Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - Nürnberg Ice Tigers, 1. Spieltag Saison 2009/2010
Twittern
03.09. Ende
MAN
4:1
NÜR
04.09. Ende
8:3
BER
04.09. Ende
ING
5:2
DÜS
04.09. Ende
2:4
AUG
04.09. Ende
WOL
4:3
KRE
04.09. Ende
6:0
STR
04.09. Ende
ISE
6:5
n.V.
KÖL
Adler Mannheim
Francois Methot 34:47
Justin Papineau 56:52
Scott King 58:09
:
(:, :, :)
Ende
Nürnberg Ice Tigers
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
16:15:05
Soviel vom ersten Spiel dieser neuen Saison. Einen schönen Abend noch und bis morgen!
Erst mit dem Ausgleich kamen die Adler besser ins Spiel, gewannen an Sicherheit und konnten das Spiel schließlich drehen. Insgesamt fällt der Sieg aber um das ein oder andere Tor zu hoch aus.
Mannheim schlägt Nürnberg mit 4:1. Ein Endergebnis, das sich etwas deutlicher anhört als die Partie tatsächlich war. Nürnberg hielt lange Zeit sehr gut dagegen, bis in die 32. Minute konnte man die Führung halten.
Das Spiel ist zu Ende.
Die letzte Minute ist angebrochen.
Scott King führt den Penalty selber aus. Und macht das sehr sicher, über die rechte Schulter von Ehelechner in den Winkel.
58:09
TOOOOR für die Adler
... er kommt zum Abschluss, es gibt jedoch Penalty!
Die letzten zwei Minuten. King alleine auf Ehelechner zu ...
56:58
Noch einmal Powerplay für die Gäste. Beardsmore muss in die Kühlbox.
Hackert aus dem hohen Slot an den Pfosten, den Abpraller hebt Papineau über den am Boden liegenden Ehelechner.
56:52
TOOOR für die Adler
56
Die letzten fünf Minuten sind angebrochen. Neuer Strafbankkönig ist Felix Petermann. Schon der Dritte heute. Die Saison beginnt vielversprechend.
Nach einem Check knallt Keller gegen die Bande und bleibt zunächst liegen, er wirkt angeknockt. Keller verlässt die Eisfläche. Kink hat Glück, dass er bleiben darf.
55:13
Petermann 2+2+10, und Leeb, der offensichtlich keinen Bock hatte, bekommt 2+2 für zuviel Zärtlichkeit wahrscheinlich.
Und wenn Leeb hier geigt, spielt Petermann den Kontrabass.
Riesenchance für die Ice Tigers, Brad Leeb darf gleich zweimal. Aber gegen Brathwaite. Und weil er es zweimal versuchte, geigt Petermann ihm die Meinung.
55
Starke Abwehraktion von Fical, der mit einem Hechtsprung den tödlichen Querpass verhindert.
Ich kenne nicht die offizielle Torschussstatistik, aber es fühlt sich so an, als lägen die Gäste da in Führung.
Schöne Kombination der Adler, fehlte nur der erfolgreiche Abschluss durch Hackert, der gerade ein Tänzchen mit Peacock veranstaltete. Keine Frage, wer da die Führung übernahm.
52
Bully vor Brathwaite, noch knapp neun Minuten.
Arendt über die linke Seite, aus spitzem Winkel verpasst er das lange Eck nur knapp.
Wird schwer.
Keller verdeckt von der Blauen, Brathwaite, die Scheibe weiter heiß, Ask mit dem Nachschuss. Aber der Brathwaite ist wieder in einer beängstigenden Frühform. Überall sonst hätte die Ice Tigers heute wohl einen Punkt mitgenommen. Aber hier und heute?
49
Dicke Möglichkeit für Barta, nach einem Abpraller springt ihm die Scheibe vor die Kelle, er hält sofort drauf, Brathwaite ist von einem Defender die Sicht genommen, knapp streicht die Scheibe am linken Pfosten vorbei. Das Tor war dort völlig offen.
Barta mit Traumpass auf Savage, der seinen Gegenspieler austanzt und vor Brathwaite frei zum Schuss kommt. Aber gegen den reicht ein Tänzchen nicht. Solche Spielzüge gab es heute selten.
46
Nasreddine mit der nächsten Gelegenheit für die Gäste, zentral vor dem Slot, bringt aber nicht genug Druck dahinter und die Fanghand von Brathwaite zuckt raus.
Jetzt eine Möglichkeit für Fical, der Brathwaite zum Einschreiten zwingt. Anschließend kommt ein Nürnberger auf Brathwaite zu liegen und es gibt eine kleine Diskussionsrunde im Torraum der Gastgeber.
Papineau von der linken Seite an die Blaue, wo Hedlund angefahren kommt, unbedrängt den Abschluss sucht. Ehelechner muss nicht eingreifen.
45
Diesmal Bully vor Ehelechner. Die ganz heißen Szenen vor den Toren fehlen im Augenblick, Nürnberg defensiv weiter sehr stabil. Doch die Adler bemühen sich.
Konter Nürnberg über Keller und Spang, der aus spitzem Winkel das Tor aber verfehlt.
44
Schnelle Kombination der Adler, die Scheibe kommt an die Blaue zurück, wo Pollock maßnimmt. Und tatsächlich: Er trifft genau in die dafür vorgesehene Hand.
Bully vor Brathwaite. Pollock holt sich das Spielgerät, will den Angriff einleiten, Robinson kommt nicht an Greg Leeb vorbei, wieder Bully vor Brathwaite.
43
Gästekonter über die rechte Seite, Fischhaber kommt da durch, spielt quer, an Freund und Feind vorbei.
Die Adler werden wieder druckvoller. Arendt erobert die Scheibe in der Neutralen und kommt zum Abschluss, ein flatterhaftes Ding, das über den Kasten von Ehelechner fliegt.
42
Kink aus dem Hintergrund, genau in die Fanghand von Ehelechner.
Pollock mit einem Schüsschen von der Blauen, das kann er besser. Seidenberg stand für den Abfälscher bereit.
Greg Leeb als Wühlmaus hinter dem Tor, nimmt die Scheibe mit vor den Kasten von Brathwaite, bringt sie aber nicht mehr richtig herum.
41
Alle wieder da, der Schlussabschnitt kann beginnen.
Der Favorit liegt also in Führung. Aber es hat eine ganze Weile gedauert, die Anfangsphase des Mittelabschnittes gehörte nämlich den Gäste, die da eigentlich hätte nachlegen müssen. Aber mit dem Ausgleich läuft es jetzt besser für die Gastgeber. Es bleibt jedoch eng.
40
Das zweite Drittel ist vorbei.
Die Adler haben ein bisschen am Tempo geschraubt, aber im Augenblick ohne Einschussgelegenheiten ...
Letzte Minute.
39
Die letzten zwei Minuten, Mosienko verpasst knapp nach Zuspiel in den Slot von Grygiel. Aufgegeben haben die Ice Tigers sich noch nicht. Warum auch?
Vorstoß Ice Tigers, über die rechte Seite Spang mit Schwung über die Blaue und einem Rückhandschlenzer. Brathwaite wieder da.
Nürnberg wieder komplett.
Mit der Führung im Rücken sieht jetzt auch das Powerplay etwas besser aus, schnell die Aufstellung ...
35:15
Und gleich die nächste Überzahl für die Gastgeber. Barta diesmal in der Box.
Aber Abwehrchance hatte der Franken-Goalie keine. Ancicka war noch mit der Kelle dazwische und fälschte tückisch ab.
Klares Tor von Methot. Böser Tunnel für Ehelechner von der rechten Bande. Nicht der allergünstigste Winkel, aber bestimmt gibts erst wieder Videobeweis.
34:47
TOOR für die Adler
Aber alles bleibt im Rahmen, weiter gehts.
35
Jetzt gibts Gwühl vor Ehelechner, Martinec kam Ehelechner für den Geschmack der Gäste zu nah. Und die scheinen einen guten Geschmack zu haben. Mögen sie nicht, die Gäste.
Gegenzug, Spang alleine aus sehr spitzem Winkel, Brathwaite. Kampf mit offenem Visier gerade.
Im Gegenzug hat Mauer eine schöne Gelegenheit aus dem linken Bullykreis, verpasst knapp am kurzen Pfosten.
Leask scharf vors Tor, den Abpraller nimmt Savage. Brathwaite, die Scheibe bleibt heiß, Keller ... Brathwaite. Der kiregt aber ganz schön zu tun heute.
Eben noch über das Powerplay der Adler geklagt, und jetzt haben sie das beste Überzahlspiel der gesamten DEL. Die Assists gehen an Scalzo und Pollock, wenn ich den Hallensprecher richtig verstanden habe.
31:13
TOR für die Adler
Nach ausführlichem Videostudium ...
Martinec hatte da vor dem Tor mit Vehemenz nachgesetzt. Die Scheibe war hinter der Linie, wenn nicht vorher eine Regelwidrigkeit vorgelegen hat, war das ein klares Tor. Schöner Rückhandvolley nach Abpraller von Ehelechner.
31:13
Videobeweis: 1:1?
Scalzo von der Blauen, auch nicht schlecht. Aber ohne Erfolg.
Erste Minute Überzahl ist vorbei.
Wieder versucht es Trepanier von der Blauen, aber wieder muss Ehelechner nicht eingreifen.
Kommen die Adler schneller wieder zum Üben als erwartet.
29:38
Nasreddine in der Box wegen Crosschecks.
30
Aber nicht mehr in diesem Durchgang. Peacock wieder zurück.
Also das Überzahlspiel müssen wir aber noch üben.
Barta checkt vor. Ist aber auch gemein. Die Adler schaffen es zu dritt nicht hintenraus. Böser Barta.
Trepanier von der Blauen, wird geblockt, die Ice Tigers können sich befreien.
27:06
Gibt einen neuen Strafbankkönig, Peacock dreht seine zweite Runde in der Kühlbox.
27
Nach dieser Anfangsphase fragt man sich, wer hier die Heimmannschaft ist.
Chance für Hedlund, der von links vors Tor zieht, aber geblockt wird. Erneut Hedlund, Mauer hält die Kelle rein, kommt aber nicht mehr dran.
Mauer mit einer Einzelleistung, einem verdeckten Schuss von der linken Seite, Ehelechner wurde auch schon langweilig.
26
Die zwei Minuten Dauerdruck wurden auf drei Minuten ausgebaut.
25
Ob das für die Adler in dieser Spielphase so optimal ist? Nächste Großchance, Ondruschka kommt angerauscht, während die Adler sich in der Defensive zu sortieren suchen, aber weil Mason ständig umsortiert, ganz schön Mühe haben.
Das waren fast zwei Minuten Dauerdruck der Gäste, aber locker. Während Doug Mason nach der perfekten Formation sucht.
Die Adler kommen nicht hintenaus, Brad Leeb mit einem dicken Ding auf der Kelle, Brathwaite schraubt weiter an seiner Statistik.
Fastchance für Martens, der da am langen Pfosten lauert. Aber der Querpas von Mayr blieb im Torraum hängen.
22
Und dann der Konter, Mosienko alleine auf Brathwaite zu, wird dann ein bisschen abgedrängt, kommt trotzdem zum Abschluss. Da sind die Gäste einfach konsequenter.
Hackert im großen Bogen um den Slot, Abschluss inklusive ... drüber.
Erster Angriff der Adler, Methots Querpass von links findet keinen Abnehmer, Neuaufbau.
Der erste Schuss gehört den Gäste, Leask versucht es von der Blauen.
21
Das zweite Drittel ...
Ein kleines bisschen überrascht die Nürnberger Führung. Aber diese Führung ist auch nicht unverdient. In den ersten Minuten machten die Adler viel Druck, aber als nichts dabei herumkam, wurden die Gäste mutiger und für diesen Mut auch belohnt. Die Ice Tigers präsentieren sich bisher sehr kämpferisch.
20
Das erste Drittel ist vorüber.
Im Gegenzug Frank Mauer aus der zweiten Reihe, den sah Ehelechner früh kommen.
Fical wühlt sich hinter dem Tor hervor, zwei Verteidiger in den Hacken kommt er aus der Drehung zum Abschluss, knapp am langen Pfosten vorbei.
Martinec aus dem linken Bullykreis, fast der Abpraller für Arendt, aber eben nur fast.
Die letzten zwei Minuten.
Die Ice Tigers dagegen spielen schnörkellos und bisher auch eindeutig erfolgreicher.
Papineau, Mauer und Methot mit einer schönen Kombination, der letzte Pass auf Methot war ein bisschen zu scharf. Vielleicht spielen die Adler bisher auch einen Tick zu kompliziert.
Die Adler jetzt wieder etwas druckvoller, aber so die ganz klaren Chancen sind selten. Bully vor dem Adlerkasten, die Scheibe geht zurück an die Blauen, wo Peacock abzieht. Brathwaite hält die Scheibe fest.
15
Peacock ist wieder mit dabei.
Pollock mit dem zweiten Versuch, holt mächtig aus, hat auch viel Platz, aber er kommt diesmal noch nicht durch damit.
Die Adler in der Aufstellung ... Ask mit der Befreiung, Neuaufbau.
12:19
Erste Überzahl Mannheim Peacock schwächt die Gäste zwei Minuten lang. Jame Pollock, Ihr Einsatz ...
Riesenchance für die Adler, Methot am rechten Pfosten freigespielt, dreht sich um die eigene Achse, aber Ehelechner macht am kurzen Pfosten zu, im Nachschuss scheitert Seidenberg.
Jetzt schnürt man die Adler zeitweilig sogar in der Verteidigung ein?! Da hat man in Nürnberg wohl die Saisonprognosen nicht studiert.
Nächste gute Chance für die Gäste, schnell vorgetragener Angriff, die Scheibe kommt zentral auf Ask, der von der Blauen draufhält. Brathwaite.
10
Zehn Minuten gespielt: Die Adler begannen sehr stark, aber inzwischen kann man von einem Übergewicht der Gäste sprechen, die das sehr clever machen.
Machen hier erst auf schüchterne Kätzchen; und legen dann so los ...
Keller hatte hinter dem Tor gewühlt, Brathwaite war zwar dran, aber seine Fanghand erwischte die Scheibe erst hinter der Linie.
08:05
TOR für die Ice Tigers
Videobeweis
8
Riesenchance für die Ice Tigers, war der drin oder nicht. Bei den Gästen ist man der Meinung ja, Savage lässt sich schon mal beglückwünschen. Die Adler kommen nicht hintenraus, der Pass vors Tor, Savage locht ein.
Konter Mannheim, Hackert über die Blauen mit Schwung, schlenzt am Verteidiger vorbei, der die Kelle noch dran hat, ins Fangnetz.
Barta mit der nächsten Frankenmöglichkeit, aus kürzerer Distanz, wieder Brathwaite. Die Gäste mischen jetzt eindeutig mit.
7
Die Nürnberger jetzt etwas aggressiver, machen es den Adlern nicht mehr ganz so einfach. Mannheim kommt nicht hintenraus, aus dem Hinterhalt Cespiva, kein Problem für Brathwaite.
Die Adler wieder komplett. Das war ziemlich mühelos bis auf die ersten zehn Sekunden.
Nun der Unterzahlkonter der Adler, Hackert ... legt sich die Scheibe einen Tick zu weit vor und Ehelechner legt die Hand auf die Scheibe.
Nürnberg jetzt mit Problemen in Überzahl, die Adler mit gutem Forechecking nach dem Motto: Du kommst hier nicht rein.
03:36
Damit ist Pollock auch der erste Strafbankkönig, er erhält zwei Minuten Pause.
Und mit müden Beinen holen die Ice Tigers die beste Chance der Partie, zwei auf eins, Brad Leeb alleine auf Brathwaite zu, Pollock hakt von hinten ...
4
Icing Nürnberg, das musste irgendwann kommen. Nürnberg darf nicht wechseln, neue Regeln, die Adler schon.
Nächste Chance, El-Sayed scheitert, zieht schön an den linken Pfosten, Ehelechner macht dicht, von der Blauen der Nachschuss, am Tor vorbei.
3
Drei Minuten vorbei, die Ice Tigers bisher kaum aus der Verteidigung herausgekommen. Im Angriffsdrittel waren sie noch überhaupt nicht.
Und jetzt muss Ehelechner zum ersten Mal eingreifen, Mauer mit einem verdeckten Schuss ...
2
Die Anfangsphase gehört ganz den Adlern, die die Gäste in der Verteidigung ordentlich beschäftigen.
Die Adler im Angriff, erster Schuss von Scalzoaus der zweiten Reihe, noch deutlich am Tor vorbei.
1
Das Spiel läuft!
Doch vor Beginn der Saison eine Gedenktminute für Robert Müller, die 80 ... es dürfte kaum eine Spieler geben, der in Deutschland über Vereinsgrenzen hinweg beliebter war.
Gleich gehts los! ... endlich.
Bei den Gästen Ehelechner zwischen den Pfosten, Spang und Leask werden im Sturm durch Barta und die Leeb-Brothers ergänzt.
Starting Six mit Brathwaite im Tor, davor Hedlund und Butenschön, im ersten Sturm Martinec, Beardsmore und Arendt.
Es gibt auch ein paar neue Regeln, aber die machen beim Tickerlesen jetzt nicht SO den Unterschied.
Keine Saison ohne neuen Modus, wir sind ja schließlich in der DEL - in dieser Saison spielen alle Teams wieder viermal gegeneinander Dank der Füchse seelig.
Ein Viertelstündchen müssen wir uns noch gedulden.
Spielleiter der Begegnung heute Abend ist Georg Jablukov.
Für die Franken heute noch nicht im Einsatz ist der spätverpflichtete Eric Chouinard, wahrscheinlich konnte das Trikot so schnell nicht gebügelt werden.
Das ist also ganz schön Potential, mit dem Doug Mason hantieren kann. Und wenn die Adler nicht ganz so langweilig, wie das in der letzten Saison zeitweilig unter Dave King der Fall war ...
Schwergewichtige Abgänge haben die Franken zu verkraften, Scott King ist weg, Aleksander Polaczek ist weg, Michel Periard ist weg. Auf der anderen Seite haben die Adler ganz schön aufgerüstet, Yannic Seidenberg, Jame Pollock, nicht zu vergessen Rückkehrer Natan Robinson.
Andersherum, wenn die Ice Tigers wieder alle vier Hauptrundenspiele gewinnen, laufe ich eine Woche als Pucki herum.
Und die Erwartungen an die Saison? Die Adler, keine große Überraschung, sind einer der heißen Titelfavoriten. Bei Nürnberg wird man wohl nach dem schwierigen letzten Jahr und den Folgen von einer guten Saison sprechen können, wenn es direkt für die Playoffs reicht.
Was ist die vergangene Saison noch wert? In der Vorrunde holten sich die Ice Tigers da vier Siege. Aber als es drauf ankam, in den Playoffs, hatten sie keine Chance gegen die Adler.
Herzlich willkommen zum Eröffnungsspiel der neuen Saison zwischen den Adlern aus Mannheim und den Nürnberg Ice Tigers.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 1
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
03.09.
19:30
Mannheim
4:1
Nürnberg
04.09.
19:30
Kassel
8:3
Berlin
04.09.
19:30
Ingolstadt
5:2
Düsseldorf
04.09.
19:30
Frankfurt
2:4
Augsburg
04.09.
19:30
Wolfsburg
4:3
Krefeld
04.09.
19:30
Hamburg
6:0
Straubing
04.09.
19:30
Iserlohn
6:5
n.V.
Köln
Legende
Adler Mannheim
Goalies
31
T
F. Brathwaite
1
T
L. Lang
1. Reihe
5
V
A. Hedlund
6
V
S. Butenschön
13
A
T. Martinec
19
A
C. Beardsmore
57
A
R. Arendt
2. Reihe
7
V
P. Trepanier
26
V
C. Schmidt
9
A
N. Robinson
40
A
F. Methot
36
A
Y. Seidenberg
3. Reihe
8
V
J. Pollock
79
V
.
28
A
F. Mauer
33
A
M. Hackert
71
A
J. Papineau
4. Reihe
43
V
F. Petermann
29
V
D. Reul
11
A
S. King
44
A
M. El-Sayed
17
A
M. Kink
Nürnberg Ice Tigers
Goalies
25
T
P. Ehelechner
35
T
A. Svoboda
1. Reihe
11
V
D. Spang
5
V
R. Leask
33
A
B. Barta
19
A
G. Leeb
38
A
B. Leeb
2. Reihe
87
V
F. Ondruschka
73
V
S. Peacock
20
A
F. Keller
21
A
M. Ask
26
A
A. Savage
3. Reihe
32
V
A. Nasreddine
29
V
M. Ancicka
27
A
P. Fical
14
A
T. Mosienko
83
A
A. Grygiel
4. Reihe
45
V
D. Sevo
49
V
D. Cespiva
79
A
H. Martens
8
A
R. Mayr
90
A
S. Fischhaber
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz