Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Boxen , Saison 2010

Felix Sturm
vs.
Giovanni Lorenzo
F. Sturm
Geburtsd.:
31.01.1979
Größe:
1.81 m
Gewicht:
75,9 kg
Nationalität:
Deutschland
Bilanz:
39 (18 KOs) - 5 (1 KO) - 3
Kampfname:
The Fighter
G. Lorenzo
Geburtsd.:
13.10.1980
Größe:
1.83 m
Gewicht:
71,8 kg
Nationalität:
Dominikanische Republik
Bilanz:
29 (21 KOs) - 2 (0 KO) - 0
Kampfname:
-
Letzte Aktualisierung: 14:40:02
Auf Wiedersehen
 
Das war es aus Köln und auch von uns. Sturm hat hier sehr überzeugend geboxt, auch wenn Lorenzo ihm wenig Kontra gegeben hat und sehr langsam boxte. Dies soll aber die Titelverteidigung nicht schmälern. Ich verabschiede mich von Ihnen und bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit. Bis bald!
Nun der Herausforderer
 
Lorenzo zollt seinem Gegner den nötigen Respekt und nennt ihn einen großen Champion. Er sieht gezeichnet aus. Die Schwellung unter dem Auge ist dunkelrot. Sturm steht derweil in der Mitte des Rings und hält den Gürtel hoch.
Danke Köln!
 
Sturm bedankt sich jetzt beim Publikum für die Unterstützung. Er widmet den Titel seiner Familie und vor allem seiner Mutter. Nebenbei kündigt Sturm an, dass er in Zukunft mindestens einmal pro Jahr in Köln boxen will.
Die Punkt
Eine eindeutige Entscheidung zugunsten von Sturm. Zweimal 117:111 und einmal 118:111 werteten die Punktrichter. Sturm bekommt seinen Gürtel umgelegt...
Nach dem Kampf
 
Ich bin kein Freund von Superlativen, aber Sturm hat heute absolut überzeugt und vielleicht seinen besten Kampf abgeliefert. Sicherlich war Lorenzo nicht der große Herausforderer, aber Sturm hat taktisch gut geboxt und sich diese Titelverteidigung verdient.
Schluss!
Dann wird die Glocke geschlagen. Sturm hat hier einen guten Kampf geliefert. Lorenzo lässt sich feiern, während Sturm ruhig in seiner roten Ecke wartet und sich die Handschuhe abnehmen lässt.
12. Runde
Die letzte Minute läuft. Lorenzo bäumt sich noch einmal auf. Aber viel kommt da nicht. Sturm wartet ab, lässt nichts mehr anbrennen. Er ist eben nicht Abraham. Ihm reicht ein weiterer Sieg über die volle Distanz.
12. Runde
Sturm minimiert das Risiko. Er will diesen sicheren Fight nicht mehr abgeben. Lorenzo schlägt weiterhin viel daneben.
Die letzte Runde
Auf geht es zur 12. Runde. Lorenzo wird nun alles aus sich herausholen. Mal sehen, wieviel Pulver noch in den Fäusten steckt.
Lorenzo wackelt
Lorenzo hat weiche Beine und ist sichtlich gezeichnet von Sturms Führhand. Noch bleiben drei Minuten für einen K.o. Dieser ist aber nicht nötig. Sturm hat hier und heute bislang vollkommen überzeugen können.
11. Runde
Lorenzo schwingt wild über Sturm hinweg, der sich wegdreht und abtauscht. Highnoon im Ring, Sturm forciert das Kampfende und versucht die Rechte zubringen.
11. Runde
Sdunek hat Sturm auf den Weg gegeben jetzt eine Linke ins Ziel zu bringen, dann eine weitere anzutäuschen und mit rechts durchzuziehen.
11. Runde
Die elfte Runde läuft...
Runde überlebt
Lorenzo schlägt ein paar Verlegenheitsfäuste und schleicht nach dem Gong in seine Ecke. Er ist kaputt!
Aber!
Felix Sturm ist eben kein ausgemachter Knockouter und hat die wichtigen Kämpfe über die Runden für sich entschieden. Heute bei seinem Comeback wäre ein K.o. sicherlich ein kleiner Traum von ihm.
10. Runde
Lorenzo stützt sich bei Sturm ab und ist fix und fertig. Sturm schlägt Aufwärtshaken. Wenn die Nehmerqualitäten von Lorenzo außergwöhnlich sind, dann schafft er es bis zum Ende, aber danach sieht es nicht aus. Er kassiert und kassiert und kassiert...
10. Runde
Sdunek fordert die Rechte cross von seinem Schützling. In Lorenzos Ecke ist man dagegen bemüht den Herausforderer einigermaßen abzukühlen. Das Gesicht ist arg geschwollen.
Immer wieder...
Die Linke von Sturm arbeitet wesentlich besser als in seinen letzten Kämpfen. Knapp 30 Sekunden vor dem Ende dieser Runde kracht ein Jab ans Kinn von Lorenzo, der mit dieser Hand deutlich zu kämpfen hat. Anschließend setzt Sturm nach. Er ist gereift und will nichts erzwingen.
9. Runde
Der Weltmeister wird wieder aktiver. Die Deckung von Lorenzo steht teilweise auf Halbmast. Das Publikum peitscht Sturm nach vorne.
9. Runde
Sturm arbeitet zum Körper mit dem linken Haken. Schlägt gute Jabs zum Kopf. Es fehlt nur noch die Rechte, die etwas wenig kommt. Aber er hat trotzdem schon Wirkung erzielen können.
8. Runde
Aber auch Sturm hat sich eine kleine Auszeit in dieser Runde genommen. Es bleibt dabei. Sturm dosiert seine Hände und ist absolut konzentriert. Richtig guter Fight des Leverkuseners.
8. Runde
Spart sich Lorenzo noch etwas Kraft auf? Er schlägt kaum und nur sehr kurz ohne dabei wirklich Wirkung erzielen zu wollen. Es wirkt alles andere als rund bei ihm.
8. Runde
Sdunek hat Sturm auf den Weg gegeben, nun die Rechte mehr einzusetzen.
7. Runde
Die Kräfte des Herausforderers schwinden merklich. Er ist deutlich unterlegen.
7. Runde
Auch in Runde sieben hat Sturm alles im Griff. Die Führhand hat bereits eine leichte Schwellung unter dem rechten Auge von Lorenzo hinterlassen. Sdunek sitzt ruhig am Ringrand und sieht einen einseitigen Kampf.
7. Runde
Es ist bislang kein großer Kampf, den die Kontrahenten bieten, doch Sturm weiß zu überzeugen. Er hat eine klare Taktik und arbeitet präzise. Kurze Hände, dann wieder ab in die Deckung. Nun betreten wir die zweite Kampfhälfte.
6. Runde
Das Publikum in Köln wähnt hier die Chance auf einen K.o. des Champion und feuert fröhlich an. Sturm dankt es mit seiner flinken Linken, gefolgt von einer rechten Geraden zum Kopf. Der Gong kommt für Lorenzo zur richtigen Zeit.
6. Runde
Immerhin versucht Lorenzo nun mehr zum Körper zu kommen. Dafür schluckt er nacheinander mehrere Führhände.
6. Runde
Für diese Runde hat Lorenzo seinen K.o. versprochen. Es wäre eine absolute Überraschung zu diesem Zeitpunkt.
Wieder gute Hände
Sturm boxt dosiert, aber präzise. Wieder ist das Signal zum Rundenende für Sturm das Zeichen noch eine Schippe drauf zulegen. Viel geht über die Führhand, die gut kommt und trifft.
Runde 5
Lorenzo versucht es mit linken Haken, doch er trifft ausnahmslos auf den Oberarm des Deutschen. Sturm ist davon natürlich nicht beeindruckt und boxt seinen Stiefel herunter.
Runde 5
Ein Kampfdrittel ist um und die Tendenz zum Weltmeister ist deutlich erkennbar. Sturm boxt konzentriert aus einer Doppeldeckung heraus. Aus der Ringmitte marschiert er dem Gegner hinterher.
Erste Wirkungstreffer
Sturm dreht zum Ende der Runde erneut auf und setzt links, rechts an - Treffer. Vor diesem Kampf war ich mir sicher, dass es über die Runden gehen wird. Vielleicht sehen wir aber doch einen Knock-out.
4. Runde
Lorenzo fängt sich beim abducken eine kurze Rechte. Er taumelt minimal und sieht sich sofort weiteren Angriffen ausgesetzt. Sturm boxt mit Konzept, der in New York lebende Lorenzo einfach drauf los!
4. Runde
Sturm bekommt den Hinweis, dass die Pausensekunden um sind. Die vierte Runde in Köln läuft...
3. Runde
Sturm sucht die Nahdistanz und drängt Lorenzo durch den Rind. Abwechselnd trifft er Körper und Kopf. Der Herausforderer macht keine gute Figur bislang und schluckt mit dem Klopfzeichen zwei Kombinationen. Beste Runde des Weltmeisters.
3. Runde
Sturm wartet ab und arbeitet gut mit der Führhand. Lorenzo, der sich angeblich Sturm vorher nicht auf Video angeschaut haben will, trifft selten sein Ziel. Viel geht vorbei...
3. Runde
Kaum Zeit zum Verschnaufen. Die Glocke leitet die dritte Runde ein.
2. Runde
Zum Ende der Runde lässt sich Lorenzo in die Seile der neutralen Ecke drängen und versucht die Schläge auszupendeln. Noch haben beide keine wirklich starke Wirkung erzielen können.
2. Runde
Lorenzo muss als Herausforderer mehr machen und geht diese Runde intensiver an. Sturm aber kontert gut zum Körper und fängt viele Schläge mit der Deckung ab. Lorenzo boxt ungenau.
2. Runde
Sdunek fordert von seinem Schützling noch etwas mehr die Linke zu benutzen. Nun aber ist Sturm wieder auf sich gestellt...
1. Runde
Sturm arbeitet mit dem linken Jab und Haken. Anschließend hält er die Doppeldeckung hoch und wehrt einige Schläge ab. Beide Kämpfer stehen eng beieinander und sich fast auf den Füßen. Dann ertönt der Gong.
1. Runde
Sturm boxt in einer schwarzen Hose mit roten Streifen. Lorenzos Hose ist weites gehend blau. Sturm hat einen offensiven Anfang versprochen und geht gleich in die Vorwärtsbewegung. Allerdings schlagen beide zunächst kaum. Verhaltener Beginn in den ersten eineinthalb Minuten.
1. Runde
Die Fäuste sind "geschüttelt", die Sympathien beim Publikum klar verteilt. Pabon richtet noch ein paar weise Worte an die Kämpfer. Die erste Runde ist eröffnet!
Auf geht´s
 
Der letzte Ton der deutschen Nationalhymne ist abgespielt. Michael Buffer kündigt den Hauptkampf an und wird gleich seinen berühmten Satz hinterher schieben. Ab dem Zeitpunkt hat Luis Pabon das Sagen im Ring. Welcher Fighter lässt seine Fäuste mehr für sich sprechen? In wenigen Augenblicken sind wir klüger.
Die Hymnen
 
Angefangen mit dem Gast aus der Dominikanischen Republik werden nun die Hymnen der Kontrahenten nacheinander gespielt. Buffer bittet um einen Moment der Ruhe und des Respekts.
Und nun der Weltmeister
 
Sturm hat sich gegen ein Trikot entschieden, dafür hat er wie immer ein Band um den Kopf (All-4-Mom) gebunden. Mit viel Lichtshow und Linkin Park (Bleed it out) betritt er die Halle auf einem fahrbaren Podest.
Lorenzo
 
"Eye of the tiger", erklingt aus den Boxen, sollte man denken. Dann aber wird abgebrochen und "Viva Colonia" wird gespielt. Passend dazu trägt Lorenzo ein Trikot des FC. Vor wenigen Tagen zeigte er sich noch im Mönchengladbach-Dresscode. Das Publikum buht ihn gnadenlos aus.
Willkommen im Ring
 
So... Endlich geht es dann auch fast los. Michael Buffer steht im Ring und ruft in diesem Augenblick die Kontrahenten zu sich. Wir dürfen gespannt sein auf die kommenden 12 oder weniger Runden.
Kurz vor dem Walk-In
 
...leider, leider wird der bereits angesprochene Lukas Podolski noch kurz vor die Kamera gezerrt, um seine Einschätzung zu dem Kampf abzugeben. Das Kölner Publikum jubelt, wenn auch etwas verhalten. Eigentlich will niemand mehr Interviews hören in der Halle. Alle warten - genau wie wir - auf die Hauptdarsteller des Abends.
In der Kabine
 
Sturm marschiert derweil wie ein Tiger durch die Kabine. Der Gesichtsausdruck ist starr und konzentriert. Sturm bezeichnete mehrfach diesen Fight als den wichtigsten Kampf seines Lebens. Trainer Sdunek schaut gebannt auf seinen Schützling. Dann gibt es gleich noch etwas Pratzenarbeit und dann kann es in den Ring gehen. Noch aber wird die Spannung künstlich hoch gehalten.
vor Beginn
 
Noch ein kurzer Vergleich der beiden Boxer. Sturm brachte beim gestrigen Wiegen knapp 300 Gramm mehr auf die Waage. Beide wirken unheimlich austrainiert, obwohl Sturm in der kampffreien Zeit einige Kilos zuviel drauf hatte. Beide boxen in der Linksauslage.
vor Beginn
 
Am kommenden Dienstag tritt ja auch die Fußball Nationalmannschaft in Köln zum Länderspiel an. Einige Spieler sind auch heute in der Halle, um Sturm anzufeuern. Besonders Lukas Podolski wird die Daumen drücken. Er ist ein Freund des Weltmeisters.
vor Beginn
 
In wenigen Minuten geht es los. In der Halle müssen die Zuschauer aber vorerst noch abwarten bis der Abend für die Rezipienten daheim an den Fernsehgeräten anmoderiert worden ist. Erst dann kommen die Faustkämpfer in den Ring. Die Sitze in der Halle sind jedenfalls schon restlos besetzt.
vor Beginn
 
Um Sturm zu besiegen hat sich Lorenzo mit niemand anderem als Ishe Smith vorbereitet. Smith war bereits Sparringspartner für Chad Dawson und Floyd Mayweather Jr. Wer Lorenzo bei den letzten öffentlichen Auftritten beobachten konnte, der hat einen Mann mit großem Selbstvertrauen erlebt. Er fühlt sich nach eigenen Angaben in der Form seines Lebens.
vor Beginn
 
Bevor es hier richtig los geht noch ein kurzer Blick auf die Auswahl der Referees. Mit Luis Pabon aus Puerto Rico kehrt ein alter Bekannter nach Deutschland zurück. Er leitete unter anderem die Fights zwischen Nikolay Valuev und David Haye, Ruslan Chagaev und Kali Mehaan, aber auch bereits den Kampf von Sturm gegen den japanischen Nobody Koji Sato. Die Punktrichter David Singh und Stanley Christodoulou haben bereits über Sturm gewertet, einzig Stefano Carozza saß noch nicht bei einem Sturmfight am Ring. Lorenzos Urteil zu den Ringrichtern war kurz und knapp. Auch sie können Sturm nicht vor einer Niederlage retten, so sein Fazit.
vor Beginn
 
Nun aber heißt der Kampf Sturm gegen Lorenzo und Spekulationen über weitere mögliche Gegner von Sturm ist müßig, muss er doch erst einmal diesen Kampf siegreich überstehen. Beide Kämpfer versprachen, wie es halt üblich ist, den jeweils anderen vorzeitig auf die Bretter zuschicken. Die K.o.-Quote von Sturm liegt dabei unter 40 Prozent. Lorenzo, der durchaus kleinere Kaliber vor seinen Fäusten hatte, kommt immerhin auf über 65 Prozent ausgeknockter Gegner bei seinen Siegen. Golovkin, soviel soll an dieser Stelle nicht verschwiegen werden, knockte fast 85 Prozent seiner Gegner vorzeitig aus. Für das Mittelgewicht ein richtig guter Wert.
vor Beginn
 
Der New Yorker verlor zwei seiner letzten fünf Kämpfe. Darunter auch eine „split decision“ gegen Sebastian Sylvester vor gut einem Jahr. Lorenzo liegt in der WBA-Rangliste des Mittelgewichts vom Juli auf Rang sieben und ist demnach nicht die Ideallösung. Doch, da dieses Comeback keine Pflichtverteidigung des Superchamps ist, konnte Sturm den Gegner mehr oder weniger bestimmen. Ginge man nach der Rangliste, dann wäre Gennady Golovkin die einzig richtige Wahl gewesen. Der gebürtige Kasache boxt allerdings für Universum - pikant. Um Golovkin wird Sturm mittelfristig nicht herum kommen.
vor Beginn
 
Eine Menge Arbeit liegt hinter Sturm, der sich gemeinsam mit Manager Roland Bebak um diesen Abend kümmerte. Nachdem "Sturm Boxpromotion" ins Leben gerufen wurde, musste auch schleunigst ein attraktiver Gegner für den bosnisch-stämmigen Sturm her. Sturm wollte mit Marco Antonio Rubio ursprünglich einen richtig großen Namen für sein Comeback verpflichten. Der ehemalige WBC-Champion wäre eine echte Hausnummer gewesen, doch dann wurde es "nur" Lorenzo.
vor Beginn
 
Für dieses Ziel verpflichtete Sturm mit Fritz Sdunek, der zweifelsohne einer der besten deutschen Boxtrainer ist, einen neuen Coach nachdem Michael Timm den Leverkusener jahrelang betreut hatte. Eigentlich sollte Freddie Roach Sturm auf diesen Kampf vorbereiten, doch eine als perfekt gemeldete Zusammenarbeit zerschlug sich dann doch noch. Nun also vorerst Sdunek, den Sturm aus seiner Hamburger Zeit noch kennt und dem er bereits als Gegner im Ring gegenüberstand. Nicht direkt versteht sich. Sdunek betreute Khoren Gevor bei dessen Niederlage gegen Sturm. Es war übrigens der letzte Kampf, den Sturm unter der Regie von Universum bestritt.
vor Beginn
 
Erstmals tritt Felix Sturm in Eigenregie zu einem WM-Kampf an. Seit 14 Monaten stand er nicht mehr im Ring. Ein Rechtsstreit mit Universum über die Vertragslaufzeit musste Sturm erst ausstehen, dieser endete letztlich in einem Vergleich. Sturm kaufte sich frei, um ab sofort ein eigenes Trainingscenter zu betreiben und seine Kämpfe selbst zu vermarkten. Nun steht in Köln sein erster Kampf an und damit auch die Überprüfung seiner Entscheidung den eigenen Weg zugehen. "Die Stunde der Wahrheit", lautet der Titel für seinen Kampf gegen Giovanni Lorenzo.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zum WM-Kampf im Mittelgewicht zwischen Felix Sturm und Giovanni Lorenzo. Nach einer Odysee vor Gericht ist es der lange erwartete Comeback-Kampf von Sturm nach 14 Monaten Ringabstinenz.
Ticker-Kommentator: Julian König
Die Richter
Im Ring soll Luis Pabon durchgreifen. Vor den Punktzetteln sitzen David Singh, Stanley Christodoulou und Stefano Carozza.
Austragungsort
Der Kampf findet in der Lanxess Arena in Köln statt.
Titel
Es geht um den WM-Titel im Mittelgewicht nach Version der WBA.
Runden
Der Kampf ist auf zwölf Runden angesetzt