Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
EM 2024
Qualifikation
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Historie
Termine 2024
WM-Stand 2024
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
WM-Stand
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
Ergebnisse
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
TENNIS
US-SPORT
FORMEL 1
HANDBALL
BASKETBALL
WINTERSPORT
MOTOGP
EISHOCKEY
GOLF
RADSPORT
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - Kölner Haie, 23. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
21.11. Ende
ING
7:2
NÜR
21.11. Ende
2:4
ISE
21.11. Ende
SWN
1:0
WOL
21.11. Ende
MÜN
4:3
AUG
21.11. Ende
DÜS
3:2
n.P.
STR
21.11. Ende
KRE
3:4
BRE
21.11. Ende
MAN
1:3
KÖL
Adler Mannheim
1:3
(0:1, 0:2, 1:0)
Ende
Kölner Haie
BEGINN: 21.11.2021 19:00
STADION: SAP Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
13:04:49
Fazit:Von Corona geschwächt verlieren die Adler Mannheim auch ihr drittes Pflichtspiel in Folge! Im ersten und im dritten Drittel konnte die heute von Mike Pellegrims betreute Mannschaft mithalten, den Mittelabschnitt schenkte sie gegen starke Haie allerdings vollkommen ab. Der Schlüssel lag für den KEC heute an den Bullypunkten, 42 der 55 Faceoffs gingen an die Domstädter. Da half es auch nichts, dass sich die Adler beim Versuch einer Aufholjagd im Schlussdrittel wieder ein Plus an Abschlüssen erspielten.
60
Spielende
60
Nein, das wird nichts mehr. Auch mit dem zusätzlichen Feldspieler können die Adler keinen Druck mehr aufbauen.
59
Marcel Müller mit dem Scheibengewinn an der roten Linie, doch aus der Distanz setzt er das Spielgerät knapp rechts am leeren Tor vorbei.
58
Dennis Endras verlässt das Eis. Gross-Ersatz Mike Pellegrims schickt seine Schützlinge nach vorne!
58
Das Spiel ist bereits unterbrochen, da kommt es vor dem Kasten von Justin Pogge noch zu einem Gerangel.
58
Im Mittelfeld prallt Rendulic unglücklich mit einem Gegenspieler zusammen, hat ihn wohl überhaupt nicht gesehen. Immerhin kann er sich allein auf den Weg in die Kabine machen.
57
Wohlgemuth hat auf links Platz, doch erneut findet er seinen Meister in Pogge. Die Zeit läuft den Hausherren davon.
56
Borna Rendulic scheitert am Schoner von Justin Pogge, dann pariert der Goalie auch noch den Fernschuss von Tim Wohlgemuth mit der Fanghand! Mannheim legt wieder eine Schippe drauf.
55
Die Adler versuchen es weiter, doch die zwischenzeitliche Euphorie einer möglichen Aufholjagd ist momentan wieder verflacht.
53
Stattdessen zieht Alex Roach direkt von der Strafbank kommend ab! Die Haie haben die Unterzahl komplett schadlos überstanden.
53
Das geht zu langsam. Nigel Dawes verspringt die Scheibe bei der Annahme, nach dem Querpass auf Joonas Lehtivuori lässt sich der Finne zu viel Zeit mit dem Abschluss.
51
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Roach (Kölner Haie). Strafe gegen Alex Roach, der Florian Elias auf der Außenbahn mit der linken Hand zurückhält. Das ist jetzt die Chance für den ERC, noch einmal für Spannung zu sorgen.
50
Jordan Szwarz skatet vom rechten Flügel auf den Kasten zu, scheitert jedoch im kurzen Eck auf Justin Pogge, der nicht auf den Querpass spekuliert.
50
Standing Ovations für die Adler, die nun noch einmal alles in die Waagschale werfen! Trotz der vielen Coronaausfälle bäumt sich das Heimteam im Schlussdrittel auf.
49
Der KEC muss unbedingt wieder einen Gang hochschalten, um hier nichts mehr anzubrennen. Auch die Halle ist nun wieder da.
48
Tor für Adler Mannheim, 1:3 durch Lean Bergmann. Jetzt aber! Lean Bergmann hat Sekunden zuvor schon eine klare Gelegenheit liegengelassen. Dann aber bringt er von der linken Kante der blauen Linie einen von Jon Matsumoto noch leicht abgefälschten Strahl im kurzen Eck unter!
47
Mannheim hat wieder mehr vom Spiel, doch die ganz großen Gelegenheiten bleiben weiter aus.
46
Auf dem Eis liegend kann Florian Elias den Puck noch behaupten. Der 19-jährige Augsburger ist heute noch einer der besten Adler.
44
Doch eine Strafe? Nein, Uwe Krupp hat zur Auszeit gebeten. Ihm scheint es zu missfallen, dass seine Mannschaft deutlich vom Gaspedal gegangen ist.
44
Lean Bergmann lässt seinen Frust an Pascal Zerressen aus, kommt aber ohne Strafe davon.
42
Doch immerhin, die Adler sind um eine Reaktion bemüht und kommen durch Nigel Dawes und Moritz Wirth zu Abschlüssen.
41
Auch das erste Bully im Schlussabschnitt geht wieder an die Haie.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Im zweiten Durchgang spielte nur eine Mannschaft. Mannheim ist mit dem 0:3 sogar noch gut bedient, 15:8 Abschlüsse und 16:3 Bullys standen für Köln im Mittelabschnitt zu Buche. Viele Großchancen ließen die Haie ungenutzt, ein Treffer wurde aufgrund eines leichten Kontakts von Quinton Howden gegen Dennis Endras nachträglich aberkannt. Selbst im einzigen Powerplay konnten die Adler kaum Gefahr erzeugen.
40
Ende 2. Drittel
40
Denis Reul mit einem Diagonalpass genau in den Lauf von Landon Ferraro. Der Kölner kann daraus jedoch kein Kapital schlagen.
39
Vom Powerplay abgesehen tauchen die Adler zum ersten Mal überhaupt im zweiten Drittel gefährlich vor dem Kasten von Justin Pogge auf! Lean Bergmann scheitert aus zentraler Position am Goalie.
37
Ralf Rollinger, Linksaußen Jahrgang 2004, bekommt seine erste Eiszeit für die Profiadler. Es gibt sicher angenehmere Situationen, um in der DEL zu debütieren.
37
Es ist Katz und Maus, was die Haie derzeit mit den Adlern spielen. Jan Luca Sennhenn verpasst das lange Eck nur knapp.
36
25:10 für die Haie bei den Bullys! Das ist mal eine Ansage.
35
Das 4:0 liegt in der Luft, Quinton Howden vergibt die nächste Großchance. Mannheim kann sich derzeit nur per Icing befreien.
33
Wieder Üffing, diesmal an den Außenpfosten! Der KEC dominiert die Partie momentan nach Belieben.
33
Moritz Wirth leistet sich den nächsten Fehlpass, Luis Üffing bekommt aus der Drehung aber nicht genug Schwung hinter das Spielgerät.
32
Die Haie bleiben am Drücker. Von halbrechts zwingt Marcel Müller den mittlerweile völlig bedienten Dennis Endras zur nächsten Parade.
31
Tor für Kölner Haie, 0:3 durch Colin Ugbekile. Von der Strafbank erzielt Colin Ugbekile nun wirklich das 3:0! Vorausgegangen war ein Puckverlust der Hausherren im Mittelfeld. Jon Matsumoto startet auf links durch und legt quer für Ugbekile, der Dennis Endras die Scheibe durch die Beine schiebt!
31
Die meisten der 8.142 Zuschauer in der SAP-Arena sind angesichts des harmlosen Powerplays der Adler doch etwas enttäuscht.
30
Köln verteidigt geschickt, zweimal blockt Pascal Zerressen und richtet sich umgehend wieder auf.
29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Colin Ugbekile (Kölner Haie). Der 22-jährige Solinger schubst ein paar Mal gegen Valentino Klos. Beim dritten Rempler haben die Unparteiischen genug.
28
Zumindest auf der Ergebnistafel ist für die Adler also weiter alles drin. Doch auf dem Eis treten noch immer fast ausschließlich die Gäste in Erscheinung.
27
Der Treffer zählt nicht! Tatsächlich berührt Howden mit dem Schlittschuh leicht den ausschließlich im Torraum befindlichen Endras.
27
Es geht um eine mögliche Behinderung von Quinton Howden gegen Dennis Endras. Die Unparteiischen befinden sich am Bildschirm.
27
Es wird deutlich! Vom Slotrand legt Andreas Thuresson zum im Rückraum lauernden Jan Luca Sennhenn ab, der flach in das rechte Eck trifft! Doch der Treffer wird überprüft.
26
Maximilian Kammerer mit einem schönen Seitenwechsel uf Colin Ugbekile, der wiederum den am Slot lauernden Marcel Müller sucht. Da fehlt nicht viel!
25
Luca Tosto trifft aus spitzem Winkel das Außennetz. Die Adler treten im zweiten Drittel noch nicht wirklich in Erscheinung.
24
Zum Glück geht es weiter für Lehtivouri. Au dn ersten Blick scheint es, als hätte er den Schuss mit dem Unterkörper geblockt. Doch er fasst sich auch an die Kauleiste, hat womöglich den Abpraller an das Kinn bekommen.
24
Auch Alex Roach probiert es aus der zweiten Reihe, trifft aber nur den sich in den Schuss werfenden Joonas Lehtivuori. Der Finne bleibt erst einmal liegen.
23
Beide Teams wieder komplett, der KEC bleibt im Vorwärtsgang und prüft Dennis Endras mit einem Distanzschuss von Mark Olver. Der Goalie hält im Nachfassen.
22
Tor für Kölner Haie, 0:2 durch Landon Ferraro. Im Fünf-gegen-Vier legen die Haie nach! Moritz Müller legt links raus zu Landon Ferraro, der mit einem strammen Handgelenkschuss das lange Eck anvisiert!
21
Zweimal kommen die Haie in den 29 Sekunden zum Abschluss, doch beide Male ist ein Mannheimer dazwischen.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Die Haie liegen etwas glücklich mit 1:0 in Führung, Marcel Barinka hatte von hinter dem Tor die Kufe von Nigel Dawes angeschossen. Ansonsten hatte Mannheim eigentlich ein spielerisches Übergewicht, traf einmal die Latte und einmal den Pfosten. Die Schlussminuten gestalteten sich dann sehr zerfahren, 29 Sekunden dürfen die Haie nach dem Pausentee im Vier-gegen-Drei ran.
20
Ende 1. Drittel
20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ilari Melart (Adler Mannheim). Die Strafe geht in Ordnung, Ilari Melart hakt mehrfach gegen Jon Matsumoto nach.
20
Im Vier-gegen-Vier drückt Mannheim noch einmal auf die Tube. Dann ist aber die nächste Strafe gegen einen Adler angezeigt.
19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Quinton Howden (Kölner Haie). Das Powerplay der Haie hat nicht lange Bestand, Howden nimmt den Schläger zu hoch und bekommt ein strenges Haken gepfiffen.
19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luca Tosto (Adler Mannheim). Jetzt befinden sich die Adler jedoch eine ganze Weile mit einem Mann zu viel auf das Eis.
18
Plötzlich ist die Mitte frei, weshalb Borna Rendulic noch einen Gang hochschaltet und einfach durchprescht! Halbhoch trifft er den linken Außenpfosten!
18
Nigel Dawes von halbrechts, die Scheibe springt Justin Pogge über den Schoner und am langen Eck vorbei.
17
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Kammerer (Kölner Haie). Die Strafe wegen Beinstellens ist schon lange angezeigt, mit einem Feldspieler mehr auf dem Eis kommen die Adler sogar schon vor Beginn der zwei Minuten zu einem Abschluss.
16
Moritz Müller probiert es von hinter dem Tor aus der Drehung! Auf ähnliche Weise hatte Marcel Barinka schon die Führung besorgt, diesmal ist Dennis Endras aber zur Stelle.
15
Einen Eisenschmid-Schuss von der blauen Linie fälscht Nigel Dawes noch tückisch ab. Die Adler drücken derzeit vehement auf den Ausgleich.
14
Tolle Minuten gerade von Florian Elias. Erst holt sich der Youngster die Scheibe in der Rückwärtsbewegung zurück, dann bringt er sich mit ein paar eleganten Schlenkern selbst in Schussposition.
13
Denis Reul aus der zweiten Reihe! Aus vollem Lauf visiert er von halbrechts das lange Eck an und streift wohl noch die Querlatte. Pogge ist nicht dran.
11
Köln hat weiter weniger Spielanteile, wirkt im letzten Drittel aber brandgefährlich. Soeben zischt ein scharfes Zuspiel von links nur knapp am intelligent einlaufenden Barinka ein.
10
Schnelle Kombination zwischen Markus Eisenschmid und Jordan Szwarz, doch Justin Pogge ist auf der Hut. Immerhin, bei den Adlern ist im Vergleich zu den letzten beiden Partien eine Steigerung zu erkennen.
9
Mit der schmeichelhaften Führung im Rücken bleiben die Haie im Vorwärtsgang. Mannheim kann sich nun aber im Powerbreak neu sortieren.
8
Tor für Kölner Haie, 0:1 durch Marcel Barinka. Aus dem Nichts die Führung für die Haie! Marcel Barinka bringt sich per Doppelpass in Hintertorposition. Von dort bringt er die Scheibe einfach irgendwie vor den Kasten, wo Nigel Dawes unfreiwillig mit der Kufe in die eigenen Maschen verlängert! Zwischen Dawes und Endras herrscht Gesprächsbedarf.
6
Eine klare Tendenz ist in dieser Partie noch nicht zu erkennen. Die Haie wirken defensiv jedoch noch nicht so sicher wie in anderen Begegnungen der letzten Wochen.
5
Schöner Steilpass von Lucas Dumont auf Zach Sill! Doch Luis Üffing kommt an das Zuspiel von rechts nicht ganz heran.
3
Aus dem Getümmel heraus taucht Valentino Klos recht frei am rechten Eck auf, wirkt aber etwas überrascht, dass die Scheibe vor seinen Kufen liegt.
3
Köln bekommt nun Sicherheit in die eigene Spielanlage, lässt sich vom frühen Aussetzer nicht aus der Fassung bringen.
1
Es geht los, und wie! Nach gerade einmal fünf Sekunden und einem verunglückten Querpass der Gäste im eigenen Drittel taucht Lean Bergmann frei vor dem Kasten auf und prüft Justin Pogge ein erstes Mal!
1
Spielbeginn
Die Starting Six: Für Mannheim beginnen Dennis Endras, Denis Reul, Ilari Melart, Lean Bergmann, Borna Rendulic und Tim Wohlgemuth. Die Haie starten mit Justin Pogge, Moritz Müller, Maury Edwards, Luis Üffing, Lucas Dumont und Zach Sill.
Auch heute sind die Adler personell noch geschwächt. Immerhin steht mit Tim Wohlgemuth einer der Deutschland Cup-Gewinner wieder zur Verfügung. Die Anzahl der Ausfälle beträgt jedoch immer noch neun, auch Coach Pavel Gross kann noch immer nicht dabei sein. Die vierte Reihe ist nur zur Hälfte besitzt, mit Ralf Rollinger darf ein Jungadler erstmals bei den Profis auf Eiszeit hoffen.
Doch diesmal stehen die Vorzeichen anders. Die Adler hatten unter der Woche mit Coronausfällen zu kämpfen, unterlagen im Champions League-Hinspiel gegen Frölunda zuhause historisch mit 1:10 und am Freitag vor mehr als 10.000 Zuschauern in Berlin mit 1:3.
Die letzten fünf Direktduelle zwischen beiden Teams konnten allesamt die Adler für sich entscheiden. Der letzte Auswärtssieg der Haie in de Quadratestadt ist sogar schon mehr als zwei Jahre her, im September 2019 gewannen die Domstädter durch ein Matsumoto-Tor in der Overtime mit 2:1.
Schönen Abend und herzlich willkommen zum Spitzenspiel in der DEL! Die Adler Mannheim gehen als Tabellenführer in die Partie mit den Kölner Haien, haben die Favoritenrolle aber nicht unbedingt inne. Um 19 Uhr geht es in der SAP Arena los!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 23
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
21.11.
14:00
Ingolstadt
7:2
Nürnberg
21.11.
14:00
Bietigheim
2:4
Iserlohn
21.11.
16:30
SERC
1:0
Wolfsburg
21.11.
17:00
München
4:3
Augsburg
21.11.
19:00
Düsseldorf
3:2
n.P.
Straubing
21.11.
19:00
Krefeld
3:4
Bremerhv.
21.11.
19:00
Mannheim
1:3
Köln
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
55
35
20
56
112
2
München
56
34
22
56
106
3
Wolfsburg
56
36
20
27
104
4
Straubing
54
30
24
30
96
5
Mannheim
54
34
20
36
93
6
Bremerhv.
55
30
25
14
87
7
Ingolstadt
55
26
29
18
83
8
Nürnberg
54
26
28
-14
80
9
Düsseldorf
56
26
30
-13
76
10
Köln
56
26
30
-20
74
11
Augsburg
52
20
32
-32
67
12
Iserlohn
54
22
32
-18
67
13
Bietigheim
56
24
32
-52
68
14
SERC
55
21
34
-29
64
15
Krefeld
56
22
34
-59
59
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz