Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Olympia 2016
Serbien - USA
Twittern
Serbien
USA
66
96
1
2
3
4
15
14
14
23
19
33
27
17
Ende
Carioca Arena 1
14.700 Zuschauer
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Finale
21.08.
20:45
Serbien
66 : 96
USA
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:26:59
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ende
Abschied
Das war's nun aber nicht nur vom Basketball, sondern auch gleich ganz und gar von den Olympischen Spielen! Denn mit diesem Finale enden die zweieinhalb Wochen von Rio - einzig die Schlussfeier steht noch aus, dann werden sich tausende Sportler auf den Heimweg begeben. Wir hoffen, Sie hatten in den Tagen ähnlich viel Spaß wie wir und würden uns freuen, Sie auch außerhalb der olympischen Saison bei uns begrüßen zu dürfen - wir sind nämlich spätestens bei nächsten Großereignis wieder für Sie an den Tasten. Oliver Stein sagt im Namen des gesamten Teams Danke und Tschüss - bis zum nächsten Mal!
Ende
Zahlen
Über diese Partie muss man explizit wenig Worte verlieren - zu deutlich war der Klassenunterschied, zu fokussiert traten die Amerikaner hier auf, um die Goldmedaille mit nach hause zu nehmen. Ob bei den Rebounds, bei den Wurfquoten oder allen Defensivstatistiken - USAB lag vorn und gewann diese Partie demnach auch hochverdient so deutlich.
Ende
Fazit
Es war ein tolles Turnier, das mit diesem leider doch sehr deutlichen Endspiel einen würdigen Abschluss gefunden hat - am Ende geht GOLD an die USA, SILBER schnappt sich SERBIEN und BRONZE nimmt SPANIEN mit nach Hause.
4. Viertel
0:00
Und das war's, die Sirene bestätigt es: Die USA werden ungeschlagen Olympiasieger im Basketball!
4. Viertel
1:07
Kein Amerikaner verteidigt mehr, sodass Serbien auf das Viertel gesehen plötzlich mit 19:15 vorne liegt. Ein verzerrteres Bild kann es gar nicht geben - aber dafür hat man ja den Gesamtspielstand von 94:62.
4. Viertel
1:53
Unter lautem Jubel verabschiedet sich Carmelo Anthony aus dem Spiel - der Forward der New York Knicks wird dank dieser Goldmedaille (und dreien insgesamt) der erfolgreichste Olympia-Basketballer aller Zeiten werden.
4. Viertel
2:46
Man glaubt es kaum: Knappe drei Minuten vor dem Ende erzielt Bogdan Bogdanovic seinen ersten Korb des Tages aus dem Spiel heraus!
4. Viertel
3:45
Ich würde wahnsinnig gern von Spannung und aufregenden Momenten erzählen, aber tatsächlich ist der Drops hier schon seit der Halbzeitpause gelutscht - beide Teams wissen das und agieren genau so. Beziehungsweise kaum noch.
4. Viertel
4:24
Scoren will hier aber offenbar keiner mehr. Auch die Amerikaner nutzen diese Schlussphase dazu, die Muskeln zu lockern und auszulaufen - vermutlich, damit man von der Schlusssirene aus gleich feiern gehen kann.
4. Viertel
5:11
Die Gesichtsausdrücke der Serben könnten aus einem Werbespot für Mastercard-Kreditkarten geklaut sein. Priceless - so eine Ratlosigkeit gibt es selten auf einem Court zu sehen.
4. Viertel
5:54
Wohoo! Ein paar Bonbons gibt es natürlich doch noch zu sehen, unter anderem den Alley-oop-Pass von George auf DeRozan - den der Mann aus Toronto mit einer Hand dunkt! Da kann man zur Belohnung auch schon mal eine Auszeit nehmen ...
4. Viertel
6:45
35 Prozent aus dem Feld, nur 14 Prozent von hinter der Dreierlinie - so schlecht haben die Serben in den letzten Jahren sicherlich nicht oft geschossen.
4. Viertel
7:21
Durant geht raus, Cousins geht raus - es scheint, als bereiten die Amerikaner hier schon mal die Feierlichkeiten vor.
4. Viertel
8:03
Paul George sicher von der Linie, der Vorsprung wächst immer weiter - und bei 84:43 müssen sich die Serben langsam davor fürchten, dass USAB am Ende doppelt so viele Punkte wie der Vizeweltmeister hat.
4. Viertel
8:20
Vorn geht bei den Serben noch weniger als in Halbzeit eins - sodass es nun auch keine große Überraschung ist, dass Milos Teodosic nun ausgewechselt wird. Trotz der Klatsche heute war das ein starkes Turnier vom Spielmacher der Serben.
4. Viertel
9:03
Lowry für drei - das sieht man auch nicht ganz so oft. Aber bei diesem Spielstand will eben jeder nochmal punkten ...
4. Viertel
10:00
Los geht's, das Schlussviertel ist eröffnet!
3. Viertel
0:00
Aber immerhin kann Durant hier die 30 Punkte voll machen - und das nach nur drei Vierteln. 79:43 führen die Amerikaner hier nach drei Spielabschnitten - es wird also gleich ein lockeres Austraben zu Gold geben.
3. Viertel
0:25
Sasha Djordjevic ruft sein Team nochmal zu einer Auszeit zusammen, aber viel bewirken wird das wohl auch nicht mehr - der Rückstand von 34 Punkten ist wohl doch ein wenig zu groß für ein Comeback.
3. Viertel
0:48
52 offizielle FIBA-Partien haben die Amerikaner mittlerweile in Serie gewonnen. Und dass heute Nummer 53 dazu kommt, daran besteht wohl kein Zweifel mehr.
3. Viertel
1:13
Lowry mit dem Bouncepass auf Cousins, der den Dunk sofort mitnimmt - das ist jetzt wirklich alles nur noch Schönspielerei, was die Amerikaner hier aufführen. Und trotzdem wird der Abstand immer größer.
3. Viertel
2:05
Jovic mit dem Steal, aber ein entspannter Korbleger wird es trotzdem nicht - denn Butler holt sich in seiner ersten Einsatzminute gleich mal sein erstes Foul ab.
3. Viertel
2:23
Nikola Kalinic hat den vorzeitigen Abschied gewählt: Der Forward der Serben muss sich nach seinem fünften Foul nämlich aus dem Spiel verabschieden. Weil er aus Frust in eine Bande getreten hat ... schön blöd.
3. Viertel
3:25
Warum Spieler wie Butler oder Green hier keine Minuten kriegen, ist übrigens klar: Denn Durant hat noch nicht eine Sekunde dieser Partie pausiert.
3. Viertel
3:55
Harsche Kritik wird sich übrigens nach diesem Spiel Serbiens Shootingstar Bogdan Bogdanovic anhören müssen - denn der steht nach wie vor bei miserablen 0/7 aus dem Feld.
3. Viertel
4:08
Nach zwei erfolgreichen Freiwürfen ist Kevin Durant bei 28 Punkten angekommen - womit er fast alleine in Führung liegen würde.
3. Viertel
4:29
Nedovic mit dem Floater - das sah zwar schön aus, bringt aber auch nur zwei Punkte. Sozusagen den Tropfen auf den heißen Stein ...
3. Viertel
4:48
Lowry findet Thompson in der rechten Ecke - und dieser Dreier ist für den Scharfschützen von den Warriors natürlich reine Routine. Timeout Serbien, die USA liegen mit 64:35 vorn.
3. Viertel
5:40
Thompson auf Jordan, der netzt den Allex-oop - da rappelts im Gebälk! 59:35 für USAB.
3. Viertel
6:18
Aber tatsächlich setzt sich das Sammeln von Fahrkarten auf beiden Seiten umgehend fort. Und bei den Amerikanern sammelt Irving zu allem Überfluss auch noch sein viertes Foul ein ...
3. Viertel
7:04
Fast drei Minuten sind die Amerikaner nun schon ohne Korb geblieben - das ändert Klay Thompson aber mit einem schönen Layup.
3. Viertel
7:55
Immerhin können die Serben hier mal zwei Runden lang defensiv gut aussehen - weil die Amerikaner es mit vielen Pässen zu schön und schnörkelig machen wollen und sich Turnovers leisten.
3. Viertel
9:09
Anthony eröffnet die zweite Halbzeit mit seinem ersten Dreier des Tages - Jokic kann aber immerhin mit einem Zweier kontern.
3. Viertel
10:00
Weiter geht's in Rio!
Halbzeit
Über die Topscorer muss man sich hier in der Pause kaum unterhalten - einzig die Marken von KD (24 Punkte) und DeMarcus Cousins (11 Punkte, 12 Rebounds) sind bemerkenswert - wobei die Herren Barnes, Green und Butler noch keine Minute mitgewirkt haben!
Halbzeit
Es ist schon brutal, wie schnell die Amerikaner sich nach dem doch eher ausgeglichenen ersten Viertel abgesetzt haben und mittlerweile mit 52:29 führen. Serbien kommt kaum noch zu geordneten Angriffen, weil USAB hinten richtig gut steht - und vorne verlässt man sich auf Kevin Durant, der heute gefühlt noch nicht vorbei geworfen hat (9/14, 5/8 Dreier).
2. Viertel
0:00
Mit 23 Punkten Vorsprung der Amerikaner geht es in die Halbzeit - und in einer Viertelstunde weiter!
2. Viertel
0:45
Durant mit dem nächsten Dreier - das könnte hier richtig bitter für die Serben werden!
2. Viertel
1:33
Teodosic gleicht den Layup von Cousins wieder aus, aber Durant legt sofort zwei Punkte nach. Es ist schon erschreckend, wie sehr sich die Stars bei den Serben heute zurück halten ...
2. Viertel
2:04
Umso wichtiger, dass Jokic sich endlich auch mal in Szene setzt und unter dem Korb punktet. Offensiv ist zumindest dieses zweite Viertel von den Serben eine Katastrophe ...
2. Viertel
3:40
Serbien erlebt hier das, was man im Halbfinale gegen Australien noch selber ausgeteilt hatte - vorn treffer-, hinten chancenlos.
2. Viertel
4:11
Immerhin - Simonovic versenkt auch mal einen Dreier (den zweiten für die Serben) und verkürzt. Aber natürlich macht diese erste Halbzeit den Klassenunterschied massiv deutlich.
2. Viertel
4:39
Der Spielfluss der Amerikaner ist beeindruckend. Erst nimmt Cousins den Korbleger mit, dann trifft Durant wieder von außen - 43:22 für USA Basketball!
2. Viertel
5:33
Und zusätzlich dazu fällt bei den Serben von außen nichts - stattdessen versenkt KD den nächsten Dreier - fürs Turnier wirft der Neue von den Warrios unfassbare 67 Prozent von draußen!
2. Viertel
5:51
Ja, das konnte man wohl schon absehen: Raduljica holt sich sein drittes Foul ab und muss erstmal auf der Bank Platz nehmen. Und einen zweiten (starken) Schrank für unterm Korb haben die Serben nicht wirklich dabei ...
2. Viertel
6:10
Wichtig, dass Teodosic hier endlich mal mit einem Layup Efolg hat und zum 22:33 punkten kann.
2. Viertel
6:31
Erst ist es Bogdanovic, dann Kalinic - die Serben werfen in dieser Phase fast nur Fahrkarten. Und die Amerikaner ziehen weiter davon ....
2. Viertel
6:57
Markovic für drei - aber Durant kontert sofort noch mit einem Dunk beim Fastbreak. 33:20 für die Amerikaner, die Serben benötigen schon wieder eine Auszeit!
2. Viertel
7:55
KDeeeeee! Wahnsinn, deshalb gilt Kevin Durant als einer der Besten der Welt - sein Dreier aus der Ecke fällt sogar mit zwei Händen im Gesicht. 28:17!
2. Viertel
8:14
Cousins zwei Treffer von der Linie vergrößern den Abstand auf zehn Punkte. Und da müssen sich die Serben jetzt dagegen stemmen - was Kalinic nach mehr als vier scorelosen Minuten mal wieder mit einem Korb belohnt
2. Viertel
8:36
Coach Sasha Djordjevic nimmt die erste Auszeit für die Serben - da die Amerikaner auf einem 8:0-Run unterwegs sind ist das äußerst verständlich.
2. Viertel
9:19
Ärgerlich, dass Raduljica hier schon sein zweites Foul gegen Cousins einsammelt. Denn eigentlich hatte man ja gehofft, den amerikanischen Centern früh Foulprobleme einbrocken zu können - wie es in der Vorrunde noch in jedem Spiel gewesen war.
2. Viertel
9:40
Paul George mit dem Steal, dem Fastbreak und dem Dunk zum 21:15 - es geht doch!
2. Viertel
9:59
Und schon geht's hier in der Carioca Arena 1 weiter!
2. Viertel
10:00
Es ist kein schönes und bislang auch noch kein sonderlich gutes Spiel, dieses Basketballendspiel zwischen den USA und Serbien. In der Vorrunde trennten diese beiden Teams nur drei Punkte - heute sind es nach einem Viertel vier Zähler (19:15 für die USA).
1. Viertel
0:00
Das war's mit dem ersten Viertel, die USA führen mit 19:15 gegen Serbien!
1. Viertel
0:35
Teodosic verfehlt einen seiner beiden Freiwürfe - das sieht man beim sonst so sicheren Guard (85 Prozent fürs Turnier) auch eher selten.
1. Viertel
1:05
Cousins punktet beim Fastbreak per Korbleger zum 16:14. Das war so ziemlich der erste Angriff der Amerikaner, der einfach mal schnell und gradlinig ausgespielt wurde ...
1. Viertel
1:40
Die Amerikaner scheinen sich damit abgefunden zu haben, hier erstmal nur mit Einzelaktionen aufzufallen. Großartiges Zusammenspiel ist in der Offensive nicht zu erkennen, stattdessen sieht man immer wieder wilde Soloausflüge zum Korb. Und trotzdem kann Paul George von der Linie zum 14:14 punkten.
1. Viertel
2:22
Man kann sich schon vorstellen, wie gerne die Amerikaner einen Center hätten, der von der Linie trifft., Aber weder Cousins noch Jordan sind da eine Hilfe ...
1. Viertel
2:57
KD wuppt einen Dreier vorbei (bislang 0/4 für die Amerikaner), aber Cousins kann sich beim Rebound Freiwürfe erarbeiten und immerhin einen versenken.
1. Viertel
3:05
Tatsächlich bekommen die Amerikaner nicht die Würfe, die sie gerne hätten. Was natürlich auch daran liegt, dass die Verteidigung der Serben gegen den Mann aggressiv ausgelegt ist.
1. Viertel
3:30
Jetzt ist auch Bogdan Bogdanovic im Spiel angekommen. Und der Guard versenkt gleich mal zwei Freiwürfe - 13:11!
1. Viertel
3:44
Miroslav Raduljica ist schon ein Schrank - und dieser Schrank kann auch noch springen! Offensivrebound, Putbackdunk - und schon sind wir bei 11:11 angekommen.
1. Viertel
4:55
Jordan verliert den Ball beim Versuch des Pick'n'Roll mit Durant. Das sieht bislang alles noch ziemlich fahrig aus, was USAB hier anbietet. Aber die Serben greifen in der Folge dann auch meist zu langsam an, sodass sich die Amerikaner immer wieder rechtzeitig formieren und leichte Punkte verhindern können.
1. Viertel
5:14
Anthony wird beim Rebound gefoult, aber die Teamfoulgrenze ist noch nicht erreicht. Aber aus dem folgenden Ballbesitz macht Thompson einen schönen Jumper aus der Halbdistanz zum 9:9.
1. Viertel
5:42
Durant gleicht aus, Macvan legt sofort wieder vor - 9:7 für die Serben!
1. Viertel
6:37
Markovic kann dann aber doch mal mit einem Layup punkten und auf 7:4 für die Serben stellen. Bisher sieht die Defensive der USA noch reichlich konfus aus ...
1. Viertel
7:11
Hüben wie drüben werden dann erstmal jede Menge Fahrkarten geschossen - Irving und Markovic haben schon jeweils zwei auf dem Konto.
1. Viertel
8:02
Power und Gewalt haben die Serben aber auch unter dem Korb, Raduljica versenkt gleich mal den ersten Dunk für den Underdog.
1. Viertel
8:43
Zu den Freiwürfen des Centers sagen wir aber mal lieber nichts - seine Quote ist auch hier bei Olympia nicht besser als 40 Prozent.
1. Viertel
8:47
Kein Problem für Jordan, der sich gleich mal seinen ersten Offensivrebound angelt, den Putback versenkt und zum Plus1 an die Linie darf.
1. Viertel
9:18
Und die ersten Punkte gehen an die Serben, bei denen Macvan einen Assist von Teodosic von halbrechts per Dreier durch die Reuse schickt.
1. Viertel
10:00
Los geht es, die USA und Serbien spielen um Gold!
Vor Beginn
Und dann fehlen noch die Schiedsrichter dieses Endspiels: Diese Ehre wird heute Jose Reyes (MEX), Juan Carlos Gonzalez (ESP) sowie Borys Ryzhyk (UKR) zuteil.
Vor Beginn
Serbien hingegen setzt auf folgende erste Fünf: Teodosic, Markovic (Guards), Kalinic, Macvan (Forwards) und Raduljica (Center).
Vor Beginn
Die USA setzen in diesem Endspiel auf folgende Starting Five: Als Guards laufen Kyrie Irving und Klay Thompson auf, als Forwards Kevin Durant und Carmelo Anthony und als Center DeAndre Jordan.
Vor Beginn
Bei den Serben hingegen wird man vor allem auf ein Quartett achten müssen. Angefangen bei Nikola Jokic von den Denver Nuggets, der im Gruppenspiel gegen die USA mit 25 Punkten, sechs Rebounds, drei Assists und einem Steal aufwarten konnte. Ihm zur Hilfe kommen meist die Routiniers Miroslav Raduljica (Forward) und Milos Teodosic (Guard) - und dann wäre da ja noch Geheimwaffe Bogdan Bogdanovic, der im Turnierverlauf bisher immer von der Bank ins Spiel kam.
Vor Beginn
Dass die Amerikaner so ungestört durch die Playoffs marschieren konnten und dabei mit Spanien und Argentinien die beiden vermeintlich schwersten Gegner aus dem Weg geräumt haben, liegt sicher auch an den Umstellungen, die Coach K vorgenommen hat - so ersetzt DeAndre Jordan seit dem Viertelfinale DeMarcus Cousins (und seine Foulprobleme) auf der Centerposition und auch die guten Verteidiger Butler, George und Lowry sehen immer mehr Minuten.
Vor Beginn
Aber in so einem Turnier steigert man sich eben mit der Zeit - im Viertelfinale gab es für die Serben einen psychologisch unheimlich wichtigen Erfolg gegen den Erzfeind Kroatien, bevor man im Halbfinale beim 87:61 eindrucksvoll Revanche an den Australiern nahm.
Vor Beginn
Ganz anders die Serben - denn die haben sich nur mit Ach und Krach für die K.o.-Runde qualifiziert. Nur zwei Siege konnte man in der Vorrunde herausspielen, gegen die USA, Frankreich und Australien bekam man teils knackige Niederlagen aufgedrückt.
Vor Beginn
Und so fällt die Rolle des Teamleaders auf Carmelo Anthony zurück, der als ältester Spieler des Kaders so etwas wie der elder statesman ist - und auch genau so klingt: ''Wir finden uns noch als Team, aber ich sehe, dass die Jungs Lust haben und spielen wollen. Ich bin halt für Spitznamen und Witze zuständig - aber glaubt mir, ich werde auch ab und zu mal laut, wenn alle denken, es ginge von allein. Das wird es nämlich nicht gehen, wie ich 2004 in Athen (einzige Olympianiederlage der letzten 24 Jahre) erfahren musste.''
Vor Beginn
Allerdings muss man dazu sagen, dass die Amerikaner natürlich ein wesentlich stärkeres Team hätten schicken können - aber bei Spielern wie LeBron James, Stephen Curry, James Harden, Russell Westbrook, Chris Paul, Blake Griffin, Kawhi Leonard, LaMarcus Aldridge, Damian Lillard und Anthony Davis steht der Erholungsgedanke während des sowieso schon kurzen Urlaubs an erster Stelle, sie haben allesamt freundlich, aber bestimmt abgesagt.
Vor Beginn
Denn aus dem Zwölfer-Kader haben bisher nur Kevin Durant (Golden State) und Carmelo Anthony (New York) ein olympisches Turnier bestritten und eine Goldmedaille gewonnen (2012 in London) - Chicagos Jimmy Butler, Dallas Harrison Barnes, Golden States Draymond Green und Klay Thompson, Torontos Kyle Lowry und DeMar DeRozan, Clevelands Kyrie Irving, Indianas Paul George, Sacramentos DeMarcus Cousins und LA Clipper DeAndre Jordan hingegen sind heiß auf ihren ersten Titel beim wichtigsten Basketballturnier der Welt.
Vor Beginn
Wobei der letzte Punkt nicht zwingend so bleiben sollte, ging es nach dem Coach des Teams - und was ein Mike Krzyzewski sagt, ist in den USA quasi gesetzt. ''Ich hoffe, dass vor allem unsere zehn neuen Spieler, die noch nie bei Olympia waren, das Erlebnis richtig genießen, alles aufsaugen und den olympischen Gedanken verstehen'', so der erfahrenste Coach Nordamerikas (seit 1980 an der Duke University beschäftigt).
Vor Beginn
Im Hafen von Rio steht ein riesiges Luxus-Kreuzfahrtschiff - das die Amerikaner anstelle ihrer Zimmer im olympischen Dorf bezogen haben. Rundherum sorgen eine schusssichere Mauer aus Glas sowie ein Full-Body-Scanner (wie am Flughafen) für die Besucherkontrolle, die brasilianische Armee bewacht das Dock, an dem man angeleint hat und Ausflüge der Spieler in die Stadt gibt es sowieso keine (zumindest bis zur Nachtclubgeschichte, siehe unten).
Vor Beginn
Aber natürlich sind das alles nur Nebengeräusche, denn wie immer in den letzten zehn Jahren ist das Unternehmen Goldmedaille bei den Jungs des USA Basketballs eigentlich generalstabsmäßig geplant und wird nun auch dementsprechend umgesetzt. Kostproben gefällig?
Vor Beginn
Und dann wäre da ja noch die Geschichte, die die englische Zeitung ''Sun'' ausgegraben hat: Angeblich sollen sich bis zu sechs Mitglieder des Dream Teams vor einigen Tagen abends in ein Luxus-Bordell verlaufen haben - von den Herren Jordan, Cousins und DeRozan existieren sogar leicjt kompromittierende Schnappschüsse.
Vor Beginn
Ganz so eng sieht man es im Lager der NBA-Stars allerdings doch nicht. So wurden zum Beispiel Jimmy Butler und Klay Thompson in einem örtlichen Sportclub statt beim Körbe-werfen beim Footballspielen beobachtet - mit anschließendem ''Streit'' bei Twitter, wer wohl der Bessere war.
Vor Beginn
''Ja, wir wollten ein Statement abgeben'', so Routinier und Mannschaftskapitän Carmelo Anthony von den New York Knicks. ''Dem Rest der Welt zeigen: Da sind wir, wir sind fokussiert, konzentriert und nur für Business hier.''
Vor Beginn
Denn obwohl man in der Vorrunde gegen Australien, Serbien und Frankreich ein wenig wackelte, gewann man doch fast alle Spiele klar (abgesehen von den Drei-Punkte-Erfolgen gegen Frankreich und Serbien) - und wirkte vor allem nie so, als habe man auf die Taktiken der Gegner keine Antworten.
Vor Beginn
Natürlich würde man in so ein olympisches Basketball-Turnier gern ein wenig Spannung hineinreden - aber so, wie sich die Amerikaner bislang überwiegend präsentiert haben, dürfte das ein vergebliches Unterfangen sein.
Vor Beginn
Herzlich willkommen beim olympischen Basketball-Turnier zum Finale zwischen Serbien und den USA.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
SRB
USA
Serbien
M. Simonovic
B. Bogdanovic
N. Nedovic
S. Bircevic
N. Jokic
V. Stimac
S. Jovic
Impressum & Datenschutz