Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Darts-WM 2014 17.12.2013

Darts Live-Ticker

WM , Michael van Gerwen -
Darts WM
Sets
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Michael van Gerwen
3
3
3
 
 
-
-
-
-
-
-
-
-
Zoran Lerchbacher
0
1
0
 
 
-
-
-
-
-
-
-
-
Alexandra Palace London | 1. Runde
Ende
Letzte Aktualisierung: 04:25:58
Auf Wiedersehen 
Das war es von diesem Spiel. Gleich haben wir noch Simon Whitloch gegen Ross Smith für Sie. Bis gleich!
Fazit 
Die Leistung von Lerchbacher ist heute schwer zu bewerten. Er hat ordentlich gescored, bekam aber aufgrund des Spiels seines Gegners kaum Darts auf ein Double-Feld. Es wäre interessant gewesen zu sehen, wie sicher er die Doubles auf der Bühne trefft.
Fazit 
Was für ein Ding am Ende. Da hat Lerchbacher noch mal die Chance auf ein Leg, wirft aber alle drei Darts auf das falsche Double. Aber auch wenn er das Leg gewonnen hätte, ernsthaft gefährden konnte er Michael van Gerwen heute nicht. Dafür ist Mighty Mike einfach zu gut, obwohl er noch viel besser spielen kann, als er das heute Abend getan hat.
3. Set, 3. Leg 
Lerchbacher stellt sich auf sich auf 32 Rest und kommt noch mal ran. Aber was passiert dann? Er wirft drei Darts auf die Double 10. Der Caller und van Gerwen schauen ihn verdutzt an. Ich bin mir nicht sicher, dass Lerchbacher das realisiert hat. Van Gerwen macht den Sack dann zu.
3. Set, 2. Leg 
Lerchbacher stellt sich auf 36 Rest, aber dann macht van Gerwen eiskalt 137 weg. Triple 20, Triple 19 und dann die Double 10. Da ist das Break. Ein Leg fehlt Mighty Mike jetzt noch.
3. Set, 1. Leg 
Jetzt eine Breakchance für Lerchbacher. Er hat 65 Rest, verpasst dann aber seinen Dart auf Double 20. Dann halt nicht, denkt sich van Gerwen. 1:0.
3. Set, 1. Leg 
Es geht weiter. Mighty Mike beginnt Satz drei.
Zwischenfazit 
Ich mache es kurz. Zoran Lerchbacher spielt hier mehr als passabel. Um Michael van Gerwen zu gefährden, reicht es aber einfach nicht. Dafür müsste der Österreichen mal zeigen, dass er auch ein High-Finish hinlegen kann.
2. Set, 4. Leg 
Dann ist Satz zwei vorbei. Van Gerwen macht das 2:0.
2. Set, 4. Leg 
Er verpasst noch mal drei Darts auf Double - ungewöhnlich. Lerchbacher jetzt mit 102 Rest, aber wieder bekommt er kein Legdart.
2. Set, 4. Leg 
Lerchbacher kann keinen Druck aufbauen. Van Gerwen mit 56 Rest, er verpasst aber.
2. Set, 4. Leg 
Das nächste beginnt er mit einer 180. Eine 134 kommt hinterher. Da kann der Österreicher nicht mithalten.
2. Set, 3. Leg 
Aber da ist die 180 von van Gerwen. Er macht Druck, stellt sich auf 68 Rest, Lerchbacher bekommt bei 112 Rest keinen Dart auf das Double. Das soll sich rächen. Van Gerwen macht 68 weg. Da ist das Break.
2. Set, 3. Leg 
Lerchbacher scored weiter gut. Das könnte was werden.
2. Set, 2. Leg 
Für Spieler wie Lerchbacher ist es immens wichtig früh Legs zu gewinnen, um etwas Sicherheit zu gewinnen. Das hätte er nun erledigt. Das zweite Leg holt sich aber der Favorit. Für Lerchbacher reicht es aber, wenn er in diesem Satz seine Aufschläge durchbringt.
2. Set, 1. Leg 
Und Lerchbacher holt sich sein erstes Leg. Nach gutes Scores und etwas Glück (Bouncer bei van Gerwen) bekommt er drei Pfeile auf Double 16. Gleich der erste Pfeil sitzt.
2. Set, 1. Leg 
Lerchbacher beginnt nun mit dem Aufschlag.
Zwischenfazit 
Lerchbacher spielt hier anständig. Da haben wir in diesem Jahr schon Spieler mit schwächeren Scores gesehen. Die hatten aber meistens auch schlechtere Gegner. Van Gerwen spielt hier bisher solide für sein Niveau. Damit ist er immer noch besser, als die meisten auf ihrem Topniveau.
1. Set, 3. Leg 
Nach knapp zehn Minuten steht es 1:0 in den Sätzen für van Gerwen.
1. Set, 2. Leg 
Das lässt sich der Niederländer nicht nehmen.
1. Set, 2. Leg 
Van Gerwen jetzt mit 121 Rest, er stellt sich auf 64 Rest. Lerchbacher scored bisher nicht gut genug. Er hat nun 104 Rest. Lerchbacher kommt noch mal ran. Aber der erste Pfeil geht in die 1. Damit keine Chance mehr auf das Leg.
1. Set, 2. Leg 
Erste 180 von Mighty Mike.
1. Set, 1. Leg 
Der Österreicher bekommt keinen Dart auf Double, dann macht Mighty Mike das Leg dicht.
1. Set, 1. Leg 
96 Rest für Mighty Mike, Lerchbacher ist bei 110. Und er kommt noch mal ran.
1. Set, 1. Leg 
Van Gerwen stellt sich auf 160 Rest, Lerchbacher ist bei 250.
1. Set, 1. Leg 
Lerchbacher beginnt mit einer 135.
1. Set, 1. Leg 
Van Gerwen beginnt. Es wird eine 105.
Einmarsch van Gerwen 
Und nun kommt Mighty Mike. Sein Einlaufsong ist "Seven Nations Army" von den White Stripes.
Einmarsch Lerchbacher 
Der Österreicher läuft als erster Akteur in die Halle ein.
Vor Beginn 
Sein Gegner Zoran Lerchbacher aus Österreich hat vor etwa einer Stunde sein Preliminary Match mit 4:1 gegen Jamie Ward. Dabei zeigte Lerchbacher eine starke Leistung. Gegen van Gerwen düfte es trotzdem sehr schwer werden. Er gewann eines der 16 Qualifkationsturniere, die zur Teilnahme an der Vorrunde zur PDC-Weltmeisterschaft berechtigen.
Vor Beginn 
In diesem Jahr gewann der 24-Jährige die Premier League Darts, neben der Weltmeisterschaft die wichtigste Veranstaltung die es im Dartsport gibt, sowie sechse weitere Titel auf der PDC-Tour. Im Finale der Premier League schlug er Phil Taylor mit 10:8.
Vor Beginn 
Michael van Gerwen ist hier der haushohe Favorit. Der Vorjahresfinalist ist neben Phil Taylor der erste Aspirant auf den Weltmeistertitel. Im letzten Jahr erreichte der Niederländer im Halbfinale gegen James Wade 17 perfekte Darts in Folge. Er spielte also erst einen 9-Darter, bevor er sich im nächsten Leg wieder auf 24 Rest stellte, um die Double 12 dann zu verpassen. Damit verbesserte er den Rekord von Taylor, dem es einmal bei einem Live-Event gelang 16 perfekte Darts zu spielen.
vor Beginn 
Herzlich willkommen zum Erstrundenduell zwischen Michael van Gerwen und Zoran Lerchbacher.
Ticker-Kommentator: Sven Scharf
Michael Smith
Geburtsdatum:
18.09.1990
Geburtsort:
St Helens (ENG)
Nationalität:
England
Spitzname:
Bully Boy
Weltrangliste:
Position 1
Beste WM-Platzierung:
Weltmeister 2023, Finale 2019, 2022
Darts WM