Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker
Basketball Länderspiel
Twittern
Deutschland
Serbien
79
74
1
2
3
4
20
20
17
22
26
15
18
15
Ende
Fraport Arena Frankfurt
ERGEBNISSE
LIVE-KOMMENTAR
Letzte Aktualisierung:
01:59:28
Ende
Das war der Liveticker zur Partie zwischen Deutschland und Serbien. Danke an alle Mitleser, ein schönes Wochenende und bis zum nächsten Mal.
Ende
DBB-Kapitän Robin Benzing ging in seinem 130. Länderspiel voran und war mit 17 Punkten deutscher Top-Scorer. Bei den Serben war Raduljica mit 22 Zählern bester Mann, musste aber in einer entscheidenden Phase mit Foulproblemen auf die Bank.
Ende
Die Mannschaft von Henrik Rödl ließ sich vom starken Start des Gegners nicht beeindrucken, kämpfte sich bis zur Halbzeit zurück und machte auch in der zweiten Halbzeit ein starkes Spiel. Es blieb durchgehend eng und spannend, Anfang des Schlussviertels ging Deutschland dann mit einem Lauf die Führung und gab sie in der Schlussphase gegen nie aufgebenden Serben nicht mehr her.
Ende
Zum ersten Mal seit 2011 behält Deutschland gegen Serbien die Oberhand und holt mit dem 79:74 den dritten Sieg im dritten Gruppenspiel. Damit bleibt das junge DBB-Team Spitzenreiter und hält den Verfolger auf Abstand.
4. Viertel
0:00
Benzing nimmt einen ganz wilden Dreier aus der rechten Ecke, komplett ohne Balance - und trifft! Leider ist der Wurf etwas zu spät und zählt nicht mehr. Egal, Deutschland gewinnt gegen Serbien mit 79:74!
4. Viertel
0:03
Raduljica verkürzt nochmal mit einem Dunk, am deutschen Sieg dürfte das aber nichts mehr ändern. DBB-Coach Rödl nimmt nochmal die Auszeit, um den letzten Einwurf zu besprechen.
4. Viertel
0:17
Das dürfte es gewesen sein! Benzing bleibt cool und macht beide Freiwürfe sicher - 79:72.
4. Viertel
0:18
Das ist wohl der Sieg! Simonovic nimmt den Dreier aus der linken Ecke und verwirft. Serbien muss erneut die Zeit stoppen und foult. Benzing kann jetzt die Sache fast schon klar machen.
4. Viertel
0:38
Serbien schickt Akpinar mit einem Foul an die Linie, der Ulmer Guard behält die Nerven und macht beide Freiwürfe. 77:72!
4. Viertel
0:45
Es bleibt spannend bis zum Schluss! Raduljica geht an die Linie und macht erneut einen von zwei Versuchen. Deutschland bekommt in der Offense keinen guten Wurf, Benzings ganz weiter Not-Dreier landet auf dem Ring. Dann leistet sich Saibou beim Kampf um den Rebound ein Foul, Serbien bekommt Freiwürfe. Todorovic geht an die Linie, verwirft aber beide Freiwürfe! 75:72 - das DBB-Team hat jetzt alles in der Hand.
4. Viertel
1:17
Hartenstein räumt ab! Serbien hat nur drei Sekunden für den Abschluss, Djokovics Dreier wird von Hartenstein geblockt. Der folgende Angriff läuft aber schief: Barthel leistet sich ein Offensivfoul. Es ist sein fünftes, für ihn ist das Spiel beendet.
4. Viertel
1:33
Hartenstein zieht das Foul und geht an die Linie. Der erste Freiwurf prallt vom Ring ab, der zweite springt gerade noch durch. In der Defense zeigt er dann mit einem starken Block gegen Jelovac am Brett seine Athletik. 75:71 Deutschland, Auszeit Serbien.
4. Viertel
2:18
Der war wichtig! Barthel postet auf und trifft dann aus der Drehung mit Brett. Doch auf der anderen Seite gibt es schlechte Nachrichten: Raduljica dreht wieder auf. Der Center ist unter dem Korb einfach kaum zu stoppen. Er trifft mit Foul und macht auch den fälligen Freiwurf. 74:71 Deutschland.
4. Viertel
2:40
Serbien mit starker Defense, Barthel muss einen Not-Dreier in letzter Sekunde nehmen. Der geht auf den Ring. Serbien bekommt die Chance, weiter zu verkürzen. Djokovic nimmt den Dreier von rechts, der ist viel zu kurz und wird zum Airball.
4. Viertel
3:40
Raduljica geht nach einem Foul an die Linie, trifft aber nur einen von zwei. Danach ist er aber mit einem Steal zur Stelle und schließt mit Dunking ab. Nur noch 72:68, es bleibt spannend.
4. Viertel
4:12
Giffey versenkt den Freiwurf, Deutschland führt mit fünf. Serbien geht über Raduljica im Post, der hat seinen Touch nach der Zwangspause auf der Bank aber verloren. Dafür geht Zirbes aus der Halbdistanz hoch und trifft! 72:65 Deutschland.
4. Viertel
5:07
Klasse Aktion! Beide Teams leisten sich einige Turnover, es geht schnell hin und her. Akpinar startet den Fastbreak und legt auf Giffey ab, der wird gefoult, trifft den Layup aber trotzdem! 69:65, Auszeit Serbien, danach kann Giffey per Freiwurf weiter ausbauen.
4. Viertel
5:51
Raduljica ist bei den Serben wieder dabei, sein Comeback geht aber schief: Der Center leistet sich einen Turnover. Den kann das DBB-Team nicht nutzen, Akpinars Dreier und Saibous Laypu gehen jeweils knapp daneben. Danach kommt Serben wieder näher: Todorovics Dreier bringt die Gäste auf 65:67 heran.
4. Viertel
6:51
Ein 5:0-Lauf bringt Deutschland wieder in Führung! Saibou wird unsportlich gefoult, das gibt zwei Freiwürfe und Ballbesitz. Den nutzt Doreth für einen Dreier - 67:62 Deutschland. Jetzt gehen wir möglicherweise in die entscheidende Phase des Spiels.
4. Viertel
7:32
Ausgleich! Saibou trifft den Dreier aus der rechten Ecke und sorgt für Jubel in der Arena. Was für eine enge Geschichte. 62:62.
4. Viertel
8:05
Ganz wilder Wurf! Djokovic nimmt den weiten Step-back-Dreier gegen den viel größeren Hartenstein und trifft nichts als Netz. Damit ist Serbien mit fünf Zählern vorne, doch Hartenstein kann schnell verkürzen. 62:59 Serbien.
4. Viertel
8:56
Hartenstein verliert vorne den Ball, macht das aber mit einem starken Block in der Defense sofort wieder gut. Der erste Abschluss gehört Seiferth, der verwirft aber bei guter Defense unter dem Korb.
4. Viertel
10:00
Auf ins Schlussviertel!
3. Viertel
0:00
Bitteres Ende des Viertels aus deutscher Sicht! Giffey verwirft den letzten deutschen Wurf von der Dreierlinie. Der letzte Wurf gehört Serbien, und der wird genutzt: Djokovic drückt in der allerletzten Sekunde ab und versenkt den Dreier. So endet das Viertel mit einer 59:57-Führung für Serbien.
3. Viertel
0:34
Bei den Serben ist ohne Raduljica jetzt doch etwas Sand im Getriebe. In der Offense läuft es ohne den dominanten Center nicht mehr so flüssig. Mit einem schönen Floater ist Hartenstein auf deutscher Seite erfolgreich, Serbien muss von der Linie dagegenhalten: Tepic verkürzt auf 56:57.
3. Viertel
1:11
Es ist und bleibt ein enger Schlagabtausch! Das Spiel ist völlig ausgeglichen. Jelovac trifft am Brett, auf der anderen Seite verwirft Barthel im Post aus der Drehung. Serbien geht erneut über Jelovac, der verwirft diesmal knapp und verpasst die Führung. 55:54 Deutschland.
3. Viertel
2:19
Starke Phase des DBB-Teams! Giffey geht zum Korb und trifft mit Brett. Todorovic geht aber ebenfalls energisch in die Zone und trifft für Serbien. Nach einem Doreth-Freiwurf führt Deutschland mit 55:52.
3. Viertel
4:08
Hartenstein gleicht für Deutschland aus, dann ist Bircevics Dreier zu kurz. Dann meldet sich Benzing auch mal wieder in der Offense: Nach gutem Drive zum Korb macht er seine ersten Zähler in der zweiten Halbzeit, der Kapitän hat jetzt 15 Punkte auf dem Konto.
3. Viertel
5:03
Es geht hin und her! Zirbes tankt sich am Korb durch, wird gefoult und trifft sicher von der Freiwurflinie. Todorovic antwortet mit einem Dreier und lässt die zahlreichen serbischen Fans in der Halle jubeln. Zirbes hat eine Antwort parat, sein Dunk bringt Deutschland wieder in Front, aber nicht lange: Paunic für drei, 50:48 Serbien.
3. Viertel
6:27
Stark! Akpinar geht aggressiv in die Zone und trifft den Layup. Hartenstein geht ebenso gut zum Korb, verlegt aber unter Bedrängnis. Paunic macht einen von zwei Freiwürfen, dann hat Serbien nach einem Ballgewinn die Chance zu Führung. Jelovac will sie mit einem Hakenwurf besorgen, scheitert aber knapp. So haben wir wieder einen Gleichstand: 44:44.
3. Viertel
8:08
Zirbes hängt Raduljica sein drittes Foul an und sorgt von der Linie für die ersten Punkte nach der Halbzeit. Raduljica muss erstmal auf die Bank, damit er nicht weitere Foulprobleme bekommt. Deutschland bekommt zwei Abschlüsse in Folge, Benzing und Obst treffen aber nicht. Dafür schließt Paunic mit Foul am Korb ab und sorgt für die Führung, auch wenn er den fälligen Freiwurf nicht trifft. 43:42 Serbien.
Halbzeit
10:00
Auf in die zweite Halbzeit!
Halbzeit
Enge Geschichte! Serbien erwischte den besseren Start und ging früh zweistellig in Front. Deutschland kämpfte sich dann mit guter Defense aber zurück ins Spiel und konnte das Geschehen im zweiten Viertel ausgeglichen gestalten. Seitdem wechseln sich beide Teams immer wieder mit der Führung ab. In Sachen Reboundarbeit haben die Serben noch klare Vorteile, wenn die deutschen Jungs am Brett noch etwas zulegen können, stehen die Chancen auf den Sieg gut. Es ist ein intensives und sehenswertes Spiel, das auf eine spannende zweite Hälfte hoffen lässt. Gleich geht es weiter.
2. Viertel
0:00
Giffey kommt frei zum Dreier, verwirft aber genauso wie Tepic auf der anderen Seite. So geht es mit der 41:40-Führung der Serben in die Halbzeit.
2. Viertel
0:30
Es geht im Gleichschritt weiter, kein Team kann sich absetzen. Zwei weitere Freiwürfe bringen den Ausgleich für Serbien. Benzing macht einem von zwei Freiwürfen, Todorovic verwirft den Dreier für Serbien. Bonga geht zum Korb und will seine ersten Punkte, verlegt aber. Lesic macht zwei Freiwürfe und bringt Serbien mit einem Punkt in Führung, halbe Minute noch zu gehen.
2. Viertel
1:24
ALBA-Guard Stefan Peno sieht die Lücke in der Defense und bringt Serbien auf einen Zähler heran. Simonovic legt zwei Freiwürfe nach. Bei Deutschland ist der 18-jährige Isaac Bonga im Spiel und feiert damit sein Debüt. Und er findet sich gleich gut ein, denn seinen Pass nutzt Benzing zum Dreier und für die 39:37-Führung.
2. Viertel
3:34
Jetzt schaffen es die Jungs immer besser, die Serben in der Defense zu beschäftigen. Saibou geht in die Zone und hängt Jaramaz ein Foul an, beide Freiwürfe sitzen. Serbien will von der Dreierlinie antworten, zwei Versuche in Folge gehen aber daneben. 36:33 Deutschland.
2. Viertel
4:24
Benzing für drei! Und das in der letzten Sekunde der Wurfuhr. Damit liegt Deutschland wieder mit einem Zähler vorne. Es geht in die nächste Auszeit.
2. Viertel
5:41
Akpinar will noch einen Dreier nachlegen, diesmal ist er aber zu lang. Dann geht es hin und her mit der Führung: Jelovac bringt Serbien in Führung, Akpinar antwortet mit einem Layup. Jalovac kontert per Dreier - 33:31 Serbien. Schönes Spiel bisher!
2. Viertel
7:03
Gegen Raduljica findet das DBB-Team in der Defense aber nach wie vor kein Mittel. Der Center bringt sein Team in Führung, aber nicht lange. Akpinar drückt ab für drei, trifft und sorgt für die erste deutsche Führung! 29:28 Deutschland.
2. Viertel
8:01
Deutschland ist dran! Hartenstein ist nach einem Fehlwurf zur Stelle und trifft mit schönem Tip-in. Danach ein Fastbreak, Saibou auf Hartenstein, Dunk, Ausgleich!
2. Viertel
8:38
Doreth nimmt den ersten Wurf für drei, der landet aber auf dem Ring. Jelovac verwirft für Serbien ebenfalls von außen. Die ersten Punkte des Viertels besorgt Seiferth, der sich erneut schön im Post durchsetzt. 26:22 Serbien.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft.
1. Viertel
0:00
Da das Foul als unsportlich gewertet wird, bleibt Deutschland in Ballbesitz. Den nutzt Seiferth für zwei weitere Punkte. Auf serbischer Seite krönt Raduljica sein starkes Viertel mit einem erfolgreichen Jumper aus der Drehung. Das Auftaktviertel endet mit einer 26:20-Führung für Serbien.
1. Viertel
0:36
Gagic punktet für Serbien mit einem kurzen Hakenwurf, Jelovac legt zwei Freiwürfe nach. Hartenstein verwirft auf deutscher Seite, nach einem Offensivfoul gibt es aber die nächste Chance zum Verkürzen. Seiferth lässt seinen Gegenspieler unter dem Korb ins Leere springen, wird gefoult und macht beide Freiwürfe. 23:17 Serbien.
1. Viertel
2:13
Serbien bleibt sehr treffsicher, Bircevics Dreier von links sitzt. Doch Deutschland antwortet mit einem schnellen 5:0-Lauf: Obst für zwei, Giffey gleich danach von Downtown. Nur noch 19:16! Auszeit Serbien.
1. Viertel
3:38
Wichtig! Obst ist neu im Spiel, drückt von der linken Seite ab und trifft den weiten Dreier. Simonovic will mit einem Dreier antworten, wirft aber daneben. Dann setzt sich Barthel gut im Post durch und kann weiter verkürzen. 17:11 Serbien.
1. Viertel
4:43
Akpinar geht gut in die Zone, bringt den Floater aber nicht im Ziel unter. Raduljica drückt diesmal von der Dreierlinie ab - und trifft! Serbien führt erstmals zweistellig, Deutschland braucht so langsam einen Lauf.
1. Viertel
5:41
In der Defense passt es noch nicht: Auch Simonovic kommt zu einfach zum Korb und punktet. 14:6 Serbien, erste Auszeit Deutschland.
1. Viertel
5:55
Diesmal drückt Zirbes in der Offense ab, sein Jumper von rechts ist aber zu kurz. Auf der anderen Seite ist Raduljica nicht zu stoppen: Offensivrebound, einfacher Layup, nächste Punkte. Benzing zieht zum Korb und wird gefoult, beide Freiwürfe sitzen.
1. Viertel
6:45
Deutschland geht erstmal nur über Benzing, der wirft diesmal aber einen Airball. Bei Serbien ist Raduljica der Go-to-Guy der ersten Minuten, sein Wurf aus der Halbdistanz sitzt sicher. Dann legt Paunic einfache Punkte am Brett nach - 10:4 Serbien.
1. Viertel
8:23
Benzing versenkt auch seinen zweiten Wurf, beide Teams bleiben damit ohne Fehlwurf. Der erste gehört Raduljica, doch Paunic sichert sich den Rebound und geht an die Linie, macht aber nur einen Freiwurf.
1. Viertel
9:15
Raduljica bringt Serbien mit einem schönen Fadeaway im Post in Front, Benzing hat die schnelle Antwort am Brett. Paunic legt aber einen Dreier für die Serben nach und sorgt für die 5:2-Führung zum Auftakt.
1. Viertel
10:00
Los gehts!
Vor Beginn
So beginnt Deutschland: Akpinar, Tadda, Benzing, Barthel, Zirbes.
Vor Beginn
Die Starting Five von Serbien: Peno, Paunic, Tepic, Bircevic, Raduljica.
Vor Beginn
Dadurch bietet sich die Chance für jüngere Spieler, sich für höhere Aufgaben in Zukunft zu empfehlen. Da wäre etwa Isaac Bonga vom gastgebenden Verein Fraport Skyliners. Der 18-Jährige steht erstmals im Kader. Kommt er zum Einsatz, wäre er der jüngste Nationalspieler der deutschen Basketballgeschichte.
Vor Beginn
Im deutschen Kader fehlen dadurch Spieler wie Maodo Lo oder Lucca Staiger, die mit Brose Bamberg im Einsatz sind. Wie der Zufall es will, trifft Bamberg mit Belgrad auf einen serbischen Gegner. Auch Djordjevic muss also auf einige Spieler verzichten. Hinzu kommen auf beiden Seiten namhafte Spieler, die in der NBA im Einsatz sind und nicht mitwirken können. Auf deutscher Seite sind das Dennis Schröder, Paul Zipser, Daniel Theis und Maximilian Kleber.
Vor Beginn
DBB-Coach Henrik Rödl muss auf einige wichtige Spieler verzichten. Grund ist die Uneinigkeit der Verbände in Sachen Terminplanung. Heute Abend finden nämlich nicht nur Länderspiele, sondern auch der Spieltag der Euroleague statt.
Vor Beginn
Da in der ersten Gruppenphase der Qualifikation nur eine Mannschaft ausscheidet, dürfte der Einzug in die nächste Runde für beide Teams nur Formsache sein. Sportlich wertlos ist die Partie in Frankfurt dadurch aber nicht. Denn die gesammelten Punkte werden mit in die zweite Runde genommen, es zählt also jeder Sieg.
Vor Beginn
Trainiert werden die Gäste von einem alten Bekannten aus der BBL: Trainer Sasa Djordjevic ist im Hauptberuf Trainer des FC Bayern München. Am vergangenen Wochenende durfte er sich über den Pokalsieg freuen, es war sein erster Titel mit den Bayern.
Vor Beginn
Serbien gehört den zu den führenden Basketballnationen Europas, verfügt über große Tradition und ist bei wichtigen Turnieren so gut wie immer vorne dabei. Zuletzt holte man bei der EM, WM und bei Olympia jeweils den zweiten Platz. In der Gruppe steht Serbien derzeit auch auf Platz 2, ist aber ebenfalls ungeschlagen und kann mit einem Sieg heute am Gegner vorbeiziehen.
Vor Beginn
Mit Deutschland und Serbien treffen die zwei besten Mannschaften der Gruppe G aufeinander. Das DBB-Team führt die Gruppe nach Auftaktsiegen gegen Österreich und Georgien an, doch der heutige Gegner ist eine ganz andere Hausnummer.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum WM-Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und Serbien.
GER
SRB
TAKTIK
DISKUSSION
Deutschland
Starting Five
PTS
REB
AST
PF
9
K. Tadda
0
2
0
1
12
R. Benzing
17
3
0
1
18
I. Akpinar
9
5
1
1
22
D. Barthel
4
1
0
5
33
M. Zirbes
8
1
0
3
Ersatzspieler
PTS
REB
AST
PF
0
I. Bonga
0
1
1
0
1
J. Saibou
7
4
1
3
2
A. Seiferth
6
3
0
1
5
N. Giffey
8
1
2
2
13
B. Doreth
4
2
4
3
42
A. Obst
5
4
2
2
55
I. Hartenstein
11
3
2
4
Impressum & Datenschutz