Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker Boxen , , Saison 2012

Alexander Dimitrenko
vs.
Kubrat Pulev
A. Dimitrenko
Geburtsd.:
05.07.1982
Größe:
2.01 m
Gewicht:
116,5 kg
Nationalität:
Deutschland
Bilanz:
32 (21 KOs) - 1 (0 KOs) - 0
Kampfname:
Sascha
K. Pulev
Geburtsd.:
04.05.1981
Größe:
1.94 m
Gewicht:
112,0 kg
Nationalität:
Bulgarien
Bilanz:
20 (11 KOs) - 0 - 0
Kampfname:
The Cobra
Letzte Aktualisierung: 17:08:07
Kampfende
 
Für Dimitrenko könnte es das schon gewesen sein. Der Traum des Deutschen, einen der Klitschko-Brüder herauszufordern, ist in jedem Fall in weite Ferne gerückt. Aber auch Pulev ist mit Sicherheit noch lange nicht bereit für einen WM-Kampf. Der Bulgare hat zwar eine starke und clevere Leistung gezeigt, geht mit so geringer Workrate gegen beide Klitschkos aber gnadenlos unter.
Kampfende
 
Der Deutsche zeigt sich als fairer Verlierer, gratuliert Pulev zum verdienten Sieg.
Kampfende
 
Die Gesichter der beiden Kämpfer sprechen Bände, Dimitrenko sieht aus wie nach einem Verkehrsunfall, Pulev ist kaum sichtbar gezeichnet.
Kampfende
 
Der Deutsche hat sich zu früh ausgepowert und konnte seinen bulgarischen Gegner zwar beschäftigen, aber nie beeindrucken.
Kampfende
 
Dimitrenko wollte schon nach der neunten Runde aufgeben, wird froh sein, dass der Kampf zu Ende ist.
Kampfende
 
Starke Leistung von der "Kobra" Pulev, der clever abgewartet und im richtigen Moment zugebissen hat.
Kampfende
 
Eine krachende linke Gerade brachte die Entscheidung. Dimitrenko muss den harten Treffer voll nehmen, die Beinen knicken ein, der Kampf ist zu Ende.
 
Ringrichter Guido Cavalleri beendet den Kampf, nimmt den Deutschen raus. Pulev hat die eine Lücke doch noch gefunden und seine Chance eiskalt genutzt.
 
Niederschlag! Pulev schickt Dimitrenko zu Boden.
 
Dimitrenko scheint schon im Unterbewusstsein zu boxen.
 
Der Deutsche hat sich wieder gefangen, zeigt aber wenig eigene Aktionen.
 
Pulev mit guten Treffern, Dimitrenko taumelt, fällt aber nicht.
 
Ring frei Runde 11.
Pause
 
Wenn Dimitrenko den Willen hat, den Kampf durchzustehen, könnte er den Sieg nach Hause retten.
 
Die 10. Runde ist vorbei. Beide Kämpfer atmen schwer.
 
Man hat das Gefühl, Pulev wartet auf die eine Lücke für den entscheidenden Schlag, findet sie aber nicht.
 
Pulev zeigt eine gute Defensiv-Leistung, nimmt wenig harte Treffer von Dimitrenko, allerdings bringt der Bulgare auch zu wenig eigene Aktionen ins Ziel.
 
Trotzdem bleibt Dimitrenko aktiver, aber seine Jab-Versuche gehen mehr und mehr ins Leere.
 
Pulev wirkt bei weitem nicht so ausgepowert wie der Deutsche.
 
Die zehnte Runde beginnt, noch drei...
Pause
 
Dimitrenko wirkt platt, will aufgeben. Seine Ecke hält ihn im Kampf, überzeugt den Deutschen davon weiterzukämpfen. "Du kannst jetzt nicht aufhören."
 
Auch die neunte Runde ist vorbei, noch lässt sich nicht sagen, wie der Kampf enden wird.
 
Noch ein paar gute Aktionen von Pulev zum Ende der Runde, es bleibt knapp.
 
Aber wenn die "Kobra" beißt, dann beißt sie deutlich präziser und härter als Dimitrenko.
 
Der Bulgare wirkt phasenweise zu lethargisch. Pulev schlägt zu wenig, um Runden zu stehlen.
 
Dimitrenkos großer Vorteil könnte sein, dass Pulev nicht als Puncher bekannt ist. Wenn der Deutsche bis zum Schlussgong kommt, könnte er das Punkturteil zugesprochen bekommen.
 
Dimitrenko am Boden, aber kein Niederschlag sagt Ringrichter Guide Cavalleri.
 
Runde 9 wird angegongt.
Pause
 
Nach wie vor ein knapper Kampf. Pulev scheint auf eine KO-Chance zu lauern. Dimitrenko arbeitet sich durch den Kampf.
 
Die achte Runde ist vorbei, keine harten Treffer in diesem Durchgang.
 
Obwohl er angeschlagen wird, bewegt sich Dimitrenko immer noch gut durch den Ring.
 
Dimitrenkos Trainer Scott Welch ist ein Ausdauer-Künstler, ist durch die Sahara gelaufen und hat den Kilimanjaro bezwungen. Konnte er seinem Schützling dasselbe Durchhaltevermögen vermitteln?
 
Pulev profitiert davon, dass er in den ersten Runden weniger gemacht hat. Der Bulgare sieht deutlich stabiler aus als Dimitrenko.
 
Die achte Runde beginnt.
Pause
 
Dimitrenko ist schwer gezeichnet, Scott Welch versucht, seinen Schützling in der Ecke zu motivieren: "Du bist immer noch im Kampf!"
 
Die siebte Runde ist zu Ende.
 
Schöner Aufwärtshaken von Pulev zum Ende der Runde.
 
Der Deutsche versucht auch immer wieder, zum Körper von Pulev zu gehen. Das Hauptproblem von Dimitrenko: Seine Schläge seinen keine Wirkung zu erzielen.
 
Unter Dimitrenkos linkem Auge hat sich ein Cut geöffnet, trotzdem ist der Deutsche der aktivere Mann im Ring.
 
Pulev will Dimitrenko locken, wartet auf die Chance zu kontern.
 
Die siebte Runde beginnt.
Pause
 
Bis jetzt zeigen beide einen ausgeglichenen Kampf auf gutem Niveau. Die bessere Kondition sollte hier den Ausschlag geben.
 
Die Hälfte ist geschafft, die sechste Runde ist vorbei.
 
Pulev mit ein paar guten Treffern zum Ende der Runde.
 
Dimitrenko hat Schwellungen an beiden Augen, Pulev ist noch nicht wirklich gezeichnet, atmet aber schwer.
 
Dimitrenko nach wie vor recht locker auf den Beinen, zeigt wieder mehr Jabs.
 
Ring frei Runde sechs.
Pause
 
Dimitrenko könnte zum Ende genug gemacht haben, um die Runde zu stehlen, Pulev gönnt sich eine Pause. Beide scheinen schwer zu atmen.
 
Die fünfte Runde ist rum, noch sieben zu gehen.
 
Schöner linker Haken von Dimitrenko, der zum Ende der Runde noch mal Druck macht.
 
Pulevs Mundschutz ist zum zweiten Mal draußen, wieder war kein Schlag zu sehen.
 
Die beiden müssen dem hohen Tempo schon leicht Tribut zollen, das Klammern auf beiden Seiten nimmt zu.
 
Dimitrenko wird zum vierten Mal zu Boden gedrückt, keine weiteren Ermahnungen des Ringrichters.
 
Offener Schlagabtausch, beide treffen gut. Intensiver Kampf.
 
Die fünfte Runde beginnt.
Pause
 
Pulev macht einen immer besseren Eindruck, hat einige harte Treffer gesetzt und die Runde gewonnen.
 
Die vierte Runde ist zu Ende.
 
Dimitrenko will mehr machen, wird abgekontert.
 
Dimitrenko versucht selber, aktiver zu werden, lässt dabei aber die Deckung zu tief hängen und vernachlässigt den Jab, der ihm die ersten beiden Runden gewonnen hat.
 
Harte rechte Hand von Pulev im Ziel.
 
Einen Treffer gab es allerdings auch nicht.
 
Dimitrenko geht wieder zu Boden, diesmal war kein Stoßen von Pulev zu sehen.
 
Der Deutsche nach wie vor mit guter Bewegung, aber meist im Rückwärtsgang.
 
Pulev hält die Ringmitte, sucht nach Löchern in Dimitrenkos Deckung.
 
Die vierte Runde läuft.
Pause
 
Pulev scheint langsam im Kampf anzukommen. Dimitrenko zwar noch nicht beeindruckt, aber doch schon leicht gezeichnet.
 
Ende der dritten Runde.
 
Pulev macht Druck, trifft Dimitrenko und schafft es kurz, den Deutschen an den Seilen zu stellen.
 
Gute Treffer von Dimitrenko, das Publikum scheint auf der Seite des Deutschen zu sein.
 
Dimitrenko noch locker auf den Beinen und mit guter Oberkörper-Bewegung, Pulev wirkt steif.
 
Dimitrenko wird zum zweiten Mal von Pulev zu Boden gerissen, keine Schlagwirkung. Pulev wird wieder ermahnt.
 
Ring frei Runde 3.
Pause
 
Otto Ramin ist nicht zufrieden mit Pulev.
Pause
 
Dimitrenko macht einen guten Eindruck. Eine wichtige Frage wird sein, ob er das Tempo hoch halten kann.
 
Ende der zweiten Runde.
 
Gute Aktionen von Dimitrenko zum Rundenende.
 
Dimitrenko bewegt sich gut, Pulev findet noch kein Mittel gegen den größeren Mann.
 
Ringereinlage. Pulev drückt den Deutschen zu Boden, wird ermahnt.
 
Dimitrenko nutzt seinen Reichweiten-Vorteil, aber Pulev versucht, Druck aufzubauen, geht vorwärts, variiert gut.
 
Die zweite Runde beginnt.
Pause
 
Die erste Runde muss man Dimitrenko geben, Scott Welch in der Ecke ist zufrieden mit seinem Schützling.
 
Ende der ersten Runde.
 
Pulevs Mundschutz kurz raus, aber kein harter Treffer.
 
Gute erste Runde, Pulev trifft mit einer Rechten, aber Dimitrenko bewegt sich gut.
 
"Die Kobra" Pulev wartet noch ab, auf seiner Stirn zeichnen sich allerdings schon die ersten Treffer ab.
 
Dimitrenko versucht sofort, seinen Jab zu etablieren.
 
Ring frei Runde 1.
vor Beginn
 
Die einzige Niederlage setzte es für Dimitrenko 2009 gegen Eddie Chambers.
vor Beginn
 
Dimitrenko konnte 31 seiner bislang 32 Profi-Kämpfe gewinnen, 21 davon durch KO. Pulev hat bislang "nur" 15 Profi-Kämpfe absolviert, alle gewonnen, vier davon vorzeitig.
vor Beginn
 
Ringrichter ist Guido Cavalleri aus Italien, die Punktrichter sind Adrio Zannoni aus Italien, Esa Lehtosaari aus Finnland und Leszek Jankowiak aus Polen.
vor Beginn
 
Dimitrenko ist der bessere Puncher und hat Größenvorteile, Pulev gilt als schnellerer Mann, hat aber nicht so viel Power wie der Deutsche.
vor Beginn
 
Die deutsche Hymne für Dimitrenko läuft. Der 2,00 Meter-Mann singt lautstark mit.
vor Beginn
 
Pulev wird in Berlin von Otto Ramin trainiert, Ramin ist nach Ulli Wegner und Karsten Röwer "nur" der dritte Mann bei Sauerland.
vor Beginn
 
"Sascha" Dimitrenko hat sich vor diesem Kampf offiziell vom Universum-Stall losgesagt und die Vorbereitung nicht wie gewohnt in Hamburg unter Michael Timm, sondern in Aschaffenburg mit dem Briten Scott Welch absolviert.
vor Beginn
 
Dimitrenko war zwar Europameister, trotzdem geht es heute um einen vakanten Titel, da dem in der Ukraine geborenen Deutschen der Gürtel abgenommen worden war, nachdem er ihn wegen einer Verletzung zu lange nicht verteidigen konnte.
vor Beginn
 
Alexander Dimitrenko kommt in den Ring. Seine Walk-In-Musik ist von den Söhnen Mannheims geschrieben worden, aber Xavier Naidoo hat seinen angekündigten Besuch des Kampfes kurzfristig abgesagt.
vor Beginn
 
Pulev ist amtierender IBF International Champion, konnte sich den Gürtel im Oktober 2011 gegen Travis Walker sichern und bereits einmal erfolgreich gegen Michael Sprott verteidigen.
vor Beginn
 
Walk-In Kubrat Pulev. Der Bulgare kommt zu "Thunderstruck" (AC/DC) in den Ring.
vor Beginn
 
Herzlich willkommen in Erfurt zum EM-Kampf im Schwergewicht zwischen Alexander Dimitrenko und Kubrat Pulev.
Austragungsort
Die Messehalle in Erfurt
Titel
Es geht um den EM-Titel im Schwergewicht nach Version der EBU.
Runden
Der Kampf ist auf zwölf Runden zu je drei Minuten angesetzt.