Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Olympia 2016
Spanien - Russland
Twittern
Spanien
Russland
67
59
1
2
3
4
9
11
26
21
12
19
15
13
Ende
London
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Halbfinale
10.08.
18:00
Spanien
67 : 59
Russland
10.08.
22:00
Argentinien
83 : 109
USA
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
02:49:06
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
Ende
Beide Mannschaften können nun ihren kommenden Gegner in der Begegnung zwischen den USA und Argentinien eingehend studieren. Um 22.00 geht es mit dem zweiten Halbfinale weiter.
Ende
Doch nach dem Seitenwechsel sehen wir eine völlig veränderte spanische Truppe, der es gelingt, den Spieß umzudrehen. Nach dem dritten Viertel ist der Pausenrückstand von elf Punkten egalisiert und im letzten Viertel fehlen den Russen die Mittel, um den Vormarsch der Spanier zu stoppen.
Ende
Selten hat man Spanien so schlecht spielen sehen wie hier in der ersten Halbzeit. Magere 20 Punkte hatten sie nach zwei Vierteln auf ihrem Konto, da genügte den Russen eine solide Defensivleistung, um ihrem Gegner die Schneid abzukaufen, dafür war noch nicht einmal eine gute Vorstellung in der Offensive notwendig.
Ende
00:00
Das Spiel ist zu Ende! Spanien bezwingt Russland mit 67:59 und zieht ins Finale ein.
4. Viertel
00:46
Und wieder scheitert Kirilenko von der Freiwurflinie aus! Lediglich der zweite Wurf fällt durch den Ring und das nur mit Hängen und Würgen. In der zweiten Halbzeit hat Kirilenko erheblich abgebaut.
4. Viertel
00:46
Noch eine Auszeit der Russen. Ihnen steht das Wasser bis zum Hals.
4. Viertel
00:57
Andrei Kirilenko muss jetzt von der Freiwurflinie aus treffen, doch er setzt beide Würfe daneben. War´s das schon für die Russen?
4. Viertel
01:29
Doch Pau Gasol legt nach, sein Dreier landet im russischen Korb, wieder müssen die Russen zehn Punkte aufholen.
4. Viertel
02:00
Exakt zwei Minuten trennen die Spanier vom Finale. Sieben Punkte Vorsprung haben sie momentan, das ist nicht die Welt, das kann man schnell verspielen.
4. Viertel
02:14
Gerade erst hat Sasha Kaun Marc Gasols 3-Punkte-Spiel möglich gemacht, dann bessert er seinen Fehler mit einem Dreier aus.
4. Viertel
02:30
Doch Marc Gasol stellt mit einem Zweier mit anschließendem Freiwurf wieder den 10-Punkte-Vorsprung her.
4. Viertel
02:56
Ist das ein Signal für seine Mannschaft? Andrei Kirilenko mit einem wichtigen Dreier für die Russen.
4. Viertel
03:42
Auf den Rängen stimmen die spanischen Fans erste siegessichere Gesänge an, aber diese Partie ist noch nicht entschieden. Allerdings deutet in der Tat deutlich mehr auf einen Sieg der Spanier als auf einen der Russen hin.
4. Viertel
05:12
Wieder Jose Calderon mit einem Dreier, Spanien liegt acht Punkte vorne! Bei den Russen geht die Leistungskurve steil nach unten.
4. Viertel
05:28
Andrei Kirilenko verwirft einen von zwei Freiwürfen. Er hält bereits bei vier persönlichen Fouls, es wäre bitter für die Russen, wenn er ihnen in der Crunch Time fehlen würde.
4. Viertel
06:10
Ein schwieriger Wurf von Marc Gasol, aber der Ball zappelt trotzdem im russischen Korb. Die Spanier haben einen Lauf, während die Russen immer mehr ins Stolpern kommen.
4. Viertel
06:46
Und Llull setzt noch einen Zweier drauf, die Russen gehen in eine Auszeit. Es wird eng für sie.
4. Viertel
07:21
Seit langer Zeit gehen die Spanier wieder einmal in Führung! Jose Calderon mit einem Dreier, die spanischen Fans sind obenauf.
4. Viertel
08:20
Wieder steht Anton Ponkrashov im Mittelpunkt des Geschehens, er zieht ein Foul, die Russen bleiben in Ballbesitz, doch dann der Ballverlust und im Gegenstoß kann Sergio Llull verkürzen.
4. Viertel
09:13
Anton Ponkrashov mit dem 3-Punkt-Spiel für seine Russen. Er eröffnet den Punktereigen in diesem Viertel.
4. Viertel
10:00
Die letzten zehn Minuten laufen!
3. Viertel
00:00
Die restliche Zeit können die Russen nicht mehr nutzen und so geht es mit dem Zwischenstand von 46:46 ins finale Viertel.
3. Viertel
00:04
Die Taktik geht auf, Jose Calderon mit einem Dreier!
3. Viertel
00:22
Ein russischer Angriff landet im Aus, die Spanier haben die Möglichkeit, die Uhr runter zu spielen und dann noch einen Korbwurf zu wagen, ohne sich dabei einen Konter einzufangen.
3. Viertel
01:28
Die Russen sollten wieder einmal punkten, Anton Ponkrashov übernimmt Verantwortung und baut den Vorsprung wieder auf drei Punkte aus.
3. Viertel
01:59
Das gelingt jetzt aber Pau Gasol, der mit einem Dunking für das 43:44 sorgt.
3. Viertel
02:35
Ein einfacher Ballverlust der Russen, das war völlig unnötig und die Spanier mit der Chance, noch näher an die Russen heran zu rücken, aber Fernandez kann nicht verwerten.
3. Viertel
02:48
Dann sind es nach einem Dreier von Pau Gasol nur noch drei Punkte, die Russen wirken etwas konsterniert und suchen ihr Heil in der nächsten Auszeit.
3. Viertel
04:25
... den Rudy Fernandez mit einem Dreier abschließt. Der Vorsprung der Russen ist auf vier Punkte zusammen geschmolzen.
3. Viertel
04:45
Das Spiel ist schneller als in der ersten Halbzeit, vielleicht etwas zu schnell für Victor Khryapa, den der verwirft und macht so den spanischen Konter möglich ...
3. Viertel
05:54
Rudy Fernandez wird gefoult und darf an die Freiwurflinie. Er trifft zweimal, der Rückstand beträgt aus Sicht der Spanier sieben Punkte.
3. Viertel
06:63
Die Russen bleiben cool, Vitaliy Fridzon macht einen Dreier.
3. Viertel
08:20
Dann sind es nur noch fünf Punkte, weil der bisher eher enttäuschende Jose Calderon einen Dreier macht. Aber Anton Pokrashov hält mit einem Zweier dagegen.
3. Viertel
09:12
Die Spanier mit dem besseren Start in die zweite Halbzeit. Immerhin können sie Rückstand auf acht Punkte verkürzen.
3. Viertel
10:00
Die Partie läuft wieder!
Halbzeit
Man darf gespannt sein, ob wir im dritten Viertel wesentlich aggressivere Spanier zu sehen bekommen, mit denen die Russen wesentlich mehr Mühe haben werden als in der ersten Halbzeit.
Halbzeit
In einer mäßigen Partie, in der vor allem die russische Defense zu gefallen weiß, liegen die Spanier mit elf Punkten hinten. Treffen die Russen schon unterdurchschnittlich oft in den Korb des Gegners, ist die Trefferquote der Spanier geradezu unterirdisch. Das kann eigentlich nur besser werden, in zwei Vierteln nur 20 Punkte zu erzielen, ist schon sehr mager, gerade für den amtierenden Europameister.
Halbzeit
00:00
Die Pausensirene ertönt. Spanien liegt gegen Russland 20:31 in Rückstand.
2. Viertel
00:32
Kurz vor der Pause noch eine Auszeit der Russen. Es gilt in der verbleibenden halben Minute den Vorsprung zu halten.
2. Viertel
01:24
Aber Vitaliy Fridzon stellt den alten Vorsprung wieder her. Die Spanier werden froh sein, wenn dieses Viertel vorbei ist.
2. Viertel
01:42
Pau Gasol darf an die Freiwurflinie, das lässt er sich nicht entgehen und verwandelt zweimal.
2. Viertel
02:12
Man muss aber auch festhalten, dass die Russen in der Defensive ganze Arbeit leisten. Pau Gasol hatte gerade mal vier Punkte erzielt, das ist ein vielsagender Richtwert.
2. Viertel
02:33
Es ist noch immer ein trefferarmes Spiel, aber den Russen kann es recht sein, sie haben die Sache hier im Griff. Wann wachen die Spanier auf?
2. Viertel
04:04
Es ist ein kleiner Lichtblick, den Pau Gasol setzt. Er verkürzt den Rückstand auf 11 Punkte.
2. Viertel
04:40
Sergey Monya macht zwei Dreier hintereinander und schon liegen die Russen 13 Punkte in Front! Der Viertelzwischenstand lautet 15:5 für Russland, Spanien findet den Korb des Gegners einfach nicht.
2. Viertel
05:43
Die Zweierquote der Russen ist nicht berühmt, die der Spanier aber ist unter aller Kritik. Gerade mal einer von fünf Versuche hat bisher den Weg in den gegnerischen Korb gefunden.
2. Viertel
06:25
Es läuft nicht viel zusammen bei den Spaniern. In einer Auszeit versucht ihr Trainer, sie wieder in die Spur zu bekommen.
2. Viertel
06:50
Jetzt sind es schon sieben Punkte, die die Spanier aufholen müssen. Sasha Kaun nimmt Maß und erzielt das 21:14 für die Russen.
2. Viertel
07:53
Andrei Kirilenko hält den 5-Punkte-Vorsprung der Russen aufrecht. Spanien muss in diesem Viertel noch in die Spur finden.
2. Viertel
09:00
Die Russen kommen konzentrierter aus der Kabine als die Spanier und legen ihrem Gegner gleich noch ein paar Punkte drauf.
2. Viertel
10:00
Weiter geht´s!
1. Viertel
00:00
Das erste Viertel ist zu Ende.
1. Viertel
00:51
Die Spanier gleichen aus. Serge Ibaka heißt der erfolgreichen Schütze.
1. Viertel
01:13
Das Viertel ist bald zu Ende, wir halten bei mageren 16 Punkten, die bislang erzielt wurden. Anders formuliert: Beide Defensivreihen stehen gut.
1. Viertel
02:17
Insgesamt aber haben beide Mannschaften noch Probleme, aus der Distanz zu treffen. Beide haben sieben Dreierversuche unternommen, nur jeweils einmal fiel der Ball durch den Ring.
1. Viertel
03:54
Rudy Fernandez beendet den Zwischenspurt der Russen. Auch er macht einen Dreier, es ist der erste für Spanien.
1. Viertel
04:17
Und die Russen marschieren weiter. Wieder ist es Khryapa, der nicht zu bremsen ist.
1. Viertel
05:18
Russland mit dem ersten Dreier, Viktor Khryapa setzt den Ball in den Korb der Spanier.
1. Viertel
07:30
Ein gemächlicher Beginn beider Mannschaften. Viele Körbe sind noch nicht gefallen. Spanien führt knapp.
1. Viertel
10:00
Los geht´s!
Vor Beginn
Russland sorgte bei den Europameisterschaften 2007 für eine der bittersten Stunden im spanischen Basketball. Als amtierender Weltmeister war Spanien bei der EM im eigenen Land klarer Favorit, im Finale lieferten ihnen die Russen einen offenen Schlagabtausch, der mit einem hauchdünnen 60:59-Erfolg des Außenseiters endete. Dafür hielt sich Spanien bei den beiden folgenden Europameisterschaften schadlos, sowohl 2009 wie auch 2011 errangen das Land die Goldmedaille.
Vor Beginn
Diese Begegnung hat es in der Vorrunde schon einmal gegeben, da setzten sich die Russen knapp mit 77:74 durch. Im Viertelfinale hieß der Gegner der Russen Litauen, das mit 83:74 bezwungen wurde. Spanien bekam es mit Frankreich zu tun, das mit 66:59 aus dem Turnier geworfen wurde.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum ersten Halbfinale zwischen Spanien und Russland.
Ticker-Kommentator: Johannes Schulz
ESP
RUS
Spanien
S. Rodriguez
F. Reyes
V. Claver
F. San Emeterio
S. Llull
S. Ibaka
V. Sada
Impressum & Datenschutz