Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Darts Premier League 2016 Live-Ticker vom 09.05.2013

Premier League Darts, 14. Spieltag, Newcastle
 
Sp
S
U
N
Pkt
  1
Michael van Gerwen (NED)
16
11
2
3
24
  2
Raymond van Barneveld (NED)
16
9
3
3
23
  3
Phil Taylor (ENG)
16
8
4
4
20
  4
James Wade (ENG)
16
7
3
6
17
  5
Robert Thornton (SCO)
16
6
3
7
15
  6
Simon Whitlock (AUS)
16
7
1
8
15
  7
Andy Hamilton (ENG)
16
6
0
10
12
  8
Adrian Lewis (ENG)
16
4
2
10
10
  9
Wes Newton (ENG)
9
2
1
6
5
  10
Gary Anderson (SCO)
9
2
1
6
5
Letzte Aktualisierung: 09:56:32
Auf Wiedersehen 
Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen eine Gute Nacht!
Fazit 
Das war es für heute Abend und für die Regular Season der Premier League. 14 spannende Spieltage liegen hinter uns, aber das Beste kommt noch. Nächste Woche Donnerstag sehen wir die Halbfinals und das Finale. Mit dabei sind Michael van Gerwen, Raymond van Barneveld, Phil Taylor und James Wade. Während die ersten drei schon vor dem heutigen Abend fest standen, konnte James Wade in Newcastle als vierter und letzter das Ticket für London buchen. Er wird dort im Halbfinale, das Best of 15 Legs gespielt wird, auf die Nummer 1 der Regular Season, Michael van Gerwen treffen. Im zweiten Halbfinale kommt es zum Duell zwischen Phil Taylor und Raymond van Barneveld. Die Finalisten spielen dann im Modus "Best of 19" um den Premier-League-Titel. Ich hoffe, Sie hatten genauso viel Spaß wie ich und sind nächste Woche wieder dabei, wenn es gilt, den Premier-Leauge-Sieger 2013 zu küren.
Whitlock : van Barneveld 
In einem Match das mittelmäßig anfing und dann besser wurde, setzt van Barneveld sich mit 7:4 gegen Simon Whitlock durch. Damit bleibt Whitlock auf Platz 6.
11. Leg 
Aus! Barney trifft mit dem zweiten Dart in die Double 8. 7:4
11. Leg 
Barney stellt sich auf 16 Rest und Whitlock hat kein Finish.
11. Leg 
Es riecht nach Break!
11. Leg 
Ist das schon das letzte Leg oder bringt Whitlock seinen Aufschlag noch mal durch?
10. Leg 
Barney verpasst 79. Jetzt hat Whitlock noch mal die Chance mit 109! Aber er verpasst den letzten Dart aufs Double! Dann macht Barney aus. 6:4
10. Leg 
Jetzt schwächelt der Australier. Das Aufschlagsspiel wird wohl an Barney gehen.
10. Leg 
Zwei Legs fehlen dem Niederländer jetzt noch zum Sieg.
9. Leg 
Whitlock verpasst die 120 ganz knapp. Und Barney macht das Break zum 5:4!
9. Leg 
Immer noch kein Break in diesem Spiel. Es sieht so aus, als geht es hier über die volle Distanz.
8. Leg 
Whitlock stellt sich 40 Rest. Aber erst ist Barney dran. Er hat 74 Rest. Triple 14 für 32 Rest und dann ist das Leg vorbei. 4:4
8. Leg 
Fünfte 180 von Whitlock! Und die nächsten beiden Pfeile sind auch in der Triple 20. Dann ist es aber nur die einfache.
7. Leg 
Schade. Whitlock hat 92 Rest, der erste geht in die einfache 20. Dann will er zwei Mal die Double 18. Der erste trifft, der zweite schabt am Draht entlang und geht vorbei. Aber er kommt noch mal dran und mach dann aus. 4:3
7. Leg 
Nächste 180 von Whitlock und dann kommt auch eine von Barney.
6. Leg 
Barney macht das nicht gut, Whitlock schon... aber es reicht nicht ganz. Triple 20 für 101 Rest, dann die Triple 17 für 50 Rest.... aber sein letzter Pfeil geht nur in den Single Bull. Unlucky. Barney macht das zum 3:3 aus.
6. Leg 
Barney mit 170 Rest, Whitlock mit 161.
6. Leg 
Der vierte aber ist in der einfachen 20. Er macht noch eine 100 draus.
6. Leg 
Whitlock startet mit 180!
5. Leg 
Whitlock checked 46 zum 3:2 aus.
5. Leg 
Alles in der Reihe bisher. Beide Akteure bringen ihre Aufschläge durch.
4. Leg 
Die Partie ist bisher relativ gemächlich. Das Niveau auf keinen Fall schlecht, aber viele Highlights gab es bis jetzt nicht. Kaum schreib ich das, wirft Whitlock seine zweite 180! Dann verpasst er aber das Break. Sein Dart auf Bulls Eye geht weit daneben. Barney gleicht zum 2:2 aus.
3. Leg 
Whitlock liegt klar vorne in diesem Leg. So klar, dass er es sich leisten kann, drei Darts auf Double daneben zu werfen. Der vierte ist drin. 2:1
2. Leg 
Und Barney auch. 1:1
1. Leg 
Beide Spieler wirken entspannt. Es geht nicht mehr um viel. Vielleicht haben sie ja jetzt die nötige Lockerheit für Weltklasse-Dart... Auf jeden Fall bringt Whitlock seinen Aufschlag durch.
1. Leg 
Whitlock hat Aufschlag und beginnt mit einer 140. Barney mit einer 85.
Whitlock : van Barneveld 
Die Spieler werfen sich ein.
Einmarsch Whitlock 
Und nun kommt Whitlock zu "Down Under" auf die Bühne.
Einmarsch van Barneveld 
"Eye of the Tiger" begleitet Barney zu dem letzten Spiel der Regular Season.
Whitlock : van Barneveld 
Die Spieler kommen gleich auf die Bühne.
Whitlock : van Barneveld 
Simon Whitlock braucht einen Punkt um noch an Thornton vorbei zu ziehen. Das würde dann am Ende 45.000 anstatt 40.000 Pfund geben. Für 5.000 Pfund kann man schon noch mal 20 Minuten Gas geben. Van Barneveld bleibt definitv auf Platz zwei, egal wie das Spiel ausgeht. Sicherlich wird er die Regular Season aber mit einem Sieg abschliessen wollen.
Van Gerwen : Thornton 
Damit hat van Gerwen eindrucksvoll gezeigt, warum er nach in diesem Jahr die Nummer 1 der Premier Leauge ist. Zumindest vor den Halbfinalen. Dort trifft er nächste Woche auf James Wade. Phil Taylor wird dann gegen van Barneveld spielen.
8. Leg 
Und auch der siebte Dart ist drin! Der achte ist dann aber knapp neben der Triple 19 und somit ist der 9-Darter verpasst. Am Ende spielt er 12. 7:1 für van Gerwen. Das war eine Machtdemonstration des jungen Niederländers (24), der für viele Experten die zukünftige Nummer 1 im Dartsport ist.
8. Leg 
Sechs Perfekte Darts von van Gerwen, Zweimal 180! Ein 9-Darter ist möglich
7. Leg 
Van Gerwen verpasst 113 knapp und Thornton holt sich das "Ehrenleg". Das Publikum feiert ihn und er verbeugt sich artig. The Thorn nimmt es mittlerweile mit Humor.
7. Leg 
Mighty Mike spielt einen Schnitt von 105 Punkten pro Aufnahme. Das ist unglaublich. Es sieht nach einem White Wash für Thornton aus. Eine Niederlage ohne ein gewonnenes Leg gab es bisher in der ganzen Saison noch nicht.
6. Leg 
Thornton verpasst zwei Darts auf Double und van Gerwen macht aus. 6:0
6. Leg 
Thornton kann einem fast ein wenig leid tun. Er hat hier bisher sowas von garnichts zu melden. Vielleicht kann er jetzt wenigstens mal seinen Aufschlag durchbringen.
5. Leg 
Und da ist das 5:0!
5. Leg 
Thornton kommt nicht hinterher. Bisher hat er hier gar keine Chance.
5. Leg 
Nächste 180 für den Holländer.
4. Leg 
4:0 van Gerwen. Erst verpasst er ein 161-Finish, aber er kommt noch mal dran und holt sich dann das 4:0
3. Leg 
Und da ist das 3:0 für van Gerwen.
3. Leg 
Nächste 180 für Migthy Mike! Momentan sieht es so aus, als könnte es hier ganz schnell gehen.
2. Leg 
Ja! Er checked 81 aus. 2: 0
2. Leg 
Erste 180 für den Niederländer. Schafft er gleich das Break?
2. Leg 
Damit ist James Wade jetzt für die Playoffs qualifiziert!
1. Leg 
Van Gerwen bringt seinen Aufschlag durch.
1. Leg 
Mighty Mike beginnt.
Van Gerwen : Thornton 
Die Spieler werfen sich ein.
Einmarsch van Gerwen 
Und nun kommt "Mighty Mike" zu "Seven Nations Army" von den White Stripes.
Einmarsch Thornton 
"I'm Gonna Be (500 Miles)" von The Proclaimers läutet den Auftritt vom Schotten ein.
Van Gerwen : Thornton 
Wir kommen hier also gleich zu der Partie, die ich vorhin schon mal versehentlich angekündigt hatte. Da war es aber Thornton gegen van Barneveld. Nun aber wirklich gegen van Gerwen.
Van Gerwen : Thornton 
Die Spieler kommen gleich auf die Bühne.
Taylor : Wade 
Klar ist jetzt auf jeden Fall, dass Taylor auf Platz drei landet und im Halbfinale auf den zweitplatzierten Niederländer trifft. Klar ist nur nicht, auf welchen. Gewinnt van Gerwen gegen Thornton ist er auf Platz 1 und dann spielt Barney gegen Taylor. Wenn van Gerwen verliert und van Barneveld das letzte Spiel des Abends gegen Simon Whitlock gewinnt, spielt Taylor nächste Woche im Halbfinale gegen van Gerwen. Wenn Thornton gegen van Gerwen Unentschiden spielt, reicht es aufgrund des besseren Legverhältnisses ebenso für van Gerwen.
Taylor : Wade 
Das sollte für Wade reichen. Wenn ich richtig gerechnet habe, müsste Thornton sein Spiel gegen van Gerwen zu null gewinnen, wenn er noch an Wade vorbeiziehen will. Ich wage mal zu behaupten, dass wird nicht passieren.
Wade 
Und er macht es! 6:6! Das war nervenstark von Wade.
Wade 
Und Wade wirft die 134 für 50 Rest. Ganz stark. Er bekommt die Chance auf das Leg!
Taylor 
140 für 203 Rest.
Wade 
99 für 184 Rest
Taylor 
123 für 343 Rest!
Wade 
140 für 283 Rest.
Taylor 
35, weil ein Dart vom Bord prallt.
Wade 
78
11. Leg 
6:5 Taylor. Jetzt wird es spannend!
11. Leg 
Taylor scored stark bei seinem Aufschlag. Es sieht so aus, als ob es auf Wades letztes Aufschlagspiel ankommt. Wade scheint dieses Leg schon abzuschreiben und sich auf seinen Aufschlag zu konzentrieren.
11. Leg 
Ein Satz braucht Wade noch für den Punkt der nach menschlichen Ermessen reichen wird
10. Leg 
Taylor verpasst die 72. Jetzt hat Wade 90 Rest und darf noch mal ran. Und er macht es. Triple 20, Double 15 und es steht 5:5!
10. Leg 
Oh James, aufgepasst. The Power scored stark!
10. Leg 
Wade jetzt wieder mit dem Aufschlag.
9. Leg 
Einfach 20,14 für Bull.... und er trifft nur den Single Bull. 25 Rest. Taylor hat 96..... und macht sie mit zwei Darts aus. Triple 20 und dann die Double 18. 5:4
9. Leg 
180 von Wade! Kann er das Break schaffen? Er hat 84 Rest und kommt noch mal ran.
9. Leg 
Zwei Aufschläge muss Wade noch durchbringen, dann ist er höchstwahrscheinlich im Halbfinale.
8. Leg 
Wade verpasst zwei Darts auf Double, hat aber noch Zeit, weil Taylor noch über 200 ist. Jetzt sollte Wade aber mal..... und er trifft mit dem ersten Dart. 4:4
8. Leg 
Wade scored stark bei seinem Aufschlag. Er ist klar vorne in diesem Leg.
7. Leg 
Trotzdem holt er sich den Satz in der nächsten Aufnahme
7. Leg 
Oh, oh. Das habe ich bei Taylor noch nie gesehen! Er hat 50 Rest und überlegt, ob er die 10 für 40 Rest werfen soll oder die 18 für 32 Rest. Er wirft die 18 für 32 und wirft DANN auf die Double 20. Er trifft zwar sofort aber hat sich damit natürlich überworfen.
7. Leg 
Aber Taylor scored stark bei seinem Aufschlag.
6. Leg 
Ausgleich. Wade bringt seinen Aufschlag locker durch.
6. Leg 
Wade wirft fünf perfekte Darts! Er startet mit einer 180 und bei seiner nächsten Aufnahme sind die ersten beiden Pfeile wieder in der Triple 20. Dann wirft er aber eine 5.
5. Leg 
Und da ist das 3:2 für Taylor. Drei Legs in Folge jetzt für ihn!
5. Leg 
Taylor startet mit einer 177!
4. Leg 
Wade verpasst ein 108-Finish und Taylor holt sich das Break. 2:2
4. Leg 
Aber Taylors Aufschlagspiele sind für Wade die Kür. Jetzt ist er in der Pflicht.
3. Leg 
Taylor braucht fünf Darts um sein Double zu treffen, aber da Wade in diesem Leg nicht gut gescored hat, hatte Taylor die Zeit. 1:2
2. Leg 
The Machine verpasst drei Darts auf Double. Normalerweise zu viel gegen Taylor, aber dieser scheint noch nicht richtig da zu sein. Wade kommt noch mal dran und geht mit 2:0 in Führung.
2. Leg 
Kommt auch nicht oft vor. Wade fragt nach zwei geworfenen Pfeilen, welcher Score er noch als Rest hat. Der Sprecher sagt es ihm und er wirft seinen dritten Pfeil.
2. Leg 
Perfekter Start für Wade. Allerdings haben wir heute schon einige frühe Breaks gesehen, die dann später wieder ausgeglichen wurden. Aber jetzt müsste Wade "nur" noch alle seine Aufschläge durchbringen.
1. Leg 
Taylor verpasst 123 knapp und Wade breaked ihn gleich zum Auftakt.
1. Leg 
Taylor zwei Aufnahmen hintereinander ohne Triple! Aber auch Wade scored nicht so richtig gut.
1. Leg 
Taylor beginnt das Leg mit einer 100, Wade wirft eine 140.
Taylor : Wade 
Die beiden Hostessen werden mit anerkennenden Pfiffen von der Bühne begleitet.
Taylor : Wade 
Die Spieler werfen sich ein und schon währenddessen singen die Fans "Walking in the Taylor-Wonderland"! Was für ein Empfang für Taylor. Das war letzte Woche in Liverpool noch etwas anders.
Einmarsch Taylor 
Und bei Taylor schallt natürlich "The Power" von Snap aus den Lautsprechern. Das Publikum feiert ihn frenetisch. So laut war es heute in Newcastle noch nicht.
Einmarsch Wade 
"The Machine" James Wade läuft zu "Bonkers" von Dizzee Rascal ein.
Taylor : Wade 
Wenn Wade gewinnt, ist er definitiv im Halbfinale. Aufgrund des besseren Legverhältnisses würde aber wohl auch ein Punkt reichen. Thornton müsste sonst schon sehr hoch gegen van Gerwen gewinnen.
Taylor : Wade 
Als nächstes kommen dann "The Power" und "The Machine" auf die Bühne.
Lewis : Whitlock 
Es ist somit klar, dass Wade gleich gegen Taylor verlieren muss, wenn Whitlock noch eine Chance haben will.
Lewis : Whitlock 
Der Australier holt den einen Punkt den er mindestens brauchte. Aber sonderlich gut sieht es für ihn nicht aus. Er hat zwar nun ebenso wie Thornton 15 Punkte und ist nur einen Punkt hinter Wade, ABER bei gleicher Punktzahl entscheidet das Verhältnis zwischen den gewonnenen und verlorenen Legs - ähnlich wie beim Fußball die Tordifferenz - und da hat Whitlock das schlechteste Verhältnis der drei Akteure, die noch um den vierten Platz kämpfen.
12. Leg 
Und Whitlock macht das 6:6! Da war der Druck groß auf ihn. Er holt also den einen Punkt der ihn am Leben hält.
12. Leg 
Whitlock braucht jetzt einen Punkt um überhaupt noch eine Chance auf das Halbfinale zu haben. Er muss den Aufschlag durchbringen.
11. Leg 
Und Lewis macht das 6:5. Das ist bitter für Whitlock. Er hat jetzt drei Legs in Folge verloren.
11. Leg 
Die Spannung hier ist fast greifbar. Auch das Publikum merkt das und ist für seine Verhältnisse mucksmäuschenstill.
10. Leg 
Wow! Adrian Lewis checked das höchstmögliche Finish aus. 170. Triple 20, Triple 20 und dann das Bulls Eye. 5:5!
10. Leg 
Whitlock wirkt nervös.
10. Leg 
Aber das ist natürlich leichter gesagt als getan.
10. Leg 
Whitlock muss noch zwei Mal seinen Aufschlag durchbringen, dann hat er das Match gewonnen!
9. Leg 
Lewis hat 16 Rest und brauch alle drei Darts um zum 4:5 zu verkürzen.
8. Leg 
Whitlock checked 72 mit zwei Darts aus. Triple 14 und dann Double 16. Er gewinnt damit zum 5:3. Zwei Legs fehlen ihm noch. Und er gewann dieses Leg, obwohl er zwei Aufnahmen unter 60 Punkten hatte.
7. Leg. 
Whitlock holt sich das Break, nachdem Lewis Legdarts vergibt. Da ist das Break. 4:3
7. Leg 
Lewis bisher mit einem Schnitt von über 100 Punkten pro Aufnahme. Whitlock mit über 99 nur unwesentlich schwächer. Sehr hohes Niveau bisher. Die beste Partie des bisherigen Abends.
6. Leg 
Und da ist die 180 vom Whitlock und Lewis wirft gleich eine hinterher. Beide verpassen danach einen Dart auf das Double. Glück für Whitlock das er angefangen hat. Er kommt deswegen als erster wieder dran und gleicht zum 3:3 aus.
5. Leg 
Lewis zum 3:2. Momentan bringen die Spieler ihre Aufschläge relativ souverän durch.
5. Leg 
180 von Lewis!
4. Leg 
Und Whitlock macht es ihm nach. 2:2
3. Leg 
Lewis bringt als erster Spieler seinen Aufschlag durch. 2:1
2. Leg 
Dieses Mal verpasst Whitlock drei Darts auf Double und Lewis gleicht aus.
2. Leg 
Also gleich das Break für den Australier. Er scheint determiniert es hier noch ins Halbfinale zu schaffen.
1. Leg 
Lewis verpasst drei Darts auf Double 16. Dann kommt Whitlock dran und macht 65 aus. 1:0 für den WIzard.
1. Leg 
Erste 180 von Whitlock. Und Lewis wirft eine hinterher.
1. Leg 
Lewis beginnt.
Lewis : Whitlock 
Die Spieler werfen sich ein.
Einmarsch Lewis 
Wieder teilweise Pfiffe für Adrian Lewis. Er lässt sich davon aber nicht beirren und klatscht ihm wohlgesinnte Fans fleißig ab.
Einmarsch Whitlock 
"The Wizard of Oz" Simon Whitlock läuft ein. Wie immer läuft "Down Under" von Men at Work. Begleitet wird er wie jeder Spieler bei Dart-Live-Events von einer jungen Hostess.
Lewis : Whitlock 
Die Spieler werden gleich einlaufen.
Lewis : Whitlock 
Als nächstes kommt jetzt die zweite Partie von Adrian Lewis und die erste von Simon Whitlock. Der Australier Whitlock kann heute Abend der lachende Dritte sein. Die Niederlage von Thornton hat ihm schon mal in die Karten gespielt. Jetzt muss er gegen Lewis gewinnen, um seine Chancen zu wahren. Lewis dürfte nach seinem Sieg gegen Hamilton gerade eben aber Blut geleckt haben. Es wird mit Sicherheit spannend.
Van Barneveld : Thornton 
Barney zieht damit an Taylor vorbei auf Platz zwei. Wenn er sein letztes Spiel nicht verliert, bleibt er auch mindestens auf diesem Platz. Aber auch Platz eins ist noch drin. Dafür muss Thornton aber gegen van Gerwen gewinnen.
Van Barneveld : Thornton 
Robert Thornton hat eigentlich nicht schlecht gespielt. Das große ABER war, dass er die Double einfach nicht getroffen hat. Am Ende stand für ihn eine Quote von 22 Prozent auf die Doublefelder. Viel zu wenig für einen Profidarter. So hatte er am Ende keine Chance, auch wenn er mindestens genauso gut wie Barney gescored hat. Damit hat der Schotte es nun nicht mehr selbst in der Hand, sich für das Halbfinale nächste Woche in London zu qualifizieren. Wenn Wade gegen Taylor gewinnt, ist alle aus füt Thorn.
11. Leg 
Barney gewinnt mit 7:4. Er spielt starke 12 Darts zum Abschluss.
11. Leg 
Thornton kann nun maximal noch ein Unentschieden erreichen.
10. Leg 
Das gibt es doch nicht. Thornton scored erneut stark und hat drei Darts auf Double. Aber er zeigt wieder Nerven. Barney macht das 6:4.
10. Leg 
Aber dann nur eine 60 hinterher. Das ist zu wenig.
10. Leg 
Thornton startet mit der 180.
9. Leg 
Thornton verkürzt auf 4:5.
8. Leg 
Unglaublich. Thornton hat FÜNF Break-Darts und trifft die Double-Felder nicht. Da hat er eindeutig Nerven gezeigt! Sowas passiert Spielern seines Kalibers normalerweise nicht. Barney macht dann aus. 5:3.
8. Leg 
Barney hat momentan einen Three-Dart-Average von über 99, Thornton von über 97. Beides absolute Weltklasse.
8. Leg 
Nun hat Barney wieder Aufschlag.
7. Leg 
Fast wieder ein High-Finish von Barney. Er verpasst 151 nur ganz knapp. Dann macht "The Thorn" 40 aus und verkürzt auf 3:4.
7. Leg 
Sollte Thornton nicht gewinnen, hat er immer noch eine Chance auf Platz vier. Aber nur, wenn Wade nicht gegen Taylor gewinnt.
6. Leg 
UND BARNEY MACHT 161 AUS. Triple 20, Triple 17 und damit 50 Rest und der Pfeil ist im Bulls Eye! 4:2. Ganz starkes Finish!
6. Leg 
Barney nun mit dem Break vorne
5. Leg 
Barney verpasst einen 12-Darter und damit das Break. Er scheitert knapp am Draht. Aber er darf noch mal ran und macht dann aus. 3:2 für Barney
5. Leg 
Das fünfte Leg ist knapp. Beide scoren gleichmäßig gut!
5. Leg 
Nun hat Thornton Aufschlag.
4. Leg 
Barney bringt seinen Aufschlag durch. 2:2
4. Leg 
Es sah nach einem perfektem Start aus für Barney. Gleich das Break zum 1:0. Dann konterte der Schotte aber stark und nun ist alles wieder in der Reihe.
3. Leg 
Thornton startet seinen Aufschlag mit einer 180 und kann diesen Vorsprung zum 2:1 konservieren.
2. Leg 
Und Thornton holt sich gleich das Re-Break. Er checked 116 zum Ausgleich aus.
1. Leg 
Barney holt sich gleich das erste Break. Kein guter Start für Thornton.
1. Leg 
Thorton hat Aufschlag
Einmarsch Thornton 
Der Schotte läuft zu "I'm Gonna Be (500 Miles)" von The Proclaimers ein.
Einmarsch van Barneveld 
"Eye of the Tiger" von Survivor begleitet Barney bei seinem Weg auf die Bühne.
van Barneveld : Thornton 
Die Spieler kommen gleich auf die Bühne.
van Barneveld : Thornton 
Van Barneveld ist sicher für das Halbfinale qualifiziert. Robert Thornton hat noch eine Chance auf Platz vier. Ein Sieg gegen den Niederländer könnte bei einer späteren Niederlage Wades schon reichen.
Hamilton : Lewis 
Mit 7:5 schlägt Adrian Lewis Andy Hamilton und konnte damit noch mal etwas für sein Prestige tun. In der Tabelle bleibt er auf dem letzten Platz. Ein Platz vor ihm rangiert Andy Hamilton. The Hammer begann stark und ging schnell mit 4:1 in Führung. Lewis haderte mit sich und es sah nach einer recht glatten Geschichte für Hamilton aus. Dann aber kämpfte Jackpot sich stark zurück und drehte das Spiel am Ende noch zu seinen Gunsten. Gleich geht es hier weiter mit Michael van Gerwen gegen Robert Thornton.
12. Leg 
104 Rest für Lewis. Einfache 18, noch eine, damit 68 Rest. Und er wirft die Triple 20 für 8 Rest. Hamilton hat 121 und kann nicht auschecken..... Dann aber Lewis. Erster Pfeil ist in der Double 4. 7:5
12. Leg 
Lewis mit Aufschlag und er scored gut.
11. Leg 
Und stellt sich auf 12 Rest. Aber Lewis hatte nur noch 40 Rest und macht das Break. 6:5. Damit kann Hamilton maximal noch ein Unentschieden erreichen und wird definitiv nicht mehr auf Platz 6 landen.
11. Leg 
146 Rest für Hamilton. Er kommt ans Bord.
11. Leg 
Lewis ist vorne, es wird eng für Hamilton in diesem Leg.
11. Leg 
Jetzt kommt die Pflicht für Hamilton. Aufschlag durchbringen. Ohhh, er wirft eine 26 (wohlgemerkt mit drei Pfeilen). Das sieht man selten auf diesem Niveau.
10. Leg 
Lewis bringt seinen Aufschlag durch. 5:5
10. Leg 
Wenn Hammer jetzt das Break schafft, sieht es gut für ihn aus. Er muss gewinnen, will er noch eine Chance auf Platz 6 haben.
9. Leg 
Hamilton hat 40 Rest und braucht alle drei Darts um auzugleichen. Das sah schon recht nervös aus. Die beiden ersten Pfeile waren relativ weit weg. 5:4
9. Leg 
The Hammer steht übrigens bei fünf 180ern. Lewis hat noch keine. Trotzdem 4:4
8. Leg 
Lewis macht noch einmal 81 aus und gleicht damit zum 4:4 aus.
8. Leg 
Aber auch die Seite von Lewis kennt man. Jetzt ist er wieder voll da. Er lacht und wirkt gleichzeitig wieder hochkonzentriert. Wenn er sich diese kurzen Auszeiten abgewöhnen könnte, dann würde er vielleicht die Nummer 1 in der Dartwelt sein.
7. Leg 
72 Rest für Lewis. Da ist die Chance zum Break. Und er nutzt sie. Triple 16, Double 12 und das Re-Break ist geschafft. 3:4
7. Leg 
Geht da noch was für Lewis? Eigentlich scheint Hamilton zu stark. Und just wo ich das schreibe, kommt die nächste 180 vom Hammer!
6. Leg 
Aber wenigstens verkürzt "Jackpot" jetzt. 2:4. Es ist nur ein Break
6. Leg 
Lewis hadert mit sich. Er schüttelt den Kopf, verzieht das Gesicht, spricht mit sich selbst. Das kennt man von dem jungen Mann aus England.
5. Leg 
Aber trotzdem ist er in seinem Aufschlagsspiel klar vorne. Lewis zeigt sich mal wieder etwas lustlos. Und dann ist das 4:1 da.
5. Leg 
Bouncer bei Hamilton. Ein Dart prallt vom Draht um die Triple 20 ab und damit "No Score" bei Hamilton. Pech.
4. Leg 
Lewis verpasst zwei Legdarts. Hamilton hat 16 Rest und trifft mit dem ersten Pfeil die Double 8. Da ist das Break.
3. Leg 
Lewis verpasst 81 knapp. Nach der dreifachen 20, verfehlt er zwei Darts aufs Doppel. Und dann kommt der Hammer und macht 120 aus. Triple, einfach und dann die Doppel 20. 2:1
3. Leg 
Hamilton hat nun Aufschlag
2. Leg 
Lewis hat 40 Rest. Erster drüber, der zweite kratz außen am Draht.... aber der dritte trifft. 1:1
2. Leg 
Und da ist die zweite 180 für Hamilton.
2. Leg 
Nun hat Lewis Aufschlag.
1. Leg 
Hamilton braucht fünf Darts aber dann gehört das erste Leg ihm!
1. Leg 
Klarer Vorteil in diesem Leg für den Hammer. Er stellt sich auf 66 Rest.
1. Leg 
Und mit seiner zweiten Aufnahme wirft Hamiltin die erste 180! Es wird laut in der Halle!
1. Leg 
The Hammer beginnt das Leg. Hat also im Zweifelsfall drei Darts mehr.
Hamilton : Lewis 
Die Spieler werfen sich ein. 9 Darts darf jeder auf die "Schweineborsten" werfen bevor es los geht.
Einmarsch Lewis 
Und jetzt kommt Adrian Lewis. Sein erwählter Song ist „"Reach Up"“ von den Perfecto Allstarz ein. Bei "Jackpot" Lewis gibt es neben Jubel auch etliche Pfiffe.
Einmarsch Hamilton 
Andy "The Hammer" Hamilton läuft ein. Wie immer begleitet ihn dazu "Can´t touch this" von MC Hammer!
Hamilton : Lewis 
Wie schon erwähnt, kann Hamilton noch Platz sechs erreichen. Dafür muss er natürlich gewinnen und auf zwei Niederlagen vom Australier Whitlock hoffen.
Hamilton : Lewis 
Die Spieler werden in wenigen Minuten die Bühne betreten.
Hamilton : Lewis 
In der ersten Partie des heutigen Abends geht es nicht mehr um viel. Adrian Lewis ist auf dem letzten Platz und daran würde auch ein Sieg nichts ändern. Auch Andy Hamilton kann sich nicht mehr fürs Final Four qualifizieren. Allerdings hat er bei einem Sieg noch die Chance an Simon Whitlock vorbei zu ziehen. Das würde immerhin 5.000 Pfund mehr Preisgeld bedeuten.
Vor Beginn 
Aber auch Robert Thornton muss noch gegen zwei absolute Größen der Dartszene ran. Der Schotte bekommt es mit den beiden schon qualifizierten Niederländern van Barneveld und van Gerwen zu tun. Allerdings hat Thornton es als einziger der drei Kontrahenten selbst in der Hand. Gewinnt er beide Spiele, ist er sicher in London dabei. Whitlock muss noch gegen Adrian Lewis und ebenfalls van Barneveld ran. Nach seinem schwachen Start in die Premier League grenzt es an ein Wunder, dass „The Wizard of Oz“ überhaupt noch das Halbfinale erreichen kann. Nur ganz knapp rettete er sich vor dem vorzeitigen Aus nach neun Spieltagen. In der zweiten Runde gelangen ihm dann vier Siege in Folge und seitdem kämpft er noch um das Final Four. Aber genau wie Thornton braucht auch Whitlock Schützenhilfe.
Vor Beginn 
Und das ist die Ausgangsposition vor dem letzten Spieltag der Premier League Darts 2013: Michael van Gerwen, Phil Taylor und Raymond Van Barneveld sind sicher für das Halbfinale am nächsten Donnerstag in London qualifiziert. Adrian Lewis und Andy Hamilton haben keine Chance mehr in London dabei zu sein. Um den letzten verbliebenen Platz streiten sich noch James Wade aus England, der aktuell auf dem vierten Platz liegt sowie der Schotte Robert Thornton und Simon Whitlock aus Australien. James Wade liegt mit aktuell 15 Punkten einen Punkt vor Thornton und zwei vor Whitlock, hat aber im Gegensatz zu den beiden Kontrahenten nur noch 1 Spiel. Dieses Spiel ist dann auch noch gegen den großen Dominator der Dartszene, Phil „The Power“ Taylor.
Vor Beginn 
In diesem Jahr wird erstmals "Best of 12 Legs" gespielt. Für die neuen Dartfreunde: Ein Leg beginnt bei 501 und muss bis 0 runter gespielt werden. Der letzte Wurf muss ein Doppelfeld sein. Hat ein Spieler also beispielsweise noch einen Rest von 20 Punkten, muss er die Doppel 10 treffen um das Leg für sich zu entscheiden. Sobald ein Spieler sieben Legs gewonnen hat, ist das Spiel vorbei. Es gibt aber auch die Möglichkeit, dass das Duell unentschieden (also 6 zu 6) ausgeht. Für einen Sieg gibt es zwei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt.
Vor Beginn 
Die Premier League wird seit 2005 ausgetragen. Die ersten vier Auflagen hat der 16-fache Weltmeister Phil Taylor (The Power) für sich entschieden. 2009 gewann dann mit James Wade erstmals ein anderer Akteur. 2010 und 2012 gewann The Power erneut. Insgesamt konnte der beste Dartspieler der Welt diesen Titel also bereits sechs Mal gewinnen. Auch in diesem Jahr ist er wieder der absolute Topfavorit.
vor Beginn 
Hallo und herzlich willkommen aus Newcastle! Der vorletzte Abend der Premier League-Saison 2013 steht in der Metro Radio Arena an.
Premier League Darts
Premier League Darts
Die Premier League im Darts wird seit 2005 jährlich in der ersten Jahreshälfte ausgetragen. Zehn Spieler treten an Donnerstagabenden an verschiedenen Orten in Großbritannien und Irland gegeneinander an. An zunächst neun Spieltagen spielt jeder Profi einmal gegen jeden anderen. Danach scheiden die beiden Schlechtesten (2013 Wes Newton und Gary Anderson) aus. Die verbleibenden Acht tragen an fünf Abenden eine weitere Runde Jeder gegen Jeden aus, behalten aber ihre Punkte aus der Vorrunde. Am Ende erreichen die besten Vier der Tabelle das Finale in London am 16. Mai.
Modus
Ein Match zwischen zwei Profis wird über Best of 12 Legs in einem Satz ausgespielt. Das bedeutet, dass auch Unentschieden (6:6) denkbar sind. Ansonsten hat der Spieler gewonnen, der sieben Legs für sich entschieden hat.
Preisgeld
Für den Sieger der Premier League gibt es 150.000 Pfund zu gewinnen. Titelverteidiger ist Phil Taylor, der sechs der bisherigen Austragungen des Wettbewerbs gewonnen hat.