Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM-Stand 2025
Termine 2025
Historie
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
WM
EM
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
DEL
NHL
WM
Live-Ticker
Ergebnisse
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
EM 2024
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
StatistikSpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
ErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
SpielplanTabelleErgebnisseLive-Ticker
Ligue 1Serie APrimera DivisionPremier LeagueErgebnisseLive-Ticker
SEITE 1 VON 2:
1. Bundesliga: Borussia Dortmund schlägt die TSG Hoffenheim
Von: Gunnar Beuth
Datum: 16. Dezember 2012, 17:13 Uhr
Format: Artikel
Diskussion:
Sport Live-Ticker
Basketball: EM Achtelfinale
11:00
Fußball: Frauen Bundesliga
14:00
Basketball: EM Achtelfinale
14:15
Fußball: WM-Qualifikation
15:00
Formel 1: GP von Italien
15:00
Fußball: Frauen Bundesliga
16:00
Basketball: EM Achtelfinale
17:30
Fußball: WM-Qualifikation
18:00
Fußball: Frauen Bundesliga
18:30
Tennis: US Open
20:00
Fußball: WM-Qualifikation
20:45
Basketball: EM Achtelfinale
20:45
 
Sport Ergebnisse
Fussball Ergebnisse
Bundesliga, 2. Spieltag
alle Sport-Ergebnisse im Überblick
 
 
14.12. 20:30 Uhr
FCB - BMG
Bayern München
1:1
Mönchengladbach
Ende
15.12. 15:30 Uhr
LEV - HSV
Bayer Leverkusen
3:0
Hamburger SV
Ende
15.12. 15:30 Uhr
WOB - SGE
VfL Wolfsburg
0:2
Eintracht Frankfurt
Ende
15.12. 15:30 Uhr
M05 - STU
FSV Mainz 05
3:1
VfB Stuttgart
Ende
15.12. 15:30 Uhr
FÜR - AUG
SpVgg Gr. Fürth
1:1
FC Augsburg
Ende
15.12. 15:30 Uhr
DÜS - H96
Fortuna Düsseldorf
2:1
Hannover 96
Ende
15.12. 18:30 Uhr
S04 - SCF
FC Schalke 04
1:3
SC Freiburg
Ende
16.12. 15:30 Uhr
HOF - BVB
1899 Hoffenheim
1:3
Borussia Dortmund
Ende
16.12. 17:30 Uhr
BRE - FCN
Werder Bremen
1:1
1. FC Nürnberg
Ende

Bundesliga: Borussia Dortmund schlägt die TSG Hoffenheim

BVB,Bundesliga
Der BVB zeigte eine konzentrierte Leistung

Der BVB hat mit einer konzentrierten Vorstellung die Weihnachtsferien gerettet und es dank des 3:1-Erfolgs bei der TSG Hoffenheim verhindert, die schlechteste Bundesliga-Hinrunde unter Coach Jürgen Kloppp zu spielen. sportal.de sah allerdings auch diszipliniert spielende Gastgeber.

Mario Götze hatte den BVB Mitte der ersten Hälfte in Führung gebracht (26.), Sven Schipplock traf für kompakt stehende Gastgeber nach 35 Minuten zum 1:1. Der Doppelschlag von Kevin Großkreutz (57.) sowie Robert Lewandowski (66.) brach der TSG dann das Genick, das Team von Trainer Frank Kramer schaffte es nicht mehr, die Wende einzuleiten.

Während des Wochenendes hatte es weitere Fan-Proteste gegen das Sicherheitspapier der DFL gegeben und Jürgen Klopp forderte einen Dialog. "Es ist einfach Quatsch, wenn weiter so populistisch diskutiert wird", sagte der BVB-Trainer. Sein Team war über 90 Minuten kaum unterstützt worden. Die Fans trugen Schwarz, schwiegen und hängten die Spruchbänder falsch herum auf.

Hoffenheim - BVB: Wechsel auf beiden Seiten

Kramer und BVB-Coach Jürgen Klopp mussten beide einige Veränderungen vornehmen, hatten Verletzte zu beklagen. Bei den Gästen aus Westfalen gab es im Vergleich zur Niederlage gegen den VfL Wolfsburg zwei Wechsel. Felipe Santana und Marcel Schmelzer blieben draußen, Neven Subotic und Kevin Großkreutz standen in der ersten Elf.

Bei Hoffenheim sahen die Heimfans gleich drei neue Gesichter auf dem Rasen der Rhein-Neckar-Arena. Daniel Williams, Roberto Firmino und Eren Derdiyok bekamen eine Auszeit. Dafür brachte Kramer Sven Schipplock sowie Stephan Schröck. Zudem durfte Tobias Weis erstmals seit dem 1. September wieder auflaufen, wurde vom neuen Übungsleiter begnadigt.

BVB übernimmt die Spielkontrolle

Klopp hatte es vor dem Spiel gesagt, Hoffenheim werde sich sicherlich nicht hinten reinstellen. Damit hatte der BVB-Coach sich als gut funktionierendes Orakel hervorgetan. Denn beide Teams störten früh, versuchten schnell und flüssig zu kombinieren, dem Gegner nach eigenem Ballverlust wenig Räume zu lassen.

Hoffenheim stand in der Defensive sicher und wollte zunächst einen Gegentreffer vermeiden. Der BVB übernahm nach der Anfangsphase langsam die Spielkontrolle und kam durch Mario Götze zu einem ersten Torschuss (12.). Auf der Gegenseite war es ein Freistoß, der erste Gefahr und Roman Weidenfeller in Verlegenheit brachte. Marvin Compper konnte allerdings nicht profitieren (17.).

SEITE 1 VON 2:  Bundesliga: Borussia Dortmund schlägt die TSG Hoffenheim
SEITE 2 VON 2:  Mario Götze trifft zum 1:0
Sport News
Bundesliga
2. Bundesliga
International
Mehr Sport