Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Darts-WM 2018 23.12.2017

Darts Live-Ticker

WM , Michael Smith - Rob Cross
Darts WM
Sets
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Michael Smith
3
2
2
3
3
2
1
-
-
-
-
-
-
Rob Cross
0
3
3
0
0
3
3
-
-
-
-
-
-
Alexandra Palace London | 2. Runde
Live
Letzte Aktualisierung: 02:19:06
Abschied 
Und während wir uns nun zunächst mal von Ihnen verabschieden wollen, werden wir uns natürlich pünktlich zum dritten Match der Daysession wieder live bei Ihnen melden - schauen Sie doch einfach wieder rein. Bis dahin oder zum nächsten Mal sagt Oliver Stein nun aber Tschüss und wünscht allen Lesern angenehme Weihnachtstage!
Fazit 
Ärgern muss sich natürlich vor allem Michael Smith, denn der Bully Boy hatte im sechsten Set ja selber schon Matchdarts, vergab die aber - und ermöglichte Cross so das Comeback und am Ende den Achtelfinaleinzug, in dem er nach Weihnachten auf Daryl Gurney oder John Henderson treffen wird.
Fazit 
Puh, da muss man doch glatt erst mal durchatmen. Und zwar tief - denn dieses Match war eher wie ein langgezogener Sprint als wie ein gemächlicher Spaziergang. Sowohl Rob Cross als auch Michael Smith spielten phasenweise tolles Dart, landeten am Ende beide bei Averages von weit über 100 (Cross: 103.7, Smith: 103.2) und warfen zusammen 29 180er - und so gab es dann unter dem Strich eher wenig Atempausen.
7. Set, 4. Leg 
Und die macht er dann mit der nächsten Aufnahme weg, während der Bully Boy noch bei 84 steht - und damit zieht Rob Cross in das Achtelfinale ein!
7. Set, 4. Leg 
Die Doppel-16 muss es sein, es wird aber nur die einfache. dann soll es die D8 werden - vorbei. 16 Rest für Cross!
7. Set, 4. Leg 
Wahnsinn von Cross! 180, 97 - und noch eine 180 hinterher. 44 Rest - das bedeutet Matchdarts!
7. Set, 3. Leg 
Soviel dazu! Smith schludert bei seinen Aufnahmen, bietet Cross bei 45 Rest die Breakchance an - und die nutzt Voltage dann auch. 2:1 und quasi-Matchball für Rob Cross!
7. Set, 2. Leg 
Klar, das ist ein ganz einfaches Finish: Über D18 geht es für Rob Cross zum 1:1. Und natürlich lautet die Devise: Alles, nur kein Break kassieren!
7. Set, 2. Leg 
Eine 180 von Cross, das ist nun auch schon seine zwölfte. 100 und 105 hinterher, das ist solide - und lässt Voltage 36 Rest.
7. Set, 1. Leg 
Leg eins in Satz sieben schnappt sich Smith ganz entspannt. Warum das eben nicht ging? Tjaja,. die Nerven ...
6. Set, 5. Leg 
Der Satz ist futsch, Smith muss sich ärgern, seine Chancen hier nicht genutzt zu haben - auf geht es in den Entscheidungssatz!
6. Set, 5. Leg 
140 und 125 von Smith. Die folgende 140 erhöht den Druck auf Cross dann noch, aber er bleibt bei 28 hängen - doch Smith vermasselt seine Matchdarts und bleibt bei 9 Rest stecken. Bitter für den Bully Boy!
6. Set, 4. Leg 
Cross mit 80 Rest, D10 ist ein guter Anfang, D5 dann eher schwierig - und schon ist das Finish futsch. Was Smith umgehend mit seinem eigenen 25er Finish bestraft und zum 2:2 ausgleicht. es geht ins Entscheidungsleg - bevor es eventuell in den Entscheidungssatz geht!
6. Set, 4. Leg 
Momentan sieht natürlich viel nach einem siebten Entscheidungssatz aus - der dann im Sudden Death gespielt wird. Aber erstmal muss Cross das hier über die Ziellinie retten - und Smith wehrt sich bei eigenem Aufschlag beharrlich.
6. Set, 3. Leg 
Cross lässt von 112 kommend 16 stehen, aber Smith scheitert wie erwartet am 111er Finish - sodass Cross hier am Ende mit D8 zum 2:1 vorlegen kann. Ist das spannend!
6. Set, 3. Leg 
Und schon greift Smith wieder an. 60, 100, 134 ... die folgende 96 sorgt dann schon für 111 Rest. Was aber natürlich ein eher kompliziertes Finish darstellt ...
6. Set, 2. Leg 
Schade für Cross, der bei 25 landet, nachdem er Bullseye verfehlt - was Smith nutzt, um seine letzten 70 mit T20 und D5 auszuschecken und auf 1:1 zu stellen.
6. Set, 2. Leg 
140 und 134 - das kann ja eigentlich nur Smith sein. Wobei Cross das mit einer satten 180 beantwortet und sich 130 Rest lässt.
6. Set, 1. Leg 
Wichtig, dass Cross das Ganze mal wieder umdrehen und sich ein Leg sichern kann - nachdem sich Smith die letzten sechs in Serie geholt hatte. 1:0 für Voltage, der hier jetzt konzentriert bleiben muss, wenn er nochmal zurück ins Match kommen will.
5. Set, 3. Leg 
Irre von Smith! 100, 134, 131, 96 - da reicht dann am Ende Tops für den überaus souveränen Satzgewinn zum 3:2. Das war ein 3-Dart-Average von 125 (!!) für den Satz ...
5. Set, 2. Leg 
Stark von Smith, der erst sicher auf 90 stellt und die dann mit der folgenden Aufnahme mit T20 und D15 auscheckt - Break vor und 2:0 für den Bully Boy!
5. Set, 2. Leg 
Smith schnappt sich das erste Leg mit eigenem Anwurf und legt bei Aufschlag Cross gleich mal wieder mit einer 180 los (Nummer zehn). Cross kontert - ebenfalls mit einer 180. Und hat mit 166 15 weniger Rest als Smith ...
5. Set, 1. Leg 
Übrigens ist das hier auf vier Sätze betrachtet die mit Abstand schnellste Partie des Turniers - sieht man mal von Michael van Gerwens Auftritt am gestrigen Abend ab, bei dem der Weltmeister ein mal Mehr Maßstäbe in Sachen Effektivität setzen konnte.
5. Set, 1. Leg 
Weiter geht's mit dem fünften Satz - Michael ''Bully Boy'' Smith hat den ersten Aufschlag.
4. Set, 3. Leg 
Bärenstark von Smith, der 95, 98 und 88 in Serie wirft, was ihm 40 Rest beschert - mit einem Miss, der 20 und D10 geht es dann zum 3:0 in diesem vierten Durchgang und damit dem Satzausgleich!
4. Set, 3. Leg 
Siebte 180 für Smith, Cross hat ja auch schon deren sechs geworfen - die Qualität des Spiels lässt sich unter anderem auch daran ablesen.
4. Set, 2. Leg 
Zwei mal 134 von cross bringen Voltage die nächste Breakchance. Das 153er Finish ist dann vielleicht doch etwas zu hoch gegriffen, aber 64 Rest könnte etwas werden - doch stattdessen checkt Smith seine letzten 116 mit dem Highfinish aus und stellt auf 2:0. Chapeau!
4. Set, 1. Leg 
Sechs Breakdarts hat Smith also Zeit, stellt dementsprechend lieber erstmal auf 20 Rest und tütet das Break dann mit D10 ein. 1:0 für den Bully Boy!
4. Set, 1. Leg 
Wie so oft nach einem gewonnen Satz startet Cross bescheiden in den folgenden Durchgang. Smith landet schon bei 54, da steht Cross noch bei 207 Rest ...
3. Set, 5. Leg 
Cross hat aber ebenfalls noch eine dreistellige Aufnahme in petto und kann auf 121 Rest stellen, scheitert dann aber am Highfinish. So darf der Bully Boy doch noch mal ran, scheitert aber an seinen 146 - und so tütet Cross diesen dritten Satz dann doch über D14 ein. 2:1 für Voltage - und das nach einem 0.2-Rückstand in diesem Durchgang!
3. Set, 5. Leg 
Cross! Seine sechste 180 kommt im perfekten Moment, denn so kann er Smith bei dessen Aufschlag gleich mal unter Druck setzen. Smith kontert aber mit 100, 100 und 96 - auch nicht ganz schlecht.
3. Set, 4. Leg 
Vier perfekte Darts kriegt Cross zusammen, der fünfte landet dann in der einfachen 20. Bei 32 Rest dreht Smith dann auch auf, kann aber nur auf 80 Rest stellen - und natürlich nimmt Cross seine letzten 32 dann locker aus dem Spiel. 2:2!
3. Set, 3. Leg 
Stark von Cross, der sich nicht aufgibt, mit 134 und 180 startet und sich 91 Rest stellt. Diese Chance kann er zwar nicht nutzen, aber weil Smith an einem Highfinish scheitert, darf er nochmal ran - und die letzten 20 fallen dann D10 zum Opfer. Re-Break, nur noch 1:2 aus der Sicht von Rob Cross!
3. Set, 2. Leg 
Die checkt der Bully Boy dann auch mühelos aus - 2:0 für Michael Smith, der die kurze Unterbrechung offenbar besser weggesteckt hat als Cross.
3. Set, 2. Leg 
125 von Smith, 180 von Smith (schon seine vierte) - das sieht gleich wieder nach einem Break aus. Denn Cross verhaspelt sich mit Aufnahmen von 60 und 67 und steht bei 104 Rest - während es bei Smith noch 16 sind.
3. Set, 1. Leg 
Das technische Problem scheint behoben zu sein, es kann also weitergehen. Smith legt gleich wieder den fünften Gang ein, stellt schnell auf 76 Rest und checkt das mit T20 und D8 aus. 1:0!
Unterbrechung 
Nanu! Das erlebt man bei diesem sonst eigentlich sehr gut organisierten Turnier sonst eher nie: Das Match ist unterbrochen, weil die beiden großen Videoleinwände neben dem Oche ausgefallen sind. So können die Zuschauer nichts sehen und die entstehende Unruhe irritiert die Spieler - mal abwarten, wie flink die englischen Techniker das Problem beheben können.
Zwischenfaziit 
Für ein Zwischenfazit ist eigentlich gar keine Zeit, denn Smith und Cross stehen vor Ende der Pause schon wieder am Oche - da stehen zwei Spieler unter Hochdruck. Und bisher ist das ja auch eine sehr ansehnliche Partie: Sowohl Smith (100.6) als auch Cross (102.3) haben dreistellige Averages zu vermelden und treffen beide auch mehr als 50 Prozent ihrer Checkout-Möglichkeiten. Wie gesagt: Das Gegenteil vom ersten Match des Tages ...
2. Set, 5. Leg 
Vergessen Sie D-Zug oder Flugzeug - das hier ist Überschalldart. In weniger als 120 Sekunden wirft sich Cross durch seinen Aufschlag, hat am Ende 32 Rest und checkt die gleich mit dem ersten Pfeil und D16 aus - Satzausgleich für Voltage, den 27-Jährigen Tourdebütanten!
2. Set, 4. Leg 
Und das ist dann mal wieder richtig gut von Michael Smith: Mit T19, 12 und Tops checkt er seine 109 aus und erzwingt so das Entscheidungsleg in diesem zweiten Durchgang. Das ist Darts!
2. Set, 4. Leg 
Smith hat bei 169 kein Finish, Cross bei 167 dagegen schon. Smith stellt sich 109 Rest ... aber Cross kann sich auch nur auf 28 Rest steigern.
2. Set, 3. Leg 
Ei, ei, ei. Cross versemmelt das nächste 74er Finish und muss Smith das Oche überlassen. Doch auch der kann seine relativ einfachen 30 nicht auschecken - Miss, Miss, Miss. Was Cross die zweite Chance bietet - und die nutzt er auch. 2:1 für Cross!
2. Set, 2. Leg 
Soviel dazu - fantastisch von Rob Cross! Mit einem 164er Finish über T18, T20 und Bullseye holt er sich das Break sofort wieder zurück - damit war jetzt nicht unbedingt zu rechnen gewesen. Und die geballte Faust zeigt es an: ''Voltage'' ist da!
2. Set, 2. Leg 
Momentan entwickelt sich das Ganze hier für Rob Cross zu einer Klatsche. Aber es sind ja erst vier Legs gespielt ...
2. Set, 1. Leg 
Wieder ist es Smith, der Takt und Tempo vorgibt. Cross vermasselt sein 124er Finish, was Smith bei 88 Rest Breakdarts anbietet - und gleich die erste Chance nutzt er dann auch mit T20, D14. 1:0 für den Bully Boy!
2. Set, 1. Leg 
Weiter geht's, Rob Cross eröffnet den zweiten Durchgang!
Zwischenfazit 
Keine zehn Minuten hat es gedauert, da ist Satz eins auch schon Geschichte. Michael Smith, der ein irres Tempo vorlegt, liegt beim Average zwar knapp vorn, aber letzten Endes sind hier beide Akteure gut unterwegs - auf uns wartet unter Umständen ein wirklich unterhaltsames Duell.
1. Set, 3. Leg 
Smith stellt sich 40 Rest, aber das bringt Cross Breakdarts. Die er aber nicht nutzen kann, statt des Bullseye gibt es nur 25 Punkte zum Abschluss - weshalb sich Smith den ersten Satz dann mit 20 und D10 schnappen kann. 3:0 und 1:0 für den Bully Boy!
1. Set, 3. Leg 
Weiter geht es mit dem Fuß auf dem Gaspedal. 96 und 140 für Smith, 57 und 123 für Cross - und schon wieder ist der Aufschläger leicht im Vorteil. Den er dann auch auf 107 Rest ausbauen kann - bis Cross mit einer 180 auf 63 Rest stellt!
1. Set, 2. Leg 
... aber Cross vermasselt bei 74 Rest sein Finish und schenkt Smith so Breakdarts. Die der gern annimmt: Mit T14 und D10 werden die letzten 62 gelöscht und wird auf 2:0 gestellt.
1. Set, 2. Leg 
Das erste Leg sichert sich Smith dann auch in weniger als zwei Minuten. Auch im zweiten legen beide mit drei Aufnahmen von über 100 Punkten los ...
1. Set, 1. Leg 
Falls Sie übrigens eben das Duell Brown gegen Lerchbacher verfolgt haben sollten: Das hier wird im Gegensatz dazu ein Hochtempospiel. Schnallen Sie sich an!
1. Set, 1. Leg 
Genug erzählt - los geht's mit Aufschlag Smith!
Walk-On Musik 
Natürlich darf beim Dart auch die Walk-On Musik nicht fehlen: Michael Smith wird sich gleich zu ''Shut Up And Dance'' von Walk The Moon ans Oche bewegen - Rob Cross hingegen schwört auf ''Hot Hot Hot'' vom montserratischen Musiker Arrow.
Ergebnis 
Das erste Ergebnis des Tages steht übrigens fest: Der Engländer Keegan Brown konnte sich vor wenigen Minuten gegen Zoran Lerchbacher aus Österreich durchsetzen und steht damit im (eventuellen) Achtelfinale gegen Phil Taylor. Wenn der sich später in seinem Zweitrundenmatch gegen Justin Pipe durchsetzen kann ...
Die Regeln 
Und bevor es gleich losgeht, verliere ich lieber schnell noch ein Wort zum Prozedere: In dieser 2. Runde des WM-Turniers wird Best-of-7 geworfen - das bedeutet, wer als Erster vier Sets (jeder Set ist ein Best-of-5) gewinnt, der ist in der nächsten Runde. Kurzum: Vier Mal drei Legs (Spiele) gewinnen, in dem man die 501 Punkte von der Scheibe wirft und am Ende mit einer doppelten Wertung auscheckt - und man darf feiern.
Das Turnier 
Womit dann eigentlich nur noch ein paar Worte zum Turnier an sich fehlen. Dank des englischen Wettanbieters William Hill ist das Preisgeld bei dieser Veranstaltung mittlerweile auf insgesamt 1,8 Millionen Pfund angestiegen - auf den Sieger und neuen Weltmeister warten nach dem Finale entspannte 400.000 Pfund. Und dann fehlt noch ein Blick auf den Rekordsieger dieser Veranstaltung: Das ist in diesem Fall Legende Phil Taylor, der in seiner Karriere bereits 14 Mal (!!) Weltmeister der PDC war (und seit diesem Jahr alleiniger Rekordteilnehmer ist) und seine aktive Laufbahn nach dieser WM beenden wird.
Head 2 Head 
Noch ein Grund, warum man Cross wohl als Favoriten betrachten darf, ist der direkte Vergleich mit Smith: Im Jahr 2017 stand man sich fünf Mal gegenüber - vier Mal hieß der Sieger am Ende Rob Cross.
Turnierverlauf 
Zumal Cross ja auch schon in Runde eins ein Ausrufezeichen gesetzt hatte: Bei seinem Sieg gegen den Japaner Asada warf er ein Drei-Dart-Average von 104.1 - das drittbeste während der Erstrundenmatches. Smith dagegen tat sich schon in seinem Auftaktmatch schwer: Gegen Steve Lennon verspielte er erst eine 2:0-Führung, um sich am Ende dann doch noch mit einem 3:2 über die Ziellinie zu retten.
Saison 2017 
Allerdings unterscheiden sich die Erfolge der beiden in einem ganz wesentlichen Punkt. Denn wo Smith vor allem 2015 und 2016 erfolgreich war (wo er sogar dank einer Wildcard an der Premier League teilnehmen durfte) und in 2017 nur einen Sieg bei der Gibraltar Darts Trophy davontragen konnte, holte sich Cross allein in 2017 satte vier (!) Titel bei den Players Championships und darf deshalb heute getrost als leichter Favorit betrachtet werden.
Zwei Jungfrauen 
Michael Smith aus dem nordenglischen St. Helens und Rob Cross aus dem südenglischen Hastings haben zum Beispiel einiges gemeinsam - nicht zuletzt die Tatsache, dass sie im September 1990 im Abstand von drei Tagen zur Welt kamen und nun beide Dartprofis sind. Und während Smith nach zwei äußerst erfolgreichen Jahren mit fast 300.000 Pfund Preisgeld auf Platz 16 der Order of Merit steht, folgt Cross nur vier Plätze dahinter - also auch da wieder Gemeinsamkeiten.
Der Ally Pally 
Mittlerweile ist die 1. Runde der WM geschafft, das Feld wurde auf 32 Teilnehmer halbiert - und das inklusive jeder Menge faustdicker Überraschungen. Andererseits steht aber natürlich jeder der Verbliebenen verdient in der 2. Runde und so dürfen wir uns dann auch auf einige sehr vielversprechende Duelle freuen.
Alexandra Palace 
Inmitten von mehr als 3000 Fans wird im Alexandra Palace seit einer Woche der Dartsport zelebriert, wie es das sonst nirgendwo auf der Welt gibt. Gröhlende und singende Fans, die sich in den Armen liegen. Sportler, deren Bäuche in der eigenen Jugend sicher nur halb so füllig waren, wie sie es mittlerweile sind. Und natürlich jede Menge Tattoos, deftige Sprüche und dabei trotzdem höchste Konzentration - Welcome to the Ally Pally!
Welcome! 
Herzlich willkommen bei der Darts-WM zur Zweitrundenpartie zwischen Michael Smith und Rob Cross.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Michael Smith
Geburtsdatum:
18.09.1990
Geburtsort:
St Helens (ENG)
Nationalität:
England
Spitzname:
Bully Boy
Weltrangliste:
Position 1
Beste WM-Platzierung:
Weltmeister 2023, Finale 2019, 2022
Darts WM
van Gerwen
3
Kist
1
Wilson
3
Ratajski
1
Price
3
Evetts
0
White
3
Harris
1
Chisnall
0
van der Voort
3
Beaton
3
O'Connor
1
van Barneveld
3
North
0
K. Anderson
3
Jacques
1
Wright
3
Portela
1
Clayton
0
Lewis
3
Norris
3
Viljanen
0
Huybrechts
0
Richardson
3
Lewis
1
Münch
3
Reyes
1
Alcinas
3
Whitlock
3
Schindler
1
Webster
3
Petersen
2
3
Suljovic
0
Painter
3
Thornton
1
Dolan
1
Klaasen
3
Dekker
1
Bunting
3
van den Bergh
3
Gurney
1
Huybrechts
3
Henderson
0
Kantele
3
Smith
2
Lennon
3
Cross
0
Asada
3
Taylor
1
Dobey
3
Pipe
2
Smith
2
Wade
3
Brown
2
King
3
Lerchbacher
3
G. Anderson
0
Smith
2
Webster
3
Lim
1
van de Pas
3
West
2
Cullen
3
Wattimena
van Gerwen
4
Wilson
0
Price
4
White
1
van der Voort
4
Beaton
0
van Barneveld
4
Kyle Anderson
1
Wright
1
Lewis
4
Norris
1
Richardson
4
Münch
1
Alcinas
4
Whitlock
1
Webster
4
4
Suljovic
2
Thornton
2
Dekker
4
van den Bergh
2
Gurney
4
Henderson
3
Smith
4
Cross
4
Taylor
0
Pipe
4
Brown
2
Lerchbacher
4
Gary Anderson
1
Lim
4
West
1
Wattimena
van Gerwen
4
Price
2
van der Voort
1
van Barneveld
4
Lewis
4
Richardson
1
Alcinas
0
Webster
4
0
Suljovic
4
van den Bergh
1
Henderson
4
Cross
4
Taylor
0
Brown
4
Anderson
2
West
van Gerwen
5
van Barneveld
4
Lewis
5
Webster
0
4
van den Bergh
5
Cross
5
Taylor
3
Anderson
5
van Gerwen
6
Cross
1
Lewis
6
Taylor
Rob Cross
7
Phil Taylor
2