Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Darts-WM 2014 13.12.2013

Darts Live-Ticker

WM , Phil Taylor - Rob Szabo
Darts WM
Sets
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Phil Taylor
1
3
3
3
 
-
-
-
-
-
-
-
-
Rob Szabo
3
1
0
2
 
-
-
-
-
-
-
-
-
Alexandra Palace London | 1. Runde
Ende
Letzte Aktualisierung: 04:22:37
Auf Wiedersehen! 
Das war es für heute aus London. Seien Sie morgen wieder dabei, wenn die drei deutschen Starter ins Geschehen eingreifen. Gute Nacht!
Fazit 
Als er dann aber zum ersten Mal eine Chance auf Double auslassen musste, war Taylor sofort da und erzielte ein High-Finish. Ein weiteres hinterher, dann ein 12-Darter und der Ausgleich war geschafft. Danach spielte Taylor einfach gewohnt stark und Szabo konnte das Niveau nicht ganz halten. Gegen viele andere Spieler hätte er heute gute Chancen gehabt.
Fazit 
Phil "The Power" Taylor gewinnt mit 3:1 gegen Rob Szabo. Der Neuseeländer schlug sich besser, als so ziemlich jeder erwartet hätte. Aufgrund seiner hohen Finishes und seinen Mangel an Respekt vor Taylor konnte er den ersten Satz gewinnen und lag auch im zweiten vorne.
4. Set, 5. Leg 
Der erste ist in der Triple 20, aber der zweite nicht. Dann ist es vorbei. Taylor braucht noch ml drei Darts für 32, aber dann ist es geschaft.
4. Set, 5. Leg 
Und Taylor kann auch die Matchdarts fünf und sechs nicht nutzen. Szabo mit 160 Rest.
4. Set, 5. Leg 
Nun eine schwache Aufnahme von Szabo. Taylor dann mit einer 180 für 39 Rest. Szabo hat 265.
4. Set, 5. Leg 
Beide scoren ähnlich, aber Taylor darf immer zuerst.
4. Set, 5. Leg 
Taylor hat hier schon vier Matchdarts gehabt. Jetzt muss er hier in Set 4 noch mal in das Entscheidungsleg, hat allerdings Aufschlag.
4. Set, 4. Leg 
Szabo hat noch mal die Chance bei 118 Rest, aber er kann sich kein Legdart stellen. Taylor hat 20 Rest und verpasst. Wow. Szabo noch mal mit drei Darts bei 60 Rest. Und er gleicht zum 2:2 aus.
4. Set, 4. Leg 
Szabo nun mit Aufschlag. Aber er wirft nur eine 58. Allerdings auch Taylor nur mit einer 60.
4. Set, 3. Leg 
Szabo nunmit 94 Rest. 18, einfache 20, das ist zu wenig. Taylor nun mit 70. Und er verpsst. Szabo mit 40 Rest ... und er holt sich noch mal ein Leg. Das wird ihm gut tun.
4. Set, 3. Leg 
Szabo noch mal mit einer 180.
4. Set, 3. Leg 
Taylor kann es nun mit eigenem Aufschlag dicht machen.
4. Set, 2. Leg 
Was für ein Pech für Szabo. So etwas habe ich selten gesehen. Der erste Pfeil geht in die 20, der zweite in die Triple 20 und der dritte haut den zweiten aus dem Board. Also insgesamt 20 Punkte für den Neuseeländer. Taylor macht dann das 2:0. Noch ein Leg fehlt.
4. Set, 1. Leg 
Um das hier noch mal einzuordnen. Phil Taylor ist der beste Dartspieler aller Zeiten, von Rob Szabo haben vor dem heutigen Tag nur Dart-Experten jemals etwas gehört.
4. Set, 1. Leg 
Taylor holt sich das erste Leg. Szabo war nicht in Finishnähe.
4. Set, 1. Leg 
Insbesondere, weil Szabo immer mal wieder krasse Ausreißer nach unten hat. Die schlechten Aufnahmen von Taylor sind um die 80 Punkte, die von Szabo um die 40.
4. Set, 1. Leg 
Das Spiel zeigt nun Wirkung bei Szabo. Die Scores werden schlechter.
3. Set, 3. Leg 
Taylor holt sich das erneute Break. Mit 3:0 gewinnt er den dritten Satz.
3. Set, 3. Leg 
Taylor spielt jetzt sehr stark. Nächste 180 für die Nummer eins der Welt.
3. Set, 2. Leg 
Taylor bringt seinen Aufschlag ohne Probleme durch. 2:0. Das war das fünfte Leg in Folge für The Power. Das Match geht jetzt seinen erwarteten Gang.
3. Set, 2. Leg 
Jetzt kann es sehr schnell gehen. Aber das habe ich vorhin bei John Part auch gedacht. Allerdings ist Part kein Taylor.
3. Set, 1. Leg 
Aber auch er verpasst. Knapp zwar, aber er verpasst. Taylor spielt 5, 1 und dann die Double 2. 1:0.
3. Set, 1. Leg 
Taylor verpasst einen Rest von 130 knapp. Aber er kommt auf jeden Fall noch mal dran. Und...... und verpasst. Szabo mit 56 Rest.
3. Set, 1. Leg 
Es geht weiter. Szabo schlägt auf.
Zwischenfazit 
Phil Taylor hat rechtzeitig sein Spiel gefunden. Mit zwei High-Finishes hat er den Lauf des Neuseeländers erste einmal unterbrochen. Szabo zeigte sich beeindruckt, was nicht weiter verwunderlich ist. Es war eher sehr überraschend, dass er sich vorher so überhaupt nicht beeindruckt gezeigt hat. Gleich geht es mit Set drei weiter.
2. Set, 4.Leg 
Taylor mit einem 12-Darter (12 Pfeile von 501 auf 0) zum 1:1 in den Sets.
2. Set, 4.Leg 
Szabo lässt nun erstmals ein wenig nach in den Scores. Taylor mit einer 180.
2. Set, 3.Leg 
Taylor checkt 114 aus. Und das musste er auch, denn Szabo stand bei 47 Rest. Stark jetzt von The Power.
2. Set, 3.Leg 
Erste 180 von Szabo. Vor dem Match gab es eine Quote von 200 zu eins für einen Szabo-Sieg. Mittlerweile zahlen die Buchhalter noch 7 zu eins.
2. Set, 2. Leg 
Nun verpasst Szabo mal zwei Darts auf Double. Taylor nun mit 115.... und er checkt aus. Das ist das Re-Break und der Ausgleich.
2. Set, 2. Leg 
Szabo momentan mit einem Average von 95, Taylor nur bei 89.
2. Set, 1. Leg 
Gleich das Break für den Außenseiter. Bahnt sich hier etwa eine der größten Sensationen der Dart-Geschichte an? Mit Sicherheit wäre ein Sieg von Szabo die größte Überraschung, die es bisher bei einer PDC-WM gab.
2. Set, 1. Leg 
Szabo hat 38 Rest, Taylor nun mit 113 Rest. Und er verpasst ein Legdart auf Double 20. Szabo macht mit Double 18 aus.
2. Set, 1. Leg 
Szabo macht gleich mit hohen Scores weiter.
2. Set, 1. Leg 
Taylor beginnt nun Satz zwei.
Fazit 1. Set 
Alles begann wie erwartet. Taylor nahm Szabo gleich den Aufschlag ab und ging mit 1:0 in den Legs in Führung. Was dann aber kam war unerwartet. Taylor ließ das Double liegen und Szabo zeigte sich eiskalt, sobald er eine Chance zum Leggewinn bekam. In Leg drei und vier zeigte der Neuseeländer dann hohe Finishes und holte sich somit verdient Set 1 .Mal sehen wie es weiter geht.
1. Set, 4. Leg 
Ich kann es kaum glauben. Der Neuseeländer checkt die 105 aus, als wäre es gar nichts und er würde jeden Tag gegen Phil Taylor spielen. Der erste Satz geht an den krassen Außenseiter.
1. Set, 4. Leg 
Taylor jetzt mit 84 Rest. Szabo steht bei 105. Taylor verpasst knapp.
1. Set, 4. Leg 
Natürlich würde ich trotzdem noch kein Geld auf Szabo wetten, aber wie wenig nervös er hier agiert ist schon beeindruckend.
1. Set, 3. Leg 
Wow! Taylor stellt sich auf 32 Rest und Szabo macht mal so eben 128 aus. Er liegt mit 2:1 vorne. Das ist mal überraschend.
1. Set, 3. Leg 
Szabo hat also schon mal ein Leg gewonnen. Das ist gegen Taylor keine Selbstverständlichkeit.
1. Set, 2. Leg 
Und der Neuseeländer gleicht aus. Triple 20, der erste Dart geht neben die Double 15, aber der dritte ist drin!
1. Set, 2. Leg 
Szabo stelt sich auf 90 Rest. Taylor ebenso. Chance für Szabo.
1. Set, 2. Leg 
Szabo scored nun besser. Aber reicht es fü eine Breakchance?
1. Set, 2. Leg 
Taylor also gleich mit dem Break, Das ist jetzt nicht wirklich eine Überraschung.
1. Set, 1. Leg 
Szabo stellt sich auf 36 Rest. Aber Taylor macht die 40 aus.
1. Set, 1. Leg 
Szabo mit mittelmäßigen Scores. Taylor stellt sich auf 40 Rest. Szabo steht bei 181.
1. Set, 1. Leg 
Aber dann kommt eine 140 von ihm. Taylor mit einer 100 und dann einer 96.
1. Set, 1. Leg 
Rob Szabo beginnt. Seine ersten drei Pfeile bei einer Weltmeisterschaft reichen für 26 Punkte. Beim Amateurdart sagt man dazu "Hausfrau".
vor Beginn 
Es geht in wenigen Augenblicken los.
vor Beginn 
Was soll man zu Taylor nach sagen? 16-facher Weltmeister ist The Power. Der mit Abstand erfolgreichste Dartspieler aller Zeiten. Die Nummer eins in dieser Saison, der Titelverteidiger, der haushohe Favorit.
vor Beginn 
Und nun kommt er: Phil Taylor, die lebende Legende läuft in sein Wohnzimmer ein. Von den Lautsprechen schalt "The Power" von Snap durch die Halle. Es wird laut in der Halle.
vor Beginn 
Und Rob Szabo macht sich soeben auf den Weg auf die Bühne. Für ihn ist das hier mit Sicherheit der größte Augenblick seiner bisherigen Dartkarriere.
vor Beginn 
Gegner von "The Power" ist Rob Szabo aus Neuseeland, der sich vor etwa 1 Stunde in einem Qualifikationsmatch gegen Ian Moss mit 4:3 durchsetzten konnte.
vor Beginn 
Der Start verzögert sich etwas, da das erste Spiel des heutigen Abends zwischen John Part und Mareno Michels unerwartet lange gedauert hat.
vor Beginn 
In wenigen Minuten hat Phil "The Power" Taylor seinen ersten Autritt bei der diesjährigen WM!
vor Beginn 
Herzlich willkommen zum Erstrundenduell zwischen Phil Taylor und Rob Szabo!
Ticker-Kommentator: Sven Scharf
Michael Smith
Geburtsdatum:
18.09.1990
Geburtsort:
St Helens (ENG)
Nationalität:
England
Spitzname:
Bully Boy
Weltrangliste:
Position 1
Beste WM-Platzierung:
Weltmeister 2023, Finale 2019, 2022
Darts WM