Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Boxen , , Saison 2012

Vitali Klitschko
vs.
Manuel Charr
V. Klitschko
Geburtsd.:
19.07.1971
Größe:
2.02 m
Gewicht:
110,5 kg
Nationalität:
Ukraine
Bilanz:
44 (40 KOs) - 2 (2 KOs) - 0
Kampfname:
Doktor Eisenfaust
M. Charr
Geburtsd.:
10.10.1984
Größe:
1.92 m
Gewicht:
kg
Nationalität:
Deutschland
Bilanz:
21 (11 KOs) - 0 - 0
Kampfname:
Diamond Boy
Letzte Aktualisierung: 19:25:47
Nach dem Kampf
 
Das war es für heute aus Moskau. Der Kampf war so kurz wie von vielen Experten erwartet bzw. befürchtet. Das Ende war zwar nicht schön, aber Boxen ist nun mal Kontaktsport, Verletzungen gehören dazu. Wir wünschen einen schönen Abend.
Nach dem Kampf
 
Hoffen wir für Charr (und uns alle), dass er aufgrund des unbefriedigenden Ausgangs nicht an der Legende festhält, dass er Vitali ausgeknockt hätte. Er hätte den Kampf mit allergrößter Wahrscheinlichkeit klar und deutlich verloren. Er sollte die Erfahrung mitnehmen und aus seinen Fehlern lernen.
Nach dem Kampf
 
Wie geht es jetzt für die beiden weiter? Vitali Klitschko wird sich zunächst voll auf den Wahlkampf konzentrieren. Wenn dies nicht sein letzter Kampf war, dann steigt er im Frühjahr 2013 gegen David Haye in den Ring. Manuel Charr wird die Niederlage nicht schaden. Im Gegenteil, da er nur durch eine Verletzung gestoppt wurde, wird der "Diamond Boy" den Kampf nutzen, um sich weiter zu promoten. Wie Sdunek richtig sagt, hat er mit 27 Jahren noch viele Profi-Jahre vor sich.
Nach dem Kampf
 
Fritz Sdunek hat eine leicht andere Meinung als Manuel Charr, wie der Kampf weitergegangen wäre, wenn der Cut nicht zum Abbruch geführt hätte: "Manuel war schon ein Mal am Boden und wäre mit Sicherheit wieder runtergegangen. Er ist aber noch jung, ihm stehen noch alle Türen offen."
Nach dem Kampf
 
Ringarzt Dr. Holthusen: "Die freie Sicht war durch das einlaufende Blut nicht mehr gewährleistet, außerdem war das Augenlid gefährdet."
Nach dem Kampf
 
Und natürlich die wichtigste Botschaft von Manuel Charr nach dem Kampf: "Mama, du kriegst deine Einbauküche!"
Nach dem Kampf
 
Charr ist sich sicher: "Klitschko wäre in der zweiten Kampfhälfte KO gegangen." Die Meinung hat er exklusiv. Natürlich hofft Charr auf einen Rückkampf.
Nach dem Kampf
 
Auf die Frage, ob der Abbruch gerechtfertigt war, antwortet Klitschko verständlicherweise nicht. "Ich war bereit weiterzukämpfen", sagt der Weltmeister nur. Ob er noch einen weiteren Kampf bestreitet? "Nichts ist unmöglich."
Nach dem Kampf
 
Da der Cut offensichtlich auf direkte Schlagwirkung zurückzuführen war, wird der Kampf als TKO-Sieg für Klitschko gewertet. Bei einer Verletzung innerhalb der ersten vier Runden würde man sonst auf technisches Unentschieden oder "No Contest" entscheiden.
Nach dem Kampf
 
Ein moralisches Dilemma für den Weltmeister: Vitali Klitschko forderte von Lennox Lewis immer ein Re-Match, aber Lewis beendete seine Karriere. Jetzt wird Charr einen Rückkampf fordern. Wie geht Klitschko damit um?
Nach dem Kampf
 
Unbefriedigend bleibt der Ausgang natürlich trotzdem für beide Seiten. Charr pocht darauf, dass er in der zweiten Kampfhälfte so richtig loslegen wollte. Nach dem bisherigen Verlauf ist aber fraglich, ob er diese zweite Hälfte überhaupt erlebt hätte - auch ohne den Cut.
Nach dem Kampf
 
Trotz der Parallele kann man die Kämpfe natürlich nicht vergleichen: Klitschko war gegen Lewis auf Augenhöhe, es war ein knapper und packender Kampf. Charr konnte in den ersten Runden nicht nachweisen, dass er Klitschko das Wasser reichen kann.
Nach dem Kampf
 
Was Vitali Klitschko wohl denkt? Er weiß, wie sich Charr fühlt, denn sein legendärer Kampf gegen Lennox Lewis wurde ja auch wegen eines Cuts abgebrochen.
Nach dem Kampf
 
Es gab mit Sicherheit schon tiefere und schlimmere Cuts in der Box-Geschichte, aber der Ringarzt hat wohl empfohlen, den Kampf abzubrechen und Ringrichter Cavalleri hat so entschieden.
Nach dem Kampf
 
Das war es. Charr will den Abbruch nicht akzeptieren, schreit in Richtung des Weltmeisters: "Komm, kämpf!"
 
Der Kampf wird wegen der Cut-Verletzung abgebrochen, Charr ist sauer.
 
Charr sieht im wahrsten Sinne des Wortes rot, marschiert tapfer nach vorne und setzt sogar vereinzelte Treffer.
 
Über Charrs rechtem Auge hat sich ein Cut geöffnet, er blutet stark.
 
Egal was Charr macht, er sieht immer schlecht aus. Wenn er versucht, mit seiner Doppeldeckung näher an Klitschko heranzukommen, kann er selber nicht schlagen. Sobald er einen Angriff setzt, sind zwei oder drei Hände von Klitschko im Ziel.
 
Ring frei zur vierten Runde.
Rundenpause
 
Charr versucht mit dem Mut der Verzweiflung zwar ein bisschen mehr als in den ersten beiden Runden, hat aber einfach keine Chance. Wieder klare Klitschko-Runde.
 
Die dritte Runde ist vorbei.
 
Charrs größtes Problem ist wie angekündigt die Reichweite, seine weiten Schwinger kommen einfach nicht an Klitschkos Kopf an.
 
Vitali bestimmt das Geschehen jetzt wie gewohnt von außen, schlägt immer wieder seinen linken Jab und streut Rechte zu Kopf und Körper ein.
 
Charr zeigt zumindest, dass er will. Der Herausforderer begibt sich kurz in den Vorwärtsgang, er nimmt aber zu viele Treffer.
 
Die dritte Runde läuft.
Rundenpause
 
Solange Charr die Deckung geschlossen hält, passiert ihm nicht viel. Als er es zum Ende der Runde zum ersten Mal mit eigenen Offensiv-Aktionen versucht hat, schlug es ein und er lag zum ersten Mal. 10:8 Runde für Klitschko.
 
Zum Glück für Charr endet die zweite Runde, als er gerade wieder auf den Beinen ist.
 
Jetzt kommt Charr zum ersten Mal und geht prompt zu Boden. Schöner Konter von Klitschko.
 
Vielleicht hofft der Herausforderer wie einst Ali gegen Foreman, dass der Weltmeister irgendwann müde wird und dann seine große Stunde schlägt.
 
Wenn Charr sich seine Taktik von Muhammad Ali abgeschaut hat, sollte er sich an die Seile stellen. Es heißt ja nicht umsonst "Rope-A-Dope". Im Moment lässt Charr nur den Weltmeister schlagen und bleibt inaktiv.
 
Klitschko lauert, guckt sich seinen Gegner aus und schlägt variabel mit links und rechts.
 
Und wir gehen in den zweiten Durchgang.
Rundenpause
 
Herzlichen Glückwunsch an Manuel Charr. Er hat zumindest die erste Runde überlebt. Aber es ist das erwartet einseitige Gefecht, klare Runde für Klitschko.
 
Ende der ersten Runde.
 
Zum Ende der Runde setzt Charr erste zaghafte Angriffe, aber Klitschko weicht gut aus und trifft mit Kontern.
 
Klitschko schlägt, trifft zwar noch nicht deutlich, aber gewinnt diese Runde spielerisch.
 
Der Weltmeister lässt die Hände wie üblich tief hängen, boxt ohne Deckung. Bislang hätte er die auch nicht gebraucht, Charr hat noch keinen Schlag abgefeuert.
 
Charr begibt sich sofort in den Rückwärtsgang, Klitschko sucht nach der ersten Lücke.
 
Ring frei zur ersten Runde. Es geht endlich los.
vor Beginn
 
Klitschko hat mit 40 KO-Siegen in 46 Kämpfen eine der beeindruckendsten KO-Quoten der Box-Geschichte vorzuweisen, Charr konnte nur 11 seiner 21 Siege vorzeitig erzielen.
vor Beginn
 
Da Charr kleiner ist, war er beim offiziellen Wiegen auch knapp vier Kilogramm leichter. Beim obligatorischen Stare Down will der Herausforderer bei Champion Vitali Klitschko übrigens Angst gerochen haben. Was immer ihm da in die Nase gestiegen ist, Angst war es mit ziemlicher Sicherheit nicht.
vor Beginn
 
Die Hymnen sind gespielt, Michael Buffer hat seinen berühmten Spruch gesagt. Es kann losgehen.
vor Beginn
 
Der Aufsicht führende Weltverband WBC feiert in diesem Jahr übrigens sein 50-jähriges Bestehen, deswegen ist zum großen Kampfabend nach Moskau sogar Präsident Jose Sulaiman aus Mexiko angereist.
vor Beginn
 
Graciano Rocchigiani, für einen Kampf auch mal kurz Trainer von Charr, ist derselben Meinung: "Er wird die Prügel seines Lebens beziehen", sagte "Rocky" der Welt.
vor Beginn
 
Noch eine kleine Randnotiz: Klitschkos Trainer Fritz Sdunek war kurzzeitig auch mal Coach von Herausforderer Charr, hat über seinen ehemaligen Schützling aber nicht viel Gutes zu sagen: "Er ist boxerisch nicht in der Lage, Vitali das Wasser zu reichen. Er ist ein Selbstdarsteller." sagte Sdunek der BZ.
vor Beginn
 
Charr ist nach einer gefühlten Ewigkeit endlich im Ring angekommen. Jetzt läutet die große Klitschko-Glocke, und "Dr. Eisenfaust" marschiert wie üblich zu "Hells Bells" von AC/DC in Richtung Ring.
vor Beginn
 
Ein möglicher Klitschko-Gegner ist ein alter Bekannter von Manuel Charr aus dessen Berliner Sauerland-Zeiten: Marco Huck wünscht sich eine weitere WM-Chance im Schwergewicht, nachdem er gegen Alexander Povetkin umstritten nach Punkten verloren hatte. Doch sein Promoter hat andere Pläne: Huck bleibt vorerst im Cruisergewicht und wird seinen Titel im November gegen Firat Arslan verteidigen.
vor Beginn
 
Obwohl sich eigentlich alle Beobachter einig sind, dass Charr kein wirklich würdiger WM-Herausforderer ist, hält sich die Kritik an der Gegnerwahl in Grenzen, da es im Schwergewicht bekanntlich nicht viele Herausforderer gibt, die noch nicht von einem der beiden Klitschko-Brüder geschlagen wurden.
vor Beginn
 
Jetzt hat die Technik wohl versagt, die Musik ist aus, Charr trotzdem auf dem Weg zum Ring.
vor Beginn
 
Jetzt kann es dann doch losgehen, Michael Buffer ruft Manuel Charr in den Ring, dessen eigens kreierter Einlauf-Song ertönt. "Von der Straße für die Straße..." - na, dann mal los.
vor Beginn
 
Falls der Kampf dann doch irgendwann beginnen sollte, wäre Guido Cavalleri aus Italien der Ringrichter. Als Punktrichter sind Predrag Aleksic (Montenegro), John Keane (England) und Nobuaki Urutani (Japan) eingesetzt. Doch wahrscheinlich werden diese drei Herren nicht gebraucht...
vor Beginn
 
Hat der "Diamond Boy" im letzten Moment etwa doch Angst vor der eigenen Courage? Vor dem Kampf gab sich Charr locker und respektvoll, sprach den Weltmeister bei offiziellen Terminen immer als "Herr Klitschko" an.
vor Beginn
 
Das kennen wir doch von David Haye... Manuel Charr weigert sich, aus der Kabine zu kommen.
vor Beginn
 
In den USA ist HBO live dabei, auf dem heute übrigens auch die mäßig erfolgreiche Kino-Dokumentation "Klitschko" ausgestrahlt wird.
vor Beginn
 
Der Kampf wird natürlich wie alle Klitschko-Events überall auf der Welt übertragen. Über 150 Länder lauschen gerade den Geigenklängen von "The Power of Love".
vor Beginn
 
Frau Klitschko singt - zwar nicht live, aber dafür mit großen Gesten...
vor Beginn
 
Es ist schwer vorstellbar, dass Charr dem Weltmeister irgendwie gefährlich werden kann. Mit 1,92 Meter ist er fast zehn Zentimeter kleiner als Klitschko, zudem hat Charr relativ kurze Arme und wird es sehr schwer haben, überhaupt mal einen Kopftreffer zu landen.
vor Beginn
 
Ein Erstrunden-KO könnte auch heute drohen, auch wenn die meisten Experten vermuten, dass Vitali eher abwartend beginnen wird, damit der Kampf nicht zu schnell endet.
vor Beginn
 
1998 boxten die beiden Klitschkos schon einmal gemeinsam in ihrer ukrainischen Heimat. Vitali konnte den Italiener Francesco Spinelli in der ersten Runde ausknocken. Sein Bruder Wladimir hat weniger gute Erinnerungen an Kiev: Er musste gegen Ross Puritty eine von bislang drei Karriere-Niederlagen hinnehmen.
vor Beginn
 
Wahrscheinlicher erscheint aber, dass es im nächsten Frühjahr zu einem großen Showdown mit dem britischen Großmaul David Haye kommen wird. Sollte Klitschko mit seiner Partei bei den Wahlen erfolgreich sein, könnte der Kampf als krönendes Karriere-Ende vielleicht in Kiev stattfinden.
vor Beginn
 
Da Klitschko sich schon seit Jahren sehr aktiv in die ukrainische Politik einmischt und sich mitten im Wahlkampf befindet, halten sich hartnäckig Spekulationen, dass die "Mission Moskau" Vitalis letzter Kampf sein könnte.
vor Beginn
 
Für seinen ersten Profi-Kampf in Russland hat sich Vitali Klitschko übrigens familiäre Unterstützung ins Rahmenprogramm geholt: Seine Frau Natalia singt für ihren Mann "The Power of Love"
vor Beginn
 
Auch die Klitschkos vermarkten sich ja bekanntlich mit ihrer K2 Promotion und der Klitschko Management Group selber.
vor Beginn
 
Der stete Wechsel scheint eins der zentralen Motive in Charrs Leben zu sein. Auch die Boxställe wechselte er in seiner bisherigen Karriere wie andere Leute ihre Handschuhe: Von Sauerland ging es über Universum, die neu gegründete Sturm Box-Promotion und den kleinen Hamburger EC-Stall zur eigenen "Diamond Boy Promotion".
vor Beginn
 
Zu Promotion-Zwecken nimmt er übrigens auch wechselnde Nationalitäten an. Für den deutschen Markt ist er Deutscher, bei einer Pressekonferenz in Moskau, an der er wegen eines fehlenden Visums nur telefonisch teilnehmen konnte, bezeichnete er sich auch schon als "Russe aus Syrien".
vor Beginn
 
Als Hobby sammelt Weltbürger Charr unter anderem Kampfnamen. Der "Diamond Boy" nennt sich auch schon mal "Deutscher Panzer" oder "Koloss von Köln".
vor Beginn
 
Die Familie lebte zunächst in Berlin-Wedding, mittlerweile ist Charr in Köln zu Hause.
vor Beginn
 
Charr ist 27 Jahre jung, wurde in Beirut (Libanon) geboren und kam mit fünf Jahren mit seiner Mutter und seinen Geschwistern nach Deutschland. Sein Vater war im libanesischen Bürgerkrieg gestorben.
vor Beginn
 
Alles andere als ein klarer, kurzründiger KO-Sieg des Weltmeisters wäre ein Riesenerfolg für den Underdog.
vor Beginn
 
Und auch die Experten sind sich einig. Der amerikanische Box-Papst Dan Rafael sagt über Manuel Charr: "Er ist kleiner, nicht sehr schnell, hat keine Deckung, ist kein besonders harter Schläger und hat noch keinen echten Gegner besiegt. Vitali wird ihn zerstören."
vor Beginn
 
Heute steigt Klitschko natürlich als haushoher Favorit in den Kampf. Bei internationalen Wettanbietern bekommt man teilweise nur 1,02 Euro für 1 Euro bei einer erfolgreichen Titelverteidigung.
vor Beginn
 
Damals war Vitali der Außenseiter, lieferte einen tollen Kampf und verlor unglücklich aufgrund einer schlimmen Cut-Verletzung.
vor Beginn
 
Interessant: Als Charr 2005 sein Profi-Debüt gab, war Klitschko eigentlich verletzungsbedingt schon zurückgetreten! Klitschko ist seit 1996 Profi, bestritt seinen größten Kampf im Juni 2003 in Los Angeles gegen Lennox Lewis.
vor Beginn
 
Herausforderer Manuel Charr hat insgesamt erst 21 Profi-Kämpfe auf dem Buckel, die er allesamt gewinnen konnte. Es ist sein erster großer Titelkampf, 2011 konnte er den unbedeutenden WBC Silver International Gürtel gewinnen und ein Mal erfolgreich verteidigen.
vor Beginn
 
Für WBC-Weltmeister Klitschko ist es insgesamt der 16. WM-Kampf und die neunte Titelverteidigung seit seinem Comeback-Sieg 2008 gegen Samuel Peter.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Moskau zum WM-Kampf im Schwergewicht zwischen Vitali Klitschko und Manuel Charr.
Vitali Klitschko - Manuel Charr
Austragungsort
Das SC Olimpiyski in Moskau
Klasse
Es wird im Schwergewicht geboxt.
Runden
Der Kampf ist auf zwölf Runden zu je drei Minuten angesetzt.