Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - Hamburg Freezers, 26. Spieltag Saison 2008/2009
Twittern
07.09. Ende
DÜS
2:0
KÖL
04.12. Ende
MAN
1:2
n.P.
05.12. Ende
4:1
05.12. Ende
4:3
STR
05.12. Ende
5:4
BER
05.12. Ende
ISE
0:2
AUG
05.12. Ende
KRE
3:1
WOL
05.12. Ende
NÜR
4:3
ING
Adler Mannheim
Jason Jaspers 42:35
:
n.P.
(:, :, :, :)
Ende
Hamburg Freezers
Justin Morrison 27:31
Travis Brigley 65
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
18:59:09
P.S. Natürlich heißt Pelletier Jean-Marc ... aber so ein Spiel hat eben seine Auswirkungen. Danke für den Hinweis.
Wir verabschieden uns für heute und wünschen noch einen angenehmen Abend.
Einen Punkt hatten die Gäste heute mindestens verdient. Und wenn Pelletier so weiter macht, wird er, wie sein gegenüber, sicherlich auch Spieler des Monats im Dezember.
Das wars. In einer mäßigen Partie holen die Freezers zwei Punkte beim Tabellenvierten. Und die Gnadenfrist für Bill Stewart dürfte sich dadurch nochmal ein bisschen verlängern.
Die Adler verlieren also zum dritten Mal in Folge auf heimischem Eis.
0:1
Forbes vergibt mit Vehemenz.
65
Brigley ... eisekalt.
0:0
Hackert scheitert ... aber mit einem guten Versuch.
0:0
Sarno für die Freezers ... wieder nichts.
0:0
Methot beginnt ... Pelletier hält.
Die Adler haben beide Penaltyschießen gewonnen. Die Freezers zwei verloren, drei verloren.
Die Entscheidung fällt also im Penaltyschießen, entscheidend also die beiden besten Akteure auf dem Eis: Jean-Marc Pelletier und Fredy Brathwaite.
65
Und in die Schlusssirene noch ein Break der Adler über Arendt. Das sah noch mal richtig gut aus. Aber dann steht fest: Penaltyschießen.
Noch 10 Sekunden.
Die Freezers in Aufstellung, sehr geduldig, bis der Schuss von Blanchard geblockt wird.
Letzte Minute.
Sarno von der rechten Seite, Brathwaite im bedrohten Eck.
Befreiung Adler, Neuaufbau.
Weiter gehts.
63:21
Bill Stewart nimmt eine Auszeit.
63:21
Zunächst aber Überzahl für die Gäste, Bouchard wegen Stockschlags vom Eis.
Und angesichts der ausgezeichneten Leistungen beider Goalies könnte das ein geschichtsträchtiges Penaltyschießen werden.
Angesichts der ausgezeichneten Leistungen beider Goalies dürfen wir wohl von einem Penaltyschießen ausgehen.
62
Die Adler daddeln, Petermann spielt sich bei Looker fest und Brigley übernimmt das Spielgerät, Pass auf Morrison, der verfehlt knapp.
61
Break Trepanier, aber der lässt sich abdrängen und kommt nicht zum Abschluss.
Die Verlängerung hat begonnen.
Die Adler haben diese Prozedur fünf Mal hinter sich, ein Sieg, zwei Niederlagen. Für die Freezers gab es das sieben Mal: Dabei gab es zwei Niederlagen, keinen Sieg.
Hauptgewinn: VERLÄNGERUNG.
Noch mal - was heißt, noch mal - ein schöner Schuss von Clarke Wilme, daneben.
Letzte Minute.
Noch 80 Sekunden.
Noch zwei Minuten.
Hamburg wieder komplett. Beim Powerplay der Adler verdorrt einem die Brille auf der Nase.
Trepanier von der Blauen, zum 127. Mal geblockt.
Befreiung Hamburg, noch 60 Sekunden.
Befreiung Hamburg, noch 80 Sekunden.
55:24
Jetzt ein Powerplay der Adler, Brigley wegen Stockschlags. Jetzt kommt sicher das Überzahlwunder von Mannheim.
Noch packende fünf Minuten.
Mannheim wieder komplett.
Ordentliches Powerplay der Freezers, aber ohne weitere Torgefahr. Soweit sind wir schon.
Erschreckende Vorstellung, die Partie könnte in die Verlängerung gehen.
52:26
Jetzt muss Rene Corbet vom Eis, holte Pielmeier von den Beinen.
Jason Jaspers über die rechte Seite durch, aber der Winkel ist schon zu spitz, als dass der Schuss noch hätte gefährlich werden können.
Mannheim wieder komplett.
Auch das Powerplay der Freezers läuft jetzt nicht, wie sich der Erfinder das vorgestellt hat.
Forbes in Unterzahl, marschiert los und schießt von der Blauen. Pelletier.
49:54
Bouchard mit einem Hieb mit dem Stock, muss runter wegen Stockschlags.
50
Die letzten 10 Minuten sind angebrochen.
Leask kommt von der Strafbank zurück und marschiert alleine auf Brathwaite zu. Der streitet sich weiter mit Pelletier um den Titel Man of the match.
Wieder verspotten die Adler in Überzahl das Wort Powerplay.
Retzer mit der Befreiung, führt die Scheibe spazieren, das ist schon mehr ein Wandertag, und scheitert mit dem Bauerntrick.
46:52
Wieder ein Powerplay für die Adler. Leask in der Box. Wird sicher wieder lustig.
Pinizotto mit dem Schuss von der Blauen in die Fanghand von Brathwaite. Die Chancen der Freezers sind rar geworden. Mannheim hat mehr vom Spiel.
Icing Hamburg.
46
Sloan aus derselben Position, sein Schuss wird kurz vor dem Tor geblockt.
Fischer mit dem Schuss von der rechten Bande, von der Blauen. Pelletier sicher.
46
Riesenchance für die Adler, schön herausgespielt, Corbet am langen Pfosten frei, trifft die Scheibe nicht richtig.
Im Gegenzug, die Freezers mit einem guten Konter, Mueller wieder im Turbogang, kommt aus dem Slot zum Abschluss. Brathwaite souverän.
Riesenchance für King, als die Freezers die Scheibe nicht rausbekommen. Aber zentral scheitert der Mannheimer. Gute Chance.
Und das Spiel geht von vorne los.
Und da ist der Ausgleich, Sloan mit dem Pass an die Blauen, King geht ins Angriffsdrittel und schießt aus sehr spitzem Winkel, vom Schoner Pelletiers prallt der Puck auf die Kelle von Jaspers. Aus einem Meter trifft der.
42:35
TOR für die Adler
Die Freezers wieder komplett.
je.
Oh
Es folgt ein Abseits der Adler.
Das Ganze beginnt mit einem soliden Befreiungsschlag von Leask.
40:38
Oje. Powerplay Mannheim. Sarno hat gehakt. Oje.
Die Adler versuchen Druck zu machen, aber zwingend sieht das nicht aus. Und die defensiv stehen die Freezers ganz gut zu Beginn des Schlussdrittels.
Weiter gehts!
Die Teams sind zurück auf dem Eis.
Was soll man sagen: Wirklich zu überzeugen wissen nach 40 Minuten nur die beiden Goalies. Und die machen ihre Arbeit so richtig gut. Spielerisch lässt die Partie etliche Wünsche offen.
Statistik für den Schlussabschnitt: In der Tabelle für die letzten zwanzig Minuten krebsen beide Teams am unteren Tabellenende herum.
Ein Spiel wider die Statistik: Die Adler haben das beste Penaltykilling der DEL und kassieren einen Gegentreffer in Unterzahl. Sind das beste Team des Mittelabschnitts und verlieren diesen 0:1.
40
Das Spiel geht in die zweite Pause.
Hamburg komplett.
Forbes mit dem Schuss aus dem rechten Bullykreis. Ansonsten die übliche dürftige Vorstellung der Adler in Überzahl.
37:55
Bei den Freezers muss jetzt Sevo vom Eis.
Fischer mit der Großchance, Pelletier mit dem Großsave. Konter Hamburg, Break zwei auf eins. Und der Save von Brathwaite gegen Pielmeier, dann Schmidle, vielmehr, die Save, die waren noch besser.
38
Die Adler wieder komplett.
Delmore von der Blauen, wird geblockt. Das Powerplay sieht bislang gar nicht so schlecht aus. Der Treffer hat die Freezers wohl mit Selbstvertrauen versorgt. Aber letztendlich, richtig torgefährlich wird es auch nicht.
Fortier über rechts, Petermann legt sich in die Schussbahn, Fortier lupft, aber dahinter macht Brathwaite den Laden dicht.
35
Die Freezers mit dem zweiten Powerplay. Bouchard muss in die Kühlbox.
Zur guten Stimmung unter den Adler-Fans trägt diese Chance auch nicht gerade bei.
34
RIESENCHANCE für die die Freezers. Ein Traumpass von Delmore an die Blaue, der schnelle Richie marschiert alleine auf Brathwaite zu, der aber glänzent pariert.
Von Rängen kommt jetzt Stimmung: "Wir wolln euch kämpfen sehen".
33
Oder sagen wir besser eine Sparkasse. Klingt solider.
Der Kerl ist heute eine Bank.
Was für eine Chance für die Adler, die da richtig schön kombinieren, Corbet über links, über die Grundlinie, Pelletier, Sloan mit dem Nachschuss, Pelletier mit einem starken Fanghandsave.
Ein geblockter Schuss von der Blauen durch Karalahti, der trotzdem durch kommt, aber Brathwaite keine Mühe bereitet.
Es geht als weiter mit vier gegen vier.
29:19
29:19
Der Mann aus Hollywood, spektakulär geht er nach einer Attacke von Trepanier zu Boden. Kann sich seiner frühkindlichen Sozialisation wohl nicht entziehen, beide müssen runter.
Großchance für die Adler, Rene Corbet scheitert aber am langen Pfosten, erwischt die Scheibe nicht.
Soviel zum besten Penaltykilling.
Vielleicht haben die Freezers so einen im Slot gebraucht. Delmore schießt von der Blauen, und Justin Morrison fälscht mit dem Rücken zum Tor in den Winkel ab.
27:31
TOR für die Freezers
Außerdem haben die Adler das beste Penaltykilling der DEL.
Und wenn man sich vor Augen hält, dass die Adler in der Powerplaystatistik im Mittelfeld stehen, die Freezers dagegen nur ein Team hinter sich haben. Das könnte harte Kost werden.
25:59
Strafe gegen die Gäste angezeigt, Methot unsauber gegen Leask.
Abenteuerliche Aktion von Karalahti, der den Pass spielen will, geblockt wird und plötzlich ist Pelletier gefordert.
Konter der Adler, Break 2 auf 1, Peter Flache kommt zum Abschluss. Aber wenn Pelletier die Dinger sieht, dann hat Pelletier die Dinger. Kein Zufall, dass er bei den Gästen Spieler des Monats war.
Kink aus dem linken Bullykreis. Pelletier.
25
Hamburg wieder komplett.
Pfiffe von Rängen bei diesem Powerplay der Adler. Erstaunlich, die Selbstbeherrschung der Fans. Dass die da überhaupt pfeifen können vor Lachen.
Aber nicht lange und dann der Konter für die Freezers, Fortier mit dem Abschluss, Brathwaite steht richtig.
Das sieht gut aus. Die Adler schaffen es mal in die Aufstellung!
22:03
Travis Brigley wegen Hakens vom Eis.
22
Die Adler in dieser Phase deutlich das aktivere Team, King zentral, will sich in den Slot wühlen und zieht eine Strafe.
Bully vor Pelletier, die Adler holen sich die Scheibe und setzen sich fest. Endlich dann ein Schuss von Bouchard von der rechten Bande, deutlich am Tor vorbei.
Die Freezers mit einem Icing.
Mal sehen, ob die Adler ihrem Zweites-Drittel-Ruf gerecht werden.
21
Das zweite Drittel läuft!
Die Teams kommen zurück aufs Eis.
Statistik für den Mittelabschnitt: Es folgt das starke Drittel der Adler. Im zweiten Drittel ist Mannheim das überragende Team der DEL. Auch im Mitteldrittel kassieren sie die wenigsten Gegentreffer. Die Freezers stehen im Mittelfeld.
Zwanzig Minuten sind vorüber. Bisher ist das eine Begegnung mit wenig guten Großchancen. Aber immerhin ein paar. Und gleichzeitig mit einigem Leerlauf.
20
Pfiffe zur Drittelpause. Denken die Freezers glatt, es wäre ein Heimspiel.
Kurz vor Ende noch ein schönes Solo von Francois Fortier, aber die Goalies leisten sich hier keine Fehler. Brathwaite klärt.
20
Beide Teams wieder komplett, die letzte Minute läuft.
Methot mit einer großartigen Einlage, seine Fahrkünste betreffen. Tanzt zwei Verteidiger aus, aber an Pelletier tanzt er sich fest. Großartige Save auch.
Konter der Freezers, Sarno und Retzer, kommen aber nicht durch.
17:21
Aber es wird nur ein kurzes Powerplay, weil auch Jason King wegen Haltens runter muss.
17:16
Viertes Powerplay der Begegnung, viertes Powerplay der Adler. Clarke Wilm wegen Behinderung.
Bilanz drei Minuten vor Drittelende: Die Adler bisher mit den besseren Chancen, King und Arendts Aktionen sind da zu nennen. Bei den Freezers hatte Morrison die beste Möglichkeit.
17
Die Freezers wieder vollzählig. Und prompt haben die Adler eine Möglichkeit. Jason King vor Pelletier, einen Meter, Pelletier bleibt wieder Sieger.
RIESENCHANCE für die Freezers ist Unterzahl. Retzer und Sommerfeld mit einem 2 gegen 1 Break. Brathwaite macht alles richtig.
Die Adler scheinen eine Plan zu haben in diesem Powerplay. Das muss ein Plan sein. Und den hat vorher noch nie jemand angewendet hat.
13:50
Justin Morrison muss wegen Hakens runter.
Eine Strafe gegen die Freezers ist angezeigt.
Wunderbare Aktion von Methot im linken Bullykreis, aus der Drehung legt er zentral für Trepanier auf, der die Kelle dran bekommt, aber die Scheibe nicht im Tor unter. Muss eigentlich ein Tor werden. Was für eine Chance!
Kink scheint sich an der Grundlinie zu verzetteln, behält aber Scheibe und Übersicht und legt für Trepanier an der Blauen auf. Der schießt sofort, aber Pelletier hatte auch freie Sicht.
Pinizotto durch die Mitte, legt auf Sarno, der die Scheibe auf die linke Seite bringt, wo Delmore mitgelaufen ist und sofort abzieht. Brathwaite steht erneut genau richtig.
11
Auf der Gegenseite die bisher größte Chance der Begegnung. Von der Grundlinie wird Morrison vor dem Tor freigespielt, scheitert aber aus kürzester Distanz an Brathwaite. Aber Klasse-Vorarbeit von Clarke Wilm. Da hatten die Gäste schön über die linke Seite kombiniert.
Jetzt eine richtige Drangphase der Adler, drei Schüsse in 10 Sekunden muss Pelletier parieren. Kann er auch.
Die Freezers wieder komplett.
Trepanier bekommt eher zufällig die Scheibe an der Blauen. Die Freezers köperlich sehr robust beim Penaltykilling und Trepanier zieht sofort von der Blauen ab. Pelletier sicher.
Jetzt aber wieder so ein Konter in Überzahl, wieder kamen die Adler nicht in Aufstellung. Hackert scheitert am kurzen Pfosten.
Gerade als das Spiel an Fahrt gewann, müssen die Adler wieder in Überzahl ran. Das nimmt den ganzen Spielfluss raus.
07:45
Zweites Powerplay für die Adler. Rob Leask sitzt wegen Behinderung.
Gegenzug Freezers, Sarno über den linken Bullykreis durch, scheitert am kurzen Pfosten.
Break Freezers, Maurer will die Scheibe durchstecken. Delmore im letzten Moment dazwischen.
Starke Aktion von Fortier, der sich an der Grundlinie die Scheibe holt, dann in die Mitte zieht und zentral zum Schuss kommt. Brathwaite.
6
Bisher fehlt es noch an klaren Aktionen in Richtung der Tore. Das Spiel ist noch etwas wirr, viel hin und her.
Sarno spielt schön quer an der Blauen auf Morrison, der geht tief und will dann quer spielen. Aber die Defense steht.
5
Auf der Gegenseite ein scharfer Schuss von Rene Corbet. böse kommt die Scheibe zurück von der Bande, die Freezers im Glück.
Sevo mit einem Schuss von der Blauen, aber die Scheibe kommt nicht bis Brathwaite durch.
4
Die Freezers wieder komplett. Die Adler lediglich mit einer Chance, und die war nicht typisch für ein Powerplay.
3
Riesenchance für Ronny Arendt, ein langer Pass an die Blaue, er nimmt die Scheibe schön mit und läuft alleine auf Pelletier zu. Der macht alles richtig. Arendt nicht.
Den Freezers gelingt es ganz gut, die Scheibe vom eigenen Tor fernzuhalten in der zweiten Minute des Powerplays. Stephan Retzer hat sogar eine Schussgelegenheit aus dem linken Bullykreis. Brathwaite.
Das Powerplay der Adler ist im Mittelfeld der Liga, das Penaltykilling der Gäste im unteren Mittelfeld.
Früh also Überzahl für die Adler, und sie sorgen für Verkehr vor Pelletier, der erste Schuss wird von Jason King geblockt. Er verlässt sofort das Eis, Muss zur Behandlung.
00:57
Jetzt wirds eng vor Pelletier, vor dem ordentlich was los ist, dann muss Richard Mueller vom Eis wegen Hakens
Mueller mit dem Versuch, die Scheibe tief zu spielen, daraus wird ein Schuss, den Brathwaite sichert.
1
Das erste Drittel hat begonnen.
Die Teams werden präsentiert.
Noch fünf Minuten.
Boris Capla erkärt die sportliche Misere einerseits mit der Verletztenserie, anderseits damit, dass den Freezers nur Spieler dritter oder vierter Wahl zur Verfügung stehen. Das liegt sicherlich daran, dass am Anfang jeder Saison jedes Team ein Überraschungspaket bekommt, in dem Spieler drin sind. Und dann muss man eben mit dem auskommen, was in diesem Paket drin ist.
Statistik: Beide Teams sind gute Beginner, die Adler rangieren in der Tabelle für den Startabschnitt auf Platz 5, unmittelbar vor den Freezers. Dabei stehen sich die beiden Teams gegenüber, die in den ersten 20 Minuten die wenigsten Gegentreffer kassieren.
In einer halben Stunde geht´s los.
Danach kommen geht es sofort gegen die Lions, das wäre dann auch eher ungünstig. Da drohte ja erneut eine Niederlage. Ja, ja. Ein Saison hat so ihre Eigenheiten. Immer lauert der nächste Gegner.
Mit dem Hintergedanken: Ein neuer Coach unmittelbar vor dem Spiel gegen die starken Adler. Und der hätte möglicherweise einen denkbar schlechten Beginn. Nicht dass der mit einer Niederlage beginnt.
Eine ganz schön lange Sitzung war das dafür, dass sie ohne Ergebnis blieb. Oder leitet Stewart die Geschicke seiner Mannschaft jetzt auf Bewährung?
Gestern tagten die Kardinäle des Hamburger Eishockeys bis in die Abendstunden, erst spät am Abend stieg schließlich weißer Rauch auf und man tat kund den Beschluss: Bill Stewart bleibt auch weiterhin Coach bei den Freezers.
Es sei unwahr, wird Clarke Wilm dieser Tage in der Hamburger Presse zitiert, dass die Freezers gegen den Trainer spielten. Aber FÜR den Trainer zu spielen sieht sicherlich anders aus.
Die beiden Teams treffen zum ersten Mal in dieser Saison aufeinander. Spielleiter ist Rick Looker, für den es das 21. Saisonspiel ist. Für die Adler gab es unter ihm einen Sieg und eine Niederlage. Die Freezers konnten unter ihm drei Mal punkten, zwei Siege und eine Niederlage sprangen dabei heraus.
Bei den Adlern müssen Tomas Martinec, Colin Beardsmore und Rick Girard passen. Zu seinem Einstand bei Mannheim kommt heute Axel Hackert.
Die Verletztenliste bei den Hamburgern ist lang, nach der Partie gegen Ingolstadt ist sie auch nicht kürzer geworden. Es fehlen Paul Manning, Vitalij Aab, Alex Barta, Brad Smyth, Elia Ostwald und John Tripp. Dazu ist Stephan Retzer angeschlagen.
Die Freezers verloren zuletzt vier Mal in Folge, besonders auswärts läuft es bei den Freezers augenblicklich nur mäßig. Da meint es der Spielplan mit den Hansestädter zur Zeit nicht sonderlich gut, gerade bei ihren Auswärtsfahrten trafen sie häufig auf ... Gegner. Acht Niederlagen hintereinander setzte es für die Männer von der Elbe in der Fremde. Damit sind sie momentan das schwächste Auswärtsteam der DEL.
Die Adler befinden sich zur Zeit in guter Form, nach zwei Niederlagen in Spitzenspielen gegen Frankfurt und Krefeld fand man ausgerechnet beim Tabellenführer Hannover in die Erfolgsspur zurück. Von den letzten neun Partien haben die Adler sechs gewonnen.
Herzlich willkommen in der DEL zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen den Adlern Mannheim und den Hamburg Freezers. Vom Papier her hört sich das nach einer klaren Sache an.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 26
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
07.09.
14:30
Düsseldorf
2:0
Köln
04.12.
19:30
Mannheim
1:2
n.P.
Hamburg
05.12.
19:30
Kassel
4:1
Hannover
05.12.
19:30
Frankfurt
4:3
Straubing
05.12.
19:30
Duisburg
5:4
Berlin
05.12.
19:30
Iserlohn
0:2
Augsburg
05.12.
19:30
Krefeld
3:1
Wolfsburg
05.12.
19:30
Nürnberg
4:3
Ingolstadt
Legende
Adler Mannheim
Goalies
33
T
D. aus den Birken
31
T
F. Brathwaite
1. Reihe
20
A
R. Corbet
40
A
F. Methot
28
A
F. Mauer
6
V
S. Butenschön
19
V
B. Sloan
2. Reihe
17
A
J. King
22
A
C. Forbes
12
A
J. Jaspers
43
V
F. Petermann
5
V
D. McGillis
3. Reihe
57
A
R. Arendt
21
A
M. Hackert
77
A
M. Kink
8
V
F. Bouchard
7
V
P. Trepanier
4. Reihe
14
A
P. Flache
10
A
A. Hackert
44
A
C. Fischer
Hamburg Freezers
Goalies
31
T
T. Güttner
35
T
J. Pelletier
1. Reihe
61
A
R. Mueller
33
A
T. Brigley
25
A
C. Wilm
55
V
A. Delmore
72
V
S. Blanchard
2. Reihe
22
A
P. Sarno
44
A
J. Morrison
15
A
F. Fortier
10
V
J. Karalahti
5
V
R. Leask
3. Reihe
17
A
M. Sommerfeld
39
A
M. Schmidle
51
A
T. Pielmeier
76
V
S. Retzer
42
V
D. Sevo
4. Reihe
26
A
J. Pinizzotto
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz