Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - ERC Ingolstadt, 36. Spieltag Saison 2016/2017
Twittern
21.12. Ende
SWN
2:1
BER
08.01. Ende
NÜR
3:4
KÖL
08.01. Ende
WOL
5:3
BRE
08.01. Ende
AUG
6:5
n.V.
MÜN
08.01. Ende
ISE
2:6
DÜS
08.01. Ende
KRE
1:3
STR
11.01. Ende
MAN
4:2
ING
Adler Mannheim
Marcus Kink 29:12
Dominik Bittner 31:30
Carlo Colaiacovo 33:27
Nikolai Goc 48:37
4:2
(0:2, 3:0, 1:0)
Ende
ERC Ingolstadt
Thomas Oppenheimer 03:26
Danny Irmen 04:07
BEGINN: 11.01.2017 19:30
SR: Brüggemann/Koptiz
ZUSCHAUER: 8.163
STADION: SAP-Arena
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
05:56:45
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Vom Eishockey war es das für heute. Eine schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal!
Einen richtig guten Eindruck hat heute der lange verletzte Ryan MacMurchy hinterlassen, der die ersten drei Treffer der Adler vorbereitete.
Nach schläfrigem Beginn legten die Adler im Mittelabschnitt, als der ERC praktisch keinen Stich machte, den Grundstein zum am Schlussdrittel nicht mehr ernsthaft gefährdeten Sieg.
Dann gibt es auch das Spitzenspiel zwischen den Haien und den Panthern.
Wie geht's weiter? Der ERC empfängt am Freitag die Grizzlys, während sich die Adler mit dem schwer zu bespielenden Neuling aus Bremerhaven auseinandersetzen muss.
Durch den Sieg zieht Mannheim in der Tabelle wieder an Köln vorbei und rangiert nun auf drei.
Das war's. Die Adler bleiben im neuen Jahr ungeschlagen. Der ERC sieglos.
Ende in Mannheim.
60
Carle versucht den Emptynetter aus der Defense. Knapp am Tor vorbei. 35,2 Sekunden vor dem Ende erneut Icing.
60
Letzte MInute. Rein kommt der ERC irgendwie nur schwierig.
59
NOch 81 Sekunden. Da fällt auf jeden Fall noch ein Tor.
59
Eisenhut auf der Flucht. Icing Mannheim.
59
Noch zwei Minuten.
58
Eisenhut kann sich schon mal warmmachen fürs Runterlaufen.
57
Der ERC ist komplett. DIESES Powerplay haben die Gäste nur mit viel Glück überstanden.
56
Adams Schuss wird von Kolarik abgefälscht. Bei so vielen Möglichkeiten wird es wieder laut in der Halle. RIESENCHANCE MacMurchy, ein Powerplay das für drei oder vier Tore hätte reichen können.
55
Marcel Goc mit dem nächsten Versuch, verzieht knapp, schießt in die Bande. MacMurchy mit einer Direktabnahme, scheitert dann ebenso wie Plachta. Das ist jetzt schon ordentlich Druck.
55
Raedeke aus dem hohen Slot auf Wolf, der aus dem linken Bullykreis scheitert.
55
Vielleicht sehen wir ja diesmal ein Mannheimer Powerplay, das länger als acht Sekunden dauert.
54:17
Mannheim ist jetzt hauptsächlich auf das Verwalten des Vorsprungs bedacht, es geht um Fehlervermeidung. Das gelingt dem ERC nicht ganz. Salcido hakt gegen Plachta.
54
Irmen versucht es mit Gewalt, aber auch die Adler können blocken.
53
Tatsächlich, die Schanzer setzen sich fest und lassen die Scheibe gut laufen. Dann versucht es Taticek zunächst mit dem Tip-In nach einem Pass von Greilinger aus von hinter der Grundlinie, bekommt die Scheibe erst im Nachfassen. Und dann ist der Winkel schon zu spitz.
52
Break Mannheim, Reul schickt Ullmann, aber Eisenhut ist mit der Fanghand dazwischen. Der ERC muss jetzt liefern, die Adler werden ihre Breaks bekommen.
51
Mannheim wieder komplett.
51
Danach holen die Adler viel Zeit von der Uhr.
50
Es dauert ein wenig, bis Kohl endlich zum Abschluss kommt, Endras ist aber da. Der nächste Versuch von Jacques wird geblockt. Dann können sich die Adler befreien.
49
Das Powerplay kann der ERC jetzt mal ganz gut gebrauchen.
48:50
Reul muss wegen Behinderung vom Eis.
48:37
Das kam jetzt fast ein wenig überraschend. Nach dem Offensivbullygewinn kommt die Scheibe auf halbrechte Position von Marcel auf Niki. Dessen Schlenzer passt genau. Auch für ihn ist es der Premierentreffer.
48:37
TOOOOR für die Adler
49
Bittner mit einem harmlosen Schlenzer von der Blauen, der den Adlern aber Entlastung bringt, nachdem der ERC sich doch einen ganze Weile im Angriffsdrittel festsetzen konnte. Zumal Eisenhut die Scheibe festhält. Es gibt das letzte Powerbreak.
48
Ingolstadt kann das Spiel jetzt wieder etwas offener gestalten. Und das war die Großchance für die Gäste. Irmen mit einem Pass aus der Neutralen an die Blaue, Jacques läuft alleine auf Endras zu, legt sich die Scheibe auf die Rückhand, hebt sie aber am Tor vorbei.
46
Auf der Gegenseite kann sich Buck mit einem Pfostentreffer in die Torversuchsliste eintragen.
46
Colaiacovo aus dem hohen Slot aus der Drehung, auch das Ding wird wieder geblockt.
45
Ingesamt üben die Adler aber mehr Druck auf das gegnerische Tor aus. Direktabnahme von MacMurchy, aus der Hintertorposition bedient, den hat Eisenhut sicher. Ein eigener Treffer ist MacMurchy noch nicht vergönnt.
44
Boyce fährt vor den Mannheimer Slot und versucht es mit einem Flachschuss durch die Beine von Reul. Das kappt auch, aber dahinter macht Endras dicht.
44
Das waren jetzt alles so Möglichkeiten, die auch ins erste Drittel gepasst hätten, als die Schanzer zentral besser standen.
43
Plachta mit dem nächsten Versuch, geblockt, die Adler bleiben drin. Akdag aus dem hohen Slot, geblockt. Nächster Versuch von Raedeke, in die Bande. Alles innerhalb von 30 Sekunden.
42
Interessante Chance der Gäste. Irmen schießt aus dem hohen Slot und wird geblockt, dabei fliegt die Scheibe so, dass sie sich genau hinter Endras ins Netz gesenkt hätte. Aber er hat die Augen an der richtigen Stelle und pfückt sie aus der Luft.
41
Der Schlussabschnitt läuft. Welches Gesicht zeigen die Schanzer, welches Gesicht die Adler jetzt?
Schlussdrittelstats: Mannheim nach München auf Platz 2, mit den zweitmeisten Toren, der ERC steht auf Platz 5. Beide Teams gehören auch in der Defense im Schlussdrittel in die Top-5.
Den Mittelabschnitt dominierten die Adler, die nach 0:2-Rückstand das Spiel innerhalb von 255 Sekunden drehen. Mannheim spielte sehr druckvoll und schaffte es so ein ums andere Mal, die im ersten Drittel noch so solide auftretende Defense der Gäste ins Schwimmen zu bringen. Die Chancen hätten auch für eine höhere Führung gereicht.
Das zweite Drittel ist vorüber.
40
Icing ERC.
39
Die Adler machen weiter Druck. Kaum Entlastung für den ERC. Die letzte Minute bricht an.
39
Die letzten zwei Minuten laufen.
38
Eigentlich geht das zweite Drittel nur in einen Richtung, Vorstöße der Schanzer sind selten geworden.
37
Niki Goc scheitert von der Blauen, weil MacMurchy nicht die Vorlage gab.
36
Jetzt kann sich der Zugzwang langsam neue Besitzer suchen.
34
Und jetzt man langsam mal festhalten: MacMurchy hatte zwar seine Anlaufschwierigkeiten. Aber jetzt hebt er die Adler auf ein neues Niveau. An allen drei Treffern war er entscheidend mitbeteiligt.
34
Auszeit Ingolstadt.
33:27
Das läuft jetzt ziemlich gut für die Adler. MacMurchy bekommt die Scheibe an der rechten Bande und legt in den hohen Slot. Colaiacovo macht noch einen Schritt und überrascht dann Eisenhut gegen die Laufrichtung. Die Scheibe passt genau in den Winkel.
33:27
TOOOR für die Adler
33
Die nächste Großchance für die Adler hat David Wolf, wieder ist Eisenhut da. Den Adlern gelingt jetzt, was im ersten Drittel praktisch überhaupt nicht klappte. Sie kommen in den Slot.
33
RIESENCHANCE für die Adler. Plötzlich taucht Adam frei vor Eisenhut auf, als einziger hatte er mit dem Bandenabpraller gerechnet. Eisenhut mit der Fanghand. Wow. Big Save.
31:30
Bitteres Ding: MacMurchy bringt die Scheibe zum Tor, Bittner haut sie an den Pfosten, von wo sie gegen die Kelle von Eisenhut springt, der sie dann selber über die Linie drückt.
31:30
TOOR für die Adler
31
Eine der wenigen Offensivszenen der Gäste im Mittelabschnitt.
31
Buck fährt einen großangelegten Bauerntrick, bringt die Scheibe zum Tor, und Taticek verpasst den Abstauber.
30
Vor 8.163 Zuschuauern wird jetzt vier gegen vier gespielt.
29:44
Gleich die gute Chance für MacMurchy, wieder gut geklärt von Eisenhut. Dann ist das Powerplay vorbei nach einem Beinstellen von Adam. ACHT Sekunden später. Das läuft ja.
30
Das Powerplay der Adler liegt immerhin auf Platz 3. Ingolstadt in Unterzahl hat Luft nach oben. Platz 12.
29:36
Nun das erste Powerplay für die Adler. Wegen Spielverözgerung muss Wagner vom Eis.
31
Das ist von der Torausbeute schon mal eine deutliche Steigerung gegenüber dem ersten Heimspiel gegen den ERC.
30
Man darf nie loben, das lenkt nur ab. Mathieu Carle zieht von der Blauen ab, von der rechten Bande. Und die Scheibe landet im Winkel. Kink hatte noch abgefälscht.
29:12
TOR für die Adler
29
Alles in allem ist es bisher ein sehr cleverer Auftritt der Gäste.
28
Bittner, geblockt. Plachta auf Colaiacovo, auch da fehlte nicht viel. Die Aktionen der Mannheimer werden etwas zwingender.
27
Taticek auf Greilinger, der von der rechten Bande abfeuert. Mit dem Schoner ist Endras zur Stelle. Die Partie gewinnt an Fahrt.
27
Gute Chance für Sparre, der auf rechts mit einem Diagonalpass bedient wird und vor den Slot fährt. Abgefälscht, deutlich am Tor vorbei.
26
Offensivbullygewinn ERC; Friesen feuert mal von der Blauen, die Scheibe landet aber abgefälscht im Fangnetz.
26
Macht schon eine recht auffällige Partie, der Rückkehrer bei Mannheim.
25
Es wird sich aber nicht mehr in diesem Powerplay entfalten können. MacMurchy kommt aus der Kühlbox zurück, fährt gleich ein Break, die Adler setzen sich fest. Und MacMurchy mit der nächsten Aktion, das war schon gefährlicher, aber Köppchen rettet.
24
Hm, das Powerplay des ERC hat Potential. Vor allem nach oben.
22
Ingolstadt in Überzahl auf Platz 10. Mannheim mit dem sechstbesten Penaltykilling.
21:41
Reul von der Blauen, Gewühl vor dem Tor. MacMurchy muss wegen Stockschlags vom Eis.
21
Die erste Chance hat der ERC durch Elsner, das kennen wir schon aus dem ersten Drittel, über halblinks kommt er fast ganz durch, trifft aber nur das Außennetz.
Das zweite Drittel hat begonnen.
Mittelabschnittstats: Im zweiten Drittel schießen nur zwei Mannschaften mehr Tore als der MERC, der auf Platz sechs liegt. Ingolstadt ist 10, gehört im Mitteldrittel zu den anfälligeren Teams.
Gegen zu Beginn eher schläfrige Adler erwischten die Schanzer einen perfekten Start. Zweimal profitierten von mehr oder weniger groben Abwehrfehlern. Die Adler strahlten bis auf die Großchance eben von MacMurchy zu wenig ernsthafte Torgefahr aus.
Pause in Mannheim, der ERC führt 2:0.
19
Ich korrigiere mich: Eisenhut hatte blitzschnell die Seite gewechselt und sogar noch pariert.
19
Riesenchance für die Adler, als Eisenhut jetzt eine kleine Unsicherheit zeigt. Die Scheibe prallt ihm vom Schoner nach links weg, wo MacMurchy kurz das offene Tor vor sich hat. Sah aus, als hätte da der Pfosten retten müssen.
19
Richtig gefordert war Eisenhut im ersten Drittel noch nicht.
19
Die letzten zwei Minuten laufen.
18
Den Unterschied machen bisher die Abwehrformationen. Die Adler mit zwei Fehlern in der Verteidigung, die sofort bestraft wurden. Ingolstadt hat sich noch keine groben Patzer erlaubt.
17
Die Adler wieder mit dem Forechecking erfolgreich. Kolarik hinter das Tor, legt die Scheibe zurück auf Adam, der aus kurzer Distanz dann doch wieder geblockt wird. Wenigstens war da mal Tempo drin.
15
Die Partie läuft fast ohne Unterbrechungen, außer, der ERC schießt mal wieder ein Tor. So verstreicht die Zeit schnell. Viel spielt sich in der Neutralen ab.
14
Plachta wird geblockt. Mannheim jetzt mit sehr viel mehr Scheibenbesitz als der ERC, aber weiterhin kaum in der Lage, in gefährliche Positionen zu kommen.
12
Defensive ist das vom ERC bisher sehr überzeugend. Offensiv treten die Schanzer auch ganz gefällig auf, können die Adler jetzt aber auch etwas kommen lassen.
12
Das kam der Sache schon näher. Colaiacovo, der hat was gutzumachen, mit einem Schuss aus der Drehung aus dem hohen Slot, Raedeke versucht nachzusetzen, verpasst.
11
Adam über die linke Seite, will in den Slot durchstecken, findet aber die Lücke nicht. Der ERC schafft es ganz gut, die Adler-Abschlüsse zu blocken oder in harmlose Winkel zu zwingen.
10
Akdag von der Blauen, die Scheibe bleibt im Slot hängen.
10
Nächster wuchtiger Check von Reul, diesmal gegen Greilinger. Der hat dabei ein bisschen Glück, weil er kurz vor Reul plötzlich wegrutscht und so voll in den Bauchmuskelgegend des Mannheimers fährt. Er muss sich kurz schütteln.
9
Muss einen der Fehlstart der Adler überraschen? Die Drittelstatistik sagt: Nein. Im Startabschnitt sind die Adler auf dem Drittletzten Platz.
8
Die Adler setzen sich fest und lassen die Scheibe laufen. Bis man es mit den Querpässen übertreibt. Solchen Dingern steht "Breakmöglichkeit" auf der Stirn.
7
Reul fängt einen Angriff von Taticek mit einem wummernden Check ab, der das Fundament der SAP-Arena erschüttert. Szenenapplaus.
6
Bittner mit einer kleinen Soloeinlage, scheitert aus spitzem Winkel. Auch keine Großchance, aber Andeutungen dahingehend, dass man auch an Toren interessiert wäre.
6
Gegen den KEV 1:3 gewinnen, und dann gegen Mannheim nach gut vier Minuten 2:0 führen. Das ist ein klarer roter Faden.
6
Schöner Onetimer von MacMurchy aus dem hohen Slot, aber genau auf Eisenhut.
5
Was machen die denn da? Die Adler also. Colaiacovo mit einer Aktion, für die man einen Goalie wahrscheinlich auswechseln würde. Legt sich die Scheibe im linken Bullykreis vor. Kein Schanzer weit und breit. Er legt sich die Scheibe aber so weit in den hohen Slot vor, dass Irmen dazwischengehen kann und alleine auf Endras zuläuft.
04:07
TOOR für den ERC
6
Oppenheimer fängt den Aufbaupass ab. Über Buchwieser kommt die Scheibe auf links zu Elsner, der nicht etwa schießt, sondern mit viel Übersicht den noch besseren Querpass auf den freien Oppenheimer findet.
03:26
TOR für den ERC
5
Nächster Versuch Mannheim, Carle scheitert von der Blauen.
4
Glück für die Schanzer, als Arendt einen Köppchenpass abfängt, die Scheibe aber nicht unter Kotrolle bringt, er war schon auf dem Weg in den Slot.
3
Aggressives Forechecking der Adler, die die Scheibe im Angriffsdrittel über Ullmann erobern, ohne, dass etwas dabei herausspringt.
2
Vorher hatten die Gäste schon eine Minichance für Elsner, der aber das Tor ohne Scheibe erzielen wollte. Das ist nicht praktikabel.
2
Die erste gute Chance haben die Adler, als Wolf über rechts in den Bullykreis fährt und es mit einem Schlenzer versucht, den Eisenhut mit der Stockhand wegboxt.
1
Viele Tore wünscht man sich, aber wenn man sich die Ergebnisse der ersten beiden Aufeinandertreffen vor Augen führt, scheint Skepsis angebracht.
Das Spiel hat begonnen!
Die Mannschaften kommen auf's Eis. Zunächst die Adler, damit man weiß, wer Gastgeber ist. Guter Trick.
Gleich geht's los.
Erstmals im Kader bei den Adlern ist tatsächlich Drew MacIntyre, der heute neben Pantowski als dritter Goalie dabei ist. Timo Pielmeier sitzt beim ERC auf der Bank, falls sich jemand fragt.
Schiedsrichter der Begegnung sind Lars Brüggemann und Lasse Kopitz.
Ingolstadt mit Brian Salcido, Patrick Köppchen, Thomas Oppenheimer, David Elsner und Martin Buchwieser. Wow, das ist mal eine deutsche Starting Six.
Die übrigen Starter: Bei Mannheim Sinan Akdag, Mathieu Carle, David Wolf, Marcus Kink und Garrett Festerling.
Die Starting Goalies: Bei Mannheim Dennis Endras, bei den Schanzern etwas überraschend Marco Eisenhut.
Bei den Adlern ist Ryan MacMurchy zurück, das ist im Prinzip wie eine Nachverpflichtung eines zusätzlichen Angreifers. MacMurchy hat in dieser Saison gerade einmal fünf Spiele bestritten. Nicht dabei sind Danny Richmond und Jamie Tardif, Aaron Johnson, Mirko Höfflin und Kevin Maginot.Dafür ist Dominik Bittner zurück. Ronny Arendt agiert als siebter Verteidiger.
Beim ERC fehlen die Verletzten John Laliberte und Petr Pohl neben Marc Schmidpeter, Simon Schütz feiert seinen DEL-Einstand. Christoph Kiefersauer komt nach langer Zeit wieder mal in der DEL zum Einsatz.
Neu im Kader bei Mannheim ist der kanadische Goalie Drew MacIntyre, zuletzt in der KHL aktiv. Die Nachverpflichtung, die vor Saisonbeginn schon einen Vertrag mit den Freezers hatte, aber, Gott, das hatten viele, lässt einen ein wenig über die Fitness der Adler-Goalies spekulieren, wie angeschlagen ist Endras, was ist mit Ziffzer. Und es ist jetzt nicht so, dass Pantkowski einen schlechten Job gemacht hat. Ich hätte offen gestanden eher mit einem Verteidiger gerechnet.
Das Duell Mannheim - Ingolstadt findet zum dritten Mal in dieser Saison statt. Das Heimspiel gewann der ERC 2:1, in Mannheim gewannen die Schanzer 1:0.
Der ERC dagegen startete nicht ganz so erfolgreich ins neue Jahr, kann man nach zwei Niederlagen ruhig einmal sagen. Von den letzten vier Spielen haben die Schanzer drei verloren. Die letzten beiden Auswärtsspiele gewann man in Düsseldorf und Augsburg.
Fünf der letzten sechs Spiele haben die Adler gewonnen, dazwischen gab es eine Klatsche in Nürnberg. Im neuen Jahr sind die Mannheimer aber noch ungeschlagen. Zuhause habe sie viermal in Folge gewonnen (ohne das Wintergame).
Und die Aufgabe für die Adler ist heute ganz einfach, mit einem Dreier ziehen sie wieder an den Haien vorbei und setzen sich auf Platz 3. Die im Augenblick erfolgreichsten Teams sind Nürnberg vor Köln und Mannheim.
Die Top-6 nach der Hauptrunde scheint mittlerweile festzustehen, es gut nur noch darum, wie man sich nach dem 52. Spieltag sortiert. Mit anderen Worten, es geht für diese sechs Teams nur noch darum, ob man sich für die erste Playoffrunde das Heimrecht sichern kann.
Herzlich willkommen in der DEL zur Nachhol-Begegnung des 36. Spieltages zwischen den Adlern Mannheim und dem ERC Ingolstadt.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ergebnisse
Tabelle
Spieltag 36
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
21.12.
19:30
SERC
2:1
Berlin
08.01.
14:00
Nürnberg
3:4
Köln
08.01.
14:00
Wolfsburg
5:3
Bremerhv.
08.01.
16:30
Augsburg
6:5
n.V.
München
08.01.
16:30
Iserlohn
2:6
Düsseldorf
08.01.
19:00
Krefeld
1:3
Straubing
11.01.
19:30
Mannheim
4:2
Ingolstadt
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
München
52
36
16
66
107
2
Mannheim
52
36
16
48
106
3
Nürnberg
52
34
18
45
102
4
Köln
52
32
20
36
97
5
Wolfsburg
52
30
22
25
91
6
Augsburg
52
30
22
3
87
7
Ingolstadt
52
24
28
2
76
8
Berlin
52
21
31
-23
68
9
Straubing
52
21
31
-21
67
10
Bremerhv.
52
22
30
-18
64
11
Düsseldorf
52
23
29
-34
63
12
SERC
52
21
31
-34
58
13
Iserlohn
52
17
35
-42
55
14
Krefeld
52
17
35
-53
51
Legende
Adler Mannheim
Goalies
44
T
D. Endras
34
T
D. MacIntyre
30
T
M. Pantkowski
1. Reihe
7
V
S. Akdag
72
V
M. Carle
14
A
G. Festerling
17
A
M. Kink
89
A
D. Wolf
2. Reihe
52
V
D. Bittner
8
V
C. Colaiacovo
90
A
L. Adam
23
A
M. Goc
42
A
C. Kolarik
3. Reihe
77
V
N. Goc
29
V
D. Reul
22
A
M. Plachta
9
A
B. Raedeke
47
A
C. Ullmann
4. Reihe
57
V
R. Arendt
11
A
A. Joudrey
27
A
R. MacMurchy
40
A
D. Sparre
ERC Ingolstadt
Goalies
31
T
M. Eisenhut
51
T
T. Pielmeier
1. Reihe
55
V
P. Köppchen
22
V
B. Salcido
16
A
M. Buchwieser
61
A
D. Elsner
8
A
T. Oppenheimer
2. Reihe
14
V
D. Friesen
2
V
P. McNeill
9
A
B. Buck
39
A
T. Greilinger
17
A
P. Taticek
3. Reihe
34
V
B. Kohl
5
V
F. Wagner
10
A
D. Boyce
19
A
D. Irmen
44
A
J. Jacques
4. Reihe
97
V
S. Schütz
21
A
C. Kiefersauer
50
A
T. Pielmeier
11
A
B. Schopper
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz