Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - Fischtown Pinguins, 36. Spieltag Saison 2020/2021
Twittern
05.04. Ende
ING
4:3
DÜS
05.04. Ende
MAN
1:2
BRE
05.04. Ende
KÖL
2:1
AUG
06.04. Ende
WOL
5:3
SWN
06.04. Ende
BER
0:5
MÜN
06.04. Abgebr.
STR
-:-
ISE
06.04. Ende
NÜR
5:3
KRE
Adler Mannheim
1:2
(1:1, 0:1, 0:0)
Ende
Fischtown Pinguins
BEGINN: 05.04.2021 18:30
STADION: SAP Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
19:29:21
Fazit:Nach elf Heimsiegen in Serie müssen die Adler Mannheim auf eigenem Eis mal wieder eine Niederlage einstecken! Die Fischtown Pinguins siegen in der SAP-Arena mit 2:1 und gewinnen damit auch das dritte Spiel in dieser Saison gegen den Rekordmeister. Die Gäste zeigten über 60 Minuten eine beeindruckende Defensivleistung und ließen kaum hochkarätige Abschlüsse der Adler zu. Mannheim probierte alles, konnte aber nicht die Dominanz der letzten Spiele entfachen und verzweifelte mit zunehmender Spieldauer immer mehr. Im letzten Abschnitt warf die Gross-Truppe alles nach vorne, kam aber auch nicht entscheidend durch und Bremerhaven bejubelt nur 24 Stunden nach dem Sieg in Schwenningen den nächsten Dreier. Weiter geht es für beide Mannschaften am Donnerstag. Die Adler treten dann in Köln an, die Pinguins in Augsburg. Tschüss aus Mannheim und noch einen schönen Abend!
60
Spielende
60
Wolf zieht nochmal aus spitzem Winkel ab, doch Maxwell ist mit der Fanghand da und hält den Sieg fest!
60
33 Sekunden vor Schluss zieht Pavel Gross seine Auszeit. Gibt es es noch die eine Chance zum Ausgleich für die Adler?
60
Auch zu sechst kommen die Kurpfälzer einfach nicht durch! Es geht schon in die letzten 60 Sekunden.
59
Felix Brückmann geht vom Eis! Zwei Minuten vor Schluss geht Pavel Gross volles Risiko.
58
Fischtown beschränkt sich jetzt zunehmend darauf, den Puck weit rauszuschlagen und einmal durchzupusten. Offensiv kommt von den Gästen kaum noch etwas.
56
Einsatz, Tempo, Spielfreude - Es ist alles da bei den Adlern. Nur die hochwertigen Abschlüsse fehlen nach wie vor. Die Uhr tickt und tickt. Geht die Heimserie nach elf Siegen am Stück heute zu Ende?
54
Mannheim kriegt das Bollwerk der Pinguins einfach nicht geknackt. Bremerhaven verteidigt unheimlich fokussiert und trifft viele richtige Entscheidungen. Die Angriffe der Adler werden immer verzweifelter.
52
Nach einer langen Phase ohne Unterbrechungen sorgt ein Abseits der Gastgeber für eine kleine Verschnaufpause. Es geht nochmal ins Powerbreak, dann stehen die letzten acht Minuten an.
49
Ross Mauermann hat die Riesenchance zum zweiten Treffer als er nach einem Aufbaufehler der Gastgeber alleine durch ist, den Puck aber nicht an Brückmann vorbeikriegt.
47
Die Pinguins lassen sich von der wilderen Spielweise der Adler überhaupt nicht beeindrucken und stehen hinten weiter sehr sicher. Die Frage wird sein, wie lange die Gäste das körperlich durchhalten. Schließlich ist das letzte Spiel gerade erst 24 Stunden her.
45
Diesmal können die Hausherren zumindest für einige Unruhe vor dem Bremerhavener Tor sorgen und zudem durch Eisenschmid zwei ordentliche Abschlüsse verzeichnen. Das Ergebnis ist aber das gleiche wie in den vorigen Überzahlspielen.
43
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luca Gläser (Fischtown Pinguins). Gläser muss wegen Hakens für zwei Minuten raus! Nächste Powerplaychance für die Adler.
43
Mannheim hat die offensive Taktik umgestellt und geht nun immer häufiger tiefen Scheiben hinterher.
42
Es kracht jetzt fast sekündlich auf dem Eis. Die Adler gehen unheimlich aggressiv zu Werke, die Pinguins halten aber voll dagegen.
41
Sofort Hektik auf dem Eis! Direkt nach dem Bully reißt David Wolf seinen Schläger hoch und trifft Dominik Uher zwischen den Beinen. Absicht oder nicht? Auf jeden Fall ist hier jetzt Feuer drin!
41
Beginn 3. Drittel
Drittelfazit:Nach 40 Minuten führen die Fischtown Pinguins in Mannheim mit 2:1! Im zweiten Abschnitt legten die Adler offensiv zu und brachten deutlich mehr Schüsse auf die Kiste, doch die Qualität der Abschlüsse ließ zu wünschen übrig. Wenn die Scheibe nicht schon vorher geblockt wurde, hatte Brandon Maxwell meist leichtes Spiel. Bremerhaven arbeitet defensiv nach wie vor sehr stark, meldet sich aber auch vorne immer mal wieder. Mauermann konnte eine Unaufmerksamkeit der Gastgeber zur Führung nutzen. 20 Minuten bleiben dem Süd-Tabellenführer noch, um die Heimserie aufrechtzuhalten. Bis gleich!
40
Ende 2. Drittel
39
Die Adler reagieren mit wütenden Angriffen, haben aber im Angriff nach wie vor keine Durchschlagskraft. Fischtowns Defensive arbeitet stark, hält Brandon Maxwell stets die Sicht frei und der nimmt alles weg, was auf seinen Kasten kommt.
38
Tor für Fischtown Pinguins, 1:2 durch Ross Mauermann. Die Gäste gehen in Front! Mauermann leitet im eigenen Drittel selbst ein und startet dann durch. Mitch Wahl braucht im rechten Bullykreis eigentlich zu lange, bringt die Scheibe dann aber doch noch quer vors Tor. Cory Quirk lässt durch und am zweiten Pfosten drückt Mauermann das Ding über die Linie.
37
Eisenschmid schiebt die Scheibe aus dem linken Bullykreis nochmal in Maxwells Arme, dann ist auch dieses Powerplay vorbei. Da hat Mannheim nach wie vor jede Menge Luft nach oben.
36
Gibt es! Vor allem David Wolf feuert aus allen Rohren, zielt aber entweder nicht genau genug oder es ist ein Bremerhavener Schläger dazwischen.
35
Kleine Strafe (2 Minuten) für Ross Mauermann (Fischtown Pinguins). Mauermann hakt im Forechek gegen Reul ein bisschen zu penetrant und Mannheim darf erneut in die Überzahl. Gibt es jetzt auch mal Abschlüsse?
33
Eines hat Pavel Gross in der Pause sicher angesprochen: Nach zwölf Minuten haben die Adler im zweiten Abschnitt schon dreimal so viele Schüsse aufs gegnerische Tor gebracht wie im gesamten ersten Drittel. Allerdings war da nichts Hochkarätiges dabei.
31
Momentan ist das Spiel von einigen technischen Unzulänglichkeiten und Fehlpässen auf beiden Seiten geprägt.
29
Das Powerplay bleibt das Sorgenkind der Adler Mannheim! Es kommen einfach zu wenig Scheiben aufs Tor und somit gehen natürlich auch keine rein. Einzig einen Eisenschmid-Kracher von der Blauen musste Maxwell parieren.
27
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Moore (Fischtown Pinguins). Erste Strafe gegen die Gäste! Moore muss nach einem eher harmlosen Haken für 120 Sekunden zugucken.
26
Ganz knappes Ding! Ben Smith geht mit der Scheibe auf Maxwell zu, prallt mit dem Goalie zusammen und jubelt dann. Das Tor ist verschoben, drei Spieler liegen auf dem Eis. Doch wo war der Puck? Nach Videobeweis entscheiden die Unparteiischen auf jeden Fall, dass es kein Tor war!
25
Lehtivuori darf das Hartgummi hinter dem Tor ziemlich unbedrängt zum ebenfalls sehr freien Jason Bast in den Bullykreis bringen. Der feuert allerdings genau auf die Brust von Maxwell. Gleiches tut Sekunden später auch David Wolf.
23
Die Adler überstehen auch die dritte Unterzahl schadlos und sind wieder komplett. Bisher hat nur Bremerhaven gespielt, können die Gastgeber nun im Fünf-gegen-fünf wieder zulegen?
22
Was für ein Kracher! Jan Urbas knallt einen Onetimer aus dem Bullykreis über Brückmanns Schulter volle Kanne an die Querlatte. Der Puck plumpst runter, trudelt kurz parallel zur Linie und wird dann geklärt.
21
Weiter gehts! Die Gäste dürfen mit 1:50 Minuten in Überzahl beginnen, weil Akda? noch draußen sitzt.
21
Beginn 2. Drittel
Drittelfazit:Ein sehr intensives und unterhaltsames zwischen dem Süd-Tabellenführer Mannheim und dem Nord-Zweiten Fischtown endet 1:1. Die Adler hatten mehr Scheibenbesitz und versuchten sich immer wieder spielerisch vorzuarbeiten, kamen aber gegen eine solide Bremerhavener Defense kaum entscheidend durch. Nur drei Scheiben brachten die Adler aufs Tor von Brandon Maxwell. Die Gäste kamen seltener nach vorne, brachten dafür aber viel mehr Pucks auf die Kiste. Felix Brückmann musste gleich zwölf Geschosse entschärfen. Unter dem Strich geht das Remis zwischen bei Topteams voll in Ordnung und wir dürfen uns noch auf spannende 40 Minuten freuen. Bis gleich!
20
Ende 1. Drittel
20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akda? (Adler Mannheim). Gerade erst zurück, fliegt Akda? schon wieder runter! Zehn Sekunden vor der Sirene lautet das Vergehen Beinstellen.
20
Jetzt darf sich mal die slowenische Topreihe der Gäste im Powerplay versuchen. Es ist aber Stanislav Dietz, der den Onetimer von der Blauen kriegt und einen starken Fanghandsave von Brückmann einfordert. Anschließend dürfen die Hausherren wieder auffüllen.
18
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akda? (Adler Mannheim). Akda? sitzt für einen Crosscheck ein und Fischtown darf in die zweite Überzahl.
17
Tor für Fischtown Pinguins, 1:1 durch Carson McMillan. Ausgleich! Mannheim kommt vorne mal wieder nicht zum Abschluss und Maxwell schaufelt den Puck die Bande entlang aus der Gefahrenzone. McMillan nimmt die Scheibe im neutralen Bereich auf, marschiert bis in den linken Bullykreis und trifft knallhart in den rechten Giebel! Brückmann hatte keine Sicht und somit keine Chance.
16
Jetzt haben auch die Gäste ihren Pfostentreffer! Dominik Uher wühlt sich im hohen Slot gegen drei Adler durch und schiebt die Scheibe am verdutzten Brückmann vorbei ans linke Gestänge. Von dort springt diese zurück in den Torraum und es wird noch eine Runde gestochert, doch Mannheims Goalie hat das Ding.
15
Fischtown hat laut Statistik bereits acht Versuche aufs Tor gebracht. Allerdings waren das bisher alles nur Aufwärmübungen für Felix Brückmann. So auch der jüngste Versuch von Christian Hilbrich aus ganz spitzem Winkel.
13
Mannheim baut konsequent ausschließlich spielerisch auf und bringt keine einzige Scheibe tief. Dadurch haben die Kurpfälzer unheimlich viel Scheibenbesitz, kommen aber gegen solide verteidigende Pinguins selten zu Abschlüssen.
12
Die Hausherren machen immer weiter Dampf und lassen Bremerhaven kaum noch selbst offensiv zur Entfaltung kommen. Nach wie vor haben die Adler aber erst zwei Scheiben aufs Tor gebracht. Und eine davon war drin.
9
Ab ans Aluminium! Plachta trägt die Hartgummischeibe ins Angriffsdrittel, dreht sich einmal um die eigene Achse und legt für Joonas Lehtivuori ab. Der Finne hämmert das Ding aus dem hohen Slot an die Latte. Powerbreak!
8
Die Pinguins hatten stark losgelegt, doch spätestens seit dem Treffer spielt fast nur noch Mannheim. Shinnimin ist zurück und treibt über rechts an, der folgende Schlagschuss von Katic rauscht links vorbei.
6
Tor für Adler Mannheim, 1:0 durch Matthias Plachta. Vorgestern hatte Plachta den letzten Treffer für die Adler erzielt, heute eröffnet er den Torreigen! David Wolf arbeitet den Puck hinter dem gegnerischen Tor stark frei und passt sofort in den Torraum. Plachta zieht die Scheibe blitzschnell um Brandon Maxwell herum und netzt mit der Rückhand aus wenigen Zentimetern ein.
5
Shinnimin fährt nach einem robusten Check von Moore erstmals raus und hält sich das Ohr, hat aber offenbar nichts Ernstes abbekommen.
4
Brückmann muss dann noch ein paar weniger gefährliche Schüsse aus ganz spitzem Winkel blocken, dann kommt Krämmer zurück und Mannheim ist wieder vollzählig.
3
Somit darf gleich zu Beginn der Partie das beste Powerplay der Liga gegen das beste Unterzahlteam ran. Bremerhaven kommt zunächst ganz gut in Formation, kriegt aber gegen bewegliche Adler keinen Abschluss zustande.
2
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nico Krämmer (Adler Mannheim). Krämmer wird von Quirk unter Druck gesetzt und schaufelt den Puck über die Begrenzung. Zwei Minuten wegen Spielverzögerung!
2
Beide Teams starten gleich in der ersten Minute mit einer zaghaften Annäherung und lassen die Goalies erstmals die Scheibe fühlen.
1
Auf gehts! Die in Blau gekleideten Adler beginnen auch heute wieder mit Felix Brückmann im Tor. Das Gehäuse der weißen Gäste hütet Brandon Maxwell.
1
Spielbeginn
Die Gäste haben sich nach den Pleiten gegen Nürnberg und Straubing zuletzt wieder stark zurückgemeldet. Auf den 8:1-Kantersieg gegen Augsburg folgte jüngst ein hart erkämpftes 5:4 in Schwenningen. Damit haben die Pinguins ihren zweiten Platz hinter den enteilten Berliner Eisbären zementiert und nun bereits 15 Zähler Vorsprung auf die drittplatzierten Roosters. Nach zwei klaren Siegen gegen Mannheim beim Magenta-Cup (6:2) und in der Liga (5:0) wollen die Nordlichter nun beweisen, dass sie auch auswärts beim Rekordmeister bestehen können.
Die Hausherren spielen im Süden weiterhin in einer eigenen Liga. An der Tabellenspitze liegen die Adler satte 14 Punkte vor dem ersten Verfolger aus München. Das 5:1 gegen Köln war schon wieder der fünfte Sieg in Serie für Mannheim und zeitgleich der elfte Erfolg nacheinander auf heimischem Eis. Diese Serie wollen die Kurpfälzer heute ausbauen und sich damit gleichzeitig für die letzten Pleite der laufenden Saison revanchieren. Vor knapp zwei Wochen hatte man in Bremerhaven eine deftige 0:5-Klatsche kassiert.
Hallo und herzlich willkommen zur DEL am Ostermontag! Die Adler Mannheim haben in einer Partie des 36. Spieltages die Fischtown Pinguins zu Gast. Um 18:30 Uhr ist Face-off in der SAP-Arena!
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 36
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
05.04.
18:30
Ingolstadt
4:3
Düsseldorf
05.04.
18:30
Mannheim
1:2
Bremerhv.
05.04.
20:30
Köln
2:1
Augsburg
06.04.
18:30
Wolfsburg
5:3
SERC
06.04.
18:30
Berlin
0:5
München
06.04.
20:30
Straubing
abg.
Iserlohn
06.04.
20:30
Nürnberg
5:3
Krefeld
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
Nord
1
Berlin
38
24
14
46
76
2
Bremerhv.
38
23
15
19
68
3
Wolfsburg
38
21
17
10
58
4
Iserlohn
37
18
19
-3
56
5
Düsseldorf
38
18
20
-3
55
6
Köln
38
15
23
-21
46
7
Krefeld
38
5
33
-93
18
Süd
1
Mannheim
38
31
7
45
87
2
München
38
26
12
57
79
3
Ingolstadt
38
20
18
14
59
4
Straubing
37
17
20
1
53
5
SERC
38
19
19
2
54
6
Augsburg
38
17
21
-27
46
7
Nürnberg
38
11
27
-47
40
Legende
Adler Mannheim
Goalies
90
T
F. Brückmann
1. Reihe
7
V
S. Akdag
2. Reihe
95
V
M. Katic
3. Reihe
37
V
T. Larkin
4. Reihe
6
V
J. Lehtivuori
29
V
D. Reul
64
V
C. Schira
70
V
M. Wirth
39
A
J. Bast
84
A
A. Desjardins
16
A
M. Eisenschmid
77
A
F. Elias
61
A
T. Huhtala
21
A
N. Krämmer
13
A
S. Loibl
22
A
M. Plachta
24
A
B. Shinnimin
18
A
B. Smith
89
A
D. Wolf
Fischtown Pinguins
Goalies
31
T
B. Maxwell
1. Reihe
50
V
P. Alber
2. Reihe
67
V
S. Dietz
3. Reihe
22
V
V. Eminger
4. Reihe
18
V
M. Fortunus
32
V
A. Krogsgaard
55
V
M. Moore
20
V
S. Stowasser
57
A
A. Friesen
98
A
L. Gläser
19
A
C. Hilbrich
13
A
Z. Jeglic
14
A
R. Mauermann
16
A
T. McGinn
27
A
C. McMillan
11
A
C. Quirk
26
A
D. Uher
9
A
J. Urbas
91
A
M. Verlic
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz