Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Darts-WM 2023 02.01.2023

Darts Live-Ticker

WM , Dimitri van den Bergh - Michael van Gerwen
Darts WM
Sets
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Dimitri van den Bergh
2
0
0
2
0
0
 
 
 
 
 
 
 
Michael van Gerwen
3
3
3
3
3
3
 
 
 
 
 
 
 
Alexandra Palace, London | Halbfinale
Ende
Letzte Aktualisierung: 19:08:43
Fazit 
In diesem Spiel kam zu keinem Zeitpunkt Spannung auf. Michael van Gerwen hat von Anfang bis Ende dominiert. Van den Bergh kam im Scoring nicht hinterher und MvG machte kaum Fehler. Eine 58-prozentige Doppelquote und eine ein Average von 108 Punkten sind einfach unschlagbar. Van den Bergh hätte die Chance gehabt, den ein oder anderen Satz zu holen, aber ihm gelang heute mit 27 Prozent auf die Doppel nicht viel. Wir dürfen uns auf das Traumfinale zwischen Michael van Gerwen und Michael Smith freuen!
Der nächste White-Wash 
Bei eigenem Anwurf braucht van den Bergh mal wieder ein dickes High-Finish von 152 Punkten, weil van Gerwen bei 40 Punkten wartet. Das High-Finish packt der Belgier nicht. So bekommt MvG drei Matchdarts auf Tops. Er nutzt den ersten und holt sich damit den 6:0-Sieg.
Van Gerwens Anwurf kann niemand angreifen 
Das nächste Anwurfleg von van Gerwen geht souverän über die Bühne. Diesmal braucht er 13 Darts und er checkt mal wieder mit dem ersten Pfeil auf der Doppel-8. Das ist einfach nur Weltklasse.
Krasse Fehler von van den Bergh 
Beide spielen ein starkes erstes Leg im sechsten Satz. Van den Bergh braucht am Ende das Bullseye, um den Anwurf zu halten. Er trifft aber nur die 1. Endlich vergibt MvG mal wieder zwei Darts auf Doppel, sodass Dimmi selbst noch zwei Chancen bekommt. Er verfehlt bei 49 Rest aber zweimal die große 17. So hat er gar keinen Wurf auf Doppel. Van Gerwen nutzt den nächsten Dart auf der Doppel-8. Van den Bergh lacht ungläubig über seine eigenen krassen Fehler.
Der nächste 11-Darter von MvG 
Van Gerwen hat Anwurf, um den fünften Satz zu gewinnen und er spielt mal wieder fast perfekt. Der Niederländer wirft 134, 180 und 134. So steht er bei 53 Rest, während van den Bergh noch 402 (!) Punkte löschen muss. Mighty Mike macht mal wieder einen 11-Darter draus, indem er über 13, Doppel-20 checkt. Das ist einfach unfassbar stark.
Das nächste Break 
Van den Bergh muss beim Anwurf mal wieder ein High-Finish rausnehmen. Er packt die 148 aber nicht. Van Gerwen steht bei 46 Punkten und spielt es wenig überraschend über die Doppel-16, die er mit dem ersten Dart trifft.
Die perfekten Anwurflegs von van Gerwen 
Dieses Spiel fühlt sich schon entschieden an. Bei Anwurf van Gerwen kommt van den Bergh einfach nicht hinterher. Diesmal stellt sich MvG 40 Rest und trifft wieder mit dem ersten Pfeil. Es wirkt wie ein Spaziergang für den Niederländer.
Van den Bergh ist nicht auf der Höhe 
In diesem Decider hat van Gerwen sogar mal Fehler gemacht, aber selbst das konnte van den Bergh nicht nutzen. Der Belgier ist sichtlich mitgenommen vom bisherigen Spielverlauf. So könnte es den nächsten White Wash von MvG geben.
Beide vergeben Set-Darts 
Van den Bergh hat im Decider Anwurf, er wirft aber sechs Darts, ohne ein Triple zu treffen. Van Gerwen hingegen spielt zwei 140er Aufnahmen. Am Ende hat MvG sechs Darts Zeit für 122 Rest. Er stellt sich 40 Punkte, doch dann vergibt er tatsächlich mal drei Darts. Dimmi hat noch 60 Punkte stehen. Er bekommt also zwei Darts für Tops. Aber der Belgier lässt diese große Chance liegen. In der Folge versenkt van Gerwen seinen dritten Dart auf der Doppel-5 zum Satzgewinn.
Van den Bergh holt das High-Finish 
Bei van Gerwens Anwurf steht diesmal van den Bergh als Erster im Finish-Bereich. Er bekommt bei 121 Punkten Rest einen Dart auf Bullseye und diesmal sitzt der Dart. Das ist der Ausgleich im fünften Satz. Es geht in den Decider!
Der perfekte Übergang 
Bei Anwurf van den Bergh schafft van Gerwen über eine 147 mal wieder den perfekten Übergang. Er stellt sich 32 Punkte Rest und die Doppel-16 trifft der Niederländer heute Blind. Das ist das nächste Break und das 2:1 im vierten Satz.
Van Gerwen ist eiskalt auf die Doppel 
Van Gerwen holt bei eigenem Anwurf beinahe das High-Finish, scheitert aber am Bullseye. Van den Bergh kann 146 Punkte nicht löschen. 25 Rest checkt MvG natürlich mal wieder perfekt über 9 und Doppel-8. Seine Doppelquote von 62,5 Prozent ist einfach herausragend.
Van den Bergh holt mal wieder ein Leg 
Van den Bergh bekommt endlich mal wieder Darts auf Doppel. Er hat mindestens fünf Darts Zeit für 32 Rest und die braucht er auch. Erst der letzte Pfeil sitzt in der Doppel-4.
Schon wieder ein 11-Darter 
Bei Anwurf van Gerwen kommt van den Bergh überhaupt nicht hinterher. MvG steht nach neun Darts bei 46 Punkten Rest und checkt mal wieder perfekt über 14 und Doppel-16. Damit macht er auch den dritten Satz mit 3:0 zu. In diesem Satz hatte der Niederländer eine 100-prozentige Doppelquote.
Van Gerwen bleibt eiskalt 
Wieder braucht van den Bergh extrem lange, um seine Darts zu werfen. Van Gerwen ist davon sichtlich genervt. Trotzdem haut der Niederländer am Ende des Legs eine 170 zum Finish ins Board und tütet dadurch das Break ein.
Eine skurrile Situation 
Zum Übergang in den Finish-Bereich wirft van Gerwen eine 174 und stellt sich 70 Punkte. Van den Bergh ist noch weit we und dann passiert etwas ungewöhnliches. Er spricht vor seinem letzten Dart kurz mit van Gerwen und wartet dann lange, mit einigem Kopfschütteln auf den Wurf. Am Ende checkt van Gerwen ohne Probleme über 18, 20 und Doppel-16.
Bisher eine eindeutige Angelegenheit 
Van Gerwen dominiert das Spiel nach Belieben, weil van den Bergh im Scoring nicht hinterherkommt. Der Belgier muss sich unbedingt steigern, sonst ist dieses zweite Halbfinale ganz schnell vorbei.
Van den Bergh macht einen einfachen Fehler 
Van den Bergh muss auch bei eigenem Anwurf wieder ein High-Finish rausnehmen. Bei 112 Rest trifft er die Triple-20, aber verfehlt dann die große 12. Die 5 lässt ihm keine Chance auf ein Doppel. MvG ist mal wieder eiskalt und checkt 62 Punkte über 10, 20 und Doppel-16. Das war ein glattes 3:0 im zweiten Satz.
MvG ist überlegen 
Van den Bergh kommt im Scoring nicht hinterher, deshalb ist er immer wieder gezwungen, hohe Finishes zu checken. Diesmal scheitert er an der 130. MvG steht bei 24 Punkten bereit und holt sich das 2:0 im zweiten Satz mit dem zweiten Dart auf Doppel-6.
Probleme auf die Doppel 
MvG greift zum Auftakt des zweiten Satzes direkt den Anwurf von van den Bergh an. Er steht als Erster im Finish-Bereich. Jedoch sind 164 Punkte noch zu viel. Dimmi steht bei 114 Punkten Rest. Er trifft die Triple-20 und dann aus Versehen die Triple-14. So bleiben 12 übrigen, aber er verfehlt die Doppel-6. Van Gerwen bekommt in der Folge einen Dart auf Tops und verfehlt. Van den Bergh bestraft das aber nicht, weil er noch drei Pfeile auf die Doppel vergibt. Dann ist van Gerwen zu Stelle und holt sich das Break über die Doppel-20.
Ein ausgeglichener erster Satz 
Der erste Satz war sehr ausgeglichen. Van den Bergh ist gut im Spiel, er hat es aber nicht geschafft sein Break zu bestätigen. So konnte MvG seinen Anwurfsatz holen. Beide stehen bei knapp 100 Punkten im Schnitt. Es wird spannend, ob van den Bergh dieses Niveau halten kann und ob MvG vielleicht sogar noch besser wird.
Van Gerwen spielt fünf perfekte 
Im Decider des ersten Satzes steht MvG nach neun Pfeilen bei 41 Rest. Van den Bergh wirft noch eine 180, aber er kommt nicht mehr dran. Van Gerwen holt sich den 11-Darter über 9 und Doppel-16. Das war ein bockstarker Decider des Niederländers.
Direkt das Re-Break 
Bei eigenem Anwurf misslingt van den Bergh der Übergang. MvG hingegen wirft eine 180 und stellt sich 96 unkte Rest. Die sind es noch nicht, aber Dimmi müsste 152 Punkte löschen, um den Anwurf zu halten. Das gelingt ihm nicht. Van Gerwen tütet das Re-Break über 15 und Doppel-16 ein.
Ein langsames Leg mit perfektem Abschluss 
Beide machen in diesem dritten Leg einige Fehler. Das Spiel ist noch nicht auf höchstem Niveau. Van Gerwen hat am Ende die Chance zum High-Finish, er verppasst aber die Doppel-18. Van den Bergh steht bei 170 bereit und er holt den Big-Fish! Das ist das erste Break und das 2:1 für den Belgier.
Der souveräne Ausgleich 
Bei eigenem Anwurf kann van den Bergh das Leg souverän von vorne stehen. Er hat am Ende 65 Punkte Rest, während van Gerwen noch bei 119 steht. Über die Triple-11 bekommt der Dreammaker zwei Darts auf die Doppel und der zweite Versuch sitzt in der Doppel-8.
Ein holpriges erstes Leg 
Beide kommen ohne Triple in die Partie, aber dann haut van Gerwen mit der zweiten Aufnahme ein 174 ins Board. Dimmi kontert das mit einer 140. MvG steht trotzdem als Erster im Finish-Bereich. Er hat 89 Punkte Rest. Über 19 und Triple-18 gibt es eine Chance auf die Doppel-8. Er verfehlt aber. 152 Punkte sind zu viel für van den Bergh. So gibt es drei frische Darts für die Doppel-4 und der zweite sitzt. Das ist das 1:0 für MvG.
Es kann losgehen 
Der Master of Ceromonies, John McDonald, bittet Dimitri van den Bergh und Michael van Gerwen auf die Bühne. Beide werfen sich noch ein bisschen ein und dann geht es los. Die Partie wird von Russ Bray gecallt
Van den Berghs erstes Halbfinale 
Das weiß auch Dimitri van den Bergh. Der Belgier ist bisher noch nicht über sich hinausgewachsen. Gestern kam er mit einem 96er-Average durch das Viertelfinale gegen Jonny Clayton. Er hat noch in keinem Spiel mehr als 100 Punkte im Durchschnitt geworfen. Das Halbfinale gegen Michael van Gerwen wäre eine gute Gelegenheit, um damit anzufangen. Der Dreammaker braucht seine absolute Höchstform.
Van Gerwen der klare Favorit 
Nicht erst seit seinem White-Wash gegen Chris Dobey ist Michael van Gerwen der große Favorit auf den WM-Titel. Der Niederländer spielt bisher ein herausragendes Turnier. Er erzielte bisher in jeder Partie über 100 Punkte im Average. Hinzukam eine stabile Doppelquote von um die 40 Prozent. MvG kann sich in dieser Form eigentlich nur selbst schlagen.
Die vorletzte Partie der WM 
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Halbfinale der Darts-WM 2023. Heute gegen 22:40 Uhr trifft Michael van Gerwen auf Dimitri van den Bergh.
Michael Smith
Geburtsdatum:
18.09.1990
Geburtsort:
St Helens (ENG)
Nationalität:
England
Spitzname:
Bully Boy
Weltrangliste:
Position 1
Beste WM-Platzierung:
Weltmeister 2023, Finale 2019, 2022