Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Darts-WM 2014 28.12.2013

Darts Live-Ticker

WM , Peter Wright - Wes Newton
Darts WM
Sets
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Peter Wright
1
2
3
3
2
3
3
0
5
-
-
-
-
Wes Newton
3
3
2
1
3
2
1
3
3
-
-
-
-
Alexandra Palace London | Viertelfinale
Ende
Letzte Aktualisierung: 04:05:22
Bis gleich! 
Gleich geht es weiter mit der Partie zwischen Simon Whitlock und Ian White, in der der Gegner von Peter Wright ermittelt wird. Ich würde mich freuen, wenn Sie gleich wieder dabei sind. Bis gleich!
Fazit 
Nichtsdestotrotz ist der Sieg des Schotten natürlich verdient. Wes Newton scheidet zum dritten Mal in vier Jahren im Viertelfinale aus, Peter Wright erreicht zum ersten Mal das Halbfinale der Weltmeisterschaften.
Fazit 
Ein unsagbar spannendes Match geht zu Ende. Das Spiel war so ausgeglichen, weil Peter Wright fantastisch scorte und Wes Newton seinen niedrigeren Average durch eine gute Quote auf den Double-Felder ausglich. Gerade in den wichtigen Momenten traf Wes Newton meist die Double. Am Ende entschieden Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage.
9. Set, 8. Leg 
Und Peter Wright checkt die 121! 20, Triple 17 und dann das Bull´s Eye! Peter Wright gewinnt mit 5:4 gegen Wes Newton und ist damit erster Halbfinalist der WM!
9. Set, 8. Leg 
96 von Newton, 140 von Wright für 121 Rest. Snakebite bekommt seine Chance.
9. Set, 8. Leg 
Newton mit 125, Wright mit 140.
9. Set, 8. Leg 
Nur 60 von Newton, 100 dann von Wright.
9. Set, 7. Leg 
54 Rest für Wright, Newton ist immer noch nicht auf einem Finish. Wright holt sich ohne Druck das 4:3.
9. Set, 7. Leg 
149 Rest für Wright, Newton noch bei über 200.
9. Set, 7. Leg 
100 von Newton.
9. Set, 7. Leg 
Wright beginnt mit einer 140.
9. Set, 6. Leg 
Wright ist nicht im Finish-Bereich. Wes Newton gleicht zum 3:3 aus.
9. Set, 6. Leg 
Newton nun mit 140 für 40 Rest.
9. Set, 6. Leg 
Der Engländer in diesem Leg mit den besseren Scores.
9. Set, 6. Leg 
Nun schlägt Newton auf!
9. Set, 5. Leg 
Er braucht drei Darts, aber Snakebite geht mit 3:2 in Führung. Die ersten beiden Pfeile waren weit daneben, aber da der dritte saß, war es egal.
9. Set, 5. Leg 
Wright verpasst einen Dart auf Tops und steht nun bei 20 Rest.
9. Set, 5. Leg 
Wright hat 68 Rest, Newton steht noch bei 182.
9. Set, 5. Leg 
Wright schlägt sich ganz gut. Beide jetzt nicht mit den Topscores, aber sie punkten solide.
9. Set, 5. Leg 
Wright beginnt Satz fünf. Wie hat er die vergebenen Matchdarts verkraftet?
9. Set, 4. Leg 
Newton macht das 2:2. Nun muss jeder Spieler zwei Legs Vorsprung haben.
9. Set, 4. Leg 
Newton verpasst 124 knapp. Wright steht bei 145 Rest, er stellt sich auf 52.
9. Set, 4. Leg 
Und er wirft eine 140 hinterher.
9. Set, 4. Leg 
Wes Newton beginnt das Leg mit einer 180.
9. Set, 3. Leg 
Peter Wright verpasst drei weitere Matchdarts! Nun kommt Newton mit 24 Rest an das Board und verkürzt auf 1:2. Ist das bitter für Wright.
9. Set, 3. Leg 
Wright verpasst die 101 denkbar knapp. Aber er kommt nochmal an die Scheibe.
9. Set, 3. Leg 
Wright steht bei 101 Rest. Newton stellt sich mit einer 140 auf 158 Rest.
9. Set, 3. Leg 
Aber nach guten Scores dann auch nur eine 60 von Wright, aber Newton trifft auch kein Triple.
9. Set, 3. Leg 
Und Newton zeigt Nerven.
9. Set, 3. Leg 
Wright schlägt zum Matchgewinn auf!
9. Set, 2. Leg 
Peter Wright holt sich das Break. Vor dem dritten Pfeil tritt er einen Schritt zurück und atmet tieg durch. Dann kommt er an die Scheibe und trifft die Double 20.
9. Set, 2. Leg 
Wright kommt mit 121 Rest an das Board, Newton ist nicht im Finish-Bereich. Wright stellt sich 57. Newton scored sich mit einer 180 auf 4 runter!
9. Set, 2. Leg 
60 für Newton, 180 für Wright. Da ist die Breakchance.
9. Set, 2. Leg 
Newton nach einer 100 nur mit einer 50, zweimal die 100 ist es für Wright.
9. Set, 1. Leg 
Das erste Leg geht an den Schotten Peter Wright. Nun schlägt Newton auf.
9. Set, 1. Leg 
Er verpasst die 118 ganz knapp. Newton nun mit der Chance bei 98 Rest, aber Newton trifft kein Triple.
9. Set, 1. Leg 
Wright steht bei 114 Rest und kommt an die Scheibe.
9. Set, 1. Leg 
Es geht sofort weiter. Peter Wright beginnt den entscheidenden Satz.
8. Set, 3. Leg 
UND DANN CHECKT NEWTON 170 AUS. WOW! Was für ein Finish.
8. Set, 3. Leg 
Es sieht alles nach einem neunten Satz aus. Newton scored hier stark.
8. Set, 2. Leg 
Wright vergibt zwei Darts auf Double. Wes Newton holt sich das Break zum 2:0.
8. Set, 2. Leg 
Wright steht bei 120, Newton bei 121 Rest. Wright wirft nur 60, Newton verpasst die 121 ganz knapp.
8. Set, 2. Leg 
Nun schlägt Wright auf.
8. Set, 1. Leg 
Wright stellt sich mit einer 180 auf 24 Rest, aber Newton steht bei 20 und braucht dafür nur einen Dart.
8. Set, 1. Leg 
180 von Newton. Er will es nochmal wissen.
8. Set, 1. Leg 
Newton darf Satz acht beginnen.
Zwischenfazit 
Es sieht gut aus für Peter Wright. Der Schotte zeigte sich im siebten Satz eiskalt auf den Doubles. Obwohl Newton wahrlich nicht schlecht spielte, ist er nun nur noch einen Satzverlust vor dem Aus. Im sechsten Satz vergab Newton noch vier Darts zur 4:2-Führung. Gleich geht es weiter.
7. Set, 4. Leg 
Stark. Snakebite holt sich das Break und geht damit mit 4:3 in den Sätzen in Führung.
7. Set, 4. Leg 
Wright ist als Erster im Finish-Bereich. Er steht bei 62. Newton stellt sich dann auf 92.
7. Set, 3. Leg 
Und der Schotte checkt die 80 zum 2:1.
7. Set, 3. Leg 
Newton mit der 180 für 120 Rest. Wright steht bei 80.
7. Set, 2. Leg 
Newton gleicht zum 1:1 aus.
7. Set, 2. Leg 
180 von Newton!
7. Set, 1. Leg 
Wright mit dem nächsten hohen Finish. 107 sind es jetzt. Newton stand bei 40 und hatte sich sicher schon auf Breakchancen eingestellt.
7. Set, 1. Leg 
Wright beginnt den siebten Satz.
6. Set, 5. Leg 
Und Peter Wright checkt die 120! Ganz stark. Es steht 3:3 in den Sätzen.
6. Set, 5. Leg 
The Warrior verpasst einen Dart auf Double 16.
6. Set, 5. Leg 
Newton lässt sich 70 Restm Wright ist nicht im Finishbereich, stellt sich dann auf 120.
6. Set, 5. Leg 
Und dann nur eine 57 von Wright.
6. Set, 5. Leg 
Stark! 180 von Newton.
6. Set, 5. Leg 
Newton = 100, Wright = 85.
6. Set, 5. Leg 
Newton startet mit einer 59, Wright mit einer super 140.
6. Set, 5. Leg 
Newton schlägt nun nochmal zur 4:2-Satzführung auf.
6. Set, 4. Leg 
Wright gleich in den Legs aus.
6. Set, 4. Leg 
Wright hat 56 Rest, Newton ist nicht im Finish-Bereich. Deswegen kann der Schotte es sich auch leisten, zwei Darts auf Tops zu vergeben.
6. Set, 3. Leg 
Newton verpasst einen Dart auf Tops, Wright holt sich das Re-Break.
6. Set, 3. Leg 
Newton steht bei 76 Rest, Wright macht mit einer 140 Druck, stellt sich auf 60.
6. Set, 3. Leg 
Newton schlägt nun zur 4:2-Satzführung auf.
6. Set, 2. Leg 
Kein Dart auf Double für den Engländer, Wright steht bei 100. Der erste ist in der dreifachen 20, aber beide Darts auf Tops gehen über das Double-Feld. Newton lässt sich nicht zweimal bitten und holt sich das Break. 2:0
6. Set, 2. Leg 
Newton ist als Erster im Finish-Bereich. Er steht bei 17 Rest.
6. Set, 1. Leg 
Newton holt sich das erste Leg.
6. Set, 1. Leg 
180 vom Warrior!
6. Set, 1. Leg 
Newton eröffnet Satz sechs.
Zwischenfazit 
Es ist mir unmöglich, den Ausgang des Spiels vorherzusagen. Als alles gut für Peter Wright aussah, übernahm Wes Newton auf einmal die Kontrolle. Als The Warrior dann aber alle Chancen hatte den Satz zu zumachen, schwächelte er und ermöglichte Wright den Legausgleich. Im fünften Leg ließ dann aber auch Wright Chancen aus, sodass Newton am Ende doch noch Satz fünf gewann und nun wieder in Führung liegt. Ein verrücktes Spiel.
5. Set, 5. Leg 
Peter Wright verpasst zwei Setdarts auf Double 18, Newton nutzt seinen fünften zum 3:2 in den Sets.
5. Set, 5. Leg 
Wright ist mit 161 Rest als Erster im Finish-Bereich. Er stellt sich auf 96 Rest. Wright ist nicht im Finish-Bereich, stellt sich dann aber auf 24 Rest.
5. Set, 5. Leg 
Die vier verpassten Setdarts könnten teuer für Wes Newton werden. Nun schlägt Wright zum Satzgewinn auf.
5. Set, 4. Leg 
Newton bei 65 Rest, der erste Dart ist ein Bouncer, der zweite geht in den Bull für 40 Rest, mit dem dritten verpasst er Tops. Aber er darf nochmal, weil Wright nicht auf einem Finish war. Doch der Engländer vergibt erneut drei Darts auf Double. Wright kommt ans Board und gleicht aus.
5. Set, 4. Leg 
Der Engländer kann sich den fünften Satz nun mit eigenem Aufschlag holen.
5. Set, 3. Leg 
Da bietet sich die Breakchance für Newton. Er steht bei 80 Rest. Und obwohl der erste Dart in die einfache 5 geht, checkt er die 80 und liegt nun mit 2:1 vorne.
5. Set, 3. Leg 
Das haben wir noch gar nicht gesehen. Peter Wright wirft ein''Frühstück'', also eine 26.
5. Set, 2. Leg 
Newton checkt die 12 mit dem ersten Dart. 1:1.
5. Set, 2. Leg 
The Warrior spielt sich auf 150 Rest und ist damit als Erster auf einem Finish. Er lässt sich 12 Rest. Wright stellt sich auf 76.
5. Set, 1. Leg 
Das erste Leg holt Wright sich mit einem 95er-Finish. Newton stand noch bei über 300 Punkten.
5. Set, 1. Leg 
Newton scheint hier fast ein wenig von der Rolle. Sein 3-Dart-Average ist soeben unter 90 Punkte gefallen, Wright kratz an der 100.
5. Set, 1. Leg 
Peter Wright beginnt Satz fünf. Zur Erinnerung: Es geht hier ''Best of Nine''. Es gewinnt also der Spieler, der zuerst fünf Sätze gewonnen hat.
Zwischenfazit 
Die Ausgangslagen für dieses Spiel haben sich gedreht. Peter Wright hat das Momentum ganz klar auf seiner Seite. Mit einem fantastischen 164er-Finish holt er sich den Satzausgleich. Der Schotte dominiert das Spiel jetzt, Newton wirkt ein wenig angeschlagen. Vielleicht hat er gedacht, Wright würde weiter so spielen wie in Satz eins. Hier geht es gleich weiter,
4. Set, 4. Leg 
Peter Wright checkt 164! Ganz stark! Das ist der Satzausgleich
4. Set, 4. Leg 
Dann beide mit einer schwachen Aufnahme.
4. Set, 4. Leg 
Wright kann nun mit eigenem Aufschlag den Satzausgleich schaffen. Er beginnt mit einer 180, Newton kontert mit einer 140.
4. Set, 3. Leg 
Wright baut Druck auf. Mit einer 140 stellt er sich auf 40 Rest, aber Newton hält den Druck stand. Er checkt 75 aus.
4. Set, 2. Leg 
Wright bringt seinen Aufschlag durch. Wieder trifft er am Ende die Double 2.
4. Set, 2. Leg 
Wright ist wieder als Erster im Finish-Bereich. Er kommt mit 56 Rest ans Board. Er verpasst zwei Darts auf Double, nun hat Newton mit 116 Rest die Chance, kommt aber nicht auf ein Double.
4. Set, 2. Leg 
Newton würde nun gut daran tun, mal wieder ein paar hohe Scores hinzulegen. Er läuft hier massiv Gefahr, die Kontrolle an seinen Kontrahenten abzugeben.
4. Set, 1. Leg 
90 Rest für Wright nach neun Darts. Es wird ein 12-Darter! Newton stand noch bei 230 Punkten.
4. Set, 1. Leg 
Nun legt Wright los. 180 für ihn. Schafft er gleich wieder ein Break?
4. Set, 1. Leg 
Den vierten Satz beginnt Newton mit einer 59.
3. Set, 5. Leg 
Mit dem dritten Dart trifft Wright die Double 2 und verkürzt in den Sätzen.
3. Set, 5. Leg 
Die ersten Drei gehen daneben. Newton stellt sich auf 60 Rest.
3. Set, 5. Leg 
Wright stellt sich auf 40 Rest. Dafür bekommt er mindestens sechs Darts.
3. Set, 5. Leg 
Newton macht es ihm nicht allzu schwierig. 44 und 60 Punkte bringen seine ersten beiden Aufnahmen. Wright ist weit vorne.
3. Set, 5. Leg 
Peter Wright muss seinen Aufschlag nun unbedingt durchbringen. Wenn er hier mit 0:3 in den Sets zurückliegen sollte, sehe ich schwarz für ein Comeback.
3. Set, 4. Leg 
The Warrior checkt die 86 und gleicht aus.
3. Set, 4. Leg 
Newton ist mit 86 Rest als Erster im Finish-Bereich.
3. Set, 4. Leg 
Beide nehmen sich gerade eine kleine Auszeit von den hohen Triples.
3. Set, 3. Leg 
Wright bringt seinen Aufschlag durch. 2:1.
3. Set, 3. Leg 
Wes Newton hat hier bisher eine Doublequote von über 60 Prozent. Das ist absolute Weltklasse. Von den Averages her ist Wright vorne, er hat aber nur eine Doppelquote von unter 30 Prozent.
3. Set, 2. Leg 
Druck von Wright. 140 für 32 Rest, aber The Warrior zeigt sich unbeeindruckt. Gleich der erste Dart ist in der Double 16.
3. Set, 2. Leg 
Newton steht bei 81 Rest und kommt ans Board. Wright ist nicht auf einem Finish. Newton hat deswegen Zeit und stellt sich auf 32.
3. Set, 2. Leg 
Er wirft eine 100 hinterher.
3. Set, 2. Leg 
Newton eröffnet sein Leg mit einer 180.
3. Set, 1. Leg 
Wright holt sich das erste Leg in Satz drei.
3. Set, 1. Leg 
Wright steht bei 86 Rest und verpasst dieses knapp. Newton hat noch 170, aber schon sein erster Dart landet in der einfachen 5.
3. Set, 1. Leg 
Wright eröffnet den dritten Satz mit einer 140.
Zwischenfazit 
Es sah in diesem zweiten Satz so aus, als würde Peter Wright die Kontrolle des Spiels an sich reißen. Dann kam Newton mit diesem so imminent wichtigen Finish von 140 zum 2:2 aus. Wright zeigte sich nicht geschockt und hätte sich den Satz fast mit einem 170er-Finish geholt, Am Ende war sein Pfeil um einen Milimeter daneben. Newton nutzte den Vorteil des Aufschlags und holte sich sein drittes Leg in Folge zum 2:0 in den Sätzen. Gleich geht es weiter.
2. Set, 5. Leg 
Beide stellen sich auf 170 Rest, während Newton sich auf 45 stellt, verpasst Wright die 170 ganz, ganz knapp. Unlucky für den Schotten. Newton kommt wieder an das Board und holt sich den zweiten Satz nach 0:2-Legrückstand.
2. Set, 5. Leg 
Newton mit der nächsten 180 für 222 Rest. Wright wird eine 119 für 267 Rest.
2. Set, 5. Leg 
Nun schlägt Newton zum Satzgewinn auf.
2. Set, 4. Leg 
Nach einer 60 wirft Snakebite zwei 140er und ist damit als Erster auf einem Finish. Bei 161 Rest wirft er aber nur eine 60 und Wes Newton checkt die 140 aus. Triple 20, Triple 20, Double 10. Ganz stark.
2. Set, 4. Leg 
Nun kann Wright mit eigenem Aufschlag den Satzausgleich schaffen.
2. Set, 3. Leg 
Beide stellen sich auf ein Double, aber Newton darf zuerst ran und trifft die Double 20 mit dem ersten Pfeil. Er verkürzt auf 1:2.
2. Set, 3. Leg 
137 Rest für Newton, Wright steht bei 144.
2. Set, 3. Leg 
Beide momentan mit einem Average von knapp 90 Punkten. Wobei der von Wright stetig steigt. Kaum schreibe ich das, wirft Newton eine 180.
2. Set, 2. Leg 
Wright vergibt drei Darts auf Double, Newton steht bei 142, und spielt sich auf 32 runter. Nun muss Wright treffen ... und das tut er.
2. Set, 2. Leg 
Das sind jetzt starke Scores vom Schotten. Er steht bei 126 Rest, Newton ist noch fast bei 300.
2. Set, 1. Leg 
Snakebite mit der Chance zum Break bei 86 Rest, aber er bekommt keinen Dart aufs Double. Newton ist allerdings nicht im Finish-Bereich, so darf Wright nochmal ans Board. Und diesmal nutzt er die Chance. Das frühe Break für Wright.
2. Set, 1. Leg 
Wes Newton eröffnet den zweiten Satz.
Zwischenfazit 
Nach nervösem Start fand Peter Wright gegen Ende des ersten Satzes zu seinem Spiel. Mal sehen, ob der Schotte seine Nerven nun im Griff hat.
1. Set, 4. Leg 
Wright verpasst die 86 knapp, sein dritter Dart ist nur im Single Bull und nicht im Bull´s Eye. Newton holt sich den ersten Satz mit der Double 3.
1. Set, 4. Leg 
Wright nun mit 164 Rest und der Chance zum Break. Er wirft aber nur 60. Newton mit einer 180 für 12 Rest.
1. Set, 3. Leg 
Und mit dem dritten Dart trifft er die Double 8. Das war wichtig. Newton stand bei 40 Rest.
1. Set, 3. Leg 
Wright steht bei 66 Rest und kommt an das Board. Er verpasst nach dem Bull die einfache 9 für 32 Rest. Am Ende stellt er sich auf 16.
1. Set, 3. Leg 
Für Wright wäre es nun wichtig, ein erstes Leg zu gewinnen. Die Scores kommen jetzt etwas besser.
1. Set, 2. Leg 
Auch das zweite Leg geht an den Warrior.
1. Set, 2. Leg 
Newton stellt sich auf 56 Rest, Wright ist nicht im Finish-Bereich.
1. Set, 1. Leg 
Aber Snakebite scheint etwas nervös zu sein. Die Scores wollen noch nicht kommen. Das erste Leg geht an Wes Newton.
1. Set, 1. Leg 
Peter Wright beginnt das Spiel.
vor Beginn 
In den ersten Runden bewies er, dass ihn das voran gebracht hat. Der 36-jährige Engländer gewann seine ersten drei Spiele allesamt glatt. Gerade der gestrige glatte 4:1-Erfolg gegen Robert Thornton war so nicht zu erwarten gewesen und wird ihm für die heutige Partie noch einmal ordentlich Selbstvertrauen gegeben haben.
vor Beginn 
Aber auch Wes Newton würde sicherlich gerne erstmals in das Halbfinale der WM einziehen. Der Engländer spielte ebenso wie sein schottischer Kontrahent eine starke Saison und durfte erstmals an der Premier League Darts teilnehmen. Zwar überstand er die Gruppenphase nicht, aber er konnte massig Erfahrungen auf der Live-Bühne sammeln.
vor Beginn 
Die Nummer 16 der Welt hat in diesem Jahr seine bisher beste Saison gespielt und konnte diesen Eindruck auch bei der WM bestätigen. Nach dem lockeren 3:0 gegen Joe Cullen, gewann er in Runde 2 mit 4:2 gegen Per Laursen aus Dänemark, bevor er gestern Michael Smith in einem grandiosen Match mit 4:3 besiegte. . Der 33-jährige Schotte ist für mich heute der klare Favorit.
vor Beginn 
Peter Wright spielte gestern gegen Taylor-Bezwinger Michael Smith mit knapp 106 den bisher höchsten Average des Turniers. Für viele war Wright vor diesem Turnier eine Art Geheimfavorit, und er ist dieser Rolle gerecht geworden.
vor Beginn 
Herzlich willkommen zum Viertelfinalduell zwischen Peter Wright und Wes Newton!
Ticker-Kommentator: Sven Scharf
Michael Smith
Geburtsdatum:
18.09.1990
Geburtsort:
St Helens (ENG)
Nationalität:
England
Spitzname:
Bully Boy
Weltrangliste:
Position 1
Beste WM-Platzierung:
Weltmeister 2023, Finale 2019, 2022
Darts WM