Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Boxen , , Saison 2012

Odlanier Solis
vs.
Konstantin Airich
O. Solis
Geburtsd.:
05.04.1980
Größe:
1.87 m
Gewicht:
112 kg
Nationalität:
Kuba
Bilanz:
17 (12 KOs) - 1 (1 KO) - 0
Kampfname:
La Sombra
K. Airich
Geburtsd.:
04.11.1978
Größe:
1.85 m
Gewicht:
kg
Nationalität:
Deutschland
Bilanz:
23 (17 KOs) - 5 (3 KOs) - 2
Kampfname:
Sandman
Letzte Aktualisierung: 17:09:48
Nach Kampfende
 
Damit verabschieden wir uns aus Pharr, Texas. Gute Nacht und bis zum nächsten Kampf!
Nach Kampfende
 
Von beiden Boxern wird man bestimmt in den kommenden Monaten noch mehr sehen. Airich wird sich auf europäischer Ebene weiter seine Meriten verdienen, und Solis muss sich gegen noch stärkere Gegner beweisen. Für ein Comeback nach langer Pause war das mit Sicherheit eine solide und souveräne Leistung, nicht mehr, aber eben auch nicht weniger.
Nach Kampfende
 
Was bleibt von diesem Kampf: Solis hat nach 14 langen Monaten endlich wieder einen Kampf absolviert. Er hat gezeigt, wie stark er vor allem defensiv ist und dass er einen Gegner wie Airich klar dominieren kann. Der Deutsche hat tapfer gekämpft und die schwere Phase in der dritten Runde gut überstanden. Das große Spektakel ist ausgeblieben.
Nach Kampfende
 
Die Punktrichter sind sich einig: 118-110, 119-109, 119-109 für Solis. Anders konnte das Ergebnis hier nicht lauten. Ein Achtungserfolg für Airich, dem wohl nicht viele zugetraut hatten, dass er mit dem Kubaner über die Runden geht.
Nach Kampfende
 
Die gute Nachricht für alle Solis-Fans: Die lange Zwangspause nach der Knieverletzung hat dem Kubaner offensichtlich nicht extrem geschadet. Er konnte problemlos die volle Distanz gehen.
Nach Kampfende
 
Airich hat kein Mittel gefunden, er kam einfach nicht an den Kubaner heran. Dessen Defensiv-Qualitäten stehen außer Frage, offensiv konnte er hier aber kein Statement in Richtung WM-Kampf abgeben.
Nach Kampfende
 
Solis hat bewiesen, dass er in einer anderen Liga boxt als Airich. Er hat klar gewonnen ohne zu glänzen. Die Punktzettel sollten eine deutliche Sprache sprechen.
 
Der Kampf ist zu Ende.
 
Der Kubaner scheint nach wie vor Respekt vor der Schlagkraft seines Gegners zu haben, geht nicht bedingungslos nach vorne. Trotzdem wird er klar und deutlich gewinnen.
 
Solis marschiert noch mal, bewegt sich gut im Oberkörper, fintiert und setzt Treffer, aber Airich schlägt zurück.
 
Airich scheint nur noch überleben zu wollen, auf der anderen Seite kann ein einziger gut platzierter Schlag des "Sandman" den Kampfverlauf immer noch auf den Kopf stellen.
 
Airich hat zum Ende der 11. Runde zum zweiten Mal den Mundschutz verloren, ein deutliches Zeichen dafür, dass der Deutsche müde ist. Solis setzt nach, will den vorzeitigen Sieg.
 
Ring frei zur 12. und letzten Runde.
Pause
 
Solis gewinnt Runde um Runde und scheint jetzt auf den späten KO aus zu sein. Seine Ecke und vor allem Promoter Öner pushen den Kubaner nach vorne.
 
Die 11. Runde endet.
 
Zumindest konditionell scheint Solis trotz der langen Pause auf der Höhe zu sein. Er kann auch im vorletzten Durchgang noch Druck machen und das Tempo erhöhen.
 
Der Deutsche setzt immer noch vereinzelt Treffer, spuckt dann den Mundschutz aus, scheint langsam mit den Kräften am Ende zu sein.
 
Solis macht Druck, Airich scheint mitgenommen.
 
Auf geht's in die 11. Runde.
Pause
 
Der Kampf ist einseitig und lebt nur noch von der Spannung, dass Airich vielleicht doch noch mal durchkommen könnte. Alles andere als ein Lucky Punch scheint ausgeschlossen.
 
Die 10. Runde ist beendet.
 
Airichs Nase blutet, und man sieht ihm deutlich an, dass er ein paar harte Treffer kassiert hat, aber er bleibt im Kampf und sucht weiter nach einer Lücke.
 
Solis bringt eine krachende Kombination ins Ziel, die Airich aber nicht wirklich aus den Schuhen haut.
 
Airich versucht es mit einem Angriff, aber der Kubaner lässt ihn ins Leere laufen. Nach wie vor findet der Deutsche kein Mittel, seinen Gegner zu beeindrucken.
 
Die zehnte Runde beginnt.
Pause
 
Wenn nichts Dramatisches passiert, wird Solis einen haushohen Punktsieg einfahren. Aber ein klares Statement in Richtung der Klitschko-Brüder, auf das Promoter Öner gehofft hatte, bleibt wohl aus.
 
Und damit endet die nächste Runde.
 
Solis setzt gute Treffer und treibt Airich durch den Ring, der kommt nach wie vor nicht in die Halbdistanz, um seine Haken ansetzen zu können.
 
Airich ist im Rückwärtsgang, versucht aber zu kontern. Nicht vergessen: In der neunten Runde konnte er den Tschechen Pala überraschen und ausknocken.
 
Vielleicht haben die Ansagen des Promoters gewirkt, Solis setzt gleich zu Beginn der Runde gute Treffer, marschiert weiter nach vorne.
 
Die neunte Runde beginnt.
Pause
 
Promoter Ahmet Öner ist jetzt in jeder Pause bei Solis in der Ecke, fordert den Kubaner zu mehr Aktivität auf.
 
Und wieder endet eine Runde ohne nennenswerte Offensiv-Aktionen.
 
Es scheint so, als würde Solis die Lücken, die er sucht, bisher noch nicht finden. Auf jeden Fall will er selber kein Risiko eingehen. Er bestimmt den Kampf weiterhin ohne zu glänzen.
 
Solis treibt Airich vor sich her in Richtung Ringecke, setzt aber weiterhin nicht zum großen Spurt an.
 
Gong zur achten Runde.
Pause
 
Promoter Ahmet Öner erwartet offensichtlich mehr von seinem Olympiasieger, ist mit der Vorstellung nicht zufrieden. Airich wird jetzt offensiver und aggressiver werden.
 
Und damit ist die siebte Runde beendet.
 
Solis wird kurz ermahnt, nachdem er Airich auf den Hinterkopf trifft. Ahmet Öner fordert Trainer Pedro Diaz auf: "Push him! Push him!"
 
Airich versucht, an den Kubaner heranzukommen, der lässt das aber nach wie vor nicht zu. Der Deutsche geht jetzt auch mal zum Körper, versucht zu variieren, aber noch ist Solis Herr des Geschehens.
 
Airichs erstes Ziel war es, in die zweite Kampfhälfte zu kommen - dieses Ziel hat er erreicht. Jetzt muss er zeigen, ob er harte Treffer landen kann.
 
Die siebte Runde beginnt.
Pause
 
Solis dominiert und führt weiterhin, aber Promoter Ahmet Öner ist sichtlich unzufrieden mit dem Kampf. Er wünscht sich mehr Spektakel.
 
Die Hälfte ist geschafft, sechs Runden sind vorbei.
 
Dieser Kampf reißt das Publikum bisher nicht von den Sitzen.
 
Solis deutet mit einer schönen Kombination an, zu was er in der Lage ist. Leider kommen diese schnellen Hände sehr selten.
 
Weil Solis wenig schlägt, wird Airich mutiger. "Immer auf den Bauch!" ist die neue Ansage von Hans-Jürgen Witte. Körpertreffer konnte Airich bisher noch nicht setzen.
 
Ring frei zur sechsten Runde.
Pause
 
Ein kurzer Zwischenspurt in der dritten Runde scheint Solis im Moment zu reichen. Er kontrolliert das Geschehen, brennt hier aber kein Feuerwerk ab. Airich findet kein Mittel.
 
Das war die fünfte Runde.
 
Trainer Witte schreit Airich an "Nimm die Linke hinterher!" Er will mehr Offensiv-Aktionen seines Schützlings sehen.
 
Airich kommt kaum mal in die richtige Distanz und kann so seine gefährlichen Haken bislang nicht anbringen.
 
Solis scheint sich seiner Sache sehr sicher zu sein, macht aber auch nicht mehr als nötig. Wenn Airich kommt, entzieht er sich nach wie vor gut, für eigene Offensiv-Aktionen scheint er auf die richtige Lücke zu warten.
 
Die fünfte Runde beginnt.
Pause
 
Nach vier Runden liegt Solis deutlich vorne. Den Kampfverlauf kann man auch an den Reaktionen der Trainer ablesen. Während Hans-Jürgen Witte seinen Schützling Airich immer wieder ermahnt und antreibt, ist Pedro Diaz ganz ruhig und entspannt.
 
Die vierte Runde endet ohne nennenswerte Treffer.
 
Solis schaut sich die Offensiv-Bemühungen von Airich in aller Ruhe an, zeigt gute Meidbewegungen und immer wieder schöne Konter. Momentan zeigt Airich nichts, wovor der Kubaner Angst haben müsste.
 
Es sieht im Moment nicht gut aus für den Deutschen, aber auch in seinem letzten Kampf gegen Ondrej Pala war er am Anfang deutlich unterlegen und kam erst in der zweiten Kampfhälfte mit eigenen harten Treffern durch.
 
Airich marschiert mit dem Mute der Verzweiflung nach vorne, Solis entzieht sich gut und klammert und vermeidet so harte Treffer.
 
Die Trainer verlassen den Ring, die vierte Runde wird angegongt.
Pause
 
Starke Runde von Solis, der zum ersten Mal angedeutet hat, zu was er fähig ist. Airich konnte nicht viel entgegensetzen, scheint sich aber von den harten Treffern erholt zu haben.
 
Ende der dritten Runde.
 
Unter Airichs rechtem Auge bildet sich die erste Schwellung, auf der Nase ist Blut zu sehen.
 
Solis deckt den Deutschen in der Ringecke mit einer Trefferserie ein. Airich wankt deutlich, bleibt aber stehen, schafft es schließlich, sich aus der Ecke zu befreien.
 
Airich ist angeschlagen.
 
Solis setzt zum ersten Mal konsequent nach und bringt Airich in Bedrängnis.
 
Die dritte Runde beginnt.
Pause
 
Wer einen sehr frühen KO erwartet hatte, ist wahrscheinlich jetzt schon enttäuscht. Die Runde ist wohl wieder bei Solis.
 
Die zweite Runde endet ohne große Action.
 
Solis streut hier und da mal einen Körperhaken ein und zeigt vor allem gute Reflexe in der Defensive. Ein Offensiv-Feuerwerk ist bisher noch nicht zu sehen, beide boxen nach wie vor sehr kontrolliert.
 
Trainer Witte treibt seinen Schützling nach vorne, der läuft in einen Konterhaken von Solis hinein, der Kubaner übernimmt langsam wieder die Kontrolle.
 
Airich zwingt Solis kurz in den Rückwärtsgang, kann aber noch keine Treffer setzen.
 
Ring frei Runde zwei.
Pause
 
Nach den ersten drei Minuten kann man noch nicht viel sagen. Auf den Punktzetteln müsste Solis die Runde knapp gewonnen haben. Aber für Airich geht es auch nicht darum, Punkte zu sammeln.
 
Ende der ersten Runde.
 
Insgesamt passiert nicht viel, Solis ist der etwas aggressivere Kämpfer, der auch die erste Kombination schlägt. Aber Airich kontert gut.
 
Beide wirken sehr konzentriert und wollen keinen frühen Fehler machen.
 
Beide starten verhaltener als erwartet, tasten sich erst mal ab, gucken sich den Gegner an. Solis setzt erste Treffer, aber Airich schlägt mit.
 
Die erste Runde läuft.
vor Beginn
 
Genug der Vorrede. Los geht's!
vor Beginn
 
Airich drehte derweil in Kaltenkirchen ein paar Runden Sparring mit Taras Bidenko...
vor Beginn
 
Solis hat sich im selben Trainingscamp wie Cotto auf den Kampf gegen Airich vorbereitet.
vor Beginn
 
Diaz hatte zuletzt von sich reden gemacht, als er Miguel Cotto im Kampf gegen Floyd Mayweather betreute. Cotto zeigte gegen den wohl besten Boxer der Welt einen starken Kampf.
vor Beginn
 
Schon an der Entourage kann man einen deutlichen Unterschied erkennen. Bei Airich stehen nur Trainer Hans-Jürgen Witte und ein amerikanischer Cutman in der Ecke, Solis ist von einem Team von sechs Mann umgeben, darunter natürlich sein Cheftrainer Pedro Diaz.
vor Beginn
 
Solis kommt zu Latino-Rhythmen in den Ring.
vor Beginn
 
So, jetzt wird es spannend. Walk-In Konstantin Airich, aus den Boxen dröhnt "Enter Sandman" für den selbsternannten "Sandman" Konstantin Airich.
vor Beginn
 
Airichs Karriere kam erst wieder so richtig in Schwung, als er im Oktober 2011 Varol Vekiloglu besiegen konnte und sich damit den IBF Interconti Titel sicherte, den er dann überraschend gegen Pala verteidigen konnte.
vor Beginn
 
Währenddessen eilte Solis von Sieg zu Sieg und kam schließlich zum WM-Kampf gegen Klitschko.
vor Beginn
 
Seit dieser Niederlage war der Weg für Airich steinig. Er musste weitere Niederlagen gegen Ondrej Pala und Gbenga Oloukun hinnehmen, nahm an mehreren Turnieren teilen und war Sparringspartner bei Universum, Sauerland und den Klitschko-Brüdern.
vor Beginn
 
Airich begann zwar stark, hatte Williams mehrfach am Boden, brach sich dann aber am harten Schädel des Briten die rechte Hand und verlor den Kampf schließlich, als Promoter Öner für seinen angeschlagenen Schützling das Handtuch warf.
vor Beginn
 
Nach dem gemeinsamen Start in die Profi-Karriere hätte es für Airich und Solis kaum unterschiedlicher weitergehen können. Während Solis jeden Gegner deutlich und schnell besiegte, reichte es für Airich gegen den Ukrainer Olkesiy Mazikin (den Solis in der ersten Runde ausknocken konnte) nur zu einem Unentschieden. Daraufhin musste Airich in seinem 11. Profi-Kampf gegen den ehemaligen Tyson-Bezwinger Danny Williams ran.
vor Beginn
 
Der Leichtgewichtler Angel Hernandez hat gerade vorgemacht, wie es gehen kann. Er siegt durch TKO in der vierten Runde, nachdem er seinen Gegner Ramiro Torres an den Seilen stellte und mit einer Schlagsalve eindeckte, gegen die sich Torres nicht wehren konnte. Allerdings war Hernandez als Favorit in den Kampf gegangen...
vor Beginn
 
Trotzdem rechnet sich der Deutsche natürlich seine Chancen aus und will für die große Überraschung sorgen.
vor Beginn
 
Entsprechend freundlich und respektvoll sind die Kontrahenten in Texas miteinander umgegangen. Airich und Solis schätzen und respektieren sich, der Kubaner weiß um die Schlagstärke des Deutschen, für Airich gehört Solis zu den besten und komplettesten Boxern auf der Welt.
vor Beginn
 
Bis Mitte 2008 trainierten beide gemeinsam im Hamburger Arena-Gym, haben dabei auch die eine oder andere Sparrings-Einheit absolviert.
vor Beginn
 
Airich und Solis wurden übrigens fast zur selben Zeit Profi. Beide gaben 2007 ihr Debüt für den Arena-Stall von Promoter Ahmet Öner.
vor Beginn
 
Auch Airich war ein passabler Amateur, für ihn reichte es immerhin zum Deutschen Meistertitel 2006. Im Finale besiegte er dabei übrigens Erkan Teper, der inzwischen auch als Profi erfolgreich ist.
vor Beginn
 
Der Kubaner war 1998 als Junior Panamerika-Champion und Weltmeister, sammelte später auch bei den Senioren je drei Panamerika- und drei Weltmeister-Titel (2001, 2003 und 2005). 2002 gewann er den "World Cup", 2004 die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Athen, 2006 den "Nation's Cup". Zudem war er sechs Mal in Folge kubanischer Meister und besiegte dabei mehrfach den legendäre Felix Savon.
vor Beginn
 
Solis präsentierte sich auch gestern beim offiziellen Wiegen mit einem unübersehbaren Bauch, aber sein Trainer Pedro Diaz sieht darin kein Problem. "Die Leute sollen Solis nach seiner Leistung und nicht nach seinem Gewicht beurteilen", so der frühere kubanische Nationaltrainer, unter dem Solis seine beispiellose Amateurkarriere hinlegte.
vor Beginn
 
Ein Thema, um das es bei Solis (leider) auch immer geht, ist das Gewicht. Der Kubaner hat zu seinen Amateur-Zeiten Titel am Fließband gesammelt - das aber noch mit ca. 90 Kilogramm, heute steigt er mit über 120 Kilo in den Ring. Sein bislang geringstes Gewicht als Profi hatte der Kubaner im Kampf gegen Klitschko: Vor einem Jahr wog Solis knapp 112 Kilo. Airich geht übrigens mit für ihn normalen 102 kg in den Kampf.
vor Beginn
 
Das Publikum in Pharr macht sich zum ersten Mal bemerkbar, als Angel Hernandez vorgestellt wird. Der erste Kampf soll offensichtlich die Stimmung anheizen, das scheint ganz gut zu funktionieren.
vor Beginn
 
Für Airich spielt die Verletzung nur eine untergeordnete Rolle. "Ich will ihn ja nicht aufs Knie schlagen", sagte der sympathische Quickborner auf die Frage eines Journalisten, ob und wie sich das Wissen um die Verletzung auf seinen Stil auswirkt.
vor Beginn
 
Insofern stellt sich heute natürlich vor allem die Frage, wie Solis die Verletzung und die lange Pause verarbeitet hat. Laut seinem Trainer Pedro Luis Diaz Benitez ist das operierte Knie inzwischen stabiler als vor der Verletzung.
vor Beginn
 
Ganz wird man diese Streitfrage wohl nie beantworten können. Fakt ist aber, dass Solis in der Folge drei Mal am Knie operiert werden musste und erst heute - nach 14 Monaten - wieder in den Ring zurückkehren kann.
vor Beginn
 
Auf der Pressekonferenz nach dem Kampf lieferten sich Klitschko-Manager Bernd Bönte und Solis-Promoter Ahmet Öner ein legendäres Wortgefecht, bei dem es in erster Linie um die Deutungshoheit ging. Bönte behauptete, Solis sei ausgeknockt worden, für Öner lag die Niederlage einzig und allein an der Verletzung.
vor Beginn
 
Für alle, die sich nicht an den letzten Kampf von Solis erinnern: Am 19. März 2011 forderte der Kubaner in Köln WBC-Weltmeister Vitali Klitschko heraus. Der Kampf endete schon nach drei Minuten. Am Ende der ersten Runde ging Solis nach einem Wischer von Klitschko zu Boden und konnte den Kampf nicht fortsetzen, weil er sich Kreuzband und Meniskus gerissen und einen schweren Knorpelschaden zugezogen hat.
vor Beginn
 
Airichs Trainer Hans-Jürgen Witte spekuliert darauf, dass Solis nach seiner schweren Knieverletzung und 14 Monaten Zwangspause nicht in optimaler körperlicher Verfassung ist und nicht unbedingt 12 Runden auf höchstem Tempo gehen kann.
vor Beginn
 
Im Team von Solis ist man sehr optimistisch und glaubt an einen relativ schnellen KO-Sieg. Auch Airich ist auf einen vorzeitigen Sieg aus - allerdings wird der Deutsche wohl nicht vom ersten Gong an Vollgas gehen, sondern auf seine Chance warten und lauern. Gegen Pala hat er bewiesen, dass er auch in späten Runden noch sehr hart zuschlagen kann.
vor Beginn
 
Solis scheint kurz vor dem Kampf noch sehr entspannt zu sein, gibt gerade noch ein Interview für Telefutura. Der spanischsprachige Sender wird den Schwergewichts-Kampf zwar nicht live übertragen, aber die Highlights zeigen. Laut Aussage der Senderverantwortlichen werden bis zu acht Runden von Solis vs. Airich gezeigt. Mal sehen, ob der Kampf so lange dauert...
vor Beginn
 
Airich ist der amtierende IBF Intercontinental Champion und WBO Europameister im Schwergewicht. Gegen Solis setzt er nur den IBF-Titel aufs Spiel. Diesen Gürtel haben u.a. schon Hasim Rahman, David Tua, Henry Akinwande und Timo Hoffmann gehalten. Der erste IBF Interconti Champion hieß 1990 übrigens Ray Mercer.
vor Beginn
 
Bevor die Schwergewichtler loslegen dürfen, steigen erst noch zwei Leichtgewichtler in den Ring: Lokalmatador Angel Hernandez (5 Kämpfe, 4 Siege) bekommt es mit Journeyman Ramiro Torres (28 Kämpfe, 4 Siege) zu tun. Der Kampf ist auf vier Runden angesetzt.
vor Beginn
 
Die Vorzeichen sind klar: Olympiasieger Odlanier Solis gilt als hoher Favorit, weil er der technisch und taktisch besser ausgebildete Boxer ist. Aber Konstantin Airich hat bei seinem letzten Kampf bewiesen, dass er ein gefährlicher Underdog ist. Auch gegen den Tschechen Ondrej Pala galt Airich eigentlich als chancenlos - und siegte durch TKO in der neunten Runde.
vor Beginn
 
Der Kampf zwischen Solis und Airich ist das klassische Duell zwischen Boxer (Solis) und Puncher (Airich).
vor Beginn
 
Das Convention Center in Pharr, Texas, ist schon gut gefüllt, die Veranstaltung beginnt.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Pharr, Texas zum Kampf im Schwergewicht um den Interkontinental-Titel der IBF zwischen Odlanier Solis und Konstantin Airich.
Austragungsort
Das Convention Center in Pharr, Texas.
Titel
Es geht um den Interkontinental-Titel im Schwergewicht nach Version der IBF.
Runden
Der Kampf ist auf zwölf Runden zu je drei Minuten angesetzt.