Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Euroleague
ZSKA Moskau - Zalgiris Kaunas Saison 2017/2018
Twittern
ZSKA Moskau
Zalgiris Kaunas
77
79
1
2
3
4
19
16
13
29
22
19
28
14
Ende
Stark Arena Belgrad
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Spiel um Platz 3
20.05.
17:00
ZSKA
77 : 79
Kaunas
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
18:43:13
Ende
Wenn es heute in Sachen Spannung und Dramatik so weitergeht, dann dürfen wir uns umso mehr auf das noch anstehende Endspiel zwischen Fenerbahce und Real Madrid freuen. Um 20 Uhr geht es los, beim Finale sind wir natürlich wieder mit dem Live-Ticker am Start. Bis nachher!
Ende
So, erst mal durchatmen. Was für ein verrücktes Spiel. Zalgiris drehte nach der Hälfte auf und spielte den Favoriten phasenweise an die Wand, mit 21 Punkten Führung gingen die Litauer ins Schlussviertel. Doch ZSKA ließ nicht locker, lief gegen Ende plötzlich heiß und kam nochmal zurück. Zalgiris bekam es mit den Nerven zu tun und bekam in den Schlussminuten so gut wie nichts mehr hin. Am Ende rettete man den Vorsprung aber doch noch irgendwie ins Ziel und sicherte sich so den dritten Platz.
4. Viertel
0:00
Aus! Zalgiris Kaunas gewinnt! Antonov bekommt den Ball, schafft es aber nicht über die Mittellinie und muss aus der eigenen Hälfte werfen. Der Ball geht daneben, und dann ist das Ding durch. Zalgiris gewinnt mit 79:77 und sichert sich den dritten Platz.
4. Viertel
0:03
Davies verwirft beide Freiwürfe! ZSKA bekommt also nochmal eine Chance, hat aber keine Auszeit mehr. Sie müssen also versuchen, so schnell wie möglich nach vorne und zum Abschluss zu kommen. Was ist das nur für eine verrückteSchlussphase.
4. Viertel
0:03
Kulagin bringt den Ball nach vorne, nimmt den ganz weiten Dreier - und verwirft deutlich! Der Ball trifft nur das Brett. Zalgiris hat den Rebound, Davies wird sofort gefoult und an die Freiwurflinie geschickt. Noch 2.7 Sekunden.
4. Viertel
0:11
Micic zieht zum Korb, versucht den schwierigen Layup, setzt ihn daneben! ZSKA bekommt nochmal einen Angriff und hat die Chance zum Ausgleich oder sogar zum Sieg. 79:77 Zalgiris, noch elf Sekunden.
4. Viertel
0:34
Jetzt aber auch ZSKA mit dem Ballverlust! De Colo setzt seinen schwachen Auftritt fort und wirft den Ball beim Einwurf in die eigene Hälfte. Ballbesitz Zalgiris, noch 34 Sekunden.
4. Viertel
0:34
Es ist einfach unglaublich! Zalgiris ist völlig von der Rolle. Nächster Ballverlust von Pangos, der von zwei Mann in der eigenen Hälfte bedrängt wird und sich einen Schrittfehler leistet. Nächste Auszeit. ZSKA ist drauf und dran, das Ding tatsächlich zu drehen.
4. Viertel
0:40
Ulanovas wird unter dem Korb freigespielt, wird aber beim Layup geblockt, der Ball geht ins Aus, Ballbesitz ZSKA. Dabei gibt es noch ein Foul und Freiwürfe für Moskau. Kulagin geht an die Linie, trifft einen von zwei. 79:77 Zalgiris.
4. Viertel
0:58
Kulagin für drei! Unfassbar! Nur noch drei Punkte Rückstand.
4. Viertel
1:10
Bei Zalgiris ist die Offense komplett zusammengebrochen, immerhin schafft man es an die Freiwurflinie. Doch auch dort klappt es nur mittel gut, Micic trifft wie zuvor Ulanovas nur einen von zwei. 79:73, noch knapp über eine Minute zu gehen.
4. Viertel
1:19
ZSKA kommt immer näher, trifft auf einmal alles! Kulagin verkürzt mit dem Dreier auf 73:78, nächste Auszeit Zalgiris. Lautes Anfeuern auf den Rängen von den russischen Fans, nervöses Schweigen auf den grün-weißen Plätzen.
4. Viertel
1:32
Sie sind drauf und dran, das Ding zu drehen! Kulagin mit dem Layup, nur noch 70:77. Zalgiris wackelt! Können sich die Litauer irgendwie noch ins Ziel retten?
4. Viertel
1:54
ZSKA setzt jetzt auf Ganzfeld-Presse. Kaunas kann sich zwar befreien, leistet sich dann aber vorne den Ballverlust. De Colo nimmt den Dreier, ist und bleibt heute aber völlig von der Rolle. Dafür läuft ein anderer heiß: Fridzon für drei, nur noch 77:68! Gibt's doch nicht! Jetzt machen die ZSKA-Fans Lärm.
4. Viertel
3:11
Sie werden doch nicht etwa? Eventuell bahnt sich hier gerade ein großes Comeback an! Kulagin versenkt den nächsten Wurf und verkürzt auf zwölf Zähler Rückstand, Zalgiris nimmt die Auszeit.
4. Viertel
3:37
Ulanovas mit dem Steph-Curry-Move: Dreier abgefeuert und schon in Richtung eigene Hälfte losgerannt, während der Ball noch in der Luft ist. Nur geht der Wurf dann daneben. Stattdessen verkürzt Fridzon mit einem Jumper aus der rechten Ecke auf 63:77. Entschieden ist das Spiel noch lange nicht, doch die Zeit wird knapp für ZSKA.
4. Viertel
5:06
Othella Hunter wird von Rudd freigespielt und versenkt den Jumper von der rechten Seite. Wenn ZSKA jetzt einen Lauf hinlegt, könnte es nochmal spannend werden. Kaum ist dieser Gedanke zu Ende gedacht, hat Kevin Pangos schon etwas dagegen einzuwenden: Sein Dreier sorgt für die 77:59-Führung und dafür, dass ZSKA-Coach Itoudis verzweifelt die Arme ausbreitet und dann die nächste Auszeit fordert.
4. Viertel
5:55
Im vierten Versuch trifft Rodriguez seinen ersten Dreier und sorgt für einen kleinen Hoffnungsschimmer. Der Rückstand bleibt aber groß: Sechs Minuten vor Ende liegt ZSKA mit 17 Punkten zurück.
4. Viertel
7:17
Jankunas bleibt heiß und trifft seinen sechsten Wurf bei sieben Versuchen. Bei ZSKA feuert Rudd zum dritten Mal von außen, verwirft aber zum ersten Mal. 73:54 Zalgiris.
4. Viertel
8:38
Ein sehr schönes Zuspiel von Micic auf Jankunas bringt einfache Punkte für Zalgiris, Rudd antwortet mit einem Dreier. Dann geht De Colo aus der Mitteldistanz hoch, beim sonst so gefährlichen Scorer von ZSKA läuft heute aber einfach nichts zusammen. Dafür streut aber Rudd gleich den nächsten Dreier ein und verkürzt auf 54:71. Auszeit Zalgiris.
4. Viertel
10:00
Das Schlussviertel läuft.
3. Viertel
0:00
Hines besorgt zwei Zähler, Clyburn trifft mit Foul und hat die Chance auf das Dreipunktspiel, verwirft aber von der Linie. So bekommt man den Rückstand immerhin mal wieder unter zwanzig Zähler, aber nicht lange. Denn in den Schlusssekunden trifft Toupane aus der linken Ecke zum 69:48. Dass ZSKA hier so abgeschossen wird, hätte wohl keiner erwartet. Noch hat man aber zehn Minuten Zeit, zurückzukommen.
3. Viertel
1:37
Karl Hines verliert die Nerven, fährt beim Blockstellen die Schulter aus und bringt seinen Gegenspieler zu Boden. Die Aktion wird richtigerweise als unsportliches Foul gewertet. Der Freiwurf und der folgende Angriff bringen weitere Punkte für Zalgiris, die Führung wächst auf 24 Zähler.
3. Viertel
2:28
Sergio Rodriguez besorgt mit einem weiten Jumper endlich mal wieder Punkte für ZSKA. Doch Zalgiris bleibt heiß: Kavaliauskas wird toll von Micic bedient und muss nur noch reinlegen. 62:39 Kaunas.
3. Viertel
4:00
De Colos Dreier landet auf dem Ring, damit hat ZSKA in den ersten sechs Minuten dieses Viertels nur zwei Punkte erzielt. Unglaublich! Auf den grün-weiß besetzten Rängen in der Arena sorgt die Durststrecke des Gegners für hörbar ausgelassene Stimmung. Ein kleiner ZSKA-Fan wird dagegen mit Tränen in den Augen eingeblendet. Und da soll noch einer sagen, so ein kleines Finale wäre unwichtig.
3. Viertel
4:20
Es bleibt dabei, der Underdog spielt seit der Halbzeit auf wie entfesselt. Pangos geht locker an seinem Bewacher vorbei und trifft den Floater. In der ZSKA-Offense klappt nach wie vor nichts. Dann macht Pangos genau das Gleiche wie eben, nur diesmal von der linken Seite. Die Führung wächst und wächst: 58:37.
3. Viertel
6:12
Der Lauf geht weiter! Ulanovas baut die Führung mit einem Dreier aus der linken Ecke auf 17 Zähler aus, ZSKA taumelt immer mehr und muss die Auszeit nehmen.
3. Viertel
6:33
ZSKA mit klassischem Fehlstart. Vorne gelingt so gut wie nichts, in der Defense kommt man meist einen Schritt zu spät. Davies geht gegen zwei Mann zum Korb und schließt gut ab. Immerhin gibt es an der Freiwurflinie ein Novum für die Russen: Hunter macht zwei von zwei Freiwürfen, das gab es heute noch gar nicht für ZSKA. 51:37 Kaunas.
3. Viertel
7:56
Starker Auftakt von Zalgiris Kaunas! Jankunas besorgt die ersten Punkte, Toupane legt nach und wird gefoult. Den fälligen Freiwurf setzt er zwar daneben, zieht im nächsten Angriff dann aber einfach das nächste Foul. Diesmal sind beide Freiwürfe drin - 47:35.
3. Viertel
10:00
Weiter geht's! Das dritte Viertel läuft.
Halbzeit
Pause im Spiel um Platz drei. ZSKA Moskau ergeht es ähnlich wie im Halbfinale, erneut ließen die Russen nach gutem Auftakt schnell nach. Nach wackligem Auftakt übernahm Zalgiris immer mehr die Kontrolle und hatte das Spiel gegen Ende der Halbzeit gut im Griff. Man merkt dem Außenseiter an, dass der dritte Platz unbedingt her soll, ZSKA findet bislang nicht so richtig in die Partie, was auch an der sehr schwachen Ausbeute bei den Freiwürfen liegt (5 von 18). Gleich geht es weiter.
2. Viertel
0:00
Aufreger zum Ende des Viertels! Zunächst versenkt Milaknis einen Dreier für Zalgiris. Auch der vermeintlich letzte Angriff des Viertels gehört den Litauern, die kommen aber nicht zum Abschluss. Kulagin sichert sich in den letzten Sekunden den Ball, wirft ihn aus der eigenen Hälfte in Richtung Korb - und trifft! Jubel bei ZSKA, Proteste von Zalgiris. Die Schiedsrichter suchen die Bildschirme am Seitenrand auf, schauen sich die Szene nochmal an, und entscheiden auf Schrittfehler von Kulagin. So geht es mit einer 41:35-Führung für Zalgiris in die Halbzeit.
2. Viertel
1:00
Es gibt zwei weitere Freiwürfe für ZSKA - geübte Leser dieses Tickers kennen die dafür übliche Ausbeute. Dem einen Punkt legt Hunter aber zwei weitere nach, als er von Kurbanov gut bedient wird und den Ball durch den Ring stopft. Nur noch 38:35, Auszeit Kaunas.
2. Viertel
1:45
Hunter geht an die Linie und hält sich an das bewährte Muster bei ZSKA heute: Einer geht daneben, einer rein. De Colo will mit einem Dreier weiter verkürzen, der ZSKA-Star ist aber auch noch nicht so richtig in dieser Partie. 38:32 Zalgiris.
2. Viertel
2:41
Hunter sichert sich den Offensivrebound und bringt Moskau näher heran, doch Ulanovas stellt den alten Abstand schnell wieder her. ZSKA hat den Touch von außen momentan verloren, Higgins setzt den nächsten Dreier auf den Ring. Dann noch ein unerlaubtes Goaltending von Hunter in der Defense, und schon liegt der Underdog mit 38:31 in Front. Da wird es dann auch zum ersten Mal lauter in der noch nicht ganz vollen Stark Arena.
2. Viertel
4:05
Zalgiris übernimmt die Kontrolle! Micic trifft den Dreier, Ulanovas tankt sich im Post durch und baut die Führung aus. 34:29 Zalgiris, Auszeit ZSKA.
2. Viertel
4:59
Jankunas bringt Zalgiris mit einem Dreier in Front, Higgins besorgt mit seinem Dreier den schnellen Ausgleich. Nach je einem Ballverlust auf beiden Seiten drückt Milaknis ebenfalls von außen ab, sein Dreier springt aber aus dem Ring. 29:29.
2. Viertel
6:34
Sergio Rodriguez geht schön aus dem Dribbling hoch und trifft den Jumper sicher. Nach seinem Ausgleich zum 26:26 geht es in die nächste Auszeit.
2. Viertel
7:36
Micic schließt den Fastbreak für Zalgiris ab und hat bereits zehn Punkte auf dem Konto. Nando De Colo hält mit einem Dreier dagegen und gleicht aus. Doch Zalgiris holt sich die Führung schnell wieder, denn White schließt fulminant mit einem Dunk gegen Hines ab. 26:24 Kaunas.
2. Viertel
8:51
Bei ZSKA wird Hines in der Zone gesucht, sein Hakenwurf landet aber auf dem Ring. Auch im nächsten Angriff verlegt er, sammelt aber den Abpraller ein und schließt ab. Zalgiris bislang noch ohne Punkte im Viertel.
2. Viertel
10:00
Das zweite Viertel läuft.
1. Viertel
0:00
Von der Linie will es einfach nicht klappen bei ZSKA, drei von zehn Freiwürfen bislang sind keine gute Ausbeute. In der Defense macht sich das Fehlen von Abräumer Vorontsevich auch immer mehr bemerkbar, Kavaliauskas nutzt den Freiraum in der Zone für zwei weitere Zähler. Mit einer 22:19-Führung für Zalgiris endet das erste Viertel.
1. Viertel
1:00
Kulagin versenkt den nächsten ZSKA-Dreier, Udrih und White halten mit vier schnellen Punkten dagegen. Dann geht Zalgiris sogar in Führung, nach gutem Zuspiel von Udrih und gutem Pumpfake von ihm selbst schließt Kavaliauskas unter dem Korb ab. 20:19 Kaunas.
1. Viertel
3:01
Kavaliauskas streut einen Jumper aus der Halbdistanz für Zalgiris ein. Das ist etwas Seltenes in diesem ersten Viertel, denn sonst sieht man so gut wie nur Dreier oder Freiwürfe. Erneut steht Hines für ZSKA an der Linie, auch diesmal macht er nur einen. 16:14 Moskau.
1. Viertel
3:58
Micic schießt sich weiter von der Freiwurflinie warm und erzielt seine nächsten zwei Punkte. Nicht ganz so schlafwandlerisch sicher ist Hines auf der anderen Seite, einer von zwei Freiwürfen reicht aber zum Ausgleich. Am liebsten drückt man bei ZSKA aber weiterhin von außen ab: Der erfahrene Khryapa trifft zum 15:12.
1. Viertel
4:41
Micic geht für Zalgiris an die Linie und macht beide Freiwürfe. Bei Cory Higgins bahnen sich Foulprobleme an, er leistet sich bereits sein zweites. Micic und Jankunas besorgen vier schnelle Punkte, und schon ist Kaunas bis auf einen Punkt dran: 10:11. Dann geht es in die erste Auszeit.
1. Viertel
6:20
Hunter versenkt einen Sprungwurf und baut die Führung aus, Rodriguez legt zwei einfache Punkte am Korb nach. ZSKA gibt klar den Ton an bisher, Zalgiris zeigt wie schon im Halbfinale den Hang zu einfachen Ballverlusten.
1. Viertel
7:10
Higgins drückt gleich nochmal von außen ab, diesmal wird er dabei gefoult. Von der Linie zielt er aber weniger gut als von außen, zwei von drei Freiwürfen gehen daneben. Im nächsten Angriff darf auch Antonov mal, sein Dreier ist aber zu lang. 7:4 Moskau.
1. Viertel
8:08
Zalgiris-Guard Pangos erzielt mit einem weiten Jumper die ersten zwei Zähler der Partie. Dann schaltet ZSKA zwei Gänge hoch: Higgins streut zwei schnelle Dreier ein, schon liegt sein Team 6:2 vorne.
1. Viertel
9:00
Ulanovas hat freie Bahn zum Korb, verlegt aber. ZSKA kommt zu zwei Angriffen am Stück, bleibt aber ebenfalls ohne Punkte. Ansonsten gibt es vor allem Fouls zu sehen, drei an der Zahl leistet sich ZSKA in der ersten Minute.
1. Viertel
Los geht's!
Vor Beginn
So beginnt ZSKA Moskau: Rodriguez, Higgins, Antonov, Kurbanov, Hunter.
Vor Beginn
Die Starting Five von Zalgiris Kaunas: Pangos, Toupane, Jankunas, Ulanovas, Davies.
Vor Beginn
Das hochkarätig besetzte ZSKA geht als Favorit in die Partie. Mit Nando De Colo, Sergio Rodriguez oder den ehemaligen Will Clyburn laufen einige Stars für die Russen auf, während bei Kaunas mit Headcoach Sarunas Jasikevicius der wohl bekannteste Name an der Seitenlinie steht. Mal sehen, ob Kaunas doch für eine Überraschung sorgen kann. Gleich geht es los.
Vor Beginn
ZSKA Moskau musste sich Real Madrid mit 83:92 geschlagen geben. Dabei erwischte der Vorjahresfinalist einen tollen Start und beendete das erste Viertel mit zehn Punkten Vorsprung. Im zweiten und dritten Viertel lief aber nur noch wenig zusammen. Auch wenn es bis zum Ende knapp blieb, behielt Madrid am Ende verdient die Oberhand.
Vor Beginn
Zalgiris zog am Freitag im ersten Halbfinale gegen Fenerbahce mit 67:76 den Kürzeren. Die Litauer kämpften sich zwar immer wieder heran, am Ende war der Favorit aber doch eine Nummer zu groß. Knackpunkt waren vor allem die vielen Turnover, mit denen sich Zalgiris selbst das Leben schwer machte.
Vor Beginn
Beide Partien können Sie bei uns im Live-Ticker mitverfolgen. Los geht es in Belgrad ab 17 Uhr mit dem Spiel um Platz drei zwischen ZSKA Moskau und Zalgiris Kaunas. Ab 20 Uhr steigt dann das große Endspiel zwischen Titelverteidiger Fenerbahce und Real Madrid.
Vor Beginn
In der Euroleague steht heute der Tag der Entscheidungen an. Die vier besten Basketballmannschaften Europas machen am zweiten Spieltag des Final Four die Rangordnung untereinander aus.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Spiel um Platz 3 der Euroleague zwischen ZSKA Moskau und Zalgiris Kaunas.
TABELLE
MOS
KAU
Keine Daten vorhanden
Impressum & Datenschutz