Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Olympia 2016
Frankreich - Spanien
Twittern
Frankreich
Spanien
59
66
1
2
3
4
22
15
16
6
17
17
17
15
Ende
London
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Viertelfinale
08.08.
15:00
Russland
83 : 74
Litauen
08.08.
17:15
Frankreich
59 : 66
Spanien
08.08.
21:00
Brasilien
77 : 82
Argentinien
08.08.
23:15
USA
119 : 86
Australien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
23:05:41
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ende
Für die Spanier geht es nun im Halbfinale weiter gegen Russland, das ihnen in den Gruppenspielen ja bereits ein Bein stellen konnte. Für die Franzosen hingegen geht es in die Platzierungsrunde - sehr zur Enttäuschung vor allem von Tony Parker, der sich und seiner Mannschaft vor dem Turnier ja durchaus Chancen auf eine Medaille ausgerechnet hatte.
Ende
Topspieler bei den Spaniern waren Pau und Marc Gasol, die vor allem der zweiten Halbzeit ihren Stempel aufdrücken konnten. Pau beendet das Spiel mit 10 Punkten und 11 Rebounds, sein Bruder Marc gar mit 14 Punkten und 8 Rebounds. Bei den Franzosen waren Parker und Diaw mit jeweils 15 Punkten die besten Akteure, doch die insgesamt absolut schwache Trefferquote von 35 Prozent reicht auf diesem Niveau einfach nicht aus.
Ende
Erfahrung zahlt sich aus - vor allem in den Teamsportarten. Nachdem der vermeintlich deutliche Favorit Spanien drei Viertel lang erheblich zu kämpfen hatte, können sich die Iberer im letzten Viertel mit 15:6 durchkämpfen und so Frankreich, dass über weite Strecken das bessere Team war, doch noch in die Schranken weisen.
Ende
0:00
Das wars, Spanien steht nach einem erst im letzten Viertel überzeugenden Auftritt im Halbfinale des Basketballturniers!
4. Viertel
0:22
Pau Gasol verwandelt die nächsten beiden Freiwürfe - und die Franzosen spielen die Uhr runter - die Niederlage ist besiegelt.
4. Viertel
0:23
Navarro verwandelt einen - damit dürfte das Spiel endgültig entschieden sein.
4. Viertel
0:23
Jetzt wird es hässlich. Batum geht mit vollem Körpereinsatz und einer Faust in Navarro rein - dafür gibt es den nächsten Pfiff wegen eines unsportlichen Fouls. Die Franzosen kommen zur Rudelbildung gelaufen - doch die Spanier bewahren einen kühlen Kopf, schließlich will man im Halbfinale auf keinen Spieler verzichten müssen.
4. Viertel
0:25
Calderon verwandelt den zweiten der Freiwürfe, die es für das unsportliche Foul gab - und der Ball bleibt ob des Pfiffs bei den Spaniern! Sieben Punkte vor, das dürfte die Entscheidung gewesen sein.
4. Viertel
0:30
Und die Franzosen können nicht punkten! Stattdessen geht Turiaf mit dem Knie voran in den Magen von Fernandez - der fällt zwar wie im Film, doch ein böses Foul war es trotzdem - und Turiaf muss sich nach seinem fünften Foul verabschieden.
4. Viertel
0:45
Weltklasse zum Anschauen und lernen. Pau Gasol steckt blind durch für Marc, der auf dem Weg zum Korb ist und den Ball per Korbleger in selbigem unterbringen kann - fünf Punkte vor für Spanien, Auszeit Frankreich!
4. Viertel
1:05
Sowas darf natürlich nicht passieren! Fernandez blockt Parker, der Ball landet bei Turiaf - doch der kriegt ihn nicht an den Ring, so dass die Shotclocksirene ertönt!
4. Viertel
1:31
Das ist hier eine reine Nervensache. Rudy Fernandez geht an die Linie - und verwandelt beide Freiwürfe. Die ersten Punkte seit fast vier Minuten.
4. Viertel
2:03
Kann das wahr sein? Gelabale vergibt den völlig freien Jumpshot - macht aber nichts, denn auch Marc Gasol vergibt seinen Versuch.
4. Viertel
2:47
Verzweiflungsdreier von Diaw - doch der geht nur einmal rund um den Ring und springt dann heraus. Doch auch die Spanier können im Gegenzug nicht punkten - momentan sieht das alles sehr nervös aus.
4. Viertel
2:51
Fast drei Minuten sind beide Teams nun ohne Korberfolg - das reicht dem französischen Coach, er nimmt eine Auszeit mit nur noch drei Sekunden auf der Schussuhr.
4. Viertel
4:04
Die Franzosen probieren es jetzt mit zwei Aufbauspielern. Parker wird nun von Bokolo unterstützt - diese Variante hat man während der Vorrunden allerdings auch schon einige Male gesehen, wenn es den Franzosen um Ballkontrolle ging.
4. Viertel
4:42
Llull geht mit vollem Körper in den zum Korb ziehenden Parker - da hätte man auch auf absichtliches Foulspiel entscheiden können, der Ball war bereits einen Meter weit weg vom Spanier.
4. Viertel
5:09
Rudy Fernandez mit dem starken Defensivrebound - hätte er so, wie er im Nationalteam agiert, auch in der NBA gespielt, seine Karriere wäre sicher um einiges schillernder gewesen.
4. Viertel
5:35
Und weiter geht es für die Spanier! Block Gasol, starker öffnender Pass von Ibaka, und Llull kann per Korbleger abschließen. Die Franzosen nehmen schnell die Auszeit, um diesen Mini-Run der Spanier zu unterbinden.
4. Viertel
6:15
Stark von Ibaka! Der sichert sich den Rebound und dunkt sofort - da gibt es für Frankreich nicht viel zu verteidigen.
4. Viertel
7:05
Gasol legt prima ab auf San Emeterio, und der kann von unter dem Korb punkten. Im Gegenzug ist es aber Batum, der für Frankreich nachlegen kann.
4. Viertel
7:46
Turiaf vergibt gleich zwei Freiwürfe - doch die Spanier können aus dem Fastbreak nichts machen.
4. Viertel
8:17
Pau Gasol setzt einen Wurf an den Ring, und Parker schnappt sich den Rebound. Doch anstatt das Spiel schnell zu machen, geht er es ganz langsam an - weit über die 70-Punkte-Marke werden wir wohl hier nicht mehr kommen.
4. Viertel
9:20
Doch die Franzosen machen ihrer Limitierungen beim Abschluss mit einer bissigen Defensive wett - die Spanier kommen eigentlich nur zu leichten Körben, wenn es schnell geht.
4. Viertel
10:00
Frankreich verlässt sich vielleicht doch zu sehr auf Boris Diaw. Der liegt zwar bei Punkten, Assists und Rebounds an der Spitze seines Teams - doch ein Ausgleich für die schwache Wurfquote seines Teams ist das natürlich nicht.
3. Viertel
0:00
Batum versucht sich am Buzzerbeater, doch sein Verzweiflungsdreier klatscht auf den Ring - es bleibt bei zwei Punkten Vorsprung für Frankreich zu Beginn des letzten Viertels.
3. Viertel
0:33
Frankreich kann unter dem Korb einfach nicht mehr punkten! Wohl auch, weil man derzeit gegen Ibaka und Marc Gasol steht - wer hat schon zwei Big Men auf Weltklasseniveau.
3. Viertel
1:03
Pietrus mit seinem vierten Foul - unverständlich, dass der Mann überhaupt auf dem Feld steht, ist er doch in der Endphase ob seiner starken Verteidigung einer derjenigen, auf die Frankreich kaum verzichten kann.
3. Viertel
2:14
Llull vergibt den freien Dreier - und so kommt Parker auf der anderen Seite dazu, es besser zu machen und seinerseits einen Dreier zu verwandeln. Frankreich mit vier vorn, obwohl Spanien hier momentan eigentlich besser aussieht.
3. Viertel
2:55
Doch Diaw kann mit einem Dreier kontern - der Franzose ist mit 15 Punkten der beste Schütze der Partie.
3. Viertel
3:43
Vor allem Juan Carlos Navarro spielt sich momentan in einen Rausch - ein Dreier, ein Zweier, ein toller Pass auf Marc Gasol, und Spanien führt mit zwei.
3. Viertel
4:27
Vor allem aber müssen die Franzosen auf ihre Fouls achten - sowohl Turiaf als auch Pietrus haben mittlerweile drei Vergehen auf dem Konto.
3. Viertel
5:12
Parker an der Freiwurflinie - das sind zumeist zwei sichere Punkte. Ausgleich, das Spiel ist nach wie vor völlig offen.
3. Viertel
6:09
Was für eine Verwandlung bei den Spaniern im Vergleich zur ersten Hälfte - da müssen in der Kabine ordentlich die Fetzen geflogen sein. Plötzlich holen sie die offensiven Rebounds, Pau Gasol trifft wieder, und in der Verteidigung steht man plötzlich besser - wohl auch, weil man von der sturen Raumdeckung abgerückt ist und nun auch die Franzosen häufiger mal doppelt.
3. Viertel
7:13
Ganz starker Spielzug der Spanier. Mit 5 Sekunden auf der Schussuhr passt Calderon nach außen auf Marc Gasol, und der verwandelt den völlig freien Dreier - eigentlich nicht seine Spezialität, doch es reicht zur Vier-Punkte-Führung.
3. Viertel
7:40
Marc Gasol angelt sich seinen sechsten Rebound, und Navarro wird unter dem französischen Korb von Parker gefoult - die Freiwürfe bringen den Spaniern die erste Führung des Spiels!
3. Viertel
8:45
Beide Teams beginnen zunächst mal mit einer Menge Fehlwürfe - bis Calderon Seraphin den Ball abluchsen und im Fastbreak punkten kann.
3. Viertel
10:00
Das dritte Viertel hat begonnen - jetzt zählt es für den Favoriten aus Spanien.
Halbzeit
Halbzeitpause in der North Greenwich Arena. Frankreich führt mit drei Punkten, muss sich aber zur Last legen lassen, in den letzten fünf Minuten der Halbzeit stark nachgelassen zu haben - sonst könnten sie hier auch mit 10 Punkten in Führung liegen. Vor allem die Zonenverteidigung der Spanier lässt immer wieder klaffende Lücken erkennen - da wird es in der Pause einiges zu besprechen geben bei den Iberern.
2. Viertel
0:00
Langer Pass von Marc Gasol - doch Gelabale ist da und fängt den Ball ab.
2. Viertel
0:01
Mit noch einer Sekunde auf der Uhr nehmen die Spanier eine Auszeit - ob da wohl ein letzter spektakulärer Coup vorbereitet wird?
2. Viertel
0:45
Doch bei den Spaniern fallen nun auch die Freiwürfe - zumindest die der Ersatzspieler. Reyes verwandelt zwei, und verkürzt auf drei Punkte Rückstand.
2. Viertel
0:54
Foulpfiff gegen Pau Gasol, der Pietrus gestoßen haben soll. Die Zeitlupe zeigt allerdings - das war eine Schwalbe! Nicht nur im Fußball ist diese Unart zuhause.
2. Viertel
1:23
Navarro will es zu schön machen, und so kann Diaw seinen rückwärtigen Korbleger blocken! Doch die viel größere Sorge der Spanier dürfte ihre Freiwurfquote sein - da fallen bisher nur 55 Prozent.
2. Viertel
1:43
Endlich findet auch Marc Gasol ins Spiel - sein Korbleger verkürzt den Rückstand der Spanier auf 4 Punkte.
2. Viertel
2:19
Frankreich nimmt eine Auszeit - doch bisher gibt es eigentlich kaum etwas zu meckern, die Mannschaft lässt sich von Parker und Diaw durchgehend mitreißen und zeigt hier eine sehr konzentrierte Leistung.
2. Viertel
3:05
Diaw mit einem Block unter dem eigenen Korb - ja, richtig gehört, auch die etwas kleineren Franzosen sind durchaus bissig in der Verteidigung.
2. Viertel
3:55
Und immer , wenn die Spanier wie eben durch den Dreier von Llull herankommen - Pietrus ist zur Stelle und stellt den Vorsprung von sieben Punkten per Dreier wieder her.
2. Viertel
4:35
Auch wenn Gelabele hier aus der Distanz verwirft - es ist erstaunlich, wie gut es bei den Franzosen sogar dann funktioniert, wenn Tony Parker sich eine kleine Auszeit nimmt.
2. Viertel
5:08
Die Spanier kommen mit ihrer Starting Five plus Sergio Llull auf den Platz zurück - von Rudy Fernandez, eigentlich noch dem besten bisher, scheint der spanische Coach genug gesehen zu haben.
2. Viertel
5:23
Pietrus verwandelt den nächsten Dreier, weil kein Spanier dem schnell um die Zone gepassten Ball folgen kann - Auszeit Spanien, da gibt es einiges zu besprechen für Sergio Scariolo, den italienischen Trainer der Spanier.
2. Viertel
5:43
Rudy Fernandez punktet mit dem Up-and-Under-Move - aus dem Sprung schaufelt er den Ball von unten in den Korb. Auszeit Frankreich!
2. Viertel
6:53
Pietrus mit dem nächsten Korbleger - ich kann es nur immer wieder betonen, die spanische Zonenverteidigung ist bisher absolut nicht auf der Höhe.
2. Viertel
7:36
Sergio Llull kommt endlich mal zum Korbleger - doch die Franzosen kontern sofort über Batum, der den nächsten völlig freien Dreier nehmen und verwandeln kann.
2. Viertel
8:30
Viel zu langsam geht es im Spielaufbau der Spanier - was darauf hinaus läuft, dass immer wieder sehr überhastete Würfe genommen werden müssen, die dann natürlich meist nicht den Weg ins Ziel finden.
2. Viertel
9:17
Ganz großer Sport, wie Diaw sich hier gegen Ibaka durchsetzt und zum Korbleger kommt. Das Foul und den Freiwurf gibt es noch oben drauf - und die Spanier müssen sich bereits früh Gedanken um die Foulproblematik machen, vor allem für die Spieler unter dem Korb.
1. Viertel
0:00
Frankreich führt am Ende des ersten Viertels mit fünf Punkten - vor allem dank Tony Parker und Boris Diaw, die beide mit 8 Punkten Topscorer sind. Bei den Spaniern ragt Pau Gasol mit sechs Punkten heraus - doch vor allem von seinem Bruder Marc muss dringend mehr kommen.
1. Viertel
0:25
Parker scheitert mit einem Jumper aus der Halbdistanz - und am anderen Ende kann Fernandez mit der Schlusssirene punkten.
1. Viertel
1:08
Rudy Fernandez scheitert beim Fastbreak mit einem einfachen Korbleger. Das sieht man sonst nur ganz selten von den Spaniern - und Diaw kann mit einem auf der anderen Seite verwandelten Korbleger sogleich Kapital daraus schlagen.
1. Viertel
1:58
Mit Serge Ibaka für Marc Gasol kommt zum ersten Mal die Geheimwaffe der spanischen Defense ins Spiel - vor allem unter den Körben ist der eingebürgerte Ibaka eine Macht.
1. Viertel
2:19
Aber natürlich kann man einen Weltklassemann wie Gasol nicht ausschalten - diesmal kann er sich gegen drei Mann durchsetzen und den Ball in den Korb stopfen.
1. Viertel
3:23
Ganz stark vor allem, die Gelabele in der Verteidigung gegen Pau Gasol steht. Der findet kaum den Weg zum Korb, und selbst im Post-Up-Spiel, also mit dem Rücken zum Korb, hat er selten genug Platz, um gezielt abzuschließen.
1. Viertel
4:13
Calderon mit dem Floater, doch Parker kann es genau so gut - die Franzosen liegen weiterhin mit fünf Punkten vorne.
1. Viertel
5:25
Diaw versenkt den zweiten Dreier. Erstaunlich, das Spanien gegen die flink passenden Franzosen bei der Zonenverteidigung bleibt, während die Franzosen Navarro bei jedem Ballbesitz im Spielaufbau doppeln.
1. Viertel
5:52
Nach Foul von Turiaf bekommt Pau Gasol, Topscorer des bisherigen Turnierverlaufs, Freiwürfe zugesprochen. Für Turiaf war es schon das zweite Foul - das bedeutet Bankpause für den Big Man der Franzosen.
Vor Beginn
6:22
Doch Navarro stellt mit einem Floater, einem eingesprungenen Wurf aus dem Lauf, den Ausgleich her.
1. Viertel
6:53
Offensiv funktioniert noch nichts bei den Spaniern, die man hier getrost als Favorit bezeichnen darf. Und in der Defensive? Da kann niemand Parker aufhalten, der ungestört zum Korbleger kommt.
1. Viertel
8:25
Ausgleich durch Diaw, der völlig frei zum Dreier kommt - da sieht man gleich die großen Lücken in der spanischen Defensive.
1. Viertel
9:10
Spanien kommt zu den ersten Punkten, obwohl sie den Angriff schlecht ausspielen - doch Turiaf begeht Goaltending, fischt den Ball, der niemals im Netz gelandet wäre, vor dem Ring aus der Luft.
1. Viertel
10:00
Tipoff für die Neuauflage des EM-Finals von 2011 hier in der North Greenwich Arena!
Vor Beginn
Die Franzosen beginnen mit einer Starting Five mit Batum, Parker, Diaw, Turiaf und Gelabele, während die Spanier mit den beiden Gasols, Fernandez, Navarro und Calderon beginnen.
Vor Beginn
Im ersten Viertelfinale konnte sich Russland übrigens mit 83:74 gegen Litauen durchsetzen und stellt so den ersten Halbfinalisten.
Vor Beginn
Doch da werden die Brüder Gasol, Serge Ibaka und Juan Carlos Navarro sicher einiges dagegen haben - abgesehen von den Amerikanern stellen die Spanier bei diesem Turnier sicher die am besten besetzte und vor allem erfahrenste Mannschaft.
Vor Beginn
Und vielleicht nehmen sich die Akteure ja ein Beispiel an ihren Handball-Kollegen - die liefern sich nämlich gerade ein ausgesprochen dramatisches Spiel im Viertelfinale ihres Wettbewerbs - das Frankreich soeben siegreich beendet hat.
Vor Beginn
Stützpfeiler des Teams war dabei vor allem NBA-Legionär Tony Parker von den San Antonio Spurs, der als Spielmacher ja sowieso als einer der besten seines Fachs gilt. Aber auch die anderen NBA-Profis wie Rony Thuriaf, Mikael Pietrus und Nicolas Batum haben im Laufe des Turniers zu ihrer erwarteten Form gefunden.
Vor Beginn
Bei den Franzosen hingegen sieht die Lage ganz anders aus. Nachdem man im ersten Spiel gegen die Amerikaner zumindest in der zweiten Halbzeit komplett chancenlos war, marschierte man mit souveränen Siegen gegen Nigeria, Tunesien, Argentinien und Litauen durch die Vorrunde und sicherte sich Rang zwei in der Gruppe.
Vor Beginn
Die Spanier, die ja eigentlich der größte Konkurrent des amerikanischen Dream Teams sein sollten, haben bisher noch nicht wirklich überzeugt. Niederlagen gegen Brasilien und Russland, ein viel zu knappes Spiel gegen die gastgebenden Briten und am Ende nur der dritte Rang in der Gruppe - so hatte man sich das im spanischen Lager nicht vorgestellt.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in London zum zweiten Viertelfinale zwischen Frankreich und Spanien.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
FRA
ESP
Frankreich
K. Seraphin
F. Causeur
Y. Diawara
A. Traoré
Y. Bokolo
F. Pietrus
N. de Colo
Impressum & Datenschutz