Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Darts-WM 2014 27.12.2013

Darts Live-Ticker

WM , Richie Burnett - Ian White
Darts WM
Sets
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Richie Burnett
3
1
3
3
1
1
0
-
-
-
-
-
-
Ian White
1
3
0
2
3
3
3
-
-
-
-
-
-
Alexandra Palace London | Achtelfinale
Ende
Letzte Aktualisierung: 04:27:45
Auf Wiedersehen 
Das war es von der Afternoon Session der Dart-WM aus dem Alexandra Palace in London. Ab 20:10 Uhr sind wir wieder für Sie da. Dann mit der Partie von Simon Whitlock gegen Kevin Painter, gefolgt von zwei weiteren Partien des Achtelfinals. Wir würden und freuen, wenn Sie dann auch wieder dabei sind. Bis später!
Fazit 
Ian White schlägt Richie Burnett mit 4:3 und steht im Viertelfinale. Der Sieg des Engländers ist völlig verdient. White lag hier mit 1:3 in den Sätzen zurück, vor allem, weil er sich recht unkonstant zeigte. Einem starken Leg folgte oft ein schwaches. Nach dem Burnett in Satz fünf drei Darts zum Break und zum 2:2 - nach 2:0-Führung von White - verpasste, drehte White richtig auf. Er gewann Satz fünf und spielte im sechsten und siebten Satz konstant sehr gute Darts. Burnett haderte mit sich und kam nicht mehr an sein voriges Niveau heran. So konnte Ian White die letzten beiden Sätze am Ende relativ ungefährdet gewinnen und freut sich über seine erste Viertelfinalteilnahme bei der WM.
7. Set, 3. Leg 
Und mit dem ersten Dart holt er sich den Sieg.
7. Set, 3. Leg 
Und White verpasst die 111 ganz knapp. Der Dart auf Tops ist knapp drüber. Aber er kommt noch mal dran.
7. Set, 3. Leg 
White stellt sich auf 111 Rest, Burnett wirft eine 100 für 141 Rest.
7. Set, 3. Leg 
Ian White liegt in diesem Leg klar vorne. Er sieht sehr gut aus für ihn.
7. Set, 2. Leg 
Ian White verpasst ein 121-Finish knapp. Burnett ist noch nicht im Finish-Bereich. Stellt sich dann auf 70 Rest. Aber er kommt nicht mehr dran. Ian White nutzt den ersten Pfeil. 2:0. Nun schlägt er zum Matchgewinn auf.
7. Set, 2. Leg 
Und Burnett zeigt Nerven. Im Gegensatz zu White. Der wirft seine nächste 180.
7. Set, 2. Leg 
Richie Burnett gelingt das Break also nicht. Nun liegt der Druck wieder bei ihm. Wenn er das leg abgibt, wird es ganz eng für ihn.
7. Set, 1. Leg 
Sehr, sehr stark. 19, Triple 14 und dann die Double 20 für Ian White.
7. Set, 1. Leg 
White mit der 125 hinterher für 101 Rest. Burnett steht bei 57.
7. Set, 1. Leg 
White mit der 139. Die war wichtig.
7. Set, 1. Leg 
45 und 81 von White sind nicht optimal, Burnett wirft eine 99 und eine 140.
7. Set, 1. Leg 
Ian White beginnt den entscheidenden Satz.
6. Set, 4. Leg 
Es geht in Satz sieben!
6. Set, 4. Leg 
Eine 100 von White lässt ihm 121 Rest. Burnett trifft mit dem letzten Dart die Triple 2 statt die Triple 17 und steht damit bei 175 Rest. White stellt sich 8 Rest.
6. Set, 4. Leg 
Und noch eine hinterher. Burnett mit 100 und 140, bleibt also dran.
6. Set, 4. Leg 
Ian White beginnt seinen Aufschlag mit einer 140.
6. Set, 3. Leg 
Burnett trifft Tops mit dem ersten Dart. 1:2 aus seiner Sicht.
6. Set, 3. Leg 
Burnett stellt sich auf 40 Rest, White ist nicht im Finish-Bereich, wirft dann aber eine 180 für 28 Rest.
6. Set, 3. Leg 
Zunächst einmal schlägt Burnett aber auf. Mit der zweiten Aufnahme wirft er eine 180.
6. Set, 3. Leg 
Sehen wir hier einen entscheidenden siebten Satz? Im Moment sieht es so aus.
6. Set, 2. Leg 
White holt sich mit dem zweiten Dart das 2:0.
6. Set, 2. Leg 
100 von White für 48 Rest, Burnett wirft eine 140 für 92 Rest.
6. Set, 2. Leg 
Dann kommt eine 96 von White und eine 81 von Burnett.
6. Set, 2. Leg 
Auch nach sechs Darts haben beide Spieler noch kein Triple getroffen.
6. Set, 2. Leg 
Beide beginnen das zweite Leg mit einer 60.
6. Set, 1. Leg 
96 Rest für Burnett. Er spielt 1, Triple 19 und verpasst die Double 19 dann ganz knapp. Der Dart war am Draht. Ian White kommt mit 111 ans Board und macht das High-Finish. Break für den Engländer.
6. Set, 1. Leg 
Burnett beginnt den Satz und muss damit ''nur'' seinen Aufschlag halten, um in das Viertelfinale einzuziehen.
5. Set, 4. Leg 
Burnett kommt nochmal an das Board und verpasst ebenso drei Darts auf Double. Bitter. Das waren kleine Matchdarts, ob sich White davon noch mal erholt hätte? Sei es drum, White trifft das Double und verkürzt auf 2:3 in den Sätzen.
5. Set, 4. Leg 
White stellt sich auf 32 Rest. Burnett mit einer 140 ebenso. Druck für White. Und der Engländer hält nicht stand.
5. Set, 4. Leg 
White mit einer 140 für 96 Rest. Richie Burnett ist nicht im Finish-Bereich.
5. Set, 4. Leg 
Noch eine 60 von Burnett. Diamond mit einer 125.
5. Set, 4. Leg 
Der Altmeister schlägt nun auf. Der Legverlust von White eben war unnötig. Aber nur 60 von Burnett, White mit einer 140.
5. Set, 3. Leg 
Und er verpasst die 87 knapp. Burnett holt sich das 1:2.
5. Set, 3. Leg 
87 Rest für White, Burnett hat sich eben auf 32 Rest gestellt. Druck für White.
5. Set, 3. Leg 
White nun mit 128 Rest, Burnett steht bei 142.
5. Set, 3. Leg 
White war schon leicht vorne, wirft dann aber nur eine 41.
5. Set, 2. Leg 
Ian White trifft die Double 16 im zweiten Versuch. Damit 2:0 in den Legs.
5. Set, 2. Leg 
White wird eine Chance zum Break bekommen. Er ist bei 32 Rest und Burnett ist noch nicht im Finish-Bereich.
5. Set, 1. Leg 
Ian White checkt die 70 aus und holt sich das erste Leg im fünften Satz.
5. Set, 1. Leg 
White steht bei 70 Rest, Burnett lässt sich 122 stehen.
5. Set, 1. Leg 
Ian White darf Satz fünf beginnen. Und er tut dies mit einer 140.
Zwischenfazit 
Ian White spielt bisher nicht konstant genug. Starken Phasen folgen immer wieder schwächere. Wenn der Engländer hier noch eine Chance haben will, darf er sich kaum noch Fehler erlauben. Richie Burnett steht kurz vor seinem ersten Viertelfinale bei einer WM seit elf Jahren! Gleich geht es hier weiter.
4. Set, 5. Leg 
156 Rest für Burnett, 146 für White. Burnett stellt sich stark 16 Rest. Das wäre jetzt ein Hammer-Finish von White. Aber schon der erste Dart ist nicht im Triple. Burnett braucht drei Darts für 16 Rest. Da feiert er. 3:1 für den Prince of Wales.
4. Set, 5. Leg 
Noch eine 100 von Burnett. 115 von White. Nach der 1 zu Beginn, wechselte er auf die 19 und traf die zweimal dreifach.
4. Set, 5. Leg 
85 von Burnett, nur 60 von White. Dann eine 100 vom Waliser und eine 40 von White. Das ist zu wenig für den Diamanten.
4. Set, 4. Leg 
White holt sich das 2:2. Nun schlägt Burnett zum Satzgewinn auf.
4. Set, 4. Leg 
White liegt weit vorne. Burnett konzentriert sich wohl schon auf seinen Aufschlag.
4. Set, 4. Leg 
White muss nun seinen Aufschlag durchbringen, um im Satz zu bleiben. Die 140 zum Start ist schon mal nicht schlecht.
4. Set, 3. Leg 
White stellt sich 32 Rest, aber Burnett holt sich das 61er-Finish. 2:1 für den Waliser.
4. Set, 3. Leg 
White wird hier als Erster auf ein Finish kommen. Nein, doch nicht. Nur 52 von dem Engländer. Dann kommt Burnett mit einer 140 für 61 Rest.
4. Set, 3. Leg 
Das wäre so wichtig für White gewesen. Sollte er hier 3:1 in den Sets zurückliegen, wird es natürlich sehr schwer für ihn.
4. Set, 2. Leg 
Burnett bei 121 Rest mit der Chance zum Re-Break. Er bekommt aber keinen Dart auf Double. White nun mit 40 Rest. Aber der Engländer verpasst drei Darts auf Double. Burnett holt sich das Re-Break.
4. Set, 1. Leg 
Unlucky. Ian White verpasst ein 161-Finish ganz knapp. Ebenso knapp kann Richie Burnett die 141 nicht aus machen. Burnett kommt nochmal an das Board und verpasst drei Darts auf Double. Da ärgert er sich aber mal so richtig. Ian White holt sich dann das erste Leg im vierten Satz. Das war ein Break.
3. Set, 3. Leg 
140 von Burnett für 40 Rest.. Ganz stark. White noch nicht im Finish-Bereich. Burnett bekommt also drei Setdarts. Und nutzt gleich den Ersten. 2:1 in den Sets.
3. Set, 3. Leg 
Und noch eine schwache Aufnahme hinterher von White. Dann kommt endlich mal eine 100. Aber das ist eigentlich immer noch zu wenig.
3. Set, 3. Leg 
Aber 58 sind zu wenig. Burnett mit einer 140.
3. Set, 3. Leg 
White schlägt nun wieder auf.
3. Set, 2. Leg 
Burnett holt sich auch das zweite Leg im dritten Satz.
3. Set, 2. Leg 
Zwei schwache Aufnahmen von White bedeuten einen großen Vorsprung für Burnett in diesem Leg.
3. Set, 1. Leg 
Burnett mit der Chance zum Break bei 68 Rest. Triple 20, Double 4. 1:0 für Burnett.
3. Set, 1. Leg 
Einen Punkt mehr wirft Richie Burnett.
3. Set, 1. Leg 
Ian White eröffnet Satz drei mit einer 96.
Zwischenfazit 
Das Match hat deutlich an Fahrt aufgenommen. Ian White ist nun richtig in der Partie drin und gleicht dank Nervenstärke auf den Double-Feldern zum 1:1. aus. Hier ist noch alles drin. Gleich geht es weiter.
2. Set, 4. Leg 
Ian White gleicht in den Sätzen aus.
2. Set, 4. Leg 
White stellt sich auf 64 Rest, Burnett auf 107.
2. Set, 4. Leg 
Beide nun mit einem Average von knapp unter 100. Das ist ganz stark. Burnett beginnt das vierte Leg mit einer 180, lässt aber nur eine 59 folgen. Dann wirft auch White eine 180.
2. Set, 3. Leg 
Burnett verpasst das Bull´s Eye ganz knapp, Ian White macht es besser. Mit einem 128-Finish holt er sich die 2:1-Legführung und schlägt nun zum Satzausgleich auf.
2. Set, 3. Leg 
Eine 100 hinterher für 121 Rest. Ian White stellt sich auf 128 Rest.
2. Set, 3. Leg 
Zwei 140er von Burnett zum Auftakt des dritten Legs.
2. Set, 2. Leg 
32 Rest sind für White kein Problem. Mit dem ersten Dart zum 1:1.
2. Set, 2. Leg 
180 von Diamond Ian Whire für 121 Rest. Burnett ist noch weit weg vom Finish-Bereich.
2. Set, 1. Leg 
Burnett verpasst ein 106-Finish, White kann sich bei 120 Rest kein Double stellen. Burnett braucht dann zwei Darts für seine 20 Rest. 1:0.
2. Set, 1. Leg 
Burnett eröffnet Satz zwei mit einer 95.
Zwischenfazit 
Das Match lebt bisher von der Spannung. Es ist bei weitem nicht hochklassig, was wir hier sehen. Beide Spieler sollten sich im Normallfall noch steigern können. Nach einer kurzen Pause geht es weiter.
1. Set, 4. Leg 
140 vom Prince of Wales für 61 Rest. White kontert mit einer 180 für 38 Rest, Aber Burnett ist zuerst dran. Bull für zwei Darts auf Double 18, er verpasst beide Pfeile auf das Double. Aber er kommt nochmal dran, weil White die Chance nicht nutzen kann. Diesmal nutzt der Waliser die Chance. 1:0
1. Set, 4. Leg 
Burnett jetzt also mit dem Aufschlag zum Satzgewinn.
1. Set, 3. Leg 
Trotzdem holt er sich ein weiteres Break. Mit einem 81-Finish geht er mit 2:1 in den Legs in Führung.
1. Set, 3. Leg 
Richie Burnett hat sich mehrfach massiv am Auge gerieben? Es sieht fast so aus, als hätte er etwas im Auge, was er nicht hinaus bekommt.
1. Set, 2. Leg 
Burnett verpasst drei Darts auf Double 16, White steht bei 125 Rest und holt sich dieses Finish. 1:1.
1. Set, 2. Leg 
Kommt das Match jetzt in Fahrt?
1. Set, 2. Leg 
White wirft eine hinterher.
1. Set, 2. Leg 
Zweite 180 von Burnett.
1. Set, 1. Leg 
Burnett schafft es nicht, einen Legdart zu bekommen. White verpasst erneut drei Darts auf Double. Hat damit fünf Legdarts nicht genutzt. Richie Burnett holt sich das Leg.
1. Set, 1. Leg 
180 von Burnett für 91 Rest, White verpasst die 86 knapp.
1. Set, 1. Leg 
Die Aufnahmen lassen im ersten Leg zu wünschen übrig. White hat bei 86 Rest als Erster die Chance auf ein Finish.
1. Set, 1. Leg 
Ian White beginnt die Partie.
Einwerfen 
Die Spieler haben soeben die Bühne betreten und werfen sich ein. In etwa einer Minuten geht es los!
vor Beginn 
In diesem Jahr konnte White dann erstmals ein PDC-Event gewinnen. Bei den Players Championship im September gewann er im Finale mit 6:3 gegen Simon Whitlock. Die Nummer 21 der Setzliste besiegte in der ersten Runde den Australier Kyle Anderson mit 3:1. In der Runde der letzten 32 setzte er sich in einem tollen Spiel mit 4:3 gegen Kim Huybrechts aus Belgien durch. White geht als leichter Favorit in diese Partie.
vor Beginn 
Der 43-jährige Ian White wechselte 2010 zur PDC, nachdem sein Freund und Sponsor Adrian Lewis ihm den neuen Verband nahelegte. 2011 verpasste White die Qualifikation für die WM um nur 100 Pfund Preisgeld. 2012 konnte der Engländer sich dann erstmals qualifizieren. Er unterlag Robert Thornton in Runde eins. Im letzten Jahr schaffte White dann den Durchbruch bei der PDC. Er erreichte fünf Finals und zwei Halbfinals auf der Tour und qualifizierte sich unter anderem erstmals das World Matchplay.
vor Beginn 
Nach einigen Jahren schwacher Form fand Burnett 2010 wieder zu seinem Spiel und ist mittlerweile wieder ein regelmäßiger Gast bei den großen Turnieren der PDC. Er qualifizierte sich als Nummer 29 der Setzliste für diese WM. Im letzten Jahr unterlag Burnett in Runde zwei Andy Hamilton mit 1:4. In diesem Jahr besiegte er Dean Winstanley mit 3:1 in der ersten Runde, bevor er sich in seiner zweiten Partie für die Niederlage aus dem letzten Jahr revanchierte und Andy Hamilton etwas überraschend mit 4:1 besiegte.
vor Beginn 
Richie Burnett gewann 1995 die Weltmeisterschaft der BDO sowie viele weitere Major-Turniere der British Darts Organisation. Seit seinem Wechsel zur PDC (2002) spielt der Waliser allerdings nur mäßig erfolgreich. Nachdem er 2002 und 2003 noch jeweils das Viertelfinale der WM erreichen konnte, ging es danach stetig bergab für den 47-Jährigen. 2006 war er in der Weltrangliste fast aus den Top-50 gefallen und konnte sich erstmals nicht für die WM qualifizieren.
vor Beginn 
Herzlich willkommen zum Achtelfinalduell zwischen Richie Burnett und Ian White.
Ticker-Kommentator: Sven Scharf
Michael Smith
Geburtsdatum:
18.09.1990
Geburtsort:
St Helens (ENG)
Nationalität:
England
Spitzname:
Bully Boy
Weltrangliste:
Position 1
Beste WM-Platzierung:
Weltmeister 2023, Finale 2019, 2022
Darts WM