Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker NBA Playoffs 2012 - - - Spiel

New York Knicks
Miami Heat
67
100
 
1
2
3
4
 
 
 
 
18
13
16
20
 
 
 
 
24
30
27
19
 
 
 
 
Ende
American Airlines
 
1. Runde
 
Gast
 
Heim
29.04.
Utah Jazz
91 : 106
San Antonio Spurs
02.05.
Utah Jazz
83 : 114
San Antonio Spurs
05.05.
San Antonio Spurs
102 : 90
Utah Jazz
07.05.
San Antonio Spurs
87 : 81
Utah Jazz
28.04.
Dallas Mavericks
98 : 99
Oklahoma City Thunder
30.04.
Dallas Mavericks
99 : 102
Oklahoma City Thunder
03.05.
Oklahoma City Thunder
95 : 79
Dallas Mavericks
05.05.
Oklahoma City Thunder
103 : 97
Dallas Mavericks
29.04.
Denver Nuggets
88 : 103
Los Angeles Lakers
01.05.
Denver Nuggets
110 : 104
Los Angeles Lakers
04.05.
Los Angeles Lakers
84 : 99
Denver Nuggets
06.05.
Los Angeles Lakers
92 : 88
Denver Nuggets
08.05.
Denver Nuggets
102 : 99
Los Angeles Lakers
10.05.
Los Angeles Lakers
96 : 113
Denver Nuggets
12.05.
Denver Nuggets
87 : 96
Los Angeles Lakers
29.04.
Los Angeles Clippers
99 : 98
Memphis Grizzlies
02.05.
Los Angeles Clippers
98 : 105
Memphis Grizzlies
05.05.
Memphis Grizzlies
86 : 87
Los Angeles Clippers
07.05.
Memphis Grizzlies
97 : 101
Los Angeles Clippers
09.05.
Los Angeles Clippers
80 : 92
Memphis Grizzlies
11.05.
Memphis Grizzlies
90 : 88
Los Angeles Clippers
13.05.
Los Angeles Clippers
82 : 72
Memphis Grizzlies
28.04.
Philadelphia 76ers
91 : 103
Chicago Bulls
01.05.
Philadelphia 76ers
109 : 92
Chicago Bulls
04.05.
Chicago Bulls
74 : 79
Philadelphia 76ers
06.05.
Chicago Bulls
82 : 89
Philadelphia 76ers
08.05.
Philadelphia 76ers
69 : 77
Chicago Bulls
10.05.
Chicago Bulls
78 : 79
Philadelphia 76ers
28.04.
New York Knicks
67 : 100
Miami Heat
30.04.
New York Knicks
94 : 104
Miami Heat
03.05.
Miami Heat
87 : 70
New York Knicks
06.05.
Miami Heat
87 : 89
New York Knicks
09.05.
New York Knicks
94 : 106
Miami Heat
28.04.
Orlando Magic
81 : 77
Indiana Pacers
30.04.
Orlando Magic
78 : 93
Indiana Pacers
02.05.
Indiana Pacers
97 : 74
Orlando Magic
05.05.
Indiana Pacers
101 : 99
Orlando Magic
08.05.
Orlando Magic
87 : 105
Indiana Pacers
29.04.
Boston Celtics
74 : 83
Atlanta Hawks
01.05.
Boston Celtics
87 : 80
Atlanta Hawks
04.05.
Atlanta Hawks
84 : 90
Boston Celtics
06.05.
Atlanta Hawks
79 : 101
Boston Celtics
08.05.
Boston Celtics
86 : 87
Atlanta Hawks
10.05.
Atlanta Hawks
80 : 83
Boston Celtics
Letzte Aktualisierung: 14:15:37
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
Ende
 
 
Wir verabschieden uns damit für heute. Morgen sind wir LIVE dabei, wenn die Lakers das erste Spiel gegen die Nuggets bestreiten. Eine angenehme Nacht noch.
Ende
 
 
Das war's. Die Heat unterstreicht ihre Favoritenstellung und schlägt die Knicks mit 100:67, ein Sieg, der nicht deutlicher ausfiel, weil das gar nicht nötig war. LeBron James beispielsweise spielte im Schlussviertel überhaupt nicht mehr mit. Und das lag nicht daran, weil er traditionell in Playoffs im Schlussviertel nicht so gut sein soll ...
4. Viertel
0:00
 
Den letzten Angriff spielen die Gastgeber nicht mehr aus, lassen die Uhr runterlaufen.
4. Viertel
0:33
 
Mit einem Dunk trägt sich Jordan noch in die Scorerliste ein für die Knicks.
4. Viertel
1:12
 
Cole mit seinen ersten Punkten, Chalmers sammelt weiter Assists. Dreistellig mach es Jones mit einem Dreier, wieder spielte Chalmers den entscheidenden Pass.
4. Viertel
1:55
 
Die Knicks nochmal mit einer Auszeit, da noch 1:55 zu spielen sind.
4. Viertel
2:26
 
Jones für Miami und Fields für die Knicks mit Sprungwürfen erfolgreich, die nicht mehr ernsthaft verteidigt werden.
4. Viertel
3:42
 
Das ist jetzt bei beiden Teams der dritte Anzug ...
4. Viertel
4:37
 
Smith mit einem Sprungwurf aus der Drehung, er kommt jetzt auch schon auf 17 Punkte. Jones mit seinen ersten Punkten für die Heat nach dem Pass von Chalmers, der sich sechs Assists gutschreiben kann.
4. Viertel
5:12
 
Das sind von beiden Seiten deutliche Zeichen, dass man das Spiel abgehakt hat. Für die Heat kommt jetzt auch erstmals Howard aufs Parkett, er setzt Battier.
4. Viertel
6:39
 
Fields baut sein Konto auf sechs Punkte aus, aber eine sensationelle Aufholjagd leitet er damit nicht ein, auch wenn bei der Heat jetzt die Bank zum Einsatz kommt. Turiaf und Cole sowie Jones bekommen Einsatzzeit.
4. Viertel
7:09
Die Heat antwortet mit einer Auszeit, nicht dass das hier nochmal spannend wird. Vielleicht kommt ja James zurück, was bezweifelt werden darf. Aber im Schlussviertel war er noch nicht auf dem Parkett. Wozu auch?
4. Viertel
7:09
 
Die Bankspieler der Knicks punkten weiter, Fields mit dem Alley Oop.
4. Viertel
8:38
 
Harrelson kommt von der Bank und führt sich mit einem Hakenwurf ein, Wade setzt den Korbleger. Harrellson mit einem Sprungwurf.
4. Viertel
8:59
 
Wade zieht mit Anlauf unter den Korb, den sahen die Knicks schon sehr früh kommen, aber das Foul zieht er trotzdem. Novak mit dem dritten Persönlichen. Einen verwirft Wade.
4. Viertel
9:21
 
Joel Anthony setzt den Block falsch und schickt Stoudemire erneut an die Linie, diesmal trifft der nur einen.
4. Viertel
9:51
 
Battiert schickt Stoudemire an die Linie, der trifft zweifach. Mit einem Hakenwurf ist Wade auf der Gegenseite erfolgreich, der Abstand bleibt. Man hat nicht den Eindruck, dass die Knicks noch ernsthaft verteidigen.
4. Viertel
10:09
 
Aber näher kommen sie so natürlich nicht, wenn Wade Chalmers Sekunden später unbedrängt unter den Korb schicken kann.
4. Viertel
10:46
 
Bei den Knicks sind das jetzt zum Teil einfach auch Verzweiflungsversuche aus der Distanz, weil sie so große Probleme haben, unter den Korb zu kommen. Da fällt dann auch ab und zu einer wie der von Novak.
4. Viertel
11:28
 
Es beginnt mit einem Dreier von Miller, den ersten Wurf hatten die Knicks, Bibby mit dem Fehlversuch aus der Distanz. Miller zeigt, wies geht.
4. Viertel
12:00
Es geht ins Schlussviertel.
3. Viertel
 
Das dritte Viertel ist vorüber. 12 Minuten dauert die Lehrstunde für die Knicks noch.
3. Viertel
0:01
 
Den letzten Wurf bekommt LeBron James, wer sonst. Da zeigt er, dass er es auch aus der Ferne kann. Sensationell. Der war wirklich nicht einfach, in das Gesicht des Verteidigers, ein Fadeaway.
3. Viertel
0:48
 
Ein grauenhafter Pass direkt ins Aus von Carmelo Anthony, der einfach zeigt, bei den Knicks läuft gar nichts mehr.
3. Viertel
1:45
 
Offener Dreier für Smith, eine klare Sache. James hält dagegen und geht unter den Korb, gegen ihn finden die Knicks überhaupt kein Mittel, 29 Punkte für ihn jetzt.
3. Viertel
2:00
 
Timeout New York, vielleicht war der Steal von Miller gegen Anthony, auch schon der zehnte der Partie, einer zuviel?
3. Viertel
2:25
 
Der nächste Dreier von Battier, der hier für gute Leistungen von der Bank sorgt, kurz darauf baut Haslem die Führung auf 32 Zähler aus, als er nach James Fehlversuch den Offensivrebound versenkt.
3. Viertel
3:57
 
Ein weiterer Turnover der Knicks bereitet den Fadeaway von Wade vor. Das geht alles viel zu einfach. Kaum Widerstand in der Defense durch die Knicks.
3. Viertel
4:44
 
Wie vermutet, Shumpert kann nicht mehr weitermachen, wird vom Feld getragen. Wade verwertet seinen Freiwurf, bevor Bosh erneut per Sprungwurf erfolgreich ist. Dann trifft Smith zweimal in Folge, Miami 25 vor.
3. Viertel
6:04
 
Timeout Knicks.
3. Viertel
6:04
 
Dann ist das Spiel unterbrochen. Shumpert ist da ohne gegnerische Einwirkung zu Boden gesunken und hält sich das Knie. Ohne jetzt unken zu wollen, würde ich fast behaupten, für ihn wars das in den Playoffs. Das sieht ernster aus. Erst durch diesen Sturz kam die Heat überhaupt in Ballbesitz.
3. Viertel
6:04
 
Der nächste Steal, diesmal durch Chalmers, kann ja nicht alles LeBron überlassen. Fastbreak. Wade zieht das Foul und setzt den Korbleger.
3. Viertel
6:22
 
Die Knicks sind großzügig und lassen die Wurfuhr runterlaufen. Der nächste Turnover.
3. Viertel
6:49
 
Weiter gehts mit einem Sprungwurf von Bosh. Das besondere daran ist: Er trifft! Völlig offener Wurf.
3. Viertel
7:06
 
Und sofort nimmt Miami eine Auszeit.
3. Viertel
7:06
 
Ballverlust Wade, die nächsten Punkte für Carmelo Anthony auf der Gegenseite, holt sich zweimal den Rebound, bevor er im dritten Anlauf trifft. Immerhn das waren jetzt 9 Punkte in Folge für die Gäste ...
3. Viertel
8:29
 
Die Knicks scheinen hier heute kräftig baden zu gehen, mit der aggressiven, sehr gut funktionierenden Defense von Miami kommen sie überhaupt nicht zurecht. Darüber kann auch der Dreier von Smith und ein Korbleger von Carmelo Anthony nicht hinwegtäuschen.
3. Viertel
9:00
 
Jetzt dürfen auch die Knicks mal einen Punkte machen. Sogar gleich zwei, Stoudemire von der Freiwurflinie erfolgreich. Da sieht der Score doch gleich schon ganz anders aus.
3. Viertel
9:11
 
Auch schon der vierte Steal von LeBron James, schneller Aufbau, James raus auf Chalmers, und der setzt den Dreier!
3. Viertel
10:21
 
Technisches Foul gegen Anthony, Wade machts besser und trifft. Ballbesitz Miami und James mit dem Korbleger, schraubt seine Ausbuete auf 27 Punkte hoch, geht da einfach auf der Grundlinie durch nach dem Pass raus von Wade.
3. Viertel
10:35
 
Bosh ist auch nur noch ein Schatten der Vorsaison, ein weiterer Fehlversuch, allerdings holt Miami den Rebound, dann ein technisches Foul gegen die Knicks, Chalmers verwirft von der Linie.
3. Viertel
11:01
 
Die ersten Punkte macht LeBron James per Sprungwurf, hat also jetzt einen 11:0-Lauf, viertelübergreifend.
3. Viertel
12:00
 
Das dritte Viertel läuft!
Halbzeit
 
 
Halbzeitpause im ersten Spiel der Serie und die Heat führt nach einem überragenden zweiten Viertel mit 23 Punkten vor den Knicks. Die leisteten sich im zweiten Viertel über zehn zum Teil völlig überflüssige Ballverluste, nur sah es über eine ganze Spielphase so aus, als würden die Gastgeber das nicht bestrafen. Bis LeBron James in den letzten neunzig Sekunden die Peitsche auspackte. Ich würde heute nicht mit einer Verlängerung rechnen.
2. Viertel
0:03
 
Und LeBron James läuft jetzt heiß, ein höchst interessantes one-man-show-finish von James, der einen Korbleger setzt, 3,3 Sekunden vor dem Ende, den Bonusfreiwurf dann allerdings nicht mehr. Das wäre vielleicht des Guten zuviel gewesen. Das waren gerade nuen Punkte in Folge von LeBron James, die dafür sorgen, dass die Heat mit einem 11:0-Run in die Halbzeitpause geht.
2. Viertel
0:48
 
Dann bringen die Knicks den Ball nicht in den Korb, James läuft jetzt heiß, trifft per Fadeaway und Miami liegt 21 Zähler vorne.
2. Viertel
1:34
 
James geht an die Linie und trifft zweifach. Ballbesitz Miami, James mit einem erfolgreichen Sprungwurf, zieht dabei ein weiteres Foul, und trifft auch noch den Bonusfreiwurf.
2. Viertel
1:34
 
Die Gemüter erhitzen sich nach einem "flagrant" Foul von Chandler, das war schon eine Art Check, den Chandler setzte, allerdings holt James auch das Maximum da raus.
2. Viertel
1:36
 
Herausragender Einsatz von battier unter dem Korb, bis er das Foul gegen Novak zieht, beide Freiwürfe versenkt.
2. Viertel
2:07
 
Ein erfolgreicher Sprungwurf von Carmelo Anthony beendet den 13:0-Run der Heat.
2. Viertel
3:02
 
Smith versucht es aus der Distanz zu erzwingen, verfehlt. Die Knicks bleiben bei 11 Punkten im zweiten Viertel. Zehnter Ballverlust der Knicks im zweiten Viertel, und diesmal führt das zu Punkten, selten genug. Miller setzt den Dreier!
2. Viertel
3:21
 
Die nächsten Ballverluste der Gäste, zunächst verliert Smith das Spielgerät, aber Bosh, der ist heute kein Faktor, kein wirklicher. Dann spielt Chandler den Fehlpass, LeBron ist dazwischen, Smith begeht das Foul und LeBron geht an die Linie. Der Unterschied bisher: Die Heat mit 22 Freiwürfen, die Knicks mit 5! Und wenn die Gastgeber an der Linie nicht soviele Punkte liegen lassen würden ...
2. Viertel
3:57
 
Chandler kommt zurück aufs Parkett für den mit drei Fouls belasteten Stoudemire.
2. Viertel
3:57
Und die Knicks nehmen eine Auszeit, liegen jetzt erstmals 9 Punkte hinten. Das waren jetzt eindeutig zu viele Ballverlust binnen weniger Minuten.
2. Viertel
4:15
 
So langsam werden die Ballverluste schmerzhaft für die Knicks. der nächste unterläuft Stoudemire, der beim Korbleger in Battier reinläuft, Offensivfoul. Und auf der Gegenseite trifft Battier auch noch aus der Distanz. Die Halle wird laut.
2. Viertel
4:28
 
Smith wird auf Außen freigepasst und wirft einen Airball. Miami kann sich weiter absetzen durch einen Freiwurf von Bosh, der allerdings auch einen verwirft.
2. Viertel
5:15
 
Zwei Ballverluste der Knicks, Bosh scheitert mit dem Sprungwurf nach dem ersten, nach dem zweiten darf Chalmers an die Linie. Er trifft beide, Miami +5.
2. Viertel
5:47
 
Zweites Foul Carmelo Anthony, LeBron James geht wieder an die Linie. Schon erstaunlich, die Miami-Defense wirkt besser, aggressiver, doch trotzdem kommt die Heat einfach nicht weg. LeBron verwirft beide Freiwürfe.
2. Viertel
6:32
 
Stoudemire mit seinem zweiten Foul, Bosh verwertet beide Freiwürfe.
2. Viertel
6:53
 
Carmelo Anthony verwertet eine Freiwurf nach einem technischen Foul, so kann Smith einen Dreier hinterherschicken, und auf einmal ist New York wieder dran.
2. Viertel
7:15
 
Steal von Wade gegen Smith, aber Novak greift ein und verhindert leichte Punkte. Wade muss wieder an die Linie, er trifft beide nicht. Der Rebound landet bei Stoudemire.
2. Viertel
7:41
 
Chalmers zieht zum Korb und wird von Fields gefoult, bekommt zwei Freiwürfe. Beide fallen.
2. Viertel
8:08
 
Bosh scheitert mit dem Hakenwurf, so haben die Knicks über Fields die Chance, sich wieder heranzuarbeiten. Starker Assist von Carmelo Anthony für Fields beim Dunk.
2. Viertel
8:41
 
Timeout Miami. Bei den Knicks noch überhaupt nicht im Spiel ist Carmelo Anthony mit acht Fehlversuchen. Gerade auf ihm ruhen große Erwartungen. Bisher konnte er sie noch nicht einlösen.
2. Viertel
8:51
 
Bei den Knicks geht Chandler, dafür kommt Stoudemire zurück, Novak führt sich mit einem Dreier ein, verkürzt auf -5.
2. Viertel
10:01
 
Chandler scheitert mit dem Versuch unter dem Korb, kassiert ein weiteres Foul, Wade benutzt für seinen Sprungwurf das Brett. 8 vor Miami.
2. Viertel
10:50
 
Chalmers trifft mit einem Sprungwurf, Smith hält dagegen, die Heat hält ihren Vorsprung bei 6.
2. Viertel
12:00
Das zweite Viertel hat begonnen!
1. Viertel
0:00
Das erste Viertel ist vorüber. Die Heat führt 24:18 gegen die Knicks. Bester Werfer für Miami ist LeBron James mit 12 Punkten, bei den Knicks ist Baron Davis mit 10 Punkten zweistellig.
1. Viertel
0:11
 
Carmelo Anthony mit zwei Freiwürfen erfolgreich, doch den Schlusspunkt setzt James von der LInie, wo ihn Smith hingeschickt hat. LeBron James trifft beide.
1. Viertel
0:29
 
Carmelo Anthony mit fragwürdigen Wurfentscheidungen, scheitert zweimal in Folge. Das ist aber auch eine Konsequenz der verbesserten Defensivarbeit von Miami.
1. Viertel
1:57
 
James mit beiden Freiwürfen erfolgreich, bevor Davis einen Dreier erzielt. James erhöht sein Konto auf 10 Punkten mit einem weiteren erfolgreichen Sprungwurf. So langsam zeigt die intensivierte Verteidigung der Heat Folgen, keine leichten Würfe mehr für die Knicks.
1. Viertel
2:42
 
Weiter geht es mit Freiwürfen durch LeBron James. Der letzte Zweier der Knicks wurde in der kurzen Unterbrechung unter die Luppe gewonnen und aberkannt, weil die Shotclock schon abgelaufen war.
1. Viertel
2:42
 
Miami nimmt eine Auszeit.
1. Viertel
3:26
 
Der hält aber nicht lange, weil Battier von draußen jetzt den ersten Dreier für die Heat erzielt. Sieht so aus, als hätten die Gastgeber in der Defense eine Schippe draufgelegt, allerdings haben sie sich dafür noch nicht wirklich absetzen können.
1. Viertel
3:42
 
Anthony mit einem guten Rebound unter dem Korb, spielt zurück auf Davis, der den Korbleger setzt, Ausgleich.
1. Viertel
4:10
 
Haslem geht an die Freiwurflinie nach einem Foul von Stoudemire, beide kassieren für den Talk im Anschluss ein technisches Foul. Haslem trifft einen.
1. Viertel
5:33
 
Wade mit einem Sprungwurf aus der Drehung, nicht zu verteidigen, baut sein Konto auf sechs Punkte aus, bevor sich die Knicks durch Jeffries Korbleger wieder herankämpfen.
1. Viertel
6:00
Es gibt die erste Auszeit. Viele offene Würfe sehen wir bisher, viele Dunks, in der Defense lassen beide Teams noch einige Lücken.
1. Viertel
6:09
 
Es folgt ein Dunk von Stoudemire nach dem schnellen Pass von Davis, bevor auf der Gegenseite James den Ball auf den Ring setzt, aber Wade nachsetzt und auf dieser Seite dunkt.
1. Viertel
6:59
 
James mit einer starken Verteidigung gegen Chandler, zieht das Foul. Anthony mit einem schwachen Abschluss, die Heat breakt schnell und James mit einem Sprungwurf erfolgreich, Miami 1 vor.
1. Viertel
7:52
 
Ein Ballverlust von Chalmers, Davis mit dem Fastbreak, kann alleine auf den Korb zulaufen und dunken. Die Knicks wieder vorne.
1. Viertel
8:43
 
Wade schickt Anthony an die Linie, der sich die Chance nicht nehmen lässt. Die Führung wechselt schon nach dem nächsten Angriff erneut nach einem Sprungwurf von Bosh.
1. Viertel
8:59
 
Stoudemire verpasst den Sprungwurf, im direkten Gegenzug zieht James zum Korb und bringt die Heat erstmals in Führung.
1. Viertel
10:24
 
Stoudemire setzt ein erstes Zeichen mit seinem Dunk, bevor Wade auf der Gegenseite zeigt, dass er das auch im Repertoire hat.
1. Viertel
10:43
 
Erste Punkte für die Gastgeber macht James von der Linie nach einem Foul von Chalmers
1. Viertel
11:03
 
Die Knicks machen den Anfang, DAvis mit einem ersten Distanzwurf, 3 vor New York.
1. Viertel
12:00
Das Spiel hat begonnen!
Vor Beginn
vor Beginn
 
Die Knicks zeigten einen beachtlichen Schlussspurt in dieser Saison, was auch in engem Zusammenhang mit der Rückkehr ihres Superstars Carmelo Anthony steht. Aber ob das ausreicht, um die Heat in Bedrängnis zu bringen, bleibt abzuwarten.
Vor Beginn
vor Beginn
 
In der regular season gab es diese Partie dreimal, alle drei Partien gingen an die Heat. Miami geht allgemein als klarer Favorit in diese Serie. Alles andere als ein Auftauchen der Heat im Conference Final wäre schon eine nicht ganz kleine Überraschung. Allerdings zeigte sich Miami zuletzt nicht ganz unverwundbar, besonders die Offense hatte in der Schlussphase der regular season ein paar Probleme, die es gilt, in den Playoffs abzustellen.
Vor Beginn
vor Beginn
 
Herzlich willkommen zum ersten Playoff-Match - die New York Knicks sind zu Gast bei Miami Heat.
Ticker-Kommentator: Olaf Edig
New York Knicks
Starting Five
PTS
REB
AST
PF
1
A. Stoudemire
9
5
1
3
6
T. Chandler
 
3
 
4
7
C. Anthony
11
10
3
3
21
I. Shumpert
 
1
 
2
85
B. Davis
10
1
2
4
Ersatzspieler
PTS
REB
AST
PF
2
L. Fields
8
2
1
1
8
J.R. Smith
17
4
2
4
9
J. Jeffries
 
3
 
1
16
S. Novak
6
4
 
3
20
M. Bibby
 
4
2
1
44
J. Jordan
2
2
 
 
50
D. Gadzuric
 
 
 
 
55
J. Harrellson
4
2