Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Eishockey DEL
Adler Mannheim - ERC Ingolstadt, Playoff-Finale Saison 2014/2015
Twittern
10.04. Ende
MAN
2:1
n.V.
ING
12.04. Ende
ING
5:2
MAN
14.04. Ende
MAN
1:6
ING
17.04. Ende
ING
2:6
MAN
19.04. Ende
MAN
3:1
ING
22.04. Ende
ING
1:3
MAN
Adler Mannheim
Kai Hospelt 6
:
(:, :, :)
Ende
ERC Ingolstadt
Michel Périard 4
Brendan Brooks 22
Aaron Brocklehurst 26
Jared Ross 39
John Laliberte 39
Brandon Buck 44
BEGINN: 01.01.1970
STADION:
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
10:13:46
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ende
Mit diesen Worten kommen wir zum Ende der Übertragung vom dritten Finalspiel um die deutsche Meisterschaft. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und eine gute Nacht!
Fazit
Dabei hatten die Mannheimer gut ins Spiel gefunden, bauten von Beginn an Druck auf. Doch bereits mit dem ersten Schuss der Gäste auf den Kasten von Dennis Endras zeichnete sich die Ingolstädter Effektivität ab. Dem hatten die Adler nichts gleichwertiges entgegenzusetzen. Spätestens mit dem sechsten Gegentor war die Luft raus. Erst jetzt begnügten sich die Oberbayern mit der Verteidigung des Vorsprungs - und die Mannschaft von Geoff Ward resignierte. Fortan regierten die Fäuste vor 13.600 Zuschauern in der ausverkauften SAP Arena. Eishockey wurde im Schlussdrittel nur noch phasenweise gespielt.
Fazit
Für einen Paukenschlag sorgen die Panther in Spiel drei der Finalserie. Dank einer überaus effizienten und abgeklärten Leistung sowie eines überragenden Mittelabschnitts holen sich die Ingolstädter den Auswärtssieg und gewinnen in Mannheim mit 6:1. Mit einfachem Eishockey suchten die Schanzer den Weg zum Tor und hatten dabei übermäßigen Erfolg. Ein Schlüssel zum Sieg war zudem die Tatsache, dass die Männer von Larry Huras ihre Führung nicht verwalteten. Sie spielten unablässig weiter nach vorn und bauten den Vorsprung sogar aus. Das raubte den Adlern gehörig den Nerv.
60
Feierabend in der SAP Arena! Die Adler Mannheim unterliegen dem ERC Ingolstadt überraschend klar mit 1:6.
60
Sinan Akdag packt einen Schlagschuss aus. Timo Pielmeier will sich heute nicht noch einmal überwinden lassen und hält den Puck sicher.
60
Nun kassieren die Gäste noch eine Strafe. Dustin Friesen findet sich wegen Hakens in der Kühlbox ein.
59
Offenbar haben sch die Gemüter beruhigt. Die Akteure wollen die Partie jetzt möglichst zügig zu Ende bringen.
58
Christoph Ullmann kann zumindest noch einen Torschuss anbringen. In Timo Pielmeier findet der Stürmer seinen Meister.
56
Die Mannheimer Fans zeigen ganz großen Sport! Trotz der sich abzeichnenden klaren Niederlage unterstützen sie ihr Team ohne Unterlass - natürlich auch, um den Gästefans etwas entgegenzusetzen, die "Auf Wiedersehen" skandieren.
55
Und so gelingt es den Adlern, diese Unterzahlsituation schadlos zu überstehen. Der MERC ist wieder komplett.
54
Die letzte Konsequenz lassen die Panther jetzt vermissen. Wer will es ihnen verübeln? Bei einer derart klaren Führung müssen die Männer von Larry Huras nichts mehr erzwingen.
53
Für die Gäste heißt das, eine gute Minute lang doppelte Überzahl.
53
Dafür trifft es Mannheims Sinan Akdag, dem eine Spielverzögerung angelastet wird.
53
Die Meinungsverschiedenheiten scheinen noch nicht ausgeräumt. Jetzt geraten Marcus Kink und John Laliberte aneinander. Dieser Streit eskaliert ausnahmsweise nicht.
52
Nach einem hohen Stock gegen Brandon Buck marschiert Mannheims Jochen Hecht in die Kühlbox. Vielleicht wird ja nun auch noch ein wenig Eishockey gespielt.
51
Die Schlägereien sind zugleich Ausdruck dafür, dass die Akteure sich im Klaren darüber sind, dass diese Partie entschieden ist. Die Adler glauben heute nicht mehr an eine Wende.
50
... wie auch Daniel Richmond.
50
Für die beiden Streithähne ist das Spiel beendet. Jeffrey Szwez kassiert zwei plus zwei plus zehn Minuten ...
50
Wieder fliegen die Fäuste! Daniel Richmond und Jeffrey Szwez prügeln kräftig aufeinander ein. Diesmal gilt alle Konzentration diesem Faustkampf, die Kollegen halten sich zurück. Szwez gewinnt den Fight nach Punkten.
47
Gerade waren die Adler wieder komplett, da geht der nächste Mannheimer runter. Es trifft Brandon Yip wegen Beinstellens.
47
Die Ingolstädter dominieren dank des Powerplays das Spiel. Mehr ist gar nicht mehr nötig.
45
In jedem Fall genießen die Panther fortan eine Überzahl.
45
Das gleiche Strafmaß trifft Dustin Friesen.
45
Zwei plus zwei Minuten gibt es für Matthias Plachta.
45
Kontrahent Jean-Francois Boucher wandert für zwei plus zwei plus zehn Minuten vom Eis.
45
Kurtis Foster geht wegen unnötiger Härte runter - und zwar für zwei plus zwei plus zwei plus zehn Minuten
45
Kurtis Foster will Frust abbauen und inszeniert eine handfeste Auseinandersetzung mit Jean-Francois Boucher. In der Folge geraten weitere Spieler aneinander. Es braucht einige Zeit, um die Strafen auf die Übeltäter zu verteilen.
44
Kurz vor Ablauf des Powerplays sorgen die Panther wohl für die Entscheidung. Thomas Greilinger spielt quer auf die rechte Seite, wo Brandon Buck ganz frei steht und die Scheibe unter die Querlatte nagelt. Der Topscorer der Playoffs hat nun schon zehn Treffer auf dem Konto.
44
Toooor! Adler Mannheim - ERC INGOLSTADT 1:6 - Torschütze: Brandon Buck
43
Nach der Rückkehr von Alexandre Picard haben die Ingolstädter nun einen Mann mehr auf dem Eis.
42
Mannheims Brandon Yip fängt sich zwei Minuten wegen Stockschlags ein. Das Powerplay der Adler ist damit beendet. Die anschließenden Rangeleien vor dem Gästetor bleiben ungeahndet.
42
Die Adler setzen sich in der Angriffszone fest. Kurtis Foster schießt, verfehlt allerdings das Gehäuse.
41
Die Gäste geraten in Unterzahl. Alexandre Picard muss sich wegen Hakens auf der Strafbank einfinden.
41
Ronny Arendt arbeitet im Slot und bringt die Scheibe zum Tor. Den verdeckten Schuss pariert Timo Pielmeier.
41
Auf geht's ins Schlussdrittel!
Zu keinem Zeitpunkt steckten die Gäste zurück. Gnadenlos zogen die Männer von Larry Huras bisher ihr Konzept durch. Selbst die Führung änderte daran nichts - von Verwaltungsmodus keine Spur. Die Panther gaben weiter Gas, spielten stetig nach vorn und belohnten sich für dieses Engagement. Hat man die Adler damit bereits im Sack? Das letzte Drittel wird es zeigen.
Die Adler Mannheim spielen sich einen Wolf, haben den abgebrühten Ingolstädtern aber nichts entgegenzusetzen. Die Gäste entschieden das Mitteldrittel mit 4:0 für sich und dürfen nun mit einer 5:1-Führung in den letzten Spielabschnitt starten. Insbesondere der Doppelschlag kurz vor der Pause dürfte den Mannheimern gehörig zusetzen. Gibt es da überhaupt noch eine Idee, wie diesem Gegner beizukommen ist? Bei Geoff Ward wird der Kopf mächtig rauchen.
40
Das Mitteldrittel ist Geschichte. Die Protagonisten dürfen noch einmal Luft schöpfen.
39
Für Dennis Endras ist in diesem Moment der Arbeitstag beendet. Geoff Ward wechselt den Goalie aus, bringt dafür Youri Ziffzer.
39
Was ist den hier los? Die Panther spielen so gnadenlos gut und effizient. John Laliberte bedient auf der linken Seite Derek Hahn, der sich in der Angriffszone behauptet und den Pass vors Tor bringt. Dort ist inzwischen John Laliberte angekommen und befördert das Spielgerät ins Netz, tut das zum sechsten Mal in diesen Playoffs.
39
Toooor! Adler Mannheim - ERC INGOLSTADT 1:5 - Torschütze: John Laliberte
39
Patrick Hager mit starkem Forechecking hinter dem gegnerischen Tor! Jared Ross kann den Puck übernehmen, hat eine Menge Platz, zieht vors Tor und überwindet Dennis Endras mit etwas Glück.
39
Toooor! Adler Mannheim - ERC INGOLSTADT 1:4 - Torschütze: Jared Ross
38
Links von der blauen Linie probiert es Glen Metropolit. Jonathan Rheault hält die Kelle rein und fälscht gefährlich ab. Das Hartgummi zischt am Gehäuse der Gäste vorbei.
37
Kai Hospelt zieht das Powerplay der Mannheimer auf. Timo Pielmier hält sowohl den Schuss von Kurtis Foster als auch den von Frank Mauer.
36
Marcus Kink kann weiter spielen, ist schon auf die Bank der Adler zurückgekehrt.
35
Ingolstadts Brandon Buck muss in die Kühlbox. Sein Stock trifft - zwar unabsichtlich - Marcus Kink im Gesicht. Der Mannheimer bleibt zunächst liegen. Die Unparteiischen verzichten auf eine große Strafe, obwohl Kink verletzt scheint und jetzt in der Kabine verschwindet.
35
Marcus Kink zieht von der rechten Seite energisch zum Tor, lässt sich dabei von Alexandre Picard nicht stoppen. Der Flügelstürmer befördert den Puck an den Pfosten.
33
Jetzt gelingt es Jochen Hecht, Timo Pielmeier mal wieder zum Eingreifen zu zwingen. Der Gäste-Goalie aber ist keineswegs eingeschlafen und pariert natürlich.
32
Die Panther sorgen bei den Mannheimern derart für Beschäftigung, dass diese gar nicht mehr zu Torchancen kommen. Vielmehr wirkt der ERC in dieser Phase gefährlicher.
30
Locker lassen die Gäste also nicht, wollen sich nicht auf der Führung ausruhen und die Adler stattdessen weiter in deren Defensive beschäftigen.
29
Die Panther bleiben gefährlich. Wieder hat Brandon Buck seinen Schläger im Spiel. Den Schuss nach einem Pass von Petr Taticek pariert Dennis Endras stark.
28
Nach einem Querpass von Nicolai Goc packt Denis Reul einen mächtigen Schlagschuss aus. Timo Pielmeier bekommt die Fanghand noch dran und lenkt die Scheibe ins Fangnetz.
27
Patrick Hager geht allein auf Dennis Endras zu. Weit und breit kein Mannheimer Verteidiger in Sicht! Der Stürmer hat den Goalie fast schon ausgespielt, doch den rechten Schoner bekommt der Torwart noch entscheidend an den Puck.
26
Die Mannheimer machen enorm Druck und fagen sich einen Konter ein. Brandon Buck treibt den Puck über die rechte Seite hinters gegnerische Tor. Der Pass kommt bei Aaron Brocklehurst an, der sofort abzieht. Dennis Endras hat bei dem platzierten Schuss keine Chance.
26
Toooor! Adler Mannheim - ERC INGOLSTADT 1:3 - Torschütze: Aaron Brocklehurst
23
Die Adler wollen sofort antworten. Robert Raymond nimmt von der blauen Linie Maß. Den Schlagschuss lenkt Timo Pielmeier links an seinem Kasten vorbei.
22
An der Bande bleibt Patrick Hager gegen Kurtis Foster stabil, behauptet den Puck und legt zurück zu Brendan Brooks. Aus dem rechten Bullykreis zieht der Kanadier ab und erwischt Dennis Endras zwischen den Schonern. Das ist sein vierter Treffer in den Playoffs.
22
Toooor! Adler Mannheim - ERC INGOLSTADT 1:2 - Torschütze: Brendan Brooks
22
Brendan Brooks dringt über die linke Seite in die Angriffszone ein und legt die Scheibe in die Mitte. Jared Ross schließt direkt ab, verfehlt aber das Tor.
21
Weiter geht's! In der SAP Arena rutscht der Puck wieder übers Eis.
Das Tor fiel auf der anderen Seite. Die erste Überzahl und den ersten Torschuss nutzten die Panther zur Führung. Die Adler steckten dies sehr gut weg und waren um eine baldige Antwort nicht verlegen. In der Folge hatten die Kurpfälzer etwas mehr vom Spiel, nahmen aber auch zwei weitere Strafzeiten, was sie sich in der Form gegen derart effiziente Oberbayern nicht allzu häufig erlauben sollten.
An Intensität und Aggressivität lässt Spiel drei der Finalserie nichts zu wünschen übrig. Und mit dem 1:1 weist die Partie nach 20 Minuten ein leistungsgerechtes Resultat auf. Wie erwartet, starteten die Adler Mannheim sehr schwungvoll. Drei Minuten lang gehörte die Begegnung vollkommen dem Gastgeber - auch unterstützt durch eine frühe Ingolstädter Strafzeit. Ertrag zog diese Anfangsphase nicht nach sich.
20
Die Sirene ertönt. Beide Mannschaften begeben sich zunächst in die Kabinen.
20
Dann bringt Brandon Yip die Scheibe aus dem rechten Bullykreis zum Tor. Timo Pielmeier ist nicht gleich zur Stelle. Das will Marcus Kink nutzen, kommt letztlich um Sekundenbruchteile zu spät. Der Puck verschwindet unter dem Handschuh des Goalies.
19
In der Schlussphase des Auftaktdrittels läuft das Spiel recht flüssig ab. Und jetzt gibt es auch mal wieder einen Torschuss. Zwingend gefährlich ist der Versuch von Kai Hospelt nicht.
16
... und dann kehrt Andrew Joudrey zurück. Die Mannheimer sind wieder komplett auf dem Eis unterwegs.
15
Die Scheibe läuft gut bei den Panthern. John Laliberte schließt letztlich ab, findet aber in Dennis Endras seinen Meister. Darüber hinaus können sich die Adler trotz Unterzahl immer wieder befreien.
14
Mannheims Andrew Joudrey wird ein hoher Stock gegen Martin Davidek angelastet.
13
Auf der anderen Seite bringen die Adler Tempo rein. Matthias Plachta dringt über links in die Angriffszone ein. Seinen Schuss lässt Timo Pielmeier nach vorn prallen. Jonathan Rheault ist zur Stelle, findet den Weg in den Kasten allerdings nicht.
12
Benedikt Schopper arbeitet links in der Angriffszone und bringt auch einen verdeckten Schuss an. Dennis Endras ist genauso aufmerksam wie sein Gegenüber und pariert.
10
Steven Wagner befördert die Scheibe von der blauen Linie zum Tor. Viel Verkehr vor Timo Pielmeier! Dennoch passt der Ingolstädter Goalie auf und wehrt ab.
9
Denis Reul kehrt von der Strafbank zurück und kommt kurz darauf frei zum Schuss. Aus dem rechten Bullykreis versucht es der Verteidiger, scheitert jedoch an Timo Pielmeier.
9
Brendan Brooks zieht links von der blauen Linie ab. Der Schuss wird geblockt, die Scheibe liegt vor dem Tor frei. John Laliberte setzt dreimal nach, schafft es aber nicht, den Puck über die Linie zu drücken.
7
An der blauen Linie bringt Mannheims Denis Reul seinen Stock zwischen die Beine von John Laliberte und kassiert dafür zwei Strafminuten.
6
Die Gastgeber gewinnen rechts in der Angriffszone ein Bully. Jonathan Rheault bringt die Scheibe zum Tor. Kai Hospelt hält den Schläger rein und fälscht erfolgreich ab. Die Unparteiischen bemühen zwar den Videobeweis, der aber die Rechtmäßigkeit des Treffers bestätigt. Der Center erzielt damit sein fünftes Tor in diesen Playoffs.
6
Toooor! ADLER MANNHEIM - ERC Ingolstadt 1:1 - Torschütze: Kai Hospelt
4
Welch überragende Effizienz! Gerade vier Sekunden läuft die Überzahl, die Panther haben das Bully gewonnen. Michel Periard bekommt Zeit, genau Maß zu nehmen. Mit einem Handgelenkschuss aufs kurze Eck überwindet er Dennis Endras, dem die Sicht verstellt ist. Für den Verteidiger ist es der erste Playoff-Treffer in der laufenden Saison.
4
Toooor! Adler Mannheim - ERC INGOLSTADT 0:1 - Torschütze: Michel Periard
4
Wenige Sekunden nachdem die Gäste wieder komplett waren, trifft es nun einen Mannheimer. Denis Reul hakt gegen Martin Davidek und marschiert in die Kühlbox.
3
Die Adler befinden sich nach wie vor in Überzahl und haben sich in der Angriffszone eingerichtet. Frank Mauer zieht aus dem linken Bullykreis ab. Timo Pielmeier lenkt das Hartgummi an seinem Gehäuse vorbei.
3
Jetzt bringt Kai Hospelt den ersten Torschuss der Begegnung an. Timo Pielmeier hat freie Sicht und hält den Puck sicher.
3
Die Panther haben zunächst Mühe, sich zu befreien. Doch die Adler kommen noch nicht zum Abschluss.
2
Gleich ist die erste Strafe fällig. Ingolstadts Petr Taticek fährt im Torraum Dennis Endras um und fängt sich zwei Minuten ein.
2
Die Partie steht unter der Leitung von Hauptschiedsrichter Lars Brüggemann, der im Zusammenspiel mit seinem Kollegen Daniel Piechaczek für die Einhaltung des Reglements sorgen soll. Unterstützung erhalten die Referees von den Linesmen Andreas Kowert und Robert Schelewski.
1
Es ist angerichtet. Die erste Scheibe fällt aufs Eis. Spiel drei der Finalserie läuft.
Mit 13.600 Zuschauern ist die SAP Arena auch heute übrigens wieder restlos ausverkauft. Und alle Anwesenden lauschen jetzt den Klängen der Nationalhymne.
Für den ERC Ingolstadt stehen zu Beginn Torwart Timo Pielmeier, die Abwehrspieler Patrick Köppchen und Alexandre Picard sowie die Angreifer Brendan Brooks, Jared Ross und Patrick Hager auf dem Eis.
Die Starting Six der Adler Mannheim setzt sich zusammen aus Goalie Dennis Endras, den Verteidigern Steven Wagner und Sinan Akdag sowie den Stürmern Matthias Plachta, Kai Hospelt und Jonathan Rheault.
Auf Seiten der Gäste gibt es keine personellen Veränderungen. Es fehlen die verletzten Ryan MacMurchy und Stephan Kronthaler. Für Björn Barta war wie bereits am Sonntag kein Platz im Aufgebot mehr frei.
Geoff Ward kann heute wieder mit Brandon Yip planen, der seine Sperre abgesessen hat. Dafür muss Martin Buchwieser seinen Platz im Kader räumen und genau wie Mirko Höfflin, Christopher Fischer und Dominik Bittner von der Tribüne aus zuschauen.
In jedem Fall sollten die Panther nicht damit rechnen, dass die Adler wie am Sonntag lange Zeit nicht ins Spiel finden und sich vom robusten und effizienten Spiel der Oberbayern beeindrucken lassen. Vor heimischem Publikum werden die Mannheimer von Beginn an Druck machen und ein Feuerwerk abbrennen wollen. Erinnert sei an dieser Stelle an die 45 Torschüsse aus Spiel eins.
Was den Kurpfälzern Sorge bereitet, die Powerplay-Schwäche der regulären Saison ist zurück. In den bisherigen Finalspielen konnten die Adler zwölf Überzahlspiele nicht zu einem Treffer nutzen. Ingolstadts Coach Larry Huras lobte denn auch das Penaltykilling seines Teams und erklärte es zum Sieg bringenden Faktor in Spiel zwei am Sonntag. Erneut aber forderte der ERC-Trainer auch, konsequenter von der Strafbank fern zu bleiben.
Jetzt sind also wieder die Adler am Zug. In diesem ausgeglichenen Duell ist es besonders wichtig, sich auf eigenem Eis keine Blöße zu geben. Daher wollen die Mannheimer heute natürlich wieder vorlegen.
Der Kampf um die deutsche Meisterschaft in der Deutschen Eishockey Liga geht in die dritte Runde. Nun ist wieder die SAP Arena Schauplatz des Gipfeltreffens zwischen dem Hauptrundensieger und dem Titelverteidiger. In der Finalserie steht es 1:1, beide Teams gewannen bisher ihre Heimspiele.
Herzlich willkommen zum dritten DEL-Finalspiel zwischen den Adlern Mannheim und dem ERC Ingolstadt.
Ticker-Kommentator: Enrico Barz
Ergebnisse
Tabelle
Playoffs Finals
Reguläre Saison
Spieltag 1
Spieltag 2
Spieltag 3
Spieltag 4
Spieltag 5
Spieltag 6
Spieltag 7
Spieltag 8
Spieltag 9
Spieltag 10
Spieltag 11
Spieltag 12
Spieltag 13
Spieltag 14
Spieltag 15
Spieltag 16
Spieltag 17
Spieltag 18
Spieltag 19
Spieltag 20
Spieltag 21
Spieltag 22
Spieltag 23
Spieltag 24
Spieltag 25
Spieltag 26
Spieltag 27
Spieltag 28
Spieltag 29
Spieltag 30
Spieltag 31
Spieltag 32
Spieltag 33
Spieltag 34
Spieltag 35
Spieltag 36
Spieltag 37
Spieltag 38
Spieltag 39
Spieltag 40
Spieltag 41
Spieltag 42
Spieltag 43
Spieltag 44
Spieltag 45
Spieltag 46
Spieltag 47
Spieltag 48
Spieltag 49
Spieltag 50
Spieltag 51
Spieltag 52
Playoffs
Pre-Playoffs
Playoffs Quarterfinals
Playoffs Semifinals
Playoffs Finals
10.04.
19:30
Mannheim
2:1
n.V.
Ingolstadt
12.04.
14:30
Ingolstadt
5:2
Mannheim
14.04.
19:30
Mannheim
1:6
Ingolstadt
17.04.
19:30
Ingolstadt
2:6
Mannheim
19.04.
14:30
Mannheim
3:1
Ingolstadt
22.04.
19:30
Ingolstadt
1:3
Mannheim
Pos.
Team
SP
S
N
Diff.
Pkt
1
Mannheim
52
36
16
50
107
2
München
52
33
19
39
98
3
Ingolstadt
52
30
22
30
94
4
Hamburg
52
28
24
7
90
5
Düsseldorf
52
30
22
6
87
6
Iserlohn
52
28
24
29
86
7
Wolfsburg
52
28
24
16
84
8
Nürnberg
52
27
25
25
80
9
Berlin
52
27
25
19
78
10
Krefeld
52
27
25
-12
76
11
Köln
52
23
29
-25
71
12
Augsburg
52
17
35
-46
53
13
Straubing
52
15
37
-65
45
14
SERC
52
15
37
-73
43
Legende
Adler Mannheim
Goalies
44
T
D. Endras
30
T
Y. Ziffzer
1
T
F. Proske
1. Reihe
7
V
S. Akdag
14
V
S. Wagner
46
A
J. Rheault
18
A
K. Hospelt
22
A
M. Plachta
2. Reihe
6
V
K. Foster
19
V
D. Richmond
59
A
B. Yip
50
A
G. Metropolit
17
A
M. Kink
3. Reihe
29
V
D. Reul
77
V
N. Goc
28
A
F. Mauer
47
A
C. Ullmann
55
A
J. Hecht
4. Reihe
21
V
R. Raymond
49
A
J. Tardif
11
A
A. Joudrey
57
A
R. Arendt
ERC Ingolstadt
Goalies
51
T
T. Pielmeier
30
T
M. Eisenhut
31
T
P. Hähl
1. Reihe
45
V
A. Picard
55
V
P. Köppchen
52
A
P. Hager
42
A
J. Ross
49
A
B. Brooks
2. Reihe
11
V
B. Schopper
14
V
D. Friesen
17
A
P. Taticek
9
A
B. Buck
39
A
T. Greilinger
3. Reihe
6
V
M. Périard
34
V
B. Kohl
15
A
J. Laliberte
43
A
D. Hahn
10
A
J. Szwez
4. Reihe
4
V
A. Brocklehurst
19
A
C. Gawlik
84
A
J. Boucher
12
A
M. Davidek
Ihre Version des Plugins ist nicht aktuell!
Update:
Adobe Flash Player Download-Center
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Impressum & Datenschutz