Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
DFB-Pokal
Champions League
Europa League
International
Frauen Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Olympia
WM
NHL
DEL
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
EM
BBL-Pokal
Euroleague
NBA
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
WM 2015
WM 2013
EM 2024
EM 2022
EM 2020
EM 2018
EM 2016
EM 2014
EM 2012
EHF-Pokal
DHB-Pokal
Champions League
2. Bundesliga
Bundesliga
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Ski Langlauf
Skispringen
Biathlon
Ski Alpin
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand

Live-Ticker NBA Playoffs 2012 - - - Spiel

Chicago Bulls
Boston Celtics
91
95
 
1
2
3
4
 
 
 
 
23
20
23
25
 
 
 
 
28
20
24
23
 
 
 
 
Ende
TD Garden
 
7. Woche
 
Gast
 
Heim
06.02.
Los Angeles Lakers
90 : 95
Philadelphia 76ers
06.02.
Toronto Raptors
108 : 111
Washington Wizards
06.02.
Los Angeles Clippers
107 : 102
Orlando Magic
06.02.
Chicago Bulls
108 : 87
New Jersey Nets
06.02.
Utah Jazz
88 : 99
New York Knicks
06.02.
Phoenix Suns
99 : 90
Atlanta Hawks
06.02.
San Antonio Spurs
100 : 92
Memphis Grizzlies
06.02.
Sacramento Kings
100 : 92
New Orleans Hornets
06.02.
Houston Rockets
99 : 90
Denver Nuggets
06.02.
Oklahoma City Thunder
111 : 107
Portland Trail Blazers
07.02.
Utah Jazz
99 : 104
Indiana Pacers
07.02.
Charlotte Bobcats
84 : 94
Boston Celtics
07.02.
Cleveland Cavaliers
91 : 107
Miami Heat
07.02.
Phoenix Suns
107 : 105
Milwaukee Bucks
07.02.
Sacramento Kings
84 : 86
Minnesota Timberwolves
07.02.
Oklahoma City Thunder
119 : 116
Golden State Warriors
08.02.
Milwaukee Bucks
105 : 99
Toronto Raptors
08.02.
San Antonio Spurs
100 : 90
Philadelphia 76ers
08.02.
New York Knicks
107 : 93
Washington Wizards
08.02.
Miami Heat
89 : 102
Orlando Magic
08.02.
Los Angeles Clippers
92 : 99
Cleveland Cavaliers
08.02.
Detroit Pistons
99 : 92
New Jersey Nets
08.02.
Indiana Pacers
87 : 97
Atlanta Hawks
08.02.
Minnesota Timberwolves
80 : 85
Memphis Grizzlies
08.02.
Chicago Bulls
90 : 67
New Orleans Hornets
08.02.
Dallas Mavericks
105 : 95
Denver Nuggets
08.02.
Houston Rockets
103 : 96
Portland Trail Blazers
09.02.
Los Angeles Lakers
88 : 87
Boston Celtics
09.02.
Golden State Warriors
109 : 101
Denver Nuggets
09.02.
Houston Rockets
96 : 89
Phoenix Suns
09.02.
Oklahoma City Thunder
101 : 106
Sacramento Kings
10.02.
Boston Celtics
74 : 86
Toronto Raptors
10.02.
Los Angeles Clippers
78 : 77
Philadelphia 76ers
10.02.
Miami Heat
106 : 89
Washington Wizards
10.02.
Chicago Bulls
95 : 64
Charlotte Bobcats
10.02.
Atlanta Hawks
89 : 87
Orlando Magic
10.02.
New Jersey Nets
92 : 109
Detroit Pistons
10.02.
Milwaukee Bucks
113 : 112
Cleveland Cavaliers
10.02.
Los Angeles Lakers
85 : 92
New York Knicks
10.02.
Indiana Pacers
92 : 98
Memphis Grizzlies
10.02.
Portland Trail Blazers
94 : 86
New Orleans Hornets
10.02.
Dallas Mavericks
104 : 97
Minnesota Timberwolves
10.02.
Oklahoma City Thunder
101 : 87
Utah Jazz
11.02.
Los Angeles Clippers
111 : 86
Charlotte Bobcats
11.02.
Denver Nuggets
1113 : 109
Indiana Pacers
11.02.
Philadelphia 76ers
99 : 84
Cleveland Cavaliers
11.02.
San Antonio Spurs
103 : 89
New Jersey Nets
11.02.
New York Knicks
100 : 98
Minnesota Timberwolves
11.02.
Portland Trail Blazers
94 : 97
Dallas Mavericks
11.02.
Orlando Magic
99 : 94
Milwaukee Bucks
11.02.
Phoenix Suns
98 : 84
Sacramento Kings
12.02.
Los Angeles Lakers
94 : 92
Toronto Raptors
12.02.
Chicago Bulls
91 : 95
Boston Celtics
12.02.
Washington Wizards
98 : 77
Detroit Pistons
12.02.
Miami Heat
107 : 87
Atlanta Hawks
12.02.
Houston Rockets
97 : 106
Golden State Warriors
12.02.
Utah Jazz
98 : 88
Memphis Grizzlies
Letzte Aktualisierung: 22:56:46
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Ende
 
 
Von uns war es das für heute! Wir hoffen Sie hatten Spaß und würden uns freuen, Sie am nächsten Sonntag wieder bei uns begrüßen zu dürfen, wenn um 19.00 Uhr die Dallas Mavericks auf die New York Knicks rund um Newcomer Jeremy Lin treffen!
Ende
 
 
Chicago bleibt trotz der Niederlage an der Spitze der Eastern Conference, Boston kann sich dank des Sieges ein wenig von den Verfolgern aus New York und Milwaukee absetzen und rückt den Orlando Magic auf Platz sechs auf die Pelle. Aber die Bulls sollten sich nicht ärgern, schließlich kann man ja am nächsten Donnerstag im heimischen United Center Revanche nehmen, wenn die Celtics in Chicago zu Gast sind - und dann sicher gegen einen fitten und voll motivierten Derrick Rose antreten müssen.
Ende
 
 
es war ein starker Auftritt der Celtics, auch wenn Chicago natürlich durch das Fehlen von D-Rose mit einem riesigen Handicap antreten musste. Dank der unerwarteten reiheiten machte Rajon Rondo vielleicht das beste Spiel der Saison und krönte seine Leistung mit dem Erreichen des Triple-Doubles. 32 Punkte, 15 Assists und 10 rebounds - eine beeindruckende Stat-Line des Spielmachers der Celtics.
Ende
0:00
Spielende in Boston, die Celtics gewinnen gegen die Bulls mit 95:91!
4. Viertel
0:02
 
Deng verwandelt zwar noch einen Korbleger, doch bei zwei Sekunden auf der Uhr und keinem Timeout mehr wird das nichts mehr werden.
4. Viertel
0:09
 
Rondo holt nebenbei den Rebound, um sein Triple-Double voll zu machen, und darf auf der anderen Seite wieder an die Linie. Rondo verwandelt beide, das dürfte der Sieg gewesen sein.
4. Viertel
0:12
 
Und Rondo verwandelt beide! Chicago macht das Spiel schnell, doch Watson scheitert beim Korbleger - darf aber an die Linie und verwandelt einen.....doch der zweite geht vorbei!
4. Viertel
0:21
 
Watson will es mit einem Dreier rausreißen, doch der geht an den Ring. Der Rebound landet bei Rondo, der sofort gefoult wird. Jetzt geht das Freiwurfspiel los.
4. Viertel
0:27
Doc auch die Celtics kommen nicht zum Korberfolg - Timeout Chicago!
4. Viertel
0:48
 
Doch auf der anderen Seite vergibt Watson den Korbleger aus dem Getümmel in der Zone - da fehlt Rose natürlich jetzt an allen Ecken und Enden.
4. Viertel
1:04
 
Und Pierce mit dem Turnover, weil er den Ball von hinten ans Brett setzt.
4. Viertel
1:23
 
Deng mit Freiwürfen. Ersten verwandelt, zweiten verwandelt - und plötzlich sind es wieder nur noch 4 Punkte.
4. Viertel
1:32
Aber da sieht man die Routine eines Champions! Pierce geht gegen Deng ins 1-on-1, Garnett setzt den Screen und Pierce kann den langen Jumper verwandeln. Celtics mit 5 vorn, Timeout Chicago!
4. Viertel
1:47
 
Rondo verpasst den weit offenen Jumper, und Chicago kann mit einem verwandelten Freiwurf auf drei Punkte herankommen.
4. Viertel
1:57
 
Watson für zwei. Die Bulls spielen jetzt quasi mit vier Guards - schließlich gehören einige der Bulls zu den besten Drei-Punkte-Schützen der Liga. Boston sollte sich besonders vor Korver und Watson in Acht nehmen.
4. Viertel
2:22
Boozer mit zwei leichten Korblegern, und plötzlich sind es nur noch sechs Punkte Rückstand. Das wird hier nochmal spannend! Timeout Boston.
4. Viertel
3:28
 
Watson hält die Bulls mit einem Dreier am Leben, doch Johnson kontert mit einem langen Zweier.
4. Viertel
4:12
 
Boozer bekommt ein Offensivfoul gegen sich gepfiffen und kann es nicht fassen. Johnson lässt sich da aber auch schön fallen, im Fußball würde man sagen: Eindeutige Schwalbe.
4. Viertel
4:55
 
Rondo steht jetzt bei 14 Assists, und dieser Run könnte den Bulls das Genick gebrochen haben - 14 vor für Boston.
4. Viertel
5:07
Und es rappelt gleich nochmal!!! Wieder Rondo, wieder hoch über den Korb - und diesmal kommt Wilcox geflogen, um per Dunk zu vollenden! Das war die spektakulärste Sequenz des Abends, und hier wird klar, wieso RR als der beste Passgeber der Liga gilt. Timeout Chicago, die völlig konsterniert aussehen.
4. Viertel
5:25
 
Wow!!!! Rondo dreht jetzt richtig auf! Zunächst der Steal, dann der Alley-Hoop-Pass auf Wilcox - super!
4. Viertel
6:39
 
Bei Chicago fallen die Würfe einfach nicht mehr. Watson vergibt, Deng vergibt - und die Celtics führen mit 11.
4. Viertel
7:29
Gibson vergibt den nächsten Korbleger, und in der Transition fasst sich Pierce ein Herz und versenkt den Dreier! 9 Punkte Vorsprung für Boston, die größte Führung des Abends - und Chicago nimmt einen Timeout.
4. Viertel
8:45
 
Und Allen legt gleich noch einen Korbleger nach. Doch Chicago geht nirgends hin, Korver versenkt einen Dreier.
4. Viertel
9:21
 
Ray Allen mit seinem ersten Dreier! Wird ja auch Zeit, der Mr. Dreier-Rekord einen versenkt.
4. Viertel
9:25
 
Die Bulls werfen gerade mal 36 Prozent im Vergleich zu Bostons 51 - und sind trotzdem nur 4 Punkte im Hintertreffen. 14:5 Offensivrebounds sprechen eben eine deutliche Sprache zu Gunsten von Chicago.
4. Viertel
9:41
 
Aber auch die Celtics vergeben eine leichte Chance, und das schaut sich Doc Rivers nicht mehr länger an - Timeout Boston!
4. Viertel
10:11
 
Giibson, der mittlerweile für Boozer im Spiel ist, vergibt kurz nacheinander zwei leichte Korbleger. Das können sich die Bulls eigentlich nicht erlauben.
4. Viertel
11:15
 
Chris Wilcox mit seinem fünften Foul. Ein Ausschluss von Wilcox wäre für die Celtics wirklich ärgerlich, seine Defense ist heute eine Eins.
4. Viertel
12:00
 
Das Schlussviertel ist angepfiffen!
3. Viertel
0:00
 
Zwei verwandelte Freiwürfe von Rondo, und das dritte Viertel ist vorbei. Sechs Punkte vor für die Hausherren.
3. Viertel
0:25
 
Ganz wichtiger Dreier von John Lucas für die Bulls - jedes Mal, wenn es ausieht als könnten sich die Celtics absetzen, hat Chicago eine Antwort. Aber es ist natürlich ermüdend, die ganze Zeit einem Rückstand hinterher zu laufen.
3. Viertel
1:15
 
Und wieder Rondo! Die Szenen gleichen sich, aber die Bulls finden einfach kein Mittel gegen den schnellen Antritt von Rondo.
3. Viertel
1:54
 
Der letzte Korb ist zwei Minuten her, und die Celtics brauchen einen Freiwurf von Rondo, um diese Serie zu unterbrechen.
3. Viertel
2:45
 
Klasse übrigens, wie Chris Wilcox mit seiner Rolle als Starter klar kommt. Mit 8 Punkten und 7 Rebounds ist er zur Zeit drittbester Celtic - was auch daran liegt, das Paul Pierce und Ray Allen hier überhaupt nicht in die Partie finden.
3. Viertel
2:45
Sehr zerstückelt, was in den letzten 2 Minuten passiert. Wilde Würfe auf beiden Seiten, Rondo vergibt einen offenen Dreier, Noah auf der anderen Seite den Korbleger, Boozer mit einem Schrittfehler - um Ruhe rein zu bringen, nimmt Thibodeau einen Timeout.
3. Viertel
3:53
 
Unglaublich, was Rondo hier heute abliefert - man könnte meinen, es wäre Rose in einem Kostüm. Der nächst Korbleger nach tollem Zug in die Zone, RR steht jetzt bei 23 Punkten.
3. Viertel
5:22
 
Kaum ausgesprochen, verwandelt Watson den nächsten Jumpshot. Doch die Celtics sind da, Rondo mit den nächsten zwei Punkten.
3. Viertel
5:44
TV-Timeout, Zeit für die Werbung. Da bleibt kurz Zeit für einen Blick auf D-Rose, der auf der Bank bei jedem Spielzug mitfiebert. Man kann sich gut vorstellen, wie sehr es im MVP brennt, hier auch mitzuwirken. Aber sein Vertreter Watson macht heute auch einen zumindest soliden Job.
3. Viertel
6:53
 
Seltenes Bild heute abend, Rondo mit seinem zweiten Turnover.
3. Viertel
7:35
 
Rondo verwandelt einen von zwei Freiwürfen und bringt die Celtics wieder mit 9 in Führung. Vor allem unter dem eigenen Korb reboundet Boston jetzt aber auch um einiges besser als in Halbzeit eins.
3. Viertel
8:55
 
Aber die Bulls lassen sich nicht abschütteln. Watson mit dem Dreier, Boozer mit dem langen Jumper - nur noch vier vor für Boston.
3. Viertel
10:09
 
Ganz starke Sequenz von Wilcox! Zunächst angelt er den Rebound unter dem eigenen Korb, dann nimmt er den Pass von Rondo auf, zieht durch die Zone und dunkt über Noah!
3. Viertel
11:43
 
Und die Celtics machen da weiter, wo sie aufgehört haben. Block von Garnett gegen Deng, und auf der anderen Seite verwertet Rondo den Korbleger beim Fastbreak.
3. Viertel
12:00
 
Weiter gehts mit Halbzeit 2!
 
Halbzeit
 
Ganz stark, was die Celtics und vor allem Rajon Rondo hier bisher anbieten. Der Point Guard steht bei 16 Punkten, hat bereits 6 Assists und einen Steal - und das bei nur einem Turnover. Bei Chicago sind es Noah und Boozer, die ihr Team mit zusammen 22 Punkten im Spiel halten - und natürlich die vielen Offensivrebouds, die man sich unter dem Korb der Celtics sichern kann. Darauf wird Doc Rivers, Coach der Celtics, sicherlich in der Pause ausgiebigst eingehen.
2. Viertel
0:00
Ray Allen versucht es noch mit einem Dreier, der prallt vom Ring ab - Halbzeit in Boston, 5 Punkte vor für die Heimmannschaft!
2. Viertel
0:10
Boozer nimmt unter dem Korb ein Anspiel von Deng auf und verwandelt aus kürzester Distanz. Die Bulls lassen sich nicht abschütteln, und Rivers nimmt noch einen kurzen Timeout.
2. Viertel
1:25
 
Rondo sorgt dafür, dass der Vorsprung der Celtics nie ganz verschwindet. Der nächste verwandelte Jumper bringt den Pointguard auf 16 Punkte.
2. Viertel
2:05
 
Rivers will von seiner Mannschaft noch schnelleres spiel sehen - eigentlich völlig untypisch für die Celtics, doch die Bulls sind heute tatsächlich etwas langsam beim umschalten. Vielleicht steckt ihnen der lange Roadtrip doch in den Knochen - immerhin ist dies ja das neunte Auswärtsspiel in Folge.
2. Viertel
2:26
Fastbreak Boston, und Pierce und Rondo spielen Verwirr-die-Bulls, bevor Rondo zum einfachen Korbleger kommt. Timeout Chicago!
2. Viertel
3:31
 
Brewer mit dem Dunk beim Fastbreak, nachdem Wilcox den Ball leichtfertig abgegeben hatte. Boston schon mit 7 Turnovers, das ist zu viel.
2. Viertel
4:25
 
Rondo mit dem nächsten Zauberpass auf Johnson, doch der vergibt. Er machts allerdings wieder gut mit einem tollen Block gegen Boozer unter dem eigenen Korb.
2. Viertel
5:51
 
Doc rivers hat im Timeout eigentlich nur eins gepredigt - Aggressivität beim rebounden. Vor allem unter dem eigenen Korb haben die Celtics damit noch leichte Probleme, die Bulls haben bereits 7 Offensivrebounds.
2. Viertel
5:57
Und solche Lücken in der Defense will Thibodeau natürlich am liebsten gar nicht sehen - Timeout Chicago, darüber muss gesprochen werden.
2. Viertel
6:45
 
Genau das lieben die Fans hier an ihrem Point Guard. Bodenpass von Rondo, und Wilcox kann mit einem Dunk abschließen. Der Garden steht Kopf!
2. Viertel
7:22
 
Boozer verwandelt einen von zwei Freiwürfen - Chicago nur noch mit 2 Punkten im Hintertreffen.
2. Viertel
7:24
TV-Timeout im TD Garden. Auch etwas, an dass man sich als Europäer nie gewöhnen kann - aber das Fernsehen regiert eben in den USA.
2. Viertel
8:13
 
Bradley verwandelt seinen zweiten Jumper in Folge, doch Lucas kann auf der anderen Seite nachlegen - die Celtics führen mit 3.
2. Viertel
9:05
 
John Lucas nimmt einen Pass vom am Boden liegenden Asik auf und verwandelt seinen ersten Dreier - stark gekämpft von Chicago.
2. Viertel
10:49
 
Boston hat momentan außer Garnett die zweite Garde auf dem Platz, doch auch die verteidigt richtig gut. Chiocago hat keine einfachen Würfe, sondern muss immer über Verteidger abschließen - was natürlich zu Lasten der Wurfquote geht.
2. Viertel
11:15
 
Omer Asik holt den Offensiv-Rebound und verwandelt seinen Korbleger. Die Bulls sind ligaweit das drittbeste Offensiv-Rebounding-Team, und sie zeigen, warum.
2. Viertel
12:00
Der zweite Abschnitt hat begonnen.
1. Viertel
 
 
Guter Anfang der Celtics, die dank Rondo und Pierce mit 5 Punkten führen. Spannend zu beobachten, dass Ray Allen noch keinen einzigen Wurf genommen hat - und CJ Watson sich mit der Rose-Rolle als Spielmacher noch sehr schwer tut.
1. Viertel
0:00
Das erste Viertel ist zu Ende - die Celtics führen mit 5!
1. Viertel
0:50
 
Toller Hustle von Johnson, der gegen drei Bulls den Rebound holt und den Putback verwandelt.
1. Viertel
1:25
 
Nach zwei Fehlversuchen gibts den ersten gelungenen Dreier für Watson.
1. Viertel
1:56
 
Ganz stark! Am eigenen Korb blockt Stiemsma den Versuch von Boozer, und beim Fastbreak verwandelt Rondo und holt sich ein And-1. Freiwurf verwandelt, 9 vor für Boston.
1. Viertel
2:51
 
Aber auch die Celtics können noch punkten. Pierce mit dem Jumper, Pietrus mit dem Dreier - 6 vor für Boston.
1. Viertel
3:35
 
Boozer mit den Punkten 5 und 6. Guter Start für den Power Forward.
1. Viertel
4:15
 
Thibodeau will mehr Defense sehen, Doc Rivers predigt sicherere Offense - spannende Einblicke beim Timeout von beiden Bänken.
1. Viertel
4:28
Und Boozer macht gleich weiter. Verwandelter Hookshot, nur noch 3 Punkte Rückstand nach diesem 8:0-Spurt der Bulls - Timeout Boston!
1. Viertel
5:05
 
Und die Energie ist da - Boozer verwirft, doch Brewer holt den Rebound und kann im zweiten Versuch punkten.
1. Viertel
5:40
 
Es scheint gefruchtet zu haben. Noah verwandelt zwei Freiwürfe, Boozer einen Jumper - schon sind es nur noch 7 Punkte.
1. Viertel
6:14
 
Chicagos Coach Thibodeau wurde in der Auszeit richtig laut. Kein Wunder, sein Team scheint noch gar nicht richtig auf dem Court zu stehen.
1. Viertel
6:20
Die Celtics, in diesem Fall Pierce, verwandeln momentan jeden Jumper. Und dann holt Pierce auch noch den Steal, Rondo bedient Wilcox beim Fastbreak - 11 Punkte vor für die Celtics, nächster Timeout Chicago!
1. Viertel
7:05
 
Luol Deng kann seinen Korbleger zwar nicht verwandeln, wird aber von Pierce gefoult und geht an die Linie. Erstes Foul für den All-Star-Forward.
1. Viertel
7:51
 
Und schon wieder Rondo, diesmal mit einem langen Jumper - der Pointguard nutzt seine Freiheiten gegen Watson ganz stark aus.
1. Viertel
8:17
Und wieder zieht Rondo zum Korb und versenkt den Layup! Timeout Chicago, Thibodeau ist nicht zufrieden mit dem lauwarmen Start seiner Mannschaft!
1. Viertel
9:15
 
Rondo mit einem klasse Floater aus der Zone - die Celtics kommen richtig gut ins Spiel.
1. Viertel
10:10
 
Watson gleich mit dem ersten Turnover, Brewer mit dem Steal, doch Watson vergibt den ersten freien Dreier. Rondo kann im Gegenzug punkten.
1. Viertel
11:08
 
Kevin Garnett verwandelt den ersten Jumpshot - erste Führung für die Celtics.
1. Viertel
12:00
 
Tipoff in Boston!
Vor Beginn
 
 
An seiner Stelle wird CJ Watson beginnen!
Vor Beginn
 
 
Und soeben kommt die Nachricht, das Derrick Rose, der sich zwar aufgewärmt hat, heute nicht spielen kann. Ob das den celtics eine Chance einräumt ?
Vor Beginn
 
 
Das erste Aufeinandertreffen der beiden Spitzenteams in dieser Saison konnten übrigens die Bulls in Boston mit 88:79 für sich entscheiden - Matchwinner war dabei Derrick Rose, der seine Mannschaft mit sieben Punkten in Folge im Schlussabschnitt auf die Siegerstraße führte. Und egal, wer heute gewinnt - die Chance zur Revanche ist nicht weit, schließlich treffen sich beide Teams bereits am Donnerstag in Chicago wieder zum dritten Spiel gegeneinander.
Vor Beginn
 
 
Für Basketball-Feinschmecker wird hier auf jeden Fall einiges geboten werden, schließlich treffen mit Boston und Chicago die beste auf die drittbeste Defensive der Liga. Die Celtics erlauben dem Gegner im Schnitt nur 86,6 Punkte, während die Bulls mit 86,9 erlaubten Punkten nur haarscharf dahinter rangieren.
Vor Beginn
 
 
Einzige Sorge der Bulls ist demnach der Rücken von MVP Rose, der ihm seit Wochen Schmerzen bereitet und aufgrund dessen man ihm immer wieder Pausen gestatten muss. Doch wie man anhand der Bilanz erkennt, ist auch das kein Problem für den vielleicht bestbesetzten Kader der Liga. “Unsere Kadertiefe ist definitiv unser größtes Plus. Klar, in den Playoffs brauchen wir alle Mann gesund an Bord, doch das hier ist ja kein Sprint, sondern ein Marathon”, so Center Joakim Noah gegenüber ESPN.
Vor Beginn
 
 
Die Bulls hingegen, die heute das letzte von neun aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen bestreiten, haben zuletzt fünf mal in Folge gewonnen - vier mal davon mit über 20 Punkten Vorsprung - und stehen zwei Siege vor Oklahoma City mit der besten Bilanz der Liga da. Diesen Roadtrip haben die Bulls übrigens jedes Jahr zur gleichen Zeit im Programm - im heimischen United Center performt in dieser Zeit einer der größten Zirkusse der USA.
Vor Beginn
 
 
Die Celtics befanden sich mit 5 Siegen in Folge auf einem guten Weg - doch zwei Niederlagen in den letzten beiden Spielen, darunter eine besonders schmerzhafte nach Overtime gegen den Erzrivalen, die Los Angeles Lakers, in heimischer Halle sorgten einmal mehr für besorgte Gesichter in Boston.
Vor Beginn
 
 
Aber über allem steht die Ablösung an der Spitze der Eastern Conference. Lange Jahre hatten die Celtics die Nase vorne, wenn auch oft nur knapp. Doch bereits in der letzten Saison kippte die Waage in Richtung der wesentlich jünger aufgestellten Bulls, und auch in dieser Saison marschiert Chicago vorne weg – während die Celtics nur mit hechelnder Zunge Anschluss halten können.
Vor Beginn
 
 
Doch auch das Aufeinandertreffen der alten Rivalen Noah und Garnett, die sich bei jeder Gelegenheit zu ihrer Abneigung dem jeweils anderen gegenüber äußern und sich stets harte Duelle unter den Körben liefern, ist ein Untertitel für dieses Duell. Und natürlich kann es Tom Thibodeau kaum erwarten, seinem alten Lehrmeister Doc Rivers – Thibodeau war lange bei den Celtics als Defensive Coordinator angestellt und für die Verteidigungstaktiken zuständig – einmal mehr eins auszuwischen.
Vor Beginn
 
 
Natürlich verspricht das Duell zweier der besten Point Guards der Liga eine Menge Unterhaltung. Rajon Rondo, der Meister des Assists und vielleicht beste Vorbereiter der Liga auf der einen Seite, D-Rose, amtierender MVP und einer der athletischsten Spieler der Liga auf der anderen – da sind brillante Spielzüge garantiert.
Vor Beginn
 
 
Die Boston Celtics empfangen das beste Team der Liga, die Chicago Bulls. Alt gegen Neu, Rajon Rondo gegen Derrick Rose, Kevin Garnett gegen Joakim Noah oder eben Tom Thibodeau gegen Doc Rivers – dieses Spiel läuft unter vielen Titeln.
Vor Beginn
 
 
Herzlich willkommen in der NBA zum Auftritt der Chicago Bulls bei den Boston Celtics.
Ticker-Kommentator: Oliver Stein
Chicago Bulls
Starting Five
PTS
REB
AST
PF
7
C. J. Watson
22
2
6
4
5
C. Boozer
22
7
0
5
9
L. Deng
10
5
4
2
11
R. Brewer
5
3
6
0
13
J. Noah
16
9
1
4
Ersatzspieler
PTS
REB
AST
PF
22
T. Gibson
3
5
0
0
26
K. Korver
3
5
1
1
15
J. Lucas III
8
1
1
1
3
O. Asik
2
5
1
1
21
J. Butler
 
 
 
 
24
B. Scalabrine
 
 
 
 
1
D. Rose
 
 
 
 
32
R. Hamilton