (Straubing Tigers). Nur eine knappe Minute dürfen die Gäste mit einem Mann mehr ran, dann leistet sich Connolly einen kleinen Aussetzer und muss wegen eines Stockschlags runter.
37
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Stieler (Augsburger Panther). Und schon geht der nächste Augsburger in die Box! Stieler muss runter und büßt für ein Haken.
36
Augsburg übersteht die Unterzahl schadlos und darf wieder auffüllen.
35
Straubing will den Ausgleich! Die Gäste setzen sich sofort fest und ziehen ein sauberes Powerplay auf. Die Abschlüsse kommen von überall, finden aber allesamt nicht den Weg an Olivier Roy vorbei.
34
Kleine Strafe (2 Minuten) für Wade Bergmann (Augsburger Panther). Strafe gegen die Panther! Bergmann muss wegen Beinstellens für 120 Sekunden hinters Plexiglas.
32
Tor für Augsburger Panther, 2:1 durch Marco Sternheimer. Mitten in die Drangphase der Tigers schlagen die Panther wieder zu und gehen erneut in Front! Adam Payerl bringt die Scheibe ins Angriffsdrittel und arbeitet nach missglücktem Querpass gut nach, sodass der Puck zu Sternheimer kommt. Der nimmt Maß und jagt ihn aus dem hohen Slot herrlich in den rechten Giebel.
30
Fast der Doppelschlag! Straubing macht gleich weiter und kommt zur nächsten dicken Möglichkeit. T.J. Mulock kommt von links und hat nur noch Olivier Roy vor sich, knallt dem Goalie die Scheibe aber an den Schoner.
29
Tor für Straubing Tigers, 1:1 durch Kael Mouillierat. Der war auf jeden Fall zwingend genug! Die Tigers machen Druck und erobern die Scheibe im Panther-Drittel. Corey Tropp geht von rechts aufs Tor zu, behält die Übersicht und bedient Mouillierat mit einem perfekten Querpass. Der Kanadier muss kurz vor der Linie nur noch den Schläger hinhalten.
27
Straubing erarbeitet sich langsam wieder ein bisschen Oberwasser und hält Olivier Roy in Bewegung. Die Tigers spielen es ordentlich, aber die Abschlüsse sind einfach nicht zwingend genug.
24
Nach hohem Scheibengewinn macht Danny Kristo über rechts Dampf und setzt seinen Abschluss ans Außennetz.
23
Beide Teams spielen mit viel Energie und lassen dem Gegner keine Zeit, das Spiel strukturiert aufzubauen. Auch wenn es kaum Unterbrechungen gibt, kommt wenig Spielfluss auf, da immer wieder irgendwo ein Schläger dazwischen ist.
21
Gleich die dicke Chance für die Gäste! Sternheimer spielt direkt vor dem eigenen Tor einen haarsträubenden Fehlpass in die Kelle von Mitchell Heard, der frei vor Olivier Roy auftaucht, die Scheibe aber nicht am AEV-Goalie vorbeibringt.
21
Beginn 2. Drittel
20
Drittelfazit:Dank des ersten Saisontreffers von Simon Sezemsky führen die Augsburger Panther gegen die Straubing Tigers nach den ersten 20 Minuten mit 1:0! Dabei kamen die Gäste zunächst besser rein, waren agiler und hatten in der ersten Überzahl gute Möglichkeiten. Erst nach zehn Minuten wachte der AEV auf und wurde dann immer stärker. Vor allem im gegnerischen Drittel hatten die Gastgeber immer wieder gute Ideen und kreierten Abschlüsse. Somit geht das Ergebnis bis hierher letztlich auch in Ordnung. Gleich gehts weiter mit dem Mitteldrittel im Curt-Frenzel-Stadion!
20
Ende 1. Drittel
19
Das war schon ein besseres Powerplay der Panther! Augsburg setzt sich lange vorne fest, Trevelyan, Sezemsky und Abbott feuern was das Zeug hält. Letztlich kann Matthew Robson den zweiten Einschlag aber verhindern und die Gäste dürfen wieder auffüllen.
17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Stephan Daschner (Straubing Tigers). Augsburg macht weiter Dampf und Straubing kassiert die nächste Strafe. Daschner muss wegen Haltens zwei Minuten in die Box.
16
Fast das 2:0! Direkt im nächsten Angriff kombinieren die Hausherren wieder stark. Hafenrichter und LeBlanc laden Eisenmenger ein, der Robson nur halb umkurvt und das Hartgummi Zentimeter links vorbeischiebt.
16
Tor für Augsburger Panther, 1:0 durch Simon Sezemsky. Und dann ist der Puck drin! Die Panther spielen es im gegnerischen Drittel mal schnell und Sezemsky kriegt den freien Onetimer von der Blauen. Daschner fälscht unglücklich ab und lenkt das Spielgerät vorbei an Robson in die Maschen!
15
Auf die richtig großen Highlights warten wir hier nach wie vor. Die Partie läuft ohne große Unterbrechungen, aber auch ohne große Torchancen vor sich hin und wir gehen schon die letzten fünf Minuten des Auftaktdrittels.
13
Sena Acolatse schiebt das Spiel der Gäste immer wieder an und bringt die Hartgummischeibe von rechts scharf Richtung Tor. Einmal fälscht Marco Baßler mit dem Schlittschuh ab und schickt das Ding an den Außenpfosten.
11
Straubing zeigt eine starke Unterzahl und lässt keinen einzigen Abschluss der Gastgeber zu! Da war aber auch einfach zu wenig Tempo in den Aktionen der Augsburger.
9
Kleine Strafe (2 Minuten) für Benedikt Kohl (Straubing Tigers). Kaum sind wieder alle da, geht auch schon wieder einer runter. Diesmal dürfen die Hausherren ins Powerplay, weil Kohl für einen Stockschlag einsitzt.
8
Straubing braucht einen Moment, um in Formation zu kommen, bearbeitet das Augsburger Gehäuse dann aber ordentlich. Brandts Hammer von der Blauen wird von Roy zur Seite bugsiert und rauscht an Freund und Feind vorbei.
6
Kleine Strafe (2 Minuten) für Drew LeBlanc (Augsburger Panther). LeBlanc kassiert für ein Haken hinter dem gegnerischen Tor die erste Strafe der Partie.
5
Die erste gute Möglichkeit für den AEV hat dann Maximilian Eisenmenger, der zentral auf das Tor zuläuft und aus dem hohen Slot abziehen will als in allerletzter Sekunde die Schlägerspitze von Daschner dazwischenfunkt.
4
Straubing macht in dieser Anfangsphase den wacheren und spritzigeren Eindruck. Die Tigers gewinnen mehr Bullys, haben mehr Tempo im Spiel und bekommen den Puck öfter Richtung gegnerisches Tor.
2
Die Gäste kommen gut rein und verbuchen gleich die ersten Abschlüsse. Zweimal fliegt die Scheibe von außen auf die Kiste, Olivier Roy ist gleich hellwach und packt zu.
1
Auf gehts! Die Panther spielen in Rot und beginnen mit Olivier Roy im Kasten, die in Weiß gekleideten Tigers starten mit Matthew Robson.
1
Spielbeginn
Auch Straubing hat nach schwachem Saisonstart zuletzt in die Erfolgsspur gefunden. Auf den überzeugenden 2:1-Erfolg gegen Tabellenführer Mannheim ließen die Gäste ein 4:3 gegen die Schwenninger Wild Wings folgen und feierten damit erstmals in dieser Spielzeit zwei Dreier am Stück. Entsprechend motiviert fahren die Tigers heute nach Augsburg. "Wir sind hungrig", sagte Coach Tom Pokel auf der PK zum Spiel.
Die Hausherren haben sich nach dem katastrophalen Saisonstart mit null Punkten aus den ersten vier Spielen mittlerweile reingekämpft in diese Spielzeit. Von den letzten sechs Spielen gingen nur die beiden gegen Mannheim verloren, daneben gab es Erfolge gegen die Nachbarn aus Straubing, München, Ingolstadt und Nürnberg. Diese Serie wollen die Panther heute ausbauen und mit dem fünften Derbysieg in der Tabelle am heutigen Gegner vorbeiziehen.
Für beide Teams ist die heutige Partie von enormer Wichtigkeit. Obwohl sie jeweils drei ihrer letzten vier Partien gewonnen haben, liegen Straubing und Augsburg auf den Rängen fünf und sechs noch einige Zähler hinter Playoffrang vier. Wer heute leer ausgeht, droht schon früh in der Saison den Anschluss zu verpassen. Das erste Duell ging vor gut drei Wochen mit 2:1 an die Panther.
Hallo und herzlich willkommen zur DEL am Freitagabend! Zum Abschluss des 13. Spieltags stehen sich gleich die Augsburger Panther und die Straubing Tigers gegenüber. Um 20:30 Uhr gehts los im Curt-Frenzel-Stadion.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 13
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
27.01.
18:30
Bremerhv.
4:3
Düsseldorf
27.01.
20:30
München
3:6
Mannheim
28.01.
18:30
Berlin
4:2
Iserlohn
28.01.
20:30
Ingolstadt
8:0
Nürnberg
29.01.
18:30
Köln
2:1
Wolfsburg
29.01.
20:30
Augsburg
3:2
Straubing
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Augsburger Panther
Goalies
32
T
M. Borst
35
T
M. Keller
38
T
C. Lausch
39
T
L. Mayer
31
T
O. Roy
Reihen 1-4 V/A
15
M. Callahan
27
M. Fraser
29
S. Gill
4
H. Haase
77
J. Hafenrichter
17
T. Holzmann
18
S. Kosmachuk
2
B. Lamb
63
A. Lambacher
19
A. LeBlanc
65
N. Länger
41
J. Mayenschein
20
P. McNeill
52
D. Miller
11
A. Payerl
28
J. Rogl
25
D. Schmölz
93
S. Sezemsky
6
M. Sternheimer
21
D. Stieler
70
J. Straub
24
T. Trevelyan
13
S. Tölzer
47
C. Ullmann
22
S. Valentine
Straubing Tigers
Goalies
1
T
H. Huwer
82
T
J. Spiewok
25
T
S. Vogl
37
T
J. Zatkoff
Reihen 1-4 V/A
62
S. Acolatse
16
C. Balisy
44
M. Baßler
92
M. Brandt
19
T. Brunnhuber
22
M. Connolly
9
S. Daschner
33
F. Eriksson
23
V. Filin
55
M. Gläßl
29
M. Heard
34
B. Kohl
28
A. Laganiere
13
S. Loibl
21
K. Mouillierat
15
T. Mulock
42
M. Renner
10
B. Schopper
27
S. Schönberger
71
T. Turnbull
18
J. Williams
52
S. Ziegler
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz