Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - Fischtown Pinguins, 6. Spieltag Saison 2021/2022
Twittern
23.09. Ende
KRE
4:3
ISE
24.09. Ende
MAN
1:0
BRE
24.09. Ende
BER
2:3
n.V.
WOL
24.09. Ende
KÖL
3:4
n.P.
24.09. Ende
SWN
8:3
NÜR
24.09. Ende
MÜN
5:3
DÜS
24.09. Ende
AUG
6:4
STR
Adler Mannheim
1:0
(0:0, 1:0, 0:0)
Ende
Fischtown Pinguins
BEGINN: 24.09.2021 19:30
STADION: SAP Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
17:33:24
Fazit:Im Duell der Champions-Hockey-League-Teilnehmer gewinnen die Adler Mannheim aufgrund einer geschlossenen Mannschaftsleistung gegen die Fischtown Pinguins mit 1:0 und feiern den vierten Sieg in Folge! Den goldenen Treffer des Tages erzielte Lean Bergmann (27. Minuten) im Power-Play. Anschließend zeigte das Team von Pavel Gross eine stabile Arbeit in der Defensive und konnte sich vor allem auf einen herausragenden Felix Brückmann verlassen, der sich außerdem über ein Shutout freuen darf. Die Gäste werden letztendlich wohl insbesondere mit der eigenen Chancenverwertung hadern.
60
Spielende
60
Matthias Plachta lässt Bremerhaven am Leben und verpasst die Chance auf das Empty-Net. Dennoch rennt den Norddeutschen nun endgültig die Zeit davon.
60
Thomas Popiesch nimmt in der letzten Spielminute eine Auszeit und bespricht sich mit seiner Truppe. Eine Torchance erspielten sich die Gäste in dieser Überzahl noch nicht.
59
Nun verlässt Brandon Maxwell das Eis und wird durch einen sechsten Feldspieler der Pinguins ersetzt. Zuvor sicherte Jason Bast an der Bande lange der Punk und nahm dadurch wertvolle Zeit für die Hausherren von der Uhr.
58
Gäste-Coach Thomas Popiesch lässt Brandon Maxwell vorerst im Kasten und probiert es mit der einfachen Überzahl, doch die Mannheimer können sich befreien.
57
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nico Krämmer (Adler Mannheim). Jetzt wird es richtig interessant! Drei Minuten vor dem Ende muss Nico Krämmer wegen Haken in die Kühlbox.
57
Neben Felix Brückmann absolviert auch Brandon Maxwell auf der anderen Seite eine starke Partie. Beide Torhüter sind zu einem großen Teil dafür verantwortlich, dass bis zu diesem Zeitpunkt lediglich ein Treffer gefallen ist.
56
Ein Schuss von Thomas Larkin wird von Jordan Szwarz abgefälscht, deswegen kommt Nigel Dawes etwas unverhofft in guter Position an die Scheibe. Brandon Maxwell wehrt den Rebound stark ab.
55
Keine Tor, keine Strafzeiten - zumindest in dieser Hinsicht war es bisher ein ereignisloser Spielabschnitt. Bremerhaven bleiben auch nur noch fünf Minuten.
54
Lean Bergmann spielt den Puck tief, in der Folge setzen sich die Adler im Drittel der Gäste fest. Der Hausherren gelingt es in dieser Phase wieder besser, den Gegner vom eigenen Kasten fernzuhalten.
53
Die Zuschauer waren bereits am Jubeln, doch Matthias Plachta trifft nur das Außennetz! Der Nationalspieler hatten von der linken Seite freie Bahn.
52
Die gefährliche erste Reihe der Pinguins mit Ziga Jeglic, Jan Urbas und Miha Verlic mischt die Defensive der Gastgeber auf. Am Ende fliegt die Scheibe aber trotzdem aus dem Angriffsdrittel.
51
Zehn Minuten verbleiben noch auf der Uhr. Im Schlussspurt drehen auch die Fans der Adler auf und unterstützen ihr Team lautstark von den Rängen.
50
Die Zweikämpfe werden allmählich härter, beide Mannschaften schenken sich hier überhaupt nichts. Im letzten Power-Play dürfen die Spieler zudem nochmals neue Kräfte mobilisieren.
49
Die Mannheimer mit der Zwei-auf-Eins-Möglichkeit! Aber der Pass von Nico Krämmer kommt nicht an, da die Pinguins in letzter Sekunde noch einen Schläger dazwischen bekommen.
48
Die Gastgeber haben vor allem in der neutralen Zone ein wenig den Zugriff verloren. Ilari Melart setzt daher ein Zeichen und checkt einen Akteur der Gäste hart weg.
47
Felix Brückmann wird gerade zum entschiedenen Faktor für die Mannheimer. Der Keeper präsentiert sich nicht nur am heutigen Abend, sondern auch in den vorherigen Begegnungen, in einer bestechenden Frühform.
46
Momentan gibt es kaum Unterbrechungen und Zeit zum Durchatmen. Ansatzlos wird Markus Vikingstad im Slot freigespielt, der Felix Brückmann jedoch ebenfalls nicht überwinden kann.
45
Das Team von Thomas Popiesch scheint sich für den letzten Spielabschnitt etwas vorgenommen zu haben und drängt die Adler ins eigene Drittel zurück.
44
Simon Thiel sorgt mit einem Alleingang für Entlastung und visiert die kurze Ecke an. Brandon Maxwell bekommt seine Fanghang aber rechtzeitig hinter das Hartgummi.
43
Puh, erneutes Glück für die Hausherren! Aus der Mitte nagelt Gregory Kreutzer den Puck auf Felix Brückmann, der die Scheibe nicht festhält. Den Nachschuss lässt Mitch Wahl für die Gäste liegen.
42
Erste Torannährung der Pinguins nach der Pause: Nach einem Pass von der blauen Linie rutscht Niklas Andersen am Torraum aus und kann nicht mehr abfälschen.
41
Rein geht?s ins letzte Drittel in Mannheim! Schafft es Bremerhaven, effizienter in der Chancenverwertung zu werden und zurückzuschlagen? In einer intensive Partie haben die Adler die Zähler noch längst nicht sicher.
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Das zweite Drittel ist beendet, die Adler Mannheim führen mit 1:0 gegen die Fischtown Pinguins. Den einzigen Treffer erzielte Lean Bergmann im Power-Play. Ansonsten lieferten sich beide Teams ein Duell auf Augenhöhe, bei dem die Gäste mittlerweile ein Tor verdient hätten. Unmittelbar nach dem Rückstand verhinderte Felix Brückmann zunächst den Einschlag, dann vergaben sowohl Gregory Kreutzer als auch Alex Friesen kurz vor der Pause vielversprechende Möglichkeiten aus besten Positionen.
40
Ende 2. Drittel
40
Da hatten die Hausherren zweimal hintereinander großes Glück. In der letzten Minute des zweiten Drittels probiert es das Team von Thomas Popiesch ein weiteres Mal - ohne Wirkung.
39
Das nächste dicke Ding für die Gäste! Eine Drei-auf-Eins-Situation resultiert aus einer Mannheimer Unordnung, jedoch spielen die Pinguins über Alex Friesen die Chance maximal fahrlässig aus.
38
Riesenchance für Bremerhaven zum Ausgleich! Nach einem katastrophalen Fehlpass von Andrew Desjardins hat Gregory Kreutzer plötzlich freie Schussbahn, doch der US-Amerikaner knallt die Scheibe über das Tor.
37
Die Mannheimer schaffen es anschließend lange nicht, sich im Drittel der Pinguins festzusetzen. Letztendlich beendet ein Fehlpass der Gastgeber die Überzahl.
36
Es ist mittlerweile das vierte Power-Play der Adler, einmal führte es zum Erfolg. Ein erster Versuch von Tim Wohlgemuth rauscht knapp am Kasten vorbei.
35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Reid McNeill (Fischtown Pinguins). Das war eine wichtige Strafe aus Sicht der Gäste, denn Reid McNeill seine Mannschaft vor dem zweiten Gegentreffer. Borna Rendulic hätte vor der Linie nur noch einnetzten müssen, hier wäre wohl auch ein Penalty möglich gewesen.
34
Der nächste Schuss geht auf das Konto von Borna Rendulic. In den letzten Minuten ist die Mannschaft von Pavel Gross wieder spielbestimmend, während den Gästen in der Offensive wenig gelingt.
33
Andrew Desjardins schießt von rechts auf die Schiene von Brandon Maxwell, den leicht springenden Abpraller kann Tim Wohlgemuth allerdings nicht verwerten.
32
Von der linken Seite drückt Valentino Klos einen Schuss ab, doch der Puck wird abgefälscht und fliegt in das Fangnetz. Danach geht es erstmal ins Power-Break.
31
Jason Bast sieht, dass Verteidiger Korbinian Holzer vor den Kasten der Gäste zieht. Allerdings verunglückt das Zuspiel völlig und landet im Niemandsland.
30
Der Schiedsrichter schleppt sich in die Kabine, anschließend läuft das Match weiter. Nach turbulenten Minuten kehrt kurzzeitig etwas Ruhe auf dem Feld ein.
29
Jetzt liegt der Schiedsrichter mit schmerzverzerrten Gesicht auf dem Eis. Matthias Plachta will das Hartgummi tief spielen und schießt ihn dabei versehentlich ab.
28
Starke Reaktion von Felix Brückmann! Aus ganz kurzer Entfernung bewahrt der Torhüter sein Team gegen Christian Wejse vor dem direkten Ausgleichstreffer.
27
Tor für Adler Mannheim, 1:0 durch Lean Bergmann. Mannheim sticht im Power-Play zu! Die Pinguins sind lange auf dem Eis, als Ilari Melart aus der Mitte abzieht. Keeper Brandon Maxwell hält den Puck nicht fest, da ihm Jordan Szwarz hervorragend die Sicht nimmt. Den Rebound schiebt Lean Bergmann aus dem Slot über die Linie und feiert seinen dritten Saisontreffer.
26
Sinan Akda? setzt Borna Rendulic an der blauen Linie in Szene. Der Kroate nimmt sich den One-Timer, doch die Scheibe zischt hauchdünn am Pfosten vorbei.
25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Friesen (Fischtown Pinguins). Für Alex Friesen geht es wegen Beinstellens auf zwei Minuten auf die Strafbank.
25
Von der blauen Linie sucht Patch Alber den Schläger des lauernden Miha Verlic. Der Pass ist allerdings zu unpräzise und findet deswegen den Weg zum Tor nicht.
24
Guter Zweikampf vom jungen Nino Kinder, der sich in der Ecke des gegnerischen Drittels behauptet. Am Ende bereinigen die Mannheimer dennoch die Situation.
23
Wieder muss Adler-Keeper Felix Brückmann eingreifen. Bremerhaven kommt nach der Drittelpause einen kleinen Tick aktiver aus der Kabine zurück auf das Eis.
22
Niklas Andersen legt sich die Scheibe am rechten Bullykreis auf die Kelle und schließt ab. Felix Brückmann packt völlig ohne Probleme mit der Fanghand zu.
21
Das zweite Drittel in der SAP-Arena läuft! Beide Defensivreihen leisten bis zu diesem Zeitpunkt eine gute Arbeit, dementsprechend waren große Torchance bisher eher ein seltenes Gut.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Nach dem ersten Drittel zwischen den Adler Mannheim und den Fischtown Pinguins warten wir noch auf den ersten Treffer! Dabei sind die Gastgeber besser in die Partie gekommen und vergaben durch Nigel Dawes die beste Gelegenheit. Trotz der gefühlten Überlegenheit des Teams von Pavel Gross kämpfen sich die Norddeutschen immer stärker in ein intensives Duell und setzten einige Nadelstiche. Die beste Phase hatte Bremerhaven kurz vor der Drittelsirene in der bisher einzigen Überzahlsituation.
20
Ende 1. Drittel
20
An der blauen Linie kann sich Jan Urbas das Hartgummi entspannt zurechtlegen, doch der Schuss rauscht neben Felix Brückmann am Pfosten vorbei. Anschließend verliert der Keeper noch seinen Schläger, davon können die Gäste jedoch ebenfalls nicht profitieren.
19
Mit einer Überzahlquote von 18,75% befindet sich das Team von Thomas Popiesch im Mittelfeld der Liga. Gleichzeitig wurde einer Unterzahl der Adler erst einmal mit einem Gegentreffer bestraft.
18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Philipp Preto (Adler Mannheim). Philipp Preto handelt sich wegen Haken die erste Strafe der Adler in dieser Begegnung ein.
17
Die Torschussstatistik spricht mittlerweile eine deutliche Sprache. Dort führt die Mannschaft von Pavel Gross, unter anderem wegen den beiden Power-Plays, mit 9:2.
16
Auch die zweite Unterzahlsituation übersteht Bremerhaven schadlos. Anders Krogsgaard eilt von der Strafbank zurück auf das Eis und sorgt für nummerische Gleichzahl auf dem Feld.
15
Die Mannheimer suchen die Schüsse von der blauen Linie, kommen aber vorerst nicht durch. Plötzlich steht aber Jordan Szwarz frei vor Brandon Maxwell, dem dann die Scheibe verspringt.
14
Kleine Strafe (2 Minuten) für Anders Krogsgaard (Fischtown Pinguins). Erneut geht der Arm der Schiedsrichter hoch, wieder trifft es die Pinguins. Anders Krogsgaard muss nach einem Stockschlag in die Kühlbox.
13
Die Gäste bauen Druck auf, finden dabei aber keine Lücke und Abschlusschance. Daher können sich die Adler nach einigen Sekunden zum Wechsel retten.
12
Intensiv und schnell sind die Ausdrücke, welche diese Partie bislang wohl am besten beschreiben. Alles scheint in der SAP-Arena wohl auf ein enges Kampfspiel hinauszulaufen.
11
Starkes Forechecking von Mitch Wahl! Der Akteur aus Bremerhaven stochert gegen Borna Rendulic beinahe den Puck über die Linie, aber Felix Brückmann passt auf.
10
Ohne echte Tormöglichkeit beenden die Hausherren die Überzahl. Einmal wurde Matthias Plachta schön in Szene gesetzt, allerdings brach dem Nationalspieler beim Schuss der Stock. Inzwischen ist das Team von Thomas Popiesch wieder komplett.
9
Beim Überzahlspiel haben die Mannheimer sicherlich noch Luft nach oben. Zwei Treffer aus elf Versuchen ergibt derzeit eine Statistik von 18,18%. Die Pinguins kassierten jedoch im Gegensatz dazu bereits vier Unterzahltore in der laufenden Saison.
8
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patch Alber (Fischtown Pinguins). Die erste Strafe der Partie holt sich Patch Alber wegen Haken ab, der Tim Wohlgemuth vor dem Kasten mit dem Schläger gestoppt hat.
7
Jetzt melden sich die Gäste an! Ross Mauermann wartet lange und peilt aus dem linken Bullykreis das Kreuzeck an. Felix Brückmann lässt sich nicht aus der Ruhe bringt und hält mit der Fanghand.
6
Der besseren Start in das Match hat definitiv die Mannschaft von Pavel Gross erwischt. Bremerhaven findet bisher kaum Wege aus dem eigenen Drittel.
5
Dicke Chance für die Gastgeber! Vom Bully nimmt Lean Bergmann das Hartgummi mit und bedient von links Nigel Dawes, der einen Meter vor der Linie über den Puck haut.
4
Der Kroate Borna Rendulic nimmt sich den Schuss aus dem Slot, doch erneut ist Pinguins-Keeper Brandon Maxwell rechtzeitig zur Stelle und wehrt den Versuch ab.
3
Über Borna Rendulic kommt der Puck auf die linke Seite zu Nico Krämmer, wo der Spieler der Adler mit dem Linesmen zusammenprallt. Nach einer kurzen Unterbrechung läuft die Partie weiter.
2
Erste Angriffsbemühung der Mannheimer: Korbinian Holzer zieht vor der blauen Linie ab, allerdings hat Brandon Maxwell freie Sicht und fängt die Scheibe sicher.
1
Los geht?s in der SAP-Arena! Die Hausherren in den blau-roten Trikots holen sich das erste Bully, dagegen laufen die Pinguins in Weiß auf. Bei den Gästen hütet Brandon Maxwell am heutigen Abend den Kasten, Felix Brückmann steht bei den Adlern zwischen den Pfosten.
1
Spielbeginn
Des Weiteren vertreten beide Vereine Deutschland auch in der Champions-Hockey-League und sammelten dort bereits reichlich Selbstvertrauen. Die Pinguins führen ihre starkbesetzte Gruppe derzeit sogar an, die Adler sind immerhin punktgleich mit dem Spitzenreiter, dem finnischen Klub Rauman Lukko.
Seit dem Jahr 2016 sind die Norddeutschen ein fester Bestandteil der DEL. Noch nie verpasste die Pinguins seitdem die Playoffs, dabei war der vierte Rang am Ende der letzten Hauptrunde das bislang beste Abschneiden. Einen Großteil des Teams konnte Bremerhaven über den Sommer beisammen halten, weshalb mit der Truppe von Trainer Thomas Popiesch erneut zu rechnen ist. Zuletzt gewannen die Hausherren bei den Nürnberg Ice Tigers mit 3:2 nach Verlängerung.
Die Mannheimer absolvieren momentan die Woche der Pinguine. Am Dienstag trafen die Adler auf Krefeld, holten aber etwas überraschend nur zwei Zähler. Zuvor setzte die Mannschaft aus Baden-Württemberg allerdings schon gegen die amtierenden Meister aus Berlin ein Ausrufezeichen und besiegte die Eisbären in deren Halle mit 3:0. Vor dem Spiel gegen Bremerhaven warnt Pavel Gross vor den Stärken des Gegners. "Die haben einen Top-Kader, ihre erste Reihe ist richtig gefährlich", so der Coach.
Beide Mannschaften sind sehr ordentlich in die neue Spielzeit gestartet und weisen nach vier Partien jeweils drei Siege sowie eine Niederlage auf. Die Adler gelten mit ihrem hochwertigen Kader ohnehin als heißer Kandidat für den Gewinn der Meisterschaft, während die Gäste aus Bremerhaven den Aufwärtstrend und den hervorragenden Eindruck aus der Vorsaison erneut bestätigen wollen.
Hallo und herzlich willkommen zum 6. Spieltag in der Deutschen Eishockey-Liga! Die Adler Mannheim empfangen in der heimischen SAP-Arena die Fischtown Pinguins. Los geht?s um 19.30 Uhr.
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 6
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Spieltag 53
Spieltag 54
Spieltag 55
Spieltag 56
Spieltag 57
Spieltag 58
Spieltag 59
Spieltag 60
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
23.09.
19:30
Krefeld
4:3
Iserlohn
24.09.
19:30
Mannheim
1:0
Bremerhv.
24.09.
19:30
Berlin
2:3
n.V.
Wolfsburg
24.09.
19:30
Köln
3:4
n.P.
Bietigheim
24.09.
19:30
SERC
8:3
Nürnberg
24.09.
19:30
München
5:3
Düsseldorf
24.09.
19:30
Augsburg
6:4
Straubing
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Berlin
55
35
20
56
112
2
München
56
34
22
56
106
3
Wolfsburg
56
36
20
27
104
4
Straubing
54
30
24
30
96
5
Mannheim
54
34
20
36
93
6
Bremerhv.
55
30
25
14
87
7
Ingolstadt
55
26
29
18
83
8
Nürnberg
54
26
28
-14
80
9
Düsseldorf
56
26
30
-13
76
10
Köln
56
26
30
-20
74
11
Augsburg
52
20
32
-32
67
12
Iserlohn
54
22
32
-18
67
13
Bietigheim
56
24
32
-52
68
14
SERC
55
21
34
-29
64
15
Krefeld
56
22
34
-59
59
Legende
Hier finden Sie die Kader beider Mannschaften.
Hier finden Sie vor dem Spiel die taktische Aufstellung beider Mannschaften.
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz