Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Datum: 17. Februar 2013, 15:27 Uhr
Format: Artikel
Quelle: sportal.de
Diskussion:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
2. Bundesliga, 9. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Der 1. FC Kaiserslautern und der MSV Duisburg trennen sich mit 0:0

Sören Brandy,Benjamin Köhler,MSV Duisburgb,1. FC Kaiserslautern
Sören Brandy im Duell mit Lauterns Benjamin Köhler

Der 1. FC Kaiserslautern hat im Spiel beim MSV Duisburg Punkte liegen gelassen und kam bei den Zebras nicht über ein 0:0 hinaus. Damit verloren die Roten Teufel den Anschluss an die direkten Aufstiegsplätze. Für den MSV ist es ein wichtiger Punkt im Abstiegskampf.

Der 1. FC Kaiserslautern hat im Spiel beim MSV Duisburg Punkte liegen gelassen und kam bei den Zebras nicht über ein torloses 0:0 hinaus. Damit verloren die Roten Teufel den Anschluss an die direkten Aufstiegsplätze. Für die Duisburger ist es ein wichtiger Punkt im Abstiegskampf.

In einem hitzigen ersten Durchgang mit vielen strittigen Situationen verbuchten die Gäste ein leichtes Chancenplus. Die beste Möglichkeit zur Lauterer Führung hatte Albert Bunjaku nach rund einer halben Stunde, als er nach Pass von Alexander Baumjohann im Strafraum zum Abschluss kam. Sein Schuss traf nur die Latte. In der 40. Minute sah Duisburgs Goran Sukalo nach einem angedeuteten Kopfstoß gegen Baumjohann die Rote Karte.

Auch Idrissou muss runter

Im zweiten Spielabschnitt gingen beide Mannschaften weiterhin hart zur Sache. In der 65. Minute schickte Schiedsrichter Thorsten Schriever dann auch den Lauterer Mohamadou Idrissou mit der Gelb-Roten Karte vom Platz. In der Schlussphase fehlte bei beiden Teams dann der nötige Zug zum Tor.

Stattdessen gab es viele kleine Fouls, wodurch auf beiden Seiten kein richtiger Spielfluss entstehen wollte. Trotz einiger kleinerer Möglichkeiten auf beiden Seiten, bleib es so am Ende bei einem gerechten 0:0.

Autor: Ruben Zimmermann