Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Olympia 2016
Australien - Spanien
Twittern
Australien
Spanien
88
89
1
2
3
4
17
21
26
24
23
17
27
22
Ende
Carioca Arena 1
11.000 Zuschauer
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Spiel um Bronze
21.08.
16:30
Australien
88 : 89
Spanien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
05:01:25
Ticker-Kommentator: Martin Kern
Ende
Das war es vom Spiel um die Bronze-Medaille im Basketball der Herren. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Ende
Insbesondere zwei Herren lieferten sich einen unfassbaren Schlagabtausch: Patty Mills und Pau Gasol. Der Point Guard der Australier steht am Ende bei 30, Gasol bei 31 Zählern. Der Star der Star der San Antonio Spurs führt ebenfalls die Liste mit elf Rebounds an. Stars entscheiden enge Spiele - so auch heute. Der Altmeister führte sein Team maßgeblich zum Sieg.
Ende
Herzlichen Glückwunsch an Spanien! Die Iberer holen sich in einer packenden Partie gegen ganz stark aufspielende Australier die Bronze-Medaille. Könnte man die Medaille in zwei Hälfte teilen, so hätten beide Mannschaften eine Hälfte verdient. Australien gab sich nie auf und schnappte sich Ausgleich um Ausgleich, Führung um Führung. Fünf Sekunden vor Schluss entscheidet eine fragwürdige Freiwurf-Entscheidung das Spiel - eine ganz bittere Pille für die Boomers.
4. Viertel
0:00
Es ist vorbei! Australien hat alles versucht, hatte schon eine Hand an der Medaille, doch es reicht nicht. Spanien steht in der letzten Aktion defensiv sehr gut organisiert, weswegen die Boomers gar nicht erst zum Wurf kommen.
4. Viertel
0:05
Der australische Coach gibt letzte Instruktionen an sein Team weiter.
4. Viertel
0:05
5,4 Sekunden sind noch auf der Uhr! Eisschrank Rodriguez bleibt ganz lässig und macht beide Freiwürfe.
4. Viertel
0:05
FOUL! Rodriguez schreitet zum Korb und wirft überhastet auf den Korb. Der Schiedsrichter entscheidet auf zwei Freiwürfe. Australien versteht zurecht die Welt nicht mehr.
4. Viertel
0:09
Wieder ein Timeout der Spanier.
4. Viertel
0:10
Anschnallen, bitte! Baynes verwandelt einen Hakenwurf mit rechts! Australien führt wieder mit 88:87. Der Puls steigt.
4. Viertel
0:30
Gasol bessert seine Quote auf sechs von neun getroffene Freiwürfe auf. Spanien ist in Front.
4. Viertel
0:30
Baynes foult Gasol - es folgen Freiwürfe, die ganz wichtig sein können.
4. Viertel
0:35
Jetzt nimmt Spanien ein Timeout.
4. Viertel
0:35
Andersen schreitet zur Linie und zeigt sich cool. Wieder gehen die Australier mit einem Punkt in Führung.
4. Viertel
0:35
Patty Mills hat mittig freie Bahn, doch er verlegt den offenen Wurf. Andersen holt den Offensiv-Rebound, wird am Korbwurf allerdings von Mirotic gehindert.
4. Viertel
0:41
Rubio ist wieder mit dabei und Rodriguez nimmt auf der Bank platz.
4. Viertel
0:41
Auszeit der Australier.
4. Viertel
0:41
Rodriguez sprintet mit dem Ball um den Kreis und findet einfach keine Lücke. Letztlich holt er sich bei Mills einen Einwurf ab.
4. Viertel
1:50
Gasol dunkt mit viel Wucht, Dellavedova legt für Mills auf, dieser sammelt zwei weitere Punkte und Rodriguez verwandelt einen Mid-Range-Jumper. Ein Spiel, das von Höhepunkten geprägt ist.
4. Viertel
2.40
PAU GASOL! Nicht zu fassen, was der NBA-Star hier leistet. Punkt Nummer 29 für den Spanier - und was für einer! Gasol drängt sich mit dem Rücken zum Korb nach vorne, steigt hoch und verwandelt per Fade-Away.
4. Viertel
3:22
Mills zieht ein Foul gegen Fernandez. Auch er kann nur einen von zwei Würfen ins Ziel bringen. Dennoch stehen die Boomers mit einem Punkt in Führung. Dies ist der 28. Punkt von Mills.
4. Viertel
3:42
Mirotic verwirft zunächst von der Linie, der zweite Versuch ist allerdings drin.
4. Viertel
3:42
Australien hat etwas zu besprechen. Zeit zum Durchatmen für beide Teams.
4. Viertel
3:51
Coast-to-Coast! Es geht hin und her im Spiel um Bronze. Dellavedova springt hoch zum Korb und schnappt sich zwei weitere Punkte.
4. Viertel
4:39
Mills wirft überhastet von weit draußen. Der Ball prallt vom Ring ab.
4. Viertel
5:34
Fernandez gibt die Antwort auf der Gegenseite und schenkt seinem Gegner einen Dreier ein. Das Spiel wird schneller und schneller.
4. Viertel
6:02
Claver kriegt sein viertes persönliches Foul angezeigt. Er muss jetzt aufpassen, wenn er weiterhin mitspielen will.
4. Viertel
7:06
Ingles zeigt gleich sein ganzes Können. Er geht zum Korb, täuscht kurz an und passt weit heraus auf die linke Seite zu Brökhoff, der seinem Team drei Punkte beschert. Wieder der Ausgleich - es könnte kaum spannender sein.
4. Viertel
7:43
Joe Ingles kommt zurück in die Partie und ersetzt Matthew Dellavedova. Was hat Australien noch im Köcher?
4. Viertel
8:06
Spanien zeigt das Timeout an.
4. Viertel
8:38
Reyes hat die Chance den Ball in den Korb zu stopfen, scheitert allerdings aus kurzer Distanz unter dem Korb. Im Gegenzug zeigt Brock Motum Reyes wie ein Dunk funktioniert: Der 2,08 Meter-Mann schwebt zum Korb und knallt den Ball durch das Netz.
4. Viertel
9:05
Baynes und Mirotic rauschen ineinander, woraufhin Mirotic am Boden liegen bleibt. Er hat wohl einen Schlag auf das Knie bekommen.
4. Viertel
9:25
Patty Mills nimmt sich ein Herz, geht zum Korb und wird beim Korbleger unsauber angegangen. Der Mann von den San Antonio Spurs netzt zweifach ein.
4. Viertel
10:00
Wer schnappt sich Bronze? Die entscheidende Phase beginnt.
3. Viertel
Spanien hat zum Ende des dritten Viertels eher die Hand an der Bronze-Medaille als Australien. Beide Mannschaften liefern sich einen packenden Schlagabtausch, die Führung wechselt minütlich, doch letztlich sind es die Iberer, die immer wieder ihre individuelle Klasse aufblitzen lassen. Es bleibt spannend beim Stand von 67:64 für Spanien.
3. Viertel
0:00
Das dritte Viertel ist beendet.
3. Viertel
0:33
Brökhoff trifft für Drei! Die Australier sind nicht klein zu kriegen.
3. Viertel
1:19
Brock Motum scheitert beim Layup, Gasol holt sich den Defensiv-Rebound. Schon geht es wieder in die andere Richtung.
3. Viertel
2:00
Gasol, der mittlerweile bei 23 Treffern steht, wird erneut unter dem Korb gefoult. Eins von zwei lautet das Ergebnis an der Linie.
3. Viertel
2:51
Die Luft brennt - genauso wie die Boomers. Eine gute Defensive sorgt für eine abgelaufene Shot-Clock bei den Spaniern.
3. Viertel
3:35
Unfassbar! Rudy Fernandez wirft von Downtown, der Ball streift gefühlt die Decke der Carioca-Arena und fliegt durch den Korb. Fernandez beschwert sich zudem gefoult worden zu sein, doch die Schiedsrichter sind nicht bei ihm.
3. Viertel
5:12
Motum foult Gasol, der in vollem Tempo auf den Korb zuläuft. Das Gespann entscheidet auf ein unsportliches Foul. Altmeister Gasol, dessen Stärke nicht unbedingt die Freiwürfe sind, nutzt einen von zwei Würfen.
3. Viertel
5:45
Patty Mills übernimmt die Führung der Scorer-Liste und macht seinen 20. Punkt! Australien geht mit 52:51 in Führung.
3. Viertel
6:15
Spanien zaubert! Llull spielt hoch zum Korb auf Gasol, der per Alley Oop sehenswert mit einer Hand einnetzt.
3. Viertel
7:00
Joe Ingles geht durch die iberische Defense, findet ein offenes Fenster und steigt hoch zum 47:47-Ausgleich.
3. Viertel
8:00
Rubio geht zum Korb, zieht das Foul und bugsiert die Kugel nebenbei noch ins Netz. Spanien wieder vorne.
3. Viertel
8:15
Matthew Dellavedova besorgt Australien die erste Führung der Partie! Die Spannung steigt minütlich.
3. Viertel
8:50
Pau Gasol macht einen einfachen Layup, doch im Gegenzug muss er und sein Team einen Dreier von Patty Mills hinnehmen.
3. Viertel
10:00
Der Ball ist zurück im Spiel. Es kann weiter gehen!
Halbzeit
Die australische Olympiaauswahl ist ein zäher, ein harter Brocken für die favorisierten Spanier. Der Silber-Medaillen-Gewinner von vor vier Jahren hat größte Mühe seinen Vorsprung zu halten. Insbesondere Top-Scorer David Andersen, der derzeit bei 13 Punkten steht, trifft aus beinahe allen Lagen. Bei Spanien ist es Superstar Pau Gasol, der ebenfalls mit 13 Punkten der beste Scorer seines Team ist. Australien trifft bisher 48 Prozent der Zweier- und 40 Prozent der Dreier-Versuche. Mit Spannung darf also die zweite Halbzeit erwartet werden. Die Boomers bleiben hartnäckig im Kampf um Bronze. Es steht 40:38 für Spanien.
Halbzeit
0:00
Es ist Halbzeit.
2. Viertel
0:03
Andersen verlegt den letzten seiner Freiwürfe. Auch der spanischen Konter ist aufgrund der begrenzten Zeit ungefährlich.
2. Viertel
0:03
Auszeit der Spanier. Der australische Coach gibt seinen Jungs mit auf den Weg Pau Gasol unbedingt decken zu müssen, dass dieser nicht noch einen Dreier versuchen kann.
2. Viertel
0:03
Andersen wird an der Dreierlinie hart angegangen. Er darf drei Mal an die Linie schreiten. Zwei davon sitzen. Ein weiterer Versuch folgt zugleich.
2. Viertel
0:15
Nun verlegt Llull aus der Zone. Austalien hat also den letzten Angriff dieses Viertels.
2. Viertel
0:31
Llull zieht das Foul gegen Mills, der sich unerlaubterweise den Ellenbogen zunutze macht. Llull fordert das unsportliche Foul, doch der Schiedsrichter wiederspricht.
2. Viertel
0:55
Anderson nutzt den nächsten Jump-Shot vom Parkplatz! Spanien hat Mühe davon zu ziehen.
2. Viertel
1:21
Rodriguez und Fernandez rücken für Rubio und Claver ins Team.
2. Viertel
1:21
Spanien mit dem Timeout.
2. Viertel
1:50
PATTY MILLS! Der NBA-Star der Spurs verwandelt bedrängt von der Dreierlinie. Nur noch 33:40.
2. Viertel
2:39
Die Boomers kommen erneut über Point Guard Patty Mills. Dieser zieht gleich mehrere Spanier auf dem Weg zum Korb auf sich, passt heraus zum völlig blank stehenden Anderson, doch dieser verwirft den Zwei-Punkte-Wurf.
2. Viertel
3:20
Mirotic kriegt das zweite Foul gegen sich gepfiffen. Joe Inles verkürzt auf -10. Australien bleibt in Reichweite.
2. Viertel
4:18
Center Pau Gasol von den San Antonio Spurs hat den Ball in seinen Fingern, wird nicht angegriffen und trifft zentral von der Dreierlinie. Die Defense der Boomers muss besser werden.
2. Viertel
5:48
Patty Mills will schnell zum Ausgleich kommen und wirft einen wilden Wurf auf den Korb der Spanier. Der Ball springt von Ring weg, doch im direkten Gegenzug kassiert auch Ricky Rubio den Turnover.
2. Viertel
6:24
Pau Gasol und Ricky Rubio rochieren wieder ins Team. Reyes und Rodriguez nehmen Platz auf der Ersatzbank.
2. Viertel
6:24
Australien zieht seine erste Auszeit. Gleich gehts weiter in der Carioca Arena.
2. Viertel
7:06
Felipe Reyes macht seinen siebten Punkt mit einem sehenswerten Drei-Punkt-Wurf.
2. Viertel
8:05
Hernangomez netzt einen einfachen Layup ein. Die Führung bleibt weiterhin hauchzart.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel beginnt.
1. Viertel
Das erste Viertel ist beendet. Spanien ist gut in der Partie, verwirft aber von der Dreierlinie zu viel. Lediglich drei von acht Versuchen finden ihr Ziel. Solange die iberer weiterhin ihre Würfe nicht treffen, bleibt Australien in Reichweite. Zum Ende des ersten Viertels steht es 17:23 für Spanien.
1. Viertel
0:15
Auf den schönen Jumper von Patty Mills folgt ein erfolgreicher Dreier von Claver.
1. Viertel
0:45
Felipe Reyes lässt beide Chancen an der Linie liegen. Ballbesitz bei den Boomers.
1. Viertel
1:26
Da die Mannschaftsfoul-Grenze früh erreicht war, gehen die Jungs beider Teams oft an die Freiwurflinie. So verkürzt Australien auf 15:20
1. Viertel
2:14
Rudy Fernandez sammelt seine ersten Punkte an der Freiwurflinie. Zwei Versuche, zwei Treffer.
1. Viertel
2:29
Nachdem Mirotic vom Feld geht, steigt Anderson für Australien in die Luft und verwandelt den Mid-Range-Jumper. Nur noch 11:16 aus Sicht der Australier.
1. Viertel
3:06
Mirotic täuscht rechts an der Baseline einen Wurf an, passt daraufhin unter den Korb zu Gasol, der ohne Probleme einnetzt.
1. Viertel
4:26
Pau Gasol trifft einen seiner zwei zugesprochenen Freiwürfe.
1. Viertel
4:26
Beide Mannschaften stehen bereits bei vier Teamfouls. Ab sofort geht es im Falle eines Fouls an die Linie.
1. Viertel
4:26
Spanien nimmt die erste Auszeit.
1. Viertel
4:37
Andrew Bogut, der künftige Teamkollege von Dirk Nowitzki, setzt seinen Körper stark ein, geht unter den Korb und legt das Ei ins Netz.
1. Viertel
5:03
Nikola Mirotic trifft von Draußen und sichert seinem Team somit drei weitere Punkte.
1. Viertel
5:19
Knapp fünf Minuten sind gespielt, schon wird Pau Gasol zum zweiten Mal am Wurf gehindert. Wieder ist ein Miss-Match der Grund für das Foul. Das Pick-and-Roll der Spanier funktioniert bisher sehr gut.
1. Viertel
5:48
Patty Mills schaut sich um, keine Anspielstation in der Nähe, Sprung und Treffer, so einfach gehts. Drei Punkte auf das Konto der Boomers.
1. Viertel
6:35
Die Iberer verteidigen sehr stark in der Anfangsphase. Vorne hapert es noch ein bisschen. Wieder verfehlt Llull von der Dreierlinie.
1. Viertel
7:10
Ricky Rubio dribbelt sich durch den Kreis, spielt dann heraus zur Dreierlinie auf Llull, der aus der Distanz am Ring scheitert.
1. Viertel
9:00
Beide Teams kommen gut ins Spiel und scoren früh. Mirotic netzt zum ersten Mal für drei Punkte von der linken Seite ein.
1. Viertel
10:00
Das Spiel beginnt! Australien schnappt sich den Tip-Off.
Vor Beginn
Sergio Scariolo lässt sein Team ebenfalls unverändert: Pau Gasol, Rudy Fernandez, Victor Claver, Sergio Llull, Ricky Rubio.
Vor Beginn
Die Starting Five der Australier sieht wie folgt aus: Patty Mills, Joe Ingles, Matthew Dellavedova, Ryan Brökhoff, David Anderson.
Vor Beginn
Auch die Gegenseite geht mit einem unbedingten Siegeswillen in die kommende Partie. "Wir wollen erreichen, was der australischen Olympiaauswahl noch nie zuvor geglückt ist, nämlich eine Medaille zu gewinnen. Es ist eine Freude zu sehen, wie sich das Team auf internationaler Bühne präsentiert. Ich bin zuversichtlich, dass wir ein gutes Spiel am Sonntag spielen", so Andrej Lemanis, der australische Head-Coach.
Vor Beginn
"Das Team verdient eine Medaille", ließ Sergio Scariolo, der Coach der Spanier, verlauten. Der 55-Jährige könnte bisher kaum stolzer auf sein Team sein: "Wir haben hart gekämpft, den Ball gut laufen lassen und wie eine Einheit verteidigt. Letztlich hat es gegen brutal talentierte Amerikaner nicht gereicht." "Aber", fügt der iberische Übungsleiter an, "wir sind nach Rio gekommen, um eine Medaille zu holen. Wir werden alles dafür geben".
Vor Beginn
Sergio Scariolo und seine Jungs starteten schwach ins Turnier und legten zunächst zwei Niederlagen in Folge gegen Kroatien und Brasilien auf. Daraufhin folgten jedoch vier deutliche Siege - unter anderem ein 50-Punkte-Sieg gegen Litauen. Spanien war endgültig im Turnier angekommen. Nach einem souveränen Viertelfinal-Sieg über die Franzosen rund um NBA-Star Tony Parker, der mittlerweile seine Karriere in der Nationalmannschaft für beendet erklärte, war gegen die Staaten Schluss. Nach dem zuletzt zweimaligen Gewinn der Silber-Medaille, schielen die Iberer nun auf ihre fünfte Bronze-Madaille im laufenden Wettbewerb.
Vor Beginn
Spanien gegen die USA - so hieß das zweite Halbfinale von vor zwei Tagen. Das "Dream Team", das seit zwölf Jahren kein Spiel mehr verloren hat, spielte mit dem Feuer, denn die Iberer gingen vollstes Risiko bei der Wiederauflage des olympischen Finals von 2008 und 2012. Letztlich mussten sich Pau Gasol und Co. den amerikanischen Überfliegern mit 76:82 geschlagen geben. "Sie waren schlagbarer als je zuvor", hadert Altmeister Gasol von den San Antonio Spurs, der gegen die USA mit 23 Punkten der Top-Scorer seines Teams war.
Vor Beginn
Der Kampf ums Treppchen beginnt nun auch im Basketball der Herren. Nach dem geplatzten Gold-Traum von Australien und Spanien heißt es jetzt "Alles, oder Nichts". Die Boomers spielten bislang ein sehr gutes Turnier: Mit vier Siegen und einer Niederlage qualifizierten sich die Jungs rund um Superstar Matthew Dellavedova von den Milwaukee Bucks für die K.O.-Runde des olympischen Turniers. Ein 90:64-Erfolg über Litauen ebnete den Weg ins Halbfinale gegen Serbien. Diese Sprosse auf der Turnierleiter lag für Commonwealth etwas zu hoch - Australien verlor mit 61:87 gegen überragende Serben. Ein Sieg im Spiel um Platz drei würde die elfte Bronze-Medaille für Australien im laufenden Turnier bedeuten.
Vor Beginn
Herzlich willkommen beim olympischen Basketball-Turnier zum Spiel um Bronze zwischen Australien und Spanien.
Ticker-Kommentator: Martin Kern
AUS
ESP
Australien
C. Goulding
A. Bogut
C. Bairstow
K. Lisch
A. Baynes
B. Motum
D. Martin
Impressum & Datenschutz