Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Datum: 09. Oktober 2011, 10:13 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Ski Alpin: Sölden
10:00
Fußball: Serie A
12:30
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
13:30
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
13:30
Fußball: Primera Division
14:00
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
14:30
14:30
Fußball: Premier League
15:00
Fußball: Serie A
15:00
Fußball: Ligue 1
15:00
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
15:30
Fußball: Primera Division
16:15
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
16:30
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
17:00
Fußball: Ligue 1
17:15
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
17:30
Fußball: Premier League
17:30
Fußball: Serie A
18:00
Fußball: Primera Division
18:30
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
19:30
Fußball: Serie A
20:45
Fußball: Ligue 1
20:45
Fußball: Primera Division
21:00
Formel 1: GP von Mexiko
21:00
 
Sport Ergebnisse
Formel 1 Ergebnisse
Formel 1: Mexiko GP, Qualifying
  • Fahrer
  • Team
  • Zeit (Stopps)
  • 1
  • L. Norris
  • McLaren
  • 01:15.586
  • 2
  • C. Leclerc
  • Ferrari
  • + 0.262
  • 3
  • L. Hamilton
  • Ferrari
  • + 0.352
  • 4
  • G. Russell
  • Mercedes
  • + 0.448
  • 5
  • M. Verstappen
  • Red Bull
  • + 0.484
  • 6
  • A. Antonelli
  • Mercedes
  • + 0.532
  • 7
  • C. Sainz
  • Williams
  • + 0.586
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Die Zeit der Rückschläge

(Seite 4 von 5)

So auch bei der Players Championship im Jahr 2004 in Glasgow. Im Finale unterlag Hunter Jimmy White und freute sich einfach mit dem Whirlwind, der erstmals seit elf Jahren wieder eine Trophäe in die Luft stemmen durfte. Zu Jimmy White hatte Hunter in den Jahren auch eine enge Freundschaft aufgebaut.

White, der es in seiner großartigen Karriere verpasst hatte, die WM zu gewinnen, war auch einer seiner großen Vorbilder. Und so wurden Erinnerungen wach, als Hunter im Jahr 2003 das Halbfinale der WM im Crucible erreichte und dort Ken Doherty auseinander zu nehmen drohte. Doch trotz einer 15:9-Führung verlor er mit 16:17 und war sich nicht zu schade, den Iren nach der Niederlage zu umarmen und ihm viel Glück für das Finale zu wünschen.

Diesen herben Rückschlag verdaute Hunter jedoch ohne Probleme und erklärte dem Guardian vor der WM 2004: "Natürlich wäre es fantastisch, die WM in diesem Jahr zu gewinnen. Aber auch wenn es nicht klappt, ich werde eines Tages Weltmeister sein. Können Sie sich vorstellen, wie Jimmy White sich fühlt, nachdem er es nie geschafft hat, diesen Titel zu gewinnen? Er war mein großes Vorbild, als ich ein Kind war. Aber ich will nicht, dass so etwas mir passiert.“

Die Zeit der Rückschläge

Bei der WM unterlag er in Runde zwei jedoch seinem besten Kumpel Matthew Stevens mit 12:13, doch das Highlight sollte noch kommen, denn nur drei Monate später heiratete er seine Freundin Lindsey auf Jamaica. Allerdings sollte es nicht lange dauern, bis das junge Glück mit einer niederschmetternden Diagnose konfrontiert wurde.

Denn ob seiner häufig auftretenden Magenschmerzen wurde bei Hunter schließlich Krebs im Darm diagnostiziert. Bei einem Event in China erklärte er sich gegenüber seiner Kollegen. "Paul nahm mich beiseite und zusammen mit zwei Flaschen Vodka besprachen wir die Sache“, erklärte White gegenüber dem Independent.

Paul Hunter unterzog sich einer Chemotherapie und verlor mit seinen Haaren auch sein Markenzeichen, der Humor blieb ihm aber treu. Als er in der ersten Runde der WM 2005 an Michael Holt scheiterte, erklärte er: "Ich habe weniger Haare, als Willie Thorne.“ Trotz seiner Probleme, die mit der Krankheit und der Behandlung einhergingen, kehrte er auch in der folgenden Saison auf die Main Tour zurück.

Doch die mittlerweile zweite Chemotherapie sorgte dafür, dass Paul Hunter mit Nebenwirkungen zu kämpfen hatte. Aufgrund von Problemen mit seiner Sehfähigkeit war er chancenlos und fiel im Laufe der Saison aus den Top 32. Bei sechs Teilnahmen an Ranking Events gewann er lediglich ein Spiel und besiegte Jamie Burnett mit 9:8 bei den UK Championship.

Sein letztes Spiel bestritt er bei der WM, als er Neil Robertson unterlag und mit stehenden Ovationen verabschiedet wurde. Zwar wollte er seine Karriere fortsetzen und hatte auch den Kampf angenommen, doch ein erneuter Rückfall verhinderte seine Teilnahme an der Saison 2006/07. Immerhin änderte die World Snooker Association ihre Satzung und fror die Punkte für die Weltrangliste ein, sodass er bei einer Rückkehr wieder auf Platz 34 hätte einsteigen können.

Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport