Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker NBA Playoffs 2012 - - - Spiel

Chicago Bulls
Miami Heat
93
97
 
1
2
3
4
 
 
 
 
22
29
20
22
 
 
 
 
24
32
20
21
 
 
 
 
Ende
American Airlines
 
5. Woche
 
Gast
 
Heim
23.01.
Washington Wizards
83 : 103
Philadelphia 76ers
23.01.
Orlando Magic
56 : 87
Boston Celtics
23.01.
New Jersey Nets
95 : 110
Chicago Bulls
23.01.
Atlanta Hawks
97 : 92
Milwaukee Bucks
23.01.
San Antonio Spurs
104 : 102
New Orleans Hornets
23.01.
Detroit Pistons
79 : 99
Oklahoma City Thunder
23.01.
Houston Rockets
107 : 92
Minnesota Timberwolves
23.01.
Phoenix Suns
87 : 93
Dallas Mavericks
23.01.
Sacramento Kings
89 : 101
Portland Trail Blazers
23.01.
Memphis Grizzlies
91 : 90
Golden State Warriors
24.01.
New York Knicks
111 : 78
Charlotte Bobcats
24.01.
Orlando Magic
102 : 83
Indiana Pacers
24.01.
Cleveland Cavaliers
85 : 92
Miami Heat
24.01.
Toronto Raptors
99 : 96
Phoenix Suns
24.01.
Memphis Grizzlies
84 : 97
Portland Trail Blazers
25.01.
New Jersey Nets
97 : 90
Philadelphia 76ers
25.01.
Charlotte Bobcats
75 : 92
Washington Wizards
25.01.
New York Knicks
81 : 91
Cleveland Cavaliers
25.01.
Miami Heat
101 : 98
Detroit Pistons
25.01.
Indiana Pacers
95 : 90
Chicago Bulls
25.01.
Milwaukee Bucks
105 : 99
Houston Rockets
25.01.
New Orleans Hornets
91 : 101
Oklahoma City Thunder
25.01.
Minnesota Timberwolves
105 : 90
Dallas Mavericks
25.01.
Atlanta Hawks
83 : 105
San Antonio Spurs
25.01.
Toronto Raptors
111 : 106
Utah Jazz
25.01.
Denver Nuggets
122 : 93
Sacramento Kings
25.01.
Los Angeles Clippers
91 : 96
Los Angeles Lakers
25.01.
Portland Trail Blazers
93 : 101
Golden State Warriors
26.01.
Boston Celtics
91 : 83
Orlando Magic
26.01.
Memphis Grizzlies
91 : 98
Los Angeles Clippers
27.01.
Charlotte Bobcats
72 : 89
Philadelphia 76ers
27.01.
Indiana Pacers
87 : 94
Boston Celtics
27.01.
Atlanta Hawks
107 : 101
Detroit Pistons
27.01.
New Jersey Nets
99 : 96
Cleveland Cavaliers
27.01.
New York Knicks
89 : 99
Miami Heat
27.01.
Milwaukee Bucks
100 : 107
Chicago Bulls
27.01.
Orlando Magic
67 : 93
New Orleans Hornets
27.01.
Washington Wizards
76 : 103
Houston Rockets
27.01.
San Antonio Spurs
79 : 87
Minnesota Timberwolves
27.01.
Utah Jazz
101 : 116
Dallas Mavericks
27.01.
Toronto Raptors
81 : 96
Denver Nuggets
27.01.
Phoenix Suns
71 : 109
Portland Trail Blazers
27.01.
Oklahoma City Thunder
120 : 109
Golden State Warriors
28.01.
Detroit Pistons
74 : 95
Philadelphia 76ers
28.01.
Washington Wizards
102 : 99
Charlotte Bobcats
28.01.
New York Knicks
84 : 97
Houston Rockets
28.01.
Los Angeles Lakers
89 : 100
Milwaukee Bucks
28.01.
Sacramento Kings
93 : 96
Utah Jazz
28.01.
Memphis Grizzlies
84 : 86
Phoenix Suns
29.01.
Chicago Bulls
93 : 97
Miami Heat
29.01.
Cleveland Cavaliers
88 : 87
Boston Celtics
29.01.
Toronto Raptors
94 : 73
New Jersey Nets
29.01.
Indiana Pacers
106 : 85
Orlando Magic
29.01.
San Antonio Spurs
100 : 101
Dallas Mavericks
29.01.
Atlanta Hawks
94 : 72
New Orleans Hornets
29.01.
Los Angeles Lakers
106 : 101
Minnesota Timberwolves
29.01.
Los Angeles Clippers
109 : 106
Denver Nuggets
Letzte Aktualisierung: 16:53:09
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ende
 
 
Für heute war es das von uns, wir würden uns natürlich freuen, wenn Sie beim nächsten Mal wieder reinschauen würden!
Ende
 
 
Chicago bleibt weiterhin an der Spitze der Eastern Conference, doch der Vorsprung auf Miami ist auf ein Spiel geschrumpft. Auch 34 Punkte von MVP Derrick Rose konnten den Bulls nicht zum Sieg helfen, zu stark agierte vor allem LeBron James, der am Ende mit 35 Punkten und 11 Rebounds ein Double-Double ablieferte und seine Mannschaft so zum Sieg steuerte.
Ende
0:00
Spielende, Miami schlägt Chicago nach einem hart umkämpften Spiel mit 97:93.
4. Viertel
0:01
 
Rose hat die Chance zum Wurf, doch der ist zu kurz - Rebound Miami, ein letztes Foul gegen Bosh - und mit nur einer Zehntel Sekunde auf der Uhr geht Bosh an die Linie, doch das Spiel ist entschieden!
4. Viertel
0:09
Den ersten verwandelt Chalmers, den zweiten setzt er auf den Rand. Boozer verliert zunächst den sicheren Rebound, doch Rose kann den ball im nachfassen holen und nimmt Timeout.
4. Viertel
0:13
 
LeBron James überspringt Taj Gibson und kann den Ball zu Mario Chalmers tippen. Der wird sofort gefoult und geht für zwei an die Linie.
4. Viertel
0:16
 
Aber auch James verpasst beide Freiwürfe! Wade geht zum Rebound, doch die Schiedsrichter pfeifen ab. Keine klare Entscheidung, es gibt Sprungball am Mittelkreis.
4. Viertel
0:22
Noah ist übrigens mit seinem sechsten Foul aus dem Spiel.
4. Viertel
0:22
 
Und auch im nächsten Anlauf scheitert James beim Korbleger. Auf der Gegenseite wird Rose gefoult. Der erste Freiwurf geht daneben. Und auch der zweite geht vorbei! Was für eine Dramatik!
4. Viertel
0:49
 
Spektakulär von Rose! Zunächst zwingt die Bulls-Defensive LeBron James zum Fehlwurf, dann kann Rose sich trotz Fouls zum Korbleger durchtanken und auch den Freiwurf versenken. Nur noch ein Punkt vor für Miami!
4. Viertel
1:16
Chicago nimmt den vorletzten Timeout. Das wird hier noch richtig spannend!
4. Viertel
1:21
 
Chicago verteidigt mit Mann und Maus unter dem Korb und zwingt LeBron zum Ballverlust. Auf der Gegenseite kann Boozer punkten. Und da Miami auch beim nächsten Angriff ein Turnover unterläuft, kann Boozer sogar nochmal zwei Punkte nachlegen! Nur noch 4 Punkte Rückstand!
4. Viertel
2:57
 
Und auch Noah ist jetzt bei 5 Fouls angekommen. Wade verwandelt nur einen der beiden Freiwürfe - doch im Gegenzug unterläuft Chicago ein völlig unnötiger Ballverlust!
4. Viertel
3:12
 
Gibson mit zwei wichtigen Punkten. Ob sich die Bulls hier nochmal aus dem Loch befreien können?
4. Viertel
3:26
Dwyane Wade beweist, dass auch er die sogenannten Floater bestens beherrscht und bringt sein Team wieder mit 7 Punkten in Front. Timeout Chicago.
4. Viertel
3:59
Noah foult Wade beim Korbleger, Wade entledigt sich Noahs mit einem Armwischer - und am Ende erhalten beide ein technisches Foul.
4. Viertel
4:40
 
Boozer holt sich mit einem Offensivfoul gegen Haslem sein fünftes Foul ab. Es ist nicht der Tag des Forwards.
4. Viertel
5:06
 
Doch Chicago kommt nicht zum Schuss, und Rose muss kurz vor Ablauf der Shotclock einen Dreier nehmen - der nicht fällt. Im Gegenzug ist es James, der Miami per Korbleger wichtige zwei Punkte sichert.
4. Viertel
5:30
 
Miami wird jetzt sichtlich nervös. LeBron leistet sich ein Offensivfoul gegen Gibson.
4. Viertel
6:45
 
Rose ist mittlerweile bei 31 Punkten angekommen. So viele Zähler konnte in dieser Saison noch kein Spieler in einem Spiel gegen Miami verbuchen - aber er ist ja auch der amtierende MVP der Liga.
4. Viertel
6:50
Timeout Miami! Rose, immer wieder Rose.......Erst der Floater über Bosh und gegen drei Verteidiger, dann der Korbleger im Vorbeifliegen - die Bulls haben ausgeglichen, und das zum ersten Mal seit den Anfangsminuten!
4. Viertel
7:55
 
Zwei Freiwürfe von Rose verkürzen auf vier Punkte Rückstand, und ein Korb von Gibson bringt sie sogar auf zwei heran. Doch Chris Bosh hat seinen Touch nicht verloren und sorgt für zwei Punkte für Miami.
4. Viertel
9:17
Boozer punktet in der Zone, und Spoelstra ruft zum Timeout für die Heat. Beide Coaches sind wohl nicht sehr zufrieden mit dem, was ihre Mannschaften in der Defensive anbieten.
4. Viertel
10:22
 
Basketball kann so schön sein.......James blockt Rose beim Zug zum Korb, doch Korver steht außen frei, fackelt nicht lange und versenkt seinen dritten Dreier der Partie. Ganz wichtige Punkte für die Bulls.
4. Viertel
10:45
Den besseren Start ins Schlussviertel haben die Miami Heat. Zunächst versenkt Battier einen Dreier, und dann zieht LeBron James ebenfalls mit einem Dreier nach. 11 Punkte Führung für Miami, Timeout Chicago!
4. Viertel
12:00
Das Schlussviertel hat begonnen.
3. Viertel
0:00
Ende des dritten Viertels, und die Bulls liegen mit fünf Punkten im Rückstand.
3. Viertel
0:01
 
Miami spielt die Uhr herunter, bevor James sich hinter der Freiwurflinie frei dribbelt und den Jumpshot traumhaft sicher versenkt. Nervenstark, aber wir sind ja auch noch nicht im vierten Viertel eines Final-Spiels.
3. Viertel
1:15
 
D-Rose macht jetzt hier alles alleine. Zunächst holt er den Rebound unter dem eigenen Korb, dann passt er auf Brewer, der den Jumper versenkt. Bulls nur noch mit drei Punkten im Rückstand.
3. Viertel
2:26
 
Joakim Noah holt sich gegen James sein drittes Foul ab. Die Freiwürfe verwandelt der King sicher - sieben vor für Miami.
3. Viertel
3:03
 
Dafür haben sie ihn geholt. Shane Battier mit einem Steal nach Passversuch von Hamilton.
3. Viertel
3:55
 
Chalmers vergibt einen Dreier, doch im Gegenzug fällt einzig die statische Offensive der Bulls auf. Rose versucht sich seinerseits an einem Dreier, doch auch der prallt vom Korbrand ab - und landet bei LeBron James.
3. Viertel
4:20
Timout Miami. Coach Spoelstra wird sicher nicht unzufrieden mit seiner Mannschaft sein - einzig die Chancenverwertung lässt im Vergleich zu Halbzeit eins leicht nach, die Führung könnte hier auch schon um einiges höher ausfallen.
3. Viertel
4:45
 
Und auch LeBron James steht nach einem Jumper bei 20 Punkten. Doch im Gegenzug kann Derrick Rose mit einem weiteren Floater verkürzen.
3. Viertel
5:45
 
Chris Bosh hält die Führung für die Heat fest. Der Forward steht mittlerweile bei 20 Punkten und beweist einmal mehr, dass seine bisherige Form in dieser Saison kein Zufall ist.
3. Viertel
7:22
 
Rose mit dem nächsten Floater - einem eingesprungenen Wurf auf dem Weg zum Korb. Diese Würfe sind natürlich spektakulär, doch andererseits auch ein Zeichen dafür, dass es keine einfachen Würfe für die Bulls-Guards gibt.
3. Viertel
8:35
Aber ein Turnover von Rose und ein anschließender Dunk von Wade nach Assist von James bringen die Heat wieder mit 5 in Führung. Timeout Chicago!
3. Viertel
9:55
 
Ein Korbleger von Rose bringt Chicago auf einen Punkt heran. Die Bulls sind besser aus der Pause gekommen.
3. Viertel
10:42
 
Wade verwirft erneut - jetzt steht der Star der Heat bei nur einem von neun verwandelten Würfen.
3. Viertel
11:19
 
Ronnie Brewer erzielt die ersten Punkte des dritten Viertels.
3. Viertel
12:00
Die zweite Halbzeit hat begonnen.
Halbzeit
 
 
Chicago geht zwar mit fünf Punkten Rückstand in die Kabine, ist damit aber noch relativ gut bedient. Eine hohe Fehlerquote und kaum Stops in der Defensive sorgen dafür, dass Miami teilweise nach Belieben punkten kann. Sorgen dürfte den Heat allerdings die Trefferquote von Dwyane Wade machen, der bisher nur einen Korb erzielen konnte. Bei Chicago hängt in Halbzeit zwei sicher viel daran, ob Carlos Boozer noch ins Spiel findet, schließlich sind die bisherigen 4 Punkte des Forwards schlichtweg zu wenig.
Halbzeit
0:00
Halbzeit in Miami, die Miami Heat führen mit 5 Punkten.
2. Viertel
0:26
 
Tolle Aktion von Bosh, der sich nach James' Fehlwurf den Rebound sichert und mit einem Hakenwurf für zwei verwandelt.
2. Viertel
1:10
 
Chicago zeigt jetzt wieder zu viele Flüchtigkeitsfehler. Und Miami nutzt das mit sicheren Körben aus.
2. Viertel
2:46
Technisches Foul für Joel Anthony wegen Illegaler Defense. Rose verwandelt den Freiwurf, doch im Gegenzug kommt Dwyane Wade zu seinem ersten Korb der Partie.
2. Viertel
3:15
 
Und wieder ist es Gibson, der von der Grundlinie zum Korb zieht und per Dunking verwandelt. Doch auf der anderen Seite ist James da - LeBron jetzt mit 17 Punkten.
2. Viertel
3:35
 
Tolle Aktion von Rose, der nach einem Fehlwurf den eigenen Rebound holt und im Nachsetzen mit einem Hakenwurf doch zu zwei Punkten kommt.
2. Viertel
3:49
 
Beide Teams gehen die letzten Minuten der Halbzeit mit ihren Startformationen an.
2. Viertel
4:33
Zunächst dunkt Gibson für Chicago, dann vergibt Wade für Miami, und am anderen Ende des Courts verwandelt Korver seinen zweiten Dreier in Serie. Genau der Lauf, den die Bulls dringendst brauchten - Timeout Miami.
2. Viertel
5:22
 
LeBron James kommt zurück aufs Feld, es scheint sich bei der Schulterblessur nur um eine leichte Überdehnung zu handeln.
2. Viertel
5:30
 
Und endlich trifft Korver mal einen Dreier. Zwar auch erst im zweiten Versuch, doch die Bulls sind nicht zu Unrecht das beste Offensiv-Rebound-Team der Liga.
2. Viertel
5:52
Timeout für beide Teams. Vielleicht gut für die Bulls, die sich schnell sammeln müssen - während die Heat momentan einen sehr guten Lauf haben, im Viertel steht es 18:8 für Miami.
2. Viertel
6:48
 
LeBron James hat sich auf der Bank einen dicken Verband mit viel Eis um die rechte Schulter legen lassen. Ein Ausfall von ihm wäre natürlich ein herber Verlust, doch Miami punktet momentan auch ohne ihn weiter.
2. Viertel
7:40
 
Chicago hat jetzt auf Zonenverteidigung umgestellt. Und es scheint im ersten Moment zu funktionieren, James verwirft unter dem Korb und Boozer kommt beim Fastbreak zu Punkten.
2. Viertel
8:17
 
Rose mit einem Floater durch die Zone. Wichtige zwei Punkte für Chicago, die hier endlich mal etwas Momentum entwickeln müssen.
2. Viertel
8:43
Coach Thibodeau hat genug gesehen, Timeout Chicago - und im Huddle fallen einige sehr laute und deutliche Worte.
2. Viertel
9:11
 
Rookie Norris Cole mit einem And-1, Punkten und einem anschließend verwandelten Freiwurf. Und weil Chicago wieder nicht punkten kann und Chrish Bosh beim Fastbreak zum schnellen Dunk kommt, sind es plötzlich wieder 11 Punkte Vorsprung für Miami.
2. Viertel
9:21
 
Korver verwirft einen völlig freien Drei-Punkte-Versuch, auf der anderen Seite vergibt Chalmers einen leichten Layup. Chicago mit dem Offensivfoul - das zweite Viertel beginnt sehr zerfahren von beiden Seiten.
2. Viertel
9:52
 
Bosh mit zwei verwandelten Freiwürfen. LeBron James darf kurz auf die Bank, doch die Bulls müssen aufpassen, dass die Heat sich nicht wieder absetzen können.
2. Viertel
10:15
 
Haslem punktet für Miami, und Korver will es ihm gleichtun - doch sein Zögern sorgt für einen Sprungball, den Miami sich sichern kann.
2. Viertel
12:00
Das zweite Viertel hat begonnen.
1. Viertel
0:00
Rose verwandelt zwei Freiwürfe, doch den Heat bleiben knapp 7 Sekunden für den letzten Wurf. Den setzt James allerdings daneben, und so geht es mit zwei vor für die Heat in die Viertelpause.
1. Viertel
1:02
 
LeBron verwandelt zwei Freiwürfe und steht nun bei 12 erzielten Punkten. Doch die Bulls lassen sich nicht abschütteln, wieder ist es Hamilton, der einen langen Jumpshot erfolgreich verwandelt.
1. Viertel
1:20
 
Nach einem Ballverlust von James spielen Hamilton und Noah es schnell, und Noah kommt zum einfachen Dunk. Die Bulls nur noch mit zwei Punkten Rückstand.
1. Viertel
1:55
 
Und auch Boozer kann seinen ersten Korb erzielen. Vielleicht bringt das den Bulls ein wenig mehr Sicherheit und Selbstvertrauen.
1. Viertel
2:40
 
Derrick Rose mit seinen ersten zwei Zählern. Die Geschwindigkeit des MVPs auf dem Weg zum Korb ist immer wieder atemberaubend.
1. Viertel
3:06
Noah verkürzt mit einem Korbleger auf sieben Punkte Rückstand - Auszeit Miami. Trotz der beiden Körbe muss Chicago zusehen, dass es seine beiden Top-Stars Rose und Boozer ins Spiel integriert kriegt. Zusammen haben beide bei sechs Versuchen noch keinen Zähler erzielen können.
1. Viertel
3:47
 
Boozer auf Hamilton, und der kommt unter dem Korb zu zwei leichten Punkten.
1. Viertel
4:32
 
Nächster Korb für LeBron James, und dazu gibt es noch einen Freiwurf - den er allerdings verwirft. Miami mit einem 12:2-Run - und Chicago verwirft den nächsten Versuch.
1. Viertel
4:55
 
Nächster Dunk von James, wieder per Alley-Hoop! Genau das sind die Punkte, die Chicago hier verhindern muss, um nicht früh ins Hintertreffen zu geraten.
1. Viertel
5:38
Timeout Chicago, nachdem Wade für James zum Alley-Hoop auflegt. Miami ist in bester Spiellaune und wird von den Bulls nur halbherzig gestört - das dürfte Bulls-Coach Tom Thibodeau nicht gerade erfreuen, schließlich predigt er Defensive als Mantra seines Teams.
1. Viertel
6:05
 
Bosh punktet schon wieder - 6 Punkte, drei von vier verwandelt für den Forward der Heat.
1. Viertel
7:24
 
Chalmers mit einem exzellenten Steal gegen Rose, der ihn daraufhin beim Fastbreak foult. Zwei verwandelte Freiwürfe für Miami, doch viel wichtiger - Rose bereits mit zwei Fouls in den ersten 5 Minuten.
1. Viertel
8:45
 
Chris Bosh, seines Zeichens der neuntbeste Scorer der Liga, erzielt die nächsten Punkte. Chicagos Ziel wird es sein, das Spiel langsamer zu machen, denn wenn es bei diesem Tempo bleibt, werden die Bulls kaum Chancen gegen die Big Three der Heat haben.
1. Viertel
8:53
 
Rose versucht es mit einem Korbleger, geht dabei aber zu ungestüm zu Werke - Offensivfoul für den amtierenden MVP der Liga.
1. Viertel
9:55
 
Viele Fehlwürfe auf beiden Seiten. Rose verpasst, Wade verwirft, und auch Boozer kann nicht punkten - und so kommt LeBron James mit einem krachenden Dunk zu seinen ersten Punkten.
1. Viertel
10:57
 
Und Rip Hamilton schießt sich warm, die ersten Zähler für Chicago gehen auf sein Konto.
1. Viertel
11:45
 
Chris Bosh eröffnet das Scoring mit einem leichten Korb aus der Zone.
1. Viertel
12:00
Das Spiel hat mit dem Tip-off begonnen!
Vor Beginn
 
 
Überraschung bei Chicago: Richard Hamilton findet sich doch in der Startformation wieder - das dürfte den Ausfall von Deng zumindest teilweise kompensieren können.
Vor Beginn
 
 
Für den einzigen Unruhefaktor bei Miami sorgen derzeit Gerüchte, LeBron James wäre unglücklich über die Art und Weise der Teamführung des General Managers, Pat Riley - und würde gerne früher oder später nach Cleveland zurückkehren. Aber natürlich darf man solchen Gerüchten kaum Beachtung schenken - der Gedanke scheint sehr weit hergeholt und extrem unwahrscheinlich.
Vor Beginn
 
 
Bei Miami hingegen hat sich das größte Personalproblem erledigt - Superstar Dwyane Wade konnte nach einer fast zweiwöchigen Verletzungspause beim Heimsieg gegen die New York Knicks endlich wieder spielen und überzeugte dabei mit 28 Punkten sowie einer ansprechenden Defensivleistung.
Vor Beginn
 
 
Miami konnte von den letzten sieben Spielen sechs siegreich gestalten, die Bulls sogar neun der letzten elf gewinnen. Das alles spielt aber heute Abend keine Rolle, denn die Bulls gehen mit Verletzungssorgen in die Partie. So fällt mit Luol Deng ein wichtiger Scorer wohl noch für einige Partien aus, und auch der Einsatz des Neuzugangs Rip Hamilton scheint gefährdet - das Spiel gegen die Milwaukee Bucks am Freitag musste er mit Schmerzen im Unterschenkel aussitzen.
Vor Beginn
 
 
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams war für die Bulls ein schmerzhaftes, schließlich wurden sie in den Playoffs der letzten Saison in eigener Halle im Conference Finale von den Heat aus dem Wettbewerb geworfen.
Vor Beginn
 
 
Es ist DAS Spitzenspiel der Woche - schließlich treffen die beiden besten Mannschaften der Eastern Conference zum ersten von vier Regular-Season-Matchups aufeinander. Chicago reist mit der besten Defensive der Liga nach South Beach, während Miami derzeit die zweitbeste Offensive der Liga zu bieten hat.
Vor Beginn
vor Beginn
 
Herzlichen Glückwunsch in der NBA zum Auftritt der Chicago Bulls bei Miami Heat.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Chicago Bulls
Starting Five
PTS
REB
AST
PF
1
D. Rose
34
6
6
3
5
C. Boozer
10
9
2
6
13
J. Noah
11
11
4
6
32
R. Hamilton
11
5
2
4
11
R. Brewer
10
6
0
4
Ersatzspieler
PTS
REB
AST
PF
7
C. J. Watson
 
 
 
 
9
L. Deng
 
 
 
 
3
O. Asik
0
1
0
0
15
J. Lucas III
0
0
0
0
22
T. Gibson
8
4
0
3
24
B. Scalabrine
0
0
0
0
26
K. Korver
9
5
1
2
21
J. Butler