Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Olympia 2016
USA - Australien
Twittern
USA
Australien
119
86
1
2
3
4
28
28
28
35
21
21
28
16
Ende
London
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Viertelfinale
08.08.
15:00
Russland
83 : 74
Litauen
08.08.
17:15
Frankreich
59 : 66
Spanien
08.08.
21:00
Brasilien
77 : 82
Argentinien
08.08.
23:15
USA
119 : 86
Australien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
01:05:17
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ende
Vom Basketball war es das für heute. Wir hoffen, Sie hatten Spaß und würden uns natürlich freuen, sie zu den Halbfinals wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Zunächst mal wünschen wir eine gute Nacht!
Ende
Superlativen, wo man hinschaut. Ob man LeBron James' Triple Double betrachtet, Kobe Bryants 20 Punkte in 10 Minuten - die Amerikaner durften am Ende machen, was sie wollten. In dieser Form dürfte den Argentiniern, im Halbfinale Gegner des Dream Teams, Angst und Bange werden.
Ende
Was für ein Endspurt! War das dritte Viertel noch sehr ausgeglichen, legen die US-Boys am ende den Turbo ein und gewinnen das letzte Viertel mit 35 zu 16 - ein bis dahin toll kämpfendes australisches Team muss wohl einsehen, gegen diese Basketball-Übermacht absolut chancenlos gewesen zu sein.
Ende
0:00
Mit einem ganz locker aus dem Handgelenk gespielten Schlussviertel, bei dem sogar Anthony Davis noch ein paar Einsatzminuten bekommt, besiegen die Amerikaner Australien am Ende doch sehr, sehr deutlich.
4. Viertel
1:26
Harden per Dunk, Harden per Dreier - endlich kann der Mann von den Oklahoma City Thunder zeigen, wieso er der beste Ersatzspieler der abgelaufenen Saison war.
4. Viertel
2:05
Ein dreier nach dem anderen findet sein Ziel - die Australier haben sich sichtlich aufgegeben.
4. Viertel
3:12
Kobe Bryant hat in Halbzeit zwei nur 10 Minuten gespielt - und dabei bisher 20 Punkte erzielt. Altes Eisen? Nicht der Mann von den Los Angeles Lakers.
4. Viertel
3:32
Jetzt kommt es ganz dick für die Aussies. Love per Dunk, Harden per Dunk - und es kracht am Brett der Australier.
4. Viertel
4:19
Was für eine Sequenz der Amerikaner! So sieht es dann aus wenn sie Ernst machen - Kobe Bryant verwandelt drei dreier in weniger als 60 sekunden, LeBron james sichert sich sien Triple Double - und das Spiel ist bei 27 Punkten Vorsprung endgültig entschieden.
4. Viertel
5:47
Kevin Love per Freiwurf und Kobe Bryant per Dreier erhöhen den Vorsprung auf 18 Punkte - das dürfte es dann auch gewesen sein.
4. Viertel
6:40
Schöner Dreier aus der Ecke von Mills, der mittlerweile bei 22 Punkten angekommen ist. Einmal mehr ist die Differenz bei 14 Punkten angekommen.
4. Viertel
7:04
Chris Paul vergibt den Dreier - doch Kevin Love ist da und räumt per Rebound und Putback-Dunk auf. Das kann man einfach nicht verteidigen.
4. Viertel
7:31
So sieht es auch Australiens Coach Brett Brown - ansonsten übrigens als Assistenzcoach bei den San Antonio Spurs beschäftigt - und ruft zur Auszeit.
4. Viertel
7:47
Und da merkt man die relative Unerfahrenheit der Australier. James passt aus der einen Ecke quer durch die Zone auf Williams, der in der anderen Ecke lauert - und den Dreier versenkt. So ein Pass darf eigentlich niemals ankommen!
4. Viertel
8:32
Doch Andersen mit zwei und Barlow mit drei Punkten schlagen sofort zurück. Ob da wohl doch noch was zu machen ist für die Aussies?
4. Viertel
9:13
Chris Paul eröffnet mit einem Dreier das Scoring im letzten Viertel.
4. Viertel
10:00
Anpfiff zum vierten Viertel. Jetzt bräuchten die Australier wohl ein Wunder, um hier noch für eine Sensation zu sorgen.
3. Viertel
0:00
Williams verfehlt den letzten Wurf mit der Sirene - mit 14 Punkten Vorsprung geht es für die Amerikaner nach einem sehr unterhaltsamen Viertel in den Schlussabschnitt.
3. Viertel
0:22
Carmelo Anthony hält den Vorsprung per Korbleger bei 14 Punkten.
3. Viertel
1:19
Jetzt wird es richtig spektakulär! Zunächst steckt Russell Westbrook durch auf Durant, der sofort zum Dunking zieht - und dann legt Baynes auf der anderen Seite per Alley-Hoop nach! Die Zuschauer, die teilweise vierstellige Pfund-Beträge für die Eintrittskarten bezahlt haben, kommen jetzt voll auf ihre Kosten.
3. Viertel
1:44
James verwandelt einen Freiwurf. Damit hat er 11 Punkte und 11 Rebounds - fehlen noch 3 Assists zum Triple-Double.
3. Viertel
2:22
Anthony mit seinen Punkten 11,12 und 13. Nicht nur Durant, auch die anderen Scharfschpützen des Team USA sind in diesem Turnier heiß - fraglich bleibt, ob das gegen Mannschaften wie Russland oder Spanien, die unter dem Korb glänzen, für so souveräne Siege wie bisher reicht.
3. Viertel
2:48
Westbrook foult Ingles absichtlich - das gibt zwei Freiwürfe und Ballbesitz für Australien. Aber wie schon vorhin beim Spiel der Spanier gegen Frankreich - es wird wirklich sehr kleinlich gepfiffen bei diesen Spielen.
3. Viertel
3:29
Aber die Australier haben immer wieder tolle Spielzüge im gepäck. Ingles bedient den durchgelaufenen Mills, und der verwandelt über Kopf.
3. Viertel
3:55
Neun Punkte in Folge für das Dream Team, und das Spiel ist wieder recht eindeutig - ein Comeback der Australier wäre auch zu schön gewesen.
3. Viertel
4:37
Was soll man über diesen mann noch sagen. Kobe Bryant, der sich während der meisten Spiele merklich zurück gehalten hat, ist einfach Mr. Clutch. Der erste Dreier sitzt, der nächste Ball wird per Steal mgeholt - und dann per Dreier zum Score umgewandelt. Auszeit für die Aussies.
3. Viertel
5:30
James an der Freiwurflinie - momentan offenbar ein Problem für den NBA-MVP. Auch diesmal trifft er nur einen von zwei, was genau seine Quote während des gesamten Turniers widerspiegelt.
3. Viertel
6:13
Andersen hat es begriffen - man muss über das Post-Up kommen! Unter dem Korb setzt er sich mit Leichtigkeit gegen Durant durch und verkürzt auf fünf Punkte.
3. Viertel
7:01
So einen Satz würde man während eines NBA-Spiels niemals hören: Nach knapp drei Minuten der zweiten Halbzeit kommt Kobe Bryant per Freiwürfen zu seinen ersten Punkten.
3. Viertel
7:05
Stark von Kobe Bryant, der Tyson Chandler zum Alley-Hoop bedient - doch der Dreier von Dellavedova ist eben doch einen Punkt mehr wert.
3. Viertel
7:42
Durant trifft dann endlich doch den Korb für die Amerikaner - doch eine Auszeit nimmt Coach K trotzdem, das läuft hier sicher gerade alles andere als so wie geplant.
3. Viertel
8:30
Wow! Mehr kann ich nicht sagen, so schnell kommen die Australier aus der Pause. Patty MIlls für Drei, Mills für zwei - gefolgt von zwei Dreiern von Ingles - und die Amerikaner können nur zuschauen! Der Vorsprung ist binnen 90 Sekunden auf 3 Punkte geschmolzen!
3. Viertel
9:19
Man merkt den Australiern an, dass sie hier ihr heil im Vorwärtsgang suchen wollen. Ob das das richtige Rezept ist?
Halbzeit
Bei den Australiern ist wie so oft Patty MIlls mit 12 Punkten der Topscorer - doch vor allem unter den Körben muss in Halbzeit zwei mehr kommen, wollen die Australier hier eine herbere Schlappe vermeiden.
Halbzeit
Topscorer bei den Amerikanern ist bisher Deron Williams, der es auf 13 Punkte bringt - doch der wahre Star ist bisher sicher LeBron James, der sich nebst 7 Punkten still und leise zu 10 Rebounds und 6 Assists gespielt hat.
Halbzeit
Auch das zweite Viertel endet - für sich genommen - mit einem klaren 28 zu 21 für die USA. Insgesamt ergibt das eine Führung von 14 Punkten - aber das ist nach wie vor achtbar von den Australiern.
2. Viertel
0:00
Harden mit dem verworfenen Dreier aus der Ecke, Love verpasst den Rebound - doch der Versuch des Buzzer Beaters von Mills landet am Ring - Halbzeitpause!
2. Viertel
0:35
Patty Mills legt den Ball am Korb vorbei, und dann geht es ganz schnell. Über das halbe Feld zu James, der sofort weiter auf Anthony, und der findet Kevin Love unter dem Korb - dessen Dunk wirklich hübsch anzuschauen ist.
2. Viertel
1:20
Schöner Korb von Newley, der sich danach sofort in der Defensive wieder den Rebound angelt. Über mangelnde Motivation kann man hier absolut nicht meckern.
2. Viertel
1:51
Worthington mit einem sehr seltenen Airball - doch auf der anderen Seite gibt es das nächste Offensivfoul, diesmal gegen Durant.
2. Viertel
2:14
D-Will will es wissen - nachdem sein Anspiel auf Anthony wieder bei ihm landet, wirft er einfach aus der Halbdistanz - und auch vier australische Arme stören ihn kein Stück beim Korberfolg.
2. Viertel
3:36
Ein Dreier von Anthony, einer von Williams - und die Amerikaner liegen mit 12 Punkten vorne. Über die dazwischen liegende Defensivsequenz sehen wir einfach mal hinweg - da sah es unter dem Korb der USA schon wieder sehr konfus aus.
2. Viertel
4:37
James mit einem seiner unwiderstehlichen Züge zum Korb - da kann die komplette Aussie-Defense nur staunen. Doch Mills kann sofort kontern - Coach K bittet seine Superstars zur Auszeit, um sie zu mehr Defensivarbeit zu motivieren.
2. Viertel
5:10
Einziges Manko der Amerikaner bisher - sie foulen zu viel. Und das nehmen die Australier dankend an , vor allem Anderson trifft seine Freiwürfe nach Belieben.
2. Viertel
6:32
Nielsen mit dem Steal, Newley mit dem Korb - die Australier halten nach wie vor dagegen.
2. Viertel
7:25
Es ist wie ein Wettbewerb - stacheln die Australier die Amerikaner an - wie eben Mills mit dem nächsten erfolgreichen Dreier - schnappt sich einer der Dream Teamer den Ball und verwandelt seinerseits den Distanzwurf - wie in diesem Fall Deron Williams.
2. Viertel
8:55
So richtig ernst machen die US-Boys hier noch nicht - da wird auch einfach mal aus einer aussichtslosen Situation geworfen, oder eben ein Anspiel zuviel versucht. Für einen beruhigenden 10-Punkte-Vorsprung reicht es trotzdem.
2. Viertel
9:44
Durant eröffnet das Scoring mit dem nächsten Dreier - es ist schon erstaunlich, wie gut der All-Star aus Oklahoma City bei diesem Turnier aus der Distanz trifft.
1. Viertel
0:00
Mit einer Führung von sieben Punkten geht dasViertel für die Amerikaner zu Ende.
1. Viertel
0:03
Patty Mills verwandelt einen Korbleger - da sieht die Verteidigung der Amerikaner etwas langsam aus.
1. Viertel
0:39
Ein Freiwurf von Maric verkürzt den Rückstand wieder auf sieben Punkte - bisher halten sich die Aussies durchaus respektabel.
1. Viertel
1:09
Es wurde so viel geschrieben über die Angeblichen Schwächen der Amerikaner unter den Körben - doch wie schon die Teams in der Gruppenphase schaffen es auch die Australier nicht, das Dream Team mit Post-Up-Spielzügen aus der Reserve zu locken. Und das wäre sicher genau der Weg, den man gehen müsste - schließlich haben die Australier mit Baynes und Maric zwei waschechte Center in ihrem Aufgebot.
1. Viertel
1:57
Anfänger sind die Australier natürlich auch nicht. Newley zieht gegen Anthony das Offensivfoul - das ist schon ziemlich listig, wie sich der Australier da in den NBA-Star lehnt.
1. Viertel
2:40
Baynes mit dem Block gegen Williams - doch der Ball landet bei James, der mit einem No-Look-Pass Westbrook bedient und zur sechs-Punkte-Führung abschließen kann.
1. Viertel
3:09
Die Amerikaner haben ihre zweite garde eingewechselt - wenn man All-Stars wie Russell Westbrook, Deron Williams oder Carmelo Anthony überhaupt so nennen darf.
1. Viertel
4:10
Ab und zu muß es dann doch mal spielerisch werden - LeBron James mit einem Pass hinter dem Rücken, und Anthony kann ganz einfach punkten.
1. Viertel
4:25
Durant mit dem Rebound und dem Pass über das halbe Feld auf Paul - und der legt den Ball in den Korb.
1. Viertel
4:53
Die Australier halten in diesen ersten sieben Minuten richtig gut mit. Allerdings teilweise mit etwas robusterer Gangart - und damit dürften sie die Amerikaner nur noch heißer machen.
1. Viertel
5:48
Doch es gibt eben auch zuviel des Guten - Chandler mit einem harten und dementsprechend als unsportlich gewerteten Foul - die Australier gleichen aus und bleiben in Ballbesitz.
1. Viertel
6:22
Tyson Chandler mit dem Putback-Dunking - solche spektakulären Aktionen wollen die Zuschauer zwar sehen, aber der Coach des Team USA, Mike Krzyzewski, hat bereits angekündigt, Spielereien nicht tolerieren zu wollen - man will der Welt schließlich zeigen, wie groß der Abstand der Amerikaner zum Rest ist.
1. Viertel
6:52
Spielmacher Nielsen foult zum ersten Mal - doch die Amerikaner nehmen das hier alles mit Humor.
1. Viertel
7:55
Doch auf der anderen Seite ist es wieder Durant, der den nächsten Dreier setzt - hier bahnt sich ein kleines Privatduell an!
1. Viertel
8:12
Und wieder ist es Mills, der mit dem nächsten Dreier die Australier in Führung bringt!
1. Viertel
8:42
Aber was KD kann, kann Patrick Mills schon lange - auch der Australier, der ja im Spiel gegen die Russen den entscheidenden Korb mit der Schlusssirene verwandelte, trifft von hinter der Linie.
1. Viertel
9:35
Und wie - Kevin Durant, Topscorer der NBA der letzten 3 Jahre, wirft sofort den ersten Dreier - er trifft während dieses Turniers unglaubliche 60 Prozent von der Dreierlinie.
1. Viertel
10:00
Das Spiel ist angepfiffen!
Vor Beginn
Ich lehne mich mal weit aus dem fenster und sage: Sollten die Ausralier heute mit weniger als 20 Punkten verlieren, wäre das eine Riesensache für die Aussies - aber es haben schon bessere Mannschaften herbe Schlappen gegen dieses amerikanische Team einstecken müssen.
Vor Beginn
Und die Australier? Haben sich mit einer respektablen Vorrunden-Leistung sowie eines Buzzer-Beater-Erfolgs gegen die bereits für das Viertelfinale qualifizierten Russen für diese Runde qualifiziert - und stehen damit voll im Soll.
Vor Beginn
Der wichtigste Mann im Team? Im bisherigen Turnierverlauf sicherlich Spielmacher Chris Paul. Zu sehen, wie er mit Pässen und Pick-and-Rolls Abwehrformationen auseinander nimmt ist eine Wonne - im Weltbasketball gibt es wohl zur Zeit keinen besseren Point Guard.
Vor Beginn
Wo es vor dem Turnier noch Stimmen gegeben hatte, was die durchaus großen Egos der Stars betraf, sind diese mittlerweile komplett verstummt. Ein Kobe Bryant lebt mit nur knapp 14 Minuten Einsatzzeit pro Spiel, ein LeBron James kann mit nur 9.5 erzielten Punkten pro Spiel prima auskommen, und selbst die Jungs aus der zweiten Reihe wie James Harden, Andre Igoudala oder Anthony Davis kommen immernoch auf zweistellige Einsatzminuten.
Vor Beginn
Aber so, wie sicih das amerikanische Team bisher präsentiert hat, sind diese Quoten ja auch kein Wunder. Abgesehen vom kleinen Wackler gegen Litauen konnten die Amerikaner jedes ihrer Spiele mit mehr als 27 Punkten Unterschied gewinnen - das Spiel gegen Nigeria endete sogar mit einem 156:73-Rekordsieg.
Vor Beginn
Die Buchmacher zumindest nicht - will man in Las Vegas 100 Dollar gewinnen, muss man schon fast 10.000 Dollar einsetzen - sicher kein lohnendes Geschäft.
Vor Beginn
Gesucht wird der vierte Halbfinalist für diese Olympischen Spiele von London - also der gegner für die Argentinier, die sicih soeben gegen Brasilien durchsetzen konnten. Aber glaubt tatsächlich jemand daran, dass die Jungs aus Down Under dem Dream Team ein Bein stellen können?
Vor Beginn
Herzlich willkommen in London zum vierten Viertelfinale zwischen den USA und Australien.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
USA
AUS
USA
R. Westbrook
D. Williams
A. Igoudala
K. Love
J. Harden
A. Davis
C. Anthony
Impressum & Datenschutz