Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
Von: Philip Dehnbostel
Datum: 27. April 2013, 17:29 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Live
Fußball: Serie A
Live
Fußball: Premier League
Live
Fußball: Primera Division
Live
Fußball: Ligue 1
Live
Formel 1: GP von Mexiko
23:00
Ski Alpin: Sölden
Fußball: 2. Liga, 10. Spieltag
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: 3. Liga, 12. Spieltag
Tennis: ATP-Turnier in Wien
Fußball: ADMIRAL Bundesliga
Fußball: Ligue 1
Fußball: Serie A
Fußball: Bundesliga, 8. Spielt.
Fußball: Premier League
Fußball: Primera Division
Fußball: Ligue 1
Formel 1: GP von Mexiko
kommende Live-Ticker:
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 8. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 

Bundesliga: Werder Bremen taumelt weiter - Niederlage auch in Leverkusen

Werder Bremen, Bayer Leverkusen, Deniz Aytekin
Die Spieler von Werder Bremen diskutieren nach dem Elfmeter für Bayer mit Schiedsrichter Deniz Aytekin

Werder Bremen verliert auch in Leverkusen und steckt spätestens jetzt ganz tief im Abstiegskampf der Bundesliga. Die Mannschaft von Thomas Schaaf hatte ohne Kevin De Bruyne vor allem Probleme im Angriff, unterlag Bayer aber nur knapp und hatte beim Gegentreffer auch noch doppelt Pech.

Die Talfahrt von Werder Bremen geht weiter. Durch die 0:1(0:1)-Niederlage in Leverkusen und den Sieg der Augsburger gegen Stuttgart rückt der Relegationsplatz für das Team von Thomas Schaaf immer näher. Noch sind es zwei Punkte Vorsprung auf Rang 16. Für Bayer traf Stefan Kießling (35. Minute) per Strafstoß.

Werder trat ohne den verletzten Kevin De Bruyne und die suspendierten Eljero Elia und Marko Arnautovic an. Thomas Schaaf ließ im Vergleich zu der 0:3-Pleite gegen Wolfsburg außerdem Theodor Gebre Selassie und Assani Lukimya auf der Bank. Aleksandar Ignjovski, Felix Kroos und Özkan Yildirim begannen ebenso wie Nils Petersen.

 

Nach dem 5:1 gegen Hoffenheim tauschte Bayers Trainergespann Sascha Lewandowski und Sami Hyypiä nur einmal: Ömer Toprak ersetzte Daniel Schwaab in der Innenverteidigung

Bremen verteidigt, Bayer hat die Chancen

Werder stand von Beginn an tief und wartete im 4-4-1-1 auf Angriffe der formstarken Gastgeber. Die ließen sich nicht lange bitten und überwanden die beiden Viererreihen in der Anfangsphase leichter, als es Schaaf lieb sein konnte. Eine erste Möglichkeit vergab Stefan Kießling in der vierten Minute, als er einen Kopfball knapp neben den Kasten von Sebastian Mielitz setzte. Zwei Minuten später parierte der Bremer Schlussmann gegen Schürrle, der beim Anspiel aber knapp im Abseits stand.

In der 17. Spielminute war es wieder Mielitz, der Schlimmeres verhinderte und Kießling den Ball vom Fuß fischte. Bremen kam druch Philipp Bargfrede zu seiner größten Chance des ersten Durchgangs. Doch der 24-Jährige verfehlte das Tor bei seinem Versuch in der achten Minute knapp.

Umstrittener Elfer bringt Leverkusen in Front

In der Folge verflachte die Partie ein wenig, bis in der 33. Minute wieder Mielitz im Mittelpunkt stand. Der Keeper verursachte gegen Sidney Sam einen Strafstoß, den Schiedsrichter Deniz Aytekin zuerst nicht geben wollte. Sein Assistent signalisierte dem Unparteiischen dann aber auf den Punkt zu zeigen. Zuvor hatte der Mann an der Seitenlinie allerdings die Abseitsstellung von Sam übersehen. Stefan Kießling trat an und traf zum 22. Mal in dieser Spielzeit.

Zu allem Überfluss war Mielitz am Schuss des Toptorjägers dran, konnte den Treffer aber nicht verhindern.Bremen investierte bis zum Pausenpfiff nun vermehrt ins Angriffspiel, doch das Fehlen von De Bruyne machte sich schmerzlich bemerkbar und so ging es für die Grün-Weißen mit einem unglücklichen Rückstand in die Kabine.

Junuzovic hat den Ausgleich für Werder Bremen auf dem Fuß

Die Werkself startete mit viel Tempo in den zweiten Durchgang und kam gegen zunehmend passivere Bremer zu guten Chancen. Philipp Wollscheid per Kopf (52.) und André Schürrle mit einem direkten Freistoß (60.) scheiterten jedoch knapp. Auf der Gegenseite vergab Zlatko Junuzovic einen Hochkaräter: Nach einem Stockfehler von Wollscheid war er in der 72. Spielminute alleine auf dem Weg zum so wichtigen Ausgleich. Doch der Österreicher legte sich die Kugel zu weit vor und so konnte Bernd Leno dazwischengehen.

Schaaf hatte zu diesem Zeitpunkt bereits Debütant Johannes Wurtz als zusätzlichen Angreifer gebracht, wenige Minuten später betrat mit Joseph Akpala ein dritter Stürmer den Platz. Doch auch diese Maßnahmen fruchteten nicht. Außer einem leicht zu parierenden Schuss von Aaron Hunt (82.) kamen die Grün-Weißen nicht mehr zu Möglichkeiten. Weil Lars Bender in der 90. eine Konterchance nicht nutzte, blieb es beim 1:0 für Bayer.

So entschied der zweifelhafte Elfmeter die Partie zugunsten der Leverkusener, die dadurch den dritten Rang festigten und auf dem besten Weg in die Champions League sind. Für Werder wird es im Abstiegskampf immer enger, nächste Woche geht es gegen den direkten siegreichen Konkurrenten Hoffenheim um ganz wichtige drei Punkte.