Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Darts World Matchplay 2013 Live-Ticker vom 27.07.2013

World Matchplay Darts, Halbfinale
Jahr
Herren
Land
2013
Phil Taylor
ENG
2012
Phil Taylor
ENG
2011
Phil Taylor
ENG
2010
Phil Taylor
ENG
2009
Phil Taylor
ENG
2008
Phil Taylor
ENG
2007
James Wade
ENG
2006
Phil Taylor
ENG
2005
Colin Lloyd
ENG
2004
Phil Taylor
ENG
2003
Phil Taylor
ENG
2002
Phil Taylor
ENG
2001
Phil Taylor
ENG
2000
Phil Taylor
ENG
1999
Rod Harrington
ENG
1998
Rod Harrington
ENG
1997
Phil Taylor
ENG
1996
Peter Evison
ENG
1995
Phil Taylor
ENG
1994
Larry Butler
USA
Letzte Aktualisierung: 22:28:55
Auf Wiedersehen 
Das war es für den heutigen Abend. Ich hoffe, Sie hatten ebenso viel Spaß wie ich und sind morgen Abend ab 20 Uhr wieder dabei, wenn wir für Sie über das Finale aus in Blackpool berichten. Ich wünsche Ihnen eine Gute Nacht und freue mich auf morgen.
Fazit 
Morgen haben wir also das Finale zwischen Phil Taylor und Adrian Lewis. Beide spielten heute fantastisch, auch wenn der Sieg von Lewis mehr beeindruckt, da er heute den stärkeren Gegner hatte. Nicht viele haben mit einem Sieg von "Jackpot" gegen "Mighty Mike" gerechnet. Taylor hat noch nie ein Finale bei der World Matchplay verloren. Da es für Lewis aber das erste Endspiel ist, gilt das auch für ihn.
Fazit 
Wie erwartet gewinnt Phil Taylor gegen James Wade und steht damit im Finale gegen seinen "Ziehsohn" Adrian Lewis. 17:12 ist kein wirklich überraschendes Ergebnis. Das Zustandekommen dann aber doch. Wade startete unglaublich schwach und Taylor spielte von Anfang an stark. So stand es relativ schnell 9:2 für den Favoriten und es sah nach einem schnellen Ende aus. Dann jedoch wurde Taylor ein wenig schwächer und Wade viel besser. Wade kam jedoch zurück und glich zum 10:10 aus. Gerade als man das Gefühl hatte, jetzt läuft es auf ein ähnlich knappen Match wie im ersten Finale hinaus, legte Taylor noch mal ne Schippe drauf und gewann letztendlich relativ ungefährded mit 17:12.
29. Leg 
Und vorbei! Taylor gewinnt mit 17:12!
29. Leg 
Wird Leg 29 das letzte dieser Partie? Es könnte sehr gut sein. Wade startet mit einer 60. Taylor zwei Mal mit mehr als 130. Wade dann mit einer 81. Das war es wohl.
28. Leg 
76 Rest für Wade. Sollte er weg machen. Macht er aber nicht. Taylor mit 44 Rest. Aber er macht es auch nicht. Wade hat noch mal die Chance. Und Taylor ärgert sich. Ohhh, aber Wade verpasst drei weitere Darts auf Double. Dann macht Taylor aus und führt nun 16 zu 12 und hat eigenen Aufschlag.
28. Leg 
Taylor kontert mit einer 137.
28. Leg 
Wade startet sein Leg mit einer 180.
27. Leg 
15:12 für Taylor.
27. Leg 
Taylor scored stark. Kein Raum für ein Break eigentlich.
26. Leg 
Es sieht nach einem Break aus. Taylor mit 82 Rest. Wade noch bei 192. Und Wade kommt nicht noch mal ans Board. 14:12.
26. Leg 
Wade schwächelt, Taylor mit der 180!
26. Leg 
Wade mit dem Aufschlag und der Chance zum 13:13 auszugleichen.
25. Leg 
Sofort das Re-Break für Wade. Kurze Pause.
25. Leg 
"It´s one thing to catch up. It´s another to get past", sagt der englische Kollege gerade. Und da kann ich ihm nur zustimmen. Aber jetzt die Breakchance für Wade. Und er holt es sich. 13:12.
25. Leg 
Er scorded gut, aber Taylor auch und der hat das Leg angefangen.
25. Leg 
Wie reagiert Wade jetzt?
24. Leg 
Taylor holt sich das Break. 13:11.
24. Leg 
The Power stellt sich auf 63 Rest und Wade steht bei 146. Und Wade verpasst das High Finish knapp. Zweimal in die Triple 20 und dann die einfache, statt die doppelte 13.
24. Leg 
Wade unter Druck. Taylor scored besser in diesem Leg.
23. Leg 
Wade ist dran, aber schon der erste Dart ist nur in der einfachen 20. Taylor macht dann in der nächsten Aufnahme das 12:11.
23. Leg 
Beide stehen bei 161 Rest. Taylor ist dran. Triple 20, Triple 17 und dann der Single Bull. Knapp
22. Leg 
80 Rest für Wade. Taylor steht bei 48! Und Wade spielt Tops, Board, Tops! 11:11. Good Darts!
21. Leg 
Taylor legt vor. 11:10
21. Leg 
Und noch eine. Nein, doch nicht. Der dritte Dart ist in der dreifachen 1.
21. Leg 
Und beginnt mit einer 180.
21. Leg 
Wenn einer mit dieser Situation umgehen kann, dann wohl Phil Taylor. Aber spurlos wird die Aufholjagd von Wade nicht an ihm vorbei gegangen sein. Nun geht es weiter. Taylor schlägt auf.
20. Leg 
Taylor verpasst ein Leg-Dart auf Tops. Nun Wade auf Tops. Und er ist drin! 10:10. Das hätte ich nicht gedacht. Nie und Nimmer. Kurze Pause.
20. Leg 
93 Rest für Wade. Taylor steht bei 93. Und Taylor kommt noch mal dran.
20. Leg 
Das Spiel hat hier nicht das Niveau der ersten Partie. Aber jetzt kommt hier eine ganz neue Spannung auf. Taylor hat 7:2 geführt und jetzt steht es nur noch 10:9 für ihn. Wenn es sowas wie ein Momentum gibt, dann ist das jetzt ganz sicher auf der Seite von James Wade. Aber jetzt muss er erst mal seinen Aufschlag durchbringen.
19. Leg 
Wade kann sich kein Leg-Dart erspielen. Nun Taylor, aber auch er bekommt keinen Pfeil auf Double. Und dann holt sich Wade das Break. 9:10. Alles wieder in der Reihe!
19. Leg 
121 Rest für Wade. Taylor steht bei 105.
19. Leg 
Ein Break würde Wade jetzt gut tun.
18. Leg 
Wade gibt sich keine Blöße beim Aufschlag. 8:10.
17. Leg 
Starkes Finish von Taylor. Er macht 124 aus und hält damit seinen Aufschlag. 10:7.
16. Leg 
Taylor mit 32 Rest. Wade ist dran bei 146 Rest. Schafft Taylor das Break? NEIN! Wade trifft die Triple 20, dann die triple 18 und zum Abschluss die doppelte 16 zum 7:9! Wade lebt.
16. Leg 
Wade mit dem Aufschlag. Das ist Pflicht für The Machine.
Zwischenfazit 
Es ist tatsächlich nochmal spannend geworden. Wade hat sich gefangen und Taylor spielt schwächer als am Anfang. 9:6 führt The Power, aber das ist nur ein Break, Sicherlich hat Taylor immer noch die besseren Karten, aber Wade hat sich zurück gebissen. Für Spannung ist weiterhin gesorgt. Vor zwanzig Minuten hätte ich das kaum für möglich gehalten.
15. Leg 
90 Rest für Wade. Chance für das Break. Nein! Triple 20, aber dann der zweite Dart in die einfache 15. Taylor mit 41 Rest und er checked sie aus. 9:6. Kurze Pause.
15. Leg 
Wade hat sich gefangen, aber Taylor spielt auch nicht mehr so stark wir am Anfang. Hat der Rekordweltmeister sich einlullen lassen?
15. Leg 
Phil Taylor scheint ein wenig genervt.
14. Leg 
Taylor mit 51 Rest. Da ist die 11 und dann die einfache 20 und er verpasst die Double 10. Wade nutzt dagegen seinen ersten Dart auf Double 20. Wichtig. Sehr wichtig. 6:8 aus seiner Sicht.
14. Leg 
Wade sollte seinen Aufschlag jetzt durchbringen.
13. Leg 
Dieses Mal macht Taylor es besser. 32 Rest ist aus und der bringt seinen Aufschlag durch. 8:5.
12. Leg 
Taylor vergibt einen Dart auf Tops. Und Wade kann das nutzen. Nur noch 7:5 für Taylor. Geht da noch was?
12. Leg 
Den Aufschlag sollte Wade jetzt durchbringen. Beide scoren in diesem Leg gleichwertig durchschnittlich.
11. Leg 
Wade checked 124 aus! Da ist das Break zum 4:7. Kommt er jetzt wieder ran? Ich traue dem Braten noch nicht so recht.
11. Leg 
Nach einer kurzen Pause wird Taylor wieder aufschlagen. Kommt Wade noch einmal ran?
10. Leg 
Wade kommt noch mal dran und macht mit seinem Lieblingsdouble aus. Der zweite Dart in der Double 10.
10. Leg 
Wade verpasst ein 130-Finish. Erschreckend, wie weit der letzte Dart von der Double 20 weg war.
9. Leg 
7:2 für Taylor.
9. Leg 
Aber nur eine 96 hinterher. Keine Chance auf einen 9-Darter.
9. Leg 
177 für Taylor zu Beginn.
8. Leg 
Und er setzt alle drei Darts daneben. Taylor aber auch. Er hatte ebenfalls 32 Rest. Das sieht man selten. Jetzt nutzt Wade seine Chance. 2:6 aus seiner Sicht.
8. Leg 
Und jetzt mal ein starker Score von Wade. 174 für 32 Rest. Und er kommt noch mal dran.
8. Leg 
Bouncer für "The Power". Wenn ihm das jetzt jede Aufnahme passiert, wird es hier nochmal spannend...
7. Leg 
Und da ist das 6:1 für Taylor.
7. Leg 
100,60,57. Das sind die letzten drei Aufnahmen von Wade. Scores, über die sich ein ambitionierter Amateurspieler nicht freuen würde.
6. Leg 
Oh, oh James. Schwache Aufnahme von ihm. Es riecht nach dem nächsten Aufschlagverlust.... und da ist er. 5:1 Taylor.
6. Leg 
140 von Wade, 139 von Taylor.
6. Leg 
Taylor mit einer 140.
6. Leg 
Es geht weiter. Aufschlag Wade. Er eröffnet mit einer 100.
Zwischenfazit 
Wenn man mal von Leg Nummer vier absieht, spielt Wade hier bisher schwach. Aus Gründen der Spannung, hoffen wir auf eine Steigerung von The Machine, sonst kann das hier schnell vorbei sein. Wichtig wird jetzt sein, wie die nächsten zwei, drei Legs laufen. Kann Wade seine Aufschläge durchbringen, wird ihm das wohl Sicherheit geben.
5. Leg 
Da ist das 4:1 für Taylor. Kurze Pause.
4. Leg 
Aber er kann dann 41 nicht aus machen. 84 Rest für Taylor, Triple 20, aber dann verpasst er erst die Double 12 und dann die Double 6. Wade kann das nutzen und verkürzt.
4. Leg 
ENTSCHULDIGUNG James! Die nächste 180 von Wade.
4. Leg 
Jaja, und dann wirft Wade eine 180. Ich entschuldige mich aber noch nicht. Mal sehen, wie es weiter geht.
3. Leg 
Da ist das 3:0 für Taylor. Er spielt für seine Verhältnisse bisher bestenfalls durchschnittlich. Besser muss er es bisher aber auch nicht machen. Ich habe Wade selten so schwach gesehen.
3. Leg 
Und wieder startet Wade nur mit einer 60er-Aufnahme. Das ist schwach. Immerhin eine 99 hinterher.
2. Leg 
Da ist das erste Break. 2:0.
2. Leg 
Die letzten 14 Duelle der beiden Akteuer hat Taylor gewonnen. The Power ist für Taylor also nicht gerade ein Lieblingsgegner. Und auch im zweiten Leg scored Wade bisher schwach. Taylor weit vorne. Auch, weil er gerade seine zweite 180 geworfen hat.
1. Leg 
The Power startet mit einem 11-Darter. 1:0
1. Leg 
Und da ist die erste 180 von Taylor. Wade muss seinen Rhytmus erst noch finden.
1. Leg 
Es geht los. Taylor hat Aufschlag.
Einmarsch Taylor 
"The Power" von Snap ist die Einlaufmusik für "The Power" Phil Taylor.
Einmarsch Wade 
"The Machine" James Wade läuft zu "Bonkers" von Dizzee Rascal ein.
Taylor: Wade 
In wenigen Minunten beginnt das zweite Halbfinale zwischen Phil "The Power" Taylor und James Wade. Die beiden müssen schon ganz großes Dart spielen, um an das Niveau des erstes Halbfinals ran zu kommen.
Fazit 
Lewis spielte übrigens einen Schnitt von 106 Punkten pro Aufnahme, warf dazu15 180er. Vielleicht war es dieser klasse Auftritt der ihn dazu verleitete, den englischen Kollegen gerade zu sagen, dass er der beste Spieler der Welt ist.
Fazit 
Auf ein besseres Spiel hätte man kaum hoffen können. Adrian Lewis schlägt den Favoriten mit 17:15 denkbar knapp. In einem hochklassigen Match siegt der Brite verdient. Insbesondere seine hohen Finishes in den entscheidenen Phasen haben hier den Ausschlag gegeben. Dazu zeigte Lewis sich nerverstark. Van Gerwen kämpfte sich zweimal nach jeweils vier Sätzen Rückstand wieder ran und man hätte meinen können, dass der Außenseiter sich davon unter Druck setzten lassen würde. Aber immer dann, wenn es wieder auf der Kante stand, spielt Lewis ganz stark und ist somit verdient im Finale.
32. Leg 
Wow, Oh mein Gott, welcher Ausruf kann das beschreiben? Van Gerwen verpasst 146 denkbar knapp. Zweimal Triple 20 und dann hat er 26 Rest, der dritte Dart kratz am Draht, ist aber im im Einzelfeld. Dann kommt Lewis und macht ganz cool aus. 17:15. Adrian Lewis ist im Finale! Super Spiel.
32. Leg 
100 für 146 Rest für Mike. Und Lewis wirft eine 180 für 28 Rest! War es das?
32. Leg 
246 für Mike, 208 für Jackpot.
32. Leg 
Van Gerwen mit 304, Lewis mit 307.
32. Leg 
Jetzt ein Break und es ist vorbei.
31. Leg 
Lewis verpasst drei Darts auf Tops, aber van Gerwen nicht im Finish-Bereich. Dann macht Lewis aus. 16:15
31. Leg 
Jetzt geht es ohne Pause weiter. Lewis startet mit fünf perfekten Darts und das Publikum dreht hier durch.
30. Leg 
Und jetzt verpasst Lewis 121! Er spielte den gleichen Weg wie der Holländer und verpasst. Dann kommt van Gerwen und vergibt zwei Darts auf Double 8. Lewis lässt sich die Chance nicht nehmen und macht das 15:15.
30. Leg 
Jetzt hat Mighty Mike Aufschlag. Zieht er davon?
29. Leg 
Und da ist das Break für van Gerwen. Er macht 121 aus und liegt nun zum ersten Mal in diesem Spiel vorne. 15:14 für den Holländer.
29. Leg 
Nun wieder Aufschlag Lewis.
28. Leg 
Japp, da ist der Ausgleich. 14:14.
28. Leg 
Van Gerwen scored stark. Sieht nach 14:14 aus.
27. Leg 
Lewis verpasst 42, aber van Gerwen steht noch bei über 250. 16 Rest für Lewis und der dritte Dart trifft. 14:13.
26. Leg 
Mighty Mike verpasst 150 knapp! Aber er kommt noch mal ran und macht das 13:13.
26. Leg 
Es geht weiter. Van Gerwen schlägt auf. Die ersten beiden Pfeile sind sind in der Triple 20, der dritte auch, aber dann fällt er runter. Der zählt damit nicht.
Zwischenfazit 
Es fällt schwer hier eine Prognose abzugeben. Bisher ist Lewis zweimal davon gezogen und beide Male konnte van Gerwen den Engländer wieder einholen. Aber Lewis hat sich davon auch nie beeinflussen lassen und weiter stark gespielt. Es wird ganz knapp hier. Ich sehe Lewis vielleicht ein ganz kleinen Ticken besser und würde auf ihn wetten, wenn ich müsste. Muss ich aber zum Glück nicht.
26. Leg 
Und wieder lässt Lewis sich nicht dauerhaft beeindrucken. Unter Druck macht er das 13:12.
25. Leg 
Spannung, hohe Qualität und tolle Stimmung. Das erste Halfinale hat alles, was man sich wünschen kann.
24. Leg 
Jetzt scoren beide mittelmäßig, aber van Gerwen macht 112 aus. 12 beide!
23. Leg 
Lewis verpasst 65. 84 Rest für van Gerwen. Und er macht es. Einfache 20, einfache 14 und dann das Bulls Eye. Break und nur noch 11:12.
23. Leg 
Ein Break würde dem Holländer jetzt gut tun.
22. Leg 
Van Gerwen bringt seinen Aufschlag durch! 10:12 aus seiner Sicht.
22. Leg 
Lewis hat bisher 8 mal eine 180 geworfen. Van Gerwen nur 4. Und auch bei den Aufnahmen mit über 100 Punkten liegt Lewis klar vorne.
21. Leg 
Ohhh, Lewis verpasst 135 ganz knapp. Er kommt aber noch mal ran und..... der zweite Dart sitzt in der Double 20. 12:9.
21. Leg 
Das 21. Leg läuft. Lewis schlägt auf.
20. Leg 
Und da ist das Break. 11:9 für Lewis. Kurze Pause.
20. Leg 
180 zum Start für Lewis. Eine 100 hinterher. Aber auch van Gerwen scored stark. Kaum schreibe ich das, kommt noch eine 180 von Lewis. 41 Rest. 40 für van Gerwen.
19. Leg 
Und da ist das 10:9. Lewis hat sich vom Zwischenspurt seines Gegners nicht beeindrucken lassen.
19. Leg 
Jetzt ein schwaches Leg von van Gerwen. Lewis weit vorne.
18. Leg 
9:9! Van Gerwen bringt seinen Aufschlag durch.
17. Leg 
Ganz gut wie es scheint. 106 Rest. Kein Problem. 20, Triple 18 für 32 Rest. Lewis ist sich nicht sicher, ob der Pfeil im Triple-Feld ist, fragt beim Caller nach. Seine Konzentration scheint es nicht gestört zu haben. Der letzte Pfeil ist in der Double 16. 9:8
16. Leg 
Ja, tut es. 8:8. Alles komplett ausgeglichen. Wie verkraftet Lewis die vier verlorenen Legs in Folge?
16. Leg 
Und weiter geht es. Aufschlag van Gerwen. Gelingt ihm der Ausgleich?
Zwischenfazit 
Immer noch ein Spiel auf Top-Niveau. Das Momentum ist jetzt nicht mehr unbedingt auf der Seite von Lewis. Van Gerwen ist im Spiel angekommen. Es bleibt spannend.
15. Leg 
177 zum Start für den Holländer. 80 hinterher. Auch für van Gerwen jetzt ein Bouncer. Und noch einer in seiner nächsten Aufnahme. Van Gerwen quittiert es mit einem gequältem Lächeln.... und dann macht er 164 aus und ist wieder dran. Ganz stark. Die Spieler machen wieder eine kurze Pause.
14. Leg 
144 Rest für van Gerwen. Und er wirft nur 45. 123 für Lewis. Sein letzter Dart ist ein Bouncer, bleibt also nicht im Board stecken. Aber er kommt noch mal ran, kann 86 aber nicht ausmachen. Van Gerwen verkürzt auf 6:8.
14. Leg 
Für van Gerwen ist es jetzt Pflicht, seinen Aufschlag durchzubringen.
13. Leg 
Mike verpasst 98 und Lewis die 109. Dann kann der Holländer die 12 Rest auschecken. 5:8.
13. Leg 
Jetzt ist Lewis zwei Breaks vorne und das ist schon ne Hausmarke.
12. Leg 
Van Gerwen verpasst das 167-Finish um Haaresbreite. Er darf noch mal ran und kann die 25 Rest nicht weg machen. Lewis lässt sich das nicht nehmen. 8:4!
12. Leg 
180 zu Beginn von Lewis bei Mighty Mike´s Aufschlag. Danach aber "nur" eine 100.
11. Leg 
Und da ist das 7:4.
11. Leg 
Lewis hat Aufschlag und kann das 7:4 machen.
Zwischenfazit 
Wir erleben hier ein großartiges Match. Und seien Sie sicher, ich gehöre nicht zu den Sportkommentatoren, die dieses Etikett bei jeder zweiten Veranstaltung verleihen. Beide Spieler darten hier auf sehr hohem Niveau, der Vorteil für Lewis ist bisher, dass er unglaublich gut finished.
11. Leg 
Auch jetzt gibt es wieder ein kurze Pause.
10. Leg 
Lewis mit zwei 180ern hintereinander. Schade, dass es nicht die ersten sechs Darts in diesem Leg waren. Trotzdem reicht es für ein erneutes Break. 6:4 für den Engländer, der nach eigener Aussage sauer war, dass in den Medien weniger von ihm und mehr von Mighty Mike berichtet wird. Anscheinend hat er sich fest vorgenommen, dass zu ändern. 6:4.
9. Leg 
Lewis verpasst einen Dart auf Tops (Double 20) und van Gerwen lässt sich die Chance nicht entgehen. Er macht 56 aus. 5:4 und wieder ein Break.
8. Leg 
Und da ist sofort das Re-Break. Man, ist Lewis heute stark. 5:3
8. Leg 
Und damit das Break für Mighty Mike.
7. Leg 
84 Rest für den Holländer. Lewis wirft eine 180 für 40 Rest und baut den maximalen Druck auf den Weltmeister auf. Aber der macht die 84 aus! 3:4
7. Leg 
180 zum Start von van Gerwen im nächsten Satz. 140 hinterher.
6. Leg 
Nach einer kurzen Pause schlägt Mighty Mike nun auf. Und er scored stark. Die Double 20 trifft er mit dem zweiten Versuch. Nur noch 2:4.
5. Leg 
Wow. Ein 119-Finish von Lewis zu 4:1. Es sind hier nicht mal zehn Minuten gespielt und wir haben schon fünf Legs gesehen. Ich kann mich nur wiederholen. Absolute Weltklasse was Lewis hier bisher spielt! Van Gerwen scored auch nicht schlecht, kommt aber eigentlich gar nicht dazu, sich mal an den Doubles zu versuchen.
5. Leg 
Der Favorit also gleich in der Bredouille. Lewis spielt hier absolute Weltklasse am Anfang.
4. Leg 
Erste 180 von van Gerwen, Lewis mit einer 180 hinterher. Und dann checked Lewis 121 aus. Ein weiterer 12-Darter und das erste Break. 3:1!
3. Leg 
Stark! Lewis kann zehn Darts spielen. Es werden 12, aber trotzdem haben wir hier von Anfang an ein hohes Niveau!
2. Leg 
Van Gerwen holt sich das 1:1. Er checkt 20 aus. Lewis war noch nicht im Finish-Bereich.
1. Leg 
Das erste Leg geht mit 15 Darts an Lewis. 1:0
1. Leg 
Lewis Aufschlag. Noch mal zur Erinnerung. Es wird Best-Of-33 gespielt. Man muss also 17 Legs gewinnen um ins Finale einzuziehen.
Einmarsch Van Gerwen 
Bei Mighty Mike sieht es ähnlich aus. Aber hier sind es deutlich weniger Pfiffe. Seine Marschmusik ist "Seven Nation Army" von den White Stripes.
Einmarsch Lewis 
Adrian Lewis macht sich auf den Weg zur Buhne. Sein Einmarschsong ist wie immer "Reach Up" von den Perfecto Allstarz. Neben Anfeuerungen gibt es hier auch viele Pfiffe für Jackpot!
Lewis : Van Gerwen 
Michael van Gerwen spielt bei den World Matchplay bisher einen unglaublichen Schnitt von über 102 Punkten pro Aufnahme. Lewis steht da mit bisher knapp über 93 deutlich nach.
Lewis : Van Gerwen 
In wenigen Minuten kommen die Spieler auf die Bühne. Das Publikum in Blackpool ist auf jeden Fall in prächtiger Stimmung.
Vor Beginn 
Phil Taylor zog durch ein 16:10 gegen Justin Pipe ins Halbfinale ein. Pipe hatte in der zweiten Runde überraschend gegen Raymond van Barneveld gewonnen und damit ein Duell zwischen Barneveld und Taylor verhindert. Taylor selbst musste in der zweiten Runde gegen Terry Jenkins in die Verlängerung und siegte knapp mit 14:12. James Wade setzte sich im Viertelfinale in einem unglaublich knappen Match mit 18:16 gegen den Australier Simon Whitlock durch. Kann „The Machine“ Phil Taylor ein Bein stellen
Vor Beginn 
Mighty Mike hatte die wenigsten Probleme sich ins Halbfinale durchzuspielen. Lediglich beim 10:7 in der ersten Runde gegen Colin Lloyd musste der Holländer sich ein wenig strecken. Adrian Lewis hingegen, gewann im Viertelfinale in einem dramatischen Match „in der Verlängerung“ gegen Andy Hamilton mit 19:17. In einem – wie der Daily Star schrieb – der besten Spiele in der Geschichte der World Matchplay Darts drehte Jackpot einen 10:13-Rückstand noch.
Vor Beginn 
Den Anfang machen heute Adrian „Jackpot“ Lewis und „Mighty Mike“ Michael van Gerwern. Van Gerwen ist der Dartprofi der Stunde. Adrian Lewis, Taylors Ziehsohn, ist aktuell die Nummer drei der Welt und kann an einem guten Tag jeden Spieler schlagen und Dart so unglaublich leicht aussehen lassen. Dennoch ist der Holländer heute Abend der Favorit.
Vor Beginn 
Im Halbfinale der World Matchplay Darts 2013 treffen die vier erfolgreichsten Spieler der bisherigen Saison aufeinander. Zumindest, wenn man nach der sogenannten Order of Merit, der Geldrangliste der PDC geht. Der ein oder andere hätte sich vielleicht Barney (Raymond von Barneveld) gewünscht, aber nichtsdestotrotz haben wir hier heute Halbfinals der Extraklasse zu bieten.
Vor Beginn 
Hallo und herzlich willkommen aus den Winter Gardens in Blackpool. Wir berichten live von den beiden Halbfinalspielen.
Ticker-Kommentator: Sven Scharf
World Matchplay Darts
World Matchplay
Seit 1994 wird das World Matchplay in den Winter Gardens von Blackpool ausgetragen. Es gilt als zeitwichtigstes Darts-Turnier der Welt nach der WM, die um Weihnachten herum im Alexandra Palace von London stattfindet.
Historie
Rekordtitelträger ist - wie sollte es anders sein? - Phil Taylor. The Power gewann 13 der bisherigen 19 Austragungen, darunter die letzten fünf Jahre in Folge.
Modus
Im KO-System spielen die 32 Profis gegeneinander. Es geht jeweils über eine bestmmte Distanz an Legs, die von Runde zu Runde ansteigt. Im Halbfinale wird best of 33 gespielt, im Finale sogar best of 35.