Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
2. Bundesliga
Statistik
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
3. Liga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Champions League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Europa League
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
International
Ligue 1
Serie A
Primera Division
Premier League
Ergebnisse
Live-Ticker
Frauen Bundesliga
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Live-Ticker
Ergebnisse
Historie
Termine 2025
WM-Stand 2025
Teams
Fahrer
Live-Ticker
Ergebnisse
Weltrangliste
Live-Ticker
Ergebnisse
CHL
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Olympia
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
WM
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NHL
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
DEL
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
BBL-Pokal
Spielplan
Ergebnisse
Euroleague
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
NBA
Tabelle
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
WM 2025
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2023
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
WM 2021
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2019
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2017
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2015
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
WM 2013
Live-Ticker
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
Historie
EM 2024
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2022
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
EM 2020
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2018
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2016
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2014
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EM 2012
Ergebnisse
Tabelle
Spielplan
EHF-Pokal
Ergebnisse
DHB-Pokal
Historie
Ergebnisse
Champions League
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
2. Bundesliga
Ergebnisse
Bundesliga
Historie
Spielplan
Tabelle
Ergebnisse
Live-Ticker
Ergebnisse
MLB
NFL
NHL
NBA
Ergebnisse
Nordische Kombination
Live-Ticker Nordische Kombination
Weltcup
Kalender
Ski Langlauf
Live-Ticker Ski Langlauf
Weltcup
Kalender
Skispringen
Live-Ticker Skispringen
Weltcup
Kalender
Biathlon
Live-Ticker Biathlon
Weltcup
Kalender
Ski Alpin
Live-Ticker Ski Alpin
Weltcup
Kalender
Ergebnisse
Liveticker
Kalender
Ergebnisse
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
Ergebnisse
Race to Dubai
Kalender
US PGA Tour
Kalender
Geldrangliste
Ergebnisse
Weltrangliste
Kalender
WM-Stand
LIVE-TICKER
|
ERGEBNISSE
FUSSBALL
FORMEL 1
TENNIS
EISHOCKEY
BASKETBALL
HANDBALL
US-SPORT
WINTERSPORT
RADSPORT
GOLF
MOTOGP
Live-Ticker Basketball Euroleague
ZSKA Moskau - Real Madrid Saison 2018/2019
Twittern
ZSKA Moskau
Real Madrid
95
90
1
2
3
4
18
25
22
30
22
23
28
17
Ende
Fernando Buesa Arena Vitoria
ERGEBNISSE
SPIELPLAN
Halbfinale
17.05.
18:00
Fenerbahce
73 : 92
Istanbul
17.05.
21:00
ZSKA
95 : 90
Real
AKTUALISIEREN
Letzte Aktualisierung:
19:02:36
Ende
Das war es für heute, bis dahin!
Ende
Somit stehen die Begegnungen am Sonntag fest: Während Fenerbahce und Real Madrid das letztjährige Finale wiederholen und um Platz 3 spielen, treffen ZSKA Moskau und Anadolu Efes Istanbul im Finale aufeinander!
Ende
Offensiv getragen wurde Moskau heute natürlich von Sergio Rodriguez in der ersten Halbzeit, während Nando de Colo im Schlussviertel das Heft in die Hand nahm. Beide Guards kommen heute auf 23 Punkte!
Ende
Die Schiedsrichter haben hier heute eine grundsolide Leistung gezeigt, das Auftreten der Crew war durchaus souverän. Einzig eine Phase zur Mitte des 4. Viertels war unausgeglichen, als einige leichte Pfiffe zu Gunsten der Moskauer gegeben wurden.
Ende
Und nach einem echten Kampf, fast schon einer physisch geführten Schlacht auf dem Basketballcourt geht Moskau als Sieger vom Platz und zieht ins Finale der Euroleague ein. Von einem verdienten Sieg kann hier nicht die Rede sein, denn beide Teams blieben heute weit unter ihren offensiven und defensiven Möglichkeiten und verzettelten sich immer wieder in kleine Privatduelle.
4. Viertel
0:00
Und das wars! ZSKA Moskau schlägt Real Madrid mit 95:90!
4. Viertel
0:02
Llull lässt den wilden Dreier liegen und Higgins wird nach dem Rebound gefoult. Wieder sind es zwei sichere Freiwürfe.
4. Viertel
0:14
Fernandez geht mit seinem 5. Persönlichen auf die Bank, Higgins macht Zwei von zwei!
4. Viertel
0:15
Unglaublich, Llull haut hier mit einer Hand im Gesicht direkt nach dem Einwurf den Dreier rein!
4. Viertel
0:17
Laso nimmt natürlich die Auszeit. Wobei die Situation für Madrid nicht sonderlich gut aussieht, es ist ein Two-Possesion-Game.
4. Viertel
0:17
Tavares nimmt sein 5. Persönliches, um die Uhr zu stoppen. Rodriguez macht an der Linie Zwei von zwei.
4. Viertel
0:25
Fernandez wird von Hackett gefoult und geht an die Linie, Zwei von zwei! Wieder gibt es die Auszeit von Moskau!
4. Viertel
0:45
De Colo verliert schon den Ball, doch Campazzo schlägt dem Franzosen ins Gesicht und das ist sein 5. Foul! De Colo macht beide an der Linie.
4. Viertel
1:19
Nando de Colo! Randolph sinkt zu weit und der Franzose lässt sich nicht lange bitten, er nagelt den Dreier rein! Laso nimmt die Auszeit.
4. Viertel
2:49
Aus der Auszeit heraus lässt Higgins einen offenen Dreier liegen, doch Hunter sammelt den Offensivrebound ein und legt die Kugel rein!
4. Viertel
3:14
Und jetzt will Moskau die Auszeit, nachdem Taylor de Colo einen Dreier ins Gesicht geschossen hat.
4. Viertel
4:07
Clyburn! Eiskalt nimmt er den Pullup-Dreier und trifft nur Netz! Auszeit Real.
4. Viertel
5:02
Thompkins hat im Lowpost das Mismatch gegen Higgings und legt den Ball ab, Hunter ist beim Block zu spät. Es wird auf Goaltending entschieden.
4. Viertel
6:13
Wie angekündigt: Laso regt sich über die Schiedsrichter auf und bekommt das Technische!
4. Viertel
6:15
Real hat etwas Pech, die Refs haben Moskau zwei sehr leichte Pfiffe geschenkt. De Colo steht schon wieder an der Linie. Tavares hat jetzt vier persönliche Fouls.
4. Viertel
7:25
Llull lässt nach überragendem Ballmovement einen offenen Dreier liegen, de Colo bekommt die einfachen Punkte im Fastbreak.
4. Viertel
8:22
Wieder läuft Rodriguez das Pick and Roll mit Hunter, dieses Mal kommt der Bouncepass zum Center, der Reverse mit viel Finesse abschließt.
4. Viertel
9:00
Rodriguez zieht aus dem Pick and Roll heraus zum Korb und legt den Ball hoch über Ayon ab.
4. Viertel
10:00
Der Schlussabschnitt läuft!
3. Viertel
0:00
Ein hart umkämpftes drittes Viertel hat ein Ende.
3. Viertel
1:21
Clyburn zieht gegen die Madrider Zone zum Korb und lässt den Layup liegen, doch Hunter haut den Putback durch den Ring!
3. Viertel
2:30
Ein Korb für Madrid aus dem Feld! Im Fastbreak packt Causeur gegen Hackett den Eurostep aus und finisht!
3. Viertel
3:13
Wieder ist es de Colo, der vom Flügel aus den Drive sucht und von Campazzo gefoult wird.
3. Viertel
3:47
De Colo! Der Franzose fasst sich ein Herz und nimmt einen Dreier und der fällt!
3. Viertel
4:15
Beide Mannschaften sind in den Teamfouls, entsprechend ist es hier ein Freiwurffestival.
3. Viertel
5:05
Und es gibt umgehend die Auszeit von ZSKA!
3. Viertel
5:22
Campazzo attackiert de Colo, doch der verteidigt das sehr gut. Dennoch trifft der Madrilene einen schweren Layup, in der nächsten Possesion schraubt Randolph den Longball rein!
3. Viertel
5:58
Fernandez ist mit einer Schiedsrichterentscheidung gar nicht einverstanden und bekommtd das technische Foul! Das ist sein 4. Persönliches, der Spanier muss auf die Bank.
3. Viertel
6:44
And One! Campazzo nimmt Rodriguez auf den Rücken und steigt an der Freiwurflinie hoch, der Wurf sitzt und der Madrilner-Guard verkauft einen kleinen Kontakt gut.
3. Viertel
7:54
Aus einem Baselineeinwurf heraus bekommt Randolph einen Midrangeshot und wird von Clyburn gefoult.
3. Viertel
8:38
Clyburn! Monsterdunk! Clyburn cutted an der Baseline entlang und wird von Higgings bedient, er hebt ab und haut den Tomahawk-Dunk durch den Ring plus Foul von Tavares!
3. Viertel
9:18
Fernandez holt sich an der Birne den Screen von Tavares ab, die Moskauer Defense sinkt zu weit ab und der Dreier sitzt!
3. Viertel
10:00
Die zweite Hälfte läuft!
Halbzeit
Real hat hier klar den besseren Start erwischt und führte im ersten Viertel lange mit sieben Punkten Differenz, ehe Rodriguez gegen seine alte Liebe für Moskau aufdrehte und dominierte! Im zweiten Viertel war es eine ausgeglichene Partie, gerade Real schenkte keine einfachen Punkte her und schickte ZSKA immer wieder an die Linie.
2. Viertel
0:00
Buzzerbeater! Clyburn übernimmt hier, nimmt den letzten Wurf über Campazzo und der Dreier fällt mit der Sirene!
2. Viertel
0:34
Clyburn bringt den Ball nach vorne und zieht Eins-gegen-eins gegen Randolph, der auf einen Fake reinfällt und zuschlägt, Clyburn kriegt das And One! Nochmal das Madrider Timeout.
2. Viertel
1:17
Starke Execution! Campazzo und Thompinks melken das Pick and Pop, bis der Forward frei an der Birne steht und den Dreier versenkt!
2. Viertel
1:46
Wieder Causeur! Der Franzose profitiert von einer Fehlkommunikation und wird in der Zone blank stehen gelassen. Auszeit Moskau.
2. Viertel
2:24
Causeur zieht entschlossen zum Korb und legt den Ball über de Colo rein, auf der Gegenseite geht Higgins an die Linie.
2. Viertel
3:56
Madrid will sich neu besprechen, Timeout!
2. Viertel
4:48
Peters und Causeur tauschen Dreier aus! Rodriguez ist der nächste und netzt den Jumper aus der Midrange.
2. Viertel
5:21
And One! Thompkins holt den Steal, Causeur geht im Fastbreak gegen Rodriguez hoch, der sich ungeschickt positioniert und noch das Foul bekommt.
2. Viertel
6:21
Rodriguez will gegen Carroll das Foul beim Dreier ziehen und bekommt es nicht, doch der Wurf sitzt!
2. Viertel
7:05
Selbes Bild wie im ersten Viertel: Real hat nach nicht einmal drei Minuten bereits vier Teamfouls.
2. Viertel
7:45
Rodriguez zum Ausgleich. Im Fastbreak lässt Llull das Foul stecken, sein Landsmann legt den Ball über Ayon rein.
2. Viertel
9:26
Carroll zieht vom Flügel zum Korb und wird eng verteidigt, doch der Runner über Rodriguez rollt rein.
2. Viertel
10:00
Weiter gehts!
1. Viertel
0:00
Nach dem ersten Viertel führt Madrid mit 22:18!
1. Viertel
0:37
Rodriguez und Hines müssen das Pick and Roll mehrmals neu ansetzen, doch schließlich fällt der Floater des Spaniers gegen seinen Ex-Klub.
1. Viertel
1:16
Doch Rodriguez hat die Antwort parat! Das Pick and Roll an der Sideline und der Spanier drückt für Drei ab! Auszeit Madrid!
1. Viertel
1:52
Real rollt richtig! Llull bekommt den Screen an der Birne und spatziert unbedrängt in die Zone, der Runner sitzt.
1. Viertel
2:35
Llull leitet mit einem Fullcourtpass den Fastbreak an, Randolph muss nur noch stopfen und wird auch noch gefoult, And One!
1. Viertel
4:03
De Colo legt den Ball ans Brett und Tavares bekommt das Goaltending abgepfiffen.
1. Viertel
5:09
Campazzo bekommt einen offenen Dreier aus der Corner und der fällt! Auszeit Moskau!
1. Viertel
5:36
Fernandez mit dem starken Drive gegen De Colo, der will direkt antworten, doch Tavares pinnt den Ball mit einer Hand ans Brett, wow!
1. Viertel
6:14
Keine vier Minuten sind gespielt und Real hat bereits vier Teamfouls. Clyburn steht an der Linie und trifft nur einen.
1. Viertel
7:41
Fehler in Reals Defensive, Clyburn steht blank und trifft den ersten Dreier für ZSKA!
1. Viertel
8:12
Hackett geht gegen Tavares Reverse und wird gefoult. An der Linie macht er zwei von zwei.
1. Viertel
8:54
Fernandez läuft das Pick and Roll an der Birne mit Tavares, der Big rollt ab und stopft den Alley-Oop mit einer Hand!
1. Viertel
9:28
Tavares sammelt einen Fehlwurf von Campazzo ein und haut den Putback durch den Ring!
1. Viertel
10:00
Los gehts mit dem zweiten Semifinale!
Vor Beginn
Und diese Fünf startet für Real Madrid: Campazzo, Taylor, Randolph, Fernandez, Tavares.
Vor Beginn
Das ist die Starting Five der Russen: De Colo, Hackett, Clyburn, Kurbanov, Hunter.
Vor Beginn
Bei Real gibt es natürlich die spanische Front mit Llull, Rudy Fernandez und Felipe Reyes. Außerdem werden Anthony Randolph (2.11m) und Walter Tavares (2.21m) sicherlich mächtig unter den Brettern wüten!
Vor Beginn
Natürlich haben beide Teams noch weitere hochkarätige Spieler in ihren Reihen: Moskau hat unter anderem den ehemaligen Ulmer Will Clyburn, Kyle Hines, Daniel Hackett und die ehemaligen NBA-Profis Nando de Colo und Joel Bolomboy aufzubieten.
Vor Beginn
Außerdem tritt heute ZSKAs Point Guard Sergio Rodriguez gegen seine alte Liebe an. Besonders gespannt dürfen wir auf das Duell auf der 1 zwischen ihm und Sergio Llull sein, die gemeinsam sechs Jahre für die Madrilenen aufgelaufen sind.
Vor Beginn
Eine wichtige Aspekte stechen dann heute doch heraus: Real Madrid tritt mit nahezu dem identischen Kader wie letztes Jahr gegen Moskau an: Die Ausnahme ist natürlich der letztjährige MVP Luka Doncic, der mittlerweile bei den Dallas Mavericks in der NBA unterwegs ist.
Vor Beginn
Somit gehen die Königlichen heute als Titelverteidiger in dieses Halbfinale. Der andere Vorjahresfinalist und diesjährige Halbfinalist wird keine Chance auf eine Revanche bekommen: Fenerbahce hat das erste Halbfinale am heutigen Tag gegen den Stadtrivalen Anadolu Efes deutlich mit 73:92 verloren.
Vor Beginn
Bereits im vergangenen Jahr standen sich diese beiden Teams im Final Four gegenüber: Das Halbfinale konnte Madrid angeführt vom letztjährigen Euroleague-MVP Luka Doncic mit 92:83 für sich entscheiden. Schließlich konnte Madrid auch das Finale gegen Fenerbahce gewinnen!
Vor Beginn
Jetzt kommt es zum Aufeinandertreffen mit Real Madrid, das mit einer Bilanz von 22:8 als Dritter die Regular Season beendete, sich in der ersten Playoffrunde aber locker mit 3:0 gegen Panathinaikos Athen durchsetzen konnte!
Vor Beginn
Daraufhin kam es dann in der ersten Playoffrunde zum Duell mit dem Gastgeber des Final Fours, Vitoria-Gasteiz, der mit 3:1 in der Best-of-Five-Serie nach Hause geschickt wurde.
Vor Beginn
ZSKA Moskau hat auf sich auf dem Weg ins Final Four der Euroleague bereits in der Regular Season mit einer Bilanz von 24:6 eine nahezu optimale Ausgangsposition erarbeitet, einzig Fenerbahce Istanbul stand nach 30 Spielen vor den Russen.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Halbfinale der Euroleague zwischen ZSKA Moskau und Real Madrid.
TABELLE
MOS
RMA
Sp
S
N
Körbe
Diff
Pkt
1
Fenerbahce SK
30
25
5
2530:2273
257
50
2
ZSKA Moskau
30
24
6
2603:2408
195
48
3
Real Madrid
30
22
8
2578:2342
236
44
4
Anadolu Efes SK
30
20
10
2562:2406
156
40
5
FC Barcelona
30
18
12
2370:2291
79
36
6
Panathinaikos Athen
30
16
14
2389:2356
33
32
7
Saski Baskonia
30
15
15
2456:2389
67
30
8
Zalgiris Kaunas
30
15
15
2391:2355
36
30
9
Olympiakos Piräus
30
15
15
2337:2308
29
30
10
Maccabi Tel Aviv
30
14
16
2376:2346
30
28
11
Bayern München
30
14
16
2372:2424
-52
28
12
Armani Mailand
30
14
16
2618:2615
3
28
13
BC Khimki
30
9
21
2345:2455
-110
18
14
CB Gran Canaria
30
8
22
2332:2633
-301
16
15
Buducnost Podgorica
30
6
24
2230:2550
-320
12
16
Darüssafaka SK
30
5
25
2238:2576
-338
10
Impressum & Datenschutz