Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Augsburger Panther - ERC Ingolstadt, 24. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
05.03. Ende
MÜN
5:0
NÜR
05.03. Ende
AUG
4:7
ING
06.03. Ende
STR
3:2
n.V.
MAN
07.03. Ende
KRE
3:1
DÜS
07.03. Ende
BER
5:2
ISE
07.03. Ende
BRE
4:3
WOL
Augsburger Panther
4:7
(3:2, 1:4, 0:1)
Ende
ERC Ingolstadt
BEGINN: 05.03.2021 20:30
STADION: Curt-Frenzel-Stadion
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:27:42
Fazit:Der ERC Ingolstadt entscheidet ein spektakuläres Panther-Derby in Augsburg mit 7:4 für sich! Beide Teams lieferten sich von Beginn an einen offenen Schlagabtausch, an dem die Goalies durchaus ihren Anteil hatten. Im zweiten Drittel schafften es die Schanzer dann, sich ein wenig abzusetzen. Insgesamt agierte das Team von Doug Shedden heute einfach offensivstärker, sowohl Mirko Höfflin als auch Louis-Marc Aubry und Ryan Kuffner konnten durch Doppelpacks glänzen. Im Schlussdrittel baute Ingolstadt die Führung gegen harmlose Augsburger sogar noch aus, die Fuggerstädter müssen sich nach vier Niederlagen in Folge etwas einfallen lassen.
60
Spielende
59
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt)
59
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Drew LeBlanc (Augsburger Panther)
59
Erstes Handgemenge der Partie, Drew LeBlanc und Mathew Bodie sind nur schwer voneinander zu trennen.
58
Wieder ein Aufbaufehler der Augsburger, diesmal von Adam Payerl. Diesmal scheitert Brandon DeFazio nach Querpass von links mit dem Tip-in.
57
Tor für ERC Ingolstadt, 4:7 durch Ryan Kuffner. Das ist die endgültige Entscheidung! Petrus Palmu bringt das Spielgerät im Fallen von der linken Bande auf das lange Eck, wo Louis-Marc Aubry noch einmal für Ryan Kuffner querlegt. Der 24-Jährige aus Ottawa muss am linken Eck nur noch den Schläger reinhalten!
56
Leichte Konzentrationsfehler gerade auf beiden Seiten. Layne Viveiros mit einem Fehlpass und Ben Marshall, der leicht wegrutscht. Doch Torgefahr kommt weiter nicht auf.
54
Nur 12 Tore haben die Augsburger Panther im bisherigen Saisonverlauf im Schlussdrittel erzielt. Das ist ligaweiter Negativwert.
53
Louis-Marc Aubry mit der Chance auf das 7:4. Markus Keller hat sich im Laufe der Partie aber gesteigert und wehrt auch diesen Puck ab. Aubry bleibt der Dreierpack verwehrt.
52
In der Wiederholung sieht es so aus, als ob Pietta mit dem Gesicht voraus auf das Eis geknallt wäre. Er hält das Handtuch an die blutige Nase.
51
Apropos Abwehrarbeit: Vor allem der Tatsache, dass Ingolstadt mittlerweile den Schwerpunkt auf die Defensive setzt, ist es geschuldet, dass vor den Kästen nichts mehr passiert. Die Schanzer lassen derzeit rein gar nichts anbrennen.
50
Daniel Pietta hat sich beim Konter wehgetan und macht sich sofort auf den Weg Richtung Bande. Der Routinier scheint aber nicht ernsthaft verletzt zu sein.
49
Was für ein mieses Powerplay der Augsburger Panther! Zweimal verlieren sie gleich im Aufbau den Puck.
48
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathew Bodie (ERC Ingolstadt). Der Kanadier muss wegen Beinstellens auf die Strafbank. Die Chance für Augsburg?
47
Abschlüsse sind weiter Mangelware, beide Teams agieren derzeit nicht zwingend genug.
45
Nun verliert Daniel Pietta das Spielgerät in der Vorwärtsbewegung. Über mehrere Stationen wird Maximilian Eisenmenger am linken Eck erreicht, doch erneut kommt der Abschluss nicht zu Stande.
44
Drew LeBlanc, bislang der Mann mit der meisten Eiszeit, holt sich im Mittelfeld den Puck. Doch der Angriff ist wieder etwas zu schlampig ausgespielt.
43
Angesichts des bisherigen Spielverlaufs geht es eher ruhig los. Zwar in hohem Tempo, doch ohne Abschlüsse.
41
Es geht weiter! Kommen die Augsburger Panther noch einmal? Das erste Bully gewinnen sie schon mal.
41
Beginn 3. Drittel
40
Drittelfazit:Der wilde Schlagabtausch geht weiter, doch erstmals können sich die Gäste ein wenig absetzen! Der zweite Durchgang begann noch recht ausgeglichen mit Toren auf beiden Seiten, dann nahmen die Schanzer das Zepter aber immer mehr in die Hand. Zwei der vier Treffer sind im Powerplay gefallen, der ERC hätte auch noch öfter einnetzen können. Im Vergleich zum ersten Drittel konnte sich Augsburg-Goalie Markus Keller aber öfter mal auszeichnen.
40
Ende 2. Drittel
40
Puh, mal eine kurze Verschnaufpause für die Hausherren. In den letzten Minuten hat Ingolstadt das Tempo noch einmal deutlich erhöht.
38
Das Powerplay ist vorbei, doch der ERC bleibt im Vorwärtsgang. Brandon DeFazio verfehlt nach Vorlage von Daniel Pietta das leere Tor haarscharf!
37
Tor für ERC Ingolstadt, 4:6 durch Ryan Kuffner. In Überzahl bauen die Donaustädter ihren Vorsprung aus! Von rechts schlenzt Ryan Kuffner das Spielgerät sehenswert aus spitzem Winkel in das lange Eck!
37
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Stieler (Augsburger Panther). Markus Keller wehrt einen Nachschuss von Brandon De Fazio gut ab! Doch es wird eine Strafe angezeigt, David Stieler muss lange später wegen eines Stockschlags vor dem Kasten vom Eis.
36
Zweimal kann sich Augsburg nur durch Icing befreien. Dadurch geht auch erstmals ein wenig der Spielfluss verloren.
35
Mittlerweile ist Ingolstadt dem Sechsten aber näher. Eine Zwei-Tore-Führung gab es in dieser Partie noch nicht.
34
Augsburg ist um die direkte Antwort bemüht. Von halbrechts schlenzt Michael Clarke das Hartgummi nur knapp an der linken Stange vorbei!
33
Tor für ERC Ingolstadt, 4:5 durch Louis-Marc Aubry. Unglaublich! Adam Payerl verliert an der blauen Linie den Puck. Louis-Marc Aubry ist auf halblinks frei durch und schiebt Markus Keller das Spielgerät durch die Beine! Rechts wäre Petrus Palmu ebenfalls einschussbereit gewesen.
32
Auf der Gegenseite hat Wojciech Stachowiak eine gute Gelegenheit von links. Markus Keller wird über jeden abgewehrten Schuss froh sein.
31
Jetzt wieder die Hausherren mit mehr Druck. Simon Sezemsky sorgt mit einem One-Timer von links für die größte Gefahr.
30
Tor für ERC Ingolstadt, 4:4 durch Ben Marshall. Jetzt beweist Morgan Ellis Übersicht und findet mit dem Querpass von links den zentral freistehenden Ben Marshall, der per One-Timer an Freund und Feind vorbei flach in die Maschen schiebt! Markus Keller hat keine gute Sicht.
29
Ingolstadt agiert im Powerplay druckvoll, wenn auch etwas zu ungeduldig.
28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Henry Haase (Augsburger Panther). Nun das erste Mal die Donaustädter in Überzahl. Henry Haase muss für einen Stockschlag auf die Strafbank.
28
Wie soll es in dieser Begegnung anders sein: Kaum liegt Augsburg in Führung, nehmen die Gäste wieder Fahrt auf und kommen dem Ausgleich mehr als nahe. Mirko Höfflin trifft im Eins-gegen-Eins mit Markus Keller den linken Pfosten!
26
Tor für Augsburger Panther, 4:3 durch David Stieler. Und schon liegen die Fuggerstädter wieder in Führung! Das mit dem Spekulieren auf Rebounds funktioniert. Nach einem Schuss von links springt David Stieler der Abpraller erst noch an die Kufe und dann vor den Schläger. Nico Daws hat weder Schuld noch Abwehrchance, seine Vorderleute müssen da einfach präsenter sein.
25
Eine klare Tendenz ist in dieser Partie weiter nicht zu erkennen. Ingolstadt fand ein wenig besser in den zweiten Durchgang, doch jetzt sind die Hausherren wieder präsenter.
24
Nun ein gefährlicher Konter der Augsburger! Simon Sezemsky startet durch und sorgt für Chaos vor dem Ingolstädter Kasten, die Schanzer können nur mit vereinten Kräften klären.
23
Tor für ERC Ingolstadt, 3:3 durch Louis-Marc Aubry. Das nächste Mal, dass ein Goalie unglücklich aussieht. Den Fernschuss von Petrus Palmu scheint Markus Keller eigentlich schon sicher zu haben, irgendwie flutscht ihm der Puck aber doch noch aus der Fanghand und vor den Schläger von Louis-Marc Aubry.
23
Man wolle auf Rebounds von Nico Daws spekulieren, meinte man auf Augsburger Seite in der Drittelpause. Beim Versuch Henry Haase hat der Deutsch-Kanadier aber vollkommen freie Sicht.
22
Fabio Wagner mit dem ersten guten Abschluss im zweiten Durchgang! Frederik Storm setzte den Verteidiger mit einem Querpass von rechts in Szene.
21
Nach 40 Sekunden liegen gleich zwei Schläger auf dem Eis. Drew LeBlanc und ein Ingolstädter haben ihr Werkzeug verloren.
21
Mit Puckbesitz für Augsburg geht es weiter!
21
Beginn 2. Drittel
20
Drittelfazit:Was für ein erstes Drittel! In der Anfangsphase ging gefühlt jeder Schuss rein, erst in der Schlussphase kehrte ein wenig Ordnung ein. Ingolstadt erwischte mit einem Höfflin-Doppelpack den besseren Start, Augsburg kaufte den Schanzern im Laufe des ersten Durchgangs aber den Schneid ab und liegt mittlerweile nicht unverdient in Führung. So stürmisch darf es gerne weitergehen!
20
Ende 1. Drittel
20
Doch bei Augsburg läuft es mittlerweile deutlich flüssiger. Scott Valentine hält nach mehreren Stationen von halblinks drauf, Nico Daws nimmt die Fanghand hoch.
19
Das ist nun mal eine klare Gelegenheit für David Elsner! Der Mann aus Landshut wird auf links von Samuel Soramies angespielt, setzt den Puck aber deutlich am kurzen Eck vorbei.
18
Ingolstadt ist bemüht, hat im Vergleich zum stürmischen Beginn aber stark nachgelassen. Die Hausherren haben sich defensiv besser auf die Schanzer eingestellt und können daher auch im Angriff mehr Druck ausüben.
16
Tor für Augsburger Panther, 3:2 durch Danny Kristo. Tatsächlich, bei numerischer Gleichheit steigern sich die Fuggerstädter wieder! Drew LeBlanc hält aus der zweiten Reihe drauf. Der Abpraller landet genau vor dem Schläger von Danny Kristo, der auf rechts ins kurze Eck einnetzt. Diesmal ist Nico Daws vollkommen machtlos!
16
Ohne einen einzigen Abschluss geht das erste Powerplay der Partie zu Ende. Augsburg wird froh sein, dass Ingolstadt wieder vollzählig ist.
15
Das schlechteste Überzahlteam der Südgruppe bekommt offensiv noch nichts zu Stande. Stattdessen tankt sich Frederik Storm auf der Gegenseite um den Kasten herum zum rechten Eck und wird gerade noch beim Abschluss gestört!
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Wojciech Stachowiak (ERC Ingolstadt). Die Strafe ist schon lange angezeigt. Wojciech Stachowiak muss wegen eines unnötigen Beinstellens in der Spielfeldmitte vom Eis.
12
Korrektur zur Chance von Eisenmenger: Es war tatsächlich der Außenpfosten, der Ingolstadt vor dem erstmaligen Rückstand rettete.
12
Augsburg ist nun besser im Spiel. Doch auch Ingolstadt versteht es weiterhin, die neutrale Zone schnell zu überbrücken.
11
Weitere klare Chancen auf beiden Seiten! Die beste verbucht Maximilian Eisenmenger, der von halblinks nun aber im Eins-gegen-Eins mit Nico Daws scheitert.
10
Tor für Augsburger Panther, 2:2 durch Drew LeBlanc. Erneuter Ausgleich für effiziente Augsburger! Diesmal ist die Schuld aber nicht beim Goalie, sondern bei der Abwehrreihe zu suchen. Drew LeBlanc bekommt das Hartgummi halbrechts vor dem Kasten und kann unbedrängt in das lange Eck einschieben, da sich zwei Ingolstädter weiter außen gegenseitig im Weg stehen!
9
Den deutlich engagierteren Gäste hinterlassen weiterhin den deutlich engagierteren Eindruck. Die Sturmreihe mit Wohlgemuth, Höfflin und Storm harmoniert prächtig miteinander.
7
Schon die ersten drei Begegnungen zwischen beiden Teams endeten sehr torreich. Es sieht alles danach aus, dass es auch heute noch oft klingelt.
6
Tor für ERC Ingolstadt, 1:2 durch Mirko Höfflin. Höfflin mit dem Doppelpack! Der gebürtige Freiburger bekommt das Spielgerät von links und zieht aus der zweiten Reihe ab. Markus Keller flutscht das Ding durch die Hosenträger, auch der ist trotz des Verkehrs vor dem Kasten definitiv haltbar!
4
Ein wenig macht es sich bei beiden Treffern schon bemerkbar, dass die zuverlässigen Stammgoalies Olivier Roy und Michael Garteig heute nicht am Kasten stehen. Vor allem das Augsburger Ausgleichstor wirkt doch sehr haltbar.
2
Tor für Augsburger Panther, 1:1 durch Jaroslav Hafenrichter. Wo kommt der denn her? Nur elf Sekunden später hält Jaroslav Hafenrichter aus zentraler Position drauf und bringt das Hartgummi im halbhoch rechts unter. Gleich der erste Abschluss der Fuggerstädter sitzt!
2
Tor für ERC Ingolstadt, 0:1 durch Mirko Höfflin. Ingolstadt macht weiter Druck und belohnt sich! Tim Wohlgemuth hält aus dem Hinterhalt drauf. Frederik Storm legt den Abpraller links rüber, Mirko Höfflin trifft freistehend ins kurze Eck!
2
Toller Angriff der Gäste! Frederik Storm spielt Doppelpass mit Tim Wohlgemuth und kommt aus kurzer Distanz am rechten Eck zum Abschluss, doch Markus Keller ist ein erstes Mal zur Stelle!
1
Schon geht es los! Augsburg wie gewohnt in Dunkelgrün, Ingolstadt tritt im weißen Auswärtsdress auf.
1
Spielbeginn
Die Starting Six beider Teams: Für Augsburg beginnen Markus Keller, Wade Bergmann, Scott Valentine, Danny Kristo, Michael Clarke und Drew LeBlanc. Bei den Ingolstädter Panthern stehen Nico Daws, Mathew Bodie, Morgan Ellis, Brandon DeFazio, Wayne Simpson und Daniel Pietta zu Beginn auf dem Eis.
Während sich Augsburg mitten im Gerangel um den vierten Playoff-Platz befindet, lieferte sich Ingolstadt lange ein Fern- und zuletzt auch ein Direktduell mit München um den zweiten Rang. Durch die jüngste 2:5-Heimniederlage mussten die Donaustädter die Roten Bullen aber etwas ziehen lassen.
Das Verletzungspech spiegelt sich bei beiden Teams auch in den Ergebnissen wieder. Der 3:2-Sieg in Ingolstadt war für die Augsburger Panther tatsächlich der letzte, seither stehen drei Niederlagen in Folge zu Buche. Besonders ärgerlich waren die beiden jüngsten Pleiten gegen Straubing, durch die die Tigers nach Punkten zu den Fuggerstädtern aufschlossen.
Auf Ingolstädter Seite stehen Hans Detsch, Justin Feser und Simon Schütz weiterhin nicht zur Verfügung. Vor allem für Detsch wäre die heutige Partie natürlich eine besondere gewesen, schließlich kam er 2019 aus Augsburg an die Donau.
Neben Roy fällt die nächsten Wochen auch Kapitän Brady Lamb mit einer Muskelverletzung am Unterkörper aus. Immerhin legten die Augsburger Panther personell zuletzt noch einmal nach, verpflichteten den österreichischen Nationaltorhüter David Kickert vom EHC Linz, Verteidiger Layne Viveiros von Red Bull Salzburg und Angreifer Brad McClure von den Florida Everblades. Kickert und Viveiros kommen wohl heute zu ihrem Debüt.
Von den bisherigen drei Aufeinandertreffen ging nur das erste an Ingolstadt, zuletzt setzte sich Augsburg zweimal in Folge durch. Den schmeichelhaften 3:2-Auswärtserfolg an der Donau bezahlten die Fuggerstädter allerdings teuer, denn Stammgoalie Olivier Roy musste verletzt vom Eis und wird noch einige Wochen ausfallen.
Schönen Abend und herzlich willkommen zum letzten Panther-Derby zwischen Augsburg und Ingolstadt in der DEL-Hauptrunde! Um 20:30 Uhr fällt im Curt-Frenzel-Stadion der erste Puck.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 24
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
05.03.
18:30
München
5:0
Nürnberg
05.03.
20:30
Augsburg
4:7
Ingolstadt
06.03.
17:30
Straubing
3:2
n.V.
Mannheim
07.03.
14:30
Krefeld
3:1
Düsseldorf
07.03.
17:00
Berlin
5:2
Iserlohn
07.03.
19:30
Bremerhv.
4:3
Wolfsburg
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Augsburger Panther
Goalies
35
T
M. Keller
Reihen 1-4 V/A
41
M. Eisenmenger
47
W. Bergman
4
H. Haase
28
J. Rogl
93
S. Sezemsky
13
S. Tölzer
22
S. Valentine
42
L. Viveiros
44
M. Clarke
77
J. Hafenrichter
79
D. Kristo
19
D. LeBlanc
52
D. Miller
11
A. Payerl
6
M. Sternheimer
21
D. Stieler
24
T. Trevelyan
ERC Ingolstadt
.
Reihen 1-4 V/A
22
M. Bodie
4
M. Ellis
45
B. Marshall
27
G. Pruden
20
E. Quaas
5
F. Wagner
11
L. Aubry
24
B. DeFazio
61
D. Elsner
90
E. Henriquez-Morales
10
M. Höfflin
12
R. Kuffner
52
P. Palmu
86
D. Pietta
21
W. Simpson
28
S. Soramies
9
F. Storm
33
T. Wohlgemuth
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz