Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Olympia 2016
Australien - Litauen
Twittern
Australien
Litauen
90
64
1
2
3
4
26
22
22
20
17
13
13
21
Ende
Carioca Arena 1
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Viertelfinale
17.08.
16:00
Australien
90 : 64
Litauen
17.08.
19:30
Spanien
92 : 67
Frankreich
17.08.
23:45
USA
105 : 78
Argentinien
18.08.
03:15
Kroatien
83 : 86
Serbien
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
04:38:16
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
Ende
Wir verabschieden uns an dieser Stelle und wünschen noch einen schönen Abend! Danke für's Dabeisein.
Ende
Australien dagegen könnte kaum mit breiterer Brust ins Halbfinale gehen, gegen Kroatien oder Serbien geht es dann sogar schon um eine sichere Medaille. Doch auch mit einer Bronzemedaille würden die Boomers wohl zufrieden nach Hause fahren, es wäre immerhin die erste bei olympischem Basketball. Ins Bronze Medal Match schaffte man es schon zwei mal, verlor dort beides mal - gegen Litauen. Das kann diesmal nicht mehr passieren, in dieser Form ist Australien aber schon eher ein ganz heißer Kandidat fürs Finale! Das Halbfinale steigt für Australien dann am Freitag um 20:30 Uhr MESZ, heute Nacht um 3:15 deutscher Zeit wird bei Kroatien-Serbien der Gegner ermittelt.
Ende
Litauen versuchte zu Anfang des dritten Viertels zwar noch einmal, sich zurückzukämpfen, doch als die Boomers keine Schwäche zeigten und immer die passenden Antworten parat hatten, gaben sich die Balten auf. Sie haben sich hier ganz klar unter Wert verkauft.
Ende
Litauen kam nie richtig ins Spiel, die Defense der Australier war heute einfach zu stark. Zudem verwarf man viele Freiwürfe und einfache Würfe vorne und verteidigte hinten viel zu lasch. Vor allem Mills und Dellavedova sorgten mit ihrer Treffsicherheit und 16 respektive 15 Punkten für die deutliche Pausenführung. Patty Mills ist mit seinen 24 Zählern, darunter fünf Dreiern, sicherlich auch der Mann des Tages.
Ende
Australien feiert den hochverdienten Halbfinaleinzug mit einem 90:64 gegen völlig neben sich stehende Litauer. Schon vor der Halbzeit wurden die Weichen für den Erfolg gestellt, mit 18 Punkten Vorsprung war Australien da schon davon gezogen.
4. Viertel
0:00
Kariniauskas betreibt mit zwei Korblegern nochmal ein bisschen Ergebniskosmetik, aber dann ist das Spiel aus und Australien steht im Halbfinale!
4. Viertel
1:36
Kavaliauskas macht es nun besser als sein Kollege mit dem ganz ähnlichen Namen und trifft beide, nachdem Ingles per Sprungwurf nochmal erhöht hatte.
4. Viertel
2:34
Kariniauskas verfehlt beide Freiwurfversuche für Litauen, Motum zeigt ihm auf der anderen Seite, wie es geht, und verwandelt seine beiden Versuche nach persönlichem Foul von Sabonis zum 88:58 und der 30-Punkte-Führung.
4. Viertel
3:15
Weiter geht es und das gewohnte Bild. Australien punktet, Litauen staunt. Diesmal Broekhoff unter dem Korb mit schönem Pass auf Motum, der problemlos stopfen kann.
4. Viertel
3:56
Auszeit Litauen, nachdem Kavaliauskas und Seibutis per Korbleger das Team nochmal näher rangebracht haben, Ingles hatte dazwischen aber auch noch einen auf Lager. 84:58.
4. Viertel
5:16
Kavaliauskas mit dem Korbleger, Juskevicius mit dem Dreier. Australien antwortet mit Andersens Sprungwurf und Mills Dreier, alter Abstand wieder hergestellt.
4. Viertel
6:45
Baynes, Broekhoff und Bogut punkten für Australien per Korbleger, Litauen hat nur einen von Kavaliauskas entgegenzusetzen. 77:49 steht es jetzt.
4. Viertel
9:18
Für Maciulis war es das fünfte persönliche Foul. Das war's für ihn!
4. Viertel
9:18
Weiter gehts. Seibutis mit dem Sprungwurf für Litauen und auf der anderen Seite macht Baynes den Freiwurf rein.
3. Viertel
0:00
Ende des dritten Viertels, Andersen trifft den Buzzer-Dreier nicht. So bleibt es beim 70:43. Litauen hatte sich in der Halbzeit etwas vorgenommen, das merkte man so etwa zwei Spielminuten lang, danach zog Australien davon. In der Defense wird nichts zugelassen und vorne spielen sie sich die Bälle mittlerweile nach Belieben zu. Hier sollte nichts mehr anbrennen für die Boomers.
3. Viertel
1:06
Andersen auf Baynes, Korbleger, Andersen auf Baynes, Dunk. Und dann sind es schon 27 Punkte Vorsprung. Litauen schaut fasziniert zu, fehlt eigentlich nur noch, dass sie klatschen.
3. Viertel
2:08
Broekhoff stellt mit zwei Freiwürfen nach Kalnietis persönlichem Foul auf 21 Punkte Vorsprung, Kalnietis verwirft auf der Gegenseite beide und dann ist es Andersen, der es nach Mills gescheitertem Korblegerversuch besser macht und auf 66:43 erhöht. 23 Punkte Vorsprung für die Boomers!
3. Viertel
3:25
Baynes nach Zuspiel Broekhoff mit Platz und dem Dunk, Kalnietis antwortet mit schöner Einzelleistung und dem Korbleger. Doch da ist ja auch noch der heute sehr treffsichere Mills, der auf der anderen Seite mühelos von Downtown trifft. 62:43.
3. Viertel
4:37
Valanciunas und Kalnietis in schönem Zusammenspiel, und die Nummer fünf schließt per schönem Sprungwurf ab. Auf der anderen Seite Martin nach Zuspiel von Andersen mit einem sauberen Lay-up und der alte Abstand ist wieder hergestellt: 57:41.
3. Viertel
6:22
Nach persönlichem Foul von Bogut macht Sabonis nur einen von zwei Freiwürfen rein. 55:39 jetzt.
3. Viertel
7:29
Jetzt aber wieder Australien, Bogut auf Baynes und der dunkt den schön rein, nach persönlichem Foul von Valanciunas legt Baynes per Freiwurf noch einen nach. 55:38, Australien ist wieder 17 Punkte vorne!
3. Viertel
8:11
Auf der anderen Seite nochmal Mills mit einem Korbleger, diesmal nach Vorlage von Bogut. Auf der anderen Seite aber Seibutis mit dem Sprungwurf für zwei und dann nochmal Maciulis mit einem Dreier! 52:38 jetzt.
3. Viertel
9:20
Gleich wieder Australien, Mills mit einem Korbleger, Maciulis antwortet mit einem Dreier! So leicht wird es in der zweiten Halbzeit nicht.
3. Viertel
10:00
Weiter gehts!
Halbzeit
Australien ist hier klar auf Halbfinalkurs. Litauen ist völlig von der Rolle und muss sich in der Kabine erstmal sammeln. Da lief nicht viel zusammen in der ersten Halbzeit! Vielleicht können sie in Durchgang drei und vier ja noch einmal rankommen, doch dafür braucht es eine ordentliche Leistungssteigerung!
2. Viertel
0:00
Kalnietis und Juskevicius punkten nochmal für Litauen, Ingles trifft mit dem Halbzeit-Buzzer den Dreier nicht. So steht es nach dem zweiten Viertel "nur" 48:30, 18-Punkte-Führung für Australien.
2. Viertel
0:40
Dellavedova legt noch einen Korbleger nach, dann Grigonis mit dem persönlichen Foul gegen Ingles, der beide Freiwürfe reinmacht und danach von Grigonis den Ball gleich nochmal auf dem Silbertablett serviert bekommt. Korbleger Ingles, vier Punkte aus einer Aktion. Symptomatisch, dass Baynes danach sogar zum Dunk kommt. Zwischen drin Valanciunas mit einem Korbleger, es steht jetzt 48:26.
2. Viertel
2:14
Maciulis mit dem technischen Foul, nachdem Valanciunas völlig freistehend einen Sprungwurf verworfen hat. Die Litauer sind ein bisschen von der Rolle gerade. Dellavedova macht den Freiwurf abgeklärt rein. 40:24
2. Viertel
3:11
Aber Litauen will sich hier zurückkämpfen. Kuzminskas bleibt gegen drei Australier am Ball und setzt sich durch, geht hoch zum Korb und verkürzt auf 24:39.
2. Viertel
3:34
Timeout Litauen, nachdem Broekhoff per Dreier sogar auf eine 17-Punkte-Führung gestellt hat.
2. Viertel
5:18
Auf der anderen Seite nochmal Valenciunas mit einem Korbleger nach Pass von Kalnietis zum 36:22. Das ist aber immer noch weit weit weg für die Litauer! Bis zur Halbzeit müssen sie noch einmal aufdrehen.
2. Viertel
5:39
Es geht weiter, und wie! Valenciunas trifft den Freiwurf und auf der anderen Seite glänzt der Big Man Bogut mit einem Alley Oop nach schönem Zuspiel von Martin. Klasse Basketball, 36:20 für Australien.
2. Viertel
5:51
Australien nimmt jetzt das Timeout. Aber die Boomers sind hier ganz klar auf Halbfinalkurs bisher!
2. Viertel
7:23
Wieder Australien, wieder Dreier, wieder Mills. Das alles nach schöner Vorarbeit von Bogut. Australien führt nun mit 15 Punkten Vorsprung, 34:19!
2. Viertel
8:59
Dellavedova per Dreier und Mills per Korbleger kontern Kalnietis Korbleger und erhöhen die Führung auf 31:19!
2. Viertel
Es geht weiter mit dem zweiten Viertel.
1. Viertel
0:00
Dellavadova mit dem Buzzer-Beater zum 26:17! Nachdem Litauen sich auf sechs Punkte herangearbeitet hat macht der NBA-Spieler der Australier mit dem Dreier zum Viertelende wieder neun draus. Das tut jetzt weh für Litauen.
1. Viertel
1:53
Sabonis mit dem persönlichen Foul, drei Freiwürfe für Australien. Andersen tritt an und trifft die letzten beiden. Zuvor hatte Kuzminskas mit einem Sprungwurf zwei Punkte für Litauen gesichert. 21:13 jetzt.
1. Viertel
2:39
Weiter geht's.
1. Viertel
2:40
Auszeit Litauen. Bisher läuft es nicht für die Mannen aus dem Baltikum!
1. Viertel
2:55
Ein einzelner Freiwurf jetzt für Australien, Mills holt ihn raus, Mills macht ihn. 19:11. Unglaubliche Treffsicherheit beim Australier!
1. Viertel
3:40
Mills zieht das Drei-Punkte-Foul und verwandelt alle beide Freiwürfe, 18:9. Auf der Gegenseite kann Kavaliauskas mit einem Sprungwurf aus der Mitte den alten Abstand wieder herstellen zum 18:11.
1. Viertel
3.59
Mills legt von Downtown noch einmal nach zum 16:9, Litauen schafft es auf der Gegenseite einfach nicht, zum Abschluss zu kommen.
1. Viertel
5:15
Es hagelt hier Dreier, man merkt, dass die Linie nicht so weit weg ist wie z.B. in der NBA. Mills und Jankunas zeigen sich treffsicher zum 13:9. Kein Team kann in dieser Anfangsphase davonziehen.
1. Viertel
6:00
Es geht hier ganz schön schnell auf und ab, Australien lässt sich nicht lumpen und antwortet schnell, 10:6 steht es jetzt.
1. Viertel
7:00
Litauen antwortet per Dreier und Single-Freiwurf. 6:4 jetzt nur noch.
1. Viertel
8:30
Dellavedova bringt Australien durch zwei Sprungwurf-Dreier schnell mit 6:0 in Führung!
1. Viertel
10:00
Es geht los!
Vor Beginn
Es wird also spannend, wer hier gleich ins Halbfinale einziehen kann. In wenigen Minuten geht's los in der Carioca Arena!
Vor Beginn
Die Australier nämlich überzeugten in der Vorrunde, verwiesen in Gruppe A überraschend die favorisierten Franzosen und Serben auf die Plätze drei und vier. Geschlagen geben musste man sich nur den Amerikanern, allerdings gerade mal mit zehn Punkten Unterschied - ein echtes Ausrufezeichen.
Vor Beginn
Das ist natürlich noch weit weg, doch wenn Teams genannt werden, die dem "Dreamteam", das so ja eigentlich nicht mehr heißen will, ein Bein stellen könnten, ist Litauen eigentlich immer dabei - gemeinsam mit Frankreich, Spanien oder Serbien. Die Vorrunde absolvierten die Baller aus dem Baltikum allerdings eher durchwachsen. Man kam zwar punktgleich mit den beiden erstplatzierten Spaniern und Kroaten auf den dritten Platz (8 Punkte), musste gegen diese beiden aber jeweils empfindliche Niederlagen einstecken. Gegen Kroatien gab es ein verschmerzbares 81:90, gegen Spanien allerdings kam man mit 59:109 heftig unter die Räder. Das Spiel heute wird für Litauen also ein echter Gradmesser.
Vor Beginn
Das könnte hier eine durchaus spannende Angelegenheit werden! Beide Teams gelten als Medaillenkandidaten, durch die bisher gezeigten Schwächen des US-Teams könnte es bei diesen Spielen sogar die ganz große Sensation geben und zum ersten Mal seit 2004 könnte mal wieder eine andere Nation als die großen Amerikaner olympisches Gold holen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Viertelfinale des olympischen Basketball-Turniers zwischen Australien und Litauen.
Ticker-Kommentator: Jeremias Renner
AUS
LTU
Australien
C. Goulding
R. Broekhoff
C. Bairstow
K. Lisch
D. Andersen
B. Motum
D. Martin
Impressum & Datenschutz