Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Olympia 2020
Frankreich - USA
Twittern
Frankreich
USA
82
87
1
2
3
4
18
21
24
19
22
22
27
16
Ende
0 Zuschauer
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Finale
07.08.
04:30
Frankreich
82 : 87
USA
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
16:04:00
Fazit:Die USA gewinnen zum vierten Mal in Folge Gold bei den Olympischen Spielen. Von einem Dream Team kann diesmal nicht die Rede sein, die Partie gehörte eher in die Kategorie Pflichterfüllung des Favoriten. Einzig Kevin Durant konnte für ein paar Glanzmomente sorgen und mit seinen 29 Punkten zum MVP ausgezeichnet werden. Positiv hervorzuheben ist, dass das Team USA über den gesamten Turnierverlauf die wenigsten Ballverluste verzeichnete und heute nach schwachem Start in die Begegnung eine tadellose Defensivleistung ablieferte. Die ganz große Unterhaltung war es heute also nicht, trotzdem ist der Sieg gegen nur phasenweise auf der Höhe befindlichen Franzosen natürlich mehr als verdient.
4. Viertel
40
Spielende
4. Viertel
40
Beide Versuche sitzen. Vincent Collet nimmt noch eine Auszeit, doch die Messe ist angesichts von fünf Punkten Unterschied bei 8,8 ausstehenden Sekunden gelesen.
4. Viertel
40
Rudy Gobert mit dem schnellen Foul gegen Kevin Durant. Einen besseren Schützen von der Freiwurflinie hätte man sich nicht wünschen können.
4. Viertel
40
Gregg Popovich nimmt natürlich die Auszeit. Drei Punkte gilt es in 10,2 Sekunden mit eigenem Ballbesitz zu verhindern.
4. Viertel
40
Zehn Sekunden auf der Uhr und Nando de Colo darf noch einmal an die Linie. Fünf Punkte gilt es es aufzuholen, bei zwei verwandelten Freiwürfen würde also ein Dreier reichen.
4. Viertel
40
Wilde Angriffe der Franzosen nun. Frank Ntilikina hält von rechts aber sehr überhastet drauf.
4. Viertel
40
Auch die USA dürfen jetzt direkt an die Freiwurflinie. Auch Jrue Holiday hat wohl kein Zielwasser getrunken, doch der Fehlschütze holt sich den Rebound.
4. Viertel
39
Devin Booker kann eigentlich für die Vorentscheidung sorgen, hebt die Kugel aber deutlich über das Gehäuse. Stattdessen erzielt Evan Fournier im Fastbreak einen seiner heute zu seltenen Dreier und macht es doch noch einmal spannend!
4. Viertel
38
Nach Gobert lässt auch de Colo einen Freiversuch liegen. Draymond Green fischt den Ball wohl in der Abwärtsbewegung heraus, da hätten sich die USA über einen Einspruch nicht beschweren dürfen.
4. Viertel
38
Devin Booker leistet sich das fünfte Mannschaftsfoul der USA, trifft Nando de Colo eindeutig im Gesicht. Jetzt darf Frankreich an die Freiwurflinie.
4. Viertel
38
Ein Korbleger des Willens. Nando de Colo tankt sich durch. Die Hoffnung scheint weiter zu bestehen.
4. Viertel
37
Auf der Gegenseite erzielt Jayson Tatum einen Dreier und bringt Team USA wieder mit zehn Punkten in Führung.
4. Viertel
37
Rudy Gobert steht an der Freiwurflinie bereit. Doch schon der erste Versuch landet am hinteren Korbrand. Der zweite gerät zu kurz. Und das gerade jetzt, wo jeder Punkt zählt!
4. Viertel
37
Es bleibt eine zähe Angelegenheit. Holiday verspringt der Ball, und das gerade in dieser entscheidenden Phase.
4. Viertel
36
Nicht lange brauchen die USA, um den Vorsprung wieder auszubauen. Damian Lillard trifft aus dem Einwurf heraus und stellt auf neun Punkte Unterschied.
4. Viertel
35
Doch genau dieser Ntilikina ist es nun auch, der in zentraler Position den Ball verliert. Jrue Holiday hat freie Bahn.
4. Viertel
35
Tiefer Dreier von Frank Ntilikina. Seine ersten Punkte überhaupt in dieser Partie! Drei Punkte Unterschied nur noch.
4. Viertel
35
Im Duell mit Devin Booker fährt Timothe Luwawu-Cabarrot klar den Arm aus. Solche Aktionen gilt es zu vermeiden, denn natürlich entgehen sie dem Unparteiischen nicht.
4. Viertel
34
Auszeit von Gregg Popovich. Der erfahrene Coach hätte sich zu diesem Zeitpunkt sicher eine komfortablere Ausgangslage gewünscht.
4. Viertel
34
Nicolas Batum trifft aus dem Einwurf heraus, allerdings lässt Luwawu-Cabarrot kurz darauf den Dreier liegen.
4. Viertel
33
Foul von Khris Middleton an Moustapha Fall, auch wenn er im Moment des Zusammenstoßes ganz wo anders hingeschaut hat.
4. Viertel
33
Timothe Luwawu-Cabarrot tankt sich durch! Auch der 26-Jährige von den Brooklyn Nets befindet sich nun im zweistelligen Punktebereich.
4. Viertel
31
Rudy Gobert verliert den Ball im Duell mit Durant. 15 Turnovers mittlerweile für Frankreich.
4. Viertel
31
Kevin Durant lässt zu Beginn des Schlussviertels gleich zwei Würfe liegen! Die Chance also für Frankreich, zu verkürzen.
4. Viertel
31
Beginn 4. Viertel
Viertelfazit:Was die Dreierquote angeht, so hat Frankreich leicht die Nase vorn. Vielleicht könnte dort der Schlüssel liegen, um dem Favoriten vielleicht doch noch ein Bein zu stellen.
3. Viertel
30
Ende 3. Viertel
3. Viertel
30
Und auch in der Schlusssekunde holen die Franzosen noch einmal drei Punkte. Nicolas Batum nimmt überhaupt erst seinen zweiten Wurf aus dem Feld und bringt Frankreich aus dem rechten Eck wieder leicht ran.
3. Viertel
30
Nach der Auszeit versucht es Timothe Luwawu-Cabarrot zweimal per Dreier. Der zweite Versuch sitzt.
3. Viertel
29
Spätestens jetzt haben die USA ihren Flow gefunden. Langer Pass von Draymond Green auf Jayson Tatum, der freistehend zum 71:57 dunkt und die nächste französische Auszeit forciert.
3. Viertel
28
Draymond Green mit einem tollen Aufsetzerpass auf Zach LaVine, der im linken Eck freie Bahn hat. Kurz darauf trifft LaVine auch noch mit einem kuriosen Ball, der sich kerzengerade vom Korbrand hineinsenkt.
3. Viertel
28
Überraschenderweise sind sowohl Frankreichs Spielführer Nicolas Batum als auch Devin Booker noch komplett ohne Punkt.
3. Viertel
28
Doch das bringt alles wenig, wenn Jayson Tatum auf der Gegenseite einen Dreier nachschiebt, als ob es das einfachste auf der Welt wäre.
3. Viertel
27
Guerschon Yabusele hält die französischen Hoffnungen am Leben! Aus der Zentrale verwandelt er einen schwierigen Dreier, kurz darauf holt er sich den defensiven Rebound.
3. Viertel
26
Seit dem ersten Viertel lassen die USA hinten kaum mehr etwas zu. Aus der stabilen Defensive heraus setzt Kevin Durant auch im erhöhten Alter zum Turbolauf an und versucht, die Kugel unter Bedrängnis von Rudy Gobert zu dunken. In unvorstellbaren Höhen bekommt er das Foul zugesprochen.
3. Viertel
25
Es ist weiter kein atemberaubendes Spiel. Frankreich steht mittlerweile bei elf Turnovers, drei davon gehen auf die Kappe von Nando de Colo.
3. Viertel
25
Das war wohl so einstudiert, Frankreich kommt mit einem Yabusele-Dreier aus der Auszeit. Irgendwie müssen es die Bleus schaffen, die gegnerische Dreierquote wieder runterzuschrauben.
3. Viertel
24
Eigentlich hat Durant nun den hochgewachsenen Gobert direkt vor sich. Doch er hebt die Kugel einfach über ihn hinweg und verwandelt den Dreier gefühlvoll in die Maschen. Auszeit Frankreich, der Rückstand beträgt schon wieder elf Punkte.
3. Viertel
23
Während Rudy Gobert mal wieder einen seiner Freiwürfe liegen lässt, findet Kevin Durant im linken Zweierbereich den freien Raum. Bei 23 Punkten steht der Captain mittlerweile.
3. Viertel
22
Die Begegnung gestaltet sich nun offener als noch vor dem Pausentee. Per Tempogegenstoß verschafft Damian Lillard den USA etwas Luft.
3. Viertel
21
Die zweite Halbzeit beginnt mit einem Dreier von Evan Fournier! Plötzlich beträgt die Differenz nur noch zwei Punkte!
3. Viertel
21
Beginn 3. Viertel
Halbzeitfazit:Der Spielstand zur Pause lässt weiter Raum für eine Überraschung! Dabei lag Frankreich zwischenzeitlich schon mit 13 Punkten zurück. Doch in einer zähen Partie halten die Europäer gut dagegen und lassen Durant und Co. nur phasenweise in den Flow kommen. Von der Dreierlinie tritt Team USA noch kaum in Erscheinung, allerdings verbucht auch Frankreich nur selten offensive Glanzmomente.
2. Viertel
20
Ende 2. Viertel
2. Viertel
20
Gobert gegen Durant. Und er zieht das Foul des US-Captains! Allerdings zählt der Korb nicht, weil der Schubser vorher stattfindet.
2. Viertel
20
Nach der Auszeit darf Evan Fournier von der Freiwurflinie ran. Und verwandelt beide Versuche - plötzlich liegen die Blues nur noch mit fünf Zählern in Rückstand.
2. Viertel
20
Auszeit Gregg Popovich. Mit dem Gezeigten kann der Trainerfuchs eigentlich zufrieden sein. Es wird darum gehen, die Marschroute für die Schlussminute zu besprechen.
2. Viertel
19
Dreier von Nando de Colo! Solche Aktionen braucht es, um hier noch einmal Spannung aufkommen zu lassen.
2. Viertel
19
Ganz starkes Ding. Beim Fastbreak scheint sich Kevin Durant eigentlich zu weit nach außen abdrängen zu lassen, trifft aus der linken Halbdistanz aber fast chirurgisch genau in die Maschen.
2. Viertel
18
Dritter Block schon von Bam Adebayo! Hinten hält der Bigman von den Miami Heat den Laden dicht, auch wenn er vorne teils etwas unglücklich wirkt.
2. Viertel
18
Immerhin, nach einem abseits des Geschehens begangenem Foul von Damian Lillard darf sich Gobert auf den Weg zur Freiwurflinie machen und verkürzt auf sieben.
2. Viertel
17
Bam Adebayo verspringt der Ball. Jetzt ein Dreier und Frankreich wäre wieder dran.
2. Viertel
17
Nächste Auszeit Frankreich. Und tatsächlich, die Ansprache scheint Wirkung zu zeigen, denn Rudy Gobert behält gegen zwei Mann die Lufthoheit! Solch eine zwingende Aktion hatte man zuvor länger nicht gesehen.
2. Viertel
17
Und wenn dann noch nicht mal die Freiwürfe sitzen. Fünf von Acht lautet die Quote, nachdem Guerschon Yabusele nur einen seiner beiden Versuche verwandelt.
2. Viertel
17
Die Bleus tauchen kaum mehr unter dem gegnerischen Korb auf. In der Startphase sah das noch ganz anders aus.
2. Viertel
16
Es kommt noch dicker für Frankreich. Evan Fournier begeht ein technisches Foul, Durant erhöht von der Freiwurflinie bereits auf persönliche 19 Punkte.
2. Viertel
16
Was für ein gefühlvolles Ding von Kevin Durant aus dem linken Eck! Rudy Gobert steht da auch zu weit weg.
2. Viertel
15
Auch Jayson Tatum ist mittlerweile on fire. Auch unter großer Bedrängnis hat er Auge und Gefühl dafür, die Kugel via Scheibe in die Maschen zu drücken.
2. Viertel
14
Kevin Durant reißt die Partie zunehmend an sich. Gegen Nicolas Batum macht er das Drei-Punkt-Spiel perfekt und erhöht den Vorsprung auf neun Zähler.
2. Viertel
14
Viele Unterbrechungen gerade. Vincent Collet nutzt die Gunst der Stunde und führt durch seine Auszeit noch eine weitere Pause herbei.
2. Viertel
13
Evan Fournier ist doch eigentlich schon durch, will aber noch den zentral lauernden Fall in Szene setzen. Das Zuspiel wird unterbunden, der Direktversuch wäre die deutlich bessere Option gewesen.
2. Viertel
13
Ein Lebenszeichen! Moustapha Fall dreht sich am gegnerischen Korb um die eigene Achse und legt ein.
2. Viertel
12
Aus dem Einwurf heraus erzielt Khris Middleton den Dreier aus dem rechten Eck! So langsam muss Frankreich aufpassen, hier nicht den Anschluss zu verlieren.
2. Viertel
11
Turnover von Thomas Heurtel. Damian Lillard schaltet schnell und holt zwei Freiwürfe raus.
2. Viertel
11
Auch zu Beginn des zweiten Viertels wirkt Frankreich defensiv nicht mehr ganz so griffig. Jayson Tatum hat recht leichtes Spiel.
2. Viertel
11
Beginn 2. Viertel
Viertelfazit:Wie schon gegen Australien fanden die USA nur schleppend in die Partie, konnten das Zwischenresultat durch Dreier von Durant und Tatum aber noch vor der ersten Pause zu ihrem Gunsten gestalten.
1. Viertel
10
Ende 1. Viertel
1. Viertel
10
Das muss Frankreich unbedingt verhindern. Aus ähnlicher Position wie zuvor Durant verwandelt nun Jayson Tatum recht frei einen Dreier aus dem rechten Halbfeld.
1. Viertel
10
Schöner Angriff der Bleus! Kurz vor Ablauf der Uhr legt Timothe Luwawu-Cabarrot rechts raus zu Nicolas Batum, der aus dem Eck trifft. Da war jeder mal am Ball.
1. Viertel
9
Und plötzlich liegen die Franzosen aufgrund minimaler Fehler mit drei Punkten in Rückstand. Durant bleibt nach Foul von Nicolas Batum dreimal von der Freiwurflinie cool.
1. Viertel
9
Da ist der erste Dreier von Durant! Auf halbrechts findet der Routinier von den Brooklyn Nets die Lücke.
1. Viertel
8
Mit ungeheuerlichem Tempo zieht der eingewechselte Jayson Tatum in die Mitte, kommt aber nicht zum Abschluss und zieht nur das Foul.
1. Viertel
8
So langsam findet Kevin Durant in den Flow, was die Franzosen natürlich unbedingt verhindern müssen. Von der Dreierlinie klappt es aber weiterhin weder bei KD noch beim restlichen Team USA.
1. Viertel
7
Nando de Colo bekommt das Offensivfoul gepfiffen und beschwert sich auch kaum. Da stellt er schon sehr eindeutig den Körper in Devin Booker hinein.
1. Viertel
6
Toller Steckpass von Guerschon Yabusele auf Rudy Gobert! Allerdings ist Jrue Holiday im direkten Gegenzug wieder frei durch.
1. Viertel
6
Devin Booker und Damian Lillard lassen die Dreierversuche Sechs und Sieben liegen! Vor allem Booker macht so ein Ding aus dem linken Eck eigentlich.
1. Viertel
5
Frühe Auszeit von Gregg Popovich! Während Kevin Durant den nächsten Dreier liegen lässt, trifft Evan Fournier freistehend aus der Zentrale zum 10:4.
1. Viertel
5
Kurios: Obwohl die Blues führen, haben sie auch in Sachen Turnovers mit 3:0 klar die Nase vorn. Die Wurfquote bei den USA passt noch überhaupt nicht.
1. Viertel
4
Aus dem Einwurf heraus gelingt Yabusele der Slam! Frankreich bleibt weiter die Mannschaft, die in der Anfangsphase ein wenig bissiger wirkt.
1. Viertel
3
Wieder Guerschon Yabusele, diesmal blockt Bam Adebayo stark! So kommt Kevin Durant zum Anschluss-Korbleger für die USA.
1. Viertel
3
Die Dreier passen auf beiden Seiten noch nicht. Durant und Booker lassen ihre Versuche ebenso liegen wie Yabusele.
1. Viertel
2
Frankreich erwischt den schwungvolleren Start. Von Beginn an und am besten über die gesamte Partie hinweg muss man verhindern, dass die US-Amerikaner in ihren Flow kommen - das hat Australien bereits gezeigt.
1. Viertel
2
Rudy Gobert besorgt gegen Kevin Durant unter dem Korb die ersten Punkte der Partie, doch Jrue Holiday gleicht im direkten Gegenzug aus.
1. Viertel
1
Irgendwas stimmt da nicht. 17 Sekunden sind gerade mal von der Spieluhr abgelaufen, da wird der französische Angriff abgepfiffen. Auch Vincent Collet kann es natürlich nicht fassen, dass da vorzeitig die 24-Sekunden-Regel angewendet wird.
1. Viertel
1
Den ersten Ballbesitz holen sich die Franzosen in Dunkelblau.
1. Viertel
1
Spielbeginn
Vor Beginn
Die Starting Five: Für Frankreich beginnen Nicolas Batum, Guerschon Yabusele, Evan Fournier, Nando de Colo und Rudy Gobert. Bam Adebayo, Devin Booker, Kevin Durant, Jrue Holiday und Damian Lillard sind die ersten fünf US-Amerikaner auf dem Feld - drei Guards also.
Vor Beginn
´Oh, say can you see...´. Daraufhin La Marseillaise. Es ist alles angerichtet, auch wenn ein volles Stadion bei solch einem Spiel natürlich schon etwas feines wäre.
Vor Beginn
Kommt es zum ersten Mal seit dem Sieg der Argentinier 2004 in Athen wieder zu einer Überraschung? Damals schied Team USA im Halbfinale gegen die Südamerikaner aus. Für Frankreich wäre es die erste Goldmedaille nach zweimal Silber in den Jahren 1948 und 2000.
Vor Beginn
Im Halbfinale schlug das Team von Gregg Popovich nur auf den ersten Blick deutlich die Australier mit 97:78. Nach einer wirschen Anfangsphase konnten die USA erst im dritten Viertel die Weichen auf Sieg stellen. Kevin Durant, der mit insgesamt 406 Punkten mittlerweile die Bestmarke bei Olympischen Spielen hält, war auch gegen die Boomers mal wieder für die meisten Zähler verantwortlich.
Vor Beginn
Doch die Favoritenrolle liegt natürlich ganz klar auf den Nordamerikanern. Bei den letzten sieben Olympischen Spielen holte Team USA sechs Mal Gold. Auch 2000 in Sydney hieß der Finalgegner Frankreich, die Mannschaft um Vince Carter und Ray Allen setzte sich damals mit 85:75 durch.
Vor Beginn
Auch im Halbfinale gegen Slowenien legte der 28-Jährige, den es von den Boston Celtics zu den New York Knicks zieht, eine starke Leistung an den Tag. Er stand am Ende bei 23 Punkten, einzig Nando de Colo erzielte noch zwei Zähler mehr. Die entscheidende Aktion verbuchte Nicolas Batum mit einem spektakulären Block in allerletzte Sekunde. So reichte es schließlich für einen 90:89-Erfolg, der zugleich die erste Niederlage für Luka Doncic im 18. Länderspiel bedeutete.
Vor Beginn
Beide Teams kennen sich bereits bestens aus dem ersten Gruppenspiel. Frankreich sorgte für die Sensation und fügte den USA eine 76:83-Auftaktniederlage zu. Evan Fournier war mit 28 Punkten mit Abstand bester Top-Scorer.
Vor Beginn
Deutsche Basketballfans könnten sich sicher angenehmere Tipoff-Zeiten vorstellen. Doch das Weckerstellen lohnt sich, schließlich hätte man sich kaum eine brisantere Finalpaarung als Frankreich vs. USA vorstellen können. Um 04:30 Uhr geht es los!
FRA
USA
Frankreich
P. Cornelie
T. Luwawu-Cabarrot
T. Heurtel
G. Yabusele
M. Fall
F. Ntilikina
N. Batum
E. Fournier
N. de Colo
V. Poirier
A. Albicy
R. Gobert
Impressum & Datenschutz